Benutzer
Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 221 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2025

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um ein schönes Lexikon welches unzählige Tiere beinhaltet. Es werden nicht nur die gängigen, bekannten Tiere vorgestellt sondern auch noch nicht für uns Alltägliche.

Das Buch ist in 6 große Rubriken eingeteilt - Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose Tiere.
Am Anfang wird erst einmal die Symbolik erklärt und wie das Buch verwendet wird.
Wichtige Themen wie Anpassungen zum Überleben, gefährdete Tierarten als auch Artenschutz werden hier erläutert. Am Ende gibt es eine Tierliste mit noch mehr Tieren und dazu einzelne wichtige Merkmale.

Die einzelnen Rubriken sind immer gleich aufgebaut - am Anfang was man unter dem jeweiligen Tierreich versteht, einige wichtige Vertreter und am Ende gibt es  Rekorde der Gruppe. Zwischen den einzelnen Vertretern werden Feldforschungen vorgestellt.
Das Ganze wird mit sehr schönen aussagekräftigen Bildern untermalt.

Ein schönes Lexikon für die Kleinen, aber auch Großen Wissbegierigen. Für die Schule auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 05.07.2025
Wood, Dany R.

Nur Uschi kochte schärfer / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Der ehemalige Französischlehrer reist nach Hirschweiler zum Klassentreffen. Käthe lernt diesen über das Internet kennen und verknallt sich Hals über Kopf in ihn. Am nächsten Morgen wird dieser tot im Hotelzimmer aufgefunden - Herzinfarkt. Bald wird dies revidiert - es war Mord. Und die Oma steht unter Verdacht. Jupp beginnt zu ermitteln und bekommt von seiner Gattin Unterstützung.

Dies ist der 2. Band um Familie Backes. Der Krimi ist an sich abgeschlossen, somit kann man die Bände auch unabhängig voneinander lesen.
Das Cover passt zur Geschichte und der Artikel zu der Reihe - es hat schon Widererkennungswert.

Die Familie liebe ich. So unterschiedlich sie auch sind, aber sie halten immer zusammen. Inge und ihre naive Art, Jupp mit seiner ruppigen Weise und die Oma, als ewige Teenagerin.

Herrlich die Unterhaltungen und urkomischen Situationen. Man mag das Buch garnicht mehr aus der Hand legen.

Selbst der Krimi lässt den Leser miträtseln und man bekommt Stück für Stück neue Indizien und Häppchen zugewiesen.

Ich freu mich jetzt schon auf weitere Bücher der Reihe.

Bewertung vom 11.06.2025
Lehnertz, Waldi

Mord am Schätztag / Siggi Malich ermittelt Bd.2


sehr gut

Siggi Malich, Antiquitätenhändler, lädt alle zum Schätztag ein. Dort hofft er rare Antiquitäten aufkaufen zu können. Leider stolpert er über eine Leiche. Dem Toten hatte Siggi zuvor einen Koffer mit Krimskrams abgekauft. Musste er daher sterben? Oder weil der Tote Siggi ähnlich sieht? Die Polizei glaubt ihm nicht und daher beginnt Siggi selber zu Ermitteln.

Dies ist der 2. Band um Siggi Malich und dessen Freunde Anton und Doro.
Das Cover passt zu der Reihe und hat Widererkennungswert.
Die Geschichte ist an sich abgeschlossen und kann auch unabhängig vom ersten Band gelesen werden.

Die Dialoge im Text sind manchmal echt zum Schießen und ich musste doch ab und an Schmunzeln.

Die Geschichte ist von der ersten Seite an spannend. Man weiß nicht warum der Mann sterben musste. Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, die den Leser fesseln und animieren weiter zu lesen.
Am Ende ist man dann doch überrascht was und wer dahinter steckt.

Wieder ein spannender Krimi mit tollen Protagonisten.

Bewertung vom 11.06.2025
Pokahr, Katrin

Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um ein Buch für Vorschulkinder.
Anhand der Geschichten können sich die Kinder identifizieren und merken das sie mit ihren Erlebnissen, Gefühlen und Status nicht allein sind.

Es gibt insgesamt 15 Kapitel. Die ersten 6 beinhalten die Vorschulzeit, die die Kinder in der Kita erleben, unter anderem der Kauf des Ranzens, Ausflüge als auch Übernachtung in der Kita. Die anderen Kapitel beinhaltet die Schuleinführung, die erste Begegnung mit der Klasse, den Kindern und den Lehrern.

Man sieht hier deutlich das jeder andere Gefühle zu den Situationen hat.

Das ganze ist bildlich passgenau auf die Geschichten abgestimmt und lockert das Geschriebene auf.

Das Buch schildert liebevoll die ersten Eindrücke im Leben der Vorschulkinder bzw. Erstklässler. Man wächst über sich hinaus. Es vermittelt Sicherheit und zeigt das neue Freundschaften schnell geschlossen werden können.

Bewertung vom 21.05.2025
Hünnebeck, Marcus

Stumme Vergeltung (MP3-Download)


sehr gut

Peter Stenzel ist Kommissar und wird zu einem Tatort gerufen. Eine junge Frau wurde in ihrer Wohnung umgebracht. Die Verdächtigten sind ihre Freier als auch ihr Lebensgefährte. Stenzel beginnt zu ermitteln und stellt bald fest das dies einem größeren Ganzen dient. Die Zeit läuft. Kann er den Täter aufhalten?

Dies ist der 2. Band um den smarten Kommissar. Man kann dies unabhängig betrachten, da die Geschichte an sich abgeschlossen ist.
Dennoch lernt man Peter und dessen Vergangenheit/Familie durch die ganzen Bände besser kennen.

Ich habe das Hörbuch gehört und war vom Erzähler sehr angetan. Man war eigentlich sofort gefesselt und wollte garnicht mehr aufhören.

Die Geschichte war sehr kurzweilig und spannend. Kurzzeitig war ich über die Verdächtigen irritiert, aber so langsam kam man hinter die einzelnen Handlungsstränge.
Am Ende wurde alles logisch in einem großen Showdown aufgeklärt.

Ich hoffe doch sehr auf weitere Bände.

Bewertung vom 21.05.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Tilda flieht vor ihrer Vergangenheit und so kommt das Angebot gerade recht. Sie kauft eine Immobilie für einen symbolischen Euro in der Geisterstadt Botigalli. Leider wird ihr bald klar das sie mehr gekauft hat - dunkle Geheimnisse lauern dort in dem verlassenen Dorf.

Das Cover und der Titel sind passend zum Buch und vermitteln etwas Dunkles, Gruseliges.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und man ist in wenigen Minuten bereits in die Geschichte eingetaucht.
Die Geschichte wird aus der Gegenwart von Tilda als auch von Enzo, dem Journalisten, erzählt. Diese Kapitel werden von Franca eingerahmt, die aus der Vergangenheit des Dorfes berichtet.
Somit kommt man den Geheimnissen und die heutigen Geschehnissen näher.
Die Spannung wird somit kontinuierlich aufgebaut und man ist als Leser nur gebannt.

Die Geschichte war für mich rund und logisch. Ich war von Anfang an gefesselt und bin mit der Auflösung am Schluss im Reinen.

Die Autorin werde ich mir merken und sicherlich das ein oder andere Werk lesen.

Bewertung vom 09.05.2025
Perrin, Kristen

Der Tod, der am Dienstag kommt / Das Mörderarchiv Bd.2


sehr gut

Annie ist in das Anwesen ihrer verstorbenen Tante in Castle Knoll gezogen. Dort trifft sie auf einem morgendlichen Spaziergang die Wahrsagerin Peony Lane. Diese behauptet das vor Jahren Olivia Gravesdown umgebracht wurde. Kurz darauf findet man die Leiche von Peony in Annies Herrenhaus, mit einem Dolch erstochen vor. Annie rückt in den Kreis der Verdächtigten. Mit ihrer Freundin beginnt sie auf Mörderjagd zu gehen und versucht mit Hilfe des Mörderarchivs hinter die Vergangenheit um Olivia als auch den gegenwärtigen Mord zu kommen.

Das Cover passt zu England und der Reihe.
Dies ist die Fortsetzung um Annie und das Mörderarchiv ihrer Tante Frances.

Der Schreibstil ist wieder flüssig und man rast nur durch die Seiten.
Das Buch wird in der Gegenwart erzählt. Dies wird nur durch die Tagebucheinträge ihrer Tante unterbrochen, die den Fall und die Verstickungen der Protagonisten aus der Vergangenheit schlüssiger machen.

Annie mag ich sehr, aber dieses mal konnte sie mich nicht als Ermittlerin überzeugen. Schade fande ich auch, das die Entwicklung zum Polizisten Crane nicht weiter vertieft wird.

Die Story war an sich spannend und unterhaltsam. Ich hätte mir mehr Möglichkeiten zum Miträtseln erhofft.

Der zweite Band konnte mich nicht ganz überzeugen. Aber ich hoffe es wird einen weiteren Band geben.

Bewertung vom 09.05.2025
Koppelstätter, Lenz

Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2


sehr gut

Gianna ist Reporterin. Ihr Vater bittet sie um einen Gefallen- sie soll einen Informanten am See treffen, der ihr ein brisantes Geheimnis offenbaren will. Leider wird dieser vorher umgebracht und Gianna findet die Leiche.
Gleichzeitig gibt es in der Innenstadt eine Schießerei und sie wird zur Berichterstattung dahin geschickt. Hängen die beiden Fälle zusammen?
Was steckt dahinter?

Dies ist der zweite Band um Gianna, die italienische Polizeireporterin.
Das Cover passt wieder zur Region und Reihe.

Schön das man die Familie um Gianna besser kennen lernt und auch sieht, wie sie wieder zusammen wächst.
Neben dem Krimi fande ich das Private sehr ausgewogen und man flog nur so durch die Seiten. Auch die malerische Beschreibung der Region bringt Urlaubsgefühle hervor.

Die Geschichte um Churchills Geheimnis fande ich spannend. Auch das Ende dazu hat dem Roman sehr gut abgerundet.

Ich bin auf den nächsten Band gespannt.

Bewertung vom 18.04.2025
Martin, Pierre

Madame le Commissaire und die panische Diva / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.8


sehr gut

Isabelle Bonnet, Kommissarin im beschaulichen Fragolin, liebt das Leben dort. Als sie von Juliette, der Zwillingsschwester der Diva, um Hilfe gebeten wird, ist ihr Erholungsmodus sofort unterbrochen. Die berühmte Gesangs- und Schauspielerin Colette Gaspard wird von einem Stalker belästigt, dabei muss sie sich auf ihren nächsten Auftritt vorbereiten. Isabelle willigt ein, sie zu schützen und den Unbekannten zu finden.

Dies ist der 8. Fall der charmanten Kommissarin. In meinem Fall aber der erste Band. Die Geschichte an sich ist abgeschlossen und kann unabhängig von der Reihe gelesen werden. Es gibt immer mal Hinweise auf Isabelles Vergangenheit, aber das hatte nicht bei mir das Gefühl hervorgerufen etwas  verpasst zu haben, sondern hat das Bild noch mehr abgerundet.

Das Cover ist schön gehalten und macht gleich Lust auf Urlaub.

Isabelle gefällt mir. Sie ist taff, weiß was sie will und ihr Liebesleben ist interessant und originell.
Ihr Assistent ist goldig und passt zu der Reihe um Isabelle.

Die Geschichte um den Stalker hat mich doch gleich gefesselt und ich war neugierig was dahinter steckt.
Die letzte Aufregung um Colette hätte es meiner Meinung nicht gebraucht. Das war für mich ein bisschen zu viel.

Ich könnte mir vorstellen ein weiteren Band um das Ermittlerteam zu lesen.

Bewertung vom 18.04.2025
Bär, Matthäus

Drei Wasserschweine wollen's wissen / Die Wasserschwein-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Emmi, Tristan und Raul lieben das Leben im Zoo. Tagsüber entspannen sie auf der Wiese und nachts schleichen sie sich aus ihrem Gehege um ihre Freunde zu besuchen. Eines Abends hört Emmi einen schrecklichen Schrei. Am nächsten Morgen erfahren sie, die Flamingos wurden von einem Raubtier angefallen und sind von da an spurlos verschwunden. Was ist geschehen? Die drei machen sich auf die Suche nach ihnen und erleben dabei ein neues Abenteuer.

Dies ist der zweite Teil um die 3 Wasserschweine, die das Mehr entdecken wollen.
Das Cover als auch die Illustrationen sind wieder sehr schön gestaltet und mit viel Liebe zum Detail. Diese ergänzen wunderbar das Gelesene und es wirkt lockerer.

Die Geschichte ist spannend und man ist doch sehr schnell neugierig warum die Flamingos weg sind und man möchte mehr erfahren.
Dabei lernen wir wieder neue Tiere kennen und die drei wachsen näher zusammen und auch über sich hinaus. Tristan hat uns dieses Mal am Besten gefallen - so viele Ideen und so unerschütterlich.

Die Geschichte wird kindgerecht erzählt. Man lernt viel Neues kennen und die Werte  Freundschaft und Zusammenhalt werden hier gut vermittelt.

Wir sind schon sehr gespannt ob es ein weiteres Abenteuer der drei Wasserschweine geben wird.