Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Köstlich! Mein Kompliment! Vor allem über Oma Ulla habe ich sehr lachen müssen." Gisa Pauly Um ihre Ehe zu retten, fliegt die 27-jährige Alexandra nach New York. Mutter Henrietta und Schwiegermutter Ulla sind sofort zur Stelle, um in einem Strandhaus auf Sylt auf die kleine Emma aufzupassen. Dumm nur, dass sich die beiden jungen Omas nicht ausstehen können. Ulla ist überzeugte Esoterikerin, Henrietta knallharte Karrierefrau. Bio contra Business, Eso contra Ellenbogen - zwei Welten prallen aufeinander. Als auch noch Alexandras kinderlose Schwester Jana zu Hilfe eilt, ist das Chaos perfek...
"Köstlich! Mein Kompliment! Vor allem über Oma Ulla habe ich sehr lachen müssen." Gisa Pauly Um ihre Ehe zu retten, fliegt die 27-jährige Alexandra nach New York. Mutter Henrietta und Schwiegermutter Ulla sind sofort zur Stelle, um in einem Strandhaus auf Sylt auf die kleine Emma aufzupassen. Dumm nur, dass sich die beiden jungen Omas nicht ausstehen können. Ulla ist überzeugte Esoterikerin, Henrietta knallharte Karrierefrau. Bio contra Business, Eso contra Ellenbogen - zwei Welten prallen aufeinander. Als auch noch Alexandras kinderlose Schwester Jana zu Hilfe eilt, ist das Chaos perfekt. Das Leben der Frauen wird ordentlich durcheinandergerüttelt - und ist am Ende viel besser als vorher ... "Herrlich! Flotte Feder, schöner Wortwitz, liebenswerte Figuren - macht Spaß! Und ich will nach Sylt ..." Käthe Lachmann, Autorin und Komikerin "Lustig, fesselnd, klug und sehr gut beobachtet. Claudia Thesenfitz hat die Formel für den perfekten Frauenroman gefunden." Wiebke Lorenz
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.92MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Claudia Thesenfitz kam 2010 zum ersten Mal nach Sylt und hat sich sofort in die Insel verliebt. Ein Haus kann sie sich dort (noch) nicht leisten, deshalb lebt sie an der Festland-Küste in kreativer Wohngemeinschaft mit James, ihrem riesigen, schwarzen Neufundländer. Wenn sie mit ihm nicht gerade im Meer schwimmt, schreibt die freie Autorin für emotion, BRIGITTE, petra oder Für Sie - oder Autobiographien für Nena, Dieter Wedel oder Uwe Ochsenknecht.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 10. März 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843714013
- Artikelnr.: 44986740
Der Journalistin Claudia Thesenfitz gelingt es auch in ihrem zweiten Roman, Lebenskluges leicht und witzig zu verpacken. Ein Gute-Laune-Buch! Petra Nachtigäller Ruhr Nachrichten 20170510
Broschiertes Buch
Henrietta und Ulla sind vollkommen unterschiedliche Frauen. Henrietta ist eine erfolgreiche Karrierefrau, Ulla ist überzeugte Veganerin und stark esoterisch angehaucht. Die einzige Gemeinsamkeit ist ihre Enkelin Emma. Zu Emmas Geburtstag kommen beide Omas nach Sylt. Emmas Mutter Alexandra - …
Mehr
Henrietta und Ulla sind vollkommen unterschiedliche Frauen. Henrietta ist eine erfolgreiche Karrierefrau, Ulla ist überzeugte Veganerin und stark esoterisch angehaucht. Die einzige Gemeinsamkeit ist ihre Enkelin Emma. Zu Emmas Geburtstag kommen beide Omas nach Sylt. Emmas Mutter Alexandra - Henriettas Tochter - beschließt kurz entschlossen, die beiden Omas alleine mit Emma zu lassen, um zu ihrem Mann nach New York zu fliegen. Der scheint dort eine Affäre zu haben. Die beiden Frauen sind plötzlich auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen. Daß auch noch Alexandras Schwester Jana anreist, macht die Sache nicht besser. So entsteht schnell ein Chaos, aber irgendwie schaffen es die Drei voneinander zu lernen.
Mir ist es schon lange nicht mehr passiert, daß ich beim Lesen eines Buches laut gelacht habe. Diesmal war es soweit, und zwar gleich mehrmals. Oma Ulla ist so herrlich fanatisch in ihren Ansichten, daß es einfach nur komisch wirkt. Da bekommt man fast Mitleid mit der verbissenen Henrietta. Aber eben nur fast. Ein wenig genervt haben mich dagegen die vielen Liedertexte. Auch das Liebesleben von Henrietta hätte etwas weniger detailliert beschrieben werden können. Das passte so nicht in den amüsanten Gute-Laune-Roman. Trotzdem hat der Roman mir sehr gut gefallen, denn Lachen kann man nicht oft genug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Lehren der kleinen Emma
Mich hat das Buch "Meer Liebe auf Sylt - Ein Glücksroman" von Claudia Thesenfitz sehr angesprochen, weil ich zum Einen sehr fasziniert bin von der Gegend, in der die Geschichte spielt, zum Anderen ließ das Thema viel erwarten. Nicht nur viel Witz …
Mehr
Die Lehren der kleinen Emma
Mich hat das Buch "Meer Liebe auf Sylt - Ein Glücksroman" von Claudia Thesenfitz sehr angesprochen, weil ich zum Einen sehr fasziniert bin von der Gegend, in der die Geschichte spielt, zum Anderen ließ das Thema viel erwarten. Nicht nur viel Witz und kurzweiliges Lesevergnügen, sondern auch Lebensweisheit, wichtige Erkenntnisse und am Ende positive Wendungen im Leben der sehr gegensätzlichen Personen, die bisher kein großes Verständnis füreinander aufbringen konnten und in der Geschichte aufeinander treffen und zueinander finden müssen.
Am Besten gefallen hat mir Henrietta, die Mutter von Alexandra, und ihr Lebenswandel von der knallharten Mutter und Karrierefrau, die Konsum und Luxus liebt, aber auch ein Leben im ruhigen Fahrwasser mit einem Mann lebt, den sie zwar nicht mehr aufregend findet, der ihr aber trotzdem mit seiner ruhigen Art gibt, was sie braucht, zu einer völlig losgelösten und liebenden Oma, die sich nicht mehr zu schön dafür ist, im Sand zu buddeln, die offen ist für Neues, sich sehr freizügig am Strand zeigen und dies lieben lernt, Bier aus der Dose trinkt und erkennt, dass sie Geld nicht reich macht und noch nie so glücklich war wie die Tage mit ihrer Familie auf Sylt. Ganz anders dagegen Ulla, die Mutter von Marcus, Alexandras Mann, überzeugte Esoterikerin und Veganerin, die sich nichts um Körperpflege und Mode schert, bewusst lebt und die Achtsamkeit in Person ist. Diese beiden Welten treffen auf Sylt aufeinander, wo Emmas zweiter Geburtstag gefeiert werden soll. Dass Alexandra plötzlich unangekündigt in die USA verschwindet und ihrem Mann hinterher reist um ihre Ehe zu retten bzw. die Affäre von Marcus aufzudecken, macht die Situation der beiden Omas nicht gerade leichter. Mit viel Wortwitz erzählt die Autorin die gemeinsamen Tage der zwei grundverschiedenen Frauen, die sich anfangs stark bekriegen, aber schließlich doch mehr und mehr annähern können, jede der Beiden sich auf die Ansichten der Anderen einlassen kann und sich tatsächlich eine Zuneigung entwickelt, die bedingt durch Henriettas Lebenswandel auch nicht unrealistisch erscheint.
Zu verdanken haben sie auch einen Großteil davon der kleinen Emma, die jeden sofort in ihren Bann zieht und auch das härteste Herz erweichen und belehren kann. Auch Alexandras Schwester Jana trifft schließlich auf Sylt ein, und obwohl sie sieht, wie anstrengend das Leben mit Kleinkind ist und sich nicht wirklich vorstellen kann, ihr Leben für ein Kind umzukrempeln, ändert sich auch ihre Sicht auf die Dinge, umso mehr Zeit sie mit Emma verbringen darf. Emma ist für mich sehr faszinierend und die Situation mit Kleinkind sehr realistisch und wunderbar dargestellt und zeigt genau auf, was es bedeutet, ein Kind zu haben. Die Strapazen, aber auch das Glück, das es mit sich bringt.
Dagegen nicht gefallen hat mir die Handlungsweise von Alexandra, Emma einfach zurück zu lassen wäre für mich in ihrer Situation keine Option, selbst wenn die Geschichte darauf basiert. Zudem ist mir die Zahl der betrogenen Partner deutlich zu hoch gewählt, auch wenn Henriettas Geschichte und ihre Gefühle gut dargestellt sind. Die Kapitelüberschriften in Form der Namen der darin vorkommenden Personen waren für mich überflüssig.
Die Geschichte hat sehr gute Ansätze, ist sehr flüssig zu lesen, hat viel Witz aber auch nötigen Tiefgang und mit Henrietta, Ulla und Emma durchaus liebenswerte Figuren, mit denen man sehr gerne die Zeit auf Sylt verbringt. Ich vergebe hierfür vier glänzende Sterne und durchaus meine Leseempfehlung, sich ebenfalls von Emma belehren zu lassen ;-).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eigentlich wollten die grundverschiedenen Omas Henrietta und Ulla auf Sylt den Geburtstag von Enkelin Emma feiern. Doch plötzlich verschwindet Alexandra, Emmas Mutter und Henriettas Tochter, bei Nacht und Nebel, um nach New York zu fliegen, in der Hoffnung, ihre Ehe noch retten zu können. …
Mehr
Eigentlich wollten die grundverschiedenen Omas Henrietta und Ulla auf Sylt den Geburtstag von Enkelin Emma feiern. Doch plötzlich verschwindet Alexandra, Emmas Mutter und Henriettas Tochter, bei Nacht und Nebel, um nach New York zu fliegen, in der Hoffnung, ihre Ehe noch retten zu können. Henrietta und Ulla waren sich noch nie grün, haben mehr als nur unterschiedliche Ansichten und müssen nun den Alltag mit einem Kleinkind meistern, am besten ohne Verluste...
Henrietta und Ulla könnten unterschiedlicher nicht sein. Auf der einen Seite die Powerfrau, für die die Karriere immer an erster Stelle stand, das musste die Familie einfach akzeptieren, auf der anderen Seite die alleinerziehende Mutter, vegan und naturverbunden in jeglicher Lebenslage. Dass es beim Aufeinanderprallen der beiden explosiv zugehen wird, lässt sich bereits meilenweit im Voraus erkennen. Doch nun müssen sie Enkelin Emma zuliebe miteinander anstatt gegeneinander arbeiten. Man ist unsicher bezüglich einer Prognose, auch wenn die Hoffnung natürlich niemals versiegt. Doch wird es den beiden sehr eigenständigen Charakteren wirklich gelingen sich auf das Vorhaben einzulassen?
Neben den starken Figuren, die Autorin Claudia Thesenfitz authentisch zeichnet, kommt natürlich auch das Syltfeeling nicht zu kurz. Kaum dass man sich mit Henrietta auf dem Shuttle wähnt, braucht man nur die Augen zu schließen, schon wehen einem die ersten Böen um die Nase, es riecht nach Meer, nach Entspannung, nach ein wenig Luxus und nach einer Flucht aus dem Alltag. Das Zusammenspiel von regionalen Elementen und der Handlung als solcher gelingt absolut. Man fühlt sich nicht nur mit der Insel verbunden, sondern auch mit den Personen, egal ob es sich dabei um Henrietta, Ulla, Alexandra oder Jana handelt. Natürlich hat jede ihre Eigenarten, aber gerade diese machen sie liebenswert, man muss schließlich nicht sämtliche Aktivitäten gutheißen, selbst wenn man jemanden mag.
Im Laufe des Geschehens erwartet man die ein oder andere Wandlung, zum Einen was die Charaktere angeht, zum Anderen aber auch handlungsmäßig. Wird es Alexandra gelingen ihre Ehe zu retten? Wie kommen Henrietta und Ulla gemeinsam zurecht? Das sind nur zwei der Fragen, die der Leser sich im Verlauf stellt, denn es kommen Ansichten und Sehnsüchte ans Licht, die man zu Beginn nicht erwartet hätte, die dem Geschehen ihrerseits aber einen gewissen Kick verpassen. Dadurch scheint es möglich die Geschichte in eine vollends andere Richtung steuern zu können als es anfangs den Anschein machte. Inwiefern ein Kurswechsel auf Grund diverser Überraschungsmomente tatsächlich vonstatten geht, kann allerdings zu keinem Zeitpunkt vorhergesagt werden.
„Meer Liebe auf Sylt“ entführt den Leser in einen Kurzurlaub der etwas anderen Art. Alles andere als seichte Unterhaltung, wenn man gewillt ist sich darauf einzulassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch zum Schmunzeln, das wahnsinnige Lust auf Urlaub am Meer macht.
Die beiden jungen Omas Henrietta und Ulla müssen überraschend gemeinsam die Betreuung ihrer 2-jährigen Enkelin Emma übernehmen. Dabei können sie sich nicht ausstehen und nicht unterschiedlicher sein. …
Mehr
Ein Buch zum Schmunzeln, das wahnsinnige Lust auf Urlaub am Meer macht.
Die beiden jungen Omas Henrietta und Ulla müssen überraschend gemeinsam die Betreuung ihrer 2-jährigen Enkelin Emma übernehmen. Dabei können sie sich nicht ausstehen und nicht unterschiedlicher sein. Henrietta die noble Karrierefrau und Ulla die Esoterikerin. Dazu ein anstrengendes Kleinkind. Das führt zu sehr amüsanten Situationen. Über ihre Enkelin kommen die beiden sich näher und überdenken ihr Leben teilweise neu.
Schon das Cover deutet auf eine leichte Sommerlektüre hin. Ein perfektes Urlaubsbuch, leicht und entspannt zu lesen. Die Figuren sind wirklich liebenswert und ausgesprochen amüsant. Immer wieder kommt es zu Situationen, die einen Schmunzeln lassen. Aber auch zum Nachdenken bringen. Man sollte sein Leben gelegentlich überdenken und sich vielleicht auch mal auf Änderungen und andere Lebensweisen einlassen. Besonders loben möchte ich die Beschreibung von Sylt, ich wäre am liebsten sofort losgefahren. Ein wirklich gutes Buch, mit einem tollen Ende. Als "Glücksroman" sicher zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Henrietta ist eine luxusorientierte Karrierefrau; Ulla eine esoterische Veganerin und die beiden sind Oma der zweijährigen Emma. Nun muss die Emmas Mutter nach New York und die beiden Frauen müssen sich um das Mädchen kümmern. Bei den Frauen prallen Welten aufeinander. Wird das …
Mehr
Henrietta ist eine luxusorientierte Karrierefrau; Ulla eine esoterische Veganerin und die beiden sind Oma der zweijährigen Emma. Nun muss die Emmas Mutter nach New York und die beiden Frauen müssen sich um das Mädchen kümmern. Bei den Frauen prallen Welten aufeinander. Wird das gut ausgehen können?
Zeitweise haben mich die sehr, sehr klischeehaften Protagonisten fast etwas zu sehr genervt. Keine Ahnung, ob die aufgetakelte und moderne Henriette oder die vegane und spirituelle Ulla mich mehr störten, auf jeden Fall bekam die Autorin noch die Kurve, bevor ich das Buch mal länger zur Seite gelegt hätte. Die Großmütter erfahren eine gewisse Wandlung oder Annäherung, die überzeugend gelingt und dem Leser richtig guttut. So richtige Höhen und Tiefen bietet die Geschichte kaum, jedoch ist es trotzdem unterhaltsam und die Beschreibungen der Umgebung sind wunderbar gelungen, sodass man im Kopf quasi wirklich ans Meer reist.
Der Schreibstil ist locker, flüssig zu lesen und bietet leichte Unterhaltung. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, was dem Geschehen eine gewisse Dynamik verleiht. Die Kapitel sind relativ kurz gehalten, sodass man quasi mit dem D-Zug durch das dünne Büchlein jagt.
Als Urlaubslektüre wirklich zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Oma´s sind doch die besten
Alexandra möchte den zweiten Geburtstag von Emma auf Sylt feiern. Oma Henrietta und Oma Ulla kommen nach Sylt, um diesen Tag, mit Emma zu feiern. Am nächsten morgen ist Alexandra verschwunden. Sie hinterlässt den beiden Oma´s einen Brief, …
Mehr
Oma´s sind doch die besten
Alexandra möchte den zweiten Geburtstag von Emma auf Sylt feiern. Oma Henrietta und Oma Ulla kommen nach Sylt, um diesen Tag, mit Emma zu feiern. Am nächsten morgen ist Alexandra verschwunden. Sie hinterlässt den beiden Oma´s einen Brief, indem sie beide bitte, auf Emma aufzupassen. Alexandra ist auf dem Weg nach New York, um ihre Ehe mit Marcus zu retten. Henrietta und Ulla, die beide nicht unterschiedlicher sein können, nehmen die Herausforderung an. Eine schöne Geschichte um Liebe und die wahren Werte des Lebens beginnt.
Das Buch ist super toll. Es ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in die Figuren hineinversetzten. Schon der Anfang versprach, dass es lustig werden wird, da ja Henrietta und Ulla komplett andere Vorstellungen vom Leben haben. Karrierefrau trifft auf Öko-Tussi. Es ist mit sehr viel Charme, Witz und Liebe geschrieben worden.
Das Buch lehrt uns, darüber nachzudenken was einem selber wichtig und unwichtig ist. Man soll über sich selber nachdenken. Sind vielleicht doch andere „Sachen“ wichtiger als man denkt? Was ist wirklich wichtig im Leben? (So habe ich es zumindest empfunden)
Ich fand das Buch klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches reist einem sofort mit in den Sommer und man ist schon erfreut bevor man mit dem Lesen beginnt. Und die Freude bleibt erhalten, da dass Buch witzig spritzig und mit viel Gefühl und Humor erzählt wie unterschiedliche Menschen zu Freunden werden, wie Veränderungen …
Mehr
Das Cover des Buches reist einem sofort mit in den Sommer und man ist schon erfreut bevor man mit dem Lesen beginnt. Und die Freude bleibt erhalten, da dass Buch witzig spritzig und mit viel Gefühl und Humor erzählt wie unterschiedliche Menschen zu Freunden werden, wie Veränderungen im Leben einen neuen Sinn geben und dass man nie nie sagen sollte.
Alles beginnt mit dem Geburtstag der 2-jährigen kleinen Emma, der auf Sylt mit ihrer Mutter und den zwei Grossmüttern gefeiert werden soll. Letztere können sich jedoch nicht ausstehen, sei doch die eine eine knallharte Karrierefrau und die andere eine vegan lebende Yogalehrerin. Als die Mutter von Emma, Alexandra, kurzentschlossen nach Amerika reist um dort ihren Mann angeblich von einem Seitensprung zu bewahren, bleiben die Omas alleine mit Emma zurück. Die Konfrontationen warten nicht lange auf sich, doch beide Frauen lernen einige ihrer neuen Seiten kennen und werden letztendlich zu Freundinnen. Jana, die Schwester von Alexandra, frisch getrennt und auf Sinnsuche, begleitet als Patentante Emmas das Ganze und kommt auch zu neuen Erkenntnissen.
Fazit: ein gute-Laune Buch, dass sich einfach liest und mir sehr angenehme Lesestunden bereitet hat. Deshalb vergebe ich für ein Buch dieses Genres 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meer Liebe auf Sylt ist der zweite Glücksroman der Autorin Claudia Thesenfitz. In diesem Roman lässt sie verschiedenen Charaktere aufeinandertreffen, die erkennen müssen das es viele Arten gibt glücklich zu sein.
Henrietta ist Karrierefrau und dem Luxus zugetan. Ulla ist …
Mehr
Meer Liebe auf Sylt ist der zweite Glücksroman der Autorin Claudia Thesenfitz. In diesem Roman lässt sie verschiedenen Charaktere aufeinandertreffen, die erkennen müssen das es viele Arten gibt glücklich zu sein.
Henrietta ist Karrierefrau und dem Luxus zugetan. Ulla ist überzeugte Veganerin und möchte die Welt retten. Beide verbindet lediglich ihre fast zweijährige Enkelin Emma. Als Emmas Mutter Alexandra dringend nach New York muss um ihre Ehe zu retten bleiben Henrietta und Ulla bei Emma um sich um diese zu kümmern. Gekrönt wird das alles noch durch die kinderlose Schwester von Alexandra, die auch helfen möchte.
In einer liebevoll erzählten Geschichte lässt die Autorin die Charaktere ihre Wandlungen durchlaufen und erzeugte beim mir beim lesen ein warmes Gefühl der Freude. In lebendigen Worten zeigt sie, das man selber auch mal seinen eigenen Lebensstil in Frage stellen sollte, um ein besseres Lebensgefühl zu bekommen. Der Schreibstil ist locker und flüssig lesbar und die Charaktere sind bis in die Nebenfiguren hinein liebevoll ausgearbeitet. Für mich ist der Roman eine perfekte Urlaubslektüre oder genau das richtige zur Entspannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Henrietta und Schwiegermutter Ulla ankommen, macht sich Alexandra heimlich aus dem Staub und fliegt nach New York, um ihre Ehe zu retten. Nun sind die beiden Omas auf sich gestellt und müssen sich um die zweijährige Emma kümmern. Doch sie können sich überhaupt nicht …
Mehr
Henrietta und Schwiegermutter Ulla ankommen, macht sich Alexandra heimlich aus dem Staub und fliegt nach New York, um ihre Ehe zu retten. Nun sind die beiden Omas auf sich gestellt und müssen sich um die zweijährige Emma kümmern. Doch sie können sich überhaupt nicht ausstehen und jede hat eine andere Lebensphilosophie, Ulla die Esoterikerin und Henrietta, die Karrierefrau. Dann eilt auch noch Jana, die kinderlose Schwester von Alexandra, zu Hilfe und macht das Chaos perfekt.
Das Buch wird als Glücksroman angepriesen und diesem Titel wird es auch gerecht. Mir hat sehr gut die Entwicklung der Frauenschar gefallen. Jede hat so ihre Sorgen und Probleme und muss etwas umdenken und am Ende sind wirklich alle glücklicher als vorher. Die Autorin hat dafür gesorgt, dass die Situationen sich sehr zuspitzen, damit am Ende ein Resümee gezogen werden kann. Das ist ihr mit dem letzten Kapitel auch sehr gut gelungen. Mir hat sehr gut der Wortwitz gefallen und auch, dass die Autorin die Esoterikerin Ulla so schön überspitzt dargestellt hat, man über deren Verhalten und Äußerungen öfter mal schmunzeln konnte. Die kleine Emma hat das Leben ihrer Omas und ihrer Tante ganz schön durcheinander gewirbelt und wirkte zwischen den Erwachsenen sehr erfrischend. Durch den flotten Schreibstil empfand ich das Buch an keiner Stelle langweilig. Es war sehr unterhaltsam und lustig und es ist und bleibt „nur“ eine Geschichte, die mit dem wahren Leben natürlich nicht allzu viel zu tun hat.
Mein neuer Lieblingssatz aus diesem Buch: „Dieses Runde muss jetzt ins Eckige, oder anders gesagt: Ich geh ins Bett“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die elegante Henriette, Chefredakteurin einer großen Frauenzeitschrift in Hamburg, reist nach Sylt, um dort mit ihrer Tochter den zweiten Geburtstag ihrer Enkelin Emma zu feiern. Zusammen mit ihr trifft dort Ulla, die andere Oma von Emma und das absolute Gegenteil von Henrietta dort ein. Ulla …
Mehr
Die elegante Henriette, Chefredakteurin einer großen Frauenzeitschrift in Hamburg, reist nach Sylt, um dort mit ihrer Tochter den zweiten Geburtstag ihrer Enkelin Emma zu feiern. Zusammen mit ihr trifft dort Ulla, die andere Oma von Emma und das absolute Gegenteil von Henrietta dort ein. Ulla ist überzeugte Veganerin, Esoterikerin, absolut ungeschminkt, mit jeder Menge Haaren unter den Armen und an den Beinen und trägt mit Vorliebe Pumphosen. Hier prallen zwei total verschiedene Welten aufeinander!
Emmas Mutter Alex reist, ohne ein Wort zu sagen, ihrem Mann nach Amerika hinterher, um ihre Ehe zu retten. Nun müssen sich die beiden Omas um das kleine Mädchen kümmern. Durch die so gegensätzlichen Lebensanschauungen und die schlagfertigen Rededuelle kommt man aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Doch die Omas raufen sich zusammen und werden sogar gute Freundinnen.
"Das Leben ist kurz. Brich die Regeln, vergib schnell, küsse langsam, liebe wahrhaftig, lache unkontrolliert, tanze, als wenn niemand zusieht - und bereue nichts!" Soll Henrietta sich daran halten? Sie erkennt, dass Job und Geld nicht alles sind, was zählt. Und dass das Lachen ihrer Enkelin ihr mehr gibt als aller Reichtum.
Dieser Glücksroman lässt die Leserin nachdenklich zurück. Er rät uns, das Leben zu genießen und auf Konventionen zu pfeifen. Das Buch ist locker leicht in witzigem Schreibstil verfasst und ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für