Karin Slaughter
Hörbuch-Download MP3
Die letzte Witwe / Georgia Bd.9 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1082 Min.
Sprecher: Petri, Nina / Übersetzer: Kinzel, Fred
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Der neue Thriller von Bestseller-Autorin Karin Slaughter. Ein neuer Fall für Will Trent und Sara Linton Zwei gewaltige Explosionen reißen Gerichtsmedizinerin Sara Linton und ihren Partner, Special Agent Will Trent, aus der sommerlichen Idylle. Sie sind geübt darin, in Notsituationen zu helfen. Doch als sie an diesem Tag den Sirenen folgen, führt ihr Instinkt sie mitten hinein in das dunkle Herz einer mächtigen Neonazi-Gruppierung. Zu spät erkennt Sara, dass sie direkt in eine Falle läuft. Will kann nur noch hilflos zusehen, wie Sara zur Gefangenen wird. Jetzt muss er alles riskieren und...
Der neue Thriller von Bestseller-Autorin Karin Slaughter. Ein neuer Fall für Will Trent und Sara Linton Zwei gewaltige Explosionen reißen Gerichtsmedizinerin Sara Linton und ihren Partner, Special Agent Will Trent, aus der sommerlichen Idylle. Sie sind geübt darin, in Notsituationen zu helfen. Doch als sie an diesem Tag den Sirenen folgen, führt ihr Instinkt sie mitten hinein in das dunkle Herz einer mächtigen Neonazi-Gruppierung. Zu spät erkennt Sara, dass sie direkt in eine Falle läuft. Will kann nur noch hilflos zusehen, wie Sara zur Gefangenen wird. Jetzt muss er alles riskieren und verdeckt ermitteln. Denn die Spuren des FBIs lassen keine Zweifel: Der Anführer des Netzwerks geht für seine Zwecke über ein Meer aus Leichen. Kann Will Sara finden, bevor es zu spät ist?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen 'Cop Town', der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller 'Die gute Tochter' und 'Pretty Girls'. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller 'Ein Teil von ihr' ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation 'Save the Libraries' für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta. Mehr Informationen zur Autorin gibt es unter www.karinslaughter.com
©Alison Rosa
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins bei Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 1082 Min.
- Erscheinungstermin: 7. August 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4251703558640
- Artikelnr.: 59841553
Gebundenes Buch
Als in der Nähe des Elternhauses von Gerichtsmedizinerin Sara Linton kurz hintereinander zwei Bombenexplosionen stattfinden, machen sich Sara und ihr Partner FBI-Special Agent Will Trent sofort auf den Weg, um den Opfern hilfreich zur Seite zu stehen. Aber schon auf dem Weg dorthin kommen sie …
Mehr
Als in der Nähe des Elternhauses von Gerichtsmedizinerin Sara Linton kurz hintereinander zwei Bombenexplosionen stattfinden, machen sich Sara und ihr Partner FBI-Special Agent Will Trent sofort auf den Weg, um den Opfern hilfreich zur Seite zu stehen. Aber schon auf dem Weg dorthin kommen sie an einem Autounfall vorbei, wo sie dringender benötigt werden. Was als gutgemeinte Hilfeleistung beginnt, wird bald zum Alptraum, denn Sara wird Opfer einer Entführung durch eine rassistische Neonazigruppierung, die Will verletzt zurücklässt. Niemand kann sich erklären, was die Gründe dafür sind. Will lässt sich als verdeckter Ermittler in die Gruppierung einschleusen, um zum einen Sara zu retten und zum anderen weitere geplante Aktivitäten aufzudecken. Währenddessen bemüht sich Sara, in dem Terrorcamp die Kranken zu versorgen und auf ihre Art weiteres Unheil zu verhindern. Wird es Will und Sara gelingen, die Pläne der Gruppe zu vereiteln?
Karin Slaughter hat mit „Die letzte Witwe“ den 7. Band ihrer Linton-Trent-Serie vorgelegt und spannungsmäßig keinen Deut nachgelassen, der Roman ist wieder einmal ein richtiger Pageturner. Der Schreibstil ist locker-flüssig und katapultiert den Leser sofort mitten ins Geschehen, wo er abwechselnd an dem Geschehen um Sara und Will beteiligt ist und die jeweilige Situation kennenlernen darf. Wechselnde Erzählperspektiven spiegeln die Ereignisse von allen Seiten wieder und lassen gleichzeitig den Spannungsbogen immer weiter in die Höhe schnellen. Durch die teils gleichzeitig laufenden Ereignisse, die auf einem regelrecht explosiven und aktuellen Hintergrund basieren, ist der Leser allzeit gefordert zu kombinieren und mit zu rätseln. Über die Art und Weise, wie Autonome mitten in den Wäldern ihre eigene Welt erschaffen sowie nach eigenen Gesetzen und Regeln leben, informiert die Autorin den Leser sehr geschickt in Verbindung mit ihrer Geschichte.
Die Charaktere sind realitätsnah skizziert und mit viel Leben versehen. Sie besitzen individuelle Eigenschaften, die sie authentisch und glaubwürdig erscheinen lassen. Der Leser kann sich gut in die Rollen von Sara und Will hineinversetzen, ihre Zweifel und Sorgen teilen sowie ihre Gefühlswelt nachvollziehen. Sara ist Gerichtsmedizinerin und eine Kapazität auf ihrem Gebiet. Sie ist pragmatisch, hilfsbereit und vor allem steht sie mit ihrer Kombinationsgabe Will Trent in nichts nach. Trent ist ein erfahrener FBI-Agent, der bereits mit den tiefsten menschlichen Abgründen zu tun hatte und berufsbedingt immer wieder aufs Neue damit konfrontiert wird. Ihm ist fast nichts mehr fremd, während er sich in die Täter hineinversetzt, trotzdem bewahrt er sich seine Menschlichkeit, hat eine beschützende Ader und einen großen Gerechtigkeitssinn. Wer die Vorgängerbände bereits kennt, findet in Sara und Will bereits liebgewonnene Protagonisten, denen man gerne bei ihren Ermittlungen folgt und sich als unsichtbarer Dritte im Ermittlungsclub fühlt.
Mit „Die letzte Witwe“ ist Slaughter erneut ein sehr spannender Psychothriller gelungen, der dem Leser unter die Haut geht und ihn nächtelang durchlesen lässt, bis man weiß, ob die Täter sicher hinter Schloss und Riegel sind. Allerdings ist auch das Thema hochaktuell, was zum Nachdenken anregt. Für diesen Pageturner darf es nur eine Wertung geben: Daumen hoch und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Erst braucht man ein bisschen, bis man sich in die Geschichte vertieft hat, einiges ist recht kompliziert. Aber wenn man einmal so richtig drin ist, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen!
Karin Slaughter zeigt sich wieder einmal als absolut aktuelle Autorin. Viele technische Details aber …
Mehr
Erst braucht man ein bisschen, bis man sich in die Geschichte vertieft hat, einiges ist recht kompliziert. Aber wenn man einmal so richtig drin ist, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen!
Karin Slaughter zeigt sich wieder einmal als absolut aktuelle Autorin. Viele technische Details aber auch eine Menge derzeit politische aktuelle Ströhmungen geben dem Thriller sein Grundgerüst und das macht es besonders lesenswert!
Erst wird eine Wissenschaftlerin entführt und dann, mehr oder weniger zufällig, auch Sara Linton. Sie gerät in eine merkwürdige Welt hinein, eine Art paramilitärische und sektenartige Bewegung, in der eigentlich nichts so wirklich zusammenpasst. Irgendwie schafft sie es, den Ermittlern Nachrichten zukommen zu lassen.
Parallel zu Saras Erlebnissen erlebt man die Arbeit der Ermittler, die teilweise schon sehr viel länger mit dem Thema befasst sind, aber alles unter Verschluss halten, weil es höchster Geheimhaltung unterliegt. Man rührt im Dunkeln und nur gelegentlich tauchen wichtige Informationen auf.
Ein toller Thriller!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sara Linton und ihr Freund Will Trent wollen eigentlich gemütlich mit Saras Familie essen, als zwei Explosionen die sommerliche Ruhe erschüttern. Sara und Will rennen sofort los, um nachzusehen was passiert ist und bei Bedarf ihre Hilfe anzubieten. Doch bevor sie am Explosionsort ankommen, …
Mehr
Sara Linton und ihr Freund Will Trent wollen eigentlich gemütlich mit Saras Familie essen, als zwei Explosionen die sommerliche Ruhe erschüttern. Sara und Will rennen sofort los, um nachzusehen was passiert ist und bei Bedarf ihre Hilfe anzubieten. Doch bevor sie am Explosionsort ankommen, wird Saras Hilfe bei einem Autounfall benötigt. Viel zu spät erkennt Sara, dass sie in eine Falle geraten sind. Obwohl Will alles daran setzt, Sara aus der brenzligen Situation zu befreien, muss er schließlich zusehen, wie sie entführt wird. Eine fieberhafte Suche nach Sara beginnt, bei der Will sich auf einen gefährlichen Undercover-Einsatz einlässt...
"Die letzte Witwe" ist bereits der 7. Band der Georgia-Serie um Will Trent und Sara Linton. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ereignissen auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil der Serie gelesen hat. Um die privaten und beruflichen Nebenhandlungen und die Weiterentwicklung der Charaktere zu verfolgen, empfiehlt sich aber, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der Reihenfolge.
Ohne langatmiges Vorgeplänkel, befindet man sich beinahe von Anfang an im spannenden Geschehen. Denn die Autorin baut die Spannung bereits sehr früh auf und sorgt dafür, dass sie durchgehend gehalten wird und sich im späteren Verlauf so steigert, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Am Anfang wird dabei sogar die gleiche Situation mehrfach, aber immer aus der Sicht von verschiedenen Protagonisten, geschildert. Dadurch bekommt man zwar einen ziemlich genauen Eindruck von der Lage und kann nachvollziehen, wie die gleiche Situation auf die unterschiedlichen Charaktere wirkt, doch die Wiederholungen gehen leider etwas zu Lasten der Spannung. Sobald sich die mehrfache Beschreibung der gleichen Szenen legt, steigt die Spannung allerdings sofort wieder an.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und mitreißend. Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man sie mühelos vor Augen hat und sich deshalb ganz auf die spannenden Szenen einlassen kann. Gerade Sara und Will, also die beiden Hauptcharaktere, wirken in diesem Band besonders authentisch, da sie ihre Ängste und Gefühle, um und für den Partner, glaubhaft zum Ausdruck bringen. Dadurch kann man sich mit ihnen identifizieren und mit ihnen mitfiebern.
Das Motiv, das die Gruppierung, die Sara in ein Camp entführt, antreibt und die Taten, die sie begehen, regen zum Nachdenken an. In den Szenen, in denen man Sara in dem Camp beobachtet, spürt man eine geradezu bedrohliche Atmosphäre, die für ein äußerst ungutes Gefühl sorgt. Man hofft und bangt, dass diese Gruppierung früh genug gestoppt werden kann und gerät deshalb förmlich in den Sog der Handlung.
Mir hat dieser Band der Georgia-Serie ausgesprochen gut gefallen. Ich konnte mich ganz auf die Handlung einlassen und habe mit Sara und Will mitgefiebert. Am Anfang hätte ich allerdings gut darauf verzichten können, dass die gleiche Situation, mehrfach, nur aus unterschiedlichen Blickwinkeln, beschrieben wurde, denn das ging für mich zu Lasten der Spannung und ließ die Handlung zunächst etwas zäh auf mich wirken. Als das aber überwunden war, hat sich dieser Band der Reihe für mich zu einem echten Pageturner entwickelt, den ich nicht mehr aus der Hand legen mochte.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Als Sara Linton bei einem Autounfall helfen möchte, wird sie entführt und in ein Camp verschleppt. Dort soll sie eine Masernepidemie stoppen, kommt aber einem größeren Geheimnis auf die Spur. Will, ihr Lebensgefährte, lässt sich undercover in die Mission einschleusen …
Mehr
Als Sara Linton bei einem Autounfall helfen möchte, wird sie entführt und in ein Camp verschleppt. Dort soll sie eine Masernepidemie stoppen, kommt aber einem größeren Geheimnis auf die Spur. Will, ihr Lebensgefährte, lässt sich undercover in die Mission einschleusen und will Sara befreien. Doch auch er wird mitgerissen von dem Strudel des Bösen.
Endlich Neues von Will und Sara. Und dann gleich so ein Hammer, der die beiden trifft. Saras Angst wird direkt greifbar, auch Wills Unvermögen, ihr zu helfen und seine Verzweiflung. Der Einstieg in das Buch gelingt mühelos und macht den Leser atemlos. Allerdings waren die ersten Seiten etwas nervig, weil die Handlung, teilweise wortwörtlich, noch einmal aus anderer Sicht erzählt wurde.
Slaughter lässt den Leser lange im Dunkeln: was ist mit dem Anschlag gemeint? Was hat Dash vor? Als es dann so weit ist, war ich fassungslos! Nicht ob des Mittels selbst, das hatte ich schon fast in Verdacht, aber über die Art, wie Dash agiert.
Einige Dinge fand ich aber auch etwas rätselhaft: Warum lehnt Saras Mom Will so ab? Das habe ich nicht verstanden und fand es ein wenig unpassend. Auch, warum Sara letztlich entführt werden musste, erschloss sich mir nicht wirklich, denn was den Kindern fehlte, wusste der Clanchef ja.
Sprachlich wieder vom Feinsten, auch die Handlung top, wenn auch weit hergeholt. Aber die Spannung hält sich wieder von der ersten bis zur letzten Seite und macht das Buch zu etwas, das man nicht mehr aus der Hand legen mag.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Welt steht still an diesem gewöhnlichen Tag. Gerichtsmedizinerin Sara Linton und Special Agent Will Trent sind zu Besuch bei Saras Eltern und Beide freuen sich schon auf das Mittagessen. Doch zwei große Explosionen erschüttern die Stadt und ganz in der Nähe von Sara und …
Mehr
Die Welt steht still an diesem gewöhnlichen Tag. Gerichtsmedizinerin Sara Linton und Special Agent Will Trent sind zu Besuch bei Saras Eltern und Beide freuen sich schon auf das Mittagessen. Doch zwei große Explosionen erschüttern die Stadt und ganz in der Nähe von Sara und Will gibt es einen schrecklichen Autounfall. In aller Eile rennen sie zu dem Unfallort um den Unfallbeteiligten zu helfen. Doch es sieht alles andere als gut aus, schon von der Ferne erkennt man die Schwere des Unfalls. Doch irgendetwas macht Sara stutzig, hier stimmt etwas ganz und gar nicht. Sehr schnell sieht sich Sara in ihrer Vermutung bestätigt, plötzlich ist sie mittendrin im reinsten Chaos. Die Unfallbeteiligten sind keine Geringeren als die Bombenattentäter, die noch vor wenigen Minuten auf dem Campus, in der Nähe des Krankenhauses zwei Bomben hoch gehen ließen. Dieser Tag wird in einem Alptraum für Sara und Will enden. Sara wird entführt und Will bleibt verletzt zurück. Niemand kann ahnen, in was für einer gefährlichen Situation Sara gelandet ist. Will bleibt nichts anderes übrig, als verdeckt zu ermitteln, doch die Zeit scheint gegen ihn zu laufen.
Wie immer ist Karin Slauther ein Garant für spannende Unterhaltung. Auch der 7. Band der Georgia-Reihe konnte mich vollauf überzeugen. Die Autorin versteht es eben meisterlich das Thrillerherz höher schlagen zu lassen. Immer wieder fragt sich der Leser was dahinter stecken könnte. Was treibt die Neonazi- Gruppierung an und warum wird Sara so dringend als Ärztin gebraucht? Alles Fragen, die sich erst ganz zum Schluss auflösen. Ein kleiner Kritikpunkt hätte ich allerdings anzumerken. Am Anfang wird die Sicht von Sara und Will aus zwei Perspektiven erzählt, logisch ist das allerdings nicht, da beide das Gleiche erleben und somit hat man das Gefühl, dass die Seiten sich wiederholen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die letzte Witwe von Karin Slaughter
Ein neuer Fall für Sara Linton und Will Trent
Zum Inhalt:
In einer heißen Sommernacht wird eine Wissenschaftlerin von Unbekannten in einen Wagen gezerrt. Sie ist Expertin für hochgefährliche Viren, doch den Behörden fehlt jede …
Mehr
Die letzte Witwe von Karin Slaughter
Ein neuer Fall für Sara Linton und Will Trent
Zum Inhalt:
In einer heißen Sommernacht wird eine Wissenschaftlerin von Unbekannten in einen Wagen gezerrt. Sie ist Expertin für hochgefährliche Viren, doch den Behörden fehlt jede Spur.
Zwei gewaltige Explosionen in der unmittelbaren Umgebung von Saras Familienanwesen reißen die Gerichtsmedizinerin Sara Linton und Special Agent Will Trent aus der sommerlichen Idylle. Als beide dem Geräusch der Detonationen und der Sirenen folgen, geraten beide zu einem Autounfall, bei dem sie als Ersthelfer tätig werden. Zu spät erkennen sie, dass hier einiges nicht stimmt und sie geradewegs in eine Falle gelaufen sind.
Hilflos kann Will nur zusehen, wie Sara als Geisel genommen wird. Wahnsinnig vor Sorge muss Will nun alles riskieren und verdeckt ermitteln, denn die Spuren des FBI lassen keine Zweifel: Der Entführer ist der Anführer einer terroristischen Neonazi Gruppierung, der für seinen Zweck über Leichen geht. Nicht nur das Leben tausender Menschen ist in Gefahr, sondern auch das der Frau, die er liebt.
Endlich hielt ich die neue Fortsetzung von Sara und Will in den Händen. Ich bin ein großer Fan von Karin Slaughter und insbesondere der Will-Trent Serie. Die ersten 200 Seiten las ich gleich in einem Rutsch durch und bereits da war klar, dass mich Karin Slaughter wieder nicht enttäuscht hat. Geschickt versteht sie es, eine tragische Handlung und ein entsetzliches Szenario zu schildern, die den Leser betroffen im Lesesessel zurücklässt, gleichzeitig aber die romantische und etwas komplizierte Beziehung zwischen Will und Sara so einfließen zu lassen, dass mich voller Mitgefühl mit beiden mitbangen lässt. Erstmals werden sich beide hier ihrer Zweifel bewusst und merken, was Liebe überwinden lässt. Sara lernt, dass ihre Zweifel keine Bedeutung mehr habe und Will erfährt erstmals im Leben, was es bedeutet geliebt zu werden und Teil einer Familie zu sein. Für mich mit der wichtigste Punkt in diesem Buch. Auch der Zusammenhalt der Familie und der Freunde, die Will unterstützen, haben mir mitunter die Tränen in die Augen getrieben. Die Liebe zwischen den beiden ist aus jeder Zeile zu spüren.
Die eigentliche Haupthandlung hat erschreckend große Relevanz zur Realität und ist daher top aktuell.
Die Geschichte umfasst 554 Seiten, und definitiv ist hier keine einzige Seite zuviel. Oft ist es so, dass bei Büchern solchen Umfangs viele überflüssige oder langatmige Schilderungen enthalten sind. Nicht so bei Karin Slaughter. Jede einzelne Seite hat ihre Berechtigung und lässt die Spannung dieser dramatischen Entführung mit jeder Seite steigen. Ich musste mich zwingen, langsam zu lesen und wohl dosiert. Ich wollte einfach nicht, dass die Geschichte zu Ende geht.
Doch irgendwann ist auch das beste Buch einmal ausgelesen. Auch dieser Roman war für mich ein Mega Erfolg, über den ich noch lange gegrübelt habe. Jetzt heißt es wieder sehnsüchtig auf die nächste Fortsetzung warten und lässt mich mit dem Gefühl zurück, dass mir wieder etwas Wichtiges fehlt.
Ob Fan oder nicht, ich kann dieses Buch mit tiefster Inbrunst empfehlen. Doch genauso alle anderen Bände von Karin Slaughter. Die Bände sind alle in sich geschlossen, aber gerade die Entwicklung von Will und Sara lohnt es sich, mit jedem Band der Reihe langsam anzunähern.
Ich hoffe, die Zeit bis zur Fortsetzung nun wieder gut zu überwinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Leider ist dies mein erstes Buch aus der Reihe. Von der Geschichte an sich ist es abgeschlossen, was das private Leben der Ermittler ist, habe ich jetzt ordentlich vorgegriffen.
Das Paar Will und Sara macht sich auf den Weg zu einer Explosion um zu …
Mehr
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Leider ist dies mein erstes Buch aus der Reihe. Von der Geschichte an sich ist es abgeschlossen, was das private Leben der Ermittler ist, habe ich jetzt ordentlich vorgegriffen.
Das Paar Will und Sara macht sich auf den Weg zu einer Explosion um zu Helfen. Doch ein Autounfall stoppt sie, dabei wird Sara entführt. Und damit geht es dann gut los. Denn wer sind die Leute die Sara mit genommen haben. GBI Chefin Amanda scheint mehr zu wissen, doch sie läßt die Informationen auch nur spärlich an Faith und Will durch sickern. Nach und nach setz sich ein Bild zusammen. Sara ist in eine Gruppe gelangt, deren Anführer was großes vor hat.
Ich fand die ganzen Zusammenhänge sehr interessant und einiges gibt schon zu denken. Der Schreibstil ist flüssig und reißt einen nur so mit.
Die Charaktere sind nicht wirklich alle typisch in ihren Handeln wie ich finde, das gibt dem Ganzen auch eine tolle Dynamik, da mit nicht unbedingt ahnt was als nächstes passiert.
Ich werde noch die anderen Teile der Reihe lesen, denn wenn die so gut sind wie dieser habe ich was verpaßt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sara und Will sind zufällig in der Nähe eines Bombenattentats und wollen als Ärztin und Polizist natürlich helfen. Doch sie kommen gar nicht bis zum Ort des Geschehens, denn auf dem Weg gab es einen Autounfall und so beschließen die beiden dort zu helfen. Ein fataler …
Mehr
Sara und Will sind zufällig in der Nähe eines Bombenattentats und wollen als Ärztin und Polizist natürlich helfen. Doch sie kommen gar nicht bis zum Ort des Geschehens, denn auf dem Weg gab es einen Autounfall und so beschließen die beiden dort zu helfen. Ein fataler Fehler, wie sich noch herausstellen soll. Sara wird entführt, Will verletzt und zunächst hat niemand eine Ahnung, was hinter alldem stecken könnte. Erst nach und nach zeigt sich das ganze unheimliche Geschehen.
Nach einem kurzen, mich nicht ganz gelungenen Start, bei dem aus mehreren Perspektiven die immer gleiche Geschichte erzählt wird (es bleibt glücklicherweise nicht so, denn das hätte mich wirklich enttäuscht), entwickelt das Buch eine Sogwirkung, die den Leser kaum mehr loslässt. Auf rund 500 Seiten ist das Geschehen einfach nur spannend und man möchte am liebsten direkt wissen, wie sich alles auflösen wird. Kommt es zur Katastrophe? Wird Will Sara noch rechtzeitig finden und die geplanten Gräueltaten der „Gruppierung“ verhindern können? Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen, Ungeheuerliches geschieht schon während der aufregenden Flucht der Straftäter mit ihrer Geisel Sara, und schier Unfassbares ist Hintergrund alldessen. Zu den Hintergründen mag ich kaum was sagen, denn das muss man einfach selbst gelesen haben. Nur so viel: Es ist brandaktuell, super gefährlich und ein sehr großes Problem nicht nur in den USA.
Die Art und Weise, wie diese Gruppierung, die mitten im Wald sehr „traditionell“ lebt, ihre Weltordnung schaffen möchte, eröffnet sich nur schrittweise, während Will versucht eine Ahnung zu bekommen, wer Sara hat und wo sie sein könnte. Derweil fürchtet der Leser eigentlich immer, dass Sara etwas passieren könnte, denn in dem Camp sind die normalen Regeln der Gesellschaft außer Kraft gesetzt und die zahlreiche Kinder sind extrem krank. Sara versucht ihnen zu helfen, aber mit primitivsten Mitteln wird das kein leichtes Unterfangen. Die Köpfe der Truppe sind einfach nur abscheuliche Menschen, deren Weltbild einfach nur abstoßend ist.
In manchen Belangen hat der Leser schon eine Ahnung wohin die Reise gehen wird, aber die Autorin überrascht trotzdem immer wieder. Den Charakteren verleiht die Autorin gewohnt viel Tiefe und Individualität. Das geht teilweise auch mit einem sehr derben Sprachgebrauch einher, der mich allerdings gelegentlich sehr zum Schmunzeln brachte (S. 63). Auch Nebencharaktere werden schön auf- und stimmig in die Geschichte eingebaut.
Natürlich ist es von Vorteil, wenn man die gesamte Reihe kennt, aber dieses Buch lässt sich problemlos auch unabhängig lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Die letzte Witwe“ ist der 7. Band der Georgia-Reihe. Ich kenne alle Vorgängerbände, aber ich finde, man kann dieses Buch auch ganz gut ohne Vorwissen lesen – zumindest, was den abgeschlossenen Fall betrifft. Möchte man die Entwicklung der Protagonisten und ihres …
Mehr
„Die letzte Witwe“ ist der 7. Band der Georgia-Reihe. Ich kenne alle Vorgängerbände, aber ich finde, man kann dieses Buch auch ganz gut ohne Vorwissen lesen – zumindest, was den abgeschlossenen Fall betrifft. Möchte man die Entwicklung der Protagonisten und ihres Privatlebens mitverfolgen, so empfiehlt es sich, der Reihe nach zu lesen.
Karin Slaughters Schreistil ist flüssig, fesselnd und kurzweilig, Spannung ist dabei garantiert. Geschildert wird der Thriller abwechselnd aus der Sicht verschiedener Charaktere, was dem Leser einen sehr guten Ein- und Überblick verschafft. Anfang werden teilweise die gleichen Geschehnisse sowohl aus Wills als auch aus Saras Sicht erzählt, was aber nicht weiter stört.
Die Spannung setzt zügig ein, als die beiden bei einem Autounfall helfen, direkt auf dem Weg zum Ort der Explosion. Irgendetwas stimmt an dem Unfall nicht – das fällt beiden unabhängig voneinander auf. Doch zu spät bemerken sie, in welche gefährliche Situation sie geraten sind. Sara wird entführt und der verletzte Will kann nur hilflos zusehen. Und der Leser ist mittendrin dabei. Ab da hatte mich die Autorin. Der Spannungsbogen hat auch nicht nachgelassen, und ab der zweiten Hälfte konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen.
Man fühlt sich aufgrund des Schreibstils mit den beiden Protagonisten Sara und Will emotional verbunden. Und es ist grandios zu beobachten, wie sich die Charaktere und ihre Beziehung weiterentwickeln. Allein schon deshalb habe ich mich auf diesen Band gefreut, um zu sehen, wie es mit Will und Sara weitergeht, die mir beide sehr sympathisch sind – trotz oder vielleicht auch gerade wegen ihrer Eigenschaften und der Ecken und Kanten. Die beiden sind mit ihren Gefühlen und Ängsten authentisch dargestellt, sehr zur Freude des Lesers.
Obwohl alles daran gesetzt wird, Sara zu finden, bleibt sie verschwunden. Die Spur führt die Ermittler aber zu einer Terrororganisation und das, was dort geplant wird lässt den Leser nicht kalt – leider kann ich mir diese Fiktion auch in der Realität sehr gut vorstellen. Insbesondere den charismatischen Führer, der Menschen für seine Zwecke gezielt instrumentalisiert und manipuliert. Karin Slaugther entwirft hier ein erschreckendes Szenario, der Anführer geht für sein großes Ziel buchstäblich über Leichen, aber über sehr viele Leichen. Und Will Trent lässt nichts unversucht, um Sara zu finden – er ermittelt verdeckt, doch kommt er nahe genug heran? Und vor allem rechtzeitig?
Fazit:
Ein packender und aufregender Thriller mit einem aktuellen Thema. Spannend bis zum Schluss. Für Fans der Georgia-Reihe ein Muss, aber auch Neueinsteigern sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sara Linton und Will Trenton befinden sich bei einem Familienessen bei Saras Eltern, als sie eine Explosion in der Nähe hören. Um zu helfen, machen sie sich beide sofort auf den Weg, werden aber wegen eines Autounfalls gestoppt. Sara und Will helfen den Unfallopfern, darunter befinden sich …
Mehr
Sara Linton und Will Trenton befinden sich bei einem Familienessen bei Saras Eltern, als sie eine Explosion in der Nähe hören. Um zu helfen, machen sie sich beide sofort auf den Weg, werden aber wegen eines Autounfalls gestoppt. Sara und Will helfen den Unfallopfern, darunter befinden sich allerdings Mitglieder einer Verbrecherorganisation und Will wird verletzt und muss mit ansehen, wie Sara entführt wird. Die Täter haben auch die Wissenschaftlerin Michele Spivey 4 Wochen zuvor entführt. Da keine Lösegeldforderung einging, ist das Motiv unklar.
Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven erzählt, da sich Sara und Will an verschiedenen Orten aufhalten. Sara wird von einer Gruppe perfider Weltverbesserer festgehalten und Will lässt sich als Undercover Agent einschleusen. Die Geschichte ist spannend und beunruhigend düster und böse. Die ganze Zeit habe ich gehofft und gebangt, dass alles gut ausgeht und war drauf und dran, das Ende zuerst zu lesen, da ich es gar nicht abwarten konnte, zu erfahren, wie es weitergeht.
Ich habe bisher alle Bücher der beiden Serien von Karen Slaughter gelesen und auch einige Einzelbände und war immer sehr begeistert. Bei dieser Geschichte ist die Handlung teilweise so gar nicht glaubwürdig und wirkt etwas konstruiert, Saras Mutter wird sehr unsympathisch dargestellt und auch Will Chefin Amanda benimmt sich verantwortungslos, was irgendwie stört, aber das Lesevergnügen nicht schmälert.
Ich mag Sara und Will sehr und bleibe Fan. Ihre Bücher – Ein Teil von ihr und Die gute Tochter – haben mir besser gefallen und ich hoffe auf viele neue Geschichten von Karin Slaughter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
