Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Das perfekte Buch für einen Tag am Meer - charmant, heiter und romantisch Die 43-jährige Jana ist über die dringende Bitte ihrer Schwester Nele alles andere als begeistert: Jana soll zwei Monate lang Neufundländer James in Neles Ferienwohnung auf Sylt hüten. Das Problem ist nur: Jana hasst Hunde! Außerdem hat sie gerade ihren Job und ihren Freund verloren. Eine riesige, haarige Töle ist also momentan das Letzte, was ihr noch fehlt. Als sich das Hundesitten wegen James schlechter Manieren mehr und mehr zum Albtraum entwickelt, muss Jana mit ihm auch noch in die Hundeschule, wo ihr der Tr...
Das perfekte Buch für einen Tag am Meer - charmant, heiter und romantisch Die 43-jährige Jana ist über die dringende Bitte ihrer Schwester Nele alles andere als begeistert: Jana soll zwei Monate lang Neufundländer James in Neles Ferienwohnung auf Sylt hüten. Das Problem ist nur: Jana hasst Hunde! Außerdem hat sie gerade ihren Job und ihren Freund verloren. Eine riesige, haarige Töle ist also momentan das Letzte, was ihr noch fehlt. Als sich das Hundesitten wegen James schlechter Manieren mehr und mehr zum Albtraum entwickelt, muss Jana mit ihm auch noch in die Hundeschule, wo ihr der Trainer bescheinigt, dass sie von Hunden wirklich überhaupt keine Ahnung hat. Will sie ja auch gar nicht. Erholung gibt es nur beim gemeinsamen Gassigehen mit Frank und seiner Weimaranerin. Doch dann wirft James ein Auge auf die edle Hundedame, und auf einmal läuft auf Sylt alles ganz anders als erwartet...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.53MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Claudia Thesenfitz, 1967 geboren, hat lange festangestellt als Chefreporterin bei Tempo und petra gearbeitet, bevor sie sich 2001 als freie Autorin und Journalistin selbstständig machte. Sie schreibt für alle großen Frauen-Zeitschriften und Magazine (emotion, Brigitte, petra, maxi, Für Sie, Cosmopolitan, Gala uvm.) und hat unter anderem die Autobiografien von und mit Nena (2005, Luebbe), Dieter Wedel (2008, Luebbe) und Uwe Ochsenknecht (2013, Luebbe) geschrieben.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 29. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843720724
- Artikelnr.: 54463001
Ein sehr bezauberndes Buch über eine Frau, die denkt sie wäre ein Katzenmensch und von ihrer Schwester deren Neufundländer James für zwei Monate aufs Auge gedrückt bekommt. Sie kann ja schlecht nein sagen, denn ihre Schwester steht kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes. …
Mehr
Ein sehr bezauberndes Buch über eine Frau, die denkt sie wäre ein Katzenmensch und von ihrer Schwester deren Neufundländer James für zwei Monate aufs Auge gedrückt bekommt. Sie kann ja schlecht nein sagen, denn ihre Schwester steht kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes. Also auf nach Sylt mit James. Ich war zwar noch nie auf Sylt, aber die Autorin beschreibt die Insel in den schillernsten Farben, auch dem dort urlaubende Klientel eilt sein Ruf voraus. Das Buch ist wirklich ein Glücksroman, denn man kann herrlich abschalten dabei und an vielen Stellen herzlich lachen. Sehr anschaulich beschreibt Claudia Thesenfitz die ersten Versuche Janas, den Fellknäuel James zu bändigen. Interessant fand ich das Hundetraining für den Wesenstest. Die Figuren entwickeln sich allmählich und sind sehr authentisch dargestellt. Der eigentliche Protagonist des Buches ist jedoch Neufundländer James. Ein sehr unterhaltsames Buch und ein Muss für jeden Hundeliebhaber!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch macht eindeutig Lust auf Sonne, Strand und Meer – und auf Hunde. Dieser Roman, der ausschließlich aus der Sicht der Hauptperson geschrieben ist, lässt sich leicht und locker lesen. Es macht einfach Spaß Jana und James kreuz und quer über Sylt zu begleiten und …
Mehr
Dieses Buch macht eindeutig Lust auf Sonne, Strand und Meer – und auf Hunde. Dieser Roman, der ausschließlich aus der Sicht der Hauptperson geschrieben ist, lässt sich leicht und locker lesen. Es macht einfach Spaß Jana und James kreuz und quer über Sylt zu begleiten und mit zu erleben, wie sich Janas Vorurteile gegenüber Hunde und Sylt von Hass in Liebe wandeln. Janas Selbstreflektionen über Gespräche bzw. ihr Leben hätten allerdings nicht länger sein dürfen. Sie zerrissen etwas die Handlung. Aber wie gesagt, alles im passenden Rahmen. Ein bisschen Liebe, ein bisschen Hundepsychologie, schöne Landschaftsbeschreibungen, einfach eine gute Mischung. Das Cover und der Titel passen super. Anders kann man diesen Roman eigentlich nicht nennen. Eine klare Empfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nele spannt ihre 43-jährige Schwester Jana für zwei Monate als Hundesitterin für ihren Neufundländer James ein, nachdem Jana gerade ihren Job und ihren Freund verloren hat. Eigentlich keine schlechte Beschäftigung und die Unterbringung in einer Ferienwohnung auf Sylt ist …
Mehr
Nele spannt ihre 43-jährige Schwester Jana für zwei Monate als Hundesitterin für ihren Neufundländer James ein, nachdem Jana gerade ihren Job und ihren Freund verloren hat. Eigentlich keine schlechte Beschäftigung und die Unterbringung in einer Ferienwohnung auf Sylt ist auch nicht zu verachten. Aber Jana kann Hunde nun einmal nicht ausstehen, was James natürlich merkt und ihr das Leben zur Hölle macht. Da er nicht gerade der folgsamste Hund ist, muss Jana mit ihm auch noch einmal die Schulbank in einer Hundeschule drücken. Der Trainer geht Jana völlig auf die Nerven, wer will schon dauernd hören, dass man völlig betriebsblind ist, wenn es um Hunde geht. Einzig die Spaziergänge mit Frank und dessen Hündin Paula genießt Jana in vollen Zügen. Doch James hat mal wieder anderes im Sinn und macht Zicken, denn Paula gefällt ihm, und das war so gar nicht geplant und bringt alles durcheinander…
Claudia Thesenfitz hat mit ihrem Buch „Mit James auf Sylt“ einen sehr unterhaltsamen Roman vorgelegt. Der Schreibstil ist locker-flüssig und sehr humorvoll, der Leser lässt sich schnell auf die Nordseeinsel Sylt entführen und darf an einem wunderschönen Set sowohl Jana als auch James näher kennenlernen. Während der Leser Einblick in Janas Gedankenwelt erhält, sind es ausgerechnet die Verhaltensweisen und die Körpersprache von James die einen immer wieder zum Schmunzeln bringen. Wer Hunde liebt und selbst einen besitzt, wird die eine oder andere Marotte sicherlich wiedererkennen. Die Autorin versteht es sehr gut, hier den Vierbeiner in den Vordergrund zu stellen und die eigentliche Hauptprotagonistin zur Nebendarstellerin zu degradieren. Allein die Tatsache, dass Jana mit Hunden nichts anfangen kann und am liebsten keinen in ihrer Nähe hätte, lässt die aufkommenden Schwierigkeiten schon erahnen und das Herz höher schlagen. Auch Hunde haben Charakter und merken schnell, wenn man Angst vor ihnen hat, was den eigenwilligen von ihnen natürlich Tür und Tor öffnet für so manche Schandtat.
Die Charaktere sind sehr lebensecht ausgestaltet und geben mit ihren individuellen Eigenschaften dem Leser die Möglichkeit, sich ihnen zu anzunähern. Jana ist zu Beginn eine etwas unterkühlte Frau, die viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist. Man braucht eine Weile, um hinter ihre Fassade zu blicken und sie von einer anderen Seite kennenzulernen. Der Star der Geschichte ist eindeutig James, der den Leser mit seiner Authentizität und seinem Verhalten begeistern kann. Er hat seinen eigenen Kopf und je nach Stimmung wird es schwer, ihn zu bändigen. Er weiß genau, welche Knöpfe er drücken muss und nutzt jede Gelegenheit aus, die man ihn nicht im Auge hat, um sich seinen Freiraum zu verschaffen und den Dingen nachzugehen, die ihn interessieren, ohne Rücksicht auf Verluste.
„Mit James auf Sylt“ ist ein lustiger und unterhaltsamer Roman, der die Lachmuskeln strapaziert und für angenehme Lesestunden sorgt. Besser kann man eine Leseempfehlung nicht verdienen!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Jana soll zwei Monate lang Neufundländer James in Neles Ferienwohnung auf Sylt hüten. Das Problem ist nur: Jana hasst Hunde! Außerdem hat sie gerade ihren Job und ihren Freund verloren. Eine riesige, haarige Töle ist also momentan das Letzte, was ihr noch …
Mehr
Zum Inhalt:
Jana soll zwei Monate lang Neufundländer James in Neles Ferienwohnung auf Sylt hüten. Das Problem ist nur: Jana hasst Hunde! Außerdem hat sie gerade ihren Job und ihren Freund verloren. Eine riesige, haarige Töle ist also momentan das Letzte, was ihr noch fehlt.
Meine Meinung:
Was für ein netter, leichter Sommerroman. Keine große Literatur, aber durchaus unterhaltsam. Klar ahnt man schon am Anfang, wohin in dem Buch die Reise geht wird, aber das ist im Grunde total egal, weil das Buch einfach unterhaltsam geschrieben ist. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, wobei James natürlichweise den meisten anderen die Show stiehlt aber auch das war absolut okay so. Ich würde es gute Strandlektüre bezeichnen.
Fazit:
Schöner Sommerroman.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Geschichte, die Lust aus mehr (Meer) macht
„Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.“ Hermann Hesse
Es ist ein herrlicher Sommertag Anfang Juni mit milden 20 Grad, als Jana Mertens, 43, ohne Job und nach 7 Jahren Beziehung gerade frisch …
Mehr
Eine Geschichte, die Lust aus mehr (Meer) macht
„Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.“ Hermann Hesse
Es ist ein herrlicher Sommertag Anfang Juni mit milden 20 Grad, als Jana Mertens, 43, ohne Job und nach 7 Jahren Beziehung gerade frisch getrennt, mit ihrem riesigen Begleiter Richtung Sylt düst. Sie, die Hundehasserin, soll für 2 Monate den fünfjährigen Neufundländer James, fast 2m lang und 65kg schwer, ihrer Schwester Jane hüten. Dafür darf sie auf Sylt im Ferienhaus ihrer Schwester entspannen. Hier lernt sie Dr. Frank Konrad mit seiner Rassehündin Paula kennen. Der zweite Mann, der ihr hier auf der Insel begegnet ist Ben, ein Hundetrainer, der Jana versichert, dass sie keine Ahnung von Hunden hat. Den einen mag sie sehr, den anderen braucht sie für ein Führungszeugnis für James. Und dann überschlagen sich die Ereignisse.
Durch den leichten, lockeren und humorvollen Schreibstil meistere ich die Fahrt von Hamburg und komme ich in Gedanken schnell und entspannt auf Sylt an. Schon auf den ersten Seiten spüre ich den Lokalkolorit, der sich in den Beschreibungen der ersten Begegnung von Jana auf der Insel ausdrückt. Ich sehe die kleinen reetgedeckten Häuser und die Wellen, die Gischt, die Dünen der Nordsee vor mir. Ich fühle mich jedenfalls sofort wohl auf der Insel der Reichen und Schönen und begleite Jana und James zu den verschiedensten Restaurationen und Cafees der Insel.
Jana wird mir im Rahmen der Gedanken, die sie sich über sich selbst macht, wie nebensächlich ganz konkret und vorstellbar vorgestellt. Ich mag sie ab unserer ersten Begegnung und mir gefällt die Verwandlung, die sie im Laufe der Geschichte macht sehr gut. Genauso wie ihre neue Nachbarin Jutta, mit ihrem kölschen Dialekt und ihrer sehr direkten Art. Alle anderen Handelnden hier habe ich, bis auf einen, als liebenswert und freundlich kennengelernt. Und der eine Unsympath spielte nur eine kurze Rolle in Janas Leben. Bei der Demo, die Jana zusammen mit David und Ben organisiert hat, wäre ich gerne dabei gewesen. Mein absoluter Lieblingsdarsteller ist allerdings James. Es ist köstlich zu lesen, wie er mit seinem Verhalten und seinen Marotten Jana langsam an den Rand des Wahnsinns bringt. Ich liebe diesen einzigartigen großen Kerl.
Die Namensverwechslung (Jana = einmal Mertens, einmal Schmidt) oder einige Rechtschreib- bzw. Wortfehler sollten vielleicht überarbeitet werden, haben mich aber beim Lesen nicht weiter gestört.
Ein wunderbarer Roman gesettet auf einer der schönsten Inseln Deutschlands hat mich sehr gut unterhalten, ich konnte mitfiebern und habe manches Mal schmunzeln müssen.
Meine Leseempfehlung ist mit 4,5 von 5 Sternen verbunden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diesen Roman muss man einfach mögen, perfekt zum Abschalten, Träumen und Entspannen.
Die 43-jährige Jana, frisch getrennt und gerade arbeitslos wird von ihrer Schwester gebeten, deren Familienhund James für zwei Monate zu betreuen. Und das in der Ferienwohnung auf Sylt, nicht …
Mehr
Diesen Roman muss man einfach mögen, perfekt zum Abschalten, Träumen und Entspannen.
Die 43-jährige Jana, frisch getrennt und gerade arbeitslos wird von ihrer Schwester gebeten, deren Familienhund James für zwei Monate zu betreuen. Und das in der Ferienwohnung auf Sylt, nicht gerade Jana`s Wunschziel. Dazu hasst sie Hunde. Doch ziemlich schnell wird aus den beiden ein "Traumpaar", welches Sylt ganz schön auf den Kopf stellt.
Schon beim Cover kommt man in Urlaubsstimmung. Die Autorin beschreibt Sylt so detailliert, daß man alles bildlich vor Augen hat. Jana und James sind unglaublich sympathisch und amüsant. Auch alle anderen Personen kann man sich sehr gut genau so vorstellen. Mir gefallen vor allem Daniel und Ben, zwei sehr nette Hundeliebhaber. Oder die Kölner Nachbarn, über die man herrlich schmunzeln konnte. Das Jana auf Sylt die große Liebe findet, ist zwar durchaus vorhersehbar, es gibt aber trotzdem Überraschungen.
Ein wirklich sehr entspannendes Buch, sehr flüssig zu lesen, nicht nur für Hundefreunde. Für diese sind sicherlich die Sylt-Tipps für Hundebesitzer am Anfang des Buches sehr interessant, eine gute Idee.
Als leichte Sommerlektüre empfehle ich diesen Roman auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Und wieder hat Claudia Thesenfitz mit ihrem Buch „Mit James auf Sylt“ einen sehr unterhaltsamen Roman geschrieben wie gewohnt im Stil von Sylt oder Solo oder aber auch Meer Liebe auf Sylt.
Nele schafft es ihre 43-jährige Schwester Jana zu überreden für ganze zwei Monate …
Mehr
Und wieder hat Claudia Thesenfitz mit ihrem Buch „Mit James auf Sylt“ einen sehr unterhaltsamen Roman geschrieben wie gewohnt im Stil von Sylt oder Solo oder aber auch Meer Liebe auf Sylt.
Nele schafft es ihre 43-jährige Schwester Jana zu überreden für ganze zwei Monate als Hundeaufpasserin für ihren Neufundländer James einzuspringen, nachdem Letztere gerade ihren Job verloren und sich getrennt hat. Eine Ferienwohnung auf Sylt soll Jana die Ferien und die Verantwortung versüßen, und dass, weil sie Hunde nicht ausstehen kann. James hat ein gutes Gespür und lässt sie die Folgen selbst spüren. Nur die Spaziergänge mit Frank und dessen Hündin Paula genießt sie in vollen Zügen und merkt langsam, dass da vielleicht noch mehr ist. Aber James hat ganz andere Pläne..
Ein heiterer Roman, perfekt als Urlaubslektüre passend zur Jahreszeit. Ich habe herzlich gelacht und kann Jana gut nachempfinden, da ich selbst nicht gerade den besten Draht zu Hunden habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wunderschöner Wohlfühlroman fürs Herz.
Jana eine 43 junge Frau, sie mag keine Tiere, vor allem keine Hunde. Als ihre Schwester sie um einen riesigen gefallen bittet, ist, sie nicht begeistert, sie soll mit dem großen Neufundländer James 2 Monate nach Sylt und auf ihn …
Mehr
Ein wunderschöner Wohlfühlroman fürs Herz.
Jana eine 43 junge Frau, sie mag keine Tiere, vor allem keine Hunde. Als ihre Schwester sie um einen riesigen gefallen bittet, ist, sie nicht begeistert, sie soll mit dem großen Neufundländer James 2 Monate nach Sylt und auf ihn aufpassen. Da ist der Ärger und das Lachen vorprogrammiert.
Jana wirkt mit dem Umgang mit dem Hund erst sehr um beholfen, was manchmal sehr witzig ist, aber sie lernt schnell und es wird für beide ein toller Urlaub. Sie wirkt aber allgemein sehr allein und man merkt schnell, das ihr in ihrem Leben was fehlt, eine Schulter zum Anlehnen. Als Ben ihr leben tritt, wird alles anders, er wirkt erst etwas distanziert, aber auch er hat das Herz am rechten Fleck.
Jana und James haben sich schnell in mein Herz geschlossen, es war alles so detailliert und bildlich beschrieben, das ich mich gefühlt habe als, ob ich mitten im Geschehen wäre und alles haargenau mit erlebe.
Es ist eine wunderschöne Geschichte die jeden Hundeliebhaber oder Inselliebhaber auf eine besondere Reise mit nimmt mit viel Liebe und Gefühl. Ein Roman der einen zum Lachen und schmunzeln einlädt aber auch zum Träumen.
James der Neufundländer wird jedem ans Herz gehen und nicht mehr loslässt.
Es ist ein Buch wo man am Ende einfach mit einem glücklichen Gefühl zurückgelassen wird. Ein perfekter Sommerroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Claudia Thesenfitz bezeichnet ihr Buch Mit James auf Sylt als Glücksroman. Schon beim betrachten des Covers denkt man an Urlaub, Sonne, Strand und Meer.
Jana, momentan arbeits - und beziehungslos wird von ihrer schwangeren Schwester gefragt ob sie nicht ein paar Monate mit ihrem …
Mehr
Claudia Thesenfitz bezeichnet ihr Buch Mit James auf Sylt als Glücksroman. Schon beim betrachten des Covers denkt man an Urlaub, Sonne, Strand und Meer.
Jana, momentan arbeits - und beziehungslos wird von ihrer schwangeren Schwester gefragt ob sie nicht ein paar Monate mit ihrem Neufundländer James in ihrem Ferienhaus in Sylt verbringen möchte. Sie will sich in Ruhe auf ihre Geburt vorbereiten können. Jana lässt sich obwohl Hunde nicht gerade ihr Ding sind dazu überreden und erlebt mit dem Hund James dort so einiges.
Herrlich frisch erzählt Claudia Thesenfitz mit viel Witz und Humor, schreckt auch vor Problemthemen nicht zurück wie z.B. eine ordentliche Hundeerziehung und die Angst vieler Menschen vor freilaufenden Hunden. Einige dieser Dinge sollten sich Hundebesitzer mal zu Herzen nehmen.
Der Charakter Jana gefällt mir sehr, besonders weil man bei ihr eine bestimmte Entwicklung bemerkt. Die anderen Charaktere sind ebenfalls bildhaft dargestellt und man kann sich gut mit Ihnen identifizieren.
James, den Neufundländer habe ich im Laufe der Geschichte immer mehr lieb gewonnen. Einen Hund würde ich mir deswegen allerdings nie anschaffen.
Die Insel Sylt ist traumhaft schön und landschaftlich wunderbar in die Geschichte mit eingebunden. Ich habe mich richtig gefreut einiges davon hier wiederentdecken zu können.
Ein traumhaft schönes Buch, dass aber nicht nur Urlaubsfeeling vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Nele ihre Schwester Jana darum bittet, zwei Monate auf ihren Neufundländer James aufzupassen, ist ihr erster Gedanke: Niemals! Doch da sie arbeitslos ist und sich ihr langjähriger Freund von ihr getrennt hat, gibt es keine Ausreden. Schweren Herzens bricht Jana mit dem Riesengremlin …
Mehr
Als Nele ihre Schwester Jana darum bittet, zwei Monate auf ihren Neufundländer James aufzupassen, ist ihr erster Gedanke: Niemals! Doch da sie arbeitslos ist und sich ihr langjähriger Freund von ihr getrennt hat, gibt es keine Ausreden. Schweren Herzens bricht Jana mit dem Riesengremlin nach Sylt auf. Neben endlosen Hundestränden warten auf Jana völlig neue Erfahrungen und auch die Liebe klopft leise an. Vielleicht ist ein Hund doch nicht das Ende der Welt?
Das Cover zeigt eine entspannte Jana, die auf einem Holzpfahl am Strand in der Sonne sitzt und James, ihren schwarzen Panther, beobachtet. Auf mich wirkt das Bild wie Urlaub: Sonne, blauer Himmel, Dünen und ein treuer Begleiter. Was kann man sich mehr wünschen?
Claudia Thesenfitz schreibt voller Elan, Lebensfreude und Esprit und zog mich förmlich in den Bann von James und Jana. Auf den ersten Blick waren mir die beiden sympathisch. Vor allem, weil ich viel von mir in Jana gesehen habe, denn auch ich bevorzuge eindeutig Katzen und wäre mit so einem Riesengremlin wie James völlig überfordert! Was mir jedoch eindeutig fehlt, ist Janas Gelassenheit, wenn es um weltliche Dinge, wie eine angekitschte Stoßstange, keine berufliche Perspektive und Trennung geht. Auch ist Jana stets bereit, etwas Neues auszuprobieren, auch wenn es nach hinten los gehen kann. Und das beweist sie meisterlich mit James. Ist er erst das Vieh, das Monster, der Riesengremlin, wird aus den beiden nach und nach das JJ-Duo und Jana schafft es sogar, ihn zu bewundern zu vertrauen. Mit tollpatschigen Tapsern schleicht James sich in ihr Herz und wechselt zu Janas schwarzen Panther.
Doch bis es soweit ist, legten beide einen verworrenen Weg zurück, der mich schmunzeln, lachen und schlucken ließ. Denn James muss nach einem kleinen Unfall zum Tierarzt und schnappt panisch nach diesem. Doktor Kretschmann zieht alle Register und ordnet einen Wesenstest an. In Hundetrainer Ben finden Jana und James nicht nur einen Trainer, sondern auch einen Freund, der beide durch diese herausfordernde Zeit begleitet. Und mit den Aufgaben wächst das Vertrauen.
Da bleibt für Jana kaum Zeit, ihr verrücktes Liebesleben in Schuss zu bringen und alte Freundschaften neu zu beleben. Und doch gelingt es ihr. Mit Mut, Willen, Lebenslust und einem Zwinkern im Auge.
Mein Fazit
Ein Buch zum Schmunzeln, zum Wohlfühlen und zum Genießen! Eindeutig ein Glücksroman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für