Sarah Stankewitz
eBook, ePUB
Perfectly Broken / Bedford-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben? Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und G...
Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben? Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen: In ihr kämpft die Anziehung zu einem Fremden mit ihrem eigenen Widerstand. Denn sie hatte ihr Herz für immer einem anderen versprochen ... Meinungen zum Buch: Ich bin völlig hin und weg von "Perfectly Broken". Wie der Titel schon sagt ist es perfekt. Für mich ein absolutes Lesehighlight 2019. (Buchhändlerin Alyssa Lesch auf NetGalley) Ein riesigen Dank an Sarah Stankewitz, dass sie uns die Geschichte von Brooklyn und Chase geschenkt hat. Diese Liebesgeschichte hat mein Herz berührt und mich völlig fertig gemacht. Ich weiß nicht, ob ich beim lesen schon einmal so gelitten habe wie bei dieser Geschichte. Es war die reinste Achterbahn der Gefühle. Gut, dass es Tempoboxen gibt! Mädels, dieses Buch müsst ihr einfach lesen! (Buchhändlerin Merle Reuter auf NetGalley) Unheimlich gefühlvolles Buch. Ich habe es regelrecht verschlungen und war begeistert von den Charakteren und der Liebesgeschichte. Perfekt zum mitfiebern und mitleiden. (Buchhändlerin Nadine Lubda auf NetGalley) Tolle Charaktere, leicht und locker erzählt, trotzdem mit Tiefe und dazu noch humorvoll. (Rezensentin auf Vorablesen)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.6MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sarah Stankewitz lebt mit ihrem Freund in einer kleinen Stadt am Rande von Brandenburg. Seit ihrem Debütroman im Januar 2015 lässt sie ihrer Fantasie freien Lauf und ist immer wieder auf der Suche nach neuen Inspirationsquellen. Musik, Kerzen und ein bequemer Arbeitsplatz dürfen im Hause der Autorin ebensowenig fehlen wie eine leckere Tasse Kaffee. Ihre Geschichten spiegeln das wider, was sie sich stets von einem guten Roman erhofft: Liebe, Leidenschaft und eine Prise Humor.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958183988
- Artikelnr.: 55758194
Brooklyn ist gerade von Manchester nach Bedford gezogen und hat dort eine Stelle in einem Cafe' angenommen. Vor einem Jahr ist Thomas, ihre große Liebe, gestorben und sie kommt nicht über seinen Tod hinweg. In ihrer Wohnung gibt es eine Tür, die zwar verschlossen ist, aber direkt an …
Mehr
Brooklyn ist gerade von Manchester nach Bedford gezogen und hat dort eine Stelle in einem Cafe' angenommen. Vor einem Jahr ist Thomas, ihre große Liebe, gestorben und sie kommt nicht über seinen Tod hinweg. In ihrer Wohnung gibt es eine Tür, die zwar verschlossen ist, aber direkt an das Zimmer ihres Nachbarn Chase grenzt. Sie hat Chase bisher noch nie gesehen, doch sich schon oft mit ihm durch die Wände hindurch unterhalten. Er spielt abends Klavier für sie, liest ihr Bücher vor, schreibt ihr kleine Nachrichten und wird immer wichtiger für sie. Doch sie will nicht zulassen, dass jemand Thomas Platz in ihrem Herzen einnimmt und Chase hat ja eigentlich auch eine Freundin.
Dieses Buch hat mich von Anfang an sofort dermassen gefesselt und fasziniert, so dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich musste auch tagsüber oft an diesen Roman denken, denn er hat mich sehr berührt. Brooklyns Geschichte hat mich mit ihr mitleiden lassen und mich zu Tränen gerührt. Ihre Beziehung zu ihrem fremden Nachbarn, den sie ja noch nie gesehen hat, ist wunderschön und sehr romantisch beschrieben worden. Auch die einzelnen Charaktere im Buch wurden sehr detailliert und wunderschön beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Insgesamt ein wunderschönes Buch, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe und das mich sehr beeindruckt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfectly broken ist eine sehr intensive, romantische Liebesgeschichte, die mich dermaßen in den Bann gezogen hat, dass ich das Buch in einem Rutsch durchlesen musste. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Brooklyn und Chase geschildert. Dadurch erfährt man als Leser aus …
Mehr
Perfectly broken ist eine sehr intensive, romantische Liebesgeschichte, die mich dermaßen in den Bann gezogen hat, dass ich das Buch in einem Rutsch durchlesen musste. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Brooklyn und Chase geschildert. Dadurch erfährt man als Leser aus erster Hand, was die Protagonisten denken und fühlen. Man kann sich auch tiefer gehend in sie hineinversetzen. Am Anfang dachte ich, nur Brooklyn hätte Schlimmes erlebt, jedoch wird im Verlauf des Buches klar, dass auch Chase seelische Narben trägt. Gerade als man denkt, jetzt finden die beiden zueinander, baut die Autorin eine Wendung ein, die alles über den Haufen wirft. Eine Geschichte, so wie sie das Leben schreibt. Der Buchtitel passt perfekt zum Inhalt. Der sehr emotionsgeladene Schreibstil konfrontiert den Leser mit vielen Gefühlen. Eine sehr gelungene Liebesgeschichte zum Mitweinen, Mitfiebern und Mitfreuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sarah Stankewitz, welche mir als Autorin nicht unbekannt ist, liefert mit ihrem neuen Roman "Perfectly Broken" wieder eine wunderbar emotionale Liebesgeschichte. Die Hauptfigur Brooklyn wächst einem mit ihrer Bücher- und Musikliebe sofort ans Herz und man kann ihrer Geschichte …
Mehr
Sarah Stankewitz, welche mir als Autorin nicht unbekannt ist, liefert mit ihrem neuen Roman "Perfectly Broken" wieder eine wunderbar emotionale Liebesgeschichte. Die Hauptfigur Brooklyn wächst einem mit ihrer Bücher- und Musikliebe sofort ans Herz und man kann ihrer Geschichte daher sehr schön mit lieben/leiden. Denn sie fängt so wundervoll an mit süßen Nachrichten, die über eine Verbindungstür ausgetauscht werden. In der Zweiten Hälfte des Buches packt die Autorin dann aber die Drama-Keule aus und es folgt eine wahre Abfolge schlechter Nachrichten, Drama und Schmerz. Hier hätte die Geschichte durchaus etwas ausgewogener sein können.Die Autorin hat jedoch einen sehr fesselnden und angenehmen Schreibstil, der gut durch die Geschichte führt. Und auch die Charaktere sind sehr schön lebensnah, auch wenn manche Reaktion in der zweiten Hälfte des Buches etwas überdramatisch war.
Im Großen und Ganzen eine schöne Geschichte, die sich gut lesen lässt. Jedoch ist die Dramatik der Geschichte etwas unausgewogen verteilt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr einfühlsames und besonderes Buch
Brooklyn hat die Liebe ihres Lebens durch einen schrecklichen Autounfall verloren. Gerade eben hat ihr Thomas noch ihren größten Wunsch, einen Hund namens Ghost, erfüllt und wenig später ist er tot und ihr Leben liegt in …
Mehr
Ein sehr einfühlsames und besonderes Buch
Brooklyn hat die Liebe ihres Lebens durch einen schrecklichen Autounfall verloren. Gerade eben hat ihr Thomas noch ihren größten Wunsch, einen Hund namens Ghost, erfüllt und wenig später ist er tot und ihr Leben liegt in Trümmern. Wäre da nicht Ghost, wäre Brooklyn vielleicht längst nicht mehr da. Sein Tod ist jetzt ein Jahr her und aus Geldmangel und wegen der allgegenwärtigen Erinnerungen zieht Brooklyn von Manchester nach Bedford. Sie findet schnell die perfekte Wohnung, allerdings mit einem Haken: es gibt eine Verbindungstür zur Nachbarwohnung in ihrem Schlafzimmer. Es gibt keinen Schlüssel mehr dafür und ansonsten ist die Wohnung perfekt, also lässt sich Brooklyn darauf ein. Gleich am ersten Tag verwüstet Ghost die Nachbarwohnung, bei der die Tür offen war, auf der Jagd nach einer großen, roten Katze. Das führt letztlich zu einem Nachrichtenaustausch unter der Verbindungstür und einem Gespräch durch die geschlossene Tür.
Brooklyn hätte nie gedacht, dass sie sich einem Fremden so schnell öffnen und nahe fühlen würde, doch die Tür ermöglicht ihr eine Freiheit, die sie nicht erwartet hätte. Sie kann mit ihm über alles reden, ob wichtig oder banal, einfach, weil er sie nicht sieht.
Chase hat eine – meiner Meinung nach total bescheuerte, kindische, zickige Freundin – und hätte niemals damit gerechnet, dass er sich zu seiner neuen Nachbarin hingezogen fühlen könnte, ohne sie jemals gesehen zu haben.
Doch ein grausames Geheimnis droht diese besondere Beziehung zu zerstören.
Brooklyn hat mir das Herz gebrochen, als sie über Thomas Tod sprach. Sie tat mir so unglaublich leid und ich habe sehr viel mit ihr und um sie geweint. Immer wieder, wenn ihre Erinnerungen hochkommen bricht sie mir immer und immer wieder das Herz.
Ich finde ihre zugegeben merkwürdige Beziehung zu Chase so schön. Es ist mal etwas ganz anderes und Chase ist total nett und sehr einfühlsam. Ich habe mit den beiden gelacht und geweint. Sie sind unglaublich sympathisch, vor allem Brooklyn mit ihrer Büchersucht – ich kenne das zu gut, wenn sich die Regalbretter unter der Last beugen, deswegen bin ich auf eBooks umgestiegen, aber die Sucht ist immer noch da… naja, das ist ein anderes Thema. Ich finde es so süß, dass Chase Brooklyn ihre Lieblingsbücher vorliest um sie aufzumuntern. Ich finde es gibt nichts schöneres und intimeres als ein Buch zu teilen, das einem wirklich am Herzen liegt. Da spricht auch wieder der Buch-Junkie aus mir.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und passt perfekt zur Story. Die Charaktere sind alle total sympathisch und man drückt Brooklyn und Chase aus vollem Herzen die Daumen. Ihre neue beste Freundin Molly ist der Brüller, ich glaube, wir brauchen alle eine sympathisch verrückte Molly in unserem Leben.
Der heimliche Star des Romans ist für mich aber Ghost. Er ist Brooklyns Lebensretter. Ohne ihn gäbe es sie nicht mehr. Und er spielt auch im Roman eine tragende Rolle.
Fazit: das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist einfühlsam und sehr menschlich. Brooklyn tat mir schrecklich leid. Sie hat so sehr um Thomas getrauert. Chase ist ein durch und durch netter Kerl und kommt wie gerufen. Ich finde es klasse, wie sie sich durch die geschlossene Tür unterhalten und einander langsam aber sicher näher kommen. Die Wendung hatte ich zwar schon lange vorher erraten, fand sie aber trotzdem sehr gut. Alles in allem kann ich das Buch wirklich nur empfehlen! Es ist traurig, romantisch, spannend und sehr einfühlsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist mein erstes Buch der Autorin Sarah Stankewitz, aber ganz bestimmt nicht mein letztes.
Brooklyn zieht von Manchester ins beschauliche Bedford, um Abstand zu den Erinnerungen an ihre große Liebe Thomas zu gewinnen. Vor fast einem Jahr wurde Thomas brutal durch einen Autounfall aus …
Mehr
Dies ist mein erstes Buch der Autorin Sarah Stankewitz, aber ganz bestimmt nicht mein letztes.
Brooklyn zieht von Manchester ins beschauliche Bedford, um Abstand zu den Erinnerungen an ihre große Liebe Thomas zu gewinnen. Vor fast einem Jahr wurde Thomas brutal durch einen Autounfall aus Brookes Herz gerissen. Seitdem hat auch sie mit dem Leben abgeschlossen. Sie existiert nur noch. Ihre neue Wohnung in Bedford hat eine Verbindungstür zwischen ihrem Schlafzimmer und dem ihres Nachbarn Chase. Als sie durch die dünne Tür immer mehr von seinem Leben mitbekommt, und er beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben, sieht sie sich Gefühlen gegenüber, mit denen sie längst abgeschlossen hatte.
Brooklyns Trauer und tiefe Verzweiflung sind fast greifbar. Sarah Stankewitz schildert die Gefühle ihrer Figuren außerordentlich realistisch. Die Darstellung der Charaktere ist sehr emotional und dramatisch, aber nie übertrieben.
Chase ist ein Lichtblick in Brookes Leben, der sie sensibel an die Hand nimmt und wieder zurück ins Leben führt. Die langsame Annäherung der beiden beschreibt die Autorin feinfühlig und trotzdem humorvoll. Bei aller Dunkelheit und Tragik bleibt immer noch eine Leichtigkeit bestehen, die den Umgang der Charaktere miteinander prägt. Dieser Funken Hoffnung begleitet die ganze Geschichte, auch wenn er stellenweise fast erlischt.
Sarah Stankewitz hat einen tollen Schreibstil, der mich sehr berührt hat. Das Buch hat mich definitiv nicht kalt gelassen. Die Liebesgeschichte zwischen Brooklyn und Chase ist in ihrer Konstellation sicher ungewöhnlich und wahrscheinlich nicht unbedingt realistisch. Das stört aber überhaupt nicht, da es hier einfach gut umgesetzt wurde. Für mich persönlich hat die Autorin den schmalen Grad zwischen Lovestory und Drama hervorragend gemeistert. Die Geschichte kippt meiner Ansicht nach nie ins Kitschige ab, trotz der geballten Emotionen.
Ich kann das Buch nur absolut weiterempfehlen. Von mir gibt es volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße und emotionale Liebesgeschichte
Brooklyn hat die Liebe ihres Lebens verloren und ist nach knapp einem Jahr bereit, einen Neuanfang in einer anderen Stadt zu wagen. Dort findet sie eine sofort eine tolle Freundin und lernt auch ihren Nachbarn Chase kennen, durch eine abgeschlossene …
Mehr
Süße und emotionale Liebesgeschichte
Brooklyn hat die Liebe ihres Lebens verloren und ist nach knapp einem Jahr bereit, einen Neuanfang in einer anderen Stadt zu wagen. Dort findet sie eine sofort eine tolle Freundin und lernt auch ihren Nachbarn Chase kennen, durch eine abgeschlossene Tür, die ihre beiden Schlafzimmer miteinander verbindet.
Sie ist noch lange nicht über den Tod ihres Geliebten hinweg und die Gefühle, die sie für Chase entwickelt, obwohl sie nicht einmal sein Gesicht kennt, will sie partout nicht zulassen, denn zum einen ist sie noch nicht bereit dafür und außerdem fühlt es sich wie ein Betrug an.
Man kann ihre Gefühle und ihren inneren Zwist sehr gut nachvollziehen, sie sind auch sehr ausführlich und emotional beschrieben.
Chase ist ebenfalls sehr schnell hin und weg von der neuen Nachbarin und würde sie unglaublich gern richtig kennenlernen und auch mit ihr ausgehen. Auch ihm ist klar, dass es mehr zwischen ihnen gibt und er möchte gern ihr Herz erobern.
Die beiden sind ein süßes Pärchen und da sie auch beide sehr sympathisch sind, wünscht man ihnen auch das Beste. Das Buch erzählt eine einfache, und doch emotionale Geschichte, die mir eigentlich ganz gut gefallen hat. Es gab noch ein bisschen überflüssiges Drama, das ich wirklich nicht gebraucht hätte, aber ansonsten war es eine gute und auch kurze Lektüre für Zwischendurch.
Fazit
Insgesamt fand ich, dass "Perfectly Broken" eine süße, emotionale Geschichte über Verlust und Neuanfang erzählt und abgesehen von etwas überflüssigem Drama gut gelungen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Brooklyn und Chase erzählt, wobei Brooklyn etwas mehr Erzählzeit erhält. Der Schreibstil ist sehr angenehm.
Brooke hat vor fast einem Jahr ihren Freund verloren und ist nun in eine andere Stadt gezogen, um neu beginnen zu …
Mehr
Diese Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Brooklyn und Chase erzählt, wobei Brooklyn etwas mehr Erzählzeit erhält. Der Schreibstil ist sehr angenehm.
Brooke hat vor fast einem Jahr ihren Freund verloren und ist nun in eine andere Stadt gezogen, um neu beginnen zu können. Da ihr nicht viele finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, mietet sie sich eine kleine Wohnung, obwohl diese nur durch eine verschlossene Tür von der benachbarten Wohnung getrennt ist. Ihr Nachbar stellt sich ziemlich schnell als sehr sympathisch heraus – nur leider ist er vergeben, und Brooke noch lange nicht bereit für eine neue Beziehung.
Das Buch beginnt mit einem kurzen Prolog, in dem man Brooke an ihrem schlimmsten Tag begleitet. Durch diese Szene fühlt man sofort mit Brooke mit und kann ihren Schmerz sehr gut nachvollziehen. Sie wird nach diesem schrecklichen Verlust noch immer von Sehnsucht und Trauer geplagt, versucht aber dennoch, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen und nach vorne zu sehen. Brooke ist eine Serien- und Buchliebhaberin, und die beiläufige Erwähnung einiger Liebesromane und Autorinnen machte sie mir gleich noch sympathischer.
Chase war am Anfang ein wenig undurchsichtig, aber im Umgang mit Brooke konnte er bei mir sehr schnell Pluspunkte sammeln. Er ist sehr einfühlsam und rücksichtsvoll, besitzt zugleich aber die notwendige Hartnäckigkeit, die es braucht, um an Brooke heranzukommen und deren Schutzmauern zu durchbrechen.
Ich mochte sehr, wie die beiden sich durch die Wand ihrer Zimmer hindurch kennen lernen und wie sich nach und nach ihre Zuneigung zueinander entwickelt. Auch fand ich ihre Gefühlswelten, insbesondere Brookes, sehr schön und authentisch beschrieben.
Leider hat mir der dramatische Aspekt in der Geschichte nicht ganz so gut gefallen. Zum Einen fand ich, dass es sich bei Chase Hintergrundgeschichte um einen zu großen Zufall handelte; zum Anderen verstehe ich noch immer nicht, wieso er nicht ehrlich zu Brooke war. Aufgrund der Umstände ergibt sein Verhalten für mich keinen Sinn. Dafür hätte ich viel mehr Drama bzgl. Chase Beziehung vermutet, das kam mir etwas zu kurz. Und auch am Ende des Buches bleibt für mich noch ein Aspekt offen, den ich gerne noch geklärt hätte.
Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte mit einem sehr tragischen Thema, bei der mir die Dramatik leider etwas zu künstlich erschaffen erschien. Daher gute 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Einstieg in die Handlung ist mir dank des wirklich flüssigen und angenehmen Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Dafür spricht wohl auch, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit an einem Tag verschlungen habe.
Die Protagonistin Brook war mir direkt sympathisch. Ich …
Mehr
Der Einstieg in die Handlung ist mir dank des wirklich flüssigen und angenehmen Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Dafür spricht wohl auch, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit an einem Tag verschlungen habe.
Die Protagonistin Brook war mir direkt sympathisch. Ich konnte ihre Trauer verstehen und fand ihr Verhalten sehr authentisch. Ich mochte ihre zurückhaltende und dennoch entschlossene Art und konnte bei ihrem inneren Dilemma mitfühlen.
Chase habe ich jedoch noch schneller in mein Herz geschlossen. Ich mochte vor allem, dass er nicht als Badboy dargestellt wurde und er von Beginn an sehr reif wirkte. Außerdem fand ich es unfassbar toll, dass er Brook aus ihren Lieblingsbüchern vorliest und ihr auf dem Klavier vorspielt. Das schreit ganz klar nach Bookboyfriend.
Aber auch allgemein war ich erstaunt darüber, wie die Autorin es geschafft hat, auf noch nichtmals 300 Seiten so komplexe und tiefgründige Charaktere zu erschaffen. Denn neben den beiden Protagonisten fand ich auch Brooks beste Freundin Molly sehr unterhaltsam.
Was mir aber von all den positiven Aspekten am besten gefallen hat, war die Handlung selbst. Brook und Chase unterhalten sich nämlich zu Beginn an noch durch eine Wand hindurch, da die beiden Nachbarn sind und Brook sich noch nicht öffnen möchte. Es war einfach mal eine ganz andere Handlung, wie man sie eigentlich gewohnt ist und die Umsetzung ist echt gelungen.
Fazit
Ein sehr unterhaltendes und gleichzeitig wahnsinnig tiefgründiges New Adult Buch, das viele verschiedene Gefühle weckt. Die Autorin überzeugt gleichzeitig mit ihrem leichten und angenehmen Schreibstil und die Charaktere muss man einfach ins Herz schließen. Große Empfehlung!
5/5 Sterne!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover mag ich recht gerne, ich hatte aber ehrlich gesagt gehofft, dass es mehr glitzert. Man hätte sowohl bei der Marmor-Optik als auch bei der Verzierung rund um den Titel ein paar glänzende Elemente einfügen können, das hätte dem ganzen Buch noch das gewisse Extra …
Mehr
Das Cover mag ich recht gerne, ich hatte aber ehrlich gesagt gehofft, dass es mehr glitzert. Man hätte sowohl bei der Marmor-Optik als auch bei der Verzierung rund um den Titel ein paar glänzende Elemente einfügen können, das hätte dem ganzen Buch noch das gewisse Extra gegeben.
Die Geschichte an sich beginnt sehr vielversprechend: Brooklyn zieht zusammen mit ihrem Hund Ghost nach Bedford, um über den Tod ihres Freundes Thomas hinwegzukommen. Nachdem dieser bei einem schrecklichen Unfall ums Leben gekommen ist, kann sie es in ihrer Heimatstadt Manchester nicht mehr aushalten. In ihrem neuen Leben nimmt sie einen Job in einem Café an und zieht in eine möblierte Wohnung, die einen Fehler hat: Eine Verbindungstür zur Nachbarwohnung. Doch nachdem die Vermieterin versichert hat, dass es keinen Schlüssel mehr gibt und ihr Nachbar alles auf keinen Fall in ihre Wohnung kommen kann, nimmt Brooke die Wohnung. Womit sie nicht gerechnet hat, ist dass die Wände ihrer Wohnung so dünn sind, dass sie auch ohne Tür jeden Satz, jedes Wort, jedes Geräusch ihres Nachbarn. Bewusst bittet Brooke Chase, dass sie sich nicht treffen sollen, da sie merkt, wie sehr seine Wort und seine Musik etwas in ihr berühren. Doch je mehr sie ihn kennenlernt, desto schwerer wird es, die Vereinbarung aufrecht zu erhalten, doch Chase hat ein Geheimnis, das alles zerstören kann.
Die Idee der Story fand ich richtig gut, dass zwei Menschen sich mehr durch Gespräche und Interaktion kennenlernen ohne, dass sie einander sehen oder wissen, wie sie aussehen. Das Problem der Geschichte ist auch weniger die Idee als deren Umsetzung. Ich hab mich schon zu Beginn darüber gewundert, wie dünn das Buch ist, es hat tatsächlich nur ein bisschen mehr als 250 Seiten, was für ein Buch dieser Gattung schon eher ungewöhnlich ist, hab aber gehofft, dass die Geschichte trotzdem genug Platz zur Entfaltung hat. Dies ist leider nicht der Fall. Am Anfang entwickelt sich die Geschichte noch recht langsam, man erfährt, wie Brooke Ghost bekommen hat und wie ihre letzte Begegnung zwischen ihr und ihrem Freund war. Dann zieht sie ein Jahr später in ihre neue Wohnung und lernt Chase kennen. Ab da entwickelt sich mir die Geschichte viel zu schnell. Ich hätte gerne noch mehr Gespräche zwischen den beiden gehabt, ohne dass sie sich sehen, noch mehr Bücher, die vorgelesen werden und noch mehr Musik, die gespielt wird, so lernt Chase Brooke kennen, trennt sich quasi direkt von seiner Freundin, die er eh nie geliebt hat und nur mit ihr zusammen war, weil sie ihm in einer schwierigen Zeit geholfen hat und geht dann zu Brooke in die Wohnung. Das ging mir einfach zu schnell. Es ist ja gar kein Problem, dass sie nach dem Tod ihres Geliebten sich wieder verliebt, aber erst ist sie am Boden zerstört und heult jede Zeit zweimal und nach gefühlt einer Woche ist sie direkt in Chase verliebt. Das geht mir einfach viel zu schnell. So wird das abgehandelt, damit sie zu ihren Problemen kommen können. Auch das war leider viel zu vorhersehbar, weil es Dutzende von Andeutungen gab, die man viel zu leicht deuten kann. Dadurch geht so ein bisschen die Emotionalität für mich flöten, diese hätte man bei diesem Thema wunderbar aufbauen können, doch dadurch dass man das Gefühl hat, dass Brooke immer nur weint, aber die anderen Gefühle der Personen nicht weiter vertieft werden, kommt das Gefühl für die Personen nicht so richtig auf. Auch die anderen Personen, die durchaus Potenzial gehabt hätten, bleiben sehr, sehr oberflächlich und bloße Namen anstatt zu Personen zu werden.
Alles in allem mag ich den Schreibstil und die Idee des Buches sehr gerne, leider ist das Buch zu kurz, um die Geschichte so richtig auszuarbeiten und die Emotionen sowie die Figuren blieben bei der Geschichte auf der Strecke. Ich habe das Buch zwar in einem Zug durchgelesen, es wird mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brooklyn verliert bei einem tragischen Unfall ihren Partner und kann auch ein Jahr danach kaum Fuß fassen. Daher zieht sie nach Bedford, einem kleinen Ort weit weg von Manchester und den traurigen Erinnerungen. Zunächst scheint sie trotz Job und neuer Wohnung kaum Abstand zu den …
Mehr
Brooklyn verliert bei einem tragischen Unfall ihren Partner und kann auch ein Jahr danach kaum Fuß fassen. Daher zieht sie nach Bedford, einem kleinen Ort weit weg von Manchester und den traurigen Erinnerungen. Zunächst scheint sie trotz Job und neuer Wohnung kaum Abstand zu den bisherigen Ereignissen nehmen zu können, doch dann tritt Chase in ihr Leben und eine gemeinsame Tür zwischen ihren Wohnungen wird zum Rettungsanker der beiden gebrochenen Seelen. Kann Brooke es schaffen, das Alte zurück zu lassen und sich ganz auf einen Neuanfang einlassen?
Das Buch war ein reiner Coverkauf, da der Klappentext zwar schön klingt, aber nicht viel von der Story preisgibt – und ich hab ihn dennoch nicht bereut. Der Schreibstil ist schön flüssig und der Perspektivenwechsel zwischen Chase und Brooklyn tut der Story wirklich gut und man taucht so schnell ein, dass man das Buch irgendwann nicht mehr zur Seite legen kann.
Ich brauchte etwas Zeit, um mit Brooke und ihren Eigenheiten klarzukommen, aber Chase war mir dafür sofort sympathisch und ich hab ihn schnell in mein Herz geschlossen (und auch nie mehr losgelassen, er ist einfach herzallerliebst).
Ohne zu spoilern kann ich nicht noch tiefer auf die Geschichte eingehen, jede/r von euch soll dieses Buch völlig unvoreingenommen lesen können und genauso reagieren, wie es diese Story verdient: mit Herzklopfen, mit offenem Mund, mit Tränen in den Augen und mit überraschtem Blick. Denn es ist viel mehr als einfach nur eine weitere Liebesgeschichte und war daher für mich ein echtes Lesehighlight.
Dieses Buch ist auf gerade einmal 240 Seiten so vielfältig und doch vollkommen, wie es andere Bücher auf 500 Seiten manchmal nicht schaffen. Mir hat nichts gefehlt, es war nicht zu schnell abgehandelt oder nur oberflächlich angerissen, es passte einfach genauso wie es war.
„Perfectly Broken“ war mein erstes, aber definitiv nicht mein letztes Buch von Sarah Stankewitz – ein toller Auftakt zur Bedford-Reihe, der von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung bekommt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote