Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
HFO
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2023
Bei euch ist es immer so unheimlich still
Schröder, Alena

Bei euch ist es immer so unheimlich still


ausgezeichnet

Für mich eines der besten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe.
Schon das vorherige Buch der Schriftstellerin - Junge Frau am Fenster Stehend, Abendlicht, blaues Kleid -hatte mir sehr gut gefallen aber dieses gefällt mir noch besser.
Eine spannende Geschichte gut erzählt und ich vermute, wir werden noch mehr über diese Familie erfahren. Was hat die Protagonisten zu den Menschen gemacht, die sie sind?
In die Zukunft haben wir bereits mit dem Vorgänger schauen können und da die Familiengeschichte bisher rückwärts erzählt wird, könnte ich mir das auch weiterhin vorstellen.
Auf jeden Fall freue ich mich heute schon auf das nächste Buch von Alena Schröder und gebe volle Leseempfehlung!

Hinweis: Beide Bücher können voneinander unabhängig gelesen werden.

Bewertung vom 01.11.2023
Eine Ewigkeit für uns / Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie Bd.15
Force, Marie

Eine Ewigkeit für uns / Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie Bd.15


weniger gut

Dieses Buch trieft vor Gutmenschentum. Eine riesige Familie, ja sogar ein ganzer Ort voller Menschen, die nur gutes tun und sich alle lieben. Durch die ständige Beweihräucherung der Haupt- und Nebendarsteller kommen letztlich Handlung und Spannung zu kurz.
Auch wenn ich eine entspannende Liebesgeschichte erwartet habe, ist diese Geschichte für mich völlig am Leben vorbei. Ich war genervt von dem sich ständig wiederholenden "Alles wird gut und wir lieben uns alle".
Keine Leseempfehlung

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.08.2023
Der Taucher
Deen, Mathijs

Der Taucher


ausgezeichnet

Liewe Cupido taucht nicht nur in der Nordsee, sondern auch in die familiären Problemen des Opfers ein. Unvermutet einfühlsam geht der eher schweigsame Kommissar auf den jugendlichen Sohn ein.
Spannend und informativ wird die Suche bzw das Tauchen nach versunkenen Schiffen geschildert und die Lösung des Falls ist bis kurz vor Schluss nicht zu erraten.
Wem der erste Fall "Der Holländer" gefallen hat, der wird "Der Taucher" lieben.
Volle Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.08.2023
Frankie
Gutsch, Jochen;Leo, Maxim

Frankie


gut

Für dieses Buch vergebe ich 3 Sterne, weil es mir das neutral erscheint.
Ich kann nicht wirklich etwas mit der Geschichte anfangen.Gespräche mit Tieren à la Dr. Dolittle sind nicht meine Welt und mein Humorzentrum wird auch überhaupt nicht angesprochen.
Andererseits kann ich die Bindung zwischen Mensch und Tier als Haustierbesitzer gut nachvollziehen und auch dass Tiere als unterstützende „Therapeuten“ bei Depressionen sehr gut helfen können. Ist es das, was die Autoren mir sagen wollen?

Bewertung vom 27.07.2023
Nordlicht - Tod in den Fluten / Boisen & Nyborg Bd.5
Hinrichs, Anette

Nordlicht - Tod in den Fluten / Boisen & Nyborg Bd.5


sehr gut

Auch dieser Band hat mich gefesselt wie die anderen. Allerdings habe ich mich zunächst etwas schwer zurecht gefunden, da ohne Erläuterungen sehr viel Bezug zum vorherigen Band genommen wird und es ist schon einige Zeit her, dass ich diesen gelesen habe. Somit habe ich mir Band 4 wieder besorgt und die letzten 50 Seiten noch einmal gelesen. Das hat mir sehr geholfen, die Anspielungen zu verstehen.
Ich gebe volle Leseempfehlung für alle Fans dieser Reihe aber wer die anderen Bände nicht kennt, wird Schwierigkeiten haben die Anspielungen - die Ermittler betreffend - zu verstehen.

Bewertung vom 20.07.2023
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Riley, Lucinda;Whittaker, Harry

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8


gut

Worum es in diesem Buch geht, dürfte allgemein bekannt sein, daher gehe ich darauf nicht weiter ein.
Gut, dass es diesen Abschlussband zur Sieben-Schwestern-Reihe gibt, es macht die Geschichte rund. Aber meiner Meinung nach hat die Fantasie zum Teil eine zu große Rolle gespielt. Die Erlebnisse es Pa Salt in sehr jungen Jahren kann ich einfach nicht glauben, es hat irgendwie etwas von einem bösen Märchen. Buchumfang und die vielen Namen, die dem großen Finale geschuldet sind, haben mir die Konzentration auf die Geschichte etwas schwer gemacht.

Im Großen und Ganzen habe ich das Buch aber gerne gelesen, auch weil ich natürlich die Auflösung/Hintergründe für die Adoptionen erfahren wollte. Der Schreibstil entspricht meiner Meinung nach dem der Vorgängerbände.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.05.2023
Halliggift / Minke-van-Hoorn Bd.3
Henning, Greta

Halliggift / Minke-van-Hoorn Bd.3


ausgezeichnet

Auch dieses Mal konnte die Autorin von Anfang bis Ende begeistern.
Toller Schreibstil, Spannung und ein Prise Humor machen für mich diesen unterhaltsamen Krimi zu einem Lesehighlight.

Bewertung vom 14.05.2023
Wo wir uns trafen
Lundberg, Sofia

Wo wir uns trafen


gut

Zwei Frauen treffen sich immer wieder ohne sich fest zu verabreden. Die jüngere erzählt von ihrer gescheiterten Beziehung und die Trauer darüber und die ältere Dame hört zu und macht ihr Mut, ihr Leben in die Hand zu nehmen.

So beginnt das Buch und ich muss sagen, zunächst hat die Schwere der Erzählung mich ein wenig abgeschreckt. Allerdings gewinnt die Geschichte im weiteren Fortschritt an Leichtigkeit, auch wenn es immer wieder melancholische Phasen gibt.
Der Schreibstil ist wieder einmal sehr gelungen und alles in allem habe ich das Buch gerne gelesen aber irgendwie lässt es mich ein bisschen zwiespältig zurück. Letztlich erscheinen mir die geschilderten Vorkommnisse - zumindest in der zweiten Hälfte - ein bisschen an den Haaren herbeigezogen bzw unglaubwürdig. Es passt für mich einfach nicht zum Anfang der Geschichte.

Bewertung vom 17.03.2023
Im Glanz der Macht / Club Paradies Bd.1
Benedikt, Caren

Im Glanz der Macht / Club Paradies Bd.1


sehr gut

Die Familie Borchardt gehört zu den Reichen und Mächtigen und das aufgrund von Betrügereien des Familienoberhaupts.
Jedes der Familienmitglieder hat einen eigenen Erzählstrang mit unterschiedlichen Problematiken.
Außerdem ist da auch noch die Clubbesitzerin Lea Stern, die ebenfalls ein eigenes Thema hat.

Da haben wir also die unsauberen Immobiliengeschäfte des „Herrschers“ Hanns Borchardt.
Die Rolle der Frau/Ehefrau in den siebziger Jahren. Die Studentenbewegungen und Begegnungen des Sohnes mit Mitgliedern der RAF. Die Tochter macht erste Erfahrungen mit der gleichgeschlechtlichen Liebe und Lea Stern kämpft um den Erhalt ihres Clubs.
Alle Vorkommnisse spielen in einem Zeitraum von etwas mehr als einem Monat im Jahr 1976 in Berlin.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Geschichten sind gut erzählt. Mir persönlich war es ein bisschen viel an unterschiedlichen Themen, die hier angerissen wurden aber es gibt ja noch einen Nachfolgeband, der hoffentlich die offenen Enden aufgreift und die Themen etwas ausführlicher behandelt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.12.2022
Der Anfang von morgen
Liljestrand, Jens

Der Anfang von morgen


schlecht

Der Anfang von morgen
Laut Klappentext handelt es sich um einen eindringlichen und mitreißenden Roman, der von den dringlichen Themen unserer Zeit handelt. Dem kann ich leider so nicht zustimmen.
Das Thema Klimakrise und deren Auswirkungen ist zwar alles andere als uninteressant oder unwichtig aber die Umsetzung in einen Roman hat mich in diesem Fall überhaupt nicht mitnehmen können. Das liegt zu einem großen Teil am Schreibstil. Während des Lesens läuft vor meinem inneren Auge stets ein Film ab. Durch die plötzlichen, unangekündigten Sprünge gab es ständige Bildstörungen in diesem Film. Mitten in einer Szene musste ich mich fragen, wovon jetzt erzählt wird und das ist anstrengend.
Bei aller angeführter Dramatik ist das Geschehen für mich wirr und unglaubwürdig und die Protagonisten sind mir fremd geblieben.
Nach mehreren Neustarts habe ich nach knapp der Hälfte das Buch endgültig zur Seite gelegt, ich kann den sogenannten roten Faden einfach nicht finden.