Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der geheimnisvolle Tote von Sellin.Romy Beccare wird an das Ufer des Selliner Sees gerufen, weil man eine männliche Leiche entdeckt hat. Der Tierarzt Michael Bautner wurde dort erstochen. Schnell hat man auch einen Verdächtigen: einen abgeschottet lebenden Mann, dessen Hund Bautner angeblich falsch behandelte und der deshalb starb. Doch Romy kommen Zweifel, die Ermittlungen laufen ihr viel zu glatt. Dann wird bei Bauarbeiten in Sellin das Skelett eines seit fast drei Jahrzehnten vermissten Mannes gefunden, der offenbar kurz vor seinem Verschwinden mit Bautner zu tun hatte ... Ein neuer Rüg...
Der geheimnisvolle Tote von Sellin.
Romy Beccare wird an das Ufer des Selliner Sees gerufen, weil man eine männliche Leiche entdeckt hat. Der Tierarzt Michael Bautner wurde dort erstochen. Schnell hat man auch einen Verdächtigen: einen abgeschottet lebenden Mann, dessen Hund Bautner angeblich falsch behandelte und der deshalb starb. Doch Romy kommen Zweifel, die Ermittlungen laufen ihr viel zu glatt. Dann wird bei Bauarbeiten in Sellin das Skelett eines seit fast drei Jahrzehnten vermissten Mannes gefunden, der offenbar kurz vor seinem Verschwinden mit Bautner zu tun hatte ...
Ein neuer Rügen-Bestseller von einer der erfolgreichsten Krimi-Autorinnen.
Romy Beccare wird an das Ufer des Selliner Sees gerufen, weil man eine männliche Leiche entdeckt hat. Der Tierarzt Michael Bautner wurde dort erstochen. Schnell hat man auch einen Verdächtigen: einen abgeschottet lebenden Mann, dessen Hund Bautner angeblich falsch behandelte und der deshalb starb. Doch Romy kommen Zweifel, die Ermittlungen laufen ihr viel zu glatt. Dann wird bei Bauarbeiten in Sellin das Skelett eines seit fast drei Jahrzehnten vermissten Mannes gefunden, der offenbar kurz vor seinem Verschwinden mit Bautner zu tun hatte ...
Ein neuer Rügen-Bestseller von einer der erfolgreichsten Krimi-Autorinnen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Katharina Peters, Jahrgang 1960, schloss ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte ab. Sie ist passionierte Marathonläuferin, begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt am Rande von Berlin. Aus der Rügen-Serie mit Romy Beccare sind »Hafenmord«, »Dünenmord«, »Klippenmord«, »Bernsteinmord«, »Leuchtturmmord«, »Deichmord«, »Strandmord«, »Fischermord«, »Schiffsmord« und »Ankermord« lieferbar. Aus der Ostsee-Serie sind »Todesstrand«, »Todeshaff«, »Todeswoge«, »Todesklippe«, »Todeswall« und »Todeswelle« lieferbar. Zuletzt erschienen von ihr: »Bornholmer Schatten« und »Bornholmer Falle«. Mehr zur Autorin unter www.katharinapeters.com

© privat
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841228451
- Artikelnr.: 61533832
»Peters arbeitet in diesem Krimi ein Stück deutsch-deutsche Geschichte auf.« Wiener Zeitung 20230127
„Ufermord“ von Katharina Peters, Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, habe ich als ebook, mit 289 Seiten gelesen, die in 26 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 11. Fall für Romy Beccare.
Am Selliner See wird die Leiche des Tierarztes Dr. Bautner gefunden. Er war überall beliebt …
Mehr
„Ufermord“ von Katharina Peters, Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, habe ich als ebook, mit 289 Seiten gelesen, die in 26 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 11. Fall für Romy Beccare.
Am Selliner See wird die Leiche des Tierarztes Dr. Bautner gefunden. Er war überall beliebt und schien keine Feinde zu haben. Als ein Tierbesitzer verhaftet wird, der ihm Drohnachrichten geschickt hat, weil angeblich sein Hund falsch behandelt wurde und dann starb, freut sich Romy, dass sie den Fall so schnell gelöst hat. Aber irgendetwas nagt an ihr und sie ist nicht zufrieden. Der Fall wird trotzdem geschlossen und einige Wochen später wird bei Bauarbeiten ein Skelett gefunden. Es stellt sich heraus, dass der Tote den Tierarzt kannte. Nun beginnt Romy zu graben und gerät in die DDR kurz vor der Wende. Um mehr aus dieser Zeit zu erfahren, holt sie ihren pensionierten Kollegen Kasper dazu, ebenfalls Ruth Kranold, die Polizistin, die Romy schon öfter geholfen hat. Mit viel Geduld kommen sie weiteren Taten auf die Spur und begreifen erst sehr spät die Zusammenhänge.
