Katharina Peters
eBook, ePUB
Vergeltung - Das Mädchen / Hannah Jakob Bd.3.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Hannah Jakob, ausgebildete Kriminalpsychologin, ist als Sonderermittlerin bundesweit im Einsatz. Ihr Spezialgebiet: vermisste Kinder und Frauen. Dabei hat sie einen ungewöhnlichen Partner: ihr Hund Kotti.
Ihr neuester Fall führt sie nach Berlin. Mark Springer, ein junger Kollege vom LKA, bittet um ihre Mithilfe. Ein Anwalt ist spurlos verschwunden. Eigentlich nichts für Hannah, doch Robert Bleichert ist eine überaus zwielichtige Figur. Er war nicht nur Berater im Rotlichtmilieu, sondern hat sich auch um Fälle von Kindesmisshandlung gekümmert ...
Ihr neuester Fall führt sie nach Berlin. Mark Springer, ein junger Kollege vom LKA, bittet um ihre Mithilfe. Ein Anwalt ist spurlos verschwunden. Eigentlich nichts für Hannah, doch Robert Bleichert ist eine überaus zwielichtige Figur. Er war nicht nur Berater im Rotlichtmilieu, sondern hat sich auch um Fälle von Kindesmisshandlung gekümmert ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.21MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Katharina Peters hat ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte abgeschlossen Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen.
Im Aufbau Taschenbuch erscheinen ihre Krimireihen, die alle von ihrer Liebe zur Osteeküste zeugen: Auf Rügen ermittelt Hauptkommissarin Romy Beccare, auf Bornholm stellt sich Sarah Pirohl dem Verbrechen in den Weg, und in Wismar folgen wir der Privatdetektivin Emma Klar auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit. BKA-Kriminalpsychologin Hannah Jakob ist bundesweit als Sonderermittlerin tätig.
Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter katharinapeters.com.
Im Aufbau Taschenbuch erscheinen ihre Krimireihen, die alle von ihrer Liebe zur Osteeküste zeugen: Auf Rügen ermittelt Hauptkommissarin Romy Beccare, auf Bornholm stellt sich Sarah Pirohl dem Verbrechen in den Weg, und in Wismar folgen wir der Privatdetektivin Emma Klar auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit. BKA-Kriminalpsychologin Hannah Jakob ist bundesweit als Sonderermittlerin tätig.
Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter katharinapeters.com.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 95
- Erscheinungstermin: 17. Dezember 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841209207
- Artikelnr.: 41952414
Wer sich einen kurzen Überblick zum Inhalt verschaffen möchte, kann dies gern hier auf der Buchseite tun. Ich beschränke mich auf meine persönlichen Eindrücke:
Der Text ist in einem sehr angenehmen Schreibstil verfasst und kann mit sehr gut gezeichneten Protagonisten …
Mehr
Wer sich einen kurzen Überblick zum Inhalt verschaffen möchte, kann dies gern hier auf der Buchseite tun. Ich beschränke mich auf meine persönlichen Eindrücke:
Der Text ist in einem sehr angenehmen Schreibstil verfasst und kann mit sehr gut gezeichneten Protagonisten überzeugen. Der Plot hat Potential und es besteht die grosse Hoffnung, dass sich dieser in den kommenden Bänden gut weiterentwickelt.
Leider ist dieser Band nicht wirklich ein Buch; für mich stellt es sich eher wie ein Kapitel aus einem Gesamtwerk dar. Sehr enttäuschend ist es, dass hier überhaupt nichts aufgeklärt oder auch nur ansatzweise zu Ende geführt wird. Das Buch bricht einfach mitten im Geschehen ab.
Es ist nicht so, dass ich nicht gerne wissen würde, wie es weitergeht. Aber ich werde auch nicht gerne manipuliert und quasi zum Kauf der Fortsetzung genötigt. Ohne den nächsten Band (oder die nächsten Bände) macht das Lesen dieses Bandes m.M. nach aber keinen Sinn. Ich kann daher nicht mehr als gut gemeinte 3 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kriminalpsychologin Hannah Jakob hat eine besondere Gabe, sie merkt sich jedes einzelne Wort einer Unterhaltung. Das ist sehr hilfreich bei ihrem Beruf als Sonderermittlerin beim BKA, sie ist spezialisiert auf die Suche nach vermissten Frauen und Kindern.
An ihrer Seite ist immer …
Mehr
Die Kriminalpsychologin Hannah Jakob hat eine besondere Gabe, sie merkt sich jedes einzelne Wort einer Unterhaltung. Das ist sehr hilfreich bei ihrem Beruf als Sonderermittlerin beim BKA, sie ist spezialisiert auf die Suche nach vermissten Frauen und Kindern.
An ihrer Seite ist immer Windhundmischling Kotti, den sie von der Straße geholt hat.
Eines Tages braucht das LKA ihre Unterstützung, vermisst wird der 52jährige Anwalt Robert Bleichert. Für den Kollegen Mark Springer ist es wohl die letzte Chance in seinem Job zu bleiben und Hannah soll sich ein Bild von ihm und dem Fall machen.
Robert Bleichert war nicht nur der biedere Familienanwalt, den er nach außen verkörperte, sondern er war auch Berater im Rotlichtmilieu. Er hat den Besitzer mehrerer Erotikclubs und Bordelle Sam Windhoff bei zwei Anklagen wegen Prostitution von Minderjährigen vertreten und beide Fälle gewonnen.
Hannah gibt dem Fall und Mark eine Chance…
Die Idee eines mehrteiligen Thrillers ist nicht neu und trotzdem finde ich sie sehr spannend. Dieser Thriller ist in sechs Teile aufgeteilt und kommt 14tägig auf den Markt.
Am Anfang gibt es eine Übersicht der verschiedenen Protagonisten mit einer Kurzbeschreibung, was mir sehr gut gefällt.
Auch wenn das Ebook nur kurz ist, habe ich einen guten Einblick auf die beiden Ermittler Hannah und Mark bekommen, sie sind mir sehr sympathisch.
Hannah mit ihrer ruhigen Art und Hund Kotti an ihrer Seite muss man einfach mögen. Faszinierend finde ich ihre Gabe, kein Wort einer Unterhaltung zu vergessen. Und dann ist da noch der Heißsporn Mark, er ist unangepasst und hält sich nicht an Abmachungen, trotzdem hat er irgendetwas, was mir gefällt. Ich bin echt auf die weitere Zusammenarbeit der beiden gespannt.
Der Schreibstil von Katharina Peters gefällt mir sehr gut, er ist spannend und fesselnd. Sie steigert diese Spannung durch verschiedene Handlungsstränge.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und macht mich neugierig, wie der Fall weitergeht.
Nun warte ich gespannt auf die nächsten Teile.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Vergeltung - Das Mädchen" ist der erste Band einer insgesamt 6-teiligen E-Book-Serie der Autorin Katharina Peters.
Auf gerademal 85 Seiten erhält der Leser eine kurze Einführung in den Vermisstenfall rund um die Prostituierte Eva und den zwielichtigen Familienanwalt Robert …
Mehr
"Vergeltung - Das Mädchen" ist der erste Band einer insgesamt 6-teiligen E-Book-Serie der Autorin Katharina Peters.
Auf gerademal 85 Seiten erhält der Leser eine kurze Einführung in den Vermisstenfall rund um die Prostituierte Eva und den zwielichtigen Familienanwalt Robert Bleichert. Die Handlung wird spannend erzählt, einzig das unerwartete/perfide Verbrechen bleibt aus.
Gut, das ungewöhnliche Ermittlerpaar Hannah Jakobs und Mark Springer hält den Leser durch seine Kabbeleien bei Laune, aber voran kommen beide mit ihren Ermittlungen im Berliner Rotlichtmilieu und im Umkreis der Familie Bleichert nicht wirklich.
Insgesamt gefallen mir die flüssige Erzählweise und der häufige Perspektivwechsel des Thrillers sehr gut - beides führt dazu, dass der Leser bei der Stange gehalten wird. Persönlich ist mir Hannah vom BKA sehr sympathisch, denn die 40-jährige Hanseatin ist tough, unbestechlich und smart. Ihren 30-jährigen LKA-Kollegen Mark kann ich wegen seiner großspurigen und oberflächlichen Art nicht wirklich leiden.
Zeugen und Familienangehörige machen es den Ermittlern nicht gerade leicht, so dass vieles unausgesprochen und daher vage bleibt. Hier kann man als Leser nur hoffen, dass der 2. Band in Hinblick auf den Vermisstenfall mehr Antworten als Fragen liefern wird.
Fazit:
Ein lesenswerter Thriller mit Potential.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessanter Auftakt
Vergeltung - Das Mädchen ist der erste Band von der Autorin Katharina Peters veröffentlicht hat und es ist eine sechsteiligen Reihe. Die ich euch nur empfehlen kann.
Inhalt:
Hannah Jakobs, ausgebildete Kriminalpsychologin, ist als Sonderermittlerin …
Mehr
Interessanter Auftakt
Vergeltung - Das Mädchen ist der erste Band von der Autorin Katharina Peters veröffentlicht hat und es ist eine sechsteiligen Reihe. Die ich euch nur empfehlen kann.
Inhalt:
Hannah Jakobs, ausgebildete Kriminalpsychologin, ist als Sonderermittlerin bundesweit im Einsatz. Ihr Spezialgebiet: vermisste Kinder und Frauen. Dabei hat sie einen ungewöhnlichen Partner: ihr Hund Kotti. Ihr neuester Fall führt sie nach Berlin. Mark Springer, ein junger Kollegin vom LKA bittet um ihre Mithilfe. Ein Anwalt ist spurlos verschwunden. Eigentlich nichts für Hannah, doch Robert Bleichert ist eine überaus zwielichtige Figur. Er war nicht nur Berater im Rotlichtmilieu, sondern hat sich auch um Fälle von Kindesmisshandlung gekümmert.
Es ist ein Interessanter Krimi der durchaus spannend ist nur zu kurz. Doch da es ein offenes ende hat, kann ich euch nur empfehlen die ebook Reihe hintereinander zu lesen.
Mir hat es sehr gut gefallen das die einzelnen Personen beschrieben wurden, so wusste man vorher schon mit wem man es zu tun hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vergeltung 1. Das Mädchen ist der Auftakt zu einer Serie die aus sechs Teilen besteht. Die Autorin Katharina Peters schildert im Prolog das Schicksal eines Mädchens, welche die Schuld am Tod ihres kleines Bruders, der von ihrer Mutter zu Tode misshandelt wurde, auf sich genommen hat. Das …
Mehr
Vergeltung 1. Das Mädchen ist der Auftakt zu einer Serie die aus sechs Teilen besteht. Die Autorin Katharina Peters schildert im Prolog das Schicksal eines Mädchens, welche die Schuld am Tod ihres kleines Bruders, der von ihrer Mutter zu Tode misshandelt wurde, auf sich genommen hat. Das Mädchen Sandra ist 13 Jahre alt und sieht wie ihre Mutter entführt wird, nachdem sie sich, wie schon oft in der Nähe der alten Wohnung herumgetrieben hat. Diesen Prolog sollte man sorgfältig lesen, da hier wichtiges seinen Anfang nimmt.
Danach steigt die Geschichte an dem Punkt ein, an dem der Abteilungsleiter Bernd Krüger die Kriminalpsychologin Hannah Jakob bittet sich einen Fall anzusehen, der sich fest gefahren hat. Hannah arbeitet für das BKA. Sie soll mit einem Kollegen vom LKA zusammen arbeiten. Dieser Kollege, Mark Springer eckt oft an und ist ein schwieriger Charakter. Ein Rechtsanwalt ist verschwunden und alle Spuren führen bisher ins Nichts. Wobei Mark Springer einige Spuren näher verfolgen möchte.
Die Autorin Katharina Peters legt verschiedene Stränge an die sich sicherlich am Ende alle verknüpfen werden. Kleine Hinweise werden immer wieder eingestreut, so dass ich einige Passagen auch zwei Mal gelesen habe. So auch den Prolog über das Mädchen, der erst mal so gar nicht zur Geschichte zu gehören scheint.
Im Laufe der Geschichte werden immer mehr handelnde Personen eingeführt, wobei man als Leser aber nicht auf den ersten Blick bei allen erkennen kann, in welcher Beziehung sie zu einander stehen. Die Geschichte wird im ersten Teil behutsam aber spannungsreich aufgebaut, so dass ich am Ende des ersten Bandes sehr gespannt auf Teil 2 bin. Band 1 endet mit einem Überraschungseffekt, den ich so nicht vermutet hätte.
Bisher wirken die bekannten Protagonisten in sich stimmig und nicht überzeichnet. Man wünscht den ermittelnden Hannah und Mark, das sie Erfolgt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
War’s das schon?
War’s das schon? ging mir durch den Kopf, als ich das Buch „Vergeltung – Folge 1: Das Mädchen“ von Katharina Peters beendet hatte. Es ging mir einfach zu schnell. 87 Seiten machen gerade Lust auf mehr, lassen mich aber ein wenig ratlos …
Mehr
War’s das schon?
War’s das schon? ging mir durch den Kopf, als ich das Buch „Vergeltung – Folge 1: Das Mädchen“ von Katharina Peters beendet hatte. Es ging mir einfach zu schnell. 87 Seiten machen gerade Lust auf mehr, lassen mich aber ein wenig ratlos zurück. Die Serie besteht aus 6 Teilen, warum hat man dieses Buch nur so zerlegt? Ich persönlich hätte lieber ein vollständiges Buch in meinem Tempo gelesen als dieses zerstückelte Werk, denn gerade, als ich mich eingelesen hatte, war Schluss. Und wie lange muss ich auf den zweiten und die folgenden Teile warten? Da habe ich ja schon vergessen, um was es im ersten Teil ging. Ich hatte sehr gehofft, dass die Teile in sich abgeschlossen wären, aber das ist leider nicht der Fall.
Im ersten Teil ging es praktisch nur darum, wie sich Hannah und Mark annähern und zusammenraufen, die Spannung hielt sich in Grenzen. Das Geschehen um den Anwalt, Eva und Corinna stand ziemlich im Hintergrund. Sandra und ihre Familie aus dem Prolog werden gar nicht mehr erwähnt. Man MUSS also die nächsten Teile lesen, um einigermaßen eine Auflösung zu bekommen, aber dazu bin ich nicht bereit. Falls es diese Geschichte mal als komplettes Buch gibt, egal ob als e-Book oder Taschenbuch, werde ich gerne weiterlesen, aber die einzelnen Teile werde ich mir auf gar keinen Fall kaufen.
Gefallen hat mir die Personenübersicht am Anfang. So konnte man kurz mal zurückblättern wenn etwas unklar war und musste nicht alle Seiten durchsuchen. Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen, daher hab ich in einem Rutsch durchlesen können.
Das Cover des Buches gefällt mir. Dieses halb vernagelte Fenster hat etwas Mystisches, Geheimnisvolles, lässt der Fantasie viel Platz und macht gespannt auf den Inhalt.
Für alles zusammen gibt es von mir leider nur 3 von 5 Sternen! Ein ganzes Buch hätte es evtl. auf 4 oder 5 Sterne gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Das Mädchen” ist der Auftakt des Episodenromans “Vergeltung” von Katharina Peters.
Der Schauplatz der Handlung ist Berlin. Der junge LKA-Kommissar Mark Springer ermittelt in einem Vermisstenfall. Der Anwalt Robert Bleichert ist spurlos verschwunden. Wie sich nach …
Mehr
“Das Mädchen” ist der Auftakt des Episodenromans “Vergeltung” von Katharina Peters.
Der Schauplatz der Handlung ist Berlin. Der junge LKA-Kommissar Mark Springer ermittelt in einem Vermisstenfall. Der Anwalt Robert Bleichert ist spurlos verschwunden. Wie sich nach einiger Zeit herausstellt, ist der Fall wesentlich komplexer. Bleichert war nicht nur Berater im Rotlichtmilieu, sondern hat sich auch um Fälle von Kindesmisshandlung gekümmert. Daher fordert Mark die Mithilfe der Kriminalpsychologin Hannah Jakobs an.
Das wesentliche Thema dieser Folge ist die Zeugenbefragung und der Einblick in das Privatleben der Ermittler. Dadurch wird man mit ziemlich vielen Informationen überschüttet, die man erst einmal sortieren muss. Es tauchen ziemlich viele Zeugen auf, die alle etwas zu dem Fall zu sagen haben. Da kann man trotz des Namenverzeichnisses, das sich auf den ersten Seiten des Roman befindet, leicht den Überblick verlieren. Wenn man die Anlaufschwierigkeiten überwunden hat, wird die Geschichte interessant.
Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Mark Springer und Hannah Jakobs, deren Zusammenarbeit sich als ziemlich schwierig entpuppt. Denn Hannah wurde mit der Leitung der Ermittlungen betraut und dies kann und will Mark nicht akzeptieren. Er ist ein eigensinniger und aufbrausender Charakter und gerät dadurch oft mit Hannah aneinander. Diese hitzigen Diskussionen sind allerdings sehr amüsant und sorgen für das eine oder andere Schmunzeln.
Wie nicht anders zu erwarten, hält sich der Spannungsbogen noch in Grenzen. Daher würde ich den Roman bisher in dem Genre »Krimi« einstufen. Jedoch macht das offene Ende neugierig, da man wissen möchte, wie es weitergeht.
Fazit: Das niedergeschriebene Pendant zur Fernsehserie “24” oder “Die Brücke”. Ein kurzweiliger und interessanter Einstieg, der Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser kurze Teilroman von nur 85 Seiten gibt einen Einblick in das Geschehen und eine Einführung der handelnden Personen.
Noch müssen sich die unterschiedlichen Charaktere Hannah und Mark erst zu einem Team zusammenraufen. Doch man merkt ihre langsame Annäherung und ein …
Mehr
Dieser kurze Teilroman von nur 85 Seiten gibt einen Einblick in das Geschehen und eine Einführung der handelnden Personen.
Noch müssen sich die unterschiedlichen Charaktere Hannah und Mark erst zu einem Team zusammenraufen. Doch man merkt ihre langsame Annäherung und ein gemeinsames Miteinander im Arbeitsumgang. Das kann noch ein tolles Team werden.
Die Story ist spannend und schlüssig geschrieben, allerdings kann man zum Ende hin ein paar Personen nicht zuordnen und der Fall wird nicht abgeschlossen. Auch der Prolog hängt noch ungeklärt in der Luft.
Dieser 1. Teil ist eben mehr eine Einleitung eines Thrillers als ein komplettes Buch.
So wird denn die Neugier auf die nachfolgenden Teile geweckt, das ist eine gute Verkaufsstrategie!
Wer Lust hat auf einen spannenden Thrillerauftakt, sich die folgenden Teile ebenfalls kaufen möchte, dem kann ich "Vergeltung" durchaus empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vergeltung - Das Mädchen
Ein Anwalt wird vermisst. Bleichert hat nicht nur „normale Fälle“ bearbeitet, sondern sich auch im Rotlichtmilieu eingesetzt. Mark Springer, Kommissar im LKA, ist bei den Kollegen nicht sonderlich beliebt, da er sich mit den meisten angelegt hat. Er …
Mehr
Vergeltung - Das Mädchen
Ein Anwalt wird vermisst. Bleichert hat nicht nur „normale Fälle“ bearbeitet, sondern sich auch im Rotlichtmilieu eingesetzt. Mark Springer, Kommissar im LKA, ist bei den Kollegen nicht sonderlich beliebt, da er sich mit den meisten angelegt hat. Er möchte den Fall aber aufklären. Dafür muss er aber in Kauf nehmen, dass die Kriminalpsychologin Hannah Jakob nicht nur mit ihm Boot ist, sondern auch die Leitung übernimmt. Hannah hat immer ihren Hund Kotti dabei.
Sie befragen Zeugen erneut und müssen zurück in die Vergangenheit ermitteln. Aber die Angst ist immer spürbar.
Die Geschichte liest sich sehr flüssig. Das Team wider Willen, benötigt wohl noch Zeit, bis sie wirklich ein T4eam sind. Mark ist intelligent und unkonventionell. Hannah, die eigentlich vermisste Frauen und Mädchen sucht, dagegen hält sich an Vorschriften.
Die Geschichte ist spannend und überzeugend.
Da die Geschichte aus sechs Teilen besteht, ist in dieser Folge natürlich keine Aufklärung zu erwarten. Es macht keinen Sinn, diese Episode alleine zu lesen. Mich stört es aber, wenn ich mehrfach zahlen soll, um die komplette Story kennen zu lernen. Obwohl ich gut unterhalten wurde, gibt es daher Abzüge in der Bewertung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für