Åsa Hellberg
eBook, ePUB
Wir sehen uns im Sommer (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sommerfreundinnen auf Weltreise Susanne, Maggan und Rebecka vermissen ihre Freundin Sonja schmerzlich, obwohl sie schon vor mehr als sieben Jahren gestorben ist. Doch Sonja hat ihnen etwas hinterlassen, das ihnen bei der Suche nach dem Glück auf die Sprünge helfen soll: In zehn Briefen erzählt sie von ihrer eigenen tragischen Liebesgeschichte, die sie vor ihren Freundinnen geheim gehalten hat. Außerdem bekommen die Drei von einem Anwalt die Aufgabe, Sonjas Asche an Orten zu verstreuen, die ihr etwas bedeutet haben. Die Reise führt sie von Schweden aus einmal um die ganze Welt. Die gemeins...
Sommerfreundinnen auf Weltreise Susanne, Maggan und Rebecka vermissen ihre Freundin Sonja schmerzlich, obwohl sie schon vor mehr als sieben Jahren gestorben ist. Doch Sonja hat ihnen etwas hinterlassen, das ihnen bei der Suche nach dem Glück auf die Sprünge helfen soll: In zehn Briefen erzählt sie von ihrer eigenen tragischen Liebesgeschichte, die sie vor ihren Freundinnen geheim gehalten hat. Außerdem bekommen die Drei von einem Anwalt die Aufgabe, Sonjas Asche an Orten zu verstreuen, die ihr etwas bedeutet haben. Die Reise führt sie von Schweden aus einmal um die ganze Welt. Die gemeinsame Zeit bringt sie einander wieder näher, und die drei Freundinnen beginnen, nicht nur Sonja, sondern auch ihr eigenes Leben mit anderen Augen zu sehen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.05MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Åsa Hellberg wurde 1962 in Fjällbacka geboren. Heute lebt sie mit Sohn, Katze und ihrem Lebensgefährten in Stockholm. Sie arbeitete unter anderem als Flugbegleiterin, Coach und Dozentin, bevor sie mit dem Schreiben begann. Mit ihren Bestseller-Romanen schrieb sie sich auf Anhieb in die Herzen der Leserinnen.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843717731
- Artikelnr.: 50027750
Das wunderschöne Cover hält was es verspricht. Eine sehr gelungene, unterhaltsame Sommerlektüre.
Die verstorbene Sonja hinterlässt ihren drei Freundinnen ihre eigene, geheime Liebesgeschichte in Form von Briefen und Filmen. Susanne, Maggan und Rebecka begeben sich auf …
Mehr
Das wunderschöne Cover hält was es verspricht. Eine sehr gelungene, unterhaltsame Sommerlektüre.
Die verstorbene Sonja hinterlässt ihren drei Freundinnen ihre eigene, geheime Liebesgeschichte in Form von Briefen und Filmen. Susanne, Maggan und Rebecka begeben sich auf Spurensuche um die ganze Welt. Die gemeinsamen Erlebnisse verstärken ihre innige Freundschaft und ändern die Sicht auf ihr eigenes Leben.
Ich habe die Freundinnen sehr gerne auf dieser Reise begleitet. Das Buch hat mich begeistert. Eine bewegende Geschichte mit sympathischen Protagonisten. Besonders die Geschichte von Sonja ist sehr lesenswert und berührend. Ihre Briefe an die Freundinnen, sind der Autorin besonders gut gelungen. Doch auch die Erfahrungen, Beziehungen und Lebensweisen von Susanne, Maggan und Rebecka sind durchaus interessant und nachvollziehbar. Während ihrer langen, gemeinsamen Reise entwickeln sich alle drei in eine positive Richtung.
So ist das Ende des Buches nicht unbedingt überraschend, dafür aber sehr berührend.
Eine leichte und flüssige Lektüre, perfekt für warme Sommertage!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sommerroman für die reife Frau
Die verstorbene Sonja bittet ihre drei Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka in einem Brief darum, ihre Asche zu verstreuen. Und zwar an den Orten, die ihr im Leben am meisten bedeutet haben. Sie schickt damit ihre Freundinnen auf eine Reise um die Welt. Erst …
Mehr
Sommerroman für die reife Frau
Die verstorbene Sonja bittet ihre drei Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka in einem Brief darum, ihre Asche zu verstreuen. Und zwar an den Orten, die ihr im Leben am meisten bedeutet haben. Sie schickt damit ihre Freundinnen auf eine Reise um die Welt. Erst sieben Jahre nach Sonjas Tod begeben sich die drei Frauen schließlich auf den Weg. Was sie dort erwartet, übertrifft allerdings die Vorstellung jeder einzelnen. An jedem neuen Ort angekommen, erwartet sie ein weiterer Brief, der sie nicht nur an den nächsten Zielort führt, sondern der auch Stück für Stück ein ganz besonderes Geheimnis ihrer Freundin lüftet. Sonja offenbart den drei Freundinnen in ihren Briefen die Liebe ihres Lebens. Ein Leben, von dem niemand etwas geahnt hatte. Mit einer unfassbar starken Liebe zu einem Mann. Nebenbei lernen die drei Frauen auf dieser Reise aber auch sich selbst besser kennen. Denn auch in ihrem Leben hat sich vieles verändert und so manche Veränderung steht noch bevor.
Asa Hellbergs neuer Sommerroman ist der erste, den ich von ihr gelesen habe. Der Titel des Buches und die Leseprobe hatten meine Neugierde geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und der kurze Einblick in das Leben der drei Freundinnen schien mir interessant. Aber ganz besonders gespannt war ich auf die Liebesgeschichte der verstorbenen Sonja. Zu Beginn war mir nicht klar, dass es sich hier überwiegend um einen Roman für die reifere Frau handelt. Die Freundinnen befinden sich alle im mittleren Alter, jede führt zwar einen anderen, aber doch luxuriösen Lebensstil und ich konnte mich erst einmal mit keiner von ihnen identifizieren. Dennoch entwickelten Sonjas Briefe, die sie an ihre Freundinnen geschrieben hatte, ihre ganz eigene Geschichte und so wuchs mir der Roman mit der Zeit immer mehr ans Herz. Sonja erzählt in ihren Briefen von der Liebe ihres Lebens. Eine rührende Liebesgeschichte, schmerzhaft und erfüllend zugleich, nicht genug, aber dennoch viel mehr, als mancher sich vorstellen mag. Mit all diesen Gefühlen überrascht sie die Freundinnen, die bis hierher nicht einmal ahnten, dass es im Leben von Sonja einen ganz besonderen Menschen gab. Aber nicht nur das Geständnis von ihr kommt auf dieser Reise auf den Tisch. Jede der Freundinnen hat etwas zu erzählen. Rebecca, die Trauernde, die nicht nur versucht mit dem Verlust ihrer Freundin, sondern auch dem ihres geliebten Mannes klar zu kommen. Susanne, die selbstbewusste, freiheitsliebende Frau von Welt, die sich nicht binden möchte, und die Vorstellung von Beziehung nicht mit ihrem Partner teilen kann. Oder Maggan, die Vorsichtige, die sich verbiegt für Mann und Familie, damit aber auch nicht den richtigen Weg einschlägt. Alle drei zusammen bilden ein wunderbares Team und stehen sich gegenseitig zur Seite. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel, das sie bewegt und dem sie folgen. Auf dieser Reise begeben sie sich nicht nur an verschiedene Orte der Welt, sondern gehen einen weiteren Schritt in ihrem eigenen Leben und treffen wichtige Entscheidungen.
Eine unterhaltsame Sommergeschichte, durchweg interessant, aber erst das Ende konnte mich wirklich in seinen Bann ziehen und mich schließlich ebenso packen wie berühren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Wir sehen uns im Sommer“ ist ein toller Roman über eine Freundschaft von vier Frauen über den Tod hinaus und die Liebe. Es handelt sich um den Nachfolgeband zu „Die Sommerfreundinnen“; er ist aber in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnisse lesbar. …
Mehr
Das Buch „Wir sehen uns im Sommer“ ist ein toller Roman über eine Freundschaft von vier Frauen über den Tod hinaus und die Liebe. Es handelt sich um den Nachfolgeband zu „Die Sommerfreundinnen“; er ist aber in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnisse lesbar.
Sonja ist mit Mitte 40 verstorben; sie wünscht sich von ihrem drei Freundinnen, dass sie ihre Asche rund um die Welt verstreuen. Dazu hat sie ihnen Briefe geschrieben, in denen sie ihre Liebesgeschichte erzählt, die selbst ihren besten Freundinnen unbekannt war. Sieben Jahre nach ihrem Tod beginnt eine emotionale Reise und die Freundinnen lernen nicht nur ihre Freundin Sonja aus einem anderen Blickwinkel kennen; jede kämpft momentan mit eigenen Problemen, aber auch da hilft ihnen die Reise. Aber lest selbst...
Der Schreibstil ist super, das Buch lässt sich toll lesen. Insbesondere die Briefe, die die Freundinnen auf der Reise bekommen sind sehr emotional. Mehr als einmal sind mir die Tränchen gekullert. Aber die Geschichte ist auch sehr spannend; beispielsweise verunglücken die drei Freundinnen auf einem Zwischenhalt in Norwegen. Die Freundinnen sind sehr unterschiedlich; aber ich fand sie alle sehr sympathisch. Jede einzelne bereichert die Freundschaft durch ihre Eigenschaften; sie ergänzen sich super. Man spürt die Verbundenheit der Freundinnen, auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind, so sind sie doch immer für einander da. Die Beschreibung der Orte, an die die Freundinnen gereist sind, haben mir auch sehr gut gefallen.
Fazit: Ein tolles Buch. Von mir bekommt das Buch 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die seltsamen Wege des Lebens
Susanne, Maggan und Rebecka vermissen ihre Freundin Sonja, die nun schon sieben Jahre tot ist. Endlich wollen sie den letzten Wunsch ihrer Freundin erfüllen und ihre Asche an ihren liebsten Orten rund um die Welt verstreuen. In 10 Briefen und Filmen erfahren …
Mehr
Die seltsamen Wege des Lebens
Susanne, Maggan und Rebecka vermissen ihre Freundin Sonja, die nun schon sieben Jahre tot ist. Endlich wollen sie den letzten Wunsch ihrer Freundin erfüllen und ihre Asche an ihren liebsten Orten rund um die Welt verstreuen. In 10 Briefen und Filmen erfahren die Freundinnen von Sonjas tragischer Liebesgeschichte. Von diesem Geheimnis hatten sie keine Ahnung. Aufgeteilt in drei kleine Puderdosen machen sich die Freundinnen auf den Weg, erleben ihre Abeneuer und finden den Weg zu sich selbst.
Schon der Prolog liest sich so wunderschön und geht zu Herzen. Die Briefe, die Sonja an ihre Freundinnen schreibt, tun ihr übriges.
Der locker, leichte Schreib- und Erzählstil verhilft mir zu einem entspannten Lesen, so dass die Seiten nur so dahin fliegen. Es ist so schön dabei sein zu können, wie die drei Freundinnen noch enger zusammen wachsen und jede ihren Platz im Leben verteidigt bzw. sich neu einrichtet.
Susanne, die ihre Freiheit über alles liebt und sich nicht fest binden will; Maggan, die ihre Lieben alle um sich herum haben will und ihr neues Leben in Schweden genießt; und Rebecka, die sich in ihrer Trauer um ihren Mann vergrägt und von den Freundinnen gezwungen werden muss, mit auf die Reise zu gehen, kann ich mir so gut vorstellen. Ihre Vorzüge, ihre charakterlichen Eigenschaften und ihre Einstellungen zum Leben, das sie mit über 50 alle schon genossen haben, werden so detailliert geschildert und in die Geschichte eingebaut, dass ich mir manchmal nicht vorstellen konnte, dass drei so unterschiedliche Frauen sich so gut verstehen können. Aber gerade das macht Freundschaft aus. Dass man sich offen die Wahrheit sagen kann, dass man sich nicht immer anpassen muss und dass man für seinen Lebensstil und seine Meinung nicht verurteilt wird. Mit diesen drei Frauen wäre auch ich gerne befreundet. Das alles kommt hier in der Geschichte sehr gut rüber.
Von Mallorca über Australien, Hawaii auf die Lofoten. Von der Isle of Skye nach Haiti, New York, Paris. Ihre letzte gemeinsame Station ist dann wieder New York. Ich habe diese Reise mit den drei Frauen und ihren Männern, die natürlich auch eine Rolle spielen, sehr genossen.
Hier und da gibt es aber auch Stellen, die mir persönlich einfach zu ausführlich oder gar unnötig erscheinen. Da kommt für mich leider etwas Langeweile auf.
Ein wunderbarer leichter Sommerroman voller Emotionen, gute als auch schlechte Gefühle, über Freundschaft, Liebe und das Leben an sich. Ein Roman, der beschreibt, dass Freundschaft und Liebe stärker sein können als der Tod.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Harmlos
Asa Hellbergs neuer Roman erzählt von 3 Freundinnen, die aus Freundschaft zu einer weitern Freundin, Sonja, die bereits gestorben ist, gemeinsam eine Reise unternehmen. Auf der von Sonja vor ihrem Tod festgelegten Route sollen sie in verschiedenen Ländern ihre Asche verstreuen. …
Mehr
Harmlos
Asa Hellbergs neuer Roman erzählt von 3 Freundinnen, die aus Freundschaft zu einer weitern Freundin, Sonja, die bereits gestorben ist, gemeinsam eine Reise unternehmen. Auf der von Sonja vor ihrem Tod festgelegten Route sollen sie in verschiedenen Ländern ihre Asche verstreuen. Dabei wird in Briefen Sonjas Lebensgeschichte mit erzählt, auch ihre große Liebe zu Luke. Das ist etwas obskur, aber immerhin originell. Vielleicht nicht ganz glaubhaft!
Die 3 Freundinnen reisen nach Palma, Norwegen, Casablanca, Madrid, Haiti, New York, Paris.
Vor jeder Station erhalten sie von Sonjas Rechtsanwalt die Tickets und die Briefe sowie jeweils ein Film, der sie thematisch auf die Orte der Route einleiten soll.
Schade, dass die interessanten Orte alle so schnell abgehakt werden und es kaum Ortschaftsbeschreibungen gibt.
Ich hatte zunächst Probleme, die etwas profillos wirkenden Figuren Susanne, Maggan und Rebecka auseinander zu halten. Mit der Zeit wird das geringfügig besser und man beginnt sich auch für die Einzelschicksale zu interessieren, z.B. Susanne, die um ihren toten Freund Adam trauert.
Ich kann schon verstehen, warum Asa Hellberg so beliebt und erfolgreich ist. Ihr Roman hat in den richtigen Momenten Witz oder auch tragische Momente.
Spannende Momente gibt es, als die Frauen bei einer Wanderung in Nordnorwegen in Probleme kommen. Aber mehr Spannung kommt eigentlich bei den schwierigen Liebesbeziehungen auf.
Von der Wichtigkeit des Buches bin ich hingegen nicht überzeugt. Offenbar ist es eine Fortsetzung von “Sommerfreundinnen”, den ich nicht gelesen habe und ein wenig ist da der Verdacht, nur einen belanglosen Aufguß vor sich zu haben. Ich habe den Roman daher schnell gelesen und glaube kaum, dass ich in Zukunft noch an ihn denken werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Cover, wie es schöner kaum sein könnte.Dieser gemütliche Ruheplatz im Garten, mit Ausblick auf einen herrlichen Strand, könnte einem die Sommer-Leselust kaum besser schüren.
Maggan, Susanne, Rebecka und Sonja sind in dieser gefühlvollen Geschichte eine …
Mehr
Ein Cover, wie es schöner kaum sein könnte.Dieser gemütliche Ruheplatz im Garten, mit Ausblick auf einen herrlichen Strand, könnte einem die Sommer-Leselust kaum besser schüren.
Maggan, Susanne, Rebecka und Sonja sind in dieser gefühlvollen Geschichte eine große Einheit der Verbundenheit.
Die Geschichte handelt von einer innigen Freundschaft dieser vier Frauen, die im besten Alter von circa fünfzig Jahren eine große Reise unternehmen.Der Grund dieser Reise liegt bei Sonja, denn sie starb in dieser Geschichte vor 7 Jahren und sorgte mit ihrem riesigen Erbe dafür, dass sich die drei anderen Freundinnen nie wieder Gedanken um Geld machen mussten. Doch so innig die Beziehung der Frauen auch war, so hatte Sonja Geheimnisse, von denen die Drei nichts ahnten.
Mit der Bitte ihre Asche an den Orten auf der Welt zu verteilen, die für sie sehr wichtig waren, machen sich die Freundinnen auf den Weg, Sonjas letzten Willen zu erfüllen.Dabei erfahren sie über Briefe von Sonja, eine Liebesgeschichte, wie es keine der Freundinnen erahnt hatte.
Eine tolle Idee Sonjas Geschichte langsam und in Etappen über Briefe preiszugeben. Zwischen den Briefen blieb immer reichlich Raum, um die Höhen und Tiefen von Susanne, Maggan und Rebecka im aktuellen Leben zu erfahren. Mit und mit lernt man die herrlich unterschiedlichen Charaktere der Hauptpersonen kennen und fiebert den Geschehnissen entgegen.
Ein paar kleine Abzüge muss ich bei dem Buch dennoch machen, denn es wird schon in sehr großem Rahmen, (z.B. Hotelkauf, Hilfsorganisationen und das ständige Champus trinken) mit dem Geld sehr belanglos umgegangen.Das hat mir nicht so gut gefallen.
Dennoch ist mir die Geschichte der vier Freundinnen sehr ans Herz gewachsen und hat mich schon sehr berührt.
Eine tolle Urlaubslektüre, die Lust auf das Reisen weckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Freundinnen Megann, Susann und Rebecka bekamen am Tod ihrer Freundin Sonja von ihr die Aufgabe, ihre Asche an verschiedenen Orten auf der Welt zu verstreuen. Mittlerweile ist Sonjas Tod schon sieben Jahre her und jede der drei Freundinnen hat mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. …
Mehr
Die drei Freundinnen Megann, Susann und Rebecka bekamen am Tod ihrer Freundin Sonja von ihr die Aufgabe, ihre Asche an verschiedenen Orten auf der Welt zu verstreuen. Mittlerweile ist Sonjas Tod schon sieben Jahre her und jede der drei Freundinnen hat mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Rebeckas Mann Adam ist vor einigen Monaten gestorben und sie versinkt in ihrer Trauer. Zum Glück geben die Freundinnen nicht nach und die drei machen sich auf Weltreise. Vor jedem neuen Ziel bekommen sie eine DVD zu sehen und danach dürfen sie einen Brief von Sonja lesen. Sonja hat ihnen in der Vergangenheit einiges verschwiegen und so erfahren sie von Sonjas großer Liebe und einem Leben, das Sonja vor ihnen verborgen hat. Durch die Reise sehen die drei Freundinnen ihre eigenen Probleme von einer anderen Seite, sie rücken immer mehr aneinander und kehren sehr verändert und gestärkt von der langen Reise zurück.
Das Buch ist wunderschön geschrieben, es hat mich zum Lachen, aber auch zum Weinen gebracht. Ich kannte die drei Freundinnen schon vom ersten Band und so war es wie ein Wiedersehen für mich. Sonjas Briefe sind sehr schön geschrieben und haben mich richtig berührt, aber auch der Tod von Adam war sehr gefühlvoll geschrieben und hat mich zum Weinen gebracht. Insgesamt ein sehr, sehr schönes Buch, das mich am Ende aber auch zum Nachdenken über das Leben gebracht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderschöne Cover und der tolle Titel haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Zumal die Autorin einer meiner Lieblingsautorinnen ist, war die Vorfreude dann auch dementsprechend.
Der Schreibstil ist wie gewohnt frisch und angenehm zu lesen. Die einzelnen Figuren sind …
Mehr
Das wunderschöne Cover und der tolle Titel haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Zumal die Autorin einer meiner Lieblingsautorinnen ist, war die Vorfreude dann auch dementsprechend.
Der Schreibstil ist wie gewohnt frisch und angenehm zu lesen. Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt. Maggan ist mir sofort sehr ans Herz gewachsen, aber auch Susanne, Rebekka und auch Sonja, mit all ihren Eigenheiten haben mir sehr gut gefallen.
Zur Geschichte, als Sonja stirbt, hinterlässt sie ihren Freundinnen nicht nur ein stattliches Vermögen sondern äußert auch einen Wunsch. Die drei sollen ihre Asche an bestimmten Orten verteilen. Zu denen hat sie jeweils einen Brief verfasst und eine DVD beigefügt. Bei ihrer Reise durch die Welt ereignet sich so einiges und die drei bekommen Einblick auf eine ganz andere Seite von ihrer verstorbenen Freundin Sonja. Doch mehr möchte ich hier von der Geschichte nicht verraten.
Ein wirklich wiederum hervorragendes Buch der Autorin, das mich sehr gut unterhalten hat und das ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Wir sehen uns im Sommer“ nimmt uns die Autorin Asa Hellberg auf eine ganz besondere Reise mit, nämlich eine Reise um die ganze Welt. Mit den „Sommerfreundinnen“ erleben wir ein Abenteuer der ganz besonderen Art.
Aber nun zur Geschichte: Sieben Jahre sind nun …
Mehr
In „Wir sehen uns im Sommer“ nimmt uns die Autorin Asa Hellberg auf eine ganz besondere Reise mit, nämlich eine Reise um die ganze Welt. Mit den „Sommerfreundinnen“ erleben wir ein Abenteuer der ganz besonderen Art.
Aber nun zur Geschichte: Sieben Jahre sind nun bereits vergangenen seit Sonja verstorben ist. Ihre Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka vermissen sie schmerzlich. Um sie nicht zu vergessen, hat Sonja ihnen ein ganz besonderes Vermächtnis hinterlassen. Sie will den dreien bei der Suche nach dem Glück auf die Sprünge helfen. Nun erwarten Susanne, Maggan und Rebecka zehn Briefe von Sonja, in denen sie ihre eigene tragische Liebesgeschichte erzählt. Die Drei sind überrascht, dass Sonja ein so großes Geheimnis vor ihnen hatte. Außerdem bekommen sie von Sonjas Anwalt noch eine ganz besondere Aufgabe, sie sollen ihre Asche an Orten verstreuen, an denen sie glücklich war und die ihr viel bedeutet haben. Eine Reise um die ganze Welt beginnt. Durch diese Reise wachsen Susanne, Maggan und Rebecka noch besser zusammen. Auch gewinnen sie neue Erkenntnisse und jede sieht ihr eigenes Leben mit anderen Augen.
Mit Tränen in den Augen habe ich dieses berührende, spannende und außergewöhnliche Buch aus der Hand gelegt. Ich bin ja ein großer Fan der Autorin. Ihre Charaktere sind wunderbar beschrieben und man hat das Gefühl sie alle schon lange zu kennen. Asa Hellbergs Protagonisten haben alle die 50 überschritten, stehen mitten im Leben, haben schon einiges erlebt, haben jedoch auch Wünsche, Träume, Sehnsüchte – genauso wie wir selbst. Schon nach den ersten Zeilen befand ich mich mitten in der Geschichte. Ich durfte wunderbare Orte bereisen, die alle so traumhaft beschrieben sind, dass einem beim Lesen sofort eine gewisse Sehnsucht erfasst. Man würde am liebsten mit Susanne, Maggan und Rebecka bei dieser Reise begleiten. Obwohl die drei bzw. vier so unterschiedlich sind/waren, verbindet sie ein ganz besonderes Band – eine Seelenverwandtschaft, wie man sie selten findet. Ich habe die Abenteuer genossen, habe gehofft, gebangt und mitgelitten. Und habe aber auch einen hellen Streifen am Ende des Tunnels gesehen. Man sieht auch beim Lesen dieser Lektüre, welche Irrungen und Wirrungen die Liebe gehen kann. Doch durch dieses gemeinsame Abenteuer geht jeder gestärkt hervor und findet seinen Platz im Leben.
Ein absolutes Traumbuch, das mir wunderbare Lesestunden beschert und mich bis tief in die Seele berührt hat. Noch jetzt hallt die Geschichte im meinem Kopfkino nach, so betroffen habe mich manche Ereignisse gemacht. Das Leben geht schon oft seltsame Wege. Die Lektüre von Asa Hellberg ist für mich ein absolutes Lesehighlight. Selbstverständlich vergebe ich für diesen tollen Roman 5 Sterne und freue mich schon jetzt auf die nächste Geschichte der Autorin.
Das Cover ist natürlich auch ein echter Hingucker. Lädt einfach zum Verweilen ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erwartungen leider nicht ganz erfüllt
Das Buch "Wir sehen uns im Sommer" von Asa Hellberg hatte mich wegen seines Covers sofort total in seinen Bann gezogen. Wie gerne würde ich auf diesem Stuhl Platz nehmen und an diesem Ort ein paar schöne Stunden genießen! Genau …
Mehr
Erwartungen leider nicht ganz erfüllt
Das Buch "Wir sehen uns im Sommer" von Asa Hellberg hatte mich wegen seines Covers sofort total in seinen Bann gezogen. Wie gerne würde ich auf diesem Stuhl Platz nehmen und an diesem Ort ein paar schöne Stunden genießen! Genau solche schönen Stunden in meiner Phantasie und Lesevergnügen hatte mir auch der Klappentext versprochen, weswegen ich das Buch unbedingt lesen wollte, weil ich Geschichten dieser Art, mit solchen Hintergründen, in denen es um Freundschaft, Geheimnisse, Liebe und Veränderungen im Leben geht, sehr gerne mag. Leider konnte mich der Roman aber nicht ganz überzeugen...
Ich hatte mir tiefe Gefühle, Spannung, interessante Reiseziele mit genaueren Beschreibungen der Orte und Erlebnisse und interessante Lebensgeschichten erwartet, womit das Buch für mich aber leider nicht ganz punkten konnte. Am Besten gefallen hat mir noch die Geschichte von Rebecka. Sie hat am meisten in mir bewegt und die größte positive Verwandlung durchzogen, welche ich sehr gerne verfolgt habe. Susanne und Maggan sowie deren Männer und auch Sonjas Freunde Michael und Paul dagegen konnte ich teilweise nicht ganz nachvollziehen und ihre "Probleme" wurden mir zu oft wiederholt und in die Breite getreten, was ich als nervig empfand. Berührt hat mich die Geschichte von Sonja durchaus und gerade ihre Briefe habe ich sehr gerne gelesen, aber leider lange nicht in dem Maße, wie ich es vermutet hätte. Die Reiseziele fand ich interessant, jedoch hätten sie in meinen Augen einen größeren Stellenwert einnehmen dürfen. Die Reise stand in meinen Augen durch die privaten Probleme der Freundinnen zu sehr im Hintergrund, ich hätte sie gerne intensiver und bildlicher erlebt. Spannung gab es auch zu keiner Zeit wirklich, erst auf den letzten Seiten konnte man gespannt sein, wie die Geschichte um Luke enden wird. Im Großen und Ganzen war ich mit der Entwicklung sämtlicher Teilgeschichten der Personen am Ende des Buches zufrieden und es hatte von daher einen guten Abschluss für mich, trotzdem konnte mich dieser nicht mehr positiv beeinflussen und ich kann leider nur drei gut gemeinte Sterne vergeben. Wer eine leichte Geschichte für den Sommer sucht, dem kann ich durchaus zu dem Buch raten, aber ich hatte einfach andere Erwartungen für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
