PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Syltroman der Bestsellerautorin Liebe, Geld, Sylt - Nina hat alles, wovon sie früher nur träumen konnte: Sie lebt zusammen mit ihrem Traummann Jan auf Deutschlands schönster Insel. Die Tage in der Surfschule und dem kleinen Strandbistro sind märchenhaft. Doch wie hält man die Liebe fest? Geht das überhaupt? Als Jan urplötzlich eine Auszeit will, Ninas Ex auftaucht und das Leben noch einige andere Überraschungen für sie parat hält, begreift sie, dass nichts selbstverständlich ist. Und sie beginnt, um ihr Glück zu kämpfen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.25MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Claudia Thesenfitz lebt und schreibt an der Nordseeküste. Bevor sie ihre erfolgreiche Sylter Glücksroman-Reihe ins Leben rief, die mittlerweile zehn Bände umfasst, hat sie als Journalistin gearbeitet und die Autobiografien von und mit Nena (2005, Luebbe), Dieter Wedel (2008, Luebbe) und Uwe Ochsenknecht (2013, Luebbe) geschrieben. Ihre Glücksroman-Reihe hat sich bislang über 400.000 mal verkauft.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 6. April 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843717656
- Artikelnr.: 50155988
"Sylt oder solo" dreht sich inhaltlich um die Frage, wie es nach dem Happy End weitergeht. Das Buch fängt da an, wo die meisten Liebesfilme aufhören: Was passiert nach dem Abspann? Sylter Rundschau 20180407
Broschiertes Buch
Nach Sylt oder Selters folgt nun die Fortsetzung. Nina lebt auf Sylt mit Jan, ihrer einst grossen Liebe. Nina und Jan sind schon seit zwei Jahren zusammen und obwohl Geld bei ihrem Lebenstil keine Rolle spielt, dank eines Erbes von Nina, hat der Alltagstrott die beiden schon eingeholt. Sie betreiben …
Mehr
Nach Sylt oder Selters folgt nun die Fortsetzung. Nina lebt auf Sylt mit Jan, ihrer einst grossen Liebe. Nina und Jan sind schon seit zwei Jahren zusammen und obwohl Geld bei ihrem Lebenstil keine Rolle spielt, dank eines Erbes von Nina, hat der Alltagstrott die beiden schon eingeholt. Sie betreiben zusammen eine Surfschule aber Nina beginnt an allem zu meckern vor allem an Jans Eigenschaften in denen sie sich anfangs jedoch verliebt hatte. Aber als Jan auch die Nase voll hat und um eine Auszeit bittet, sieht sie was sie verlieren wird.
Locker leicht erzählt die Autorin auch hier eine warmherzige Liebesgeschichte mit der herrlichen Insel Sylt im Hintergrund und einem natürlich vorhergesehenen Happy End. Doch dies verdirbt die Laune keinesfalls, der lockere Schreibstil und die humorvolle Art der Protagonisten lassen das Buch zu einem beliebten Sommer-roman werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 43-jährige Nina sollte einfach nur glücklich und zufrieden sein: sie lebt auf Sylt in einem Luxus-Wohnwagen mit einem jüngeren, gut aussehenden Mann zusammen. Die beiden führen eine gut gehende Surfschule mit Strandbistro, zudem hat sie nach einer größeren …
Mehr
Die 43-jährige Nina sollte einfach nur glücklich und zufrieden sein: sie lebt auf Sylt in einem Luxus-Wohnwagen mit einem jüngeren, gut aussehenden Mann zusammen. Die beiden führen eine gut gehende Surfschule mit Strandbistro, zudem hat sie nach einer größeren Erbschaft keine Geldsorgen. Aber nach zwei Jahren mit ihrem Traummann hat sich der Alltag eingeschlichen. Das alte Lied: er räumt nichts auf, ist nicht mehr aufmerksam und zärtlich, nur noch müde. Als er nach Berlin zieht, um sein Studium wieder aufzunehmen, ist erst einmal Pause.
Nina besinnt sich auf ihre Familie und besucht ihre Mutter auf Gomera, lernt nette Menschen kennen und einige Weisheiten über die Liebe. Am Ende gibt es natürlich ein Happy End.
Dieser Glücksroman ist locker und leicht geschrieben und lässt sich sehr gut lesen - eine ideale Urlaubslektüre für alle, die sich eine heitere und leichte Unterhaltung wünschen. Was mich etwas störte war das pubertäre Verhalten einer erwachsenen Frau. Ninas Ansichten und Vorstellungen waren teils schon kindisch. Sylt oder Solo ist der Nachfolgeband zu Sylt oder Selters, den ich nicht kenne, was aber beim Lesen kein Problem war, da es entsprechende Erklärungen dazu gab,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
So gar nicht meins...
Nina lebt mit ihrem jüngeren Freund Jan auf Sylt. Die beiden betreiben eine Surfschule, haben keinerlei finanzielle Sorgen und alles könnte so schön sein, wären da nicht die sich heranschleichenden Beziehungsprobleme…
Mir war das Buch deutlich zu …
Mehr
So gar nicht meins...
Nina lebt mit ihrem jüngeren Freund Jan auf Sylt. Die beiden betreiben eine Surfschule, haben keinerlei finanzielle Sorgen und alles könnte so schön sein, wären da nicht die sich heranschleichenden Beziehungsprobleme…
Mir war das Buch deutlich zu klischeehaft, zu seicht und an manchen Passagen musste ich mich wirklich fast zwingen das Buch überhaupt ernsthaft weiterzulesen und nicht nur quer darüber zu huschen. So richtig reingekommen bin ich in die Geschichte nie. Ich hatte mir einfach mehr Sylt von dem Buch erhofft, aber bei aller Kritik ist schon festzuhalten, dass mich manches etwas nachdenken ließ, manches brachte mich zum Schmunzeln und der flüssige Schreibstil ist wirklich gelungen. Sonst hätte ich wohl auch nicht mit Nina (die ich nicht selten mal hätte schütteln wollen, weil sie nur noch jammerte) durch ihre Täler der Tränen wandeln können…Von dem unsympathischen Jan möchte ich erst gar nicht anfangen, wenn sich auch nach und nach manches etwas relativiert.
Es gibt auch einen ersten Teil, aber dieses Buch lässt sich auch ohne den Vorgänger gut lesen.
Für Fans des Genres ist es sicher ein schönes Buch, mir selbst war es dann letztlich zu sehr Frauenroman wie ich ihn nicht mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie das Cover schon andeutet, ist dieses Buch eine lockere, sommerliche Lektüre, die man in einem Rutsch durchlesen kann. Gute Unterhaltung, wenn man sich einfach nur entspannen möchte, ohne zuviel nachzudenken.
Nina, 43 Jahre führt ein anscheinend äußerst …
Mehr
Wie das Cover schon andeutet, ist dieses Buch eine lockere, sommerliche Lektüre, die man in einem Rutsch durchlesen kann. Gute Unterhaltung, wenn man sich einfach nur entspannen möchte, ohne zuviel nachzudenken.
Nina, 43 Jahre führt ein anscheinend äußerst glückliches Leben auf Sylt. Ohne finanzielle Probleme, mit ihrem 8 Jahre jüngeren Traummann. Doch die Fassade bröckelt.
Den Vorgänger des Romans kenne ich nicht, das stört aber nicht weiter, man kommt gut in die Geschichte rein. Die beiden Hauptfiguren sind mir nicht unbedingt sympathisch, unterhalten haben sie mich trotzdem. Dafür gibt es ein paar sympathische Nebenfiguren. Sylt finde ich sehr gut beschrieben, da bekommt man direkt Lust auf Urlaub am Meer. Es gibt sehr viele Klischees, ich finde diese sind aber von der Autorin recht amüsant umgesetzt. Auch wenn das Ende durchaus vorhersehbar ist, es zaubert einem trotzdem ein Lächeln ins Gesicht. Wer eine entspannte Sommerlektüre sucht, ist bei diesem Roman sehr gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
hat mir gut gefallen
Nina lebt auf ihrer Wahlheimatinsel Sylt. Vor kurzem hat sie viel Geld von einer alten Urlaubsbekannten geerbt. Nun hat sie sich mit Jan auf der Insel niedergelassen und eine Surfschule mit Bistro aufgemacht. Beide wohnen mit dem vererbten Hund Mäxchen in einem …
Mehr
hat mir gut gefallen
Nina lebt auf ihrer Wahlheimatinsel Sylt. Vor kurzem hat sie viel Geld von einer alten Urlaubsbekannten geerbt. Nun hat sie sich mit Jan auf der Insel niedergelassen und eine Surfschule mit Bistro aufgemacht. Beide wohnen mit dem vererbten Hund Mäxchen in einem Wohnwagen. So langsam aber fängt es an, dass Nina sich über die Kleinigkeiten aufregt und sich fragt, ob Jan wirklich ihr Traummann ist. Jan offenbart ihr, dass er eine Auszeit nehmen will und nach Berlin zum studieren gehen möchte. Da merkt Nina schnell, dass sie doch noch sehr viel für ihn empfindet und beginnt um ihr Glück zu kämpfen.
Mir hat das Buch gut gefallen. Es war gut, flüssig und locker geschrieben. Ein schöner Urlaubsroman, bei dem man sich an den Strand träumen kann (wenn man nicht dort ist). Ich habe gleich Urlaubsstimmung bekommen. Obwohl ich den Vorband nicht kannte war ich sofort in der Geschichte drinnen und konnte mir alles sehr gut vorstellen. Beim lesen hatte ich ein richtiges Kopfkino. Ich konnte mich auch sehr gut in Nina hineinversetzen. Ich habe mit ihr mitgefiebert und mitgelitten. Wenn jemand gerne etwas leicht schnulziges mit Urlaubsfeeling lesen möchte, für den ist das Buch genau das richtige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erwartungen leider nicht ganz erfüllt
Auf das Buch "Sylt oder solo" von Claudia Thesenfitz hatte ich mich sehr gefreut und es war sogar ein gewähltes Wunschbuch, da ich schon lange wieder auf einen Roman dieser Art gewartet und damit große Erwartungen darin hatte, mir …
Mehr
Erwartungen leider nicht ganz erfüllt
Auf das Buch "Sylt oder solo" von Claudia Thesenfitz hatte ich mich sehr gefreut und es war sogar ein gewähltes Wunschbuch, da ich schon lange wieder auf einen Roman dieser Art gewartet und damit große Erwartungen darin hatte, mir damit ein paar sehr vergnügliche Lesestunden zu schenken. Erst beim Erhalt des Buches wurde mir bewusst, dass dies der Folgeband zu „Sylt oder Selters“ ist, allerdings hatte ich beim Lesen kein Problem damit, den ersten Teil nicht zu kennen. Trotzdem hat das Buch am Ende meine Erwartungen leider nicht ganz erfüllt...
Das Thema fand ich von Anfang an gut und grundsätzlich fand ich auch die Personen um Nina und deren 8 Jahre jüngeren Freund sympathisch, wenn auch vielleicht manchmal nicht ganz altersgerecht dargestellt, und ihren Lebensstil und ihre Surfschule mit Bistro auf Sylt interessant. Leider stellte sich bei mir jedoch schnell Langeweile bzw. Genervtheit ein, weil der Leser über einen langen Teil damit konfrontiert wird, welchen Beziehungsfrust Nina schiebt, es stört sie sehr viel an Jan, der nörgelt zusätzlich an Ninas Aussehen herum und statt mit ihm darüber zu sprechen und nach wirklich umsetzbaren Lösungen zu suchen, heult sie sich bei ihren Cousinen aus, was Jan natürlich zufällig belauscht. Nur zu verständlich, dass er eine Auszeit und sein Medizinstudium wieder aufnehmen will. Nina leidet daraufhin sehr unter der Trennung, findet aber dadurch trotzdem wieder mehr zu sich selbst und lernt besser zu schätzen, was sie in ihrem Leben hatte.
Das Zusammentreffen mit Ninas Ex hätte ich mir ausschweifender vorgestellt, im Grunde führt er nur eine ganz kleine Nebenrolle. Immerhin konnte mich der Roman zum Ende hin tatsächlich wieder versöhnen, die ersten 100 Seiten dagegen waren für mich einfach nicht gelungen. Der Schreibstil an sich hat mir gut gefallen, das Buch ließ sich flüssig lesen und ist genau die richtige Lektüre für einen entspannten Nachmittag im Liegestuhl. Ich hätte mir mehr Spannung und Tiefe und dafür weniger Nörgelei gewünscht und vergebe deswegen drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nina begibt sich nun im zweiten Teil , nach Sylt oder Selters, dauerhaft auf ihre Lieblingsinsel und gründet dort mit ihrer Liebe Jan eine Surf Schule. Zwei Jahre harter Arbeit vergehen im Nu und plötzlich merkt sie, dass ihre Liebe Risse bekommen hat denn der Alltag, der Arbeitsstress und …
Mehr
Nina begibt sich nun im zweiten Teil , nach Sylt oder Selters, dauerhaft auf ihre Lieblingsinsel und gründet dort mit ihrer Liebe Jan eine Surf Schule. Zwei Jahre harter Arbeit vergehen im Nu und plötzlich merkt sie, dass ihre Liebe Risse bekommen hat denn der Alltag, der Arbeitsstress und der Altersunterschied haben allersamt ihre Spuren hinterlassen. Als Jan kurz darauf um eine Auszeit bittet, heisst es sich ranhalten, damit die Beziehung nicht den Bach runtergeht.
Das Buch erzählt hier sehr realistisch von den Problemen die mit dem Alltag eine Beziehung zerstören können, unabhängig davon, ob man in Sylt wohnt oder in der Innenstadt. Dann sieht man wirklich ob man die Zukunft zusammen meistern kann.
Von Claudia Thesenfitz habe ich noch das Buch Meer Liebe auf Sylt gelesen und beide Bücher haben mir ausgesprochen gut gefallen. Die Autorin schreibt gefühlvoll aber auch mit Humor und das Ergebnis war auch hier ein tolles Buch, das ich in einem Zug gelesen habe. Warte schon auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es schien als hätte Nina sich ihren Lebenstraum erfüllt. Doch in letzter Zeit gestaltet sich ihr Leben auf dem Campingplatz auf Sylt mit dem jüngeren Jan als schwierig. Immer mehr gehen ihr seine Marotten auf die Nerven, überhaupt hat er sich zusehends verändert. Oder ist es …
Mehr
Es schien als hätte Nina sich ihren Lebenstraum erfüllt. Doch in letzter Zeit gestaltet sich ihr Leben auf dem Campingplatz auf Sylt mit dem jüngeren Jan als schwierig. Immer mehr gehen ihr seine Marotten auf die Nerven, überhaupt hat er sich zusehends verändert. Oder ist es am Ende sie, die nicht mehr dieselbe ist wie vor zwei Jahren? Werden Nina und Jan gestärkt aus dieser Krise hervorgehen oder werden sich ihre Wege endgültig trennen?
Nach „Sylt oder Selters“ wagt Claudia Thesenfitz mit „Sylt oder solo“ den Versuch herauszufinden was nach einem Happy End geschieht, wenn das Buch zugeschlagen und der Fernseher ausgeschaltet wird. Für den Leser sind trotz Fortsetzung keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da beide Teile auch für sich alleine stehen können.
Relativ schnell erfährt der Leser was Nina an Jan stört – und versteht sie vollkommen. Was man allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann ist ihr Verhalten im weiteren Verlauf des Geschehens. Es ist wundervoll, wenn man einem Menschen so viel Liebe entgegen bringt, doch bedeutet dies nunmal nicht, dass einer sämtliche Eigenarten des anderen bedingungslos akzeptieren muss und immer zurücksteckt, damit die Beziehung Bestand haben kann. Dadurch baut sich eine leicht aggressive Haltung des Lesers gegenüber Nina und auch Jan auf. Es scheint als seien beide unfähig miteinander zu reden und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren.
Fast schon spürt man so etwas wie Erleichterung als Jan sein Studium wieder aufnehmen und dafür zeitweise nach Berlin gehen will. Da ahnt man allerdings noch nicht welche Aktionen – beiderseits – zu erwarten sind. Dennoch, die stille Hoffnung, dass alle Personen zur Vernunft kommen, möchte man nicht aufgeben, wird „Sylt oder solo“ schließlich als „Glücksroman“ angepriesen.
Versucht man nach der Lektüre ein Fazit zu ziehen, fällt dies alles andere als leicht. Trotz bildgewaltigem Lokalkolorit, das für eine heimelige Atmosphäre sorgt, springt der Funke den Inhalt betreffend leider nicht über.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich kenne das Vorgängerbuch leider nicht, aber die Autorin hat alles was man wissen muss, gleich am Anfang mit eingestreut, sodass man das Buch unabhängig lesen kann. Die Geschichte an sich ist nicht kompliziert, Jan und Nina leben zusammen auf Sylt in einem Luxuswohnwagen und betreiben …
Mehr
Ich kenne das Vorgängerbuch leider nicht, aber die Autorin hat alles was man wissen muss, gleich am Anfang mit eingestreut, sodass man das Buch unabhängig lesen kann. Die Geschichte an sich ist nicht kompliziert, Jan und Nina leben zusammen auf Sylt in einem Luxuswohnwagen und betreiben eine Surfschule. Nach 2 Jahren Beziehung ist die Luft raus und Nina stellt die Beziehung auf den Prüfstand.
Ich fand das Buch sehr unterhaltsam, da es sehr locker geschrieben ist und immer irgendwas passiert. Interessant war, wie sich die Situation zuspitzte und dann die Bombe geplatzt ist. Sehr realistisch zog jeder die Konsequenzen. Vor allem Jan hat strikt seine Vorstellungen durchgezogen. Alles in allem fand ich die Szenen schon realistisch. Etwas zuviel Zufall kam dann im letzten Drittel des Buches, denn auf einmal war alles so leicht und ohne Probleme. Mir war das zuviel heile Welt, denn im echten Leben passiert sowas sehr selten. Gut gefallen hat mir aber die Entwicklung der beiden Protagonisten. Es bewahrheitet sich mal wieder, dass man gute Kommunikation in einer Beziehung pflegen muss, ansonsten kann es leicht schief gehen. Wer eine lockere Liebesgeschichte lesen möchte, der ist bei diesem Buch richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Natürlichkeit und Witz
Eigentlich entspricht "Sylt oder solo" so gar nicht meinem "Beuteschema" bei Büchern, aber ich muss sagen, dass ich eines Besseren belehrt wurde.
"Sylt oder solo" ist eine sehr leichte Kost für Zwischendurch, wenn man auf der …
Mehr
Natürlichkeit und Witz
Eigentlich entspricht "Sylt oder solo" so gar nicht meinem "Beuteschema" bei Büchern, aber ich muss sagen, dass ich eines Besseren belehrt wurde.
"Sylt oder solo" ist eine sehr leichte Kost für Zwischendurch, wenn man auf der Suche nach etwas Lustigem ist, denn an vielen Stellen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Zu den Figuren kann ich im Großen und Ganzen auch nur Positives sagen. Sie sind sehr natürlich und authentisch und nicht gänzlich als perfekte und wunderschöne Menschen dargestellt, wie es in manchen Büchern leider so ist. Sie haben ihre Ecken, Kanten und Fehler, so wie im echten Leben halt. Die einzige Figur die mich etwas genervt hat und die ich sehr unsympathisch fand, ist Jan, einer der Schlüsselfiguren.
Dass ich den ersten Teil der Reihe nicht gelesen habe, hat mich während des Lesens nicht beeinträchtig.
Leser, die auf der Suche nach lustigen Lesestunden mit anschließendem Hapy End sind, wird "Sylt oder solo" sicherlich gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für