Sandra Åslund
eBook, ePUB
Verhängnisvolle Provence (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Intrigen in der Provence In einem Kölner Park wird ein Toter gefunden, erschossen aus nächster Nähe. Schnell stellt sich heraus, dass der Mann Franzose war und für ein provenzalisches Kosmetikunternehmen bei Vaison-la-Romaine gearbeitet hat. Kommissarin Hannah Richter, die sich dank eines früheren Austauschprogramms in Vaison bereits auskennt, macht sich sofort auf den Weg, um vor Ort zu ermitteln. Zum Glück ist auf dem Weingut ihrer Freundin Penelope immer ein Zimmer für sie frei. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Region nimmt Hannah den Familienbetrieb für Naturkosmetik unter die Lu...
Intrigen in der Provence In einem Kölner Park wird ein Toter gefunden, erschossen aus nächster Nähe. Schnell stellt sich heraus, dass der Mann Franzose war und für ein provenzalisches Kosmetikunternehmen bei Vaison-la-Romaine gearbeitet hat. Kommissarin Hannah Richter, die sich dank eines früheren Austauschprogramms in Vaison bereits auskennt, macht sich sofort auf den Weg, um vor Ort zu ermitteln. Zum Glück ist auf dem Weingut ihrer Freundin Penelope immer ein Zimmer für sie frei. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Region nimmt Hannah den Familienbetrieb für Naturkosmetik unter die Lupe, für den das Opfer tätig war. Dabei kommt sie bald dahinter, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Als eine weitere Leiche auftaucht, gerät die örtliche Polizei unter Druck ... Von Sandra Åslund sind bei Midnight by Ullstein erschienen: Mord in der Provence (Hannah Richter 1) Tödliche Provence (Hannah Richter 2) Verhängnisvolle Provence (Hannah Richter 3)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sandra Åslund, geboren 1976, ist am Niederrhein nahe der holländischen Grenze aufgewachsen. Sie studierte zunächst Lehramt, bevor sie sich zur Maskenbildnerin an der Oper Köln ausbilden ließ. Aus Liebe zum Schreiben absolvierte sie zusätzlich ein Fernstudium in Kreativem Schreiben an der Textmanufaktur. Sie ist Mitglied im Autorenkreis Würzburg und bei den Mörderischen Schwestern. Von 2007 bis 2011 moderierte und gestaltete sie das Kleinkunstformat LiteraturLounge. Sandra Åslund lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Midnight
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 29. November 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958192850
- Artikelnr.: 57982271
Der Kriminalroman "Verhägnisvolle Provence" von Sandra Aslund ist der 3. Teil um die Ermittlerin Hannah Richter.
Hannah Richter ist in Frankreich bei ihrem Lebensgefährte, als in Köln ein Mann ermordet wird, der eigentlich aus der Provence stammt und dort für eine …
Mehr
Der Kriminalroman "Verhägnisvolle Provence" von Sandra Aslund ist der 3. Teil um die Ermittlerin Hannah Richter.
Hannah Richter ist in Frankreich bei ihrem Lebensgefährte, als in Köln ein Mann ermordet wird, der eigentlich aus der Provence stammt und dort für eine Naturkosmetikfirma arbeitet. Hannah macht sich auf den Weg zu dieses Firma, um den Mord aufzuklären. Sie macht aber nicht nur Entdeckungen hinsichtlich des Mordes, sondern noch viele mehr...
Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen. Man fliegt quasi über den Text.
Besonders wird dieses Buch auch durch seine malerisch dargestellten Landschaften, wodurch man sich fühlt, als wäre man dort.
Die Geschichte ist spannend geschrieben und man fiebert bis zum Schluss mit.
Es ist auf jeden Fall das Lesen wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
In Köln wird ein erschossener Franzose gefunden, der für ein Kosmetikunternehmen in der Provence gearbeitet hat. Kommisarin Hannah, die sich aufgrund eines Austauschprogramms schon in der Region auskennt, macht sich auf den Weg dorthin, um mit den dortigen Kollegen zu …
Mehr
Zum Inhalt:
In Köln wird ein erschossener Franzose gefunden, der für ein Kosmetikunternehmen in der Provence gearbeitet hat. Kommisarin Hannah, die sich aufgrund eines Austauschprogramms schon in der Region auskennt, macht sich auf den Weg dorthin, um mit den dortigen Kollegen zu ermitteln. Meine Meinung:
Ich fand das Buch ganz okay, aber viel mehr auch nicht. Ich kenne die Vorgängerbände nicht, scheint aber auch nicht notwendig sein, diese zu kennen, da die Bände in sich abgeschlossen sind. Der Schreibstil sagt mir nicht so richtig zu, weil dieses einstreuen der französischen Begriffe für mich den Lesefluss stören, da ich die Sprache nicht beherrsche und auch keine Lust habe, dauernd nachzuschlagen, was die Bedeutung ist. Die Story ist nicht uninteressant, auch die Charaktere fand ich teilweise schon sehr interessant. Mir hat auf jeden Fall die Spannung gefehlt, ein wenig Straffung hätte da helfen können.
Fazit:
Ganz okay
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der neue Provence-Krimi von Sandra Aslund "Verhängnisvolle Provence" hat ein sehr schön und passend zum Thema gestaltetes Cover. Das Cover drückt eine der Landschaften aus, die auch in dem Buch beschrieben werden und die einen sofort in die Provence versetzen.
Hannah …
Mehr
Der neue Provence-Krimi von Sandra Aslund "Verhängnisvolle Provence" hat ein sehr schön und passend zum Thema gestaltetes Cover. Das Cover drückt eine der Landschaften aus, die auch in dem Buch beschrieben werden und die einen sofort in die Provence versetzen.
Hannah Richter macht gerade Urlaub mit ihrem Lebensgefährten, als in Köln ein Mann ermordet wird. Er kommt eigentlich aus einem kleinen Städtchen in der Provence und arbeitet für eine Kosmetikfirma, die sich auf Naturprodukte spezialisiert hat. Hannah Richter reist sofort in die Provence, um von dort zu ermitteln, während ihr Kollege in Deutschland ermittelt. Dabei werden einige spannende Dinge aufgedeckt...
Ich finde, dass Buch sehr gelungen und es hat Spaß gemacht es zu lesen. Spannend war es ebenfalls.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr schön gemacht, man sieht die Lavendelfelder der Provence und das schaut schon fast zu ruhig für einen Krimi aus. Nur der Himmel kann man als unheilvoll bezeichnen.
In Köln wird ein Franzose ermordet aufgefunden, der in Provence für einen …
Mehr
Das Cover ist sehr schön gemacht, man sieht die Lavendelfelder der Provence und das schaut schon fast zu ruhig für einen Krimi aus. Nur der Himmel kann man als unheilvoll bezeichnen.
In Köln wird ein Franzose ermordet aufgefunden, der in Provence für einen Naturkosmetikhersteller gearbeitet hat und dieser Mord führt Hannah Richter für weitere Ermittlungen in die Provence, doch dort stellen sich neue Ermittlungsansätze heraus...
Kommissarin Hanna Richter nimmt in der Geschichte sehr viel Platz ein, man lernt sie als Leser sehr gut kennen, nicht nur beruflich sondern auch privat, aber leider rückt dadurch der eigentliche Mordfall in den Hintergrund. Natürlich ist sie eine sehr umfangreich angelegte Kommissarin, aber gerade das macht den Krimi eher nicht besser oder spannender.
An sich ist der Spannungsbogen für einen Krimi nicht vorhanden, das macht das Lesen etwas langweilig und fad.
Der Schreibstil von Sandra Åslund ist sehr ruhig, er hat eine sehr ruhige Art, aber die französischen Redewendungen (die im Anhang dann erklärt werden) unterbrechen den Lesefluss doch sehr, weil man immer wieder nachschlagen muss, wenn man dem Französischen nicht mächtig ist.
Sandra Åslund beschreibt auch die Landschaft, das Essen und auch die Beziehungen rund um Hannah Richter sehr detailreich, was sehr von dem eigentlichen Mordfall ablenkt, der Fokus ist irgendwie verrückt von dem Fall auf Nebenschauplätze. Natürlich merkt man auch beim Lesen, dass da viel im Hintergrund recherchiert wurde, was die Landschaft und auch das Thema Naturkosmetik angeht, aber diese Einflüsse lenken doch sehr von dem Mord ab.
Man kann die Geschichte nicht unbedingt als Krimi sehen sondern eher als französischer Roman mit einem Verbrechensanteil, weil ein echter Krimi ist anders aufgestellt.
Fazit:
Die Geschichte rund um die Kommissarin Hannah Richter ist gut recherchiert, gerade was die Landschaft und die Tricks in der Naturkosmetik angeht, aber es baut sich keine echte Spannung auf, weil einfach zu viele Nebenschauplätze in den Fokus rücken und das ist dann schon etwas schade und lässt das Buch eher wie einen Roman wirken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aktuelles Thema, spannend und mit Lokalkolorit
Dieser dritte Krimi in der Reihe um die Kölner Kommissarin Hannah mit einem Faible für die Provence hat einiges Positives zu bieten: Eine gut durchdachte und spannend aufgebaute Geschichte, sehr gut und plastisch geschilderte Figuren, eine …
Mehr
Aktuelles Thema, spannend und mit Lokalkolorit
Dieser dritte Krimi in der Reihe um die Kölner Kommissarin Hannah mit einem Faible für die Provence hat einiges Positives zu bieten: Eine gut durchdachte und spannend aufgebaute Geschichte, sehr gut und plastisch geschilderte Figuren, eine Menge Hintergrund und zwei besondere Gegenden. Es macht wirklich Freude, das zu lesen und sich herein zu denken, die Autorin hat einen sehr guten Erzählstil und unterbricht die Handlung immer an den spannendsten Stellen. Es geht noch nur um die reine Krimihandlung, sondern auch um Freundschaften, Familienplanung, einiges persönliche. Ein ganz aktuelles Thema wird angepackt und mit einem leicht erhobenen Zeigefinger gerade angemessen behandelt. Ich würde gerne mehr lesen, denn ich bin sicher, dass da noch einiges Potenzial steckt.
Einige Dinge haben mir nicht ganz so gut gefallen, vielleicht lässt sich da noch ein wenig verbessern. Da ich die beiden Vorgänger-Bücher nicht kenne, habe ich die häufigen Bezüge auf deren Inhalte eher als störend empfunden, zumal das nicht direkt etwas mit der aktuellen Handlung zu tun hatte. Außerdem sind die erzählten Abschnitte wirklich richtig Top, aber die Dialoge fand ich teilweise etwas hölzern. Diese Kleinigkeiten haben aber meinen Lesegenuss nur sehr wenig gestört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ja normalerweise überhaupt kein Fan von französischen Krimis, weil ich die furchtbar langweilig finde. Die Krimis rund um Hannah Richter sind zwar auch nicht megaspannend, aber dafür werden interessante Themen aufgegriffen. Der Autorin ist das Thema Naturkosmetik wichtig und …
Mehr
Ich bin ja normalerweise überhaupt kein Fan von französischen Krimis, weil ich die furchtbar langweilig finde. Die Krimis rund um Hannah Richter sind zwar auch nicht megaspannend, aber dafür werden interessante Themen aufgegriffen. Der Autorin ist das Thema Naturkosmetik wichtig und das spürt man während des Lesens. Sie hat einen interessanten Kriminalfall konstruiert, bei dem die Protagonistin wieder mal nach Frankreich reist, um zu ermitteln. Der Fall an sich wird aufgelöst, steht aber nicht permanent im Mittelpunkt. Man erfährt wieder viele Details aus dem Privatleben der Ermittlerin und ihrer Freunde. Das Buch kann unabhängig der vorherigen Bände gelesen werden. Wer jedoch Wert auf die privaten Details der Ermittlerin und ihrem Umfeld legt, der sollte die Reihe chronologisch lesen. Mir hat gut gefallen, dass die Handlung nicht nur in Frankreich angesiedelt ist, sondern dass es auch Wechsel nach Köln gibt. Mich haben die vielen französischen Begriffe etwas im Lesefluss gestört. Im Anhang befindet sich zwar eine Übersetzung, aber ich schlage ja nicht auf jeder Seite mehrmals die Wörter nach, dann käme man ja gar nicht mehr zum lesen. Trotzdem ist der neue Fall von Hannah Richter lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: In Köln wird in einem Park ein Mann erschossen aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass der Tote Franzose war und für ein Kosmetikunternehmen bei Vaison-la-Romaine gearbeitet hat. Die Kommissarin Hannah Richter, die sich aktuell im Urlaub in Frankreich befindet, wird …
Mehr
Zum Inhalt: In Köln wird in einem Park ein Mann erschossen aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass der Tote Franzose war und für ein Kosmetikunternehmen bei Vaison-la-Romaine gearbeitet hat. Die Kommissarin Hannah Richter, die sich aktuell im Urlaub in Frankreich befindet, wird beauftragt, vor Ort zu ermitteln. Das ist kein Problem, da Sie sich in Vaison auskennt, denn dort hat einmal ein Austauschprogramm stattgefunden. Zum Glück kann Hannah und Ihr Freund Serge auf dem Weingut Ihrer Freunde noch eine Unterkunft bekommen. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Region ermitteln sie in dem Familienbetrieb für Naturkosmetik, bei dem das Opfer tätig war. Als dann eine weitere Leiche auftaucht, wird die Angelegenheit brenzlich und die Polizei gerät unter Druck.
Meine Meinung: Mir hat dieser dritte Teil der Reihe um die Kommissarin Hannah Richter sehr gut gefallen. Es war kein Problem, dass ich die vorherigen Teile noch nicht kannte. Dieser Krimi ist nicht sehr rasant geschrieben, hat aber einen guten Spannungsbogen. Es braucht bis zum Ende, bis man nachvollziehen kann, ob die Morde zusammenhängen und ob es einen oder mehrere Täter gibt. Ich muss anmerken, dass ich in der letzten Zeit einige Romane gelesen habe, die in der Provence spielen. Die Landschaft und die Leute und deren Mentalität mag ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Verhängnisvolle Provence“ von Sandra Åslund habe ich als ebook mit 278 Seiten gelesen, die in 27 Kapitel eingeteilt sind. Die Kapitel sind mit Tag und Datumüberschrieben. Am Ende finden sich noch ein Rezept für Penelopes Zahnputz-Pulver und eine Leseprobe von …
Mehr
„Verhängnisvolle Provence“ von Sandra Åslund habe ich als ebook mit 278 Seiten gelesen, die in 27 Kapitel eingeteilt sind. Die Kapitel sind mit Tag und Datumüberschrieben. Am Ende finden sich noch ein Rezept für Penelopes Zahnputz-Pulver und eine Leseprobe von ‚Mord in der Provence‘. Es ist der 3. Fall für Hannah Richter.
Es wird parallel in Köln und in Vaison ermittelt.
Während Hannah Richter Urlaub in Paris macht, wird in Köln ein hingerichteter Mann gefunden. Es stellt sich heraus, dass er Franzose war und in dem Naturkosmetikunternehmen COSVINECO bei Vaison-la-Romaine gearbeitet hat. Also bekommt Hannah von ihrem Vorgesetzen den Auftrag, dort ein bisschen zu ermitteln, da sie die Gegend dank eines früheren Austauschprogramms in Vaison kennt. Unterkunft findet sie wieder bei ihrer Freundin Penelope auf dem Weingut. Dieses Mal kommt auch Hannah‘s Lebensgefährte Serge mit, da der gemeinsame Urlaub nun vorbei ist. Zusammen mit Emma, ihrer französischen Kollegin und auch Freundin, nimmt sie die Ermittlungen auf.
Nach dem zweiten Mordfall in Vaison trifft sie auf den unsympathischen Kommissar Ricard Point, den sie schon vor Jahren kennenlernen durfte. Da die Fälle in Köln und Vaison zusammenhängen, werden auch die Ermittlungen gemeinsam geführt.
Es stellt sich heraus, dass die neue Naturkosmetikserien, die bei den Filmfestspielen in Cannes von einer prominenten Schauspielerin promotet werden soll, nicht ganz so Bio ist.
Das Ende wird recht rasant mit weiteren Verletzten und einem, für mich, unvorhersehbaren Ausgang. Und Hannah bekommt ein überraschendes Jobangebot.
Das Buch hat mir wieder sehr gefallen. Der Autorin ist eine gute Mischung aus Spannung, sehr schönen landschaftlichen Beschreibungen und der Gemütlichkeit mit französischer Küche gelungen. Durch Penelope’s Schwangerschaft werden hier auch einige umweltkritische und gesellschaftspolitische Aspekte angesprochen, was ich sehr interessant fand.
Die Charaktere sind gut beschrieben, teils mag man sie, teils nicht. Man kann sich alles sehr bildhaft vorstellen. Durch den guten Schreibstil war das Buch auch zügig zu lesen. Und das Cover mit dem Lavendelfeld im Vordergrund und dem düsteren Himmel passt sehr gut zu den Vorgängerbüchern und gefällt mir sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman spielt in der Kosmetikbranche. Die Kommissarin Hannah Richter wird in die französische Provence geschickt, um dort die Hintergründe zu einem in Köln passierten Mord zu klären. Bereits nach kurzer Zeit geschieht ein weiterer Mord und die Machenschaften und Verwicklungen …
Mehr
Der Roman spielt in der Kosmetikbranche. Die Kommissarin Hannah Richter wird in die französische Provence geschickt, um dort die Hintergründe zu einem in Köln passierten Mord zu klären. Bereits nach kurzer Zeit geschieht ein weiterer Mord und die Machenschaften und Verwicklungen zwischen Kosmetik- und Pharmabranche kommen zu Tage. Der Roman erzählt die Geschichte ruhig und gibt einige Informationen zur französischen Lebensweise. Auch der Bezug zu den vorangegangenen Romanen der Autorin wird hergestellt, wobei es für das Verständnis nicht notwendig ist, diese zu kennen. Insgesamt fand ich die Geschichte feinfühlig und nicht wie bei Krimis oft üblich reißerisch oder brutal. Die Spannung hat darunter jedoch etwas gelitten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verhängnisvolle Provence führt den Leser in das wohl schönste Gebiet Frankreichs, die Provence. Bei einer Leiche im Kölner Grüngürtel handelt es sich um einen Franzosen, der für eine bekannte Kosmetikfirma in Vaison la Romaine tätig war. Die Kommissarin Hannah …
Mehr
Verhängnisvolle Provence führt den Leser in das wohl schönste Gebiet Frankreichs, die Provence. Bei einer Leiche im Kölner Grüngürtel handelt es sich um einen Franzosen, der für eine bekannte Kosmetikfirma in Vaison la Romaine tätig war. Die Kommissarin Hannah Richter kennt sich dort bestens aus, da sie eine Weile im verantwortlichen Kommissariat tätig war. Ihr Kölner Chef ruft sie auch sofort an und bittet sie, dass sie sich auf den Weg nach Frankreich macht. Ihr Freund ist beim Radio beschäftigt und spontan entschließt er sich dazu, sie zu begleiten. Seine Arbeit könne er auch in Frankreich erledigen. Kurz nach der Ankunft wird sie zu einer zweiten Leiche gerufen.
Ein Buch, welches mir die Provence wirklich wunderbar vor Augen führte. Ich sah die Weinberge vor mir und es fiel mir auch nicht schwer, in Gedanken die Lavendelfelder zu bestaunen. Die Autorin Sandra Aslund versteht es auch, mich als Leser in den Bann zu ziehen. Die Spannung steigt langsam an und hält sich bis zum Schluss. Die Charaktere sind ausführlich dargestellt und kein Akteur wirkt unrealistisch. Verhängnisvolle Provence zeigte mir ebenfalls, wie Kosmetikfirmen arbeiten und dass es dort in den meisten Fällen nicht um das Wohl der Kunden geht. Nein, auch hier regiert das Geld und Werbung ist der wichtigste Faktor der Unternehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für