Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sein oder nicht sein? Ein neuer Fall bringt Liv Lammers an ihre GrenzenNach einem nächtlichen Brand in ihrem Haus ist Kriminalkommissarin Liv Lammers gerade erst in den Dienst zurückgekehrt, als sie nach Sylt gerufen wird. Ausgerechnet einer ihrer Kollegen hat in einer Fastenklinik bei Archsum einen menschlichen Schädel gefunden. Die Verletzungsspuren sprechen für einen gewaltsamen Tod, doch es erscheint nahezu unmöglich, den Schädel einem Vermisstenfall zuzuordnen. Oder handelt es sich bei dem Opfer etwa um eine bekannte Sylter Galeristin, die sich seit Monaten nicht bei ihren Freunden ...
Sein oder nicht sein? Ein neuer Fall bringt Liv Lammers an ihre Grenzen
Nach einem nächtlichen Brand in ihrem Haus ist Kriminalkommissarin Liv Lammers gerade erst in den Dienst zurückgekehrt, als sie nach Sylt gerufen wird. Ausgerechnet einer ihrer Kollegen hat in einer Fastenklinik bei Archsum einen menschlichen Schädel gefunden. Die Verletzungsspuren sprechen für einen gewaltsamen Tod, doch es erscheint nahezu unmöglich, den Schädel einem Vermisstenfall zuzuordnen. Oder handelt es sich bei dem Opfer etwa um eine bekannte Sylter Galeristin, die sich seit Monaten nicht bei ihren Freunden gemeldet hat? Noch während sie und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission ermitteln, entgeht Liv einem erneuten Unfall nur knapp. Ein furchtbarer Verdacht kommt auf: Versucht jemand, die Aufklärung des Falls zu verhindern? Oder hat es jemand auf Livs Leben abgesehen?
Hochspannung auf Deutschlands beliebtester Insel - Liv Lammers ermittelt in ihrem 7. Fall auf Sylt
Nach einem nächtlichen Brand in ihrem Haus ist Kriminalkommissarin Liv Lammers gerade erst in den Dienst zurückgekehrt, als sie nach Sylt gerufen wird. Ausgerechnet einer ihrer Kollegen hat in einer Fastenklinik bei Archsum einen menschlichen Schädel gefunden. Die Verletzungsspuren sprechen für einen gewaltsamen Tod, doch es erscheint nahezu unmöglich, den Schädel einem Vermisstenfall zuzuordnen. Oder handelt es sich bei dem Opfer etwa um eine bekannte Sylter Galeristin, die sich seit Monaten nicht bei ihren Freunden gemeldet hat? Noch während sie und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission ermitteln, entgeht Liv einem erneuten Unfall nur knapp. Ein furchtbarer Verdacht kommt auf: Versucht jemand, die Aufklärung des Falls zu verhindern? Oder hat es jemand auf Livs Leben abgesehen?
Hochspannung auf Deutschlands beliebtester Insel - Liv Lammers ermittelt in ihrem 7. Fall auf Sylt
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2017 zusätzlich Krimis. Um an den Schauplätzen zu recherchieren, reist sie im Camper auf den Spuren ihrer Figuren durch Europa. Wenn sie nicht unterwegs ist, lebt Sabine Weiß mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751742511
- Artikelnr.: 66301257
Broschiertes Buch
Mein letztes (und einziges) Buch von Sabine Weiss ist schon eine Weile her und trotzdem ist mir der Einstieg in die Reihe leichtgefallen. Die Autorin hat versucht Quereinsteiger die Zusammenhänge näher zu bringen, indem sie immer wieder Verweise auf die Vorgeschichte eingebaut hat. Dies …
Mehr
Mein letztes (und einziges) Buch von Sabine Weiss ist schon eine Weile her und trotzdem ist mir der Einstieg in die Reihe leichtgefallen. Die Autorin hat versucht Quereinsteiger die Zusammenhänge näher zu bringen, indem sie immer wieder Verweise auf die Vorgeschichte eingebaut hat. Dies ist ihr gut gelungen und die Anspielungen empfand ich nicht als störend. Dennoch rückt im vorliegenden Band zunehmend der Tod von Liv´s Vaters in den Vordergrund und dafür ist Vorwissen durchaus empfehlenswert.
Die erste Hälfte des Buches dreht sich größtenteils um das Privatleben von Liv. Auf sie (und ihre Familie) werden mehrere Anschläge verübt, deren Hintergrund unklar bleibt. So bleiben hier die Ermittlungen auf der Strecke und in diesem Zusammenhang gibt es kaum nennenswerte Erkenntnisse. Mich als Einsteiger hat es gestört. Lag mein Fokus eben nicht auf dem Leben und der persönlichen Entwicklung der Personen. Vielmehr hat mich ja der Fall um den menschlichen Schädel interessiert und zu dem Buch greifen lassen.
So musste ich eine längere Durststrecke überwinden, in der die Ermittlungen zu stagnieren schienen. Das wurde im zweiten Abschnitt deutlich besser. Nun konnten endlich Fortschritte verzeichnet werden, bei der wichtigen Frage, welche Person hier zu Tode gekommen ist.
Insgesamt hat mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen. Es hatte Höhen und Tiefen. In erster Linie fehlte mir die Spannung! Auch Überraschungen und Wendungen wären wünschenswert gewesen. Die Auflösung wer der Mörder ist, war einerseits nachvollziehbar, andererseits aber auch vorhersehbar.
Leider kann ich durch den Buchtitel so überhaupt keine Verbindung zum Inhalt des Buches herstellen. Schade! Die einzige Verbindung von Titel und Cover ist, dass die Reihe auf Sylt spielt.
Fazit: ein Inselkrimi, dem die Spannung abhandengekommen ist. Der durch das Setting aber ein paar gemütliche Lesestunden versprechen kann. Vor allem wenn man am Leben von Liv und ihrer Familie interessiert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich geht es in dem neuen Buch von Sabine Weiss , wieder nach Sylt zusammen mit Liv.
Noch immer ist die Gefahr nicht gebannt , den irgendwer hat es auf Liv abgesehen.
Doch ein Schädel taucht auf , wer ist der oder die unbekannte Tote.
Liv stürzt sich in die Ermittlungen ohne zu …
Mehr
Endlich geht es in dem neuen Buch von Sabine Weiss , wieder nach Sylt zusammen mit Liv.
Noch immer ist die Gefahr nicht gebannt , den irgendwer hat es auf Liv abgesehen.
Doch ein Schädel taucht auf , wer ist der oder die unbekannte Tote.
Liv stürzt sich in die Ermittlungen ohne zu ahnen in welcher Gefahr sie schwebt.
Der Schreibstil ist wieder klasse , den es spannend und detailreich geschrieben, so das man sich der Geschichte kaum entziehen kann. Schon nach wenigen Seiten ist man wieder in mitten drin , als wäre man nie weg gewesen.
Das Cover fügt sich gut ein und hat einen hohen Wiedererkennungswert, das gefällt mir gut.
Das Buch kann gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da es immer mal wieder Rückblenden gibt.
Ich hatte tolle Lesestunden und freue mich drauf hoffentlich bald wieder nach Sylt reisen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kriminalkommissarin Liv Lammers ist nach einem Brand in ihrem Haus gerade erst wieder in den Dienst zurückgekehrt, als einer ihrer Kollegen in einer Fastenklinik in Archsum einen menschlichen Schädel im Aquarium findet. Obwohl die Verletzungen auf einen gewaltsamen Tod schließen …
Mehr
Kriminalkommissarin Liv Lammers ist nach einem Brand in ihrem Haus gerade erst wieder in den Dienst zurückgekehrt, als einer ihrer Kollegen in einer Fastenklinik in Archsum einen menschlichen Schädel im Aquarium findet. Obwohl die Verletzungen auf einen gewaltsamen Tod schließen lassen, ist es fast nicht möglich, den Schädel einem Vermißtenfall zuzuordnen. Möglich wäre es, daß es sich um einen bekannten Sylter Galeristen handelt, der sich seit Monaten nicht mehr bei seinen Freunden gemeldet hat. Während Liv in diesem Fall ermittelt, entgeht sie nur knapp einem nächsten Unfall. Es stellt sich die Frage, ob hier jemand die Aufklärung des Falles verhindern will oder ob es jemand auf Livs Leben abgesehen hat.
Sabine Weiss läßt Liv Lammers in "Zornige Flut" nun zum siebten Mal ermitteln. Es ist immer wieder schön, wenn man mit der sympathischen Liv ermitteln kann. Sie, sowie alle anderen wiederkehrenden Charaktere dieser Serie, sind mir aufgrund ihrer authentischen Art im Laufe der Jahre sehr ans Herz gewachsen. Man teilt mit ihnen Höhen und Tiefen, nimmt richtig an ihrem Leben teil. Dabei schafft es die Autorin perfekt, Privatleben und Kriminalfall im Gleichgewicht zu halten. Dies gefällt mir immer sehr gut, denn auf diese Art und Weise hält man den Bezug zu den Charakteren, ohne daß die Spannung verloren geht. Sabine Weiss erschafft von Beginn an einen hohen Spannungsbogen, der bis zum Schluß sein Level hält. In diesem Buch erlebt man norddeutsches Flair in Perfektion. Man erlebt die Schönheit der Insel Sylt und stolpert immer wieder über typisch norddeutsche Begriffe und Redensarten. Dies schafft Regionalität.
Sabine Weiss hat hier bewiesen, daß eine Serie auch über mehrere Bände hin sehr spannend bleiben kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist nun schon der siebte Band mit Liv Lammers als Ermitterlin auf Sylt. Während in manchen Reihen die Luft nach ein paar Bänden raus ist, so bläst hier eine steife Briese mit spandenden Lesegenuss, ein perfekter Küstenkrimi! Die Figuren sind vertraut und plastisch, auch die …
Mehr
Dies ist nun schon der siebte Band mit Liv Lammers als Ermitterlin auf Sylt. Während in manchen Reihen die Luft nach ein paar Bänden raus ist, so bläst hier eine steife Briese mit spandenden Lesegenuss, ein perfekter Küstenkrimi! Die Figuren sind vertraut und plastisch, auch die neuen Nebencharaktere sind so gut beschrieben, dass jeder Leser sofort eine vertraute Person vor Augen hat.
Wie immer stürzt einen Sabine Weiß sofort ins Geschehen, erst brennt Livs Haus ab, dann findet ein Kollege von Liv auf Nahrungssuche während einer Fastenkur in einer Sylter Klinik in einem Aquarium den Schädel einer Frau. Es stellt sich heraus, dass hier ein gewaltsamer Tod vorliegt und die Ermittlungen beginnen in der Fastenklinik. Wer war das Opfer, warum versteckt jemand den Schädel so markaber?
Liv ermittelt. Dabei werden weitere Mordversuche auf sie verübt und die Sylter Verwandschaft bleibt schwierig.
Mir haben die verschiedenen Erzählstränge, der des gedungenen Killers, der Liv umbringen möchte, Liv und die bekannten Charaktere und deren Privatleben und die Ermittlungen im Fall des gefundenen Schädels, mit all ihren Wendungen, sehr gefallen. Zornige Flut ist ein Pageturner, der zu schnell ausgelesen ist und einige Fragen offen lässt und mit Cliffhangern endet (dieser Begriff passt hier Sylt).
Ich denke, hier haben wir ein Muss für alle LIv Lammers Fans und alle, die es noch werden wollen - wobei ich denen empfehle, die Reihe genüßlich von Band 1 an zu verschlingen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder ein spannender Fall für Liv Lammers
Die Polizeikommissarin Liv Lammers wird wieder nach Sylt gerufen. Diesmal hat ein Kollege in einer Fastenklinik bei Archsum einen Schädel gefunden, doch wo ist der Rest des Opfers? Liv muss sich auf diesen Fall konzentrieren, obwohl sie gerade …
Mehr
Wieder ein spannender Fall für Liv Lammers
Die Polizeikommissarin Liv Lammers wird wieder nach Sylt gerufen. Diesmal hat ein Kollege in einer Fastenklinik bei Archsum einen Schädel gefunden, doch wo ist der Rest des Opfers? Liv muss sich auf diesen Fall konzentrieren, obwohl sie gerade einige private Probleme zu lösen hat. Ihr Haus in Flensburg hat gebrannt und sie konnte sich erst in letzter Minute mit ihrer Tochter in Sicherheit bringen. Auf Sylt entgeht sie nur knapp seltsamen Unfällen. Da kommt der Verdacht auf, dass jemand sie aus dem Weg räumen will.
Auch in ihrem 7. Fall müssen Liv und ihr Team wieder einen spannenden Fall vor der malerischen Kulisse auf Sylt lösen. Aber eigentlich handelt es sich ja um zwei unterschiedliche Fälle, die gut miteinander verwoben werden. Auch ohne Vorkenntnisse hat man die vielschichtigen Charaktere sofort bildlich vor Augen und der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen.
Von Anfang an wächst die Spannung mit jeder Seite und mir gefällt jedes Mal wie Sabine Weiss in ihren Büchern eine tolle Handlungsdichte einarbeitet. Sie präsentiert die unterschiedlichsten Verdächtigen und verheißungsvolle Spuren, aber am Schluss war ich doch verblüfft über die überraschende Wendung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Kriminal-Kommissarin Liv Lammers lebt in diesem Band sehr gefährlich. Erst wird ein Brandanschlag auf ihr Haus verübt und sie und ihre Tochter Sanna können sich samt Hund nur knapp retten, doch das wird nicht das einzige Attentat bleiben...
Liv wird nach Sylt gerufen, denn ihr …
Mehr
Die Kriminal-Kommissarin Liv Lammers lebt in diesem Band sehr gefährlich. Erst wird ein Brandanschlag auf ihr Haus verübt und sie und ihre Tochter Sanna können sich samt Hund nur knapp retten, doch das wird nicht das einzige Attentat bleiben...
Liv wird nach Sylt gerufen, denn ihr Kollege hat dort in einer Fastenklinik einen Schädel in einem Aquarium gefunden. Leider fehlten die Zähne, was eine Identifizierung erschwert. Doch mittels einer Gesichtsweichteilrekonstruktion bekommt man eine Ahnung, wie die Tote ausgesehen haben kann. Die Ermittlungen gestalten sich recht schwierig für Liv und ihre Kollegen, denn es gibt einige Verdächtige und natürlich sagt keiner die Wahrheit.
Liv und ihre Familie waren mir sehr sympathisch und die schöne Landschaft Sylts wird gut beschrieben. Für die Kommissarin Liv wird es auch privat sehr brenzlig und es stellt sich die Frage, wer es auf sie abgesehen hat. Ihr Privatleben ist auch nicht ganz einfach und die bevorstehende Testamentseröffnung ihres verstorbenen Vaters Ocke macht es auch nicht einfacher. Aber natürlich werden beide Fälle in diesem überaus spannenden Krimi zufriedenstellend aufgelöst. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf den nächsten Band, den ich mir auf keinen Fall entgehen lassen werde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liv wird nachts aus dem Schlaf gerissen - ihr Haus brennt. Gerade rechtzeitig können sie und ihre Tochter sich retten. Als wenig später Liv einen Autounfall hat, überlegt sie, ob mehr dahinter steckt...
Zeitgleich wird ein Schädel in einem Aquarium in einer Fastenklinik …
Mehr
Liv wird nachts aus dem Schlaf gerissen - ihr Haus brennt. Gerade rechtzeitig können sie und ihre Tochter sich retten. Als wenig später Liv einen Autounfall hat, überlegt sie, ob mehr dahinter steckt...
Zeitgleich wird ein Schädel in einem Aquarium in einer Fastenklinik gefunden. Liv beginnt mit ihrem Partner Hennes zu ermitteln...
Dies ist der 7. Fall für Liv Lammers und mein erster.
Es gibt immer wieder Andeutungen zu vorherigen Fällen bzw. zur Vergangenheit der Protagonisten. Es macht neugierig auf Mehr.
Dennoch könnte es unabhängig davon gelesen werden, da es in sich abgeschlossen ist.
Das Cover ist schön gestaltet und der dunkle Himmel ist schon unheilverkündend.
Die Protagonisten kann man nur mögen. Man fühlt sich schon schnell zu ihnen zugehörig. Nicht nur die Ermittlung steht im Vordergrund, sondern es gibt auch viel Raum über deren Privatleben.
Die Mischung hat mir sehr gut gefallen.
Bis zum Schluss war man unschlüssig, wer nun hinter dem Mord steckt und was es genau mit den mysteriösen Anschlägen auf Liv auf sich hat.
Auf das Ende war ich nicht vorbereitet und somit recht positiv überrascht.
Ich möchte jetzt natürlich mehr über Liv und deren Familie erfahren und bin sehr auf die Fortsetzung gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sabine Weiß beginnt den siebten Band ihrer Sylt-Krimi-Reihe mit einem mitreißenden Prolog: Liv Lammers und ihre Tochter Sanna entgehen nur ganz knapp einer Katastrophe - Flammen wüten mitten in der Nacht im Erdgeschoss ihres Flensburger Kapitänshauses. Eindeutig Brandstiftung. …
Mehr
Sabine Weiß beginnt den siebten Band ihrer Sylt-Krimi-Reihe mit einem mitreißenden Prolog: Liv Lammers und ihre Tochter Sanna entgehen nur ganz knapp einer Katastrophe - Flammen wüten mitten in der Nacht im Erdgeschoss ihres Flensburger Kapitänshauses. Eindeutig Brandstiftung. Es soll nicht der einzige Anschlag auf das Leben der sympathischen Kommissarin bleiben…
Liv hat nur wenig Zeit, den Schrecken zu verarbeiten. Ein neuer Fall auf Sylt verlangt ihre ganze Aufmerksamkeit - ein Kollege aus der Kriminaltechnik hat während seines Kuraufenthalts in einer Fastenklinik einen menschlichen Schädel entdeckt. Hinweise auf Gewalteinwirkung lassen keinen Zweifel daran, dass der unbekannte Tote einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Da aber der Täter jegliches Gewebe sowie alle Zähne entfernt hat, kann der Schädel zunächst keinem aktuellen Vermisstenfall zugeordnet werden. Dann erfahren die Ermittler, dass eine prominente Sylter Galeristin seit einem halben Jahr wie vom Erdboden verschluckt ist…
„Zornige Flut“ hat mich schon nach wenigen Seiten fest im Griff gehabt. Sowohl die Ermittlungsarbeit in dem undurchsichtigen Mordfall wie auch die aufreibenden privaten Angelegenheiten der Ermittler und ganz besonders Livs lebensbedrohliche Situation werden spannend geschildert, so dass man durchweg mit den Akteuren mitfiebern und bis zum Schluss prima über Motive, Hintergründe und die Identität der Täter miträtseln und mitgrübeln kann.
Besonders gut gefällt mir an dieser Krimireihe, dass jede Figur einen ganz eigenen Charakter und eine individuelle Geschichte hat. Das „Stammpersonal“ macht seit dem ersten Band eine stetige Entwicklung durch, die ich als authentisch und nachvollziehbar empfinde. Es macht Spaß, die Wege der einzelnen Akteure zu verfolgen und ihr lebhaftes und abwechslungsreiches Zusammenspiel zu beobachten.
Neben interessanten Themen wie die forensische Gesichtsweichteilrekonstruktion oder die Herstellung von Waffen mittels 3D-Drucker sind auch die Beschreibungen der Handlungsorte auf Sylt und in Flensburg in diesem Band wieder äußerst gut gelungen - die technischen Erläuterungen sind leicht verständlich und die einzelnen Schauplätze kann man sich alle prima vorstellen.
„Zornige Flut“ hat mir sehr gut gefallen - ein kurzweiliger Krimi, der mich mit spannenden Ermittlungen und einer gut durchdachten Handlung bis zur letzten Seite gefesselt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Einstieg ist mir wieder leichtgefallen. Trifft man doch in diesem Teil mit Liv und Hennes wieder auf alte Bekannte. Der neue Fall, ein Schädelfund im Riesenaquarium einer Fastenklinik auf Sylt, gibt so einige Rätsel auf. Längere Zeit bleibt die Identität der Toten, das es …
Mehr
Der Einstieg ist mir wieder leichtgefallen. Trifft man doch in diesem Teil mit Liv und Hennes wieder auf alte Bekannte. Der neue Fall, ein Schädelfund im Riesenaquarium einer Fastenklinik auf Sylt, gibt so einige Rätsel auf. Längere Zeit bleibt die Identität der Toten, das es sich um den Schädel einer Frau handelt steht fest, im Ungewissen. Vieles weist darauf hin, dass es die Ex-Freundin des Klinikchefs sein könnte. Die ist seit Ende April verschwunden und alle Kontaktversuche gehen ins Leere. Überschattet wird die Ermittlungsarbeit durch Anschläge, die eindeutig auf Livs Leben abzielen. Es ist aber nicht klar, ob diese Mordattacken zur Verschleierung der Identität der unbekannten Toten ausgeübt werden, oder es sich um Angriffe aus ihrem familiären Umfeld handelt. Schließlich ist Liv mit ihrer Schwester seit Längeren im Streit und nun steht auch noch die Testamentseröffnung des alten Ocke bevor…
Ich habe den Krimi recht schnell ausgelesen und empfand die darin beschriebenen Figuren wieder sehr interessant, wenn auch zum Teil mit ihren Charakteren abschreckend. Aber genau das macht ja die Handlung interessant. Wenn ich da an den Galeristen Ace Marroni denke, diesen selbstherrlichen Künstler ohne großes Talent und ohne Empathie, dann finde ich den als Fiesling absolut gelungen. Etwas zu ausführlich fand ich die Beschreibungen zur Gesichtsrekonstruktion. Sicher ein wichtiges Mittel in der modernen Kriminalistik, aber zur Spannung haben sie hier nicht unbedingt beigetragen.
Die Aufklärung des Falls, besser gesagt sind es ja zwei Fälle, ist gut entwickelt. Wirkt lebendig, durch die vielen undurchschaubaren Charaktere. Insgesamt gebe ich 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liv Lammers persönlichster Fall
In ihrem siebten Fall sind Liv Lammers und ihre Kollegen echt gefordert. Es gilt nicht nur herauszufinden zu wem der in einem Aquarium gefundene Schädel gehört, sondern auch nach dem Täter zu suchen, der es auf Liv abgesehen hat.
Da ich alle …
Mehr
Liv Lammers persönlichster Fall
In ihrem siebten Fall sind Liv Lammers und ihre Kollegen echt gefordert. Es gilt nicht nur herauszufinden zu wem der in einem Aquarium gefundene Schädel gehört, sondern auch nach dem Täter zu suchen, der es auf Liv abgesehen hat.
Da ich alle Vorgängerbände gelesen habe, ist es quasi ein Wiedersehen mit alten Bekannten, die ich größtenteils in mein Herz geschlossen habe. Ich freue mich z. B. mit Hennes, der weiter ermitteln darf oder frage mich ob Sebastian der Richtige für Liv ist. Aber auch die Schreckmomente teile ich mit den Protagonisten und natürlich versuche ich ebenfalls, den Fall zu lösen (mit mäßigem Erfolg). Ich mag diese Verquickung von polizeilichen Ermittlungen und Privatleben.
Aber wie es sich für einen guten Krimi gehört, gibt es auch die Unsympathischen und die Verdächtigen. Beide Typen finden wir sogar in Livs Verwandtschaft. Und auch meine Liste der Verdächtigen wuchs im Verlauf der Handlung.
Sabine Weiss versteht es, den Spannungsbogen früh zu spannen und bis zum Ende aufrecht zu halten. Ihr Schreibstil ist locker und angenehm zu lesen. Mir gefällt, dass sie es nebenbei noch schafft, die Schönheit der Insel und des Wattenmeers äußerst anschaulich zu beschreiben.
Und wie so oft konnte mich die Autorin am Ende doch wieder überraschen. Sabine Weiss hat wieder einmal bewiesen, dass sie nicht nur historische Romane sondern auch Krimis sehr gut kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