Für mich war es das erste Buch mit Romy Beccare, sodass ich die Hauptpersonen erst hier kennengelernt habe. Romy ist sehr engagiert, ungeduldig, hartnäckig, verbeißt sich in ihre Ideen, wird teilweise aggressiv Verdächtigen gegenüber. Ich weiß nicht, ob ich sie mag. Dagegen fand ich Max sehr sympathisch mit seiner ruhigen Art, der durch seine Recherche noch uralte Sachen ausgraben kann und damit einen großen Anteil an der Aufklärung hat. Ruth hat mir auch gefallen, ihre Vorgeschichte kenne ich nicht, aber sie hat gute Ideen. Auch Finn ist ein pfiffiger Kollege, der es sicher noch weit bringen wird.
Ansonsten habe ich mich an dem Buch ein bisschen festgelesen. Zu Beginn war es noch recht spannend, als die die Toten gefunden wurden. Alles andere war dann nur noch Ermittlungsarbeit und es war teilweise recht verworren. Mit sehr vielen Personen und Namen aus der Vergangenheit und der Gegenwart und deren Beziehungen untereinander oder zu Anderen konnte man schon mal den Überblick verlieren. Die Handlung war sehr ausgeklügelt, mit immer neuen Wendungen und Verdächtigen. Sicher war es alles sehr schlimm, was damals passiert ist. Trotzdem hat mich das Buch nicht besonders gefesselt.
Das Cover dagegen gefällt mir sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Tierarzt Michael Bautner wird am Selliner See erstochen aufgefunden. Romy Beccare und ihr Team beginnen zu ermitteln. Schnell findet sich ein Tatverdächtiger. Die Staatsanwaltschaft ist zufrieden, dass der Fall schnell abgeschlossen werden kann. Doch als bei Bauarbeiten das Skelett eines …
Mehr
Der Tierarzt Michael Bautner wird am Selliner See erstochen aufgefunden. Romy Beccare und ihr Team beginnen zu ermitteln. Schnell findet sich ein Tatverdächtiger. Die Staatsanwaltschaft ist zufrieden, dass der Fall schnell abgeschlossen werden kann. Doch als bei Bauarbeiten das Skelett eines vor etwa dreißig Jahren verschwundenen Mannes aufgefunden wird, ergeben sich einige Parallelen zu dem Mord an Tierarzt Bautner. Romy Beccare beginnt den Fall deshalb genauer unter die Lupe zu nehmen.
"Ufermord" ist bereits der elfte Band, in dem Kommissarin Romy Beccare auf Rügen ermittelt. Da die Fälle in sich abgeschlossen und die privaten Nebenhandlungen in diesem Band überschaubar sind, kann man diesen Teil der Reihe ohne Vorkenntnisse lesen.
Auch in diesem Band versteht es die Autorin wieder von Anfang an, den Einstieg so mühelos zu gestalten, dass man sofort mitten im Geschehen ist. Die Ermittlungen im Mordfall Bautner schreiten zügig voran, ein Tatverdächtiger, der wenig kooperativ ist, wird schnell gefunden. Doch Romy Beccare hat dabei ein merkwürdiges Bauchgefühl. Die Sache lässt ihr keine Ruhe. Und, ganz wie Fans der Reihe sie kennen, lässt sie nicht locker. Gemeinsam mit ihrem Team gräbt sie einige Ungereimtheiten aus.
Diese Spurensuche wird so lebendig beschrieben, dass man als Krimi-Fan voll auf seine Kosten kommt. Denn plötzlich gibt es mehrere Verdächtige. Immer wenn man meint, dass man der Aufklärung einen Schritt näher kommt, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man die eigenen Überlegungen überdenken muss. Hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint und jeder scheint ein Geheimnis zu haben. Dadurch bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten.
Ein gelungener Krimi, bei dem man bis zum Schluss miträtseln kann.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als am Ufer der Sellin kurz nacheinander zwei Leichen gefunden werden, wird aus einem aktuellen Fall ein Cold Case.
Wer hatte eine solche Wut auf den Tierarzt, dass er ihn ersticht? Und was hat der zweite gefundene, ältere Leichnam mit damit zu tun? Denn zwei Morde am selben Platz scheinen …
Mehr
Als am Ufer der Sellin kurz nacheinander zwei Leichen gefunden werden, wird aus einem aktuellen Fall ein Cold Case.
Wer hatte eine solche Wut auf den Tierarzt, dass er ihn ersticht? Und was hat der zweite gefundene, ältere Leichnam mit damit zu tun? Denn zwei Morde am selben Platz scheinen dann doch etwas zu viel des Zufalls. Romy und ihre Ermittler haben es schwer. Denn keiner will so richtig mit der Wahrheit heraus.
Ich mag es, wenn eine Story Anlass zum Rätseln bietet und ein schier aussichtslos scheinender Fall Schritt für Schritt aufgeklärt wird. Peters gelingt das in „Ufermord“ wieder grandios. Stück für Stück, Schicht für Schicht kommt Romy der Lösung des Falls näher und oft sind es nur Winzigkeiten, die sie weiterbringen und die auch mich als Leser überraschen konnten.
Romy Beccare verfolge ich seit dem ersten Band und immer wieder gelingt es der Autorin, neue Facetten der Protagonistin zu Tage zu fördern. Romy ist eine starke Persönlichkeit und die Gewichtung zwischen Fall und Privatleben immer sehr ausgewogen.
Ein wenig negative Kritik muss ich aber dennoch üben: „Sie beschloss, das Thema endgültig abzuschließen.“ Am Ende des 2. Kapitels wird ein Verdächtiger verhaftet, obwohl Romy starke Zweifel an seiner Schuld plagten. Und sie will es dabei belassen? Das hat mich etwas verärgert, kommen doch Zweifel an der Ermittlungsarbeit der Polizei auf.
Fazit: wieder total gut gelungen, man rast nur so durch die Zeilen und kann sich nicht vorstellen, wie Romy diesen Fall denn lösen soll.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Romy Baccare weiß eines: dieser so schnell aufgeklärte Mord am angesehenen Tierarzt läuft viel zu glatt. Schnell hat die Polizei in Karl Sebald ihren Tatverdächtigen gefunden. Der hat vor einem Jahr nämlich Kira, seine heißgeliebte Hündin verloren und gab dem …
Mehr
Romy Baccare weiß eines: dieser so schnell aufgeklärte Mord am angesehenen Tierarzt läuft viel zu glatt. Schnell hat die Polizei in Karl Sebald ihren Tatverdächtigen gefunden. Der hat vor einem Jahr nämlich Kira, seine heißgeliebte Hündin verloren und gab dem Opfer, Michael Bautner, die Schuld daran. Aber Romys Baugefühl, auf das sie sich bisher immer verlassen konnte, sagt ihr, dass Sebald unschuldig ist. Doch der schweigt beharrlich. Also beginnt Romy tiefer zu „graben“….
Auch in diesem Ostseekrimi erkennt man wieder die Verbundenheit der Autorin mit der herrlichen Umgebung der Ostsee/Rügen. Da ich selbst auch ein Liebhaber dieses Fleckchens bin, liegen mir ihre Bücher sehr. Gleichzeitig habe ich aber den Eindruck, dass ihre Ostsee-Reihe immer besser, weil spannender und unvorhersehbarer wird. Es bleibt hier spannend bis zum Schluss. Dabei reichen die Verwicklungen in diesen beiden Morden über Jahrzehnte zurück, so dass Romy auf die Erfahrungen und Erinnerungen bereits pensionierter Kollegen zurückgreifen muss. Schließlich kennt sie selbst die DDR nur auf Büchern und vom Erzählen. Für mich ist das ein wunderbarer Lesestoff bei dem man die Zeit vergisst und bei dem am Ende doch alles anders kommt. 5 Lese-Sterne sind da voll verdient.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Romy Beccare ist stark erkältet und Krank. Da wird der Tierarzt Michael Bautner erstochen am Selliner See gefunden. Da Romy sowieso auf Rügen ist übernimmt sie die erste Tatortbegehung. Schnell ergeben die Ermittlungen einen Verdächtigen. Vor einem Jahr wurde ein Hund …
Mehr
Romy Beccare ist stark erkältet und Krank. Da wird der Tierarzt Michael Bautner erstochen am Selliner See gefunden. Da Romy sowieso auf Rügen ist übernimmt sie die erste Tatortbegehung. Schnell ergeben die Ermittlungen einen Verdächtigen. Vor einem Jahr wurde ein Hund eingeschläfert, der nach Ansicht des Besitzers noch länger leben könnte. Wenige Wochen später wird in der Nähe ein ca. 30 Jahre altes Skelett eines Mannes gefunden. Schnell stößt Romy auf einen Vermisstenfall zur Zeit der Wende und stellt eine Verbindung zu Bautner her. Romy fängt tiefer an zu graben.
Das Cover passt zur Handlung und zur Krimireihe um Romy Beccare. Der Titel ebenso. Die Protagonisten sind bekannt und werden durch einen jungen Kommissar ergänz, der sich als sehr kompetent und pfiffig erweist. Die Handlung beginnt mit einer Reihe von Ereignissen und Recherchen als Grundlagen zu diesem 11. Fall. Dann führen die Spuren in längst vergangene Zeiten und bringen immer mehr mögliche Täter und Motive ins Spiel. Die Spannung steigert sich zum Ende enorm und nimmt immer neue Wendungen an. Die Auflösung ist dann spektakulär.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das idyllische Ufer des Selliner Sees ist diesmal Fundort von zwei männlichen Leichen. Erst wird dort ein angesehener Tierarzt erstochen. Im Verdacht steht ein unzufriedener Hundebesitzer. Doch als in der Nähe noch eine Leiche geborgen wird, findet die Kommissarin Romy Beccare einen …
Mehr
Das idyllische Ufer des Selliner Sees ist diesmal Fundort von zwei männlichen Leichen. Erst wird dort ein angesehener Tierarzt erstochen. Im Verdacht steht ein unzufriedener Hundebesitzer. Doch als in der Nähe noch eine Leiche geborgen wird, findet die Kommissarin Romy Beccare einen Zusammenhang, auch wenn dieser Mord schon vor dreißig Jahren stattgefunden hat.
Beccare ist eine bemerkenswerte Ermittlerin. Sehr klug, sehr sympathisch und sehr zielorientiert arbeitend. Sie ist ein wohltuender Kontrast zu all den kaputten Typen in der Krimilandschaft, die alles im Alleingang schaffen. Nein, um Beccare herum funktioniert ein harmonisches Team wie am Schnürchen und als Leser kann man die Fortschritte miterleben und nachvollziehen. Zugleich wird ein Rügen-Feeling vermittelt, das auf diese Insel neugierig macht. "Ufermord" ist ein durch und durch spannender Kriminalroman, den ich ohne Bedenken jedem weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch der neue Fall von Romy Beccare und ihrem Team ist wieder sehr gut gelungen. Ein aktueller Mordfall scheint verknüpft zu sein, mit einem Fall, der dreißig Jahre zurückliegt. Ganz zauberhaft beschreibt die Autorin hier die Tücken der Wendezeit, und lässt auch den einen …
Mehr
Auch der neue Fall von Romy Beccare und ihrem Team ist wieder sehr gut gelungen. Ein aktueller Mordfall scheint verknüpft zu sein, mit einem Fall, der dreißig Jahre zurückliegt. Ganz zauberhaft beschreibt die Autorin hier die Tücken der Wendezeit, und lässt auch den einen oder anderen Seitenhieb auf die DDR Zeit nicht aus. Spannend fand ich hier, was man als Leser alles noch so lernen kann.
Außerdem fand ich die Konstruktion aus altem und neuem Fall sehr gut gelungen. Manchmal hatte ich Probleme, die jeweiligen Figuren und potenziellen Täter dem jeweiligen Fall zuzuordnen, aber spannend war es allemal.
Die Handlung springt mit den verschiedenen Verknüpfungen in den Zeitebenen umher und kombiniert munter mehrere Szenarien, wobei das Meiste dann doch nicht so sonnenklar ist, wie es zu Beginn den Anschein hat.
Die Wendungen in diesem Buch betreffen hauptsächlich Charaktere, die Autorin hält der Gesellschaft hier ganz klar einen Spiegel vor , und zeigt wie wild viele Menschen immer noch versuchen den äußeren Schein zu wahren, egal um welchen Preis.
Der Sprachstil ist wie immer routiniert und sehr bildhaft, man fühlt sich als Leser sofort wohl in dem Ambiente, wobei ich persönlich Romy manchmal als egozentrisch und ein wenig sperrig empfinde. Vorteil dieser Charakterisierung, sie bleibt als Ermittlerin länger im Gedächtnis des Lesers.
Auch Nebencharaktere sind treffend eingeflochten und runden das ganze Buch wunderbar ab.
Die Verdächtigen sind ganz besonders gut ausgearbeitet, findet sich doch immer wieder ein charakterliches Hintertürchen, von dem niemand zuvor etwas geahnt hatte.
Fazit: Perfekt im Genre Regionalkrimi, es macht allerdings mehr Spaß, wenn man die Serie schon etwas länger verfolgt, wobei ich glaube, dass die Charaktere so gut eingeführt werden, dass man auch mit diesem Buch einsteigen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Romy Beccare ist zurück! „Ufermord“ heißt der neue Krimi von Katharina Peters und ist ein durchaus würdiger elfter Teil der Serie um die Rügener Kriminalkommissarin. Wie aus der Reihe gewohnt, ist es eine Mischung aus Cold Case und einem aktuellen Fall, eine …
Mehr
Romy Beccare ist zurück! „Ufermord“ heißt der neue Krimi von Katharina Peters und ist ein durchaus würdiger elfter Teil der Serie um die Rügener Kriminalkommissarin. Wie aus der Reihe gewohnt, ist es eine Mischung aus Cold Case und einem aktuellen Fall, eine unblutige, eher ruhige Erzählung, die es in der Essenz aber in sich hat. Ein fesselnder und überraschender Krimi.
Aber von vorn.
Am Selliner See wird die Leiche des Tierarztes Dr. Michael Bautner gefunden. Der dreifache Familienvater und Ehemann scheint beliebt gewesen zu sein, aber schon bei ersten Ermittlungen im familiären Umfeld bekommt Kommissarin Romy Beccare Zweifel an seinem „Saubermann-Image“, denn die Beschreibungen des Toten wechseln zwischen „mein Mann und ich hatten eine gute Gemeinschaft“ und „ich weiß, dass mein Mann kein Engel war“ und „mein Vater war ein A***loch“. Als dann ein unzufriedener Kunde verhaftet wird, der Bautner für den Tod seines Hundes verantwortlich macht, wird der Fall als aufgeklärt zu den Akten gelegt. Wirklich glücklich ist Romy mit dieser „Lösung“ allerdings nicht. Wenige Wochen später wird ebenfalls am Selliner See ein Skelett gefunden. Nach der Identifizierung des Toten ergeben Nachforschungen, dass er und der tote Tierarzt sich kannten. Und Romy macht sich an die komplexen Ermittlungen, die sie und ihr Team in der Zeit zurück in die ehemalige DDR kurz vor der Wende führen. Und sie findet sich in einem Sumpf aus angeblich heiler Familie, Erpressung und Gewalt wieder.
Ich habe schon mehrere Bücher von Katharina Peters gelesen, auch welche aus ihren anderen Serien. Romy Beccare ist immer ein Garant für kompetente und engagierte Ermittlungsarbeit in scheinbar aussichtslosen Fällen. Die Fälle sind unblutig, meistens nicht sehr gewalttätig (also die Taten selbst schon, aber die sind in der Regel ja lange her) und verzwickt. Romy ist zwar eine sehr gewissenhafte und hartnäckige (oder verbissene?) Ermittlerin, mir aber oft ein bisschen zu forsch und übergriffig („Bei einem Mord muss ich viele Fragen stellen, und einige von ihnen dürften auch indiskret wirken oder sind sehr schmerzhaft. Es tut mir leid.“). Ruth Karnold ist mir mit ihrer bedächtigen Art sympathischer, aber alles in allem ist das Ermittlerteam sehr ausgewogen und passt gut zusammen.
Ich fand das Buch spannend und gut konzipiert, wenn auch sehr komplex und manchmal ein bisschen unübersichtlich. Da muss man schon konzentriert lesen, wenn man den Faden nicht verlieren will. Auch fand ich den Spannungsbogen nicht Fingernägel-abknabber-hoch, aber doch durchgehend so hoch, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe, weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Denn wie üblich präsentiert die Autorin eine Menge potenzieller Mörder und legt auch gekonnt einige falsche Fährten.
Sprachlich ist das Buch wie ich es von der Autorin gewohnt bin: locker und flockig geschrieben und flüssig zu lesen, nur leider habe ich auch wieder eine Handvoll Fehler gefunden. Aber die gut konstruierte Handlung, die Beschreibungen der Rügener Landschaft, ein Exkurs in die Geschichte der Insel samt DDR und Wende machen das wett. Es ist ein Krimi, den ich sehr gerne gelesen habe und jedem Freund solider, unblutiger und gut konzipierter Geschichten empfehle. Von mir daher 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote