Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jugendbuchautorin Kim Kestner beGEISTERT ihre Leserinnen mit einem neuen romantischen Fantasyroman - denn wo der Himmel endet, beginnt die Welt der Geister ... In Heaven's End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die fünfzehnjährige Jojo mit ihrer Familie - der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach. Von ihrer besonderen Fähigkeit aber darf niemand etwas wissen. Erst recht nicht Zack, der Schulschwarm, dessen funkelnde Augen Jojo blöderweise ganz kribbelig machen. Doch im idyllischen Heaven's End ...
Jugendbuchautorin Kim Kestner beGEISTERT ihre Leserinnen mit einem neuen romantischen Fantasyroman - denn wo der Himmel endet, beginnt die Welt der Geister ... In Heaven's End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die fünfzehnjährige Jojo mit ihrer Familie - der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach. Von ihrer besonderen Fähigkeit aber darf niemand etwas wissen. Erst recht nicht Zack, der Schulschwarm, dessen funkelnde Augen Jojo blöderweise ganz kribbelig machen. Doch im idyllischen Heaven's End gehen auf einmal unheimliche Dinge vor sich. Wie lange kann Jojo ihr Geheimnis noch wahren? Und was lauert jenseits der Welt der Lebenden? Endlos spannend, himmlisch romantisch, teuflisch gut - packende Ghostfantasy at its best!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Kim Kestner ist auf ihren Reisen in Schottland schon vielen Geistern begegnet - aber die meisten davon waren freundlich. Seit 2010 arbeitet sie als freischaffende Autorin und hat bereits einige Romane veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783733651046
- Artikelnr.: 56410370
Spannender Auftakt zu einer Ghostfantasy-Trilogie, die nicht nur mit schaurigen und einigen sympathischen Geistern überzeugt, sondern auch mit genau dem richtigen Hauch Romantik [...]. Maren Bonacker Eselsohr 20191004
Inhalt: Die 15-jährige Jojo ist nicht wie andere Jugendliche in ihrem Alter, denn sie kann, wie alle in ihrer Familie, Geister sehen und wohnt sogar mit vielen bereits verblichenen Familienmitgliedern unter einem Dach. Jedoch ist es nicht gut, ihr Geheimnis unter den Dorfbewohnern zu …
Mehr
Inhalt: Die 15-jährige Jojo ist nicht wie andere Jugendliche in ihrem Alter, denn sie kann, wie alle in ihrer Familie, Geister sehen und wohnt sogar mit vielen bereits verblichenen Familienmitgliedern unter einem Dach. Jedoch ist es nicht gut, ihr Geheimnis unter den Dorfbewohnern zu verbreiten, wie bereits eine ihrer Vorfahren schmerzlich erfahren musste.
Als sich dann aber die unheimlichen Vorkommnisse in der Nachbarschaft häufen, muss ausgerechnet Jojo etwas dagegen unternehmen. Dabei helfen könnte ihr Zack, der Schuldschwarm, in den die halbe Schule verliebt ist. Doch Zack glaubt nicht an Geister. Und warum fühlt sich Jojo in seiner Nähe immer so komisch?
Meinung: „Heaven's End – Wen die Geister lieben“ ist der erste Band der neuen Reihe von Kim Kestner, die mich unter anderem schon mit ihrer Zeitrausch-Trilogie auf ganzer Linie überzeugen konnte. Und hier hat sie es wieder geschafft. Die Charaktere, der Schreibstil und die wunderbare Geschichte laden zum Lesen und Mitfiebern ein.
Im Mittelpunkt steht Jojo. In ihrer Familie können, bis auf ihren Vater, alle Geister sehen und leben sogar mit einigen zusammen. Darunter ist zum Beispiel Onkel Paddy, der immer Rat weiß und Annabelle, die eine gute Freundin geworden ist. Neben Familienangehörigen gibt es im Haus noch zwei Tiergeister, von denen einer süß und der andere eher grantig ist. Außerdem lebt der Boggart Lickspittle hier, der einen ausgeprägten Drang zu blauen Dingen hat.
Am besten gefallen hat mir aber Jojos kleiner Bruder Luke, der durch sein quirliges und liebenswertes Wesen auffällt.
Jojo selber ist ebenfalls sympathisch. Mit ihren fuchsroten Haaren ist sie eine auffällige Erscheinung, hält sich jedoch lieber im Hintergrund. Trotzdem ist sie um keine Antwort verlegen und kann sich gegen eventuelle Hänseleien gut wehren.
Ihr zur Seite steht ihr bester Freund, der schwule Benny, der eine kleine Dramaqueen ist. Und bald findet sie in der neuen Mitschülerin Big Kate, die ebenso groß wie laut ist, eine echte Freundin.
Auch Nachbarin Holly gehört irgendwie mit dazu.
Zack ist der gutaussehende Schulschwarm und stammt aus einer reichen Familie. Eigentlich möchte sich Jojo nicht zu ihm hingezogen fühlen, jedoch kann sie sich in seinen Augen verlieren. Und bald merkt man, dass hinter Zack mehr steckt, als es auf den ersten Blick scheint.
Die Geschichte ist spannend und stellenweise gruselig. Es geht viel um Geister und Andersweltwesen. Außerdem um Freundschaft und erste Liebe.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Man fühlt sich einfach wohl beim Lesen. Nun bin ich gespannt, wie es in den nächsten Büchern weitergeht und empfehle dieses hier erst einmal jedem, der leicht unheimliche Wohlfühl-Gruselgeschichten mag.
Fazit: Tolles Buch. Bitte mehr davon. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düstere Gefahr aus der Zwischenwelt
Meinung:
Ich weiß, dass das Romantasy-Genre von Klischees lebt und normalerweise mag ich das auch ganz gerne so. Doch hier war es zu Beginn des Buches sogar mir zu viel. Die Außenseiterin mit dem schwulen Freund, der Klischees hasst und doch …
Mehr
Düstere Gefahr aus der Zwischenwelt
Meinung:
Ich weiß, dass das Romantasy-Genre von Klischees lebt und normalerweise mag ich das auch ganz gerne so. Doch hier war es zu Beginn des Buches sogar mir zu viel. Die Außenseiterin mit dem schwulen Freund, der Klischees hasst und doch selbst so viele erfüllt, sie hat eine besondere Gabe und steht auf den Mädchenschwarm der Schule, der keine Notiz von ihr zu nehmen scheint. Die sich daraus entwickelnde Romanze hatte einige schöne und romantische Momente, passt für mich aber nicht ganz in die Handlung. Vielleicht hat das aber auch damit zu tun, dass ich dem Zielgruppenalter (12 Jahre) bereits etwas entwachsen bin. ;)
Die eigentliche Handlung konnte mich aber recht schnell für sich begeistern. Die vielen Geister, Tiergeister und auch Andersweltwesen sind total faszinierend. Die Autorin hat hier viel Phantasie bewiesen und mit Schottland auch den optimalen Schauplatz für die Handlung gewählt. Strahlt es doch per se schon so viel Mystik und Magie aus.
Auch der Schreibstil von Kim Kestner ist toll. Auf der einen Seite schön flüssig, leicht lesbar und rasant auf der anderen Seite so bildhaft, dass ich von allen Geistern und auch dem Bogart ein klaren Bild im Kopf hatte. Ich liebe ja die verstorbene Verwandtschaft von Jojo. All die Geister sind einfach großartig und haben mich viel zum Lachen oder Schmunzeln gebracht.
Zwischendurch wird die Handlung auch spannend und düster, aber immer passend für das empfohlene Lesealter. Ich finde der Autorin ist hier eine geniale Mischung aus Mystik, Humor, Spannung und etwas Romantik gelungen.
Das Ende ist dass etwas tückisch, mit seiner Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung wiegt es den Leser in Sicherheit um dann in einem fiesen Cliffhanger zu gipfeln.
Jetzt bin ich natürlich total gespannt auf Band 2 um zu erfahren wie es weiter geht.
Fazit:
Gelungene, fesselnde Handlung mit vielen faszinierenden Wesen. Vor allem zu Beginn sehr klischeehaft.
Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger.
Von mir gibt es, vor allem für jüngere Leser ab 12 Jahren, eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schottland, Geister, Fantasy und eine Liebesgeschichte, da konnte ich nicht widerstehen!
Jojo lebt mit Ihrer Familie, ihrem Bruder und einigen verstorbenen Mitgliedern ihrer Familie in Heaven´s End, einem kleinen schottischen Küstenort. Ja sie kann Geister sehen und hat sogar 2 …
Mehr
Schottland, Geister, Fantasy und eine Liebesgeschichte, da konnte ich nicht widerstehen!
Jojo lebt mit Ihrer Familie, ihrem Bruder und einigen verstorbenen Mitgliedern ihrer Familie in Heaven´s End, einem kleinen schottischen Küstenort. Ja sie kann Geister sehen und hat sogar 2 Tiergeister immer an ihrer Seite. Doch von ihrer Gabe darf niemand erfahren, da ihre Familie von der restlichen Bevölkerung schon für schräg gehalten wird. Also hat Jojo nicht nur damit zu kämpfen, sondern ist auch noch unsterblich in Zack, einen reichen Jungen aus ihrer Schule verliebt. Als ungewöhnliche Dinge in Heavens End geschehen kommt Jojo einem Geheimnis auf die Spur und gerät in Gefahr, nur gut, dass sie dabei Zack näherkommt.
Die ersten Seiten fand ich etwas wirr und nicht ganz so spannend. Man wird direkt in die Geschichte reingeworfen und anfangs fand ich, dass es ein Jugendbuch für die jüngere Generation ist. Doch nach und nach bin ich richtig in Jojos Welt eingetaucht und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Es war für mich eine tolle Mischung aus Geheimnissen, Geistern und einer zarten Liebesgeschichte. Jojo mochte ich immer mehr und auch die anderen Charaktere haben ihren Charme. Gerade Big Kate, die ihr als Freundin wirklich toll zu Seite steht fand ich toll. Natürlich dürfen auch Intrigen und eine eifersüchtige Giftspritze nicht fehlen. Der Schreibstil ist wirklich fesselnd, humorvoll und mitreißend. Zum Schluss kam auch noch ein fieser Cliffhanger, sodass ich den nächsten Teil kaum erwarten kann.
Fazit: Ein spannender erster Teil rund um die erste Liebe, Geister und Magie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jojo ist ein ganz besonderes Mädchen. Denn sie lebt in Heaven’s End und zwar mit den lebenden und den toten Mitgliedern ihrer Verwandtschaft. Jedenfalls mit denen, die geblieben sind. Denn Jojo kann Geister sehen, und zwar nicht nur menschliche, sondern auch Tiergeister. Aber dann tauchen …
Mehr
Jojo ist ein ganz besonderes Mädchen. Denn sie lebt in Heaven’s End und zwar mit den lebenden und den toten Mitgliedern ihrer Verwandtschaft. Jedenfalls mit denen, die geblieben sind. Denn Jojo kann Geister sehen, und zwar nicht nur menschliche, sondern auch Tiergeister. Aber dann tauchen immer weitere Geister auf und Jojo versucht verzweifelt ihre Gabe zu verstecken, um ihre Familie nicht wieder zum Gespött zu machen.
„Heavens’s End“ – allein schon dieser Titel und auch das wundervolle Cover haben mich neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Entstehung des Namens fand ich äußerst interessant und das hat ja auch etwas mit der ganzen Geschichte zu tun. So wie auch viele weitere Kleinigkeiten, die zum Ende hin alle zusammenlaufen. Die Geschichte ist lebendig geschrieben und ich konnte mich die Orte und Menschen (tot oder lebendig) gut vorstellen. Es baut sich immer mehr Spannung auf, ich war regelrecht gefangen in der Geschichte und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ganz besonders haben mir auch die Tiergeister gefallen. Die Liebesgeschichte nimmt zum Glück nicht überhand, sondern der Fokus liegt auch auf den Themen Freundschaft und Zusammenhalt. Das Ende hat mich dann regelrecht schockiert, wobei ich schon so meinen Verdacht hatte. Der Cliffhanger zum Schluss ist leider ein wenig fies, gerade weil man ja noch etwas warten muss.
Dennoch kann ich das Buch vorbehaltlos empfehlen. Mich konnte es begeistern und ich möchte wieder nach Heaven’s End.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Letztendlich war ich begeistert
Die Welt der Geister beginnt an dem Punkt, wo der Himmel endet.
Die 15-jährige Jojo lebt mit ihrer Familie – der lebenden und der toten – in einem kleinen schottischen Ort an der Küste. Jojo kann Geister sehen und wohnt mit der ganzen Horde …
Mehr
Letztendlich war ich begeistert
Die Welt der Geister beginnt an dem Punkt, wo der Himmel endet.
Die 15-jährige Jojo lebt mit ihrer Familie – der lebenden und der toten – in einem kleinen schottischen Ort an der Küste. Jojo kann Geister sehen und wohnt mit der ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach. Doch niemand darf von dieser Fähigkeit etwas erfahren. Vor allem nicht der überhebliche Sohn des Earls, Zack, in den sich Jojo verknallt hat. Auch wenn sie es zunächst nicht wahrhaben will. Doch dann taucht eine böse Macht in Heavens End auf und Jojo wird klar, dass nicht alle Geister gut sind. Ein furchtbarer Schwarzmagier will aus dem Jenseits zurückkehren und nur Jojo kann es verhindern. Doch dazu muss sie Zack einweihen, der das alle zunächst nicht glauben kann und will. Und sie muss die Grenze ins Jenseits überschreiten….
Meine Meinung
Ganz am Anfang hatte ich etwas Mühe, in die Geschichte reinzukommen. Doch nach etlichen Seiten war ich dann endlich drinnen und die Spannung nahm mich gefangen. Ab hier ließ sich das Buch leicht und flüssig lesen und es gab keine Unklarheiten. Auch konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Jojo, die von ihrer Mutter immer wieder hingehalten wurde, wenn sie endlich wissen wollte, was e mit der Vergangenheit auf sich hatte. Immer wurde sie vertröstet, si e solle warten, bis sie alt genug dafür sei. Doch Jojo wollte nicht mehr waren. Ich konnte mich auch in Zack hineinversetzen, der das was Jojo ihm erzählte zunächst lange Zeit nicht glauben wollte und konnte. Ich habe mich über die neue an der Schule gefreut, die Jojo nahm, wie sie war ohne wenn und aber. Und Holly tat mir sehr leid. Es ist ein Buch für Kinder(Jugendliche ab 12 Jahren, etwas, das ich auch sehr gerne lese. Wie schon gesagt, war, nachdem das Buch Spannung aufwies, diese vorhanden bis zum Ende. Ich habe es begeistert gelesen. Es hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und mich sehr gut unterhalten. Zu sagen wäre noch dass es der erste Band einer Trilogie ist deren zweiter im Frühjahr 2020 erscheint. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne allen weiter, die Fantasy mögen und vergebe die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Jojo hat eine besondere Gabe. Sie kann Geister sehen. Jedoch nur die, mit denen sie verwandt ist. Ihre Oma, ihre Mutter und ihr Bruder können dies ebenfalls. Nur erzählen sie es keinem. Trotzdem hat Jojo ihren Ruf als Geistermädchen weg. Als der 500. Todestag von dem gefürchteten …
Mehr
Jojo hat eine besondere Gabe. Sie kann Geister sehen. Jedoch nur die, mit denen sie verwandt ist. Ihre Oma, ihre Mutter und ihr Bruder können dies ebenfalls. Nur erzählen sie es keinem. Trotzdem hat Jojo ihren Ruf als Geistermädchen weg. Als der 500. Todestag von dem gefürchteten Magmartes Throckmorten ansteht, geschehen komische Dinge in dem kleinen Städtchen, in dem Jojo lebt. Und dann ist da auch noch Zack, in den Jojo verliebt ist. Soll sie ihm von den Geistern erzählen? Schließlich scheint er ebenso in Gefahr zu sein wie sie selbst.
Was für eine schöne, kurzweilige Story rund um Geister, das erste Verliebtsein, Freundschaft und der Entscheidung, ob man das Richtige tut. Ich habe in kürzester Zeit die Story regelrecht verschlungen. Sie hatte genau den richtigen Kick, genau den richtigen Witz und genau die richtige Länge. Allerdings birgt das Ende ein böser Cliffhanger und nun heißt es Warten auf den zweiten Teil.
Die Autorin erzählt in flüssiger Weise die Geschichte von Jojo, die mit ihren 15 Jahren schon eine Menge erlebt hat. Sie kann Geister sehen, wohnt mit vier von diesen in einem kleinen Cottage und erlebt mit ihren zwei Tiergeistern Scrooge und Scout viele Abenteuer. Jedoch darf sie keinem von ihrer Gabe erzählen.
Nicht mal ihr bester Freund Benny weiß davon. Doch als eine neue Mitschülerin, Kate, an die Schule kommt, merkt Jojo, dass sie bei dieser an der richtigen Adresse ist und vertraut sich ihr an. Und plötzlich passieren mysteriöse Dinge.
Jojo macht sich an die Nachforschung und merkt bald, dass die geheimnisvollen Dinge alle mit dem gefürchteten Throckmorten, der vor 500 Jahren gestorben ist, zu tun haben.
Jojo ist ein sympathisches junges Mädchen, dass mit großer Initiative, einer gesunden Portion Neugier und dem gewissen Etwas an die Recherche geht. Dabei bekommt sie große Unterstützung von ihrer neuen Freundin Kate, ihrem besten Freund Benny und zeitweise sogar von dem Schönling Zack, in den Jojo heimlich verliebt ist.
Die vier sind eigentlich total grundverschieden, bilden jedoch eine tolle Einheit. Jeder hat ein anderes Talent und jeder packt die Probleme anders an.
Durch die tolle Story entsteht so eine Geschichte, die in meinen Augen vor allem eins vermittelt: für seine Überzeugungen einzustehen und sich auch notfalls über etwas hinwegzusetzen, um diese Überzeugungen auszuleben.
Die Charaktere - ob lebend oder tot - sind durchweg sympathisch.
Am Ende gibt es einige traurige Szenen, jedoch passen diese wundervoll in die Geschichte hinein. Das Ende - wie schon oben beschrieben - ist abrupt und birgt einen bitterbösen Cliffhanger. So warte ich nun sehnsüchtig auf das Frühjahr 2020. Hier soll der zweite Teil erscheinen.
Meggies Fussnote:
Eine geistreiche Geschichte mit Witz und Charme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt:
Jojo ist fünfzehn und ihre Familie hat ein Geheimnis: Sie können Geister sehen und nicht nur das, es leben auch vier Verstorbene und zwei Wieselgeister mit ihnen im Cottage. Nicht einmal ihr bester Freund Benny kennt ihr Geheimnis, doch aktuell hat sie größere …
Mehr
Inhalt:
Jojo ist fünfzehn und ihre Familie hat ein Geheimnis: Sie können Geister sehen und nicht nur das, es leben auch vier Verstorbene und zwei Wieselgeister mit ihnen im Cottage. Nicht einmal ihr bester Freund Benny kennt ihr Geheimnis, doch aktuell hat sie größere Probleme, denn es jährt sich der 500. Todestag von Throckmorton und der soll ein mächtiger Schwarzmagier sein, der angeblich zurückkommen wird.
Meine Meinung:
Ghostfantasy, das klang für mich spannend, vor allem, weil der Klappentext Spannung, Chaos und eine Liebesgeschichte in Aussicht stellte. Als ich dann den inneren Klappentext las, war ich mir nicht sicher, ob mich die Geschichte um einen Schwarzmagier fesseln könnte, aber ich kann euch sagen – sie hat mich gefesselt!
Jojo “Fuchsmädchen” fällt mit ihrer Haarfarbe selbst in Schottland auf, aber als würde das nicht reichen, halten einige Leute ihre Familie für verrückt. Obwohl die meisten an Sagen glauben und die Existenz von Feen und Kobolden nicht anzweifeln, sind sich alle sicher: Geister gibt es nicht! Also darf Jojo ihre Gabe niemals erwähnen. Sie wirkte auf mich oft viel jünger, vielleicht, weil sie selten hörte und sich immer Sachen einfallen ließ, die Ärger mit sich brachten. Zack, der zukünftige Earl, war für sie nur ein arroganter Snob, zumindest versuchte sie sich das einzureden. Obwohl er im Rolls Royce zur Schule kam, wirkte er auf mich eher nett, witzig und frech, als hochnäsig. Ich bin mir sicher, dass jeder der ihn kennenlernt, meiner Meinung ist.
Benny, Jojos besten Freund, mochte ich dafür gar nicht. Vielleicht, weil er als Klischee-Homosexueller dargestellt wurde und immer überspitzt reagierte. Big Kate dagegen war einfach bombastisch, im wahrsten Sinne des Wortes. Schnell freundeten sich die Mädels an, als Kate neu an die Schule kam. Für mich war die Heimlichtuerei um die Geister verständlich, vor allem nach dem man erfährt, was die Presse vor Jahren mit Jojos Oma angestellt hat. Die Geister fand ich übrigens alle Klasse, vor allem Scout, den freundlichen, aber sehr ängstlichen Wiesel. Im Gegensatz zu Scrooge war er sehr umgänglich. Neben der Geistergeschichte schlug mein Herz natürlich für die Liebesgeschichte, die nicht nur verboten, sondern überwiegend zart, unschuldig und mit viel Neckerei verbunden war. Es passierten so viel mysteriöse Dinge, dass es nie langweilig wurde. Für mich ist es ein absoluter Graus bis zum Frühjahr 2020 auf die Fortsetzung warten zu müssen – ich möchte wieder nach Heavens´s End!
Fazit:
Eine wunderschöne Geister-Liebesgeschichte von der ich dringend mehr lesen will. LESEHIGHLIGHT – absolute LESEEMPFEHLUNG!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
"Wo der Himmel endet, beginnt die Welt der Geister In Heaven’s End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die 15-jährige Jojo mit ihrer Familie – der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter …
Mehr
Klappentext:
"Wo der Himmel endet, beginnt die Welt der Geister In Heaven’s End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die 15-jährige Jojo mit ihrer Familie – der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach. Von ihrer besonderen Fähigkeit aber darf niemand etwas wissen. Erst recht nicht Zack, der Schulschwarm, dessen funkelnde Augen Jojo blöderweise ganz kribbelig machen. Doch im idyllischen Heaven’s End gehen auf einmal unheimliche Dinge vor sich. Wie lange kann Jojo ihr Geheimnis noch wahren? Und was lauert jenseits der Welt der Lebenden?"
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen. Kim Kestner war mir nicht unbekannt, deswegen habe ich mich auf ihr neues Buch gefreut und freue mich umso mehr, dass es kein Einzelband ist, das es mir so gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist einfach wahnsinnig erfrischen und dynamisch. Ich habe von Seite zu Seite mehr mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
JoJo ist einfach eine wahnsinnig sympathische Protagonistin, die ich sehr gern begleitet habe. Aber auch die anderen Figuren sind lebendig und ihnen wurde regelrecht Leben eingehaucht. Sehr gut in Erinnerung ist mir auch Kate geblieben, sie war einfach der Knaller ;)
Der Spannungsbogen wurde permanent konstant aufgebaut und sogar gehalten.
Natürlich endete das Buch mit einem fiesen Cliffhanger, aber dafür freue ich mich nur umso mehr auf den nächsten Band der Reihe.
Kim Kestner versteht ihr Handwerk mehr als andere. Sie ist eine ausgezeichnete Autorin von der ich gerne noch mehr lesen möchte.
Fazit:
Glasklare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spukig spannende Geistergeschichte mit Herz
Jojo lebt mit ihrer Familie in Heaven´s End. in ihrem Haus wimmelt es nur so von Geistern die den Alltag ganz schön durcheinanderbringen. Doch Jojo muss sich nicht nur mit ihren "geistlichen Verwandten" rumschlagen, denn sie hat …
Mehr
Spukig spannende Geistergeschichte mit Herz
Jojo lebt mit ihrer Familie in Heaven´s End. in ihrem Haus wimmelt es nur so von Geistern die den Alltag ganz schön durcheinanderbringen. Doch Jojo muss sich nicht nur mit ihren "geistlichen Verwandten" rumschlagen, denn sie hat sich ausgerechnet in Zack verliebt, den Spross der verfeindeten Adelsfamilie. Ihr Eltern sind absolut gegen diese Schwärmerei, denn die beiden Familien verbindet ein dunkles, und geheimnisvolles Vermächtnis. von dem Jojo nichts ahnt- bis jetzt.....
Die Geschichte ist spannend, humorvoll und gut erzählt. Genau richtig für die jugendliche Zielgruppe die mit ihren sympatischen Helden ein lesenswertes Abenteuer erleben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Jojo hat eine besondere Gabe: sie kann Geister sehen und lebt sogar mit einigen bereits verstorbenen Verwandten zusammen unter einem Dach. Doch niemand soll von diesem Talent erfahren, denn sie hat ihren Vorfahren bisher nur Probleme gebracht. Als dann im beschaulichen Heaven's End plötzlich …
Mehr
Jojo hat eine besondere Gabe: sie kann Geister sehen und lebt sogar mit einigen bereits verstorbenen Verwandten zusammen unter einem Dach. Doch niemand soll von diesem Talent erfahren, denn sie hat ihren Vorfahren bisher nur Probleme gebracht. Als dann im beschaulichen Heaven's End plötzlich unheimliche und mysteriöse Dinge geschehen, ist die Frage wie lange sie ihr Geheimnis noch wahren kann und sollte.
Am besten gefallen haben mir definitiv Jojos tierische Begleiter Scout und Srooge: zwei Wiesel, über die ich euch nicht viel erzählen möchte, denn: lest selbst! Die beiden sind sowas von knuffig und süß. Ich liebe Geschichten, in denen auch Tiere eine Rolle spielen, umso besser, wenn sie dann noch spezielle "Fähigkeiten" haben. Aber ich mochte auch vor allem Jojos Freunde Benny und Kate. Sie sind zwei ganz tolle und interessante Charaktere, über die ich gerne noch mehr erfahren hätte.
Die leicht gruselige, magische und bedrohliche Atmosphäre, die im Buch herrscht, war teilweise richtig nervenaufreibend. Der Leser lernt außerdem eine Vielzahl an Geistern kennen, was wirklich sehr spannend war. Diese spielen immer wieder eine Rolle und sorgen meist für humorvolle Unterhaltung. Am Ende wird in einer Art Geisterverzeichnis zu jedem von ihnen noch zusätzlich etwas aus ihrem Leben erzählt. Wer also Geistergeschichten mag, sollte auf jeden Fall mal einen Blick in "Heaven's End - Wen die Geister lieben" werfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote