Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dandy

Bewertungen

Insgesamt 1220 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2023
Die Suche nach dem Route 66 Killer (eBook, ePUB)
Piskulla, Christian

Die Suche nach dem Route 66 Killer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei „ Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla handelt es sich um einen Thriller.

Dies ist der Nachfolgeband von Pacific Crest Trail Killer. Beide Bände haben eine eigenständige Handlung, sodass man diesen Band unabhängig vom ersten Band lesen kann.
Einige Protagonisten aus dem vorherigen Band kommen hier natürlich auch wieder vor. Um ihr Verhalten etc. ganz nachvollziehen zu können, wird empfohlen zuerst Band eins zu lesen. Außerdem würde man dann einen ganz spannenden Thriller verpassen.

Eine kurze Zusammenfassung von Band eins, die nicht zu viel verrät, befindet sich am Anfang dieses Buches.

Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen. Man kommt schnell in die Geschichte hinein, der Spannungsbogen baut sich sehr schnell auf und endet erst am Ende des Buches. Nicht nur einmal hatte ich hier Gänsehaut. Durch die bildhaften Beschreibungen, konnte ich mir alle Szenen sehr gut vor Auge halten. Hier ist kein Wort , keine Beschreibung zuviel – toll.

Bis zum Schluß konnte ich miträtseln und die charismatischen Ermittler begleiten. Die Protagonisten sind gut gezeichnet, wirken authentisch und ich habe sie gerne ein Stückchen auf ihrem Weg begleitet.

Der Fall ist spannend, nichts für schwache Nerven, gut durchdacht, löst sich plausibel auf und hat mich in den Bann gezogen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 22.09.2023
Pfingstangriff auf Düsseldorf
Lesaar, Marcel

Pfingstangriff auf Düsseldorf


ausgezeichnet

Pfingstangriff auf Düsseldorf: Die Bombennacht im Juni 1943 von Marcel Lesaar.

Über diesen schrecklichen Angriff, hat man schon vieles gehört. Die zahlreichen Bilder, vor allem die Bilder auf denen Menschen zu sehen sind, erzeugten bei mir Gänsehaut

Die Texte sind leicht verständlich geschrieben, vollgepackt mit Informationen und all dies wird noch durch Bilder, Grafiken, Tabellen, Briefe, Meldungen u.v.m. verdeutlicht.

Dieses Buch lässt sich wirklich gut lesen. Hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass es sich hier um ein „trockenes“ Geschichtsbuch handelt.

Eine Inhaltsliste und ein interessantes Vorwort befinden sich am Anfang des Buches, eine Liste mit den Bildnachweisen gibt es am Ende des Buches.

Beim Lesen spürt man, dass der Autor sehr viel recherchiert hat. Seine Zahlen, Fakten und Zeitzeugenberichte sind sehr interessant..

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 12.09.2023
Mord am Saar-Hunsrück-Steig
Demme-Zech, Marion

Mord am Saar-Hunsrück-Steig


ausgezeichnet

Bei „ Mord am Saar-Hunsrück-Steig“ von Marion Demme – Zech handelt es sich um einen Wanderkrimi.

Dies hier ist der 3 . Band aus der Reihe. Alle Bände sind unabhängig von einander lesbar( jedoch würde man 2 tolle Krimis verpassen). Der Fall wird komplett aufgelöst und mit den Stammprotagonisten kommt man auch als Neueinsteiger schnell klar.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die humorvollen Szenen lockern auf und brachten mich zum Schmunzeln. Dieser Krimi lässt sich sehr flüssig lesen und einmal angefangen , kann man das Buch nur schwer aus der Hand legen.

Ein gut aufgebauter Fall, der viele Wendungen hat, bis zum Schluß spannend ist und zum Mitraten einlädt – toll.

Das Lokalkolorit kommt hier nicht zu kurz. Als Leser wird man mit auf den Saar-Hunsrück – Steig genommen. Durch die Kapitelüberschriften erfährt man, wann und wo man sich gerade befindet.

Die Protagonisten sind gut gezeichnet. Habe sie gerne ein Stückchen auf ihrem Weg begleitet und mich immer gefreut, wenn Polizeihund Günther seinen Auftritt hatte.

Ich empfehle diesen Krimi weiter.

Bewertung vom 09.09.2023
One for the Rock
Major, Kevin

One for the Rock


ausgezeichnet

Bei“ One for the Rock“ von Kevin Major handelt es sich um einen Neufundland – Krimi.

Durch den Schreibstil ( Ich – Form) kommt man Sebastian sehr nahe. Kann sich gut in ihn hineinversetzen und nimmt Anteil an seinem Leben.
Da dies der erste Band einer Reihe ist, hat sich der Autor viel Zeit genommen um die Stammprotagonisten, wie Sebastian vorzustellen. Dies unterbricht aber zu keiner Zeit die Spannung.

Der Fall beginnt schon auf den ersten Seiten spannend zu werden. Durch die vielen Verdächtigen kann man als Leser sehr gut mitraten. Auf diese Auflösung bin ich zu keiner Zeit gekommen – toll.

Dieser Krimi ist jetzt kein Action – Kracher. Vielmehr wird hier durch das Verhalten der potentiellen Täter die Spannung aufrecht gehalten.

Die bildhaften Beschreibungen der Landschaft und Handlungsorte hat mir sehr zugesagt. So konnte ich mir diese Bilder vor Auge halten, die die Teilnehmer der Wanderung gesehen haben.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 02.09.2023
Das Schloss im See
Krieger, Günter

Das Schloss im See


ausgezeichnet

Das Schloss im See – Sagenwelten zwischen Aachen, Köln und Trier von Günter Krieger.

In dem interessanten Vorwort, erfährt man etwas über die Entstehung dieses Buches und dass der Autor die Sagen und Legenden neu erzählt, ohne dabei den Grundgehalt zu verändern.

Durch das Inhaltsverzeichnis, in dem der Titel und der Handlungsort genannt werden, wurde meine Neugier schon einmal geweckt. Alle 40 Sagen und Legenden werden wunderschön und leicht verständlich erzählt.

Jede Sage / Legende ist nur ein paar Seiten lang . Dadurch, wird nicht um den „ heißen Brei“ geredet, sondern die Sagen / Legenden schreiten schnell voran.

Jede Sage und Legende, hat einen anderen Plot und ist sehr interessant . Themen, wie z.B. Hexen, Kobolde, Elfen, Zwerge werden hier behandelt.

Einige Illustrationen von Kristina Mörsch lockern auf und sind passend zu der jeweiligen Sage / Legende.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 30.08.2023
Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3
Blum, Charlotte

Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3


ausgezeichnet

Bei „ Fräulein vom Amt - Spiel auf Leben und Tod“ von Charlotte Blum handelt es sich um einen Roman.

Die Farb- und Motivgestaltung des Covers springen sofort ins Auge und passen zu beiden anderen Bänden.

Dies hier ist der dritte Fall für Alma Täuber. Man kann alle Bände zwar unabhängig voneinander lesen, aber um sich besser in die Stammprotagonisten hineinversetzen zu können, empfehle ich mit Band eins zu beginnen.

Durch den tollen Schreibstil, lässt sich dieser Roman sehr flüssig lesen. Man wird direkt in das Jahr 1925 katapultiert und kann sich gut in diese Zeit hineinversetzen. Ein historisches Ereignis wurde sehr gut in die Geschichte mit eingebettet – toll.

Konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen, habe sie gerne ein Stückchen auf ihrem Weg begleitet und war die ganze Zeit über so neugierig, wie es mit ihnen weitergeht.

Der Fall ist gut aufgebaut, hat so einige Wendungen und lädt zum Mitraten ein.

Ein interessantes Nachwort rundet die Geschichte ab.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 22.08.2023
Weil ihr es verdient
Schulz, Dennis

Weil ihr es verdient


ausgezeichnet

Bei „ Weil ihr es verdient“ von Dennis Schulz handelt es sich um einen Thriller.

Dieser Thriller ist von der ersten Seite an so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der Verlauf des Thrillers, sowie das Ende sind zu keiner Zeit vorhersehbar – toll.

Der Autor beschreibt die Atmosphäre und die Vorgänge auf dem Geisterschiff sehr bildhaft. Hier habe ich nicht nur einmal Gänsehaut bekommen.

Durch den tollen Schreibstil des Autors, lässt sich dieser Thriller sehr flüssig lesen. Hier bleibt stellenweise kaum Zeit zum Luftholen. Weder für einige Protagonisten, noch für den Leser.

Die Rückblicke in die Kindheit des Vollstreckers steigern noch einmal die Spannung. Auch wird man so mit ihm vertrauter und kann sich in sein agieren besser hineinversetzen.

Ein kleines Glossar, sowie Triggerwarnungen befinden sich am Ende des Buches.

Ich empfehle diesen Thriller weiter.

Bewertung vom 12.08.2023
Düsteres Fichtelgebirge
Wood, Sarina

Düsteres Fichtelgebirge


ausgezeichnet

Bei „ Düsteres Fichtelgebirge – Die Mine“ von Sarina Wood handelt es sich um eine unheimliche Geschichte.

Durch den tollen Schreibstil der Autorin, lässt sich diese Geschichte sehr flüssig lesen. Einmal angefangen, möchte man dieses Buch kaum aus der Hand legen.

Dieser Roman spielt in dem fiktiven Ort Goldhain im Fichtelgebirge. Fiktion wird hier mit realen Schauplätzen gepaart, sodass eine unheimliche Geschichte entstanden ist. Nicht nur einmal habe ich Gänsehaut bekommen.

Der Plot ist abwechslungsreich, sehr gut aufgebaut und spannend. Stück für Stück fügen sich die Ereignisse zusammen, bis hin zu einem abgerundeten Ende.

Die zwei Zeitebenen und ein alter Tagebucheintrag steigern die Spannung enorm.

Die Protagonisten sind gut gezeichnet, sodass ich mich gut in sie hineinversetzen konnte.

Hier ist alles stimmig. Protagonisten, Handlung, Spannung, Ende.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Bewertung vom 02.08.2023
Eifler Treibjagd
Kleiber, Katja

Eifler Treibjagd


weniger gut

Bei „ Eifler Treibjagd“ von Katja Kleiber handelt es sich um einen Kriminalroman.

Hier handelt es sich um den dritten Band rundum die „Eifelhexe“ Ella Dorn. Man kann diesen Band ohne Vorkenntnisse lesen . Ich aber empfehle, um Ella besser kennenzulernen, mit Band eins zu beginnen.

Ella muss sich mit schrecklichen Geheimnissen aus der Vergangenheit auseinandersetzen ( Klappentext). Um was es hier geht, kann man sich denken. Nazis in der Eifel, Fremdenfeindlichkeit, Beutekunst u.v.m..

Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Dieser Kriminalroman lässt sich flüssig lesen und da ich, wenn ich ein Buch begonnen habe, es nach ein paar Seiten nicht abbrechen kann, habe ich es zu Ende gelesen. Der Plotverlauf hat mir gar nicht gefallen. Ein Buch soll Ablenkung vom Alltag bieten und nicht an die schreckliche Vergangenheit erinnern.

Der Fall ist etwas durchschaubar, hat aber auch so einige Wendungen und einen spannenden Showdown.

Bewertung vom 29.07.2023
Der Orchideenmörder: Schweden-Thriller
Wood, Dany R.

Der Orchideenmörder: Schweden-Thriller


ausgezeichnet

Bei „ Der Orchideenmörder“ von Dany R. Wood handelt es sich um einen Schweden - Thriller.

Durch den flüssigen Schreibstil des Autors, lässt sich dieser Thriller sehr gut lesen. Von der ersten Seite an, ist man mitten im Geschehen und kann das Ende kaum erwarten. Am Ende gibt es noch einmal einen tollen Showdown.

Der Plot ist wendungsreich und es werden viele potentielle Täter ins Spiel gebracht. Mit.. als Täter habe ich bis zum Schluß nicht gerechnet – toll. Die Ermittlungsarbeiten sind plausibel und laden zum Miträtseln ein.

Die facettenreichen Protagonisten sind gut gezeichnet, sodass ich mich gut in sie hineinversetzen konnte.
Das Ermittlerteam passt gut zusammen und ist sympathisch. Im Privatleben von Monica gibt es noch einiges zu klären – ein toller Cliffhanger. Der Fall aber wird komplett gelöst.

Ich empfehle diesen Thriller weiter.