Dawn O'Porter
Hörbuch-Download MP3
Cows (MP3-Download)
Folge nicht der Herde Gekürzte Lesung. 600 Min.
Sprecher: Oschek, Monika; Weigert, Jacob; Steffenhagen, Britta; Blümel, Yara
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Tara muss sich als berufstätige Single-Mutter Anfang 40 und einzige Frau in ihrer Firma einiges anhören. Auch die Feministin Cam, die aus Überzeugung Single und kinderlos ist, wird von ihrem Umfeld nicht gerade gefeiert. Und die Mittzwanzigerin Stella wünscht sich sehnlichst ein Kind, doch um an einen Erzeuger zu kommen, muss sie tief in die Trickschublade greifen. Als ein haarsträubender Fehltritt von Tara sie zum Gespött der Nation macht, springen ihr unverhofft zwei Komplizinnen zur Seite.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Dawn O'Porter ist Romanautorin, Kolumnistin, Radiomoderatorin und Designerin. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn Art, ihrer Katze Lilu und ihrem Hund Potato in Los Angeles. Dawn O'Porter hat zahlreiche Dokumentationen über verschiedenste Themen gemacht: Polygamie, Geburt, Geishas, Körperwahrnehmung, Brustkrebs, den Film »Dirty Dancing«. »Cows« ist ihr dritter Roman und ihr dritter Bestseller in England. 2015 gründete O'Porter »Help Refugees«, eine Organisation, die sich für schnelle Hilfe für Flüchtlinge in Europa einsetzt.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 600 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732417124
- Artikelnr.: 55233221
'Cows' von Dawn O'Porter ist das Londoner 'Sex And The City'. Saulustig und sehr zeitgenössisch. Melanie Jassner Cosmopolitan 20190307
Broschiertes Buch
Tara ist Anfang 40, alleinerziehend und versucht ihren Job mit ihrem Mutterdasein bestmöglich zu vereinbaren. Sie ist gut in ihrem Job, auch wenn sie sich, als einzige Frau, ständig behaupten muss. Die Lifestylebloggerin Cam nimmt in ihrem erfolgreichen Blog kein Blatt vor den Mund. Sie …
Mehr
Tara ist Anfang 40, alleinerziehend und versucht ihren Job mit ihrem Mutterdasein bestmöglich zu vereinbaren. Sie ist gut in ihrem Job, auch wenn sie sich, als einzige Frau, ständig behaupten muss. Die Lifestylebloggerin Cam nimmt in ihrem erfolgreichen Blog kein Blatt vor den Mund. Sie steht dazu, dass sie gerne Single ist und kinderlos bleiben möchte. Auch wenn nicht alle Leserinnen und Leser ihrer Meinung sind, steht Cam zu ihrer Überzeugung und versucht anderen Mut zu machen. Stella wünscht sich sehnlichst ein Kind, denn ihre Gesundheit hängt am seidenen Faden und wenn sie eigene Kinder bekommen möchte, dann muss sie schnellstmöglich handeln. Doch der Mann an ihrer Seite ist noch unentschlossen. Die Schicksale dieser drei unterschiedlichen Frauen beginnen sich zu verknüpfen, als Tara in einem äußerst privaten Moment in der Bahn gefilmt wird. Das Video wird ins Netz gestellt und damit beginnt für Tara eine wahre Hetzjagd...
Im Zentrum der Handlung stehen die drei unterschiedlichen Hauptprotagonistinnen Tara, Cam und Stella. Durch wechselnde Perspektiven beobachtet man die drei Frauen und erfährt in den jeweiligen Kapiteln einiges über sie. Zunächst hat man keine Ahnung, wie sich die unterschiedlichen Handlungsfäden miteinander verknüpfen werden, denn Tara, Cam und Stella kennen sich nicht. Die einzige Verbindung ist Cams Blog, den Tara und Stella regelmäßig lesen.
Die Charaktere sind vollkommen unterschiedlich, doch sie alle haben eins gemeinsam: Sie gehen ihren Weg, ohne sich dafür zu entschuldigen. Obwohl die Charaktere äußerst lebendig wirken, ist es nicht immer leicht, sich beim Lesen vollkommen mit ihnen zu identifizieren. Aber das muss man auch nicht, denn es steht einem frei, sich seine eigenen Gedanken zu machen und Überlegungen anzustellen, wie man selbst gehandelt hätte. Dabei stellt man allerdings einige Male fest, dass man selbst ins Schubladendenken verfällt und deshalb den Spiegel vorgehalten bekommt. Das geschieht aber nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einer gut abgestimmten Prise Humor. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und deshalb ganz in die Handlung eintauchen.
Obwohl die Geschichte durchgehend interessant ist, wirkt sie im Mittelteil leider etwas zäh. Man hat beim Lesen stellenweise das Gefühl, dass man auf der Stelle tritt und dass es nicht richtig vorangeht. Es kommt dann allerdings zu überraschenden Wendungen, die dafür sorgen, dass man bei der Stange bleibt und das Buch am Ende mit einem guten Gefühl zusammenklappt.
Ich habe mich beim Lesen dieser Lektüre größtenteils gut unterhalten gefühlt. Denn der spritzige Schreibstil konnte mich begeistern und die unterschiedlichen Schicksale wirkten auf mich interessant. Allerdings hatte ich etwa in der Mitte es Buchs einen kleinen Durchhänger, da die Geschichte, für meinen Geschmack, etwas zu sehr auf der Stelle trat. Eine, für mich, vollkommen unerwartete Wendung hat dann aber dafür gesorgt, dass ich wieder mitten im Geschehen war und unbedingt erfahren wollte, wie alles enden wird. Da mich das Gelesene zum Nachdenken angeregt hat und mir noch lange in Erinnerung bleiben wird, vergebe ich auf meiner persönlichen Bewertungsskala vier Sternchen und die Empfehlung, sich selbst ein Bild zu machen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Folge nicht der Herde!
Ganz in diesem Sinne ist das Buch COWS aufgebaut, das uns Dawn O´Porter in einer spritzigen, offenen und sehr direkten Art hier serviert.
Eine Hommage an die Frauenwelt, die in keine Schublade passt. Für Frauen, die ihren eigenen Weg gehen, so steinig er auch …
Mehr
Folge nicht der Herde!
Ganz in diesem Sinne ist das Buch COWS aufgebaut, das uns Dawn O´Porter in einer spritzigen, offenen und sehr direkten Art hier serviert.
Eine Hommage an die Frauenwelt, die in keine Schublade passt. Für Frauen, die ihren eigenen Weg gehen, so steinig er auch ist.
Steht auf, ihr Frauen. Das schreit uns Dawn O´Porter entgegen!
Hierfür hat sie sich drei Charaktere ausgesucht, die ihre Botschaft perfekt transportieren:
Tara – 42, alleinerziehende Mutter und Single auf der Suche nach ihrem Liebesglück.
Cam – 36, erfolgreiche Lifestylebloggerin, die kein Blatt vor den Mund nimmt und offen zugibt, keine Kinder zu wollen.
Stella – Endzwanzigerin, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein Kind bevor sie ihr Schicksal antreten muss.
Alle drei gehen ihren eigenen Weg, auch wenn dieser nicht auf Zuspruch stößt und auch nicht der „gesellschaftlichen Norm“ entspricht. Und treffen durch Zufall und teils tragische Umstände aufeinander.
Ehrlich weiß ich gar nicht genau, was ich von COWS halten soll. Einerseits feiere ich Dawn O´Porter für ihr offenes direktes Werk, das sicherlich auch Frauen Mut machen soll, endlich das zu tun, was sie sich schon immer wünschen. Sich nicht von der Gesellschaft und den vorgesehenen Normen aufhalten zu lassen. Einfach sie selbst zu sein.
Ich liebe dieses Buch dafür, denn auch ich gehöre wohl eher zu denjenigen, die man nicht in eine Schublade stecken kann und habe mich des Öfteren in Cams Ansichten wiedererkannt, zumindest was das Kinder bekommen angeht. Denn im Gegensatz zu ihr bin ich glücklich verheiratet.
Aber auch Tara und Stella fand ich unheimlich beeindruckende Charaktere. Ihre Handlungen und Entscheidungen sind zwar nicht immer die besten, zumindest in meinen Augen, aber das wichtige daran ist, sie stehen dazu. Sie lernen damit umzugehen und zu sich zu stehen.
Dawn O´Porter erzählt einfach in einer herrlich sarkastischen und teils ironischen Art, wie sich das Frauenbild in der Zeit gewandelt hat und wie Frauen immer noch darum kämpfen – oder nicht – in der männerdominierten Welt ihren Platz zu finden.
Alle drei Protas haben etwas in ihrem persönlichen Umfeld für sie schreckliches erlebt und stellen sich diesem Phantom, das ihr Leben zu zerstören droht.
In diesem Sinne haben mich die drei wirklich jede auf ihre eigene Art beeindruckt, auch wenn ich nicht alles so prickelnd fand, was die Damen abgezogen haben. Aber sie sind authentisch, das muss man Dawn O´Porter lassen.
Und selbst ich musste beim Lesen merken, dass auch ich nicht ohne Schubladendenken bin, was mir die Autorin schön an den Kopf geknallt hat. Dankeschön dafür.
Allerdings muss ich sagen, dass ich mit der Umsetzung zwischendurch nicht ganz so zufrieden war. Gerade der Mittelteil ist doch etwas sehr langatmig und ich hatte das Gefühl, dass wir etwas auf der Stelle treten bevor die Geschichte vorangehen kann. Es hat zwar alles seine Gründe, dass das genau so ist, nur mir war das etwas zu zäh und zu lange.
Aber im Ganzen gesehen konnte mich COWS sehr gut unterhalten und sogar schockieren und die Augen öffnen.
Mein Fazit:
WOMEN, STAND UP!
Dawn O´Porter erzählt in COWS in offener, direkter, teils sarkastischer und schockierender Art und Weise, wie sich drei Frauen – stellvertretend für alle – ihren eigenen Weg bauen um sich selbst zu verwirklichen. Sie zeigt, wie Frauen, die nicht in eine Schublade passen, ihr Leben meistern und auf welche Grenzen sie stoßen. Gerade im Mittelteil fand ich das Buch zwar etwas langatmig, aber sonst ist es einfach nur eine gelungene Hommage an die Frauenwelt, die – vielleicht teils etwas überspitzt – wachrütteln will. Ich wurde bestens unterhalten und kann euch das Buch ans Herz legen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch zum nachdenken. Als ich es erhalten habe und das Cover gesehen bzw. gelesen habe, dachte ich na ja schauen wir mal was das Buch so her gibt.
Die Geschichte der drei Frauen, je hat ein anderes Schicksal zu tragen, hat mich ziemlich gefesselt. Tara die Alleinerziehende Mutter, die …
Mehr
Ein Buch zum nachdenken. Als ich es erhalten habe und das Cover gesehen bzw. gelesen habe, dachte ich na ja schauen wir mal was das Buch so her gibt.
Die Geschichte der drei Frauen, je hat ein anderes Schicksal zu tragen, hat mich ziemlich gefesselt. Tara die Alleinerziehende Mutter, die plötzlich einen Fehler begeht und auf den Pranger gestellt wird. Dabei wollte Sie nur ein gutes Leben führen mit ihrer Tochter.
Stella die durchdie Krankheit Krebs ihre Zwillingsschwester und ihre Mutter verloren hatte und damit nicht klar kommt. Ihr Freund konnte ihr aich nicht helfen.
Cam die mit ihren Blog Geschichten viele vor dem Kopf stößt weil sie keine Kinder haben möchte. Durch das Video aber auf Tara aufmerksam wird.
Alle Schicksale vereinen die Mädels. Ein sehr schöner Roman, kann ich nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
-> Story + Charaktere:
Trotz meiner Skepsis gegenüber Frauenromanen machte mich dieses Buch sehr neugierig und ich beschloss, über meinen Schatten zu springen und einfach mal was neues auszuprobieren.
So begegneten mir also Tara, Stella und Cam, die unterschiedlicher nicht sein …
Mehr
-> Story + Charaktere:
Trotz meiner Skepsis gegenüber Frauenromanen machte mich dieses Buch sehr neugierig und ich beschloss, über meinen Schatten zu springen und einfach mal was neues auszuprobieren.
So begegneten mir also Tara, Stella und Cam, die unterschiedlicher nicht sein könnten - und doch eine gemeinsame Basis finden. Wie mir diese drei allerdings näher bringen sollen, dass jede Frau ein selbstbestimmtes Leben führen und sich in feministischer Manier ganz unabhängig von Männern durch Leben schlagen kann ist mir allerdings auch nach erfolgter Lektüre ein Rätsel. Warum? Vielleicht, weil mir keine der drei besonders sympathisch war und ich weder ihre verschiedenen Lebenswege, noch ihre Handlungen wirklich nachvollziehen konnte. Die vorherrschenden Themen (Sex, Kinderwunsch, One Night Stands, Leben als Alleinerziehende, Krebserkrankung) spiegelten höchstens gezwungenermaßen die gewünschte Selbstständigkeit wider und ließen mich so manches Mal nur noch den Kopf schütteln.
Auch die auftretenden männlichen Charaktere waren alles andere als sympathisch und man hatte den Eindruck, dass die Autorin alle versucht über einen Kamm zu scheren - ob das wohl ein Versuch war, die feministische Ansichtsweise zu unterstreichen?
Ich für meinen Teil war mehr als froh, als ich das Buch endlich zuklappen konnte, denn wirklich genießen konnte ich es nicht.
-> Schreibstil:
Provokant und doch eintönig, aber dennoch gut lesbar.
-> Gesamt:
Mir persönlich gefiel dieses Werk überhaupt nicht, vielleicht kann sich aber die ein oder andere von euch dafür begeistern.
Wertung:
1 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn man sich das Cover von "Cows" anschaut, denkt man wahrscheinlich an eine leichte erotische Geschichte, geheimnisvoll und voller Sehnsucht. Oder so ähnlich ;-).
Schlägt man das Buch auf und fängt an zu lesen, weiß man, dass das Buch wenig mit der erotischen …
Mehr
Wenn man sich das Cover von "Cows" anschaut, denkt man wahrscheinlich an eine leichte erotische Geschichte, geheimnisvoll und voller Sehnsucht. Oder so ähnlich ;-).
Schlägt man das Buch auf und fängt an zu lesen, weiß man, dass das Buch wenig mit der erotischen Literatur zu tun hat. Es geht um mehrere Frauen und auch um einen Mann, die aus ihren verschiedenen Perspektiven die Geschichte erzählen. Es gibt Berührungspunkte und Freundschaften. Jede einzelne Frau kämpft mit einem anderen Problem und der Mann ist der Auslöser eines dieser Probleme.
Eine wird unfreiwillig zur Wank Woman im Netz und muss nun darum kämpfen, durch die Medien nicht vernichtet zu werden. Man erlebt die Schnelligkeit des Internets, den Hass und die Hetze gegenüber dieser Frau. Die Rücksichtslosigkeit gegenüber ihrer Person, ihrer Tochter und Familie. Die Sensationsgier und das Manipulieren von Informationen für eine gute Story. Man erfährt, wie wenig ein Mensch noch wert ist, wenn es um eine "gute Story" geht.
Eine andere Frau steht in einem starken Widerspruch zur gesellschaftlichen „Norm“. Sie polarisiert mit ihrem Blog und provoziert immer wieder Diskussionen. Sie kämpft für mehr Vielfalt, mehr Respekt gegenüber Anderslebenden und um die Achtung und den Anerkennung der eigenen Mutter.
Dir dritte Frau empfand ich als sehr schwierig. Sie war schon sehr speziell, aber wahrscheinlich gibt es sie auch in der Realität. Der Verlust ihrer Zwillingsschwester durch den Krebstod hat sie aus der Bahn geworfen. Auch ihre Mutter starb an Krebs und sie lebt mit einer tickenden Zeitbombe im Körper. Sie schafft es nicht, den Tod zu verarbeiten, verliert ihren letzten Halt und gerät dadurch immer mehr in eine Spirale, die sie manisch werden lässt. Sie hat sich in den Kopf gesetzt ein Kind zu bekommen. Aber ohne einen Mann an ihrer Seite. Sie will nur das Sperma und sie will es von jemanden, der eine andere Frau liebt.
Und der Mann? Der hat eine Frau kennengelernt, die ihn direkt fasziniert hat und verliert er ihre Telefonnummer. Er ist ein Schriftsteller mit einer Blockade und einer bereits abgelaufenen Deadline. Damit er es schafft, hat er sich eine Internetsperre auferlegt und erfährt dadurch nicht, was wegen ihm alles passiert.
Die drei weiblichen Charaktere werden durch die Wank Woman Geschichte langsam miteinander verbunden. Sie beeinflussen sich gegenseitig, teilweise unbewusst, teilweise durch bewusste Handlungen. Viele Zusammenhänge erschließen sich erst nach und nach und lassen so ein Gesamtbild entstehen.
Ich fand die Geschichte gut, sehr gut geschrieben. Die Autorin provoziert natürlich mit einigen Passagen, überspitzt ein paar Handlungen oder Aussagen, aber der Kern der Geschichte ist gut zu erkennen.
Die Geschichte ist ein Spiegel unserer Gesellschaft und kann durchaus ordentlich erschrecken. Wer gegen den Strom schwimmt, nicht mit der Herde mitläuft, hat es schwerer im Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Ein Roman für Frauen, die in keine Schublade passen
Tara muss sich als berufstätige Single-Mum Anfang 40 und einzige Frau in ihrem Job einiges anhören. Auch die Feministin Cam, die aus Überzeugung Single und kinderlos ist, wird von ihrem Umfeld nicht gerade gefeiert. …
Mehr
Inhalt:
Ein Roman für Frauen, die in keine Schublade passen
Tara muss sich als berufstätige Single-Mum Anfang 40 und einzige Frau in ihrem Job einiges anhören. Auch die Feministin Cam, die aus Überzeugung Single und kinderlos ist, wird von ihrem Umfeld nicht gerade gefeiert. Die Mittzwanzigerin Stella wünscht sich sehnlichst ein Kind, doch um an einen Erzeuger zu kommen, muss sie tief in die Trickkiste greifen.
Als ein haarsträubender Fehltritt von Tara die selbstbewusste Single-Mum zum Gespött der Nation macht, knüpfen sich unsichtbare Bande der Freundschaft zwischen den drei Londonerinnen.
Ein Roman über Frauen, die ihren eigenen Weg gehen, und sich nicht dafür entschuldigen.
Meine Meinung:
Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und jede hat ihren Traum, dem sie nachlaufen und den es zu verwirklichen gilt. Tara ist alleinerziehende Mutter und hat mit den "Übermuttern" so ihre Probleme. Denn sie muss auch noch einen Fulltime-Job bewältigen und ist nebenbei noch auf der Suche nach ihrem Traumprinzen. Den lernt sie eher zufällig kennen, macht sich aber beim ersten Date etwas rar. Am nächsten Tag erlebt sie eine bitterböse Überraschung und alle Welt scheint plötzlich gegen sie zu sein.
Einzig Cam, eine Internet-Bloggerin ist auf ihrer Seite. Während sich Tara immer mehr verkriecht, hält allein die Kommunikation mit Cam sie am Leben.
Und dann ist da noch Stella, Mutter und Schwester an den Krebs verloren und den Ehemann an eine andere Frau. Und die Uhr tickt, denn sie will unbedingt ein Kind. Aber von wem?
Die drei Frauen werden sehr realistisch beschrieben, der Leser kann sich eigentlich in alle drei hineinversetzen, auch wenn mir nicht alle gleich sympathisch waren. Ich muss aber gestehen, dass die Sympathien im Laufe des Buches schon mal von einer Protagonistin auf die andere übergesprungen sind. Normalerweise entscheide ich mich da sehr spontan.
Sorgte anfangs das ständige Hin- und Herspringen aus den verschiedenen Erzählperspektiven noch für eine nette abwechslungsreiche Unterhaltung, so wurde es doch irgendwann etwas eintönig, auch weil die Handlung nicht richtig voran kam. Ich hatte immer das Gefühl, irgendwas müsse jetzt noch passieren, was aber nicht der Fall war. Das Ende war dann für mich doch sehr überraschend und traurig zugleich. Hätte man 100 Seiten gespart, hätte das Buch von mir glatt einen Stern mehr erhalten.
Dawn O'Porter ist für mich eine neue Autorin, die ich bisher noch nicht kannte. Das wird sich aber sicher bald ändern, den dies war definitiv nicht mein letztes Buch von ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zu Beginn gibt es drei Handlungsstränge, die im Laufe des Buches immer mehr miteinander verwoben werden. Kinderwunsch, Wunsch der Kinderlosigkeit, Brustkrebs, One-Night-Stands, Mobbing, sexistische Machos am Arbeitsplatz, Alleinerziehende Mütter und deren Kampf zwischen Familie und Beruf, …
Mehr
Zu Beginn gibt es drei Handlungsstränge, die im Laufe des Buches immer mehr miteinander verwoben werden. Kinderwunsch, Wunsch der Kinderlosigkeit, Brustkrebs, One-Night-Stands, Mobbing, sexistische Machos am Arbeitsplatz, Alleinerziehende Mütter und deren Kampf zwischen Familie und Beruf, … In diesem Buch werden wahnsinnig viele hochaktuelle Themen aufgezeigt, die alle die gleiche Lösung haben. Die Autorin hat auf bewegende Art und Weise gezeigt, dass man dafür kämpfen muss, um so sein zu können wie man will. Von der ersten bis zur letzten Seite sehr lesenswert. Meines Erachtens ist das Buch nicht nur für Frauen die in keine Schublade passen, sondern generell für alle Frauen! Folgt nicht der Herde ;-)
Charaktere:
Tara hat es in ihrem Leben nicht leicht. Ihr Alltag besteht eigentlich die ganze Zeit nur aus Rechtfertigungen und Kämpfen. Ich bewundere sie, für mich ist sie eine starke Person, die nur jemanden braucht, der hinter ihr steht. Ich habe total mit ihr mitgefiebert.
Cam steht auf den ersten Blick voll im Leben und macht es super gut. Bei genauerem Hinsehen hat sich gezeigt, dass auch sie Schwächen hat. Das machte sie menschlich, wodurch sie mir gleich sympathischer wurde.
Stella hatte mein vollstes Mitgefühl. Auch wenn ihre Denkweisen und Methoden nicht mit einen übereinstimmen, war sie mir aufgrund ihres bisherigen Lebensverlaufs gleich sympathisch.
Schreibstil:
Dawn O‘Porter hat einen sehr mitreißenden Schreibstil. Es fühlte sich an, als wäre ich mittendrin im Geschehen. Sie hat die Perspektiven der drei Handlungsstränge verschieden aufgebaut, somit wirkten es wirklich wie drei verschiedene Leben. Dadurch, dass Taras Leben aus der Ich-Perspektive geschrieben wurde, fühlte es sich an als wäre sie das Zentrum des Buches und sie war dadurch mein Lieblingscharakter im Buch. Die Autorin hielt sich nicht lange auf mit großen Vorreden, sondern fing gleich ziemlich rasant an, wodurch ich direkt mitgerissen wurde. Sie hat mich nicht nur zum Schmunzeln gebracht, nein auch das ein oder andere Tränchen musste ich wegdrücken. Dadurch, dass immer wieder zwischen den drei Perspektiven gewechselt wurde, kam man direkt wieder in die nächste Emotion. Sehr bewegendes Buch!
Persönliche Gesamtbewertung:
Super Schreibstil, tolle Perspektivenwechsel und interessante Charaktere die mit unterschiedlichen Problemen kämpfen. Folgt nicht der Herde, sondern kämpft für eure Träume! Wahnsinnig bewegendes Buch, das jede Frau lesen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emanzipation, Frauenbildern, Frauenrollen, Frauen, Männer.... Dieser Roman ist voll von Rollenklischees und gleichzeitig versucht er diesen - so weit es geht - zu widersprechen. Hinter diesem Cover versteckt sich eine Thematik, vor der sich keine Frau verstecken kann... Meiner Meinung nach eine …
Mehr
Emanzipation, Frauenbildern, Frauenrollen, Frauen, Männer.... Dieser Roman ist voll von Rollenklischees und gleichzeitig versucht er diesen - so weit es geht - zu widersprechen. Hinter diesem Cover versteckt sich eine Thematik, vor der sich keine Frau verstecken kann... Meiner Meinung nach eine Empfehlung für jede Frau (und jeden Mann), die (der) sich mit ihrer (seiner) Rolle in der Familie, in der Gesellschaft und im Beruf auseinandersetzt.
Zunächst mal zum optischen Eindruck. Als ich das Buch zum ersten Mal in der Hand hielt, fand ich die Aufmachung ehrlich gesagt doof. Der Mund mit dem Finger auf dem Cover, die Kühe auf den inneren Seiten. Für mich hat das nicht zusammen gepasst. Doch genau das hat mich auch neugierig gemacht. Was versteckt sich denn tatsächlich hinter der Kuh bzw. den Kühen? Im Nachhinein finde ich das Layout ebenso wie den Titel super. Besonders der Untertitel ist sehr gut gewählt worden, weil er im Roman aufgegriffen wird. Somit schließt sich ein Kreis und man bekommt eine Verbindung des Anfangs mit dem Ende.
Der Inhalt des Romans ist vielschichtig, was mir besonders gut gefällt. Die Handlung wird aus drei Perspektiven beschrieben. Zunächst erscheint alles zusammenhangslos und erst nach und nach werden die Figuren miteinander in Verbindung gebracht. Jede einzelne der drei Frauen ist einzigartig und sie scheinen unterschiedlicher nicht sein zu können. Doch nicht nur die Persönlichkeiten sind unterschiedlich, auch die Lebensumstände. Es scheint fast unmöglich, dass sich eine Verbindung zwischen den dreien verbirgt...
Meiner Meinung nach, waren alle Charaktere faszinierend. Man hat als Leser versucht herauszufinden, in welcher Person man sich am ehesten wiederspiegel kann und dadurch auch während dem Lesen über die eigene Funktion in der Emanzipation nachgedacht. Zumindest ging es mir so.
Jedoch hat mir nicht alles gut gefallen. Die Schicksalsschläge und die Ereignisse fand ich zu extrem. Es hätte vielleicht nicht den selben Effekt, wenn die Geschichten abgeschwächt worden wären und die Intention der Autorin wäre vielleicht nur auf diese Art und Weise möglich an den Leser zu bringen, aber ich fand es oft viel zu unrealistisch. Ich hab mich gefragt, ob in der Realität die ein oder andere Reaktion wirklich auffindbar wäre... Meiner Ansicht nach nicht...
Trotz allem will ich die Thematik hervorheben. In dem Roman geht es um uns Frauen, um unsere Einzigartigkeit, um unsere Stärke und unsere Rolle. Ob Emanze oder nicht, mit diesem Aspekt sollte sich jeder (auch Mann) mal auseinandersetzen. Dawn O'Porter verpackt dieses gesellschaftliche Thema auf eine wundervolle Art. Man liest einen Roman voller Spannung, eine gut durchdachte Handlung, Charaktere ohne Lücken - aber man befasst sich auch gleichzeitig mit einem aktuellen, schwierigem Thema. Meiner Ansicht nach: TOP!
Zu dem Schreibstil will ich gar nicht viel sagen. Es wird wie gesagt aus drei Perspektiven geschrieben und das ganze ist stimmig zu dem Inhalt. Eine Kleinigkeit hat mich jedoch gestört: Wenn aus Taras und Stellas Perspektive geschrieben wurde, geschah dies in der Ich-Form. Bei Cam jedoch nicht. Selbstverständlich hat sich die Autorin bewusst dazu entschieden und dies auch aus guten Grund. Für mich war es am Anfang aber seltsam und ich hab mich wirklich gewundert, warum dies so gemacht wurde... Wer aber auf solche Einzelheiten keinen Wert legt, wird das vermutlich nicht mal merken...
Insgesamt eine Empfehlung meinerseits - ganz besonders an die weiblichen Interessierten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gute 460 Seiten lang habe ich nun drei außergewöhnliche Frauen begleitet. Ich habe mit ihnen gelacht und geweint. Durfte an ihrem Leben teilhaben, welches nicht immer leicht war. Ich stelle euch die tollen Ladys einfach mal vor.TaraTara ist eine selbstbewusste alleinerziehende Mutter. Die …
Mehr
Gute 460 Seiten lang habe ich nun drei außergewöhnliche Frauen begleitet. Ich habe mit ihnen gelacht und geweint. Durfte an ihrem Leben teilhaben, welches nicht immer leicht war. Ich stelle euch die tollen Ladys einfach mal vor.TaraTara ist eine selbstbewusste alleinerziehende Mutter. Die kleine Annie ist ihr ein und alles. Seit die Süße auf der Welt ist, führt die Ü40igerin ein solides Leben. Sie arbeitet für einen Fernsehsender, bei dem sich sich unter 3 Männern behauptet. Natürlich sehnt sie sich nach männlicher Gesellschaft. Sie versucht ihr Glück bei Tinder. Verabredet sich. Spricht den falschen Mann im Pub an. Das Gespräch ist gut. Alkohol fließt in Strömen. Der Typ ist einfach genial. Tara will nichts falsch machen. Sie widersteht der Einladung, mit ihm nach Hause zu kommen. Verabschiedet sich von ihm an der U Bahn. Macht einen großen Fehler, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt ....CamCam ist eine leidenschaftliche Bloggerin, die besonders die Stellung kinderloser Frauen stärkt. Die Feministin schreibt was sie denkt. Lebt was sie denkt und schreibt. Sie hat eine große Fangemeinde. Sie hat einen jungen Lover. Sie liebt das Allein sein. Im Netz ist sie draufgängerisch. Im wahren Leben schüchtern. Eine Frau mit Herz, die einer Frau hilft, der die Öffentlichkeit das Leben zur Hölle macht ......Sie ist das Gesicht der kinderlosen Frauen.Stella Stella ist ein Frau, die ihre Mutter und Zwillingsschwester verloren hat. Die Mutter hatte Brustkrebs. Die Schwester Eierstockkrebs. Stella trägt das Krebsgen in sich. Stella kommt mit ihrer Trauer nicht klar. Stella war immer der Schatten ihrer selbstbewussten Schwester Alice. Jetzt ist sie nicht mal mehr ein Schatten ......Die drei Frauen sind mit Sicherheit keine Herdentiere. Sie folgen ihren eigenen Intuitionen. Besonders Tara muss schmerzlich erfahren was es heißt, von der Öffentlichkeit fertig gemacht zu werden. Die Geschichte zeigt, wie Smartphones, Tablet und PCs die Privatsphäre eines Menschen kaputt machen können. Frauen sich auch heute noch in der dominanten Männerwelt durchkämpfen müssen. Die Bloggerin Cam spricht vielen Frauen aus der Seele. Natürlich gibt es auch welche, die sie für ihre Meinung hassen. Ich habe mich selber oft gefragt, ob Cam eine Fassade aufrecht erhalten will oder ob sie wirklich von ihren Beiträgen überzeugt ist. Der Schreibstil ist leicht und locker. Stellenweise etwas derb. Direkt. Ehrlich. Genial. Drei Frauen nehmen kein Blatt vor den Mund. Die Männerwelt bleibt in der Geschichte etwas blass. Der Fokus richtet sich auf die drei Frauen. Man lernt sie sehr gut kennen. Auch die Nebencharaktere sind gut gezeichnet. Dass sich die Lebenswege der drei Frauen kreuzen, war mir von Anfang an klar. Besonders Tara macht einen gewaltigen Reifeprozess durch. War sie vorher eine manchmal skrupellose Karrierefrau, so nimmt sie nun mehr Rücksicht auf die Gefühle anderer Menschen. Selbst Cam ist mit Situationen konfrontiert, bei denen sie noch lernen muss sich durchzusetzen. Die zartbesaitete Stella hat mich zum Staunen gebracht. Ihre Aktionen konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Stella ist der beste Beweis dafür, dass Angst ein sehr schlechter Nährboden ist. Cows ist eine Geschichte, die mich überraschen konnte. Als das Buch bei mir ankam, hatte ich einen Roman im Erotik-Genre vermutet. Es enthält aber so viel mehr. Egal welche Fehler man gemacht hat. Jeder bestimmt selber, wie man damit umgeht. Die Geschichte enthält viele wertvolle Botschaften. Reflektiert Cybermobbing! Ehrlich, frech, traurig und humorvoll hat mich diese Story um drei taffe Frauen bestens unterhalten. Feminismus vom Feinsten!Eine absolute Empfehlung von mir. Herzlichen Dank Dawn O ' PorterIch glaube, wenn man die Fähigkeit entwickelt hat, die eigene Gesellschaft zu genießen, kommt das Glück von selbst, einfach so.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch, zu dem ich nicht gegriffen hätte, wenn ich es nicht als Buchflüsterer zugesandt bekomme hätte, denn weder Cover noch Klappentext haben mich sehr angesprochen – umso erstaunter war ich, dass mich das Buch begeistert hat und ich mit jeder Seite mehr und mehr in die …
Mehr
Ein Buch, zu dem ich nicht gegriffen hätte, wenn ich es nicht als Buchflüsterer zugesandt bekomme hätte, denn weder Cover noch Klappentext haben mich sehr angesprochen – umso erstaunter war ich, dass mich das Buch begeistert hat und ich mit jeder Seite mehr und mehr in die Geschichte gezogen wurde.
Es geht um drei Frauen, deren Erzählstrenge zunächst parallel laufen und erst nach und nach miteinander verwoben werden. Tara ist Anfang vierzig und alleinerziehende Mutter aus Überzeugung. Unfreiwillig gerät sie durch einen wahnwitzigen Fehltritt in die Medien und weiß nicht, diesem gegen sie gerichteten Wahn zu entgehen. Cam ist eine Life-Style-Bloggerin und hat sich dem Feminismus verschrieben. Sie schreibt offen und furchtlos über verschiedene Themen und hat eine große Fangemeinde. Stella ist eine junge Frau, die sich sehnlichst ein Kind wünscht, doch ihr läuft die Zeit weg, weil sie das Brustkrebsgen in sich trägt.
Die Autorin hat einen sehr direkten Schreibstil und nimmt kein Blatt vor den Mund – und da zwei der drei Erzählstränge in Ich-Perspektive geschrieben sind, ist man den Charakteren sehr nah. Dawn O’Porter will provozieren – und das schafft sie auch. An vielen Stellen war ich schockiert, manchmal auch überrascht, einige Male auch verständnislos über das, was die drei Frauen sagen, machen und auch tun. Dabei hat diese direkte Art bei mir richtig eingeschlagen – und so sehr ich manches Verhalten auch verurteile, so sehr gefällt mir doch die Botschaft, die die Autorin mit allen drei Schicksalen verfolgt: gehe deinen eigenen Weg und folge nicht der Herde. Insofern finde ich das Buch ein wichtiges, auch wenn der Stil und auch die Charaktere sicher nicht jedem zusagen und gefallen werden.
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen – eine tolle Botschaft, wenn auch provokant hervorgebracht. Lediglich das Ende war mir ein wenig zu süss und rund, trotzdem gebe ich gerne gute 4 von 5 Sternen.
Mein Fazit
Sicherlich nicht ein Buch für jedermann bzw. –frau, denn es ist provokant, nicht nur im Inhalt, sondern auch im Ausdruck. Mir aber hat das gefallen - die aufgegriffenen Themen sind wichtig und vermitteln eine tolle Botschaft. Von Seite zu Seite bin ich immer weiter in die Geschichte der drei Frauen reingesogen worden – lediglich das Ende war mir zu rund. Trotzdem wurde ich gut unterhalten und gebe gute 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für