Petra Hülsmann
Hörbuch-Download MP3
Das Leben fällt, wohin es will / Hamburg-Reihe Bd.4 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 867 Min.
Sprecher: Blümel, Yara
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste. Das ändert sich schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat sie überhaupt keine Lust, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während Marie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass ...
Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste. Das ändert sich schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat sie überhaupt keine Lust, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während Marie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann - zum Beispiel die Liebe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Petra Hülsmann wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft arbeitete sie in Anwaltskanzleien und reiste sechs Monate mit dem Rucksack durch Südostasien, bevor sie mit ihren Romanen die Beststellerliste eroberte. Petra Hülsmann lebt mit ihrem Mann in ihrer Lieblingsstadt Hamburg.

Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 867 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838784045
- Artikelnr.: 52747499
"Erfrischend witzig, leichtfüßig - einfach nur gut" Hamburger Morgenpost über Glück ist, wenn man trotzdem liebt "Strand-Lektüre zum Schmunzeln und Träumen!" People über Glück ist, wenn man trotzdem liebt
"Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen!!" (aus dem Buch)
Marie Ahrens liebt Spaß, Freiheit, das Leben, Party machen mit ihren Freunden und ist einfach auch etwas chaotisch. Doch dies soll sich schlagartig verändern, als ihr ihre …
Mehr
"Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen!!" (aus dem Buch)
Marie Ahrens liebt Spaß, Freiheit, das Leben, Party machen mit ihren Freunden und ist einfach auch etwas chaotisch. Doch dies soll sich schlagartig verändern, als ihr ihre Schwester Christine offenbart, das sie an Krebs erkrankt ist und deshalb ihre Hilfe benötigt. Marie soll für ihre beiden Kinder Toni und Max da sein und auch in der Zeit bei ihr wohnen, damit sie während der Chemotherapie nicht so alleine ist. Marie die ihre Schwester innig liebt, ist geschockt und traurig, sagt aber sofort zu ohne zu ahnen was da für Aufgaben auf sie zukommen. Den ihre Schwester Christine ist das krasse Gegenteil von Marie ordnungsliebend, pünktlich und diszipliniert. Als sie dann auch noch einen Anruf ihres Vaters erhält, das sie Christines Posten in der Ahrens Werft übernehmen soll, schmeckt das Marie überhaupt nicht. Schon gar nicht möchte sie die Anstandsdame spielen, wie ihr Vater von ihr verlangt und auf Daniel Behnecke, ihren neuen Chef hat sie erst recht keine Lust. Doch je länger sie ihre Rolle einnimmt, desto besser gefällt es ihr diese, schließlich war es früher mal ihr Traum gewesen, die Werft zu übernehmen. Aber Marie stolpert von einem Chaos ins nächste, Christine geht es immer schlechter und schließlich bricht alles zusammen. Ja und wen da nur nicht inzwischen diese Schmetterlinge für Daniel im Bauch wären. Kann sie ihre Ängste überwinden und dem Leben und der Liebe eine Chance geben?
Meine Meinung:
Ich danke dem Verlag das ich mein erstes Buch dieser Autorin lesen durfte und ich war total begeistert. Petra Hülsmann hat einen so wunderbaren Schreibstil, das man das Buch kaum mehr weglegen möchte. Das Buch ist so warmherzig, emotional, aber auch sehr humorvoll geschrieben, so das ich das Gefühl hatte mitten in der Geschichte dabei zu sein. Auch alte Weggefährten von den Büchern davor lernt man kennen, wie Knut den Taxifahrer, der mit gut fallen hat. Selten habe ich erlebt, dass es mir schwer fiel, als das Buch zu Ende war, da ich mich so an die Protagonisten gewöhnt und mit ihnen mit gelitten hatte. Die Erkrankung von Christine und ihre Reaktionen während der Behandlung hat die Autorin sehr gut dem Leser nahe gebracht und recherchiert, so dass man total mitfühlte und sich in sie hinein versetzen konnte. Ein wenig ist mir allerdings die Liebesgeschichte von Marie und Daniel in den ganzen Problemen untergegangen, was ich sehr bedaure. Ich würde mich freuen, wenn die Autorin vielleicht diese irgendwann nochmals aufgreifen könnte. Mich hat dieses Buch jedoch motiviert auch die anderen Bücher der Autorin kennen zu lernen. Da Cover ist freundlich und schön gestaltet und passt zu ihren anderen Büchern sehr gut. Ich kann diese Geschichte über Freundschaft, Krankheit, Ängste und Liebe nur weiterempfehlen und gebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman führt die Autorin Petra Hülsmann wieder nach Hamburg und lässt sie Einblicke in das Leben von Marie Ahrens nehmen.
Marie ist eine junge Frau, für die Freiheit, Freizeit und Party sehr wichtig erscheint. Darüber vergisst sie auch gerne alle Pflichten. …
Mehr
In ihrem neuen Roman führt die Autorin Petra Hülsmann wieder nach Hamburg und lässt sie Einblicke in das Leben von Marie Ahrens nehmen.
Marie ist eine junge Frau, für die Freiheit, Freizeit und Party sehr wichtig erscheint. Darüber vergisst sie auch gerne alle Pflichten. Doch dann wird ihre Schwester krank. Brustkrebs. Ein großer Schock für Christine. Aber auch für Marie. Denn sie muss nun Verantwortung übernehmen. Zum einen für Christines Kinder, zum anderen auch für die Werft, die bereits seit vielen Jahren in Familienbesitz ist. Ist Marie dem gewachsen? Nehmen sie die Mitarbeiter ernst und kann sie sich überall durchsetzen? Ein Problem nach dem anderen, denn auch mit dem Geschäftsführer Daniel steht sie ständig in Konflikt.
Doch was bedeutet Marie die Werft wirklich? Warum hat sie sich so zurückgezogen, obwohl sie früher ständig dort war? Warum steht sie so in Konflikt zu ihrer Familie und warum glaubt sie nicht so wirklich an die Liebe?
Petra Hülsmann lässt auf wunderbare Art und Weise mit der Krankheit "Brustkrebs" ein sehr ernstes Thema in den ansonsten locker und leicht geschrieben Unterhaltungsroman einfließen. Dennoch erschwert die Thematik das Buch nicht, schnell ist es zu Ende geschrieben. Die Charaktere sind fein ausgearbeitet. Am Ende ergeben die Verhaltensmuster einen Sinn, die Fragen, die man sich im Laufe des Lesens stellt lösen sich auf. Die komplette Geschichte ist gut durchdacht und recherchiert. Auch eine liebgewonnene Figur aus vorherigen Romanen der Autorin fließt ohne Probleme mit in den Verlauf ein.
Ein wunderbarer Roman, der Emotion, Ernsthaftigkeit und Humor ohne Probleme verknüpft und dadurch zu einem wunderbaren Lesevergnügen wird! Sehr empfehlenswert...
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Marie ist ein Partygirl, das in den Tag hinein lebt und keine Verpflichtungen hat. Ihre Schwester Christine ist das ganze Gegenteil von ihr. Sie will immer alles perfekt und 100 %ig machen. Die Mutter von zwei Kindern arbeitet in der Geschäftsleitung der Familien-Werft. Trotz aller …
Mehr
Marie ist ein Partygirl, das in den Tag hinein lebt und keine Verpflichtungen hat. Ihre Schwester Christine ist das ganze Gegenteil von ihr. Sie will immer alles perfekt und 100 %ig machen. Die Mutter von zwei Kindern arbeitet in der Geschäftsleitung der Familien-Werft. Trotz aller Gegensätze lieben sich die beiden und so sagt Marie ihrer Schwester auch gleich ihre Hilfe zu, als diese schwer erkrankt. Marie zieht zu Christine und versucht, alles richtig zu machen, was ihr nicht immer gelingt. Auch in der Werft soll sie ihre Schwester vertreten, dort muss sie mit dem Geschäftsführer Daniel so manchen Kampf ausfechten.
Marie schafft es nach etlichen Anfangs-Schwierigkeiten, sich in der Firma Respekt zu verschaffen und auch im Haushalt und mit den Kindern ihrer Schwester macht sie Fortschritte. Dabei tritt sie gerne in diverse Fettnäpfchen, aber man muss ihr zugute halten, dass sie sich rührend um ihre kranke Schwester und deren Kinder kümmert.
Man wächst mit seinen Aufgaben und so wird aus dem Partygirl eine verantwortungsbewusste junge Frau, auf die man sich verlassen kann,
Dieses Buch ist sehr lebendig geschrieben, man kann sich die Protagonisten lebhaft vorstellen. Es hat auch viele witzige Stellen, wo man laut lachen muss und dann gibt es wieder sehr ernste, an denen man mit Christine mitleidet und heulen könnte. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz und der Taxifahrer Knut schaut auch mal wieder vorbei. Alles in allem ein kurzweiliger Lesespaß - sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Marie ist knapp 30 Jahre alt, wechselt öfter ihre Jobs und lebt so in den Tag hinein. Sie ist die Tochter eines Werftbesitzers, hat aber nur sehr wenig Kontakt zu ihrem Vater, seit sie von daheim ausgezogen ist. Ihre Schwester Christine, die seit kurzem von ihrem Mann getrennt ist, bittet sie …
Mehr
Marie ist knapp 30 Jahre alt, wechselt öfter ihre Jobs und lebt so in den Tag hinein. Sie ist die Tochter eines Werftbesitzers, hat aber nur sehr wenig Kontakt zu ihrem Vater, seit sie von daheim ausgezogen ist. Ihre Schwester Christine, die seit kurzem von ihrem Mann getrennt ist, bittet sie um Hilfe. Christine hat Brustkrebs und muss sich einer Chemotherapie unterziehen. Währenddessen soll Marie zu ihr ziehen, sich um die Kinder und Christines Stelle in der Werft als Geschäftsführerin kümmern. Zusammen mit Daniel soll sie nur proforma die Firma leiten und eigentlich wird von ihr nur erwartet, dass sie anwesend ist. Maries Aufgabe ist nicht einfach, denn unterschiedlicher könnten die Schwestern gar nicht sein. Außerdem hat Marie auch überhaupt keine Erfahrung im Umgang mit Kindern und die beiden Kinder bringen sie jeden Tag zur Weißglut. Doch mit der Zeit wächst Marie an ihren Aufgaben und dadurch verändert sich auch ihr ganzes Wesen und sie wird endlich richtig erwachsen und verantwortungsbewusst...Das Buch gehört mit zu den schönsten Büchern, die ich jemals gelesen habe. Es ist wunderschön geschrieben. Es gibt viele traurige, berührende Stellen, aber es hat mich auch oft zum Lachen gebracht. Die Seiten sind nur so dahingeflogen und die Geschichte hat mich total in ihren Bann gezogen und gefesselt. Die einzelnen Charaktere sind total schön beschrieben, so dass man sich jede Person richtig gut vorstellen kann. Das Buch wird auf jeden Fall die Runde bei meinen Freundinnen machen und ich werde mir auch die noch fehlenden Bücher von Petra Hülsmann zulegen. Eine absolute Leseempfehlung von mir, ein Buch, das in keinem Bücherregal fehlen sollte!
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Trau dich, glücklich zu sein.
Marie, fast Dreißig, genießt ihre Freiheit. Party, Spaß und ihre Freiheit sind ihr unheimlich wichtig, so jobbt sie mal hier, mal da und genießt ihr unabhängiges Leben. Doch als ihre Schwester Christine plötzlich schwer erkrankt …
Mehr
Trau dich, glücklich zu sein.
Marie, fast Dreißig, genießt ihre Freiheit. Party, Spaß und ihre Freiheit sind ihr unheimlich wichtig, so jobbt sie mal hier, mal da und genießt ihr unabhängiges Leben. Doch als ihre Schwester Christine plötzlich schwer erkrankt soll sie im Familienbetrieb aushelfen, einer Werft für Segelboote. Außerdem soll sie sich auch noch mit um Christine und deren Kinder kümmern. Sie hat allerdings überhaupt keine Lust auf die Arbeit in der Werft, vor allem weil sie dort mit Daniel zusammen arbeiten muss, der sowas wie ihr „Chef“ ist. So stolpert sie teilweise ziemlich arg von einem ins andere Chaos, bis sie merkt, auf welche Dinge es im Leben wirklich ankommt und wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Allein das Buchcover von „Das Leben fällt, wohin es will“ hat mich wirklich sehr angesprochen. Wunderbar bunt, blau wie das Wasser, Marie’s unverkennbarer roter Hut, Blüten, ein Anker sowie ein Rettungsring – einfach passend für dieses „maritime“ Buch.
Und das Cover verspricht auf gar keinen Fall zuviel, denn es ist wirklich ein sehr unterhaltsames, emotionales aber auch lustiges Buch. Eine wunderbare Mischung, die Petra Hülsmann hier geschrieben hat. Aber mal langsam.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, eine angenehme locker-leichte Lektüre, keine ewig langen Sätze, nichts verschachtelt, wirklich sehr toll zu lesen. Dennoch keine seichte Lektüre, sondern alles durchaus gut durchdacht und überlegt – inhaltlich genauso wie schreibtechnisch (Satzbau, Absatz, Kapitel, etc.). Es ist kein Buch das „Klug scheißend“ daher kommt mit lauter Hinweisen, wie man das Leben zu nehmen hat, es sind diese kleinen, feinen Anregungen, die man mal liest, was mir echt gut gefallen hat.
Die Geschichte hatte für mich überhaupt keine Längen, das Buch war zu jedem Zeitpunkt unheimlich spannend zu lesen, durchaus teilweise wirklich emotional, manchmal aber auch einfach sehr lustig und kurios. So hat Marie, die von Kinderbetreuung keine große Ahnung hat, natürlich keine genauen Pläne wie sie die Betreuung der Nichte und des Neffen angeht – wie dies im Buch dann umgesetzt wird hat mir sehr gut gefallen. Überhaupt macht das Buch in gewisser Weise darauf aufmerksam, dass man eine gewisse Leichtigkeit an den Tag legen sollte, wo es denn geht und möglich ist. Nicht alles zu ernst zu nehmen, Kränkungen direkt auch ansprechen sollte – und nicht ewig damit warten. Sich auf Neues einlassen. Mir hat das richtig gut gefallen, eben weil alles mehr so durch die Blume gesagt wird und auch so rüber kommt, angenehm und nicht aufdringlich.
Ein wirklich absolut wunderbares Buch, das ich jedem nur ans Herz legen kann. Ich wurde hier toll unterhalten, das Buch war dauerhaft spannend, teilweise sehr emotional, dann aber auch wieder sehr lustig und amüsant. Eine richtig tolle Mischung, die meiner Ansicht nach gut zu lesen war. Außerdem war es immer wieder schön ein bißchen Hamburg dabei zu haben, denn dort spielt sich die ganze Geschichte ab. Ich fand das sehr sympathisch, ich mag die Hansestadt gerne.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung, ich hoffe man merkt, wie toll ich dieses Buch fand - ich konnte es teilweise gar nicht mehr in Worte fassen, weil es mich so begeistert hat.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Marie liebt ihr sorgenfreies Leben. Ihre Freiheit, Spaß und Feiern sind für sie das wichtigste.
Doch dann erkrankt ihre Schwester Christine schwer. Maries Leben ändert sich schlagartig, als Christine sie bittet, sich während der Behandlung um ihre beiden Kinder zu kümmern. …
Mehr
Marie liebt ihr sorgenfreies Leben. Ihre Freiheit, Spaß und Feiern sind für sie das wichtigste.
Doch dann erkrankt ihre Schwester Christine schwer. Maries Leben ändert sich schlagartig, als Christine sie bittet, sich während der Behandlung um ihre beiden Kinder zu kümmern. Sehr zu Maries Missfallen soll sie ihre Schwester außerdem in der familieneigenen Werft vertreten. Nun muss sie auch noch jeden Tag unter dem oberspießigen Daniel arbeiten, den sie überhaupt nicht ausstehen kann. Marie stolpert von einem Chaos ins nächste und bemerkt, dass es Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt.
Mit einem lockeren, schwungvollen Schreibstil erzählt Petra Hülsmann Maries Geschichte aus der Ich-Perspektive. Der Charakter der Protagonistin ist sehr lebendig gezeichnet. Schnell wurde Marie mir sympathisch, so dass mir die Identifikation mit ihr leicht viel. Durch die verwendete Ich-Perspektive kann man sich gut in sie hinein versetzen und mit ihr fühlen. Es war schön Marie durch die schwierige Zeit zu begleiten und ihre Veränderung mit zu erleben. Auch den anderen Charakteren haucht die Autorin Leben ein, indem sie jedem einzelnen von ihnen eine ganz eigene Art verpasst.
Knut, der sympathische, leicht verschrobene Taxifahrer, der bisher in jedem Buch von Petra Hülsmann eine mehr oder weniger große Rolle spielte, hat auch in dieser Geschichte wieder einen Auftritt. Das fand ich wirklich super.
Über das zum Schluss abgedruckte Rezept von Frau Brohmkamps Apfelkeksen, von denen in der Geschichte nur so geschwärmt wird, habe ich mich sehr gefreut.
„Das Leben fällt, wohin es will“ ist ein wirklich toller, kurzweiliger Roman. Maries Geschichte zog mich schnell in ihren Bann. Ich habe mich während der gesamten Handlung gut unterhalten gefühlt, musste oft schmunzeln, hatte aber stellenweise auch Tränen in den Augen. Mit der Krebserkrankung von Christine spricht die Autorin erstmals ein ernstes Thema an. Sie stellt das Leben mit der Krankheit und die Zeit der Therapie glaubhaft und realistisch dar. Trotz der ernsten Thematik geht die Leichtigkeit nicht verloren. Petra Hülsmann hat hier eine sehr gute Balance geschaffen.
Nachdem ich „Hummeln im Herzen“, „Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen“ und „Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ mit Begeisterung verschlungen habe, konnte mich auch dieses Buch von Petra Hülsmann wieder begeistern. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Zugegeben: Würde ich im normalen Leben die Protagonistin Marie treffen, würde ich nur die Augen verdrehen, denn außer Party, Spaß, Schlafen bis zum Nachmittag etc. scheint sie wirklich nicht zu machen. Und das finde ich dann doch etwas too much. Im Buch ist es allerdings …
Mehr
Zugegeben: Würde ich im normalen Leben die Protagonistin Marie treffen, würde ich nur die Augen verdrehen, denn außer Party, Spaß, Schlafen bis zum Nachmittag etc. scheint sie wirklich nicht zu machen. Und das finde ich dann doch etwas too much. Im Buch ist es allerdings perfekt und auch wenn ich ihre verpeilte Art nicht immer gutheißen konnte, ist mir Marie doch sehr schnell ans Herz gewachsen.
Im ersten Moment denkt man, dass die Geschichte nur locker und lustig ist, was auch in weiten Teilen stimmt. Dahinter steckt aber viel mehr, denn die Autorin zeigt in diesem Buch auch eine sehr ernste Seite des Lebens auf: Die Krebserkrankung von Maries Schwester Christine zeigt, dass sich das Leben von einen Tag auf den anderen ändern kann und man hilflos zusehen muss.
Aber keine Sorge: Das Buch macht nicht depressiv, auch wenn es die Nebenwirkungen einer Chemotherapie verdeutlicht - ich würde es im Gegenteil aus Mutmacher auffassen. Außerdem steht die Krankheit an sich nicht im Mittelpunkt. Der ist und bleibt Marie, die eine beachtliche Entwicklung durchmacht und in der viel mehr steckt als eine Partymaus. Das hat mir sehr gut gefallen!
Die Liebe darf natürlich auch nicht fehlen. Hier sei gesagt, dass schon relativ am Anfang klar ist, was passieren wird und mit einigen Hindernissen tritt es dann auch so ein. Für mich gehört das zu diesem Genre dazu, deswegen hat mich die Vorhersehbarkeit nicht gestört.
Toll war auch, dass - leider nur in einer sehr kleinen Rolle - der Taxifahrer Knut wieder aufgetaucht ist. Hülsmann-Leser kennen ihn bereits aus den Vorgänger-Geschichten. Ich habe mich richtig gefreut, diesen sympathischen Charakter mit dabei zu haben. Auch wenn es ruhig etwas mehr von ihm hätte sein dürfen :D
Toll war wieder der Schreibstil: Locker und lustig, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen konnte. In gewohnter Hülsmann-Manier wurde man gefesselt und unterhalten.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, allerdings war mir das Verhalten von Marie an der ein oder anderen Stelle etwas zu übertrieben. Deswegen von mir "nur" vier Sterne!
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Marie ist das schwarze Schaf der Familie. Sie lebt nur in den Tag hinein, arbeitet mal hier mal da, zieht mit ihren Freunden gerne, oft und lang über den Kiez und mit der familieeigenen Werft will sie nichts zu tun haben. Doch einmal im Jahr - beim alljährlichen Frühlingsfest der …
Mehr
Marie ist das schwarze Schaf der Familie. Sie lebt nur in den Tag hinein, arbeitet mal hier mal da, zieht mit ihren Freunden gerne, oft und lang über den Kiez und mit der familieeigenen Werft will sie nichts zu tun haben. Doch einmal im Jahr - beim alljährlichen Frühlingsfest der Werft- erscheint auch sie, notgedrungen und zu spät. Nachdem ihr Vater, als Besitzer der Werft, sich nach gesundheitlichen Problemen weitgehend aus dem Firmenalltag herauszieht, leitet ihre Schwester Christine mit dem Geschäftsführer Daniel Behnecke die Firma. Maries Auftritt auf dem Frühlingsfest ist (fast) wie jedes Jahr: schrill, auffallend und einfach unmöglich.
Noch ahnt Marie nicht, wie schnell sich ihr Leben schon in der nächsten Woche ändern wird. Denn Christine erzählt ihr von ihrer Krebserkrankung. Sie braucht Marie jetzt für ihre Kinder Max und Antonia und in der Firma. So gerne Marie auch Christine zu Hause helfen will, in die Ahrenswerft geht sie nur widerwillig - gerade weil ihr Vater sie da auch nur haben will, damit sie "einfach nur repräsentiert" und nicht um Entscheidungen zu treffen.
Aber auch mit den Kindern und der kranken Christine läuft es nicht so einfach, wie Marie es sich gedacht hat. Und in der Firma setzt sie einfach auf stur und macht sich dort nicht nur beim Geschäftsführer Daniel so richtig unbeliebt.
Schon von Anfang an wird man von diesem neuen Roman von Petra Hülsmann gefesselt. Marie ist am Anfang auch für den Leser eher unsymphatisch, erst nach und nach blickt man bei ihr hinter die Fassade und lernt sie zu verstehen. Und Marie beginnt sich zu verändern und sich immer mehr und mehr zu öffnen. Doch wenn man glaubt, dass alles einfach, leicht und glatt vonstatten geht, der täuscht. Es bleibt immer spannend und abwechslungsreich.
Es gibt so viele Emotionen in diesem Buch, so vieles, was einen beim Lesen fesselt und man kann mit dem Lesen einfach nicht aufhören. Die Geschichte ist ein Wechsbad der Gefühle, sie strotzt vor Humor zum Lachen, aber es gibt auch viel Herzschmerz, Familien- und Freunde-Zwist, vielen Momenten, die auf die Tränendrüsen drücken und dazu ist der Roman noch abwechslungsreich geschrieben , mit diesem besonderen Erzählstil der Autorin, der mich immer wieder gefangen nimmt. Einmal angefangen, möchte man gar nicht mehr aufhören zu lesen !!! Die Bücher von Petra Hülsmann sind immer etwas ganz besonderes und dieses ist für mich eindeutig das Allerbeste !
Fazit:
Emotionen pur, abwechslungsreich, spannend. Ein Wohlfühlroman, der aber auch auf die Tränendrüsen drückt, Protagonisten, die so toll charakterisiert und beschrieben wurden, dass man nicht glauben kann, dass sie eigentlich nicht existieren.
Hundertzwanzig-Prozent Leseempfehlung !
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuesten Roman „Das Leben fällt, wohin es will“ entführt uns die Autorin Petra Hülsmann in die Hansestadt Hamburg. Und hier bekommen wir einen interessanten Einblick in die Ahrens-Werft, die seit über 120 Jahren in Familienbesitz ist und lernen auch die …
Mehr
In ihrem neuesten Roman „Das Leben fällt, wohin es will“ entführt uns die Autorin Petra Hülsmann in die Hansestadt Hamburg. Und hier bekommen wir einen interessanten Einblick in die Ahrens-Werft, die seit über 120 Jahren in Familienbesitz ist und lernen auch die Familie Ahrens kennen.
Oft kommt es im Leben anders als man denkt. Der stolze Werftbesitzer und Vater zweier Töchter hat schon drei Herzinfarkte und soll kürzer treten. Deshalb hat er die Leitung der Werft in die Hände seiner zielstrebigen und ehrgeizigen Tochter Christine gelegt. Christine will nämlich immer alles hundertprozentig richtig machen. Doch das Leben hat manchmal etwas anderes mit uns vor. Als Christine schwer erkrankt, muss Marie die Vertretung übernehmen. Für die unbekümmerte Marie, die bis dato ihr Leben in vollen Zügen genossen hat, beginnt von heute auf morgen der Ernst des Lebens. Nun ist es vorbei mit Party, Spaß und Freiheit. Und dann ist da auch noch der neue Chef, der oberspießige Daniel, mit dem Marie absolut nichts anfangen kann. Hier prallen Welten aufeinander. Und Marie stolpert von einen Chaos ins nächste. Doch dann wird ihr klar, dass es im Leben auch etwas gibt, für das sich das Kämpfen lohnt ……..
Eine Wahnsinnsgeschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Die mich zum Schmunzeln, aber auch zum Weinen gebracht hat. Und für allem ist es für mich die absolute Mut-Mach-Geschichte. Man soll wirklich in keiner Lebenslage den Kopf hängen lassen, sondern immer nach vorne schauen. Denn es gibt immer irgendetwas für das es sich lohnt zu kämpfen. Ein wirklich ganz außergewöhnliches Buch, das mich bis tief in die Seele berührt hat.
Die Protagonisten fand ich auch klasse. Da ist die flippige, lebenslustige Marie und ihre Freunde, die gerne Party machen. Maries WG kann man sich ja so lebhaft vorstellen. Aber es ist auch faszinierend, Maries Veränderung zu beobachten. Denn auch Marie ist ein sensibler Mensch, der vielleicht irgendwann einmal verletzt wurde und dies einfach anders verarbeitet. Und Christine, die Perfekte. Mit ihr habe ich mitgelitten, verstehe ihre Wut und bewundere aber auch ihren Blick nach vorne. Sie wirft die Flinte nicht ins Korn, denn es gibt etwas, für das sich das Kämpfen lohnt. Ihr Schicksal hat mich wirklich sehr berührt.
Ein absolutes Traumbuch für unterhaltsame, nachdenkliche Lesestunden. Ein wunderbares Gesamtpaket über Mut, Liebe, Freundschaft und Vertrauen. Ich bin und war begeistert. Das Cover finde ich total klasse. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
„Das Leben fällt, wohin es will“ ist das vierte Buch der Autorin Petra Hülsmann und handelt von Marie, die ihr Leben in vollen Zügen genießt und sich nicht einengen lässt. Doch dann erkrankt ihre Schwester Christine schwer und bittet Marie, sich um ihre Kinder …
Mehr
„Das Leben fällt, wohin es will“ ist das vierte Buch der Autorin Petra Hülsmann und handelt von Marie, die ihr Leben in vollen Zügen genießt und sich nicht einengen lässt. Doch dann erkrankt ihre Schwester Christine schwer und bittet Marie, sich um ihre Kinder zu kümmern. Und dann soll sie auch noch Christines Part in der Werft für Segelboote übernehmen. Das ist gar nichts für die lebensfrohe Marie, die am liebsten jeden Tag Party feiert und bis mittags ausschläft.
Das ist mein zweites Buch der Autorin und ich muss sagen, ich bin genauso begeistert wie von „Glück ist, wenn man trotzdem liebt“. Ich war relativ schnell in der Geschichte rund um die Schwester Marie und Christine und den Familienbetrieb angekommen, denn die Autorin schafft es von Anfang an eine Wohlfühlatmosphäre zu erzeugen. Durch ihren lockeren Schreibstil lässt es sich auch wirklich schnell lesen und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen, da ich immer wieder wissen wollte, was als nächstes passiert. Und dabei ist es nicht nur ein Liebesbuch, sondern eine interessante Mischung wie im echten Leben mit urkomischen, ernsten und wunderschönen Szenen, das mich von einem Gefühl ins nächste katapultiert hat. Ich habe gelacht, hatte Tränen in den Augen und habe mit gefiebert, was denn noch alles passieren wird. Marie ist hier die junge Schwester, die ihr Leben in vollsten Zügen genießt, am liebsten keine Verantwortung übernehmen will und einfach nur in den nächsten Tag hinein lebt. Und im Gegensatz dazu ihre große Schwester Christine, die ihr Leben perfekt geplant, viel Verantwortung mit der Werft und ihrer Familie hat und fest im Leben steht. Auch die Nebencharaktere wie Daniel, den man erst nach und nach besser kennen lernt und auch der Vater der beiden, der seine Gefühle verbirgt und leider viel zu ernst durchs Leben geht, ergänzen diese Geschichte perfekt. Dabei bleibt die Autorin an der Realität und es läuft eben nicht immer alles nach Plan. Viele emotionale Szenen haben mich mit einem großen Kloß im Hals zurück gelassen und ich fand es spannend Marie und ihre Entwicklung zu beobachten, denn man wächst ja bekanntlich an seinen Herausforderungen. Und natürlich muss man auch erwähnen, dass auch hier Knut auftaucht, wie auch schon in den anderen Büchern, das habe ich genossen. Knut bringt immer Leben in die Geschichte und gehört einfach mit dazu! Mir war keine Sekunde langweilig und es hat mir gefallen tiefer in Marie’s Leben einzutauchen und dabei auch mal überraschende Dinge zu erfahren.
Die Autorin schafft es Geschichte aus dem Leben zu schreiben, die man lieben muss. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für