Vincent Kliesch
eBook, ePUB
Todesrauschen / Jula Ansorge Bd.3 (eBook, ePUB)
Auris - Nach einer Idee von Sebastian Fitzek
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wenn Wahrheit tötet ... Die Helden der »Auris«-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen gemeinsam um ihr Leben kämpfen - ein Entführungs-Thriller der Extraklasse! Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch leb...
Wenn Wahrheit tötet ... Die Helden der »Auris«-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen gemeinsam um ihr Leben kämpfen - ein Entführungs-Thriller der Extraklasse! Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Doch der ebenso zwielichtige wie skrupellose Experte, der nur eine Stimmprobe braucht, um die Psyche eines Täters zu analysieren, hat Jula schon oft belogen und manipuliert. Ein letztes Mal will sie sich mit ihm treffen. Dabei kommt es zur Katastrophe: Jula und Hegel werden brutal entführt. Anscheinend gibt es noch jemanden, der Moritz aufspüren will - und um ihn zu finden, schreckt der Täter auch vor grausamster Folter nicht zurück. Jula und Hegel, das ungleiche und verfeindete Ermittlerpaar, stecken in einem unlösbaren, mörderischen Dilemma: Lösen sie gemeinsam das letzte Rätsel um Moritz, wird Julas Bruder umgebracht. Lösen sie es nicht, sterben sie selbst qualvoll in Gefangenschaft ... "Die Story zieht hinein, die Figuren halten den Leser gefangen. Sie sind sympathisch, haben Ecken und Kanten. Sie sind wie du und ich, haben kleine Geheimnisse, manchmal auch düsterer Art. Aber am Ende weiß man: Nur Jula und Hegel zusammen, das funktioniert!" ntv(.de) Die bisherigen Fälle für Jula und Hegel: - Auris - Die Frequenz des Todes
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.59MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.
Produktbeschreibung
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426461686
- Artikelnr.: 60468336
"Ein Thriller ohne Atempause! Das Bestseller-Duo Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek heben auch den dritten Band aus der "Auris"-Reihe auf eine erhöhte Thriller-Stufe. Das "Todesrauschen" klingt nach!" www.denglers-buchkritik.de, Alex Dengler 20210406
Zum Inhalt
Mit Todesrauschen ist Vincent Kliesch ein absolut spannender Thriller gelungen. Die Idee trägt unverkennbar Fitzeks Handschrift.
Bisher habe ich aus der Reihe Auris gelesen. Auch in diesem Band konnte mich Jula Ansorge wieder überzeugen. Ihr Bruder Moritz soll angeblich …
Mehr
Zum Inhalt
Mit Todesrauschen ist Vincent Kliesch ein absolut spannender Thriller gelungen. Die Idee trägt unverkennbar Fitzeks Handschrift.
Bisher habe ich aus der Reihe Auris gelesen. Auch in diesem Band konnte mich Jula Ansorge wieder überzeugen. Ihr Bruder Moritz soll angeblich ihr Vergewaltiger sein und Selbstmord begangen haben. Der forensische Phonetiker Matthias Hegel behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Jula kooperiert mit Hegel und will sich noch ein letztes mal mit ihm treffen. Sie werden beide entführt. Sie werden einer grausamen Folter ausgesetzt und müssen sich entscheiden. Entweder sie verraten wo sich Mathias befindet, oder es wird ein Blutbad geben. Menschen, die Jula und Hegel am Herzen liegen, müssten dann daran glauben ….
Meine Meinung
1. Satz: Der Mann schien sie vom Unterleib aufwärts in zwei Teile reißen zu wollen, und gleichzeitig versetzte der Schmerz sie an einen anderen Ort.
Einmal zu lesen begonnen, wollte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen. Die Spannung beginnt mit der ersten Seite und steigert sich kontinuierlich. Schon bald wusste ich nicht mehr, wem Jula noch trauen darf. Einerseits ist Jula überglücklich, dass ihr Bruder Matthias noch leben könnte. Anderseits ist es für sie unbegreiflich, wie ihr Bruder in so eine ausweglose Situation geraten konnte. jula hält absolut nichts von dem selbstherrlichen forensischen Phonetiker Hegel. Dieses mal aber muss Jula mit Hegel viel enger zusammen arbeiten, als ihr lieb ist. Nie hätte sie für möglich gehalten, dass sie beide so stark aufeinander angewiesen sind. Die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin lernt Hegels Fachkenntnisse zu schätzen. Per Stimmproben einen Standort zu bestimmen, fällt Hegel im Moment jedoch nicht leicht, da ein Ohr lädiert ist. Er braucht die Hilfe von Jula. Sie muss sein zweites Ohr ersetzen. Doch, wird Jula mit ihm zusammenarbeiten? Denn wenn sie gemeinsam das Rätsel lösen, ist ein Mensch in großer Gefahr, der Jula sehr am Herzen liegt …
Beide leiden sehr unter der Folter, die ihre Entführer mit viel Freude ausführen. Dabei handelt sich es erst mal noch um eine humane Variante.
Viele ungeahnte Wendungen machen diesen Thriller zu einem richtigen Pageturner. Einen Verdacht hatte ich, der sich bestätigt hat. Doch das Ende war für mich in keinster Weise vorhersehbar.
Die Idee stammt von Fitzek. Kliesch hat die Protagonisten sehr gut ausgearbeitet und aus einer Idee einen Thriller geschrieben, der keinen kalt lassen dürfte. Gekonnt wird hier wieder mal mit den Ängsten der Menschen gespielt.
Fazit
Dies ist eine fiktive Geschichte. Ich bitte sehr darum, dass es dabei bleibt. Eine schlaflose Nacht reicht mir. Diesen rasanten Thriller empfehle ich sehr gerne. Jedes Kapitel ist kurz und knackig. Das Ende ist überraschend und hätte ich so nicht erwartet.
Danke Vincent Kliesch für den absolut genialen Schreibstil, der sich wie Butter weglesen lässt. Danke Sebastian Fitzek, für die Idee.
Um es mit Hegels Worten zu sagen: Also, langweilig wird es hier zumindest nicht! (Seite 279)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend geht es weiter. Man sollte die ersten beiden Teile der Serie kennen, damit man mit der Handlung dieses neuen Bandes klarkommt.
Jula und Hegel wurden von Remus entführt und sollen den Aufenthalt von Julas Bruder Moritz verraten. Doch der hat ihnen nur eine kurze Sprachnachricht …
Mehr
Spannend geht es weiter. Man sollte die ersten beiden Teile der Serie kennen, damit man mit der Handlung dieses neuen Bandes klarkommt.
Jula und Hegel wurden von Remus entführt und sollen den Aufenthalt von Julas Bruder Moritz verraten. Doch der hat ihnen nur eine kurze Sprachnachricht geschickt, mit der auf den ersten Blick nicht viel anzufangen ist. Doch Hegel wäre nicht Sprachexperte, wenn er nicht auf ein verborgenes Geräusch aufmerksam würde.
Ein sehr spannendes Buch, das man kaum aus der Hand legen mag. Die „Spiele“ die die Entführer mit Jula und Hegel spielen, die vielen Wendungen, mit denen man nun wirklich nicht rechnet, das alles macht das Buch überaus lesenswert. Man klebt förmlich an den Seiten. Wer ist der geheimnisvolle Pizzabote und was hat er mit Julas Bruder Elyas vor? Und warum sollen die Entführer nicht schwerere Geschütze auffahren? Das alles sind Fragen, die man sich beim Lesen unweigerlich stellt und die – ganz Kliesch und Fitzek am Ende mehr als überraschend gelöst werden.
Das Ende macht dann schon wieder Appetit auf den neuen Band, der allerdings erst im Mai 2022 erscheinen soll. Bis dahin heißt es, Abschied nehmen von Jula und Hegel, aber schon einmal vorfreuen bis der neue Krimi erscheint.
Fazit: die beiden Autoren überraschen immer wieder mit spannenden Handlungen und überraschenden Wendungen. Wieder super gelungen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Noch immer ist die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge vom dem Wunsch besessen, mehr über das Schicksal ihres verschwundenen Bruders herauszufinden. Denn sie glaubt nicht daran, dass er sich das Leben genommen hat. Der forensische Phonetiker Matthias Hegel behauptet, dass er Beweise …
Mehr
Noch immer ist die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge vom dem Wunsch besessen, mehr über das Schicksal ihres verschwundenen Bruders herauszufinden. Denn sie glaubt nicht daran, dass er sich das Leben genommen hat. Der forensische Phonetiker Matthias Hegel behauptet, dass er Beweise hat, dass Moritz tatsächlich lebt. Obwohl Hegel Jula bereits oft belogen und maipuliert hat, entscheidet sie sich dazu, ihn ein letztes Mal zu treffen. Bei diesem Treffen kommt es zu einer Katastrophe: Es fallen Schüsse und Jula und Hegel werden gemeinsam entführt!
Der dritte Band der Auris-Reihe, der von Vincent Kliesch, nach einer Idee von Sebastian Fitzek, verfasst wurde, startet bereits mit hohem Tempo. Ohne langatmiges Vorgeplänkel befindet man sich mitten im spannenden Geschehen. Um da mithalten zu können, ist es empfehlenswert, die Vorgänger zu kennen, damit man nicht nur die schwierige Beziehung zwischen Hegel und Jula, sondern auch die damaligen Ereignisse richtig zuordnen kann.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Wechsel häufig mit geschickt angelegten Cliffhangern enden, ist die Spannung durchgehend spürbar. Es gibt immer wieder unerwartete Wendungen, die dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Auch Hegels Kenntnisse über die forensische Phonetik werden so gekonnt in die Handlung eingebaut, dass man ihnen staunend folgt. Der Schreibstil ist flüssig und äußerst mitreißend. Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich ganz auf die spannende Geschichte einlassen kann.
Eine spannende Fortsetzung, die durch einige Überraschungen überzeugt und neugierig auf den weiteren Verlauf der Reihe macht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge glaubt immer noch nicht an den Tod ihres spurlos verschwundenen Bruder Moritz. Der berühmte forensische Phonetiker Matthias Hegel hat scheinbar Beweise, dass Moritz untergetaucht ist. Nach seiner Verhandlung will sich Jula ein letztes Mal mit ihm treffen, …
Mehr
Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge glaubt immer noch nicht an den Tod ihres spurlos verschwundenen Bruder Moritz. Der berühmte forensische Phonetiker Matthias Hegel hat scheinbar Beweise, dass Moritz untergetaucht ist. Nach seiner Verhandlung will sich Jula ein letztes Mal mit ihm treffen, denn Hegel ist skrupellos und Jula traut ihm nicht über den Weg. Bei dem Treffen kommt es zur Katastrophe: die beiden werden brutal entführt. Scheinbar will noch jemand Moritz aufspüren. Unter Folter sollen sie das letzte Rätsel lösen. Werden sie ihren Entführern das letze Rätsel lösen und Moritz ausliefern?
"Todesrauschen" ist der 3. Teil der Auris-Reihe mit Jula Ansorge und Matthias Hegel. Genau wie die Vorgängerbände habe ich auch diesen Teil verschlungen. Das Buch sollte man mit Vorkenntnissen lesen, da man sonst gespoilert wird, wenn man die Vorgängerbände noch lesen möchte bzw. fühlt man sich etwas verloren was die private Geschichte um die beiden Hauptprotagonisten angeht.
Als ich das Buch in die Hand genommen habe und angefangen habe zu lesen, konnte ich auch nicht wieder damit aufhören. Der packende Schreibstil und die kurzen Kapitel fesseln einen quasi an das Buch.
Verschiedene Handlungsstränge und unterschiedliche Handlungsorte und Protagonisten machen die Story abwechslungsreich. Die zahlreichen Cliffhänger an den Kapitelenden und unerwarteten Wendungen bauen die Spannung immer weiter auf.
Neben der eigentlichen Handlung wurde auch Hintergrundwissen zum Thema forensischer Phonetik eingebaut. Auch in den Vorgängerbänden hat man ja schon einiges zu dem Thema erfahren und ich finde es immer noch interessant noch etwas Neues dazu zu erfahren.
Die Charaktere sind mir alle auf ihre eigene Art und Weise sympatisch. Sie sind nicht aalglatt, sonder haben jeder seine Ecken und Kanten. Man hat das Gefühl, dass sie aus dem echten Leben gegriiffen worden sind.
Die Sprache von Julas jüngerem Bruder Elyas ist sogar der Jugendsprache von heute angemessen. Das kommt auf jeden Fall sehr natürlich rüber.
Zugegeben einiges war vielleicht etwas überzogen was die Handlungen der Protagonisten angeht, aber ich finde gerade das macht diesen Kliesch / Fitzek-Thriller so aus.
Mein Fazit:
Ich hab das Buch wieder verschlungen und kann es kaum erwarten bis der vierte Band erscheint. Aber bis dahin muss ich warten bis Mai 2022...
Lest auf jeden Fall die Auris-Reihe, sie ist einfach nur mega klasse.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen erzählt. Die Emotionen gehen jedoch auf den Leser über, da die Protagonisten wie aus dem realen Leben wirken. Mehrere Sichtweisen erhöhen die Spannung und gegeb einen guten Rundumblick. Matthias und Hege, zwei …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen erzählt. Die Emotionen gehen jedoch auf den Leser über, da die Protagonisten wie aus dem realen Leben wirken. Mehrere Sichtweisen erhöhen die Spannung und gegeb einen guten Rundumblick. Matthias und Hege, zwei Gegensätze die sich gut ergänzen. Ein gutes Gespann für solch einen Thriller. Elyas und seine freche Gangsterart lockern das ganze etwas auf und lassen einen manchmal schmunzeln.
Spannung/Story: Die Geschichte knüpft ans Ende von Band 2 an. Auch wenn das Lesen etwas her ist, versinkt man wieder direkt in der Handlung. Die Spannung baut sich langsam auf, doch dann geht alles Schlag auf Schlag und man muss aufpassen, das die Story einen nicht überholt. Einige Wendungen konnte man erahnen, manche haben deinen Sprachlos gemacht. Packend fliegt man durch die Geschichte und suchtet es einfach so weg. Ein Thriller, der sich im Vergleich zu seinen Vorgängern immer weiter verbessert.
Fazit: Eine mehr als gelungene Fortsetzung, die Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach seiner Gerichtsverhandlung trifft sich Matthias Hegel mit Jula Ansorge. Sie ist seit Jahren auf der Suche nach ihrem Bruder Moritz.
Dabei kommt es zu einer Schießerei und beide werden entführt.
Julas Freund Paul unternimmt alles um die Beiden zu finden. Ein Video wird …
Mehr
Nach seiner Gerichtsverhandlung trifft sich Matthias Hegel mit Jula Ansorge. Sie ist seit Jahren auf der Suche nach ihrem Bruder Moritz.
Dabei kommt es zu einer Schießerei und beide werden entführt.
Julas Freund Paul unternimmt alles um die Beiden zu finden. Ein Video wird veröffentlicht, indem Jula gefoltert wird. Die Entführer setzen darauf, dass sich Moritz meldet und Kontakt mit ihnen aufnimmt.
Auch Julas Bruder Elyas nimmt die Suche auf.
Lebt Moritz noch?
Was Jula und Matthias erleben und ob sie gefunden werden, müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Dies ist der dritte Teil mit Jula Ansorge und Matthias Hegel. Schon der Prolog ist äußerst spannend und man fragt sich, was dahintersteckt. Sehr temporeich führt uns Vincent Kliesch durch die Seiten. Manches scheint ein wenig weit hergeholt, aber dadurch wird die Spannung hochgehalten.
Diesmal haben Hegel und Jula fast die ganze Zeit miteinander zu tun. Gemeinsam versuchen sie eine Sprachnachricht zu entschlüsseln.
Die Schlagfertigkeit von Jula hat mich überrascht und gibt dem Ganzen ein Sahnehäubchen. Es geht mitunter ganz schön zur Sache und ist nicht für jedermanns Nerven. Eine besondere Foltermethode wurde hier angewandt, unter der vor allem Hegel zu leiden hat.
Der Autor versteht es Spannung und gute Unterhaltung zu verbinden. Das Ganze endet in einem Showdown, den man so nicht erwartet hätte und wie auch in den Vorgänger Büchern setzt Vincent Kliesch auf einen Cliffhanger, sodass man kaum die Fortsetzung abwarten kann.
Man kann die Bücher auch unabhängig voneinander lesen. Es wird Bezug genommen auf die ersten beiden Teile, aber ich empfehle sie nacheinander zu lesen, um die jeweilige Entwicklung von Anfang an mitzuerleben.
Fazit: ein temporeicher, spannender und fesselnder Thriller laden zu einem absoluten Lesegenuss ein. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jula Ansorge will nochmal ein letztes Mal versuchen das Geheimnis um den angeblichen Selbstmord ihres Bruders Moritz zu lösen. Dafür will sie sich mit dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, genannt Auris, treffen. Er behauptet eine verschlüsselte Nachricht von …
Mehr
Jula Ansorge will nochmal ein letztes Mal versuchen das Geheimnis um den angeblichen Selbstmord ihres Bruders Moritz zu lösen. Dafür will sie sich mit dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, genannt Auris, treffen. Er behauptet eine verschlüsselte Nachricht von Moritz bekommen zu haben. Doch die beiden werden von der Verbrecherorganisation Remus entführt. Remus will unbedingt verhindern, dass Moritz eine Aussage gegen sie machen kann und deshalb versuchen sie mit Hilfe von Folter seinen Aufenthaltsort aus Hegel und Jula herauszuquetschen.
Nach Band 1 und 2 wird nun offensichtlich, dass Moritz doch keinen Selbstmord begangen hat sondern untertauchen musste. Dadurch wird diese Story zu einem persönlichen Fall von Jula und es empfiehlt sich darum, die Bände der Reihe nach zu lesen.
Sehr interessant finde ich die Arbeit von Hegel, es ist schon erstaunlich was er alles mit Hilfe seines ausgezeichneten Gehörs und den phonetischen Hilfsmitteln in Geräusche und Stimmen hineininterpretieren kann.
Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und durch die spannende, actionreiche Handlung und dem hohen Erzähltempo fliegen die Seiten nur so dahin, ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Allerdings war das ganze ein bisschen übertrieben, und was die Protagonisten angeht, vorhersehbar, doch hat dies meinen Lesegenuss in keiner Weise eingeschränkt.
Alle Fäden wurden zum Ende stimmig verknüpft und der Prolog macht neugierig auf den nächsten Teil der leider erst im Mai 2022 erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mal wieder spannend bis zum Schluss
Meinung:
Das Buch ging wieder sehr spannend los und blieb es auch bis zum Schluss. Leider hatte ich bereits am Anfang das große Rätsel um Moritz gelöst. Aber das hat der Spannung auf keinen Fall geschadet.
Des Weiteren haben mir die vielen …
Mehr
Mal wieder spannend bis zum Schluss
Meinung:
Das Buch ging wieder sehr spannend los und blieb es auch bis zum Schluss. Leider hatte ich bereits am Anfang das große Rätsel um Moritz gelöst. Aber das hat der Spannung auf keinen Fall geschadet.
Des Weiteren haben mir die vielen Plottwists gefallen.
In dem Buch wurden viele Figuren nochmals komplett neu eingeführt. Das hätte man meines Ermessens nach weglassen können.
Ich freue mich definitiv schon sehr auf den neuen Band und kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit Hegel und Jula weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Wieder super spannend, die Schreibweise gefällt mir sehr gut und ich freue mich schon auf das nächste Buch!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Auris – Todesrauschen“ ist der 3. Teil der „Auris-Reihe“ um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel und Jula Ansorge. Da ich die ersten beiden Teile regelrecht verschlungen habe, war ich sehr gespannt, wie es in Teil 3 weitergeht!
Und ich wurde nicht …
Mehr
„Auris – Todesrauschen“ ist der 3. Teil der „Auris-Reihe“ um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel und Jula Ansorge. Da ich die ersten beiden Teile regelrecht verschlungen habe, war ich sehr gespannt, wie es in Teil 3 weitergeht!
Und ich wurde nicht enttäuscht. Hier gebührt auch Sebastian Fitzek ein großer Dank für die super Idee zu dieser Reihe!
Vincent Kliesch hat einen tollen und flüssigen Schreibstil, der mir viele tolle Lesestunden beschert hat. Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende mitgerissen und die Spannung wurde von Seite zu Seite größer und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Protagonisten waren mir nach wie vor sofort sympathisch und wie die übrigen Charaktere gut ausgearbeitet und authentisch und bildhaft dargestellt. Auch dass man Jula und Hegel in jedem Teil besser kennenlernt, gefällt mir sehr. Mein Lesevergnügen wurde dadurch noch mehr vergrößert, da ich sehr gerne Reihen lese. Für mich ist das immer wie ein Treffen mit alten Freunden.
Das Buch ist wieder sehr gut recherchiert und ich hatte große Freude daran, weitere spannende Einblicke in den Beruf des forensischen Phonetikers zu bekommen. Dieser Beruf fasziniert mich sehr und ich freue mich schon riesig, auf viele weitere Abenteuer mit Matthias Hegel und Jula Ansorge.
Mein Fazit:
Wie die beiden Vorgänger „Auris“ und „Auris – Die Frequenz des Todes“ ist dieser Thriller ein super spannendes Buch!
Von mir eine klare Leseempfehlung!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote