Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Feriensaison in Le Lavandou ist zu Ende, und der kleine Ort sollte sich vom sommerlichen Trubel erholen. Auch Rechtsmediziner Leon Ritter hat nun mehr Zeit, um seinen Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen: Café au lait trinken und Boule spielen. Da verschwindet eine Hotelangestellte in den einsamen Hügeln der Provence, und kurz darauf wird ihre Leiche gefunden. Damit sind auch Leon Ritters Hoffnungen auf einen beschaulichen Spätsommer dahin. Schnell gibt es einen ersten Verdächtigen, doch Leon zweifelt an dessen Schuld. Er stellt eigene Nachforschungen an und steht deshalb bald selbst ...
Die Feriensaison in Le Lavandou ist zu Ende, und der kleine Ort sollte sich vom sommerlichen Trubel erholen. Auch Rechtsmediziner Leon Ritter hat nun mehr Zeit, um seinen Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen: Café au lait trinken und Boule spielen. Da verschwindet eine Hotelangestellte in den einsamen Hügeln der Provence, und kurz darauf wird ihre Leiche gefunden. Damit sind auch Leon Ritters Hoffnungen auf einen beschaulichen Spätsommer dahin. Schnell gibt es einen ersten Verdächtigen, doch Leon zweifelt an dessen Schuld. Er stellt eigene Nachforschungen an und steht deshalb bald selbst in der Kritik. Die einzige, die noch zu ihm hält, ist seine Lebensgefährtin, Capitaine Isabelle Morell, doch plötzlich ist die stellvertretende Polizeichefin verschwunden...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Remy Eyssen, geboren 1955 in Frankfurt am Main, arbeitete als Redakteur u.a. bei der Münchner Abendzeitung. Anfang der Neunzigerjahre entstanden seine ersten Drehbücher. Bis heute folgten zahlreiche TV-Serien und Filme für alle großen deutschen Fernsehsender im Genre Krimi und Thriller. Mit seiner Krimireihe um den Gerichtsmediziner Leon Ritter begeistert er seine Leserinnen und Leser immer wieder aufs Neue und landet regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843720731
- Artikelnr.: 54463136
Ich hatte mich auf einen schönen Kriminalroman gefreut der mir die Provence zeigt. Ich erwartete einen spannenden, vielleicht etwas gemächlichen Kriminalfall.
Doch die Morde waren dann sehr extrem. Abgesägte Füße ohne jegliche Betäubung, Qualen ohne Ende und das …
Mehr
Ich hatte mich auf einen schönen Kriminalroman gefreut der mir die Provence zeigt. Ich erwartete einen spannenden, vielleicht etwas gemächlichen Kriminalfall.
Doch die Morde waren dann sehr extrem. Abgesägte Füße ohne jegliche Betäubung, Qualen ohne Ende und das sehr genau und detailliert beschrieben. Und nicht nur ein Mord, sondern viele. Ja muss das denn sein? Ich persönlich finde, nein so geht es nicht.
Es war mein erster Roman von diesem Schriftsteller, seine anderen Romane scheinen etwas milder zu sein. Es ist aber auch mein letztes Buch von ihm, solche Brutalitäten will ich nicht lesen.
Das Buch ist gut und flott geschrieben. Die Personen sind wunderbar beschrieben, vielleicht hätte ich auch mehr von der Provence mitbekommen, leider gelang es mir nicht so recht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geradliniger Krimi
Mörderisches Lavandou ist ein weiterer Fall um den Rechtsmediziner Leon Ritter in Frankreich. Als Deutscher in der Provence hat er eine Sonderstellung.
Diesmal ist die Umgebung aber eigentlich weniger wichtig. Ein paar gute Beschreibungen der Provence gibt es aber, aber …
Mehr
Geradliniger Krimi
Mörderisches Lavandou ist ein weiterer Fall um den Rechtsmediziner Leon Ritter in Frankreich. Als Deutscher in der Provence hat er eine Sonderstellung.
Diesmal ist die Umgebung aber eigentlich weniger wichtig. Ein paar gute Beschreibungen der Provence gibt es aber, aber für meinen Geschmack zu wenig und zu schwach. Das drückt die Atmosphäre, die sonst eine Stärke der Krimireihe war.
Krimi und Thriller um Serienmörder wecken nicht selten den Sadismus des Lesers und Remy Eyssen bedient diese Leser diesmal leider. Ein Mörder quält und verstümmelt junge Frauen. Wer das nicht wirklich genießen kann, hat vielleicht nicht viel von dem Roman.
Leon wird privat am Fall beteiligt als seine Lebensgefährtin, die Polizistin Isabelle Morell entführt wird. Die Zeit drängt, den der Mörder kennt keine Gnade.
Was bleibt ist ein geradliniger Kriminalfall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Cover sah, dachte ich uihh eine Urlaubsgeschichte, aber als ich dann zu lesen begann, wurde ich eines besseren belehrt, schon im Prolog wurde jemand umgebracht, wow wie krass ist das denn und sie spannend.
Mitten in dem beschaulichen Lavandou, wo Dr. Leon Ritter Urlaub macht wird ein …
Mehr
Als ich das Cover sah, dachte ich uihh eine Urlaubsgeschichte, aber als ich dann zu lesen begann, wurde ich eines besseren belehrt, schon im Prolog wurde jemand umgebracht, wow wie krass ist das denn und sie spannend.
Mitten in dem beschaulichen Lavandou, wo Dr. Leon Ritter Urlaub macht wird ein abgesägter Fuß einer jungen Frau gefunden. Wie gruselig. Etwas später dann auch die Leiche, die total geschändet und verstümmelt war.
Diese junge Frau wurde schon seit Tagen als vermisst gemeldet. Ihr Vater total verzweifelt schießt Dann geschieht noch ein Mord vor Kummer auf Ihren Freund, aber es stellt sich nach den Nachforschungen heraus, er ist unschuldig. Aber wer war es dann wer macht sowas grausames, was für ein krankes Hirn macht sowas? Es verschwinden nacheinander mehrere Frauen und es tauchen auch an verschiedenen Stellen Leichenteile auf und auch deren Leichen. Der Gerichtsmediziner Leon Ritter mischt kräftig mit und wird auch mit zum verdächtigen weil seine Lebensgefährtin Isabelle Morell entführt wird und die Zeit wird knapp, der Mörder macht keinen Halt und ist eiskalt grausam. Die Behandlungen der Opfer sind schon recht gruselig und sehr detailliert beschrieben und der Mörder und Entführer besitzt medizinische Kenntnisse. Doch wer ist der grausame Mörder? Das Buch hat mich so gepackt und in den Bann gezogen, so das ich es fast gar nicht aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Die Ferien sind zu Ende und in Le Lavandou kehrt wieder Ruhe ein. Bis ein Mord passiert und damit ist auch die Ruhe für den Rechtsmediziner Leon Ritter zu Ende. Schnell gibt es einen ersten Verdächtigen, doch Leon zweifelt an dessen Schuld. Er stellt eigene Nachforschungen an …
Mehr
Zum Inhalt:
Die Ferien sind zu Ende und in Le Lavandou kehrt wieder Ruhe ein. Bis ein Mord passiert und damit ist auch die Ruhe für den Rechtsmediziner Leon Ritter zu Ende. Schnell gibt es einen ersten Verdächtigen, doch Leon zweifelt an dessen Schuld. Er stellt eigene Nachforschungen an und steht deshalb bald selbst in der Kritik, mehr noch plötzlich steht er unter Verdacht.
Meine Meinung:
Ich tue mich oft sehr schwer mit Büchern, die in Frankreich spielen. Hier war das überhaupt nicht so. Ich fand das Buch ausgesprochen gut und unterhaltsam. Die Geschichte war gut konstruiert und wurde auch sehr gut und interessant geschrieben. Der Schreibstil war richtig gut und die Protagonisten ihrer Rollen entsprechend gut ausgearbeitet. Die Kombination aus Leon und Isabelle ist gut und funktioniert.
Fazit:
Hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Herbst ist gekommen und der deutsche Rechtsmediziner Leon Ritter freut sich auf ruhige Tage in diesem kleinen Ort am Meer, Le Lavandou. Da erschüttert ein grausamer Fund die Idylle - ein blutiger Fußstumpf in einem Turnschuh wird aufgefunden, wenig später die dazu gehörige …
Mehr
Der Herbst ist gekommen und der deutsche Rechtsmediziner Leon Ritter freut sich auf ruhige Tage in diesem kleinen Ort am Meer, Le Lavandou. Da erschüttert ein grausamer Fund die Idylle - ein blutiger Fußstumpf in einem Turnschuh wird aufgefunden, wenig später die dazu gehörige Leiche einer jungen Frau. Es soll nicht die letzte bleiben. Polizeichef Zerna gibt sich wieder alle Mühe, Leon Steine in den Weg zu legen. Er und die Staatsanwaltschaft gehen sogar so weit, Leon unter Verdacht zu stellen und vom Dienst zu suspendieren, weil er mit den Ermittlungsergebnissen der Polizei nicht ganz einverstanden ist. Natürlich gibt es auch wieder ein spannendes Finale und der wahre Täter wird entlarvt.
Dies ist bereits der fünfte Teil der unterhaltsamen Serie um den deutschen Rechtsmediziner Leon Ritter, der sich an der französischen Küste niedergelassen hat. Ich habe sie alle gelesen und sehr genossen. Der Schreibstil ist sehr lebendig, die schöne Landschaft der Provence wird richtig authentisch beschrieben, die Personen kann man sich sehr gut vorstellen. Dr. Ritter ist mir sehr sympathisch - besonders gelungen finde ich immer die Auseinandersetzungen mit seinem Chef in der Klinik, dem Polizeichef Zerna, dem Staatsanwalt und der Kommissarin aus Toulon - er lässt sich nicht den Mund verbieten und sagt immer seine Meinung, auch wenn es Nachteile für ihn hat. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: An langer Sommer geht in dem beschaulichen provenzalischen Ort Le Lavandou zu Ende. Die Touristen reisen aus dem beschaulichen Urlaubsort ab, und auch Leon Ritter, der Gerichtsmediziner des Ortes, freut sich auf eine ruhige Zeit. Doch daraus wird zunächst nichts, denn es wird die Leiche …
Mehr
Inhalt: An langer Sommer geht in dem beschaulichen provenzalischen Ort Le Lavandou zu Ende. Die Touristen reisen aus dem beschaulichen Urlaubsort ab, und auch Leon Ritter, der Gerichtsmediziner des Ortes, freut sich auf eine ruhige Zeit. Doch daraus wird zunächst nichts, denn es wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie ist grausam zugerichtet und schnell scheint ein Verdächtigter gefunden zu sein. Doch dann wird eine zweite Leiche gefunden. Als dann auch noch Ritter selber in Verdacht gerät, der Täter zu sein, beginnt er eigene Ermittlungen anzustellen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als auch noch Seine Lebensgefährtin Isabell in Gefahr gerät. Meine Meinung: Dieser Krimi ist nicht für schwache Nerven. Die Beschreibungen der Leichen und die Ableitung der Leiden der Opfer gehen unter die Haut. Auch die Perspektivwechsel, bei der der Leser in die Person der Opfer schlüpft erhöht den Gruselfaktor. Der Schreibstil des Autors ist angenehm flüssig zu lesen, die Handlung ist gut aufgebaut und spannend von der ersten bis zu letzten Seite. Immer wieder kommt es zu unerwarteten Wendungen. Sehr gut haben mir auch die Charaktere gefallen, Leon Ritter und seine Lebensgefährtin Isabell, die Menschen in dem Ort Le Lavandou und die Kollegen im Polizeirevier. Den besonderen Touch bekommt das Buch durch die Beschreibung von Ritters Leben in der Provence, das Boulespiel, die Morgende im Café und dem guten Schluck Rosé am Nachmittag. Diese Aspekte milderten die schlimmen Ereignisse rund um die Morde etwas ab, das kann man als Leser aber auch gut gebrauchen. Schon auf den erste Seiten steigt die Spannung an und hält ein hohes Niveau bis zum Ende. Die Auflösung ist logisch aufgebaut, aber auch überraschend. Auch wenn man schon einige Seiten vor dem Ende das Gefühl hat, dass Leon eine Spur gefunden hat, bin ich bis zum Ende nicht auf die Lösung gekommen. Ein sehr spannender, gut geschriebener und konstruierter Krimi, der aber nichts für schwache Nerven ist. Sehr interessante Charaktere und ein gehöriger Schuß Lokalkolorid zeichnen dieses Buch aus. Eine Leseempfehlung nicht nur für die Fans des südfranzösischen Lebensgefühls
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leon Ritter in Action! In dem Krimi "Mörderisches Lavandou" von Remy Eyssen ist wieder einiges los. Der Rechtsmediziner Leon Ritter geht wieder einem Verbrechen nach.
Schnell schein ein Schuldiger gefunden, doch Leon Ritter traut dem Frieden nicht. Zum Glück hat er auch in …
Mehr
Leon Ritter in Action! In dem Krimi "Mörderisches Lavandou" von Remy Eyssen ist wieder einiges los. Der Rechtsmediziner Leon Ritter geht wieder einem Verbrechen nach.
Schnell schein ein Schuldiger gefunden, doch Leon Ritter traut dem Frieden nicht. Zum Glück hat er auch in dieser Folge wieder seine Lebensgefährtin, Capitaine Isabelle Morell an seiner Seite. Doch die verschwindet....
Diese Folge mit Leon Ritter fand ich wieder sehr spannend und gut geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig, der Spannungsbogen wird aufgebaut. So ist man direkt im Geschehen dabei und fiebert mit den Hauptfiguren mit. Wieder mal eine tolle Geschichte rund um Leon Ritter. Auch das Cover ist wieder sehr gelungen und verheißt Spannung! Sehr lesenswert für Krimifans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung und Idylle
Obwohl Regionalkrimis in den letzten Jahren ja immer mehr zugenommen haben und auch ich inzwischen diese Art der Lektüre für mich entdeckt habe, hatte ich von diesem Autor bisher noch nichts gelesen. Ein Vorgänger dieses Buches steht schon lange ungelesen im …
Mehr
Spannung und Idylle
Obwohl Regionalkrimis in den letzten Jahren ja immer mehr zugenommen haben und auch ich inzwischen diese Art der Lektüre für mich entdeckt habe, hatte ich von diesem Autor bisher noch nichts gelesen. Ein Vorgänger dieses Buches steht schon lange ungelesen im Regal, aber dieses Buch hat mich dann wirklich neugierig gemacht. Und ich muss sagen, es hat mir auch ganz eindeutig Lust auf mehr von diesem Autor gemacht.
Das Buch geht gleich schon dramatisch los, man möchte aufatmen, kann es aber doch nicht. Von der ersten Seite an habe ich mitgefiebert und mit den Figuren gefühlt. Der Autor schreibt nicht nur über die idyllische Landschaft mit Meer, sondern auch so authentisch, dass es ist als wäre man da - aber nicht nur am Ort, sondern auch im Geschehen. Ich mochte die Gerichtsmediziner sofort und das Lesen hat wirklich Spaß gemacht.
Die Wendungen sind immer wieder interessant und spannend und ich freue mich, dass es aus dieser Reihe schon mehrere Bücher gibt, die ich jetzt alle noch lesen kann, ohne warten zu müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der fünfte Fall des deutschen Rechtsmediziner Leon Ritter in dem sehr schönen (eigene Urlaubserfahrung!) Urlaubsort Le Lavandou an der Cote d'Azur ist wieder sehr spannend, jedoch nichts für ganz zart besaitete Leser. Die Romanreihe wurde in den letzten vier Teilen immer etwas …
Mehr
Der fünfte Fall des deutschen Rechtsmediziner Leon Ritter in dem sehr schönen (eigene Urlaubserfahrung!) Urlaubsort Le Lavandou an der Cote d'Azur ist wieder sehr spannend, jedoch nichts für ganz zart besaitete Leser. Die Romanreihe wurde in den letzten vier Teilen immer etwas brutaler und der fünfte Teil toppt alles.
Der neueste Roman bringt den Rechtsmediziner Leon Ritter ins Hinterland. Dort wurde - nachdem fast alle Touristen nach der Hochsaison die Gegend verlassen haben - eine Hotelangestellte brutal ermordet aufgefunden. Schnell gibt es Verdächtige, aber Leon Ritter folgt seinem Instinkt und seinem beruflichen Können und bohrt weiter. Außer seiner Partnerin, Isabelle Morell, Capitaine bei der Polizei in Le Lavandou, glaubt ihm und seine Theorie keiner mehr. Erst als Isabelle verschwindet erhält Leon Unterstützung.
Die Reihe um den Rechtsmediziner ist sehr zu empfehlen, jedoch sollte man diese nach der Reihe lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leon Ritter versteht sein Handwerk, durchaus gelungen!
Die Bücher um den Rechtsmediziner Leon Ritter sind gut geschrieben und richtig spannend, auch wenn es teils grausame und detailreiche Beschreibungen der Opfer gibt, die den Leser fordern.
In diesem neuen Fall verschwindet eine Frau …
Mehr
Leon Ritter versteht sein Handwerk, durchaus gelungen!
Die Bücher um den Rechtsmediziner Leon Ritter sind gut geschrieben und richtig spannend, auch wenn es teils grausame und detailreiche Beschreibungen der Opfer gibt, die den Leser fordern.
In diesem neuen Fall verschwindet eine Frau in den Hügeln der Provence und wird leider bald darauf tot aufgefunden. Doch wird sie das einzige Opfer bleiben...?
Leon Ritter verstrickt sich derart in die Suche nach dem Mörder, das er bald selbst im Fokus der Verdächtigen steht, und sogar seine Freundin hegt Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit.
Eine spannende und fesselnde Geschichte bis zur letzten Seite bietet sich dem Leser. Das sollte man nicht verpassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote