PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Beim nächsten Traummann links abbiegen, bitte! 492 Kilometer. So weit ist es von Hamburg nach Frankfurt und eigentlich steht Romys exakt kalkulierter Fahrt wirklich nichts im Wege. Nur, dass sie sich ihren Opel Corsa ungeplant mit einem Möbel-Designer und einem Hund teilen muss, der so groß ist wie ein Kalb, und dass dieser fast einen Haufen auf die Rückbank gesetzt hätte. Der Hund, nicht der Designer. Leon. Dass dieser ziemlich attraktiv ist und wahnsinnig charmant kommt noch dazu. Doof, dass Romy eigentlich mit Flo zusammen ist. Und doof, dass Leon ihr eine Woche später im Meeting als ...
Beim nächsten Traummann links abbiegen, bitte! 492 Kilometer. So weit ist es von Hamburg nach Frankfurt und eigentlich steht Romys exakt kalkulierter Fahrt wirklich nichts im Wege. Nur, dass sie sich ihren Opel Corsa ungeplant mit einem Möbel-Designer und einem Hund teilen muss, der so groß ist wie ein Kalb, und dass dieser fast einen Haufen auf die Rückbank gesetzt hätte. Der Hund, nicht der Designer. Leon. Dass dieser ziemlich attraktiv ist und wahnsinnig charmant kommt noch dazu. Doof, dass Romy eigentlich mit Flo zusammen ist. Und doof, dass Leon ihr eine Woche später im Meeting als neuer Kollege gegenüber sitzt. Manche nennen sowas Schicksal, Romy nennt es einen verdammt fiesen Zufall, der ihren wohldurchdachten Plan vom Leben ganz schön ins Wanken geraten lässt. Ein absolutes Wohlfühl-Buch, das von Lachern bis Herzschmerz alles zu bieten hat. Ich habe mitgefiebert, mich geärgert und Schmetterlinge im Bauch gehabt. -Bloggerin Magnificent Meiky
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Kyra Groh wurde 1990 in Seligenstadt am Main geboren. Nach einem kleinen Umweg über die Uni Gießen, verschlug es sie 2012 nach Frankfurt, wo sie Trambahnen, Apfelwein und Supermärkte, die bis Mitternacht geöffnet haben, zu schätzen lernte. Sie behauptet gerne, neben dem Schreiben keine weiteren Talente zu haben - daher veröffentlicht sie nicht nur seit einigen Jahren humorvolle Liebesromane, sondern treibt auch hauptberuflich als Texterin ihr Unwesen. Sie hat eine Schwäche für gutes Essen, Instagram und Bilder von gutem Essen auf Instagram. Außerdem liebt sie Schachtelsätze, Erdnussbutter, Netflix und - aus Gründen, die ihr selbst manchmal schleierhaft sind - Sport.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 6. November 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958182141
- Artikelnr.: 49532031
Das Cover ist wunderschön, frech und leicht, das pure Leben.
Der Schreibstil ist locker und leicht, mit genau der richtigen Prise Witz und Humor. Man fliegt nur so über die Zeilen und ist gleich mitten in der Geschichte drin.
Die Autorin schreibt so bildhaft und einfühlend, das man …
Mehr
Das Cover ist wunderschön, frech und leicht, das pure Leben.
Der Schreibstil ist locker und leicht, mit genau der richtigen Prise Witz und Humor. Man fliegt nur so über die Zeilen und ist gleich mitten in der Geschichte drin.
Die Autorin schreibt so bildhaft und einfühlend, das man sich Taschentücher parat legen sollte. Die sind etwa dafür da, weil es so traurig ist - nein, sondern für Lachtränen - ja, ich habe Tränen gelacht.
Romy liebt Serien und Listen und plant alles im Vorfeld bis ins kleinste Detail.
Leon möchte nicht planen, sich nicht festlegen, denn er ist ein gebranntes Kind. Er möchte in Frankfurt nach einer gescheiteten Beziehung von vorn beginnen.
Als Romy mit Leon und Leos Hund Dexter auf der Rückbank zurück von Hamburg nach Frankfurt fahren, verstehen sie sich blendet. Sie teilen den selben Humor und lieben die selben Serien, es ist als ob sie Seelenverwandte wären. Sie dürfen so sein wie sie sind, keiner braucht sich verstellen. Als ob das Schicksal seinen Hände im Spiel hätte und sie sich kennen lernen mußten. Nur mehr wird es nicht werden, denn Romy ist mit Flo zusammen.
Rommy ist unfreiwillig witzig, wie sie gedanklich alles versucht zu planen, zu analysieren und sich doch nur verheddert. Leon ist einfach nur lieb, er hat ein goldenes Herz, hat sich nur gefühlstechnisch ein wenig verwirrt. (Und Männer die Hunde lieben, muß man einfach lieben.) Die Dialoge zwischen den beiden sind so witzig, ich mußte echt ein paar mal laut lachen.
Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet, man kann sie verstehen und mit Ihnen fühlen. Auch die Nebencharakter sind so richtig liebenswert, zB. Sandra oder Pierre-Holger.
Diese Geschichte ist romantisch, witzig, humorvoll, leidenschaftlich, einfühlsam, sehr realitätsnah, und einfach nur wundervoll, es könnte alles genau so passiert sein.
Es ist einen Geschichte wo Kopf gegen Herz und Verstand gegen Bauchgefühl kämpft und wo nach zig Irrwegen, doch genau das passiert, was passieren mußte, denn das Schicksal lässt sich nicht betrügen.
Diese Buch hätte ich gerne noch als Taschenbuch, denn das ist ein gute Laune Buch, was ich sogar 2 x lesen würde.
Von mir bekommt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Amüsant!
Ein vergnüglicher Roman, der beweist, das leicht nicht gleich flach sein muss. Der Roman lebt vor allen durch seine glänzenden Dialoge, vor allen zwischen Romy und Leon
Sie lernen sich durch die gemeinsame Reise von Hamburg nach Frankfurt kennen.
Gespickt ist der Roman …
Mehr
Amüsant!
Ein vergnüglicher Roman, der beweist, das leicht nicht gleich flach sein muss. Der Roman lebt vor allen durch seine glänzenden Dialoge, vor allen zwischen Romy und Leon
Sie lernen sich durch die gemeinsame Reise von Hamburg nach Frankfurt kennen.
Gespickt ist der Roman mit vielen Serien-Referenzen: Gilmore Girls, Dexter, Mad Man, Game of thrones uva.
Dasist ein wichtiges Element für den Roman. Wer diese Anspielungen alle nicht versteht, hat vermutlich nicht allzu viel vom Buch.
Die Konstellation mit einer gemeinsamen Auto-Reise zusammen mit einem fast Fremden und einen großen Hund erinnert leicht an Jojo Moyes, wie auch teilweise der Humor.
Für eine originelle Erzählweise arbeitet die Autorin anfangs mit verschobenen Zeitebenen, die sich sinnvoll ergänzen. Das kommt aber nur im ersten drittel zum tagen, dafür gibt es später Perspektivwechsel.
Kritisch muss ich sagen, dass der Roman vielleicht etwas zu lang ist. Da hätte noch ein Handlungselement dazu kommen müssen, um den Umfang zu tragen. Daher ist das erste amüsante Drittel mit der gemeinsamen Autofahrt letztlich auch der Höhepunkt des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman „Mitfahrer gesucht, Traummann gefunden“ von Kyra Groh ist nach zwei Prologen in insgesamt drei Teile mit jeweils 25, 22 und 18 Kapitel aufgeteilt und sorgt dabei für durchweg gute Unterhaltung!
Mit diesem Buch hält man einen ausgesprochen humorvollen und …
Mehr
Der Roman „Mitfahrer gesucht, Traummann gefunden“ von Kyra Groh ist nach zwei Prologen in insgesamt drei Teile mit jeweils 25, 22 und 18 Kapitel aufgeteilt und sorgt dabei für durchweg gute Unterhaltung!
Mit diesem Buch hält man einen ausgesprochen humorvollen und romantischen Roman in den Händen, der mich absolut überzeugen konnte! Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm und locker empfunden, so dass die Seiten hier nur so verfliegen, während man sich als Leser zurücklehnt und Romys Geschichte in vollen Zügen genießen kann. Leon konnte mich mit seiner Art schnell für sich gewinnen, aber vor allem Romy war mir als Protagonistin auch direkt richtig sympathisch. Ich konnte mich sehr schön in sie hineinversetzen und ihr Abenteuer und ihre Entwicklung so stets interessiert verfolgen. Romys Geschichte ist dabei kurzweilig aufgebaut und hat mir in Kombination mit der humorvollen Erzählweise und insbesondere auch den köstlichen Dialogen einige wirklich unterhaltsame Lesestunden beschert!
Fazit: ein rundum unterhaltsamer Roman, mit viel Charme, Witz und sympathischen Figuren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat der Erzählstil der Autorin sehr gut gefallen. Dadurch, dass sie aus mehreren Perspektiven erzählt, bleibt die Geschichte interessant. Durch die rückblickende Erzählung, erfährt der Leser auch gleich, was auf den 492 km von Hamburg nach Frankfurt im Auto von Romy …
Mehr
Mir hat der Erzählstil der Autorin sehr gut gefallen. Dadurch, dass sie aus mehreren Perspektiven erzählt, bleibt die Geschichte interessant. Durch die rückblickende Erzählung, erfährt der Leser auch gleich, was auf den 492 km von Hamburg nach Frankfurt im Auto von Romy vorgefallen ist. Ihr humorvoller und lockerer Schreibstil trägt dazu bei, dass ein gewisser Lesefluss entsteht und man nicht gelangweilt wird. Stellenweise war mir die Story etwas zu lang und Romy doch sehr unentschlossen. Ich war etwas von ihrem Freund genervt und fragte mich ständig, warum sie so sehr an dem komischen Kauz hängt. Die Charaktere waren aber durchweg gut gezeichnet und realistisch dargestellt, so dass sie alle irgendwie liebenswert waren.
Eine schöne romantische Geschichte für zwischendurch, die nicht übertrieben oder zu unglaubhaft rüberkommt. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und auch wenn das Ende vorhersehbar ist, kann man mit Romy mitfiebern und wird bestens unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mir von Anfang an sehr gut gefallen hat. Die Story ist einfach erzählt. Romy wohnt mit ihrem Freund zusammen, aber eigentlich leben sie eher nebeneinander her. Auf einer Autofahrt nimmt sie einen attraktiven und tierlieben Mann mit. …
Mehr
Das Buch ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mir von Anfang an sehr gut gefallen hat. Die Story ist einfach erzählt. Romy wohnt mit ihrem Freund zusammen, aber eigentlich leben sie eher nebeneinander her. Auf einer Autofahrt nimmt sie einen attraktiven und tierlieben Mann mit. Beide haben von Anfang an Schmetterlinge im Bauch, aber es gibt da noch Romys Freund und dass sie sich später durch Zufall als Kollegen wieder begegnen, macht die Sache auch nicht gerade leichter. Das Buch ist eine wunderbar leichte Unterhaltung, die einfach gute Laune macht und einen den Alltagsstress vergessen lässt. Ich habe das Buch geradezu verschlungen und bin begeistert von den tollen Figuren und dem angenehmen Schreibstil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches gefällt mir an sich gar nicht. Es wirkt zu unscheinbar und etwas lieblos gestaltet. Aber das ist geschmackssche.
Inhalt: Nachdem Romy, die eigentlich ein eher ruhiges Leben mit ihrem Freund Florian in Frankfurt führt, von einem Besuch von ihren Eltern aus Hamburg …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir an sich gar nicht. Es wirkt zu unscheinbar und etwas lieblos gestaltet. Aber das ist geschmackssche.
Inhalt: Nachdem Romy, die eigentlich ein eher ruhiges Leben mit ihrem Freund Florian in Frankfurt führt, von einem Besuch von ihren Eltern aus Hamburg zurückfährt, nimmt sie auf dieser Fahrt den charmanten Leon samt seinem Hund mit. Während Romy die Perfektionistin und Ruhige ist, ist Leon der krasse Gegensatz. Doch während der 492 Kilometer, die die Beiden auf engstem Raum verbringen, kommen sie sich näher. Näher als Romy lieb ist.
Meine Meinung: Der Schreibstil des Buches ist flüssig, interessant und teilweise humorvoll. Aber auch sehr bildlich. In vielen Situationen habe ich mich gefühlt, als würde ich mit den Beiden im Auto sitzen. Besonders gefallen hat mir, das aus der Sicht Romys geschrieben wird. So erhält man einen wirklich guten Einblick in ihr Leben und ihre Gefühle. Die zwischenzeitlichen Rückblicke auf die Fahrt von Hamburg nach Frankfurt und Leons Sicht geben dem Ganzen die nötige Abwechslung. Und so erkennt man auch in einigen von Leons Gedanken, das er nicht wirklich der Bad Boy ist, als der er immer gesehen wird.
Natürlich ist der Ausgang der Geschichte ziemlich klar, doch die vielen humorvollen Einwürfe und Erzählungen machen das Buch lesenswert. Es ist halt einfach ein nettes Buch für zwischendurch.
Mein Fazit: Nette Lektüre, die man zwischendurch lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Damit die 492 Kilometer zwischen Hamburg und Romys Wahlheimat Frankfurt nicht so langweilig sind, fährt sie mit einem Mitfahrer. Sie hatte aber nicht mit einem äußerst attraktiven Möbel-Designer und seinem Hund, der kaum auf die Rückbank passt, gerechnet. Die beiden …
Mehr
Damit die 492 Kilometer zwischen Hamburg und Romys Wahlheimat Frankfurt nicht so langweilig sind, fährt sie mit einem Mitfahrer. Sie hatte aber nicht mit einem äußerst attraktiven Möbel-Designer und seinem Hund, der kaum auf die Rückbank passt, gerechnet. Die beiden verstehen sich blendend auf der Fahrt, aber eigentlich ist Romy doch mit ihrem Freund Flo glücklich.
Die beiden Hauptcharaktere Romy und Leon bedienen auf der einen Seite schon ein paar stereotypische Klischees des Liebesromangenres, aber können sich in ein paar Dingen doch etwas abheben. Romy tritt anfangs als Frau auf, die stark und unabhängig sein möchte, sich aber von zu vielen Menschen Sachen sagen lässt. Sie ist sehr auf Pläne und klare Strukturen in ihrem Leben fokussiert und macht in zumindest diesen Dingen eine Wandlung durch.
Leon war für mich über das ganze Buch hinweg nicht wirklich greifbar, auch wenn es ein paar Kapitel aus seiner Sicht gab. Mit seinem Verhalten und seinen Gedanken in Liebesdingen hat er so mancher Frau Konkurrent gemacht. Die Nebencharaktere haben die Geschichte gut ergänzt, wenn auch ein paar überzogen dargestellt wurden.
Die Story war in etwa so wie ich mir es gedacht habe. Eine seichtere Liebesgeschichte, die man mal zwischendurch lesen kann und die inhaltlich wie sprachlich nicht unbedingt anspruchsvoll ist. Stellenweise war es mir dann doch zu viel hin und her zwischen Leon und Romy. Das bekannte Klischee: die beiden Protagonisten reden nicht über ihre Gefühle und Gedanken und es kommt zu Missverständnissen, wobei eine Aussprache alles lösen würde.
Wenn man nicht zu viel von der Geschichte erwartet, kann sie einem durchaus gefallen und ein paar unterhaltsame, humorvolle Stunden bescheren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schlichtweg begeistert!
Das Buch "Mitfahrer gesucht - Traummann gefunden" von Kyra Groh handelt von einer jungen Frau names Romy, die mehr oder weniger zufrieden mit ihrem Leben, ihrem Aussehen und ihrem Partner ist. Doch plötzlich trifft sie einen Mann, der ihr ganzes Leben …
Mehr
Schlichtweg begeistert!
Das Buch "Mitfahrer gesucht - Traummann gefunden" von Kyra Groh handelt von einer jungen Frau names Romy, die mehr oder weniger zufrieden mit ihrem Leben, ihrem Aussehen und ihrem Partner ist. Doch plötzlich trifft sie einen Mann, der ihr ganzes Leben durcheinander bringt und sie an ihrem bisherigen Leben und ihrem Partner zweifeln lässt.
Zuerst einmal muss ich erwähnen, dass das Buch alle meine Erwartungen übertroffen hat!
Zum einen ist es leicht zu lesen, aber vor allem macht das Lesen großen Spaß.
Die Charaktere und die im Buch beschriebenen Situationen und Handlungen sind sehr realitätsnah, außerdem ist die Protagonistin Romy sehr sypathisch. Ich finde es toll, dass die Autorin "mit der Zeit geht" und beispielsweise moderne Serien, Netflix oder die Youtuberszene in das Buch integriert hat.
Eines der Dinge, die mir am Buch am allermeisten gefallen haben sind die Dialoge. Sie sind einfach großartig! Die Mischung aus Witz, Ironie, Flirterei und Selbstpreisgabe hat genau meinem Geschmack getroffen! Ich habe viel gelacht und bin ganz traurig, dass das Buch schon zu Ende ist.
Ein weiterer Aspekt, den ich toll fand, war der sporadische Perspektivwechsek zu Leon. Somit konnte man beide Sichtweisen nachvollziehen und man hatte das Gefühl nichts zu verpassen.
Ich gebe fünf von fünf Sternen, weil das Buch alle meine Erwartungen haushoch übertroffen hat und ich sehr froh bin es gelesen zu haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nichts Besonderes, und weder besonders gut noch besonders schlecht
Für die 0,99€, welche das eBook gegenwärtig kostet, bekommt man durchaus gute Unterhaltung geboten, aber die Geschichte hat mich nun nicht vom Hocker reißen können. „Mitfahrer gesucht – …
Mehr
Nichts Besonderes, und weder besonders gut noch besonders schlecht
Für die 0,99€, welche das eBook gegenwärtig kostet, bekommt man durchaus gute Unterhaltung geboten, aber die Geschichte hat mich nun nicht vom Hocker reißen können. „Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden“ wirkte eingangs auf mich zwar recht unterhaltsam, doch gen Ende hin fand ich die Geschichte ein wenig unnütz gestreckt. Überraschen konnte mich die Handlung nicht, dazu folgt sie zu sehr dem stereotypischen Schema des Liebesromans, und zudem fasst der Romantitel hier schon die komplette Handlung inklusive des Endes zusammen.
Die Handlung ist mitunter etwas achronologisch und schließlich übernimmt Leon kapitelweise die Erzählerrolle, was zum Einen doch sehr überraschend kam und für mich eher gewollt als gekonnt wirkte: Für mich passte Leon als Erzähler da einfach nicht (mehr) hin. Ich vermute, dass dies daran lag, dass er da eben erst zum Ende mal so zwischendrin in die Erzählerrolle gedrängt wurde, so dass ich eher den Eindruck hatte, mit seinem Geplänkel sollte einfach nur der Roman gestreckt werden. Für mich wäre es da authentischer gewesen, komplett auf ihn als Erzähler zu verzichten oder eben von Anfang an wechselweise auf Romy und Leon als Erzählstimmen zurückgegriffen zu haben.
Angesichts der Tatsache, dass Romy eingangs in einer, wenn auch festgefahrenen, Beziehung steckt und kürzlich erst mit ihrem langjährigen Freund zusammengezogen ist, hatte ich mich auf etwas mehr Scharmützel eingestellt, darauf spekuliert, dass sie eingangs doch sehr damit hadern würde, sich gleich so sehr zu Leon hingezogen zu fühlen und eben nachdenklicher sein würde, ob sie die Partnerschaft zu Flo tatsächlich so leicht aufgeben solle. Diese Problematik wird zwar kurz angedeutet, aber kaum hat man Romy mit ihrem derzeitigen Partner einmal gemeinsam erlebt, ist es allzu offensichtlich, dass die Zwei eher eine Wohn- als eine Lebensgemeinschaft bilden und ihre Beziehung für die Geschichte prinzipiell von vornherein doch völlig unwesentlich sein muss.
Damit bleibt also nur das Romy-Leon-Konstrukt von Interesse und da gebe ich ganz ehrlich zu, dass ich da die Problematik überhaupt nicht erkannt habe. Ja, irgendwie spielten beide vehement zu cool für die Liebe auf den ersten Blick zu sein, aber da blieb für mich als einzige Frage, wer denn nun als Erstes einknicken würde. Zeitweise hat es mich im Verlauf der Handlung auch ein wenig genervt, dass immer noch keiner die Karten offen auf den Tisch legen wollte.
„Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden“ bot mir nun nette Unterhaltung, aber es ist einfach ein oberflächlicher Liebesroman (dessen derzeitige Einordnung in den Bereich Coming of Age bzw. Familienromane ich überhaupt nicht nachvollziehen kann; dies ist ein simpler Liebesroman mit Protagonisten in den Endzwanzigern). Schön zu lesen, wenn man etwas Romantisches ohne ganz großen Herzschmerz, Megadrama und fiesen Antagonisten lesen will; wenn man sich in stressigen Zeiten eventuell nur seicht ablenken will ohne groß nachdenken zu müssen.
Aber ich muss auch zugeben, dass ich die Leseprobe zum „Einhorn für alle Fälle“ von Caroline Brinkmann, die sich am Ende des eBooks befand, weitaus amüsanter fand als „Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden“, welches ich bei vorherigen, erfüllten, Anforderungen, dennoch weiterempfehlen würde, obschon dies eben kein sonderlich hervorstechender Roman ist.
[Ein Rezensionsexemplar war mir, via #NetGalleyDE, unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden.]
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romy ist vor kurzem mit ihrem Freund Flo zusammengezogen. Sie hat einen festen Plan im Leben. Ihr Leben ist okay!!!. Reicht okay zum Glücklichsein?
Genervt von vier Tagen mit ihrer Mutter, fährt Romy von Hamburg zurück nach Frankfurt. Um nicht alleine zu fahren, hat sie durch die …
Mehr
Romy ist vor kurzem mit ihrem Freund Flo zusammengezogen. Sie hat einen festen Plan im Leben. Ihr Leben ist okay!!!. Reicht okay zum Glücklichsein?
Genervt von vier Tagen mit ihrer Mutter, fährt Romy von Hamburg zurück nach Frankfurt. Um nicht alleine zu fahren, hat sie durch die Mitfahrzentrale einen Begleiter. Leon mit seinem Hund.
Leon hat soeben seine langjährige Freundin verlassen und zieht von Hamburg wieder nach Frankfurt. Die 492 Kilometer verändern das Leben der beiden.
Sie reden über alles, sie flirten, sind sich sofort sympathisch. Ein weiteres Treffen lehnt Romy aber wegen Flo kategorisch ab.
Doch das Schicksal will es anders: Leon steht arbeitsbedingt wieder vor Romy.....
Der Roman wird überwiegend in der Ich-Perspektive aus Romys Sicht geschrieben. Zweimal auch aus der Sicht von Leon. Generell spielt der Roman in der Gegenwart mit Abschnittserzählungen aus den 492 km.
Der Schreibstil ist flüssig und gut geschrieben. Die Romantik zwischen den beiden kommt gut rüber. Die Protagonisten mit ihren Problemchen gefallen mir gut und sind nachvollziehbar. Romys beste Freundin gefällt mir mit ihren Kommentaren fast am besten. Genauso eine Freundin braucht Frau.
Schicksal oder Zufall? Ist Okay gut genug für ein ganzen Leben? Über diese Fragen denkt man in diesem Buch wirklich nach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
