Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sonne, Meer und Rügen Die 43-jährige Marie ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern und schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Mit ihren Töpferarbeiten und einem Nebenjob schafft sie es kaum, die Miete für ihre kleine Wohnung zu verdienen. Trotzdem findet sie die Zeit, sich um ihre kranke Nachbarin Ruth zu kümmern. Doch als ihr Wohnhaus plötzlich verkauft wird, drohen Sanierungen und eine saftige Mieterhöhung. Zum Glück hat Ruth eine Idee: Sie besitzt ein Haus auf Rügen und lädt Marie ein, zusammen mit ihr und den Kindern dort einzuziehen. Als Marie jedoch sieht, in ...
Sonne, Meer und Rügen Die 43-jährige Marie ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern und schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Mit ihren Töpferarbeiten und einem Nebenjob schafft sie es kaum, die Miete für ihre kleine Wohnung zu verdienen. Trotzdem findet sie die Zeit, sich um ihre kranke Nachbarin Ruth zu kümmern. Doch als ihr Wohnhaus plötzlich verkauft wird, drohen Sanierungen und eine saftige Mieterhöhung. Zum Glück hat Ruth eine Idee: Sie besitzt ein Haus auf Rügen und lädt Marie ein, zusammen mit ihr und den Kindern dort einzuziehen. Als Marie jedoch sieht, in welch schlechtem Zustand das Haus ist, will sie am liebsten wieder umkehren. Wäre da nicht der sympathische Tischler Christian, der ihr hilft, das Haus zu renovieren. Auch Maries Leben könnte einen neuen Anstrich gebrauchen. Doch sie ist sich nicht sicher, ob sie dieser Aufgabe schon gewachsen ist ... Evelyn Kühne schreibt Bücher für starke Frauen, Bücher, die Mut machen und zeigen, dass es nie zu spät ist, neu anzufangen. Dabei begeistert sie mit ihrem locker leichten Schreibstil, der den Leser in die beschriebene Welt entführt, und garniert das Ganze gekonnt, mit einer Prise Humor und Herzlichkeit. (Leserin auf Lovelybooks) Meinungen zum Buch: Am liebsten würde ich jetzt meine Koffer packen und Marie, die Protagonistin des Romans, auf Rügen besuchen. Ich habe mit ihr einen Neuanfang gewagt, neue Freunde gefunden, gehasst, geweint, gelacht und geliebt. Doch mehr verrate ich euch nicht. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten wieder mit der Autorin an die Ostsee zu reisen. Lest einfach selbst. Ihr werdet es ganz sicher nicht bereuen. (Secret Bookdreams auf Amazon) Mit Inselküsse schafft Evelyn Kühne einen locker-leichten Ostseeroman mit viel Herz, sehr charmanten Charakteren und einer realistischen Geschichte, die ein Wohlfühlgefühl vermittelt. Einfach das Buch schnappen, auf die Couch und in die Geschichte abtauchen. (Rezensentin auf Amazon) Mit Inselküsse ist Evelyn Kühne wieder eine wundervolle Geschichte gelungen. Es geht um Neuanfang, sich etwas zuzutrauen, Risiken einzugehen und nicht immer nur Rücksicht auf andere zu nehmen, sondern sich dabei auch wieder auf sich selbst zu besinnen. Es geht um Freundschaften, Geborgenheit und um das Altwerden. Inselküsse kann ich wärmstens empfehlen, ich habe das Buch nicht weglegen können und es in einem Rutsch gelesen.(Bettina H. auf Amazon) Von Evelyn Kühne sind bei Forever by Ullstein erschienen: Neuanfang auf Italienisch Dü nengeflüster - Ein Ostseeroman Dünenzauber - Ein Ostseeroman Dünenrauschen - Ein Ostseeroman Inselküsse - Ein Ostseeroman
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.82MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Evelyn Kühne wurde 1970 in Radebeul geboren. Schon immer galt ihre ganze Leidenschaft den Büchern. Beruflich ging sie jedoch erst einmal andere Wege und arbeitete unter anderem als Verkäuferin. Viele Jahre später, nachdem sie eine Krebserkrankung überstanden hatte, traute sie sich erstmals mit ihren eigenen Geschichten an die Öffentlichkeit. Für sie war das Schreiben auch ein Stück Krankheitsbewältigung. Seitdem veröffentlichte sie mehrere Romane sowie das Kinderbuch "Die kühne Marie", welches sie zugunsten krebskranker Kinder schrieb. Sie lebt heute mit Mann und Tieren in der Nähe von Meißen und schreibt am liebsten Krimis und Liebesromane über starke Frauen.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 3. Juni 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958183728
- Artikelnr.: 54769713
Marie, 43, ist leidenschaftliche Töpferin. Sie bringt sich und ihre drei Kinder gerade so über die Runden. Ihre Wohnung wird luxussaniert, ihre Töpferwerkstatt ist Einsturz gefährdet. Wie soll ihr Leben in Berlin nur weitergehen?
Die nette Nachbarin Ruth hat ein Haus auf …
Mehr
Marie, 43, ist leidenschaftliche Töpferin. Sie bringt sich und ihre drei Kinder gerade so über die Runden. Ihre Wohnung wird luxussaniert, ihre Töpferwerkstatt ist Einsturz gefährdet. Wie soll ihr Leben in Berlin nur weitergehen?
Die nette Nachbarin Ruth hat ein Haus auf Rügen geerbt - kurzerhand fahren alle gemeinsam dort hin in den Urlaub.
Aber auch ihr eine einzige Baustelle.... Marie muß sich entscheiden, ob sie ihre Zelte in Berlin abbricht und Rügen neu startet.
Der Roman ist flüssig geschrieben. Die Landschaftsbeschreibungen wunderbar. Marie ist eine realistische taffe Protagonistin. Die Probleme sind alle real.
Ich mag Bücher über starke Frauen, die ihr Leben selber in die Hand nehmen. Die Gemeinschaft auf Rügen hat mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Inselküsse“ war die perfekte Einstimmung für unseren diesjährigen Rügenurlaub. Allein schon bei dem Cover kommt Urlaubsstimmung auf. Die Landschaft, das Haus, alles war so toll beschrieben, dass ich ein genaues Bild vor Augen habe und mich jetzt schon darauf freue in …
Mehr
„Inselküsse“ war die perfekte Einstimmung für unseren diesjährigen Rügenurlaub. Allein schon bei dem Cover kommt Urlaubsstimmung auf. Die Landschaft, das Haus, alles war so toll beschrieben, dass ich ein genaues Bild vor Augen habe und mich jetzt schon darauf freue in Moritzdorf die Fähre zu benutzen. Sicherlich werde ich auch Ruths Haus irgendwo entdecken.
Die Charaktere waren ebenso gut beschrieben. Fast alle waren mir auf Anhieb sympathisch. Ein Fiesling gehört natürlich auch dazu, und noch ein paar schräge Typen machen den Personenkreis perfekt.
Die Geschichte selbst plätschert eher leicht und vorhersehbar dahin, ist aber so nett geschrieben, dass es ein wahres Lesevergnügen war. Ganz viel Liebe, leichte Dramatik, Familien- und Lebensgeschichte über 3 Generationen, es passte alles!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch „Inselküsse: Ein Ostseeroman“ entführt uns die Autorin Evelyn Kühne nach Rügen.
Marie ist Anfang 40 und alleinerziehende Mutter von einer mitten in der Pubertät steckenden Tochter und Zwillings-Jungs. Soweit so gut. Die kleine Familie wohnt in einem …
Mehr
Im Buch „Inselküsse: Ein Ostseeroman“ entführt uns die Autorin Evelyn Kühne nach Rügen.
Marie ist Anfang 40 und alleinerziehende Mutter von einer mitten in der Pubertät steckenden Tochter und Zwillings-Jungs. Soweit so gut. Die kleine Familie wohnt in einem älteren Wohnhaus, das plötzlich saniert werden soll. Es herrscht oft Baulärm und es fehlt an (warmen) Wasser. Dann brennt auch noch das Gebäude ab, in dem Marie ihre kleine Töpferwerkstatt eingerichtet hat. Wie soll sie nun den Auftrag für ein neues Hotel auf Rügen fertig stellen?
Da hat ihre rüstige Nachbarin Ruth die rettende Idee. Sie hat ein kleines Häuschen auf Rügen. Sie bietet Marie an, zusammen mit ihren Kindern und ihr, dort hin zu ziehen. So könnte sie das Geld, das sie wirklich gut gebrauchen kann, verdienen und Ruth (ganz uneigennützig) hätte weiterhin jemanden, der sich auf ihre alten Tage um sie kümmert. Doch kann Marie das ihren Kindern zumuten? Zu der Frage gesellt sich auch noch der Vater ihrer Tochter, der ihr droht, einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Um den Kopf freizubekommen und sich diese Chance zumindest einmal anzuschauen, fährt Marie in den Ferien mit ihren Kindern und Ruth nach Rügen. Dort begegnet sie auch dem netten Nachbarn Christian. Er sieht nicht nur gut aus, er kann auch beim Restaurieren von Ruths Häuschen helfen. Wenn das kein Argument für Rügen ist? ;)
Neben der Liebesgeschichte gibt es auch ein paar Wirrungen um Gefühle und neue Freundschaften. Die Autorin schafft es, mit ihrer Beschreibung von Rügen, einem richtig Lust auf diese Insel zu machen. Es hat Spaß gemacht, in ihre Geschichte einzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alleine das Cover und der Titel laden schon zum Lesen ein. Die Geschichte entführt den Leser passend dazu auf die Insel Rügen, wo die 43-Jährige Marie versucht, ihren Problemen zu entkommen.
Es geht natürlich nicht alles so glatt, wie sich Marie das erhofft. Jedoch bekommt …
Mehr
Alleine das Cover und der Titel laden schon zum Lesen ein. Die Geschichte entführt den Leser passend dazu auf die Insel Rügen, wo die 43-Jährige Marie versucht, ihren Problemen zu entkommen.
Es geht natürlich nicht alles so glatt, wie sich Marie das erhofft. Jedoch bekommt der Leser eine schöne Liebesgeschichte neben den wundervollen Landschaftsbeschreibungen. Besonders gut kommt auch der Unterschied zwischen Landleben und Inselidylle rüber. Der leichte und angenehme Schreibstil führt gut durch das Buch. Es wurde Zeitsprünge eingebaut, die jedoch gut zum Inhalt passen und daher nicht wirklich störten.
Eine schöne Geschichte mit etwas Drama und Liebe und einfach perfekt für ein paar angenehme Stunden im Sommer und Urlaub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist total schön, es lässt einen an Urlaub denken und man fühlt sich sofort etwas entspannt, mit der Möwe und den kleinen Wolken rundet man das wirklich schöne Cover noch ab.
Marie ist als Protagonistin wirklich eine Frau, die einem ans Herz wächst, trotz des …
Mehr
Das Cover ist total schön, es lässt einen an Urlaub denken und man fühlt sich sofort etwas entspannt, mit der Möwe und den kleinen Wolken rundet man das wirklich schöne Cover noch ab.
Marie ist als Protagonistin wirklich eine Frau, die einem ans Herz wächst, trotz des Stress mit ihren drei Kindern und ihrem Ex-Mann hat sie den Blick für die Menschen um sich und das ist einfach nur schön. Doch als dann dort eine Sanierung im Wohnhaus und damit eine heftige Mieterhöhung ansteht, doch da kommt Ruth Marie zur Hilfe. Ruth, ihre kranke Nachbarin, führt sie dann nach Rügen, wo Ruth noch ein Haus besitzt, was aber in einem wirklich schlechten Zustand ist und Marie ist sich unsicher, ob sie das schafft, aber da ist ja noch Tischler Christian und der könnte nicht nur bei dem Haus helfen...
Evelyn Kühne hat einen wunderbaren Stil, sie schreibt sehr bildhaft und man fühlt sich das ganze Buch an die Ostsee versetzt und kann fast den Sand unter den Füssen spüren. Dabei bleibt aber alles realistisch und authentisch, man hat nie das Gefühl, dass die Geschichte grosse Sprünge macht, es ist alles flüssig geschrieben und immer mit einer leichten Brise von Humor und Romantik. Sie treibt die Geschichte sehr gut voran, es sind zwar etwas viele "Zufälle", aber das stört nicht weiter, weil man sich das Ende ja schon ausmalen kann, aber der Weg zum Ende ist eben nicht gerade ein leichter Weg.
Die Charaktere gelingen ihr sehr gut, sie werden wirklich lebendig mit Stärken und Schwächen und gehen einen ans Herz, weil sie einfach authentisch sind. Auch die Umstände, unter denen Evelyn Kühne ihre Charaktere leben lässt, also Mietpreiswahnsinn, Existenzängste, Probleme zwischen den Generationen und das Finden einer neuen Liebe, sind wirklich aktuell und das macht das Buch auch sehr lebensnah.
Fazit:
Mit Inselküsse schafft Evelyn Kühne einen locker-leichten Ostseeroman mit viel Herz, sehr charmanten Charakteren und einer realistischen Geschichte, die einfach ein Wohlfühlgefühl vermittelt, einfach das Buch schnappen, auf die Couch und in die Geschichte abtauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Inselküsse" ist eine wundervolle Frühjahrs- und Sommerlektüre , die den Leser auf atmosphärische und bildliche Art verzaubert und diesen auf eine Reise durch die Frage nach dem Sinn des Lebens mitnimmt . Die Geschichte ist authentisch und mitreißend geschrieben …
Mehr
"Inselküsse" ist eine wundervolle Frühjahrs- und Sommerlektüre , die den Leser auf atmosphärische und bildliche Art verzaubert und diesen auf eine Reise durch die Frage nach dem Sinn des Lebens mitnimmt . Die Geschichte ist authentisch und mitreißend geschrieben .Der Leser kann sich sofort mit den einzelnen Protagonisten identifizieren und findet sich in manchen Gedankengängen und Zweifeln, aber auch Hoffnungen wieder .
Der bildhafte und so klare und flüssige Erzählstil der Autorin , transportiert das Feeling der Geschichte perfekt und nimmt den Leser völlig für sich ein .
Dieses Buch bietet die perfekte Mischung , aus fröhlicher und humorvoller Unterhaltungsliteratur und den warmherzigen , sanften , nachdenklichen und so kritischen Passagen , die den Leser selbst zum Nachdenken animieren .
Mit einer liebenswerten und wundervollen Präzision , haucht die Autorin , ihren Protagonisten Leben ein und gestaltet diese so vielschichtig , nahbar und manchmal so amüsant und erfrischend .
Gerade die Mischung zwischen dem sich durch alle Passagen durchziehenden lockeren und erfrischenden Erzählstil und der häufig so nachdenklich und romantisch angehauchten Geschichte , macht dieses Buch zu einer gelungenen Unterhaltung .
Diese Lektüre ist einfach toll, sie erzählt eine Geschichte, die das ganz normale Leben hätte schreiben können und die so viele unterschiedliche häufig romantische, aber nicht kitschige Fassetten beinhaltet und gleichzeitig durch einen erfrischenden Humor besticht .
Dieses Buch ist eine schöne sommerliche Wohlfühllektüre , die nachvollziehbar , authentisch und atmosphärisch wundervoll dargestellt wurde !
Fazit :
Wer ein paar wundervolle , sommerlich leichte und doch gehaltvolle Lesestunden verbringen möchte , sollte sich unbedingt das Buch "Inselküsse" genauer ansehen .
Dieses Buch ist erfrischend normal , humorvoll und besticht durch die so liebenswerten, manchmal so verrückte und doch so authentische Protagonistin .
Die perfekte Lektüre für den Balkon ,die ich jedem Leser nur wärmstens ans Herz legen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht, so konnte ich gut in die Geschichte eintauchen und dem Geschehen mit Bildern im Kopf folgen. Die Charaktere sind gut gezeichnet, auch wenn mir Marie für ihr Alter zu naiv und teils unterwürfig rüberkommt.
Einer Mutter mit drei Kindern und …
Mehr
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht, so konnte ich gut in die Geschichte eintauchen und dem Geschehen mit Bildern im Kopf folgen. Die Charaktere sind gut gezeichnet, auch wenn mir Marie für ihr Alter zu naiv und teils unterwürfig rüberkommt.
Einer Mutter mit drei Kindern und einem Leben, in dem sie eigentlich mit beiden Beinen fest steht traue ich dann doch mehr zu. Natürlich ist mir bewusst dass nicht jeder Mensch gleich ist aber so wie das Leben Marie schon durchgeschüttelt hat hätte sie einen etwas größeren Panzer schon vertragen können. Ihre Kinder allerdings erinnern mich (leider) sehr an meine.
Die Umstände des Umzugs und Dinge aus Maries Alltag kommen ein wenig zu gewollt rüber. Vor allem ein Detail über ihr Liebesleben kam so plötzlich, niemals hätte ich dem Charakter das auf den Leib gezeichnet. So eben auch das Gefühl dass man Marie aus Berlin rauskriegen muss. Jaja klar ist das Sinn und Zweck, aber muss man es als Leser offensichtlich spüren?
Jetzt noch ein, für mich, großer Wermutstropfen: Ich habe mich unheimlich auf Rügen gefreut. Ich durfte es schon durch Bilder und Erzählungen von Freunden und Familie genießen, aber der Roman hat mich dort nicht abgeholt.
Gerade bei Landschaftsbeschreibungen kann man es niemals allen recht machen, die einen wollen mehr, die anderen weniger. Ich bin der Vertreter für das Mittelmaß aber ich brauche Umgebungen, die mich seufzen lassen, Beschreibungen bei denen ich mich fühle, als wäre ich gerade selbst da. Und für ihre große Liebe wurden die sehr flach abgehandelt und das hat mich am meisten "enttäuscht".
Aber das Buch ist nicht schlecht! Marie macht eine riesige Wandlung durch, kriegt den sogenannten Arsch in der Hose und baut sich ein neues Leben auf, weit weg von ihrem alten. Aber das lässt sich nie ganz abschütteln und als ihr Ex auftauchte war ich von ihrer Reaktion begeistert. Eine Szene hätte ich noch etwas dramatischer gestaltet aber es passte zu ihr. Die Kinder entwickeln sich durch das ganze Buch und Ruth, die alte Frau die mir sehr ans Herz gewachsen war wird zum Fels in der Brandung. Aber auch sie findet einen Ruhepol und so hat am Ende nahezu jeder seinen Deckel gefunden egal in welcher Weise ;)
Wer einen leichten Roman mit einer Portion Urlaubsfeeling sucht findet ihn hier ganz sicher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Leben in der Großstadt ist nicht billig. Das merkt auch die alleinerziehende Marie, die den Schikanen ihres neuen Vermieters wehrlos ausgesetzt ist. Sie kellnert schon abends nebenher, weil sie von ihrer Töpferei, ihrer wahren Bestimmung, die drei Kinder nicht ernähren kann. Zwar …
Mehr
Das Leben in der Großstadt ist nicht billig. Das merkt auch die alleinerziehende Marie, die den Schikanen ihres neuen Vermieters wehrlos ausgesetzt ist. Sie kellnert schon abends nebenher, weil sie von ihrer Töpferei, ihrer wahren Bestimmung, die drei Kinder nicht ernähren kann. Zwar kommt von dem Vater der Zwillinge regelmäßig Unterhalt, doch der Erzeuger der pubertierenden Tochter kann nur mit aufgeblasenem Getue dienen. Als die Wohnsituation unerträglich wird und die Scheune der Töpferei vom Zerfall bedroht ist, kommt das Angebot der betagten Nachbarin Ruth gerade recht. Nach reichlichem Überlegen, kurzem Probewohnen und ausgiebigem Familienrat zieht man in Ruths ererbtes Haus auf Rügen. ln der Nachbarschaft wohnt ein ansehnlicher, ebenfalls alleinerziehender Schreiner, der bald eine wichtige Rolle in Maries Leben spielen wird. Natürlich läuft zwischendurch nicht alles glatt, aber Evelyn Kühne hat einen sommerlichen Ferienroman geschrieben, der einfach nur in Idylle enden kann. Natürlich erfüllt dieser Roman keine hohen Ansprüche. Die Personen werden ziemlich klischeehaft dargestellt und die Handlung ist vorhersehbar, doch die Autorin plaudert so munter drauf los, weckt mit ihrer Beschreibung von Rügen Lust auf einen Sommerurlaub eben dort und kann ihre Leser mit der kleinen Liebesgeschichte wohltuend vom normalen Alltag ablenken. Wenn man von seiner Lektüre nichts anderes erwartet, dann ist "Inselküsse" eine gute Wahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Marie ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Die 43-jährige hat es bisher nicht leicht gehabt in Ihrem Leben. Mit Ihren Töpferarbeiten und einem Nebenjob schafft Sie es kaum den Lebensunterhalt für Ihre kleine Familie zu beschreiten. Trotz allem findet Marie immer noch …
Mehr
Inhalt: Marie ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Die 43-jährige hat es bisher nicht leicht gehabt in Ihrem Leben. Mit Ihren Töpferarbeiten und einem Nebenjob schafft Sie es kaum den Lebensunterhalt für Ihre kleine Familie zu beschreiten. Trotz allem findet Marie immer noch Zeit, um sich um Ihre Nachbarin Ruth zu kümmern. Eine unverhoffte Mieterhöhung und diverse Sanierungsarbeiten veranlassen Marie, auf das Angebot Ihrer kranken Nachbarin einzugehen. Diese besitzt ein Haus auf Rügen und schlägt vor, dort mit Marie und Ihren Kindern zu leben. Hätte Marie jedoch gewußt, in welchem schlechten Zustand sich das Haus befindet, hätte Sie es sich vielleicht noch einmal anders überlegt. Doch da gibt es noch den sympathischen Tischler Christian, der Ihr hilft das Haus in Stand zusetzen und nicht nur dieses.....
Meine Meinug: Hier ist der Autorin wieder eine bezaubernde Geschichte gelungen, die das Herz anspricht. Die Protagonisten sind liebenswert und realistisch dargestellt. Die ganze Lebenssituation von Marie und Ihren Kindern kann man nachvollziehen und auch die auftretenden Probleme mit einer pupertierenden Tochter sind mir nicht unbekannt. Besonders die Zwillinge sind mir an Herz gewachsen. Vielen Dank für diese liebenswerte Story!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 43-jährige Marie hat es nicht leicht, ihre drei Kinder und sich durchzubringen, da es hinten und vorne nie reicht trotz Nebenjob als Kellnerin und ihrem Versuch, mit Töpferarbeiten Geld zu verdienen. Aber Marie lässt sich nicht unterkriegen und kümmert sich auch noch …
Mehr
Die 43-jährige Marie hat es nicht leicht, ihre drei Kinder und sich durchzubringen, da es hinten und vorne nie reicht trotz Nebenjob als Kellnerin und ihrem Versuch, mit Töpferarbeiten Geld zu verdienen. Aber Marie lässt sich nicht unterkriegen und kümmert sich auch noch liebevoll um ihre alte Nachbarin Ruth. Als die Nachricht bezüglich des Hausverkaufs verbunden mit einer Sanierung und Mieterhöhung kommt, weiß Marie, dass sie die nicht stemmen kann und mit ihren Kindern ein neues Domizil suchen muss. Aber wohin? Ruth ist ihr rettender Engel, denn sie hat ein Haus auf Rügen und bietet Marie an, zusammen mit ihr und ihren Kindern dort einzuziehen. Bei näherer Besichtigung erweist sich das Haus allerdings als ziemliche Bruchbude, die dringend renoviert werden müsste. Tischler Christian ist mit seinen zwei Kindern ihr nächster Nachbar und unterstützt sie bei den Renovierungsarbeiten, löst aber auch Herzflattern bei Marie aus. Wird Marie mit ihrer Familie auf Rügen bleiben und noch einmal auf das Glück vertrauen?
Evelyn Kühne hat mit „Inselküsse“ wieder einen unterhaltsamen und kurzweiligen Liebesroman vorgelegt, der mit seinem locker-flüssigen und bildhaften Erzählstil den Leser regelrecht in die Seiten hineinsaugt, um hautnah Teil von Maries Leben zu werden und alle Ereignisse aus erster Hand zu erfahren. Die Autorin hat sich mit der Insel Rügen nicht nur ein wunderschönes Setting als Hintergrund ausgesucht, dass durch die guten Beschreibungen während der Lektüre vor dem inneren Auge des Lesers entsteht, sondern besitzt auch ein geschicktes Händchen, Geschichten aus dem täglichen Leben einfühlsam zu verpacken und an den Leser zu bringen. Aktuelle Themen wie Haussanierungen und Mietwucher sind hier verarbeitet und sprechen den Zeitgeist an. Aber auch die Gedanken und Gefühle von Marie werden von der Autorin sehr glaubwürdig transportiert, hat sie doch als alleinerziehende Mutter an vielen Baustellen zu kämpfen, aber auch als Frau bisher kein Glück in der Wahl ihrer Partner gehabt.
Die Charaktere sind gut ausgestaltet, ihnen wurde regelrecht Leben eingehaucht. Der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen, gerade weil sie wie aus dem Leben gegriffen wirken und man das eine oder andere Schicksal zu kennen glaubt. Marie ist eine sympathische Frau mit viel Herz, die an vielen Fronten zu kämpfen hat. Sie ist realistisch, dabei mutig und offen, denn sie lässt sich auf ein gewagtes Experiment ein, wobei sie eigentlich nichts zu verlieren hat. Ruth ist eine kränkliche alte Dame, die von Marie „adoptiert“ wurde und somit Familienanschluss bekommen hat. Sie ist eine freundliche und warmherzige Frau, die Angst vor dem Alleinsein hat und froh ist um die Aufmerksamkeit, die ihr geschenkt wird. Christian ist ein Mann, der fleißig zupacken kann, allerdings verhält er sich zeitweilig schon etwas merkwürdig. Ebenso bringen die kleinen Nebenprotagonisten wie Ole oder Karo etwas Schwung und zusätzliches Gefühl in die Handlung.
„Inselküsse“ hat alles, was es für einen unterhaltsamen Urlaubsroman braucht: realistische Charaktere und Themen, die aus dem Hier und Jetzt stammen. Schön verpackt mit einer Portion Liebe, Familie und den Start in ein neues Leben vor herrlicher Inselkulisse. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für