Alexandra Zöbeli
Hörbuch-Download MP3
Der Pub der guten Hoffnung (Ungekürzt) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 926 Min.
Sprecher: Baus, Hannah
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Ein Cottage, ein Pub und die zweite Chance zum Glück Nach dem Tod ihres Sohnes haben sich Sam und Hannah völlig voneinander entfernt. Als Hannah Sam schließlich nicht mehr sehen will, kommt das Angebot seines Freundes, eine Auszeit in dessen Cottage im kleinen Ort Dinorwig in Wales zu nehmen, gerade recht. Dort findet Sam tatsächlich die viel benötigte Ruhe und Ablenkung. Im Pub zur guten Hoffnung zwischen grünen Hügeln und kauzigen Dorfbewohnern schöpft er wieder Mut. Nicht zuletzt wegen Hope, die bald mehr als nur eine Freundin für ihn ist. Doch dann steht Hannah wieder vor ihm und ...
Ein Cottage, ein Pub und die zweite Chance zum Glück Nach dem Tod ihres Sohnes haben sich Sam und Hannah völlig voneinander entfernt. Als Hannah Sam schließlich nicht mehr sehen will, kommt das Angebot seines Freundes, eine Auszeit in dessen Cottage im kleinen Ort Dinorwig in Wales zu nehmen, gerade recht. Dort findet Sam tatsächlich die viel benötigte Ruhe und Ablenkung. Im Pub zur guten Hoffnung zwischen grünen Hügeln und kauzigen Dorfbewohnern schöpft er wieder Mut. Nicht zuletzt wegen Hope, die bald mehr als nur eine Freundin für ihn ist. Doch dann steht Hannah wieder vor ihm und Sam muss sich entscheiden... "Alexandra Zöbeli packt einen schweren Stoff in eine emotionsgeladene Geschichte, die bewegt, berührt und nachdenklich macht." (Katja D., NetGalley) "Es ist so warmherzig geschrieben und gibt einem immer wieder ein gutes Gefühl: Für das Leben zu kämpfen lohnt sich." (Blog, Lesen steckt an) Alexandra Zöbeli wurde 1970 in der Schweiz geboren und ist im Berner Oberland aufgewachsen. Ein Sprachaufenthalt in London infizierte sie mit dem Großbritannien-Virus, der mit Übernahme des eigenen Gartens vollständig ausbrach. Zusammen mit ihrem Mann lebt sie im Zürcher Oberland und arbeitet als Sachbearbeiterin einer Schulverwaltung. Ihre kreative Seite lebt sie auch beim Seifensieden, Gärtnern, Nähen und Basteln aus. Aber ihr liebstes Hobby ist das Schreiben, weil man dabei die erstaunlichsten Abenteuer und Geschichten erleben kann, ohne dass einem Grenzen aufgesetzt sind. "Ein Bett in Cornwall" ist ihr erster veröffentlichter Roman.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Alexandra Zöbeli lebt gemeinsam mit ihrem Mann im Zürcher Oberland in der Schweiz. Sie bekennt sich selbst als Britoholikerin - verrückt nach allem, was von der Insel kommt. Für Alex gibt es kaum etwas Schöneres, als die verschiedenen Ecken Großbritanniens zu entdecken und sich dabei vorzustellen, welche Geschichte sich an Ort und Stelle gerade abspielen könnte. Seit sie das Schreiben für sich entdeckt hat, leidet zwar der Haushalt, aber zumindest hat ihr Kopfkino endlich ein Ventil erhalten. Unter der Aufsicht ihres Katers Noah, der mit Vorliebe neben Alex' Laptop schläft, sind bisher sechs Romane entstanden.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 926 Min.
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788726111682
- Artikelnr.: 55171036
eBook, ePUB
Das Cover ist anders als zur Zeit gängig, aber das macht erst recht neugierig. Vor allem zeigt es sofort wo die Geschichte spielt.
Der Klappentext macht Lust auf mehr.
Manchmal geht die Liebe andere Wege als man denkt.. So auch bei Hannah und Sam nach dem Tod ihres Sohnes. Kann Sam dabei eine …
Mehr
Das Cover ist anders als zur Zeit gängig, aber das macht erst recht neugierig. Vor allem zeigt es sofort wo die Geschichte spielt.
Der Klappentext macht Lust auf mehr.
Manchmal geht die Liebe andere Wege als man denkt.. So auch bei Hannah und Sam nach dem Tod ihres Sohnes. Kann Sam dabei eine Auszeit in Wales helfen? Und welche Hauptrolle spielt dabei Hope? Und was passiert, wenn Hannah dann wieder vor ihm steht?
Die Protagonisten haben eine starke Charakterausbildung und eine Tiefe erhalten, die man selten liest. Dies macht sie so greifbar, authentisch und natürlich.
Der Schreibstil der Autorin ist modern, leicht und flüssig zu lesen. Man kann schnell eintauchen und ist auch erstmal geflasht und auch gefesselt. Durch die anhaltende und steigende Spannung muss man einfach weiterlesen.
Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen konnte.
Die Geschichte ist dramatisch und tiefgründig. Dabei erlebt man so einiges mit den Protagonisten. Dies wird noch verstärkt durch berührende Szenen. Humor, Hoffnung und Liebe ergänzen dies wunderbar und machen es zu einer runden Geschichte. Dennoch muss ich einen Stern abziehen, da mir manchmal ein wenig die Leichtigkeit darin gefehlt hat.
Die Gefühle und Emotionen des Lesers werden dabei auch angesprochen. Hoffen, bangen, leiden, fühlen und lieben ist hier kein Problem.
Kann euch das Buch gerne empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sam und Hannah Berger erleben das Schlimmste, was Eltern passieren kann. Ihr Sohn Felix begeht einen Amoklauf. Es sterben zwei Frauen bevor er selber Selbstmord begeht. Anstatt selber trauern zu dürfen, werden sie von den Medien gejagt, beschimpft und Sam verliert sogar seine geliebte Arbeit …
Mehr
Sam und Hannah Berger erleben das Schlimmste, was Eltern passieren kann. Ihr Sohn Felix begeht einen Amoklauf. Es sterben zwei Frauen bevor er selber Selbstmord begeht. Anstatt selber trauern zu dürfen, werden sie von den Medien gejagt, beschimpft und Sam verliert sogar seine geliebte Arbeit als Lehrer.
Hannah zieht sich von ihm zurück. Sie zerbricht an dieser Tat und muß in die Klinik.... Sam nimmt sich eine Auszeit in Wales, wo ihn niemand kennt und er zu sich selber finden kann. Dort trifft er auf Hope und ihre "Kinder".
Der Roman hat einen absoluten ersten Hintergrund. Die Perspektive der betroffenen Eltern wurde wunderbar rausgearbeitet, genauso aber die Sicht der Betroffenen. Wie geht man mit so einem Schicksalsschlag um und kämpft sich wieder zurück ins Leben.
Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil. Die Protagonisten sind real und nachvollziehbar. Die Landschaftsbeschreibungen passen perfekt.
Ein ernster und dennoch lustig geschriebener Roman.
Perfekt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Sohn von Sam und Hannah stirbt nach einer Amoktat. Sie müssen nun mit dem Verlust des Sohnes, dem was er getan hat und der Reaktion der Umfeld klarkommen. Vor allem Hannah schafft das nicht. Nachdem sie in einer psychiatrischen Klinik landet und Sam von sich weist, nimmt dieser das Angebot …
Mehr
Der Sohn von Sam und Hannah stirbt nach einer Amoktat. Sie müssen nun mit dem Verlust des Sohnes, dem was er getan hat und der Reaktion der Umfeld klarkommen. Vor allem Hannah schafft das nicht. Nachdem sie in einer psychiatrischen Klinik landet und Sam von sich weist, nimmt dieser das Angebot seines Freundes an, in dessen Cottage in Wales zur Ruhe zu kommen.
Dort lernt er Hope kennen, die ihre Nichte und ihren Neffen nach dem Tod der Eltern zu sich genommen hat. Vor allem durch sie, aber auch durch andere Menschen, die er kennenlernt, fasst Sam wieder neuen Lebensmut. Er macht Hannah den Vorschlag, in Wales ein neues Leben zu beginnen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Zum einen war der Schreibstil sehr flüssig, zum anderen alles sehr einfühlsam erzählt. Die Gefühlslagen aller Beteiligten war sehr real - und hat auch nachdenklich gestimmt. Wie kommt man mit so einem Schicksalsschlag zurecht? Ich fand die Geschichte sehr stimmig und kann sie nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil von Alexandra Zöbeli gefällt mir gut. Es liest sich leicht und flüssig. Ich habe auch schon andere Bücher von ihr gelesen und ich versinke gerne in ihre Geschichten. Auch diese Story ist wieder gespickt mit vielen wunderbaren bildlichen Landschaftsbeschreibungen, …
Mehr
Der Schreibstil von Alexandra Zöbeli gefällt mir gut. Es liest sich leicht und flüssig. Ich habe auch schon andere Bücher von ihr gelesen und ich versinke gerne in ihre Geschichten. Auch diese Story ist wieder gespickt mit vielen wunderbaren bildlichen Landschaftsbeschreibungen, die mich tief in die Geschichte gesogen haben.
Die Protagonisten Sam und Hannah haben auf tragische Weise ihren geliebten Sohn verloren. Ich habe mit ihnen gelitten. Man spürte wie sehr sie kämpfen und konnte besonders Hannahs Reaktionen nachvollziehen. Ich fand es rührend, wie Sam sich sich immer wieder bemüht hat.
Die Charaktere sind alle sehr lebhaft und ich konnte sie mir lebendig in dem Dorfleben vorstellen.
Eine wundervolle Geschichte zum abschalten, die sehr emotional und mitfühlend ist. Es hat mich teilweise verrissen, aber sie konnte mein Herz auch mit viel Positiven füllen durch viele freche und tiefgehende Dialoge. Wieder einmal ein gelungener Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zerbricht Sams Ehe?
Sam hatte einen Albtraum von einem brennenden Zug, in welchem auch sein Sohn verbrannte…
Hannahs und Sams Sohn Felix war Amok gelaufen. Er hatte in einem Zug Leute getötet und den Waggon angesteckt…
Die Eltern von Felix mussten nun damit zurechtkommen, …
Mehr
Zerbricht Sams Ehe?
Sam hatte einen Albtraum von einem brennenden Zug, in welchem auch sein Sohn verbrannte…
Hannahs und Sams Sohn Felix war Amok gelaufen. Er hatte in einem Zug Leute getötet und den Waggon angesteckt…
Die Eltern von Felix mussten nun damit zurechtkommen, dass ihr Sohn Felix ein Mörder war. Während Sam gerne Trost bei Hannah gesucht hätte, konnte diese seine Nähe nicht mehr ertragen… Ja, sie schickte ihn sogar weg, als er sie in der psychiatrischen Klinik besuchte…
Daniel, Sams Freund, bot ihm für eine Auszeit sein Cottage in Wales an. Doch Sam mochte seine Frau nicht allein zurück lassen. Doch der Besuch der Beerdigung eines der Opfer und seine Freistellung vom Schuldienst brachten ihn zum Umdenken…
Mit seinem Motorrad fuhr er nach Wales und stellte dort fest,…mehr
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sam und Hannah Berger haben ihren Sohn verloren, der einen Amoklauf mit anschließendem Selbstmord verübt hat.
Beiden fällt es furchtbar schwer mit dem Verlust und gleichzeitig mit der Tat ihres Sohnes umzugehen, jedoch können sie sich gegenseitig keinen halt und Trost geben. …
Mehr
Sam und Hannah Berger haben ihren Sohn verloren, der einen Amoklauf mit anschließendem Selbstmord verübt hat.
Beiden fällt es furchtbar schwer mit dem Verlust und gleichzeitig mit der Tat ihres Sohnes umzugehen, jedoch können sie sich gegenseitig keinen halt und Trost geben. Vorallem Hannah fällt es furchtbar schwer, mit dem geschehenen umzugehen, kann mit ihrem Mann aber nicht über das geschehene sprechen, geschweige denn seine Nähe ertragen. So lässt Sam schweren Herzens seine Frau in einer Klinik zurück, um in Wales wieder einen klaren Kopf zu bekommen und lernt dort durch die Menschen und vor allem mit Hope, die er dort kennenlernt wieder neue Hoffnung zu schöpfen.
Als er dann Hannah nach Wales holt, hoffen beide mit dem "Pub der guten Hoffnung", den sie zusammen gekauft und neu aufgebaut haben, ein neues Leben anfangen zu können. Doch dann holt die Vergangenheit sie wieder ein...
Der Roman "Zum Pup der guten Hoffnung" ist ein netter Schmöker für zwischendurch, jedoch ist er nicht gerade durch Spannung gekennzeichnet. Die Geschichte plätschert nur so dahin und zum Teil habe ich mir gewünscht das doch nun endlich einmal etwas passieren möge.
Allerdings war es dennoch nett zu beobachten wie Hannah und Sam versuchen mit ihrem Leben weiterzumachen und sich durch diesen schweren Schicksalsschlag, den sie erlebt haben, zurück ins Leben kämpfen.
Der Schreibstil ist einfach gehalten und nicht sehr anspruchsvoll und die Charaktere sind gut beschrieben, ebenso die schöne Landschaft von Wales.
Wer gerne einmal ein bisschen "leichte Kost" für zwischendurch lesen mag, um den Kopf frei zu bekommen, dem kann ich diesen Roman durchaus empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sam und Hannah sind die Eltern von Felix, der in einem Zug einen Amoklauf gestartet hat und dabei sich und andere Menschen getötet hat. Beide gehen ganz unterschiedlich mit dem Tod ihres Sohnes um. Während Sam gerne über alles reden will, zieht sich Hannah immer mehr zurück und …
Mehr
Sam und Hannah sind die Eltern von Felix, der in einem Zug einen Amoklauf gestartet hat und dabei sich und andere Menschen getötet hat. Beide gehen ganz unterschiedlich mit dem Tod ihres Sohnes um. Während Sam gerne über alles reden will, zieht sich Hannah immer mehr zurück und lässt niemanden mehr an sich herankommen. Eines Tages nimmt sie sogar Schlaftabletten, Sam findet sie jedoch noch rechtzeitig. Als sie daraufhin in einer psychiatrischen Klinik untergebracht wird, will sie Sam nach einigen Wochen nicht mehr sehen und verlangt eine Beziehungspause. Da Sven aufgrund des Amoklaufs seines Sohnes suspendiert wurde, nützt er die Gelegenheit und fährt in ein Ferienhaus seines Freundes in Wales. Dort entdeckt er Hope, die unerlaubt mit zwei Kindern in dem Haus seines Freundes wohnt. Sie ist die Tante der Kinder, deren Eltern vor kurzem bei einem Unfall gestorben sind. Sam und Hope entdecken ihre Anziehungskraft zueinander, doch eigentlich liebt Sam seine Frau ja immer noch, auch wenn sie ihn weggeschickt hat. Er muss sich darüber klar werden, wie sein Leben weitergehen soll.
Der Roman hat mir total gut gefallen. Er ist berührend und sehr gefühlvoll geschrieben. Durch den tollen Schreibstil konnte ich mich gleich gut in die verschiedenen Personen hineinversetzen. Die einzelnen Charaktere wurden wunderschön beschrieben, so dass ich mir alle Personen gut vorstellen konnte. Alles in allem ein tolles Buch, das mich mitten ins Herz getroffen und berührt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch“ Der Pub der guten Hoffnung „ von Alexandra Zöbeli handelt von Hannah und Sam. Einem Ehepaar, deren Sohn Felix bei einem Amoklauf 2 Frauen und sich selbst getötet hat. Die beiden drohen an ihrem Schicksal zu zerbrechen. Hannah versucht mit diesem Schicksalsschlag in …
Mehr
Das Buch“ Der Pub der guten Hoffnung „ von Alexandra Zöbeli handelt von Hannah und Sam. Einem Ehepaar, deren Sohn Felix bei einem Amoklauf 2 Frauen und sich selbst getötet hat. Die beiden drohen an ihrem Schicksal zu zerbrechen. Hannah versucht mit diesem Schicksalsschlag in einer psychiatrischen Klinik klar zu kommen, Sam dagegen fährt nach Wales in‘s Cottage seines Freundes um Abstand zu gewinnen. Dort trifft er auf Hope, die Bedienung des „Pub der guten Hoffnung“, die beiden fühlen sich zueinander hingezogen aber Sam möchte seine Ehe nicht aufgeben und mit dem Versuch durch ein gemeinsames neues Projekt fernab des alten Lebens in Wales, hoffen die beiden vom Schicksal geschlagenen Eheleute auf einen Neuanfang.
Das Buch hat sich schnell und kurzweilig gelesen. In der Wirklichkeit kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass so ein Schicksalsschlag so einfach bewältigt werden kann, aber im Roman wünscht man sich dieses und genau so harmonisch gelingt es den beiden, also ein Buch für gemütliche Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Durch den Suizid des Sohnes, merken Sam und Hannah, dass nichts mehr so ist wie es war. Sie entfernen sich völlig von einander. Und als Hannah für sich die Entscheidung trifft, Sam nicht mehr um sich haben zu wollen, nimmt dieser ein Angebot seines Freundes an. Er begibt sich nach Wales, …
Mehr
Durch den Suizid des Sohnes, merken Sam und Hannah, dass nichts mehr so ist wie es war. Sie entfernen sich völlig von einander. Und als Hannah für sich die Entscheidung trifft, Sam nicht mehr um sich haben zu wollen, nimmt dieser ein Angebot seines Freundes an. Er begibt sich nach Wales, in das Cottages des Freundes, um eine Auszeit zu nehmen. Dort schafft er die Ereignisse zu verarbeiten und neuen Mut zu fassen. Dabei hilft ihm nicht nur der Pub "Zur guten Hoffnung" sondern er lernt auch Hope kennen, die bald mehr wie eine gute Freundin für ihn wird. Nur eines Tages taucht Hannah dort auf und Sam muss sich entscheiden, was er für seine Zukunft möchte.
Das ist eine bewegende Geschichte, die mich mit Ihrem Ausgang überrascht hat. Es ist bestimmt schwer zu verarbeiten, wenn der Sohn Suizid begeht und dabei noch zwei weitere Menschen auf dem Gewissen hat. Wie geht man als Elternteil damit um , wie stark kann die Liebe sein, die das Ehepaar bisher vereint hat. Führen die Wege wieder zusammen oder tut sich für beide ein neuer Weg auf, den es gilt zu bestreiten. All das hat die Autorin in diese Geschichte hinein gepackt und meiner Meinung nach, ist ihr dieses gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sam und Hannah Berger verlieren ihren Sohn auf sehr tragische Weise. Doch nicht nur die Trauer um ihren Sohn läßt beide leiden, sie entfernen sich immer mehr voneinander. Hannah will sich umbringen, doch Sam rettet sie in letzter Sekunde. Hannah distanziert sich immer mehr von Sam und …
Mehr
Sam und Hannah Berger verlieren ihren Sohn auf sehr tragische Weise. Doch nicht nur die Trauer um ihren Sohn läßt beide leiden, sie entfernen sich immer mehr voneinander. Hannah will sich umbringen, doch Sam rettet sie in letzter Sekunde. Hannah distanziert sich immer mehr von Sam und will diesen nicht mehr sehen, geschweige denn ihn berühren oder sich von ihm berühren lassen.
Hannah wird zu einer Therapie geschickt und Hannah's Ärztin empfiehlt Sam, sich selber auch eine Auszeit zu genehmigen. Sein Freund überlässt ihm sein Cottage in Wales damit Sam was anderes sieht und auch mal abschalten kann.
Doch im Cottage angekommen kann Sam nicht entspannen. Er findet ein bewohntes Haus vor: Hope und 2 Kinder!
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war voller Emotionen und Gefühlen. Das Auf und Ab der Familien wenn man ein Kind verliert war hier sehr gut beschrieben.
Für manche sicher ein sehr schnulziger Roman, bei mir wars aber einfach ein schönes Buch zum Abschalten und dahin träumen. Mir hat es sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für