Petra Schier
eBook, ePUB
Stille Nacht, flauschige Nacht / Der Weihnachtshund Bd.4 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Es ist kurz vor Weihnachten, Patrick versinkt mit seinem gutgehenden Bauunternehmen in Arbeit. Zu Hause verwandeln die Zwillinge Joel und Jessica gemeinsam mit Hund Oskar noch das bisschen verbliebene Ruhe in Chaos. Dass nach der Kündigung eines Mitarbeiters Patricks einzige Rettung die quirlige und nervenaufreibend gut organisierte Angelique ist, lässt ihn erst recht verzweifeln. Das Konfliktpotenzial zwischen ihnen ist einfach viel zu hoch, niemals kann das gutgehen! Zu seiner Überraschung kommen sie allerdings viel besser miteinander aus, als Patrick erwartet hat - auch privat - und das ...
Es ist kurz vor Weihnachten, Patrick versinkt mit seinem gutgehenden Bauunternehmen in Arbeit. Zu Hause verwandeln die Zwillinge Joel und Jessica gemeinsam mit Hund Oskar noch das bisschen verbliebene Ruhe in Chaos. Dass nach der Kündigung eines Mitarbeiters Patricks einzige Rettung die quirlige und nervenaufreibend gut organisierte Angelique ist, lässt ihn erst recht verzweifeln. Das Konfliktpotenzial zwischen ihnen ist einfach viel zu hoch, niemals kann das gutgehen! Zu seiner Überraschung kommen sie allerdings viel besser miteinander aus, als Patrick erwartet hat - auch privat - und das war auf keinen Fall geplant. Eine verwirrende Romanze ist das letzte, was Patrick jetzt gebrauchen kann. Mischlingshund Oskar hingegen ist da ganz anderer Meinung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.12MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

© Uschi Blech
Produktdetails
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 16. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783745750386
- Artikelnr.: 55452336
Flauschig geht es im neuen Roman von Petra Schier auf jeden Fall zu, wenn der Streuner Oskar in die Familie von Patrick kommt. Denn mit den Zwillingen Joel und Jessica hat er auf jeden Fall viel Spaß und genug Hände, die ihn verwöhnen. Nur das Herrchen scheint etwas überfordert …
Mehr
Flauschig geht es im neuen Roman von Petra Schier auf jeden Fall zu, wenn der Streuner Oskar in die Familie von Patrick kommt. Denn mit den Zwillingen Joel und Jessica hat er auf jeden Fall viel Spaß und genug Hände, die ihn verwöhnen. Nur das Herrchen scheint etwas überfordert mit Kindern und gut laufender Firma. Nur gut, dass Organisationstalent Angelique immer helfend zur Seite steht. Denn beschaulich geht es zur Zeit wirklich nicht bei Patrick zu.
Ab der ersten Seite steckt man wieder drin in einer wunderbaren Weihnachtsgeschichte von Petra Schier, in der natürlich ein Hund wieder eine große Rolle spielt, aber auch der Weihnachtsmann nebst Frau und Elfen. Und natürlich will die Liebe auch wieder eine große Rolle spielen. Patrick und Angelique sind dabei eine sehr explosive Mischung, denn sie sind sehr unterschiedlich und in vielen Dingen trotzdem so gleich. Da fliegen natürlich die Fetzen hier und da. Und eine nicht ganz so einfache Vergangenheit will auch verarbeitet werden. Dazu Kinder, die sich irgendwie erst in ihrer neuen Familie eingewöhnen müssen, fiese Großeltern und ein Vater-Tochter-Paar, welches seine Gefühle oft verschließt, wie eine Auster. Da ist das Chaos natürlich vorprogrammiert und der Leser wird bestens unterhalten! Es geht lustig zu und besinnlich, der große Sternbach-Familienclan weiß zu unterhalten und man schließt sie sofort ins Leserherz. Die Geschichte ist spannend, hat einige Wendungen und viele tolle Szenen, die das Herz erweichen, einen etwas rot werden und auch laut lachen lassen.
Ein rundherum wunderbarer Weihnachts-Liebes-Familienroman, der die ganze Breitband an Emotionen bietet, super unterhalten kann und den Leser mit einem wolligen Gefühl im Bauch zurück lässt. Petra Schier – wie immer ein Lesegenuss, für Fans der Weihnachtshunderomane und jene Leser, welche die Bücher erst neu für sich entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für den Bauunternehmer Patrick müsste der Tag eigentlich deutlich mehr als 24 Stunden haben. Denn sein Unternehmen läuft hervorragend, doch leider geht es dort gerade etwas chaotisch zu, da seine Büroangestellte spontan gekündigt hat. Die Zeit, um das Chaos selbst in den …
Mehr
Für den Bauunternehmer Patrick müsste der Tag eigentlich deutlich mehr als 24 Stunden haben. Denn sein Unternehmen läuft hervorragend, doch leider geht es dort gerade etwas chaotisch zu, da seine Büroangestellte spontan gekündigt hat. Die Zeit, um das Chaos selbst in den Griff zu bekommen, fehlt ihm allerdings. Denn seine Zwillinge Joel und Jessica sorgen zu Hause dafür, dass ihm auch im Privatleben nicht langweilig wird. Aufräumen, putzen, spülen, die Wäscheberge zähmen und nebenbei noch Aufmerksamkeit für den Familienhund Oskar abzweigen, sind die alltäglichen Herausforderungen, denen sich der alleinerziehende Vater stellen muss. Als die extrem gut organisierte Angelique sich als Assistentin bei ihm bewirbt, hat Patrick große Bedenken. Denn eine Zusammenarbeit mit dieser quirligen Frau kann nicht funktionieren....
In ihrem diesjährigen Weihnachtsroman erzählt Petra Schier wieder eine wundervolle und zu Herzen gehende Geschichte, die hervorragend in die Vorweihnachtszeit passt. Hund Oskar, der von sich selbst behauptet ein Streuner zu sein, und möglichst bald wieder auf Wanderschaft gehen möchte, ist in diesem Jahr dazu auserkoren, den Weihnachtsmann und seine Elfen dabei zu unterstützen, dass Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen.
Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Man bekommt so einen guten Überblick über die Gesamthandlung und kann dem bezaubernden Geschehen mühelos folgen. Die Charaktere wirken sehr lebendig, sodass man sie beim Lesen ganz spontan vor Augen hat und einfach mit ihnen mitfiebern muss. Man merkt, dass hier die ganz große Liebe in der Luft liegt und kann das Knistern förmlich spüren. Dabei braucht man auch nicht zu befürchten, dass die Geschichte zu kitschig und zuckersüß sein könnte, denn Petra Schier schafft es auch in diesem Jahr wieder positiv zu überraschen. Durch ihre lebendigen Beschreibungen meint man beinahe schon, die Schneeflocken selbst auf der Haut zu spüren oder den verlockenden Plätzchenduft in der Nase zu haben. Dadurch kann man der Hektik und dem Alltagsstress entfliehen und sich ganz auf den weihnachtlichen Liebesroman einlassen.
Die Szenen, in denen man dem Weihnachtsmann, seiner Frau, den hilfsbereiten Elfen und den kekssüchtigen Rentieren über die Schulter schaut, sorgen dafür, dass eine ganz besondere Weihnachtsatmosphäre entsteht. Da es hier öfter mal zu humorvollen Ereignissen kommt, kann man bei diesem Roman nicht nur vorweihnachtliche Stimmung und große Gefühle genießen, sondern manchmal ganz unverhofft schmunzeln. Es gibt außerdem bezaubernde Einblicke in die Gedanken von Hund Oskar. Er wirkt so lebendig, dass man ihn am liebsten ständig knuddeln möchte - obwohl er es natürlich auch faustdick hinter den Ohren hat.
Die zauberhafte, vorweihnachtliche Stimmung, die sich durch das gesamte Buch zieht, konnte mich auch in diesem Jahr wieder voll und ganz begeistern. Einmal angefangen, mochte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Ich konnte mit den Charakteren mitfiebern und habe jede Seite genossen. Deshalb vergebe ich die volle Punktzahl und eine begeisterte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Petra Schier hat mit ihrem neusten Weihnachtsroman "Stille Nacht, flauschige Nacht" eine wunderbar feinfühlige, flotte und herzerwärmende Geschichte erschaffen.
Wir lernen in diesem Band Angelique und Patrick näher kennen, die schon in den Roman "Vier Pfoten und …
Mehr
Petra Schier hat mit ihrem neusten Weihnachtsroman "Stille Nacht, flauschige Nacht" eine wunderbar feinfühlige, flotte und herzerwärmende Geschichte erschaffen.
Wir lernen in diesem Band Angelique und Patrick näher kennen, die schon in den Roman "Vier Pfoten und für ein Weihnachtswunder" einen kurzen Auftritt hatten.
Nun braucht Patrick eine neue Assistentin in seiner Holzbaufirma und da bietet sich Angelique mit ihrem erstaunlichen Organisationstalent und ihrer Multitaskingfähigkeit an. Das die beiden sind wie Hund und Katz, macht ihre Zusammenarbeit umso schwerer. Erst als Angelique sich mit seinen beiden Kindern, Joel und Jessica anfreundet, wendet sich das Blatt.
Beide Protagonisten sind eindrucksvoll herausgearbeitet, mit ihren Ecken und Kanten, mit ihren Ängsten und Träumen. Man kann sich sehr gut in ihre Gefühle und Gedanken hinein versetzen.
Fantastisch sind auch die Beschreibungen der einzelnen Szenen auf dem Weihnachtsmarkt, des Plätzchenbacktag oder die Schmückaktion. Die Autorin versteht es wunderbar, die weihnachtliche Atmosphäre einzufangen und wiederzugeben.
Wie in allen Weihnachtsromanen spielt auch hier ein Hund ein wichtige Rolle. Oskar ist ein süßer kleiner Vagabund und die Autorin lässt uns an seinen Gedanken teilhaben.
Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen. Die Dialoge sind spritzig und gut strukturiert. Und über allen liegt ein leiser weihnachtlicher Hauch.
Mein Fazit:
Ein wunderbarer Weihnachtsroman, der nur so voller familiärer Wärme strotzt, wo die Liebe sich entlädt und ein Hund Chaos stiftet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Patrick - ein alleinerziehender Zwillingsvater - versinkt mit seiner Firma und zu Hause im Chaos. Da kann nur ein Wunder helfen und so schreibt Sohn Joel einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann. Doch kann der helfen? Dann taucht plötzlich Angelique auf und das Leben von Patrick und seinen …
Mehr
Patrick - ein alleinerziehender Zwillingsvater - versinkt mit seiner Firma und zu Hause im Chaos. Da kann nur ein Wunder helfen und so schreibt Sohn Joel einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann. Doch kann der helfen? Dann taucht plötzlich Angelique auf und das Leben von Patrick und seinen Kindern wird durch ihre quirlige und anpackende Art ganz schön auf den Kopf gestellt. Was alles passiert und welche Rolle Oskar, die süße Fellnase, spielt müsst ihr allerdings selber lesen.
Das Buch „Stille Nacht, flauschige Nacht“ ist der neueste Band aus Petra Schiers „Santa Claus-Reihe“. Es ist in sich abgeschlossen, man muss die vorhergehende Bände nicht gelesen haben. Ich kann die Vorgängerbände allerdings nur wärmstens empfehlen. Mir gefällt es immer besonders gut, wenn ich „alten Bekannten“ in den nachfolgenden Büchern wiederbegegne. Das macht die Geschichte direkt so vertraut.
Der Schreibstil ist flüssig, plastisch und leicht zu lesen; ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Autorin hat die Charaktere hervorragend herausgearbeitet und - wie auch alles andere auch - sehr bildlich beschrieben. So kann man als Leser ganz in die Geschichte eintauchen und sich alles sehr gut vorzustellen. Die Charaktere haben alle ihre Ecken und Kanten und wirken sehr authentisch. Ich habe richtig mit Patrick und Angelique mitgefiebert, auch in Bezug auf die Problematik mit dem Verbleib der Zwillingen bei Patrick. Es ist, da Patrick bereits Kinder hat, mehr als eine Liebesgeschichte, es geht um das Glück einer ganzen Familie.
Die immer wieder in die Geschichte eingebetteten Einblicke in die Arbeit von Santa Claus, seiner Ehefrau und den Weihnachtselfen machen die Geschichte für mich so besonders und weihnachtlich, ohne kitschig zu wirken. Ich mag es, Santa Claus über die Schulter zu schauen. Was mir auch sehr gefällt ist, wie Petra Schier, die kleinen Fellnasen in den Geschichten, in Szene setzt. In kursiver Schrift, kann man die Reaktionen der Hunde auf die Menschen lesen. Das finde ich sehr gelungen, und macht das Buch führ mich zu einem ganz besonderen Buch.
Fazit: Ich kann dieses Buch, genau wie die Vorgängerbände nur wärmstens - für die nun anstehende kalte Jahreszeit - empfehlen; es verbreitet eine herrliche weihnachtliche Stimmung und macht ganz warm ums Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderbarer Weihnachts-Wohlfühlroman, absolute Leseempfehlung
Meine Meinung:
Angelique hat ihren Job verloren und zieht in eine Kleinstadt, in der ihre Freundin Laura lebt. Laura besorgt ihr auch einen neuen Job bei ihrem Schwager Patrick. Ausgerechnet bei Patrick, mit dem ist Angelique …
Mehr
Wunderbarer Weihnachts-Wohlfühlroman, absolute Leseempfehlung
Meine Meinung:
Angelique hat ihren Job verloren und zieht in eine Kleinstadt, in der ihre Freundin Laura lebt. Laura besorgt ihr auch einen neuen Job bei ihrem Schwager Patrick. Ausgerechnet bei Patrick, mit dem ist Angelique schon letztes Jahr aneinander geraten. Patrick hat vor einem Jahr seine Zwillinge nach dem Tod der Mutter zu sich genommen. In seinem Bauunternehmen geht es gerade drunter und drüber, er braucht dringend Hilfe im Büro. Aber ausgerechnet Angelique, die er doch so unerträglich findet und die bei ihm unerklärlicherweise für Herzklopfen sorgt...
Das Cover des neuen Weihnachtsromans von Petra Schier ist wunderschön weihnachtlich gestaltet, der Titel glitzert und natürlich darf eine kleine, kuschelige Fellnase nicht fehlen.
Der zweite Roman um die Familie Sternbach hat mich direkt in seinen Bann gezogen. "Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder" ist der erste Teil, den ich leider noch nicht gelesen habe. Trotzdem bin ich sehr gut in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil von Petra Schier lässt sich sehr flüssig lesen, man hat das Gefühl, die Familie zu kennen und möchte gerne z. B. bei der Plätzchenbackaktion dabei sein. Es wird abwechselnd aus Angeliques und aus Patricks Sicht erzählt. Dadurch lernen wir die beiden sehr gut kennen, beide sind absolute Kontrollfreaks und die Schatten der Vergangenheit hängen tief. Absolut witzig sind die Gedankengänge des Mischlingshunds Oskar, die in kursiver Schrift gut zu erkennen sind. Auch die Hilfestellungen von Santa Claus, seiner Frau und den Elfen sind mehr als genial. Ich musste oft schmunzeln.
Ich vergebe für diesen wunderbaren Weihnachts-Wohlfühlroman ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Patrick führt ein gut gehendes Bauunternehmen. Er versinkt in Arbeit, während zu Hause die Zwillinge Joel und Jessica zusammen mit Hund Oskar alles auf den Kopf stellen. Seine einzige Rettung wäre Angelique, doch das gefällt Patrick gar nicht. Denn sie sind zu unterschiedlich, …
Mehr
Patrick führt ein gut gehendes Bauunternehmen. Er versinkt in Arbeit, während zu Hause die Zwillinge Joel und Jessica zusammen mit Hund Oskar alles auf den Kopf stellen. Seine einzige Rettung wäre Angelique, doch das gefällt Patrick gar nicht. Denn sie sind zu unterschiedlich, Streit scheint vorprogrammiert. Doch alles kommt ganz anders!
"Stille Nacht, flauschige Nacht" setzt die Tradition von Petra Schier zu Weihnachten einen romantischen Roman mit Hund zu veröffentlichen fort. Und dieser Roman ist wieder mehr als gelungen. Wie gewohnt beginnt der Roman mit Santa Claus, seiner Frau und einem Brief. Das Wiedersehen mit diesen zwei Charakteren ist schon für sich einfach nur schön. Doch die weitere Geschichte bezaubert noch mehr - denn sie ist liebenswert. Geschrieben aus mehreren Perspektiven bekommt man aus jeder Sicht eine eigene Vorstellung der Dinge und kann die Handlungsweisen nachvollziehen. Petra Schier beschreibt ihre Charaktere absolut sympathisch und nahe. So meint man, diese schon gut zu kennen und mag sie. Die Geschichte selbst bietet Romantik ohne Kitsch - einfach eine herzerwärmende Geschichte, die zur Weihnachtszeit paßt.
Ein Buch, perfekt für die nun kommende trübe Jahreszeit. Ein guter Begleiter für einen Tag auf der Couch mit Wolldecke und Hund!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stille Nacht, flauschige Nacht ist ein weiterer Weihnachtsliebesroman der Autorin Petra Schier. Dieses mal geht es um Patrick Sternbach und Angelique Sahrmüller. Patrick schlägt sich als allein erziehender Vater mit den täglichen Problemen des Lebens herum und ist außerdem stark …
Mehr
Stille Nacht, flauschige Nacht ist ein weiterer Weihnachtsliebesroman der Autorin Petra Schier. Dieses mal geht es um Patrick Sternbach und Angelique Sahrmüller. Patrick schlägt sich als allein erziehender Vater mit den täglichen Problemen des Lebens herum und ist außerdem stark ausgelastet mit seiner florierenden Firma. Angelique hat gerade ihre Stellung aufgegeben und ist nun für Patrick die letzte Rettung um seinen chaotischen Arbeitstag zu organisieren. Dabei merken sie, wie bei ihrem ersten Aufeinandertreffen im Jahr davor, das die Luft zwischen ihnen immer mehr knistert. Eine verwirrende Romanze nimmt ihren Lauf und Hund Oskar mischt tatkräftig mit.
Wer die Weihnachtsromane der Autorin kennt wird wissen das Santa Claus und seine Elfen wieder dabei sind und das natürlich auch ein Hund nicht fehlen darf. Liebenswerte Charaktere der vorherigen Bände haben immer wieder einen kleinen bis größeren Auftritt, aber man kann jeden Band einzeln lesen und benötigt keine Vorkenntnisse. Wenn Stille Nacht, flauschige Nacht das erste Buch der Weihnachtsreihe ist, dann darf sich die Leserin/ der Leser auf eine romantische Liebesgeschichte mit kleinen märchenhaften Flair freuen, da Santa Claus und seine Elfen dabei sind. Man sollte sich einfach darauf einlassen das Santa Claus und Co. im Hintergrund helfend eingreifen.
Die Geschichte selber ist zauberhaft erzählt und die Charaktere passen sich sehr gut in die Geschichte ein. Es gibt kleinere und größere Probleme die gemeistert werden müssen und immer im Hintergrund dabei ist Familie Sternbach mit herzlichen Eltern und Großeltern. Auch wenn der Roman zur Weihnachtszeit spielt ist das Lesen auch zu jeder anderen Jahreszeit keine Zeitverschwendung. Für mich eine schöne und romantische Liebesgeschichte mit besonderem Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
** "Ich freu mich schon. Und danke, dass du bereit bist einzuspringen. Patrick kann gar nichts Besseres passieren. Ich bin mir sicher, dass du sein Büro im Handumdrehen im Griff haben wirst." **
Na, ob Patrick das auch so sieht? Dem alleinerziehenden Vater bleibt allerdings wohl …
Mehr
** "Ich freu mich schon. Und danke, dass du bereit bist einzuspringen. Patrick kann gar nichts Besseres passieren. Ich bin mir sicher, dass du sein Büro im Handumdrehen im Griff haben wirst." **
Na, ob Patrick das auch so sieht? Dem alleinerziehenden Vater bleibt allerdings wohl keine andere Wahl, denn er hat nicht nur einen guten Schreiner, sondern grad auch noch seine Assistentin verloren, während sein Bauunternehmen ohne Ende boomt. Zudem ist er ganz überraschend Papa von 6-jährigen Zwillingen geworden, muss einen Hund erziehen und hat einen Sorgerechtsstreit im Nacken, denn die Schwiegereltern wollen ihm die Kinder wegnehmen. Da hilft wohl nur: Zähne zusammenbeißen und diesen Kontrollfreak Angelique übergangsweise einzustellen. Obwohl sie im letzten Jahr schon arg aneinandergeraten sind, als sie bei einem Besuch meinte sein WLAN-Passwort sicherer machen zu müssen - ohne ihn zu fragen, versteht sich.
Für mich begann Weihnachten dieses Jahr schon Ende September und dagegen war ich völlig machtlos, denn Petra Schier zaubert mit ihrem Roman so eine tolle Atmosphäre, der kann man sich gar nicht entziehen.
"Stille Nacht, flauschige Nacht" ist eine herrlich romantische Geschichte, mit ganz viel Winter-Weihnachtsflair, authentischen Charakteren, Tiefe und einem tollen Humor.
Und für die perfekte weihnachtliche Mischung gibt es ein Wiedersehen mit Santa, seiner Frau und den Elfen, die sich hier und da ein bisschen einmischen. Ganz dezent natürlich. Wer die Autorin bereits kennt, weiß, dass es ihr winterliches Markenzeichen ist und keine Angst, es ist toll und passend eingesetzt - fast schon zu wenig. Genauso wie die niedlichen Gedanken von Mischlingshund Oskar, wenn er mal wieder lautlos die Bude umdekoriert hat.
Die Sternbachs sind eine großartige, quirlige und liebevolle Familie und auch Patrick und die Kids haben eine schöne Art miteinander umzugehen, wenn auch nicht immer ganz konfliktfrei, wie man sich vorstellen kann. Ja, Petra Schier hat einfach ein Händchen für authentische Charaktere, deren Gedankengänge und Handlungen man nachvollziehen kann. Sie haben Ecken und Macken, Ängste und Träume und sind vor allen Dingen unheimlich sympathisch und charmant. Und auch die Romantik kommt nicht zu kurz.
Fazit: Ein weihnachtlich, romantischer Wohlfühlroman, der auf ganzer Linie überzeugt und schon jetzt mein X-mas Highlight ist. Ich wünschte Petra Schier würde jedes Jahr mindestens 2 Weihnachtsromane schreiben....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Petra Schier – Stille Nacht, flauschige Nacht
Weihnachtsmann, Elfen und Hund helfen zwei Erwachsenen den richtigen Weg einzuschlagen
Zum Inhalt:
Angelique braucht einen neuen Job, Patrick eine neue Bürokraft. Wie es das Schicksal so will, vermittelt eine gemeinsame Freundin und …
Mehr
Petra Schier – Stille Nacht, flauschige Nacht
Weihnachtsmann, Elfen und Hund helfen zwei Erwachsenen den richtigen Weg einzuschlagen
Zum Inhalt:
Angelique braucht einen neuen Job, Patrick eine neue Bürokraft. Wie es das Schicksal so will, vermittelt eine gemeinsame Freundin und so bringt Angelique wenig später Ordnung in Patricks Ablage. Doch nicht nur seiner Ablage nimmt sie sich an, auch Patricks zehnjährige Zwillinge und sein Hund Oskar können von ihrem Tatendrang nur profitieren.
Und es scheint fast, als würden die Gefühle zwischen Angelique und Patrick mit jeder Schneeflocke stärker werden.
Zum Cover:
Das Cover zeigt einen niedlichen hellen Hund (- ich habe leider keine Ahnung von Hunden und kann euch die Rasse nicht nennen -) vor einem hellblauen/verschneiten Hintergrund. Ich find’s süß.
Meine Meinung / Bewertung:
„Stille Nacht, flauschige Nacht“ ist mein erstes Buch von der Autorin Petra Schier. Ich war ohne Erwartungen an das Buch herangegangen. Der Klappentext hatte mich aufgrund der Erwähnung von Hund und Kindern angesprochen.
Der Beginn des Buches war ein wenig, nun ja „befremdlich“, da ich so etwas nicht erwartet hatte. Doch wenn ich mir nun vorstelle, dass ich das Buch in der Vorweihnachtszeit lese, dann würde ich den Beginn wohl als amüsant beschreiben.
Die Geschichte an sich braucht ein bisschen bis sie an Fahrt aufnimmt. Es werden einige Charaktere eingeführt, wobei ich durch Anspielungen das Gefühl hatte, dass es einen Vorband gibt. Es war nicht so, dass ich etwas nicht verstanden hatte. Es war eher so, dass es mir zu knapp angerissen wurde – wohl in der Annahme die Charaktere seien schon bekannt.
Die Storyline hat einen guten Spannungsaufbau. Auch die Romantik bleibt nicht auf der Strecke, nimmt aber zum Glück keinen übergeordneten Platz ein.
Die Protagonistin Angelique war mir zwischendurch zu „glatt“. Sie hat auf alles eine Antwort und organisiert alles so nebenbei. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und kein wirklicher Störfaktor.
Nun aber zu meinem absoluten Highlight: Oskar! Die Autorin lässt uns an Oskars Gedanken teilhaben, indem sie uns lesen lässt, was Oskar denkt und wahrscheinlich antworten würde, könnte er sprechen. Ich fand diese Stellen einfach super. Super amüsant. Super frech. Super ironisch. Super abwechslungsreich. Gerne hätte ich noch öfter solche Szenen gehabt.
Mein Fazit:
Ein schönes Buch für die Vorweihnachtszeit über Familie. Da viele Probleme beschrieben werden, ist es keine durch und durch rosige Geschichte. Ich finde es dennoch sehr ausgewogen. Die Szenen mit Oskars sorgen für einen gewissen Witz.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bin wieder total begeistert
Patrick hat mit seinem gut gehenden Bauunternehmen sehr viel Arbeit und es ist bald Weihnachten. Das Chaos zu Hause veranstalten die Zwillinge Joel und Jessica sowie der Hund Oskar. Dann kündigen seine Empfangsdame und ein weiterer Mitarbeiter. So ist die quirlige …
Mehr
Bin wieder total begeistert
Patrick hat mit seinem gut gehenden Bauunternehmen sehr viel Arbeit und es ist bald Weihnachten. Das Chaos zu Hause veranstalten die Zwillinge Joel und Jessica sowie der Hund Oskar. Dann kündigen seine Empfangsdame und ein weiterer Mitarbeiter. So ist die quirlige und gut organisierte Angelique Patricks einzige Rettung. Doch sie lässt ihn erst recht verzweifeln, denn das Konfliktpotenzial zwischen ihnen ist einfach zu hoch, das wird nie funktionieren denkt Patrick. Doch die beiden kommen besser miteinander aus, als Patrick gedacht hatte - auch privat – was absolut nicht geplant gewesen war. Und das ist etwas, was Patrick eigentlich im Moment gar nicht gebrauchen kann. Oskar ist da allerdings anderer Meinung.
Meine Meinung
Wieder hat Petra Schier einen wundervollen Weihnachtsroman mit Hund geschrieben. Wie immer sehr gut zu lesen und ohne Unklarheiten im Text. Wie immer war ich total begeistert von diesem Buch in das ich schnell hineingefunden habe. Die Protagonisten sind wieder super ausgearbeitet. Patrick, der sich noch nicht so richtig traut eine Beziehung einzugehen und Angelique, die immer fröhlich ist. Auch die zehnjährigen Zwillinge Joel und Jessica mögen Patricks neue ‚Assistentin der Geschäftsleitung‘. Weniger hingegen mögen sie ihre Großeltern mütterlicherseits. Wer diese Romane von Petra Schier kennt weiß auch, dass Patrick das alleinige Sorgerecht für seine Kinder erhalten hat, die er erst vor einem Jahr kennengelernt hat. Woran die Großeltern die Schuld tragen. Patrick hatte von diesen seinen Kindern nie etwas erfahren, erst als ihre Mutter praktisch im Sterben lag. Und nun leben sie bei ihm, was den Großeltern gar nicht gefällt und wogegen sie kämpfen. Nicht immer mit legalen Mitteln möchte ich behaupten. Was mir – wie in jedem dieser Weihnachtsbücher mit Hund – auch in diesem Buch so gut gefällt, ist die Beschreibung der Hundegedanken, die wie immer kursiv gedruckt sind. So weiß man immer gleich, welches Oskars Gedanken sind und was er seinem Herrchen und Frauchen sagen will. Beide werden das ja erst am Ende, denn immer wieder plant Oskar auszubüxen, denn er ist ein Streuner. Auch Santa Claus kommt in diesem Buch wieder nicht zu kurz. Aber eigentlich ist es sogar noch mehr seine Frau, die dieses Mal die Zügel in der Hand hält und die richtigen Ideen hat. Dieses Buch hat mir wieder richtig gut gefallen. Es hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Einmal angefangen konnte ich mich fast nicht losreißen. Von mir eine absolute Leseempfehlung und natürlich die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote