Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Piraten, Meerjungfrauen und ein Schatz - Konny und Kriemhild auf einem Roadtrip in ein maritimes Abenteuer, in dem Blut und Lachtränen fließenDrei Fremde schlagen die Pension von Konny und Kriemhild kurz und klein und verlangen von den beiden Schwestern, ihnen die Millionen auszuhändigen, die der Kommodore, Kriemhilds verstorbener Kapitänsgatte, ihnen schulde. Hat der Kommodore tatsächlich illegal einen antiken Schatz gehoben, seine Crew übers Ohr gehauen, den Schatz zu Geld gemacht und irgendwo gebunkert?Auf der Suche nach der Wahrheit begeben sich Konny und Kriemhild - mit dem Kommodor...
Piraten, Meerjungfrauen und ein Schatz - Konny und Kriemhild auf einem Roadtrip in ein maritimes Abenteuer, in dem Blut und Lachtränen fließen
Drei Fremde schlagen die Pension von Konny und Kriemhild kurz und klein und verlangen von den beiden Schwestern, ihnen die Millionen auszuhändigen, die der Kommodore, Kriemhilds verstorbener Kapitänsgatte, ihnen schulde. Hat der Kommodore tatsächlich illegal einen antiken Schatz gehoben, seine Crew übers Ohr gehauen, den Schatz zu Geld gemacht und irgendwo gebunkert?
Auf der Suche nach der Wahrheit begeben sich Konny und Kriemhild - mit dem Kommodore im Handstaubsauger und Nacktkater Amenhotep in der Transportbox - auf einen Roadtrip in den hohen Norden. Dabei bekommen es die Frauen aus der Provinz mit knallharten Rockern, Hardcore-Kiffern, Hehlern und einer Frau zu tun, die behauptet, die Geliebte des Kommodore gewesen zu sein. Eine Achterbahnfahrt der Emotionen für die Schwestern und ein großes Vergnügen für die Leserinnen und Leser ...
Drei Fremde schlagen die Pension von Konny und Kriemhild kurz und klein und verlangen von den beiden Schwestern, ihnen die Millionen auszuhändigen, die der Kommodore, Kriemhilds verstorbener Kapitänsgatte, ihnen schulde. Hat der Kommodore tatsächlich illegal einen antiken Schatz gehoben, seine Crew übers Ohr gehauen, den Schatz zu Geld gemacht und irgendwo gebunkert?
Auf der Suche nach der Wahrheit begeben sich Konny und Kriemhild - mit dem Kommodore im Handstaubsauger und Nacktkater Amenhotep in der Transportbox - auf einen Roadtrip in den hohen Norden. Dabei bekommen es die Frauen aus der Provinz mit knallharten Rockern, Hardcore-Kiffern, Hehlern und einer Frau zu tun, die behauptet, die Geliebte des Kommodore gewesen zu sein. Eine Achterbahnfahrt der Emotionen für die Schwestern und ein großes Vergnügen für die Leserinnen und Leser ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.93MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Tatjana Kruse ist leidenschaftliche Krimödien-Autorin. Sie lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall, der Stadt zur Bausparkasse, und wurde für ihre Krimis bereits mit dem Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft, dem Fancy Media- und mit dem Nordfälle-Preis ausgezeichnet.

© Jürgen Weller
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag GmbH
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783458758266
- Artikelnr.: 49700685
»Ganz klar - Lesespaß!« Chattys Bücherblog 20180820
Broschiertes Buch
Für mich, als bekennender Seriejunkie ist es fast schon eine Pflicht, wenn ich ein Buch gelesen habe, und nun der Nachfolger erschienen ist, auch diesen zu lesen, auch um die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgen. So war es auch in diesem Fall.
Der erste Band "Der Gärtner …
Mehr
Für mich, als bekennender Seriejunkie ist es fast schon eine Pflicht, wenn ich ein Buch gelesen habe, und nun der Nachfolger erschienen ist, auch diesen zu lesen, auch um die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgen. So war es auch in diesem Fall.
Der erste Band "Der Gärtner wars nicht" hatte mich schon so in seinen Bann gezogen, dass ich auch nicht mehr nein sagen konnte, als ich die Möglichkeit hatte, dieses Buch lesen zu dürfen. Waren mir die beiden ungleichen Zwillingsschwestern doch schon so ans Herz gewachsen.
Schon der tolle und lebhafte Einstieg in die Geschichte mit all den originellen Spitznamen, haben mit den ersten Band wieder vor Augen gehalten und es kam mir vor, als wäre seitdem keine Zeit vergangen und die beiden Damen würden fast in Natura vor mir stehen.
"... immer wenn ein Mensch seine Zukunft plant, fällt das Schicksal im Hintergrund lachend vom Stuhl." (Zitat)
Interessant waren auch die kleinen Rückblenden, so dass der Leser zwar wusste, dass da in der Vergangenheit schon mal ein Fall bzw. ein Rätsel aufgedeckt wurde, aber nicht das Gefühl hat, er hätte etwas verpasst. Außerdem kann dieses Manko ja immer noch nachgeholt werden.
"Sie roch den Braten schon, wenn er noch als Lenden am Schwein saß." (Zitat)
Anhand der von mir ausgewählten Zitate kann man schon erkennen, dass es in diesem Krimi nicht allzu ernst zugeht. Auf humorvolle Art und Weise wird in der Vergangenheit gestöbert, neue Freundschaften geknüpft und über das Leben philosophiert
Lesespaß oder Lesefrust?
Ganz klar - Lesespaß! Es macht unheimlich viel Spaß über die beiden ungleichen Damen zu lesen und sie auf ihren Abenteuern zu begleiten. Wer jedoch einen blutrünstigen, ernsten Krimi erwartet und auf Mord und Totschlag steht, für den wird wohl diese Reihe nicht die Richtige sein. Für den humorvollen Krimileser, ist dieses Buch absolut zu empfehlen.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit Konny und Kriemhild und natürlich dem Kommodore.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Meerjungfrauen morden besser" aus der Feder der Autorin Tatjana Kruse ist nun der zweite Fall, in dem die K&K-Schwestern ermitteln. Und wie schon bereits "Der Gärtner wars nicht" hat mich auch dieses Buch total begeistert. In der Pension von Konny und Kriemhild …
Mehr
"Meerjungfrauen morden besser" aus der Feder der Autorin Tatjana Kruse ist nun der zweite Fall, in dem die K&K-Schwestern ermitteln. Und wie schon bereits "Der Gärtner wars nicht" hat mich auch dieses Buch total begeistert. In der Pension von Konny und Kriemhild fühlt man sich einfach pudelwohl.
Der Inhalt: Ja wie schaut denn die schöne Pension aus? Als Konny und Kriemhild von einer Hochzeit zurückkommen ist ihre Pension total verwüstet. Drei wilde Kerle haben hier ihr Unwesen getrieben. Sie sind auf der Suche nach dem versteckten Schatz, den der Kommodore angeblich gehoben hat. Hat Kriemhilds verstorbener Ehemann seine Crew wirklich übers Ohr gehauen. Hat er das Geld vielleicht irgendwo gebunkert? Kriemhild und Konny machen sich mit ihrer Harley auf nach Norden, um das Geheimnis zu lüften. Ihr Roadtrip in den hohen Norden wird ein gigantisches Abenteuer. Außerdem ist ja noch Kommodore im Handstaubsauger und der Nacktkater Amenhotep mit von der Partie. In Hamburg bekommen sie es mit Rockern, Harcore-Kiffern und der angeblichen Geliebten des Kommodore zu tun....
Ich habe jetzt noch Lachtränen in den Augen, so begeistert hat mich die Geschichte. Man hat ja wirklich das Gefühl auf alte Bekannte zu treffen, so vertraut sind mir Kriemhild und Konny. Die ungleichen Zwillinge zaubern mir ein Dauergrinsen ins Gesicht. Aber die Autorin sorgt auch von Anfang an wieder für Spannung und beste Unterhaltung. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, so begeistert war ich von der ersten Seite an. Die K&K-Schwestern schlagen sich ja wirklich in jeder Situation meisterhaft. Ihr Roadtrip nach Hamburg war ja das Highlight. Wenn ich mir nur den Beiwagen mit Kriemhild, dem Staubsauger und dem Nacktkater vorstelle, muss ich schon wieder grinsen. Aber die Zwei befanden sich ja ab und an wirklich in Gefahr. Aber die beiden bringt so schnell nichts um. Auch sind alle Charaktere so toll beschrieben, ich sehe jeden einzelnen vor meinem innernen Auge. Der Kommisar ist ja mit den beiden Damen auch ganz schön ins Schwitzen gekommen. Er war sicher froh, als sie ihre Heimreise angetreten haben. Begeistert bin ich auch immer von Konny Tipps in ihrem Kummerkasten. Einfach klasse! Ein perfektes Gesamtpaket!
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch. Lesevergnügen pur von der ersten bis zur letzten Seite. Ich bin ein riesengroßer Fan der K&K-Schwestern. Das Cover hat für mich schon Widererkennungswert, finde ich spitzenmäßig. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf das nächte Abenteuer von Kriemhild und Konny.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Ü-60 Zwillinge Konny und Kriemhild wollen ihren Augen nicht trauen – ihre schöne Bed & Breakfast-Pension total verwüstet! Dafür verantwortlich sind drei miese Halunken, die ihren Anteil aus einem angeblichen Raubzug mit dem Kommodore haben wollen und dafür …
Mehr
Die Ü-60 Zwillinge Konny und Kriemhild wollen ihren Augen nicht trauen – ihre schöne Bed & Breakfast-Pension total verwüstet! Dafür verantwortlich sind drei miese Halunken, die ihren Anteil aus einem angeblichen Raubzug mit dem Kommodore haben wollen und dafür über Leichen gehen. Kriemhild ist sich sicher, dass ihr Kommodore kein Juwelenräuber war, der seine Kumpane hintergangen hat. Um das zu beweisen, düsen die Schwestern mit Konnys Harley nach Hamburg – ihnen immer dicht auf den Fersen: die drei Schurken…
„Meerjungfrauen morden besser“ ist der zweite Fall für die Zwillingsschwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten (die eine rund und sanft, die andere rank und harsch), die aber immer zusammenhalten, wenn es darauf ankommt.
Wenn jemand weiß, wie man schräge, unterhaltsame Figuren kreiert, dann Tatjana Kruse. Die Akteure, die sie hier ins Rennen schickt, beleben allesamt mit ihren jeweiligen Eigenarten und Besonderheiten die Szenerie und lassen diesen Krimi damit zu einem herrlich turbulenten Abenteuer werden.
Auch für Situationskomik hat die Autorin ein gutes Händchen. Die Schnüffelschwestern schliddern von einem verrückten Ereignis zum nächsten, so dass für eine durchweg abwechslungsreiche, spaßige Handlung gesorgt ist.
Tatjana Kruse kann nicht nur Humor, sie kann auch Spannung. Der Kriminalfall ist verzwickt und hält sowohl für die Schwestern wie auch für den Leser einige Überraschungen bereit. Ich konnte prima mit Konny und Kriemhild mitgrübeln und miträtseln und habe bis zum Ende nicht geahnt, wer hier seine kriminellen Finger im Spiel hat.
„Meerjungfrauen morden besser“ hat mich rundum begeistert – ein Krimi, der mit viel frischem Witz daherkommt und von der ersten bis zur letzten Seite spannende Unterhaltung bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Den zweiten Fall mit KuK Schwestern habe ich sehr gern gelesen und empfehle diesen lustigen Krimi auch gern weiter. Hier verbinden sich die rasante Handlung voller überraschender Wendungen mit skurrilen Figuren, das Humorige mit Lebensweisheiten und noch vieles mehr auf die beste und …
Mehr
Den zweiten Fall mit KuK Schwestern habe ich sehr gern gelesen und empfehle diesen lustigen Krimi auch gern weiter. Hier verbinden sich die rasante Handlung voller überraschender Wendungen mit skurrilen Figuren, das Humorige mit Lebensweisheiten und noch vieles mehr auf die beste und unterhaltsamste Art. Gute Laune ist garantiert.
Klappentext beschreibt die Folge sehr treffend: „Piraten, Meerjungfrauen und ein Schatz – Konny und Kriemhild auf einem Roadtrip in ein maritimes Abenteuer, in dem Blut und Lachtränen fließen
Drei Fremde schlagen die Pension von Konny und Kriemhild kurz und klein und verlangen von den beiden Schwestern, ihnen die Millionen auszuhändigen, die der Kommodore, Kriemhilds verstorbener Kapitänsgatte, ihnen schulde. Hat der Kommodore tatsächlich illegal einen antiken Schatz gehoben, seine Crew übers Ohr gehauen, den Schatz zu Geld gemacht und irgendwo gebunkert?
Auf der Suche nach der Wahrheit begeben sich Konny und Kriemhild – mit dem Kommodore im Handstaubsauger und Nacktkater Amenhotep in der Transportbox – auf einen Roadtrip in den hohen Norden. Dabei bekommen es die Frauen aus der Provinz mit knallharten Rockern, Hardcore-Kiffern, Hehlern und einer Frau zu tun, die behauptet, die Geliebte des Kommodore gewesen zu sein. Eine Achterbahnfahrt der Emotionen für die Schwestern und ein großes Vergnügen für die Leserinnen und Leser …“
Wer den Vorgänger „Der Gärtner war es nicht“ kennt, wird feststellen, dass dieser Fall ganz anders ausfällt. Er hat eigenen Charakter und eigenen Charme. Auch weil die Geschichte ganz woanders spielt.
Die Pension ist unbewohnbar. Konny und Kriemhild nehmen es gefasst und fahren nach Hamburg. Sie versuchen dort ihr Glück in Sachen Schatzsuche, denn die drei finsteren Typen, die ihre Pension verwüstet haben, fordern ihren Anteil an Diamanten, die der Kommodore angeblich irgendwo versteckt hatte.
Mit den drei Schlägern auf den Fersen gestalten sich die Abenteuer in der norddeutschen Großstadt sehr ereignisreich, auch weil man die einschlägigen Adressen in Hamburg aufsucht. Und auch weil der Nacktkater Amenhotep, Konnys Liebling, dabei ist. Später kommt noch ein exotischer Vertreter des Tierreiches dazu und klopft seine Sprüche, ähnlich wie der Gärtner im letzten Fall, was das Ganze noch unterhaltsamer macht.
Die Schwestern schnüffeln mal wieder. Ihnen bleibt auch keine andere Wahl. Die Übertäter drohen mit Mord, wenn sie nicht alsbald ihren Anteil bekommen. Als diese dann nach und nach nackt und tot in der Nähe der Schwestern aufgefunden werden, da weiß keiner mehr, was er dazu denken soll. Und der wahre Mörder lauert in der Nähe.
Die Figuren, es gibt viele neue, sind so skurril wie köstlich, toll in Szene gesetzt. Diesen zu begegnen und in Aktion zu erleben macht echt Spaß.
Die Geschichte ist, wie man es von der Krimi-Queen Tatjana Kruse gewohnt ist, einfach toll geschrieben. Gerade in Komödien wie dieser sieht man das wahre Können.
Fazit: Perfekte Sommerlektüre. Sehr gelungen. Den Krimi habe ich fast in einem Rutsch ausgelesen. Er ist sehr unterhaltsam, rasant, spannend, voller Situationskomik: Schmunzler und Auflacher sind garantiert. Überraschende Wendungen, mit denen man nun wirklich nicht rechnet; wer hinter den Morden steckt, weiß man bis zu Schluss nicht; tolle Figuren; flotte Art zu erzählen uvm. fesseln an die Geschichte und lassen nicht los, bis die letzte Seite umgeblättert ist.
Ich bleibe auf die weiteren Fälle mit KuK Schwester gespannt und vergebe gern 5 voll verdiente Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Schnüffelschwestern ermitteln wieder
Es ist, als hätte ich den ersten Band der K & K-Schwestern („Der Gärtner war´s nicht“) gestern erst aus der Hand gelegt, so nahtlos geht es weiter.
Konny und Kriemhild, das ungleiche Zwillingspärchen, kommen von …
Mehr
Die Schnüffelschwestern ermitteln wieder
Es ist, als hätte ich den ersten Band der K & K-Schwestern („Der Gärtner war´s nicht“) gestern erst aus der Hand gelegt, so nahtlos geht es weiter.
Konny und Kriemhild, das ungleiche Zwillingspärchen, kommen von einer Hochzeit und finden ihre Pension komplett verwüstet vor. Die Verursacher fordern ihren Anteil an dem Schatz, den sie angeblich vor 25 Jahren zusammen mit dem Kommodore gehoben habe. Gleichzeitig kommt das Gerücht auf, dass der Kommodore damals gar keinen Herzinfarkt hatte, sondern ermordet wurde. Und wenn die Schwestern den Schatz nicht finden und herausrücken, steht ihnen das gleiche Schicksal bevor!
„Kriemhild war sauer und Konny cool.“ (S. 96) Da sie an ihrem Leben hängen und sich auch nicht wirklich vorstellen können, dass der Kommodore all die Jahre einen Schatz vor Kriemhild versteckt hat, müssen sie in dessen alte Wohnung nach Hamburg reisen. Natürlich stilecht auf Konnys Harley Davidson, mit Kriemhild und Nacktkatze Amenhotep (im Katzenkorb) im Beiwagen. Und los geht der wohl ungewöhnlichste, skurrilste und lustigste Roadtrip aller Zeiten. Bereits auf einer Autobahnraststätte lernt Konny ihre Erpresser kennen – leider in einer sehr verfänglichen Situation.
Auch die Ermittlungen gestalten sich als schwieriger als erwartet. Sie müssen sich nicht nur gegen ihre Verfolger zur Wehr, sondern auch mit dem Besitzer eines Swingerclubs, mehreren Dragqueens, einer überspannten Yogalehrerin, der ehemaligen Geliebten des Kommodore (!), einem uneinsichtigen Hotelbesitzer und Kommissarin Klum (vom ersten Fall) auseinandersetzen. Eine unerwartete Hilfe hingegen sind Frauke Knudsen, angeblich Sekretärin bei der Hamburger Polizei, und Wolli - reicher Student, 32. Semester, Hauptfach Kiffen. Aber können die Schnüffelschwestern den beiden wirklich trauen oder verfolgen sie ganz eigene Ziele?!
Natürlich sind auch Gabi, Herrn Hirsch und Bauer Schober wieder mit von der Partie; Konny und Kriemhild zoffen sich fast ununterbrochen „Wenn Ihre Schwester sich verletzt, was spüren Sie dann?“ „Freude!“ (S.31) und am Ende ist Konny eine echte Rockerbraut mit nem coolen Tattoo und Amenhotep nicht mehr allein ...
Ich habe sogar ein Grillfest bei meinen Eltern lesend verbracht, weil ich unbedingt wissen musste, wie das Buch ausgeht.
Tatjana Kruse begeistert mich immer wieder. Sie hat einen ganz eigenen, sehr lustigen Schreibstil, sodass man beim Lesen fast ununterbrochen entweder Kichern oder herzhaft lachen muss. Kostprobe gefällig? „Warum steht man morgens auf? Um jemand glücklich zu machen? Und die Welt zu retten? Um nicht ins Bett zu pinkeln? Um nicht ermordet zu werden? Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.“ (S. 199)
Sie hat ein unglaubliches Gespür für Situationskomik und peinliche Momente und am liebsten lacht man ja sowieso über das Missgeschick Anderer. Hoffentlich werden die Bücher mal verfilmt – die passenden Bilder und Gesichtsausdrücke der Handelnden hatte ich beim Lesen auf jeden Fall schon im Kopf. Auch Kummerkasten-Konny kommt wieder zu Wort und ich hoffe, dass Tatjana irgendwann für eine echte Frauenzeitschrift solche Briefe (garantiert satirisch) beantwortet.
5 Sterne und hoffentlich ermitteln die K&K´s bald wieder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der zweite Kriminalroman mit Konny und Kriemhild, den sog. K&K-Schwestern, bot wieder phänomenal gute Unterhaltung.
Dieses Mal gehen die beiden ungleichen Zwillingsschwestern auf Reisen, genauer gesagt gen Hamburg. Dort hoffen beide, mehr über Kriemhilds vor 15 Jahren verstorbenen …
Mehr
Der zweite Kriminalroman mit Konny und Kriemhild, den sog. K&K-Schwestern, bot wieder phänomenal gute Unterhaltung.
Dieses Mal gehen die beiden ungleichen Zwillingsschwestern auf Reisen, genauer gesagt gen Hamburg. Dort hoffen beide, mehr über Kriemhilds vor 15 Jahren verstorbenen Mann, den Kapitän Kommodore, und dessen illegalen Schatz herauszufinden. Natürlich ist dies wieder kein leichtes Unterfangen für die beiden Bestagerinnen, denn ehemalige Crewmitglieder des Kommodoren sind ihnen stets auf den Fersen und verlangen ihr Kuchenstück vom Millionenfund...
MEINUNG
Tatjana Kruses Fortsetzungsroman mit dem rüstigen Schwesternpaar hat mich ab der ersten Zeile gefangen genommen und bis zum überraschenden Schlussakkord nicht mehr losgelassen.
Konny und Kriemhild sind zwei überzeugende Charaktere. Ihre Gegensätzlichkeit, die eine nordisch-herb und hager und die andere eher emotional und rubenhaft, macht sie so sympathisch und lebensecht. Auch im gesetzten Alter können sie es sich nicht verkneifen, sich gegenseitig aufzuziehen. Infolge kommt es zu einigen nordisch-direkten sowie schwarzhumorigen Wortduellen, welche die Lektüre bereichern. Besonders über Konnys Alkohol- und Männerabusus sowie über Kriemhilds angestaubte Moralansichten wird sich gern gefetzt.
Abgesehen vom kongenialen (Hilfs-)Ermittlerpaar, denn nichts anderes sind die beiden Vollblut-B&B-Betreiberinnen schlussendlich, vermag mich die Krimikomponente von Kruses Erzählungen jedes Mal aufs Neue an Skurrilität und Abwechselung zu überraschen. Kapitel um Kapitel stolpern Konny und Kriemhild in "Meerjungfrauen morden besser" über Leichen, ohne das sie dies groß mitzunehmen scheint. Denn zu allem Überfluss muss nicht nur ein Geldschatz aufgespürt werden, sondern auch Nacktkater Amenhotep und Neuzugang, Graupapagei Chuck Norris, bei Laune gehalten werden. Kurzum, die beiden älteren Weibsbilder und ihre Menagerie inklusive Harley Davidson sind schon eine illustre, mit allen Wassern gewaschene Truppe. Mir ist vor allem der exaltierte Amenhotep ans Leserherz gewachsen, der schnell friert und dann gern mal einen Babystrampler trägt.
Dem Handlungsort Hamburg hat Kruse mit diesem Roman ebenso ein Denkmal gesetzt. Das maritime, schnoddrige und z. T. zwielichtige Flair hat die Autorin sehr treffend eingefangen.
Sprachlich gab es nichts zu beanstanden, denn Kruses leichtfüßig-humorvoller und famos beobachtender Stil, der nie um Direktheiten verlegen ist, brennt sich schnell ein und macht süchtig. Wer einmal Tatjana Kruse gelesen hat, der lässt sich auch ihr übriges Œuvre nicht entgehen.
Auch optisch macht das Buch etwas her. Passend zum Sujet wurde das Cover maritim und blutig (Titel) gestaltet. Mir gefiel es auf Anhieb.
FAZIT
Ein insgesamt sehr humoriger und spannender Krimi, der einem skurrilen Theaterstück gleicht, das für den Zuschauer bzw. Leser immer wieder neue Facetten und verblüffende Denkweisen bereithält. Hoffentlich wird es noch viele Fälle mit und für die K&K-Schwestern geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die beiden schon etwas in die Jahre gekommenen K&K Zwillingsschwestern stolpern zusammen in ihr zweites Abenteuer. Drei üble verbrecherische Subjekte, zerstören die Pension von Kriemhild und Konny auf das Verheerendste! Die Diebesbande ist auf der Suche nach einem Schatz, von dem die …
Mehr
Die beiden schon etwas in die Jahre gekommenen K&K Zwillingsschwestern stolpern zusammen in ihr zweites Abenteuer. Drei üble verbrecherische Subjekte, zerstören die Pension von Kriemhild und Konny auf das Verheerendste! Die Diebesbande ist auf der Suche nach einem Schatz, von dem die Schwestern nicht die blasseste Ahnung haben. Doch notgedrungen und erpressungsbedingt machen sich „Schnüffel“schwestern auf die Suche!
Dieser spannende und amüsante Krimi von Tatjana Kruse ist schon der zweite Fall für die K&K Schwestern. Die beiden ach so unterschiedlichen Schwestern, ergänzen sich auf hervorragende Art und Weise Ihr Vorgehen, ihre Schlagfertigkeit und Eigenheiten sorgen dafür, das kein Auge trocken bleibt! Dazu kommen jede Menge andere skurrile Figuren, die quer verteilt im Krimi auftauchen und für jede Menge Amüsement sorgen! Die vielen Ereignisse und Wendungen der Story halten den Spannungsbogen straff und zum Zerreißen gespannt. Was die zwei Damen und ihr Nacktkater Amenhotep, in ihrem packenden vier Tages Road-Trip nach Hamburg so alles erleben, das geht wirklich auf keine Kuhhaut:))
Dazu kommt der quicklebendige, rasant-amüsante, spritzig überspitzte Schreibstil der Autorin, der das Lesen zu einer wahren Freude macht! Man erlebt ein skurriles Abenteuer der Extraklasse, inclusive neuester Wortschöpfungen und Lebensweisheiten, bei dem man das Buch kaum zur Seite legen kann und das Schmunzeln nicht aus dem Gesicht.
Ein toller Krimi, spannend, überraschend und wirklich zum Schreien komisch....hab mich einfach köstlich amüsiert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Konny und Kriemhild sind Zwillingsschwestern, aber so zweieiig, wie man nur sein kann: während die ausladende großbusige Konny, die nie verheiratet war, allen Genüssen des Lebens gegenüber offen ist, ist ihre Schwester, Krimhild, die hagere Witwe des Kommodore (nach der …
Mehr
Konny und Kriemhild sind Zwillingsschwestern, aber so zweieiig, wie man nur sein kann: während die ausladende großbusige Konny, die nie verheiratet war, allen Genüssen des Lebens gegenüber offen ist, ist ihre Schwester, Krimhild, die hagere Witwe des Kommodore (nach der Lektüre wissen Sie Genaueres über ihn), der eher griesgrämige Typ (um es mal beschönigend auszudrücken). Und das hat sich im Laufe der Jahre nicht geändert: Im besten Alter, nämlich Ü60, sind die Heldinnen dieses bereits zweiten Bandes der neuen Reihe von Tatjana Kruse: die Journalistin Konny und Krimhild, von Beruf Witwe. Wobei beide gemeinsam einen Zweitberuf teilen, sie betreiben nämlich eine Pension. Die gleich zu Beginn dieses Falles zu Schutt und Asche geschlagen wird - von drei wirklich wiederlichen Typen, die behaupten, sie seien dem Schatz des Kommodore auf der Spur und ihnen stünde ein Anteil zu! Das lassen Konny und Krimhild sich natürlich nicht zweimal sagen und düsen gleich in Richtung Hamburg - dorthin weist nämlich die Spur!
Wer die Autorin Tatjana Kruse kennt, der weiß, dass sie sogenannte Cosy-Krimis schreibt, Krimis der eher beschaulichen Art. Bisher jedenfalls. Die beiden Schwestern und die Fälle, in die sie stets stolpern bringen nämlich eine ziemlich blutige Note in die ganze Sache! Folglich sollte man beim Lesen aufpassen, nämlich vor allem darauf, dass man vor Lachen nicht vom Sofa rutscht, an Originalität und Humor ist die Autorin nämlich nicht zu übertreffen. Und zwar trotz etlicher Leichen, die den Weg der Schwestern und damit auch des Lesers kreuzen.
Nach dem schwäbischen, schon in Rente befindlichen Kommissar Siggi Seifferheld und der zwar noch mit beiden Beinen im Berufsleben stehenden, aber auch nicht mehr superjungen Opernsängerin Pauline Miller nun also zweieiige Zwillingsschwestern, die in einem geerbten Haus eine Pension eingerichtet haben, die allerdings im aktuellen Band aus oben geschilderten Grund nur eine Nebenrolle spielt.
Nach dem Start in diese Reihe mit "Der Gärtner war's" ist Tatjana Kruse wieder ein toller, unterhaltsamer Krimi mit jeder Menge Alleinstellungsmerkmalen gelungen, wie wir es von ihr nicht anders kennen. Konny, Krimhild und ihre wechselnden Mitstreiter beiderlei Geschlechts sind einfach nicht zu toppen! Ich bin wieder begeistert und freue mich auf ihr nächstes Abenteuer, wen auch immer es diesmal treffen wird. Obwohl schon im besten Alter, wünsche ich den Zwillingsdamen noch ein mehr als langes Leben - in hoffentlich zahlreichen Bänden dieser wunderbaren Serie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote