Lili Andersen
eBook, ePUB
Krabbenchanson / Die Inselköchin ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Nordsee-Krimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schön war es, auf der Welt zu sein... Zwischen Meeresrauschen und Möwengeschrei erholt sich Köchin Louise Dumas von einem gebrochenen Herzen. Seit sich die Französin bei ihrer Patentante auf Pellworm einquartiert hat, geht es ihr viel besser. Schon bald spricht sich herum, dass eine Sterneköchin auf der Nordseeinsel weilt - und Louise bekommt den Auftrag, für die Geburtstagsgäste eines gefeierten Schlagersängers zu kochen. Als am Ende des rauschenden Fests jedoch der Gastgeber tot aufgefunden wird, ahnt Louise, dass mehr als ein simples Unglück dahintersteckt. Während Kriminalkommiss...
Schön war es, auf der Welt zu sein... Zwischen Meeresrauschen und Möwengeschrei erholt sich Köchin Louise Dumas von einem gebrochenen Herzen. Seit sich die Französin bei ihrer Patentante auf Pellworm einquartiert hat, geht es ihr viel besser. Schon bald spricht sich herum, dass eine Sterneköchin auf der Nordseeinsel weilt - und Louise bekommt den Auftrag, für die Geburtstagsgäste eines gefeierten Schlagersängers zu kochen. Als am Ende des rauschenden Fests jedoch der Gastgeber tot aufgefunden wird, ahnt Louise, dass mehr als ein simples Unglück dahintersteckt. Während Kriminalkommissar Mommsen noch an einen Unfall glaubt, ist Inselköchin Louise bereits einem gefährlichen Mörder auf der Spur ...
Der erste Fall für die Inselköchin Louise Dumas
Der erste Fall für die Inselköchin Louise Dumas
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.96MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lili Andersen ist das Pseudonym der Krimiautorin und Kunsthistorikerin Liliane Skalecki. Wie ihre Protagonistin Louise Dumas hat auch Lili Andersen französische Wurzeln, ein Herz für kleine friesische Inseln und einen Hang zum Kochen köstlicher Gerichte. Sie lebt mit ihrer Familie in Bremen und Südfrankreich.
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 13. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641266905
- Artikelnr.: 59147849
»Sie erzählt ihre Geschichte ohne Hektik und mit zunehmendem Schwung.« Thomas Kuzaj/Bremer Kreiszeitung
Broschiertes Buch
Sehr unterhaltsame, leichte Urlaubskrimi-Kost
Die französische Sterneköchin Louise Dumas nimmt eine Auszeit und erholt sich bei ihrer Patentante auf Pellworm. Ihre Anwesenheit spricht sich schnell auf der Insel herum und Louise bekommt ein Angebot für das Catering der …
Mehr
Sehr unterhaltsame, leichte Urlaubskrimi-Kost
Die französische Sterneköchin Louise Dumas nimmt eine Auszeit und erholt sich bei ihrer Patentante auf Pellworm. Ihre Anwesenheit spricht sich schnell auf der Insel herum und Louise bekommt ein Angebot für das Catering der Geburtstagsfeier eines ortsbekannten Schlagersängers. Am Ende dieser Feier wird der Gastgeber tot aufgefunden, Louise vermutet dahinter einen Mordanschlag und macht sich persönlich auf die Suche nach dem Täter.
Um ihren Problemen in Frankreich zu entkommen, unternimmt Louise eine Reise nach Pellworm und wird bei ihrer Tante Fine schnell heimisch. Beide lieben gute Küche und Louise zaubert für sie die leckersten Gerichte. Auf Pellworm fühlt sie sich richtig wohl, sie erkundet die Insel, genießt das Meeresrauschen und lernt verschiedene Bewohner und Urlauber kennen. Hier an der Nordsee kommt sie wieder zu sich und auch ihre Kochleidenschaft keht zurück. Aus Langeweile übernimmt sie einen Kochauftrag für die Geburtstagsfeier eines Schlagerstars, der an ihren köstlichen Krabben-Reisbällchen erstickt. Doch das kann kein Unfall sein, so wie Kriminalkommissar Mommsen vermutet. Louise geht der Sache auf den Grund und kommt dank ihrer sympathischen Art an viele Informationen, die sie weiter bringen.
Durch den unkomplizierten und recht bildhaften Schreibstil ist man schnell in der Handlung gefangen und wird vom authentisch beschriebenen Inselflair umhüllt. Auch über die Inselgeschichte erfährt man so einiges. Beim Lesen hört man die Möwen kreischen, das Meer rauschen und mit den Krabbengerichten bekommt man augenblicklich Appetit auf norddeutsche Köstlichkeiten. Die Küche spielt eine große Rolle in diesem Buch, denn Louises Leidenschaft wird hier voll ausgelebt.
Die Krimihandlung ist nicht vordergründig spannend, es herrscht eine eher gemächliche Spannung, aber im Laufe der Handlung führt ein Puzzleteil zum nächsten und Louise kann am Ende den Mörder entlarven. Das Mitraten wird bei dieser Geschichte durch die vielen möglichen Tatverdächtigen zu einer kniffligen Aktion. Dieses Buch würde ich als Spannungsroman bezeichnen, das mit seiner unterhaltsamen Note eine perfekte Urlaubslektüre darstellt.
Dieser eher gemächliche Krimi lässt uns Nordseeflair schnuppern, es locken Krabbengerichten und der Leser kann munter mitraten, wer denn nun der Mörder sein könnte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Krabbenchanson ist ein leichter, unterhaltsamer Krimi vor dem Hintergrund des Insellebens auf Pellworm. Die Autorin zaubert in dem mehr als 430seitigen Reihenauftakt um die junge Französin Louise Dumas, einen gewissen Wohlfühlfaktor, der mit guter Unterhaltung und einer gewaltigen …
Mehr
Krabbenchanson ist ein leichter, unterhaltsamer Krimi vor dem Hintergrund des Insellebens auf Pellworm. Die Autorin zaubert in dem mehr als 430seitigen Reihenauftakt um die junge Französin Louise Dumas, einen gewissen Wohlfühlfaktor, der mit guter Unterhaltung und einer gewaltigen Portion Spannung gespickt ist. Aber auch der kulinarische Anteil des Buches kann sich sehen lassen. Ein Krimi mit Lokalkolorit und Gaumenschmaus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sterneköchin Louise Dumas flieht nach einer gescheiterten Beziehung mit beruflichen Konsequenzen vom Elsass zu ihrer Patentante nach Pellworm. Eigentlich möchte sie dort nur entspannen, doch schnell bekommt sie den Auftrag, das Buffet für den Geburtstag des berühmten …
Mehr
Sterneköchin Louise Dumas flieht nach einer gescheiterten Beziehung mit beruflichen Konsequenzen vom Elsass zu ihrer Patentante nach Pellworm. Eigentlich möchte sie dort nur entspannen, doch schnell bekommt sie den Auftrag, das Buffet für den Geburtstag des berühmten Volkssängers Jeff Storm herzurichten. Als dieser während der Feier auf dubiose Art stirbt und kurz darauf seine Haushälterin erschlagen aufgefunden wird, glaubt Louise nicht mehr an ein Unglück. Sie ermittelt auf eigene Faust, deckt Geheimnisse aus der Vergangenheit auf und gerät dadurch selbst in Gefahr...
"Krabben-Chanson" von Lili Andersen ist einfach herrlich. Hier erhält man einfach alles. Charaktere jeglicher Couleur, einen hochinteressanten Fall und eine wunderschöne Kulisse. Louise ist hier natürlich zusammen mit Tante Fine Sympathieträger. Ihre herzliche Art geht direkt ans Herz und man fühlt sich in diesem Krimi als Mitglied willkommen. Fast meit man, Fine reicht gleich den Likör aus dem Buch. Jeff Storm und seine Freunde wirken geheimnisvoll, man weiß nicht so recht, was man von ihnen halten soll. Kann man den Freunden vertrauen oder hüten sie ein schwerwiegendes Geheimnis? Hier spielt Lili Andersen geschickt die Geheimniskarte aus. Der Schreibstil ist herrlich erfrischend. Locker und leicht wie ein Strandurlaub, fliegt man wie eine Möwe über die See durch das Buch. Die Autorin versprüht hier richtig Inselfeeling, man sieht den Strand und den Deich mit seinen Schafen vor sich. Und lernt, daß man auf dem Rücken liegende Schafe auf die Beine schubsen muß, damit sie nicht sterben. Ich liebe es, wenn man solche Informationen so ganz nebenbei aus einem Buch mitnimmt.
Dieser Nordsee-Krimi bekommt von mir eine ganz dicke Leseempfehlung! Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall für Louise!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Köchin Louise Dumas nimmt sich bei iher Patentante in Pellwurm an der Nordsee eine Auszeit.Nach einer gescheiterten Beziehung will sich sich bei Meeresrauschen und Möwengeschrei eine Auszeit gönnen und endspannen-um wieder zu sich zu kommen.Louise lebt sich schnell ein bei ihrer …
Mehr
Die Köchin Louise Dumas nimmt sich bei iher Patentante in Pellwurm an der Nordsee eine Auszeit.Nach einer gescheiterten Beziehung will sich sich bei Meeresrauschen und Möwengeschrei eine Auszeit gönnen und endspannen-um wieder zu sich zu kommen.Louise lebt sich schnell ein bei ihrer Patentante Fine und angeregt durch viele alte Rezepte der Insel kreiert sie in der Küche ihrer Tante neue Rezepte.Es macht ihr aber auch viel Spass sich mit den Einheimischen und Touristen auszutaushen,viele schöne Ecken von Pellworm zu erkunden gehört zu ihrer liebsten Beschäftigung neben dem Kochen alter Rezepte.Bei einem Streifzug lernt sie Chiara kennen,die so düstere Bilder zeichnet.Kurz drauf wird sie im Watt tot aufgefunden-man geht von Selbstmord aus-aber Louise glaubt nicht daran.Es spricht sich schnell rum das eine Sterneköchin auf der Insel ist und man bittet sie für den Schlagersänger Jeff Strom alias Klas Thams bei der Geburtstagsfeier das Catering zu übernehmen.Doch nach der Feier wird der Gastgeber tot gefunden und Louise ahnt das es kein Unglück war,zumal seine Haushälterin kurz drauf auch tot ist……
Die Autorin Lili Andersen hat einen sehr spannenden Insel-Krimi gschrieben.Es ist der Auftackt zu weiteren Nordsee-Krimis wo die Inselköchin ermittelt.Die Autorin hat einen tollen mitnehmenden Schreibstil.Sie hat mich als Leser mit an der Seite von Louise mit nach Pellwurm genommen.Vor meinen Augen habe ich alles wie in einem Film vor mir gesehen.Spannend und sehr lecker ging es durch das Buch-alleine die Beschreibung der leckeren Rzepte ließ einem das Wasser im Mund schmelzen.Wirklich ein toller Auftackt,wo ich schon sehr gespannt auf weitere Bücher der Reihe bin.Auf jeden Fall 5 Sterne,ich hätte aber auch gerne mehr gegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderschöne Landschaftsbeschreibungen und warmherzige Charaktere. Dies zeichnet diesen "leichten", flüssig geschriebenen Krimi aus. Leicht ist nicht negativ gemeint, es ist halt nicht mega spannend, aber man kann als Leser gut mitraten, wer der Täter oder die Täterin …
Mehr
Wunderschöne Landschaftsbeschreibungen und warmherzige Charaktere. Dies zeichnet diesen "leichten", flüssig geschriebenen Krimi aus. Leicht ist nicht negativ gemeint, es ist halt nicht mega spannend, aber man kann als Leser gut mitraten, wer der Täter oder die Täterin sein könnte. Die Hauptprotagonistin Louise Dumas ist eine junge, taffe, zierliche und hübsche Halbfranzösin, zudem auch eine Sterneköchin, die nach einer enttäuschenden Liebesgeschichte ihre Patentante Fine auf der wunderschönen Ostseeinsel Pellworm besucht, um eine Auszeit zu nehmen und zu überlegen, wie es mit ihrem Leben beruflich weitergehen soll. Sie lernt durch ihr warmherziges und humorvolles Wesen gleich einige Menschen kennen, die später in diesem gelungenen Roman eine wichtige Rolle spielen werden.
Ich war gerne auf dieser Insel und habe dieses auch an einigen Stellen humorvolle und mit Lebensweisheiten gespicktes Buch gerne gelesen. Es war aufregend, emotional und es sind auch einige Rezepte der Inselköchin zum Nachkochen enthalten. Auf ein neues Abenteuer auf Pellworm mit den Protagonisten freue ich mich und empfehle diesen Roman gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Louise Dumas kommt auf die Insel Pellworm um sich von ihrem Liebeskummer zu erholen. Sie wohnt bei ihrer Patentante Fine und fühlt sich gleich am ersten Tag angekommen. Die Insel hat es Louise angetan und sie hat das Gefühl, dass hier alles wieder gut wird. Bei einem Spaziergang lernt sie …
Mehr
Louise Dumas kommt auf die Insel Pellworm um sich von ihrem Liebeskummer zu erholen. Sie wohnt bei ihrer Patentante Fine und fühlt sich gleich am ersten Tag angekommen. Die Insel hat es Louise angetan und sie hat das Gefühl, dass hier alles wieder gut wird. Bei einem Spaziergang lernt sie Chiara kennen und findet die junge Frau auf Anhieb sympathisch. Doch schon am nächsten Tag ist Chiara tot - ein Selbstmord. Louise lässt das keine Ruhe und sie versucht mehr über die tote junge Frau herauszubekommen, denn sie zweifelt an der Selbstmordtheorie.
Louise ist mir mit ihrer unkomplizierten und offenen Art gleich ans Herz gewachsen. Aber auch die anderen Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben. Auch die Beschreibung der Schauplätze hat mir so gut gefallen, dass ich Pellworm gleich in meine Reiseliste aufgenommen habe. Mit Louise erlebte ich eine spannende und kurzweilige Lesereise, die mich gut unterhalten hat und mich so manches mal auf eine falsche Fährte gelockt hat. Freue mich schon auf einen weiteren Fall mit Louise & Co..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Louise lässt nicht locker...
Louise ist traurig und will zum Wunden lecken nach Pellworm zu ihrer Patentante Fine, denn im Elsass hält sie nun wirklich gar nichts mehr. Nachdem ihre Beziehung zum Restaurantkritiker Thierry Worms vorbei ist und dieser zu seiner Ex-Frau zurückgekehrt …
Mehr
Louise lässt nicht locker...
Louise ist traurig und will zum Wunden lecken nach Pellworm zu ihrer Patentante Fine, denn im Elsass hält sie nun wirklich gar nichts mehr. Nachdem ihre Beziehung zum Restaurantkritiker Thierry Worms vorbei ist und dieser zu seiner Ex-Frau zurückgekehrt ist, die aus Rache auch noch Louises Leben und ihre Karriere als Köchin zerstören will, will sie einfach nur noch weg. Hier auf Pellworm hofft sie auf Ruhe. Deshalb genießt sie die Zeit mit Fine, erkundet die Insel und lernt das traurig wirkende Mädchen Chiara kennen. Als diese nun am nächsten Morgen tot am Strand gefunden wird, fragt sich Louise, ob es wirklich ein Selbstmord war oder ob ihr Bauchgefühlt recht hat, mit der Annahme, dass da jemand nachgeholfen hat. Leider glauben alle anderen an einen Suizid... Gut, dass sie zur Ablenkungen einen Job als Caterer bei einem bekannten Sänger bekommt. Aber dieser stirbt am Abend ebenfalls und Louises Ehrgeiz ist geweckt, denn sie glaubt nicht, dass er zufällig an diesem Abend gestorben ist...
Lili Andersen schreibt sehr kurzweilig und hat in diesem Buch eine Mischung aus Krimi und Roman erschaffen, die nicht zu spannend ist, den Leser aber dennoch fesselt. Auch die Rezepte von Louise klingen allesamt sehr lecker und betonen Louises Leidenschaft für gutes Essen.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen, wenn er auch noch etwas spannender hätte sein dürfen. Der Schreibstil ist super und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Kulisse Pellworm gefällt mir sehr gut und hat mich für einige Stunden an die Nordsee versetzt. Louise war mir von Anfang an sehr sympathisch und auch ihre Art, an den Kriminalfall heranzugehen war besonders und dadurch interessant. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil und bin gespannt, wie es Louise bis dahin ergangen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Zwischen Meeresrauschen und Möwengeschrei erholt sich Köchin Louise Dumas von einem gebrochenen Herzen. Seit sich die Französin bei ihrer Patentante auf Pellworm einquartiert hat, geht es ihr viel besser. Schon bald spricht sich herum, dass eine Sterneköchin auf der …
Mehr
Klapptext:
Zwischen Meeresrauschen und Möwengeschrei erholt sich Köchin Louise Dumas von einem gebrochenen Herzen. Seit sich die Französin bei ihrer Patentante auf Pellworm einquartiert hat, geht es ihr viel besser. Schon bald spricht sich herum, dass eine Sterneköchin auf der Nordseeinsel weilt – und Louise bekommt den Auftrag, für die Geburtstagsgäste eines gefeierten Schlagersängers zu kochen. Als am Ende des rauschenden Fests jedoch der Gastgeber tot aufgefunden wird, ahnt Louise, dass mehr als ein simples Unglück dahintersteckt. Während Kriminalkommissar Mommsen noch an einen Unfall glaubt, ist Inselköchin Louise bereits einem gefährlichen Mörder auf der Spur
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und ich wurde nicht enttäuscht.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich lernte die Sterneköchin Louise Dumas kennen.Gemeinsam mit ihr reiste ich auf die Insel Pellworm und erlebte dort viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgesrbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Louise und ihre Tante Fine.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Lili Andersen hat hier wirklich einen tollen Krimi erschaffen.In mir war Kpofkino.Vor meinen Augen sah ich die Insel,das Meer,die Möven,die Einwohner,die Verdächtigen und natürlich Louise.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die flotte,unterhaltsame und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und spannende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Auch hat die Autorin den Humor nicht vergessen.Bei so mancher Situation konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Zudem kam die Kulinarik nicht zu kurz.Es gab so viele leckere Gerichte und ich bekam gleich Appetitt.Fasziniert haben mich die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze auf Pellworm.So hatte ich das Gefühl selbst auf dieser Insel zu sein und alles mit zuerleben.Die Handlung blieb durchweg einfach sehr interessant.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angkommen.Der Abschluss hat mich völlig überzeugt und alles wurde sehr gut aufgeklärt.Erwähnenswert sind noch eine Karte von der Insel Perlworm sowie einige Rezepte zum Nachkochen am Ende des Buches.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Lektüre.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame und spannende Stunden und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote