Gytha Lodge
eBook, ePUB
Wer auf dich wartet / DCI Jonah Sheens Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DU HAST ES GESEHEN. DU HAST NICHTS GETAN. WER WIRD DIR NOCH TRAUEN? Ein Mord vor laufender Kamera. Doch der Mörder bleibt im Dunkeln ... Abends, kurz vor elf. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Dann einen Schatten. Ist Zoe etwa nicht allein? Hilflos muss Aidan mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schließlich Stille herrscht... Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton Stunden später Zoes Wohnung betreten, finden sie die Leiche der jungen Frau. Was hat Aidan daz...
DU HAST ES GESEHEN. DU HAST NICHTS GETAN. WER WIRD DIR NOCH TRAUEN? Ein Mord vor laufender Kamera. Doch der Mörder bleibt im Dunkeln ... Abends, kurz vor elf. Aidan loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Doch als die Verbindung steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Dann einen Schatten. Ist Zoe etwa nicht allein? Hilflos muss Aidan mitanhören, wie im Hintergrund gekämpft wird. Bis schließlich Stille herrscht... Als DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton Stunden später Zoes Wohnung betreten, finden sie die Leiche der jungen Frau. Was hat Aidan dazu gebracht, so lange zu zögern, bis er die Polizei gerufen hat? Und warum kannte er die Adresse seiner Freundin nicht? Niemand aus Zoes großem Freundeskreis weiß etwas Schlechtes zu sagen über die hilfsbereite junge Künstlerin. Tatsächlich scheinen sehr viele Menschen auf Zoes Unterstützung angewiesen gewesen zu sein. Schon bald stoßen die Ermittler auf ein Geflecht aus Abhängigkeiten, dunklen Geheimnissen und Missgunst. Verdächtige gibt es genug - doch wessen Motiv ist mörderisch genug?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.34MB
- Text-to-Speech: false
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Gytha Lodge ist eine britische Schriftstellerin und mehrfach ausgezeichnete Theaterautorin. Sie studierte Englische Literatur in Cambridge und Kreatives Schreiben an der University of East Anglia. Ihr Krimidebüt Bis ihr sie findet war international ein großer Erfolg und stand in Deutschland viele Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Ihre Krimiserie um Jonah Sheens erscheint weltweit in zwölf Ländern.
Produktdetails
- Verlag: Hoffmann und Campe Verlag
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 2. September 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783455009996
- Artikelnr.: 59164033
»Lodge ist ein solider Krimi gelungen.« Neue Presse 20200907
Everybody's darling is everybody's fool
Zum Inhalt:
Aidan beobachtet via Webcam den Mord an seiner On/Off-Freundin Zoe. Da er Einiges zu verbergen hat, teilt er dieses nur anonym mit. Trotzdem wird der Polizei schnell der Urheber der Meldung bekannt und Aidan gerät nicht nur in das …
Mehr
Everybody's darling is everybody's fool
Zum Inhalt:
Aidan beobachtet via Webcam den Mord an seiner On/Off-Freundin Zoe. Da er Einiges zu verbergen hat, teilt er dieses nur anonym mit. Trotzdem wird der Polizei schnell der Urheber der Meldung bekannt und Aidan gerät nicht nur in das Fadenkreuz der Ermittlungen, sondern sieht seine Existenz gefährdet. Doch auch andere haben ihre Schwierigkeiten mit Zoe gehabt, obwohl sie durch ihr hilfsbereites Wesen der rettende Anker für viele Freunde und Familienmitglieder war.
Mein Eindruck:
Lodge liefert mit „Wer auf dich wartet“ ein perfektes Whodunnit ab. Dazu lässt sie einen Teil ihres Buches in der Gegenwart spielen; der andere bewegt sich vom Kennenlernen Zoes und Aidans auf das Hier und Heute zu. In der Vergangenheit gefällt dabei insbesondere, wie die Stärke, Fürsorglichkeit und Freundlichkeit Zoes von der dunklen Seite ihrer Beziehung aufgefressen wird, wenn Aidans Lügen eine nach der anderen deutlich werden. Die Beschreibung der Ermittlungen in der Gegenwart besticht durch die Charakterzeichnungen des Teams, deren Mitglieder zwar auch einige Päckchen zu tragen haben, welche jedoch nicht zum Störfaktor werden. Denn sie schlagen zwar einen Band um die Reihe von Lodge, behindern aber nicht den Fall als solchen, der als Einzelstück gut lesbar ist. Die Zahl der Charaktere ist so angelegt, dass diese genügend Tiefe für die Möglichkeit bekommen, als „Verdächtige“ zu gelten, jedoch nicht zu klein geraten, so dass ein Ratespiel über die mordende Person gelingt.
Die Auflösung ist schlüssig, gut hergeleitet, die Nachgeschichte bietet eine Perspektive auf das Leben „nach Zoe“, welches für Freunde und Bekannte durchaus vielfältig gestaltet ist. Der Cliffhanger zum Schluss ist ein zusätzliches Schmankerl.
Mein Fazit:
Ein sehr guter Psychothriller mit viel Tiefgang und wenig Blut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teilweise nur verhalene Spannung
Vor laufender Kamera passiert ein Mord: Doch man kann den Mörder nicht erkennen. Es ist Abend, kurz vor Elf Uhr als Aidan sich einloggt um mit Zoe, seiner Freundin zu Skypen. Allerdings sieht er nur ihr leeres Zimmer, einen Schatten. Hat sie Besuch? Er muss …
Mehr
Teilweise nur verhalene Spannung
Vor laufender Kamera passiert ein Mord: Doch man kann den Mörder nicht erkennen. Es ist Abend, kurz vor Elf Uhr als Aidan sich einloggt um mit Zoe, seiner Freundin zu Skypen. Allerdings sieht er nur ihr leeres Zimmer, einen Schatten. Hat sie Besuch? Er muss mitansehen, dass im Hintergrund gekämpft wird bis es endlich still ist. Als DCJ Jonah Sheens mit seinem Team Zoes Wohnung erreichen, finden sie ihre Leiche. Warum hat Aidan so lange gezögert die Polizei zu rufen? Und warum wusste er die Adresse nicht? Niemand aus dem Freundeskreis der jungen Frau kann etwas Schlechtes über sie sagen. Viele Menschen scheinen auf ihre Unterstützung angewiesen gewesen zu sein. Doch schon bald stoßen die Ermittler auf Anhängigkeiten, dunkle Geheimnis und Missgunst. Es gibt genug Verdächtige – doch war hat das mörderischste Motiv?
Meine Meinung
Von dieser Autorin habe ich ein Buch gelesen, das mir sehr gut gefallen hatte. Allerdings fand ich das Vorliegende einen Tick schlechter. Auch wenn es sich – durch den angenehm unkomplizierten Schreibstil - leicht und flüssig lesen lies. (Es gab keine Unklarheiten im Text). Es hat ein bisschen gedauert, bis ich wirklich in der Geschichte drinnen war. Das war auch vermutlich der Tastsache geschuldet, dass es auf zwei Ebenen spielt. Zunächst in der Gegenwart und zwischendurch immer mal wieder in der Vergangenheit um Zoes und ihrer Freunde Aktivitäten in der Zeit ab 20 Monate vor dem Mord zu beleuchten. Mit dem Opfer konnte ich mich nicht anfreunden. Auf den Mörder/die Mörderin bin ich erst spät gekommen, es war also durchaus spannend, wenn auch nicht ganz so sehr, wie ich gehofft hatte. Ich sagte ja, dass es einen Tick schlechter war als das vorhergehende. Ich habe viel gerätselt, wer wohl der Mörder sein könnte, bis ich gegen Ende doch noch eine Vermutung hatte, die sich dann bestätigt hat. Alles in Allem war es ein durchaus spannender Krimi der mir sehr gut gefallen, mich teilweise auch gefesselt und auf jeden Fall gut unterhalten hat. Von mir eine Leseempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der verheiratete Dozent Aidan Poole hat ein heimliches Verhältnis mit seiner viel jüngeren Studentin Zoe und muss per Internet-Video-Chat zusehen, wie sie überfallen wird. Weil er die Beziehung geheim halten will, ruft er nicht die Polizei. Tags darauf wird Zoe in der Badewanne ihrer …
Mehr
Der verheiratete Dozent Aidan Poole hat ein heimliches Verhältnis mit seiner viel jüngeren Studentin Zoe und muss per Internet-Video-Chat zusehen, wie sie überfallen wird. Weil er die Beziehung geheim halten will, ruft er nicht die Polizei. Tags darauf wird Zoe in der Badewanne ihrer Wohnung tot aufgefunden. Selbstmord oder Mord?
Das ist der Auftakt zu Gytha Lodges Thriller „Wer auf dich wartet“, nach „Bis ihr sie findet“ der zweite Teil der Reihe um Detective Chief Inspector Jonah Sheens. Nachdem ich mit dem Debut der Autorin so meine Schwierigkeiten hatte, war ich auf ihr neues Buch sehr gespannt.
Das Buch spielt in verschiedenen Zeit-Ebenen über einen Zeitraum von etwa 20 Monaten. Die Autorin wechselt immer hin und her, sodass der Leser die Beziehung zwischen Aidan und Zoe von Anfang an mitbekommt, parallel dazu aber die Mord-Ermittlungen. Das Buch bietet eine Menge Verdächtige und einen ruhigen und unaufgeregten, leider aber auch eher unspektakulären Ermittler. Manchmal, vor allem im mittleren Teil, hat das Buch einen leichten Durchhänger und zieht sich etwas, aber alles in allem ist der Spannungsbogen ziemlich hoch. Allerdings muss ich gestehen, dass mich die Auflösung des Falls nicht überrascht hat, trotz der falschen Fährten, auf die die Autorin mich mit einigen Wirrungen und Intrigen führen wollte, habe ich schon sehr früh auf die richtige Person getippt. Aber die Tätersuche ist trotzdem spannend gestaltet.
Sprachlich ist das Buch angenehm geschrieben, passend zu den Personen ist die Sprache bodenständig und „anständig“. Anders als in vielen anderen Büchern dieses Genres steht der Fall stets im Mittelpunkt, die Ermittler und ihr Privatleben kommen nur am Rand vor. Für mich war das Buch nicht nur ein Krimi/Thriller. Die psychologische Komponente zwischen den Zeilen fand ich beachtlich. Zoe war eine liebenswerte und gutmütige junge Frau, die für ihre Freunde alles tat und eigentlich nur das wollte, was wir alle wollen: einen Partner fürs Leben finden und glücklich werden. Für mich war das Buch um Klassen besser als sein Vorgänger und ich vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Dozent Aidan will mit seiner Freundin Zoe skypen. Doch er sieht nur ein leeres Zimmer und hört einen Kampf. Als es dann still ist, informiert er anonym die Polizei. Die Adresse kann er nicht angeben, da sie ihm nicht bekannt ist. Als die Polizei dann in die Wohnung von Zoe kommt, finden sie …
Mehr
Der Dozent Aidan will mit seiner Freundin Zoe skypen. Doch er sieht nur ein leeres Zimmer und hört einen Kampf. Als es dann still ist, informiert er anonym die Polizei. Die Adresse kann er nicht angeben, da sie ihm nicht bekannt ist. Als die Polizei dann in die Wohnung von Zoe kommt, finden sie nur noch eine Tote. Wer hat sie ermordet und warum?
Da ich auch schon „Bis ihr sie findet“ von der Autorin gelesen hatte, wollte ich auch diesen Roman wieder lesen. Aber er hat mich nicht so recht gepackt, denn obwohl es spannend losging, blieb es nicht durchgängig so. Es gab doch einige Längen. Die Geschichte bewegt sich auf unterschiedlichen Zeitebenen und berichtet aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die Ermittler um Detective Chief Inspector Jonah Sheens bekommen eine Menge Hinweise, aber dennoch sind es schwierige Ermittlungen.
Die Charaktere sind gut und vielschichtig gestaltet. Zoe hatte eine Affäre mit dem verheirateten Aidan, doch ansonsten berichten die Freunde nur Gutes über sie. Aber es gibt scheinbar doch dunkle Geheimnisse. Die Freunde könnten aber alle Täter sein, denn sie verhalten sich seltsam und irgendwie scheint doch jeder auch ein Motiv zu haben.
Es gab so viele Verdächtige, dass ich den Einen bis zum Schluss nicht ausmachen konnte.
Spannend, aber schwächer als sein Vorgänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee des Buches fand ich gut gelungen. Im Verlauf der Geschichte wird auch klar, in welcher Beziehung Aidan zu Zoe steht und warum er nicht ihre Adresse kannte. Erzählt wird in zwei Zeitebenen. Zum einen folgt man in der Gegenwart den Ermittlungen zum Mord an Zoe und im anderen …
Mehr
Die Idee des Buches fand ich gut gelungen. Im Verlauf der Geschichte wird auch klar, in welcher Beziehung Aidan zu Zoe steht und warum er nicht ihre Adresse kannte. Erzählt wird in zwei Zeitebenen. Zum einen folgt man in der Gegenwart den Ermittlungen zum Mord an Zoe und im anderen Handlungsstrang, der viele Monate vorher beginnt, erfährt man immer mehr Hintergründe und Details, wie die einzelnen Charaktere zueinander stehen. Dann kommt leider der große Knackpunkt der Geschichte. Die Autorin streut zwar viele unterschiedliche Fährten und schickt ihre Ermittler zu vielen verdächtigen Personen, jedoch entgeht dem aufmerksamen Leser nicht, dass sie schon sehr früh den Mörder verrät. Das hat mir total die Spannung genommen und ich folgte den Ermittlungen nur noch halbherzig, weil ich mir denken konnte, was kommt. Hätte ich nicht schon gewusst, wer dahinter steckt, dann wäre es ein spannender Krimi geworden. Leider konnte mich das Buch daher nicht so fesseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer auf dich wartet ist der zweite Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team. Nachdem ich den ersten Teil von Gytha Lodge gelesen habe und dieser mir sehr gut gefallen hat, freute ich mich auf dieses Buch. Und auch der zweite Teil konnte mich überzeugen. Er ist spannend und fesselt den …
Mehr
Wer auf dich wartet ist der zweite Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team. Nachdem ich den ersten Teil von Gytha Lodge gelesen habe und dieser mir sehr gut gefallen hat, freute ich mich auf dieses Buch. Und auch der zweite Teil konnte mich überzeugen. Er ist spannend und fesselt den Leser.
Aidan will abends mit seiner Freundin Zoe skypen. Als die Verbindung steht sieht er nur einen leeren Raum. Zoe scheint im Badezimmer zu sein und plötzlich taucht ein Schatten auf. Aidan hört einen Kampf und dann ist es still. Ist Zoe was geschehen? Aidan hadert mit sich, meldet es aber der Polizei. Nur komisch das Aidan die Adresse seiner Freundin angeblich nicht kennt. Als die Polizei Zoes Wohnung ausfindig macht, finden sie die junge Frau tot in der Badewanne. War es Selbstmord oder doch Mord?
Gytha Lodge hat einen leichten und sehr flüssigen Schreibstil, so kommt man gut in die Geschichte rein. Zudem erzählt sie die Geschichte auf zwei Zeitebenen und aus verschiedenen Blickwinkeln. So erfährt man wie die Polizei arbeitet, aber auch was in den letzten Monaten vor Zoes Tot geschah.
Die Autorin beschreibt sehr eindrucksvoll die Polizeiarbeit und das nicht immer alles rund läuft. Sie schafft es auch den Leser zu verwirren und mögliche Motive zu streuen. Auch wenn ich schon etwas früher drauf kam wer und was hinter allem steckt fand ich es doch sehr spannend das Buch zu lesen.
Die Autorin schafft es die Protagonisten alle sehr authentisch zu beschreiben und mit ihnen mitzufühlen. So hat es Freude gemacht am Fall mit zu rätseln und zu überlegen wer, wann, was gemacht hat. Die Protagonisten waren sehr nahe am Leser, was das Lesen zusätzlich erleichterte und einem dran bleiben ließ.
Es war wirklich ein toller zweiter Krimifall den ich sehr gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Kunststudentin Zoe wird mit aufgeschnittenen Pulsadern tot in der Badewanne aufgefunden. Es soll wie Selbstmord aussehen, aber die Ermittler stellen zeitig fest, dass ein raffinierter Mörder seine Hand im Spiel hatte.
Während ein Handlungsstrang die Polizei bei ihren …
Mehr
Die junge Kunststudentin Zoe wird mit aufgeschnittenen Pulsadern tot in der Badewanne aufgefunden. Es soll wie Selbstmord aussehen, aber die Ermittler stellen zeitig fest, dass ein raffinierter Mörder seine Hand im Spiel hatte.
Während ein Handlungsstrang die Polizei bei ihren Ermittlungen begleitet, erzählt ein anderer von den vorangegangenen letzten 20 Monaten der Getöteten.
Zoe war eine sehr empathische, hilfsbereite junge Frau, die immer ein Ohr für die Nöte anderer hatte. Sie war allseits beliebt, aber privat hatte sie selbst mit Problemen zu kämpfen, weil sie eine verhängnisvolle Affäre mit einem verheirateten Mann beendet hatte. Dieser Aldan hat es geschafft, Zoe mit Skype und ihrer eigenen Webcam auszuspionieren. Aldan ist es auch, der Augenzeuge des Mordes wird und ihn der Polizei meldet. Natürlich gerät er sofort in den Focus der Ermittlung, doch sein Alibi ist bombenfest, auch wenn sich die Indizien gegen ihn häufen.
Ganz offensichtlich steckt ein sehr, sehr kluger Kopf hinter allem, und der Leser wird mit der Auflösung überrascht.
Ich habe das Buch gerne gelesen, weil alle Personen so lebensecht und natürlich beschrieben werden. Es könnten jedermanns Nachbarn sein. Generell hätte ich mir etwas mehr Schwung in der Handlung gewünscht, denn sie wird sehr solide aufgebaut und weiterentwickelt.
"Wer auf dich wartet" ist immerhin das perfekte Lesefutter für Fans von englischen Krimis, und sicher wird es weitere Folgen in dieser Reihe geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Krimi zum Mitraten
Mit viel Ungeduld und voller Vorfreude wartet Aidan auf die Verbindung mit Zoes Rechner. Wie jeden Donnerstagsabend will er die Zeit mit Zoe online verbringen. Aber diesmal läuft alles anders als sonst. Aidan kann diesmal seine Freundin nicht sehen, …
Mehr
Ein spannender Krimi zum Mitraten
Mit viel Ungeduld und voller Vorfreude wartet Aidan auf die Verbindung mit Zoes Rechner. Wie jeden Donnerstagsabend will er die Zeit mit Zoe online verbringen. Aber diesmal läuft alles anders als sonst. Aidan kann diesmal seine Freundin nicht sehen, stattdessen hört er Kampfgeräusche aus ihrem Badezimmer und sieht wenig später eine Person, die Zoes Wohnung verlässt.
Im ersten Moment will Aidan die Polizei anrufen, aber als ihm klar wurde, was er selbst dabei riskiert, zögert er. Was befürchtet er? Warum tut er nichts?
Das Buch fesselt von der ersten Seite an. Ein Mord, der live am Bildschirm verfolgt wurde – es ist ein schockierendes Ereignis. Wusste der Mörder, dass er beobachtet wurde?
Und ein Augenzeuge, der ängstlich auf jedes Geräusch in seinem Haus achtet – sehr merkwürdig. Warum unternimmt Aidan nichts, um das Verbrechen zu verhindern oder mindestens den Verlauf zu stören?
Die Ermittlung in dem Fall übernimmt der Detective Chief Inspector Jonah Sheens mit seinem Team. Die sympathischen Ermittler leisten gute Arbeit und ergänzen sich hervorragend. Trotzdem laufen die Ermittlungen schleppend, nicht zuletzt, weil es viele potenziellen Täter in dem Mordfall gibt.
Zoe hatte einen großen Bekanntenkreis und viele Freunde, mit denen sie im regen Kontakt stand. Schnell wurde es offensichtlich, dass viele von ihnen einiges zu verbergen haben. Alle haben ihre dunklen Seiten und Geheimnisse, die jetzt ans Licht kommen. Die Charaktere mit all ihren Stärken und Schwächen wurden sehr interessant dargestellt.
Es sind jedoch die Rückblicke in die letzten Monate vor dem Verbrechen, die dem Leser erlauben die ganze Geschichte zu erfahren und die Protagonisten besser kennenzulernen. Auf dieser Weise ist man dem Ermittlerteam immer einen Schritt voraus und kann dabei schön mitraten.
Was in diesem Fall nicht gerade einfach ist. Denn die Autorin versteht es meisterhaft, den Leser auf die falschen Fährten zu locken! Zum Schluss erwartet den Leser eine spannende, völlig überraschende Auflösung.
„Wer auf dich wartet“ ist das zweite Band der Krimireihe um den Detective Jonah Sheens. Diese Krimireihe ist jedem Krimi-Fun absolut zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Aiden will mit seiner Freundin Zoe skypen. Aber als die Verbindung steht, sieht er nur ein leeres Zimmer, später einen Schatten. Kurz danach hört er wie gekämpft wird, dann herrscht Stille. Was ist da nur passiert? Als die Polizei die Wohnung betritt, ist Zoe tot. …
Mehr
Zum Inhalt:
Aiden will mit seiner Freundin Zoe skypen. Aber als die Verbindung steht, sieht er nur ein leeres Zimmer, später einen Schatten. Kurz danach hört er wie gekämpft wird, dann herrscht Stille. Was ist da nur passiert? Als die Polizei die Wohnung betritt, ist Zoe tot.
Meine Meinung:
Am Anfang habe ich mit dem Buch gekämpft, es wollte mich anfangs nicht eingefangen. Irgendwann hatte mich das Buch dann doch und dann fand ich es auch ganz spannend. Die Story wechselt immer wieder zwischen dem jetzt und einigen Monaten vor der Tat. So bekommt man nach und nach Einblick in Zoes Leben. Die Ermittler haben einiges zu tun, um das Geschehen um Zoes Ableben aufzuklären. Der Schreibstil hat mir zum Ende hin dann auch ganz gut gefallen. Wer einen gelungen Krimi mag, ist hier richtig aufgehoben.
Fazit:
Nach Anlaufschwierigkeiten doch gut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Solider, klassischer Krimi mit Längen
Aidan möchte mit seiner Freundin Zoe skypen, doch zum Gespräch der beiden kommt es nicht. Stattdessen erkennt er auf dem Bildschirm nur Zoes leeres Zimmer und den Schatten eines Eindringlings, es folgen verdächtige Geräusche eines …
Mehr
Solider, klassischer Krimi mit Längen
Aidan möchte mit seiner Freundin Zoe skypen, doch zum Gespräch der beiden kommt es nicht. Stattdessen erkennt er auf dem Bildschirm nur Zoes leeres Zimmer und den Schatten eines Eindringlings, es folgen verdächtige Geräusche eines Kampfes im Hintergrund und dann ist nur noch Stille zu hören. Aidan meldet den Vorfall bei der Polizei anonym, ohne seinen Namen und die Adresse des Tatorts anzugeben. Als die Polizei am nächsten Tag in Zoes Wohnung eintrifft, kann Zoe nur noch tot aufgefunden werden.
Gytha Lodge schreibt klar und gut verständlich. Sie wechselt immer wieder die Perspektive, mal erzählt sie von einer Zeit vor dem Mord, dann richtet sie das Augenmerk auf die Phase der Mordermittlung. Dabei stehen stets unterschiedliche Personen im Fokus.
Die Figurenkonstellation in „Wer auf dich wartet“ ist relativ übersichtlich gehalten. Neben dem Polizeiteam, das das Verbrechen aufklären soll, spielen Mordopfer Zoe, ihr Exfreund Aidan und dessen Frau Greta, Zoes Freundinnen Maeve und Angeline, Cafebesitzer Victor und Zoes Vermieter Felix entscheidende Rollen. Durch die nicht chronologische Erzählweise wird zunehmend klarer, wie die einzelnen Charaktere miteinander verbunden sind, die teils ungesunden und deprimierenden Beziehungsgeflechte treten dabei immer deutlicher hervor. Leider fiel es mir sehr schwer, für irgendeine der beteiligten Figuren Sympathien zu entwickeln.
Ein klassischer Kriminalroman, in dem im Kreis der Verdächtigen der Täter zu finden ist, sinnvoll und logisch aufgebaut, die Auflösung ist logisch, nachvollziehbar und stimmig. Auf mich wirkte der Plot aber stellenweise zu konstruiert. Ich war beim Lesen nicht so sehr gepackt und gefesselt, wie ich es von der spannenden Handlung her eigentlich erwartet hätte. Gerade im Mittelteil empfand ich einige Kapitel als recht langatmig. Alles in allem ein solider, ausgewogener Krimi, der allerdings nicht herausragt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote