BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 18.12.2021 | ||
![]() |
Schon die Gestaltung des Buches weist auf die Zeit in der Beate Malys historische Krimis spielen. Reinstes Art Déco auf dem Umschlag und die passende Schrift bei Titel und Kapitelüberschriften. Da macht es gleich besondere Freude, das Buch aufzuschlagen. |
|
Bewertung vom 13.12.2021 | ||
![]() |
Was die Hoffnung verspricht / Die Dorfschullehrerin Bd.1 Helene nimmt 1961 eine Stelle als Lehrerin in einem kleinen nordhessischen Dorf an. Unweit davon die Grenze und die ganze Gegend als Zonenrandgebiet abgehängt. In der Schule herrschen schlimme Zustände, große Klassen, unfähige Lehrer und ständiger Personalwechsel haben die Kinder verunsichert. Mit großer Empathie geht Helene die Aufgabe an und gewinnt bald nicht nur die Herzen der Kinder, sondern auch den Respekt der Dorfbewohner. Auch der Arzt Tobias fühlt sich sehr zur Lehrerin seines Sohnes hingezogen. Aber niemand ahnt die wahren Gründe von Helene, sich ausgerechnet an diesen Ort versetzen zu lassen. |
|
Bewertung vom 12.12.2021 | ||
![]() |
Schwedische Familienbande / Pfarrer Samuel Williams Bd.1 Statt der gewünschten Stelle als Domkaplan sieht sich Pfarrer Samuel Williams ins nördliche Schweden, ins Örtchen Klockvarvik versetzt. Als er in der Adventszeit im tief verschneiten Ort ankommt, macht er gleich eine schreckliche Entdeckung: an einem Kreuz auf dem Friedhof findet er eine Leiche. So hat er sich seinen Dienstbeginn nicht vorgestellt. |
|
Bewertung vom 11.12.2021 | ||
![]() |
Mitte der 60ger Jahre lernt der Westberliner Student Kaspar bei einem Pfingstjugendtreffen die Ostberliner Studentin Birgit kennen und verliebt sich in sie. Er ist bereit für sie in den Osten zu gehen, doch Birgit will die Freiheit des Westens erleben und so verhilft Kaspar ihr zur Flucht. |
|
Bewertung vom 05.12.2021 | ||
![]() |
Im Debüt von Norbert Ruhrhofer vereinigt sich Krimi und Geo Caching auf originelle Weise. |
|
Bewertung vom 30.11.2021 | ||
![]() |
„Wann immer sich mir die Gelegenheit bot, habe ich unbewusst den Weg eingeschlagen, der ins Ungewisse führte.“ |
|
Bewertung vom 26.11.2021 | ||
![]() |
Schlechtes Gewissen, Mitleid – es nicht ganz klar, wieso Kathrin die Weihnachtseinladung von Klaus annimmt. Sie waren befreundet, hatten Kinder im gleichen Alter und damals viel gemeinsam unternommen. Aber seit Almut vor vier Jahren verstarb, haben sie keinen Kontakt mehr gepflegt. Es war mehr eine Freundschaft zwischen Kathrin und Almut, die die Paare verband. |
|
Bewertung vom 24.11.2021 | ||
![]() |
Die Kommissarin und der Metzger - Auf Messers Schneide Als im münsterländischen Kleinstädtchen Horstmar eine Leiche auftaucht – zerstückelt und den Schweinen zum Fraß vorgeworfen – liegt es nahe, dass die Münster Dienstelle Kommissarin Tanja Herholte in ihren Heimatort zur Ermittlung schickt. Tanja lebt mit Bruder Rudi und der Mutter auf einem Hof. Sie züchten im Nebenerwerb die berühmten Wagyu-Rinder und Rudi arbeitet als Schlachter, während die Mutter ein Auge auf den Hofladen hat. Die reinste Idylle also, wenn es keine Leiche gäbe und gleichzeitig der Tierarzt vermisst würde. |
|
Bewertung vom 22.11.2021 | ||
![]() |
Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte Ein langweiliger Ferientag, Katja, Zeck, Fridi, Mustafa, Polina und Jennifer treffen sich ganz zufällig. Sie sind noch keine Freunde, kennen sich eher vom Sehen und aus der Schule. Jenni möchte unbedingt den letzten Wunsch des Opas erfüllen und seine Asche in seiner Parzelle im Schrebergarten verstreuen. Die Kinder machen das zu ihrer Mission und erleben einen Tag voller Abenteuer, neuer Erkenntnisse und Freundschaft. |
|
Bewertung vom 19.11.2021 | ||
![]() |
Bretonische Idylle / Kommissar Dupin Bd.10 Eine Leiche wird in Concarneau angespült, ein bekannter Schafszüchter und Großgrundbesitzer von der Belle-Île. Das bedeutet wieder die ungeliebten Bootsfahrten für Dupin. Aber die Insel ist schon etwas Besonderes. Dupin kann sich ihrem Zauber nicht entziehen, das hochsommerliche heiße Wetter taucht die Insel und das Meer in ein ganz besonderes Licht, die Farbspiele sind betörend, so dass sich Dupin fast darin verliert. Aber Dank reichlich Petit Cafés kommt er noch rechtzeitig in der Wirklichkeit an. |
|