-62%1)

Pernilla Ericson
eBook, ePUB
Im Feuer / Lilly Hed Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Fall für Lilly Hed. Der brandheiße Bestseller aus Schweden
Übersetzer: Buchinger, Friederike
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 12,99 € **
**Bis zum 30.11.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tückischer Mord in lodernder Hitze: der erste Fall für Lilly Hed Schweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer belastenden Vergangenheit noch den Feuern, die bald den ganzen Ort bedrohen. Menschen sterben in den Flammen - waren es Unglücksfälle? Lilly gerät in eine fieberhafte Ermittlung, während Feuerwehrchef Jesper mit seinen Leuten gegen die unerbittlichen Brände kämpft. Aber was machst du, wenn alle Spuren buchstäbli...
Tückischer Mord in lodernder Hitze: der erste Fall für Lilly Hed Schweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer belastenden Vergangenheit noch den Feuern, die bald den ganzen Ort bedrohen. Menschen sterben in den Flammen - waren es Unglücksfälle? Lilly gerät in eine fieberhafte Ermittlung, während Feuerwehrchef Jesper mit seinen Leuten gegen die unerbittlichen Brände kämpft. Aber was machst du, wenn alle Spuren buchstäblich in Rauch aufgehen? »Dramatisch, überzeugend geschildert und mit einer gewaltigen Überraschung am Schluss.« Norra Skåne »Großartig, wenn aktuelle Themen so spannend im Krimi verarbeitet werden wie hier. Von der sympathischen Hauptfigur Lilly Hed möchte man unbedingt mehr lesen.« Bokstavligt Einsatz bei Extrem-Wetter: die hochaktuelle Bestseller-Serie aus Skandinavien
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.48MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Pernilla Ericson ist erfolgreiche Krimi-Autorin und Journalistin. In ihrer Arbeit für Zeitungen und TV befasst sie sich viel mit Klimawandel und sozialer Gerechtigkeit. Diese Themen bringt sie auch in ihre Spannungsromane ein. Ihre Reihe um die Polizistin Lilly Hed eroberte in Schweden die Bestsellerlisten und verhalf ihr auch international zum Durchbruch. Pernilla Ericson lebt in Stockholm. Friederike Buchinger übersetzt Belletristik für Erwachsene und Jugendliche sowie Sachbücher aus dem Dänischen, Norwegischen und Schwedischen ins Deutsche. Sie wurde für ihre Arbeiten mehrfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104914695
- Artikelnr.: 63768761
[...] ungemein lesenswert. Michael Kerst Düsseldorfer EXPRESS 20240113
Die erfolgreiche Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus privaten Gründen von Stockholm nach Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Hier möchte sie neu anfangen und wieder zu sich selbst finden. Doch an einen geruhsamen Start ist nicht zu denken, da auch in …
Mehr
Die erfolgreiche Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus privaten Gründen von Stockholm nach Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Hier möchte sie neu anfangen und wieder zu sich selbst finden. Doch an einen geruhsamen Start ist nicht zu denken, da auch in Nynäshamn hohe Temperaturen herrschen. Der lang ersehnte Regen bleibt aus und die Brandgefahr ist allgegenwärtig. Tatsächlich kommt es innerhalb kürzester Zeit zu mehreren Bränden, die nicht nur materielle Schäden anrichten, sondern Todesopfer fordern. Zunächst gehen die Behörden von Unglücksfällen aus, doch dann versorgt ein aufmerksamer Feuerwehrmann Lilly mit Details, die ihr Misstrauen wecken. Könnte es sein, dass die Toten Opfer eines Rachefeldzugs sind?
"Im Feuer" ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, in der Lilly Hed ermittelt. Gemeinsam mit Lilly lernt man die neue Umgebung und die Kollegen kennen. Lilly wirkt sehr sympathisch, auch wenn man gleich ahnt, dass sie in Stockholm etwas erlebt haben muss, dass sie zu dem Schritt getrieben hat, ein neues Leben zu beginnen. Die Neugier wird dadurch definitiv geweckt.
Die Autorin versteht es hervorragend, Handlungsorte und Charaktere so lebendig zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Die Hitze des Rekordsommers wirkt authentisch und man kann die Gefahr förmlich spüren, dass nur ein einziger Funke oder eine kleine Unachtsamkeit ausreicht, um ein Flammeninferno auszulösen. Die Szenen, in denen es tatsächlich dazu kommt, werden intensiv geschildert.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Gelegentlich schaut man dem Feuerteufel über die Schulter. Dadurch weiß man zwar etwas mehr als Lilly, aber dennoch wird nicht zu viel verraten, wodurch man früh dazu angeregt wird, eigene Überlegungen anzustellen. Lilly ist äußerst hartnäckig und geht jeder noch so kleinen Spur nach. Die Ermittlungen sind stellenweise zwar etwas ausufernd, aber gerade das lässt sie so authentisch wirken. Man versucht die einzelnen Puzzleteilchen zusammenzusetzen, doch zunächst ergibt sich kein stimmiges Bild. Beinahe bis zum Schuss tappt man im Dunkeln. Das Ganze gipfelt in einem hochspannenden Finale, bei dem man mitfiebern kann.
Ein spannender Auftakt, der die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe weckt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Pernilla Ericson - Im Feuer
Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm in das idyllische Örtchen Nynäshamn versetzen lassen, um ihrer Vergangenheit zu fliehen. Schnell muss sie aber erkennen, dass einen die Vergangenheit immer einholt. Zudem treibt ein Brandstifter in …
Mehr
Pernilla Ericson - Im Feuer
Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm in das idyllische Örtchen Nynäshamn versetzen lassen, um ihrer Vergangenheit zu fliehen. Schnell muss sie aber erkennen, dass einen die Vergangenheit immer einholt. Zudem treibt ein Brandstifter in Nynäshamn sein Unwesen, wodurch mehrere Menschen ums Leben kommen. Als Lilly ihm immer näher kommt, gerät sie selbst in Lebensgefahr.
Der Debütthriller von Pernilla Ericson hat mir sehr gut gefallen. Er ist spannend geschrieben, lässt sich leicht und flüssig lesen und auch die Personen im Buch sind sehr authentisch und sympathisch dargestellt. So kann man sofort mitfiebern und auch -fühlen. Zudem weiß man bis zum Schluss nicht, wer der Brandstifter ist und ist sehr überrascht, als sich dieser zu erkennen gibt.
Ein sehr gelungener Auftakt, dem hoffentlich noch viele viele Bücher mehr folgen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie passend dieses Buch in diesen Tagen doch ist! Die Autorin widmet sich dem Thema Brandgefahr im Hitzesommer. Durch den Klimawandel wird die Hitze immer extremer. Die junge Ermittlerin Lilly Hed wird an die schwedische Schärenküste versetzt. Zunächst ein idyllischer Ort, wo es nicht …
Mehr
Wie passend dieses Buch in diesen Tagen doch ist! Die Autorin widmet sich dem Thema Brandgefahr im Hitzesommer. Durch den Klimawandel wird die Hitze immer extremer. Die junge Ermittlerin Lilly Hed wird an die schwedische Schärenküste versetzt. Zunächst ein idyllischer Ort, wo es nicht viel zu tun gibt. Doch durch die Hitze gibt es ein Grillverbot und die Menschen werden immer aggressiver, auch gegen die Ordnungshüter. Als es zu mehreren Unglücksfällen kommt, bei denen Menschen verbrennen, ist Lilly davon überzeugt, dass dies keine Zufälle sind. Mir hat die neue Ermittlerin gut gefallen. Sie kommt schnell mit den neuen Kollegen klar und auch Feuerwehrmann Jesper ist netter als gedacht. Geschickt legt die Autorin falsche Fährten, die Lilly aufklären muss. Zwischendurch gibt es einen Rückblick in die Vergangenheit des Täters. Durch die kurzen Kapitel entsteht ein schöner Lesefluss, die Spannung bleibt bis zum Ende konstant hoch und die Auflösung war schlüssig dargestellt. Ich bin schon sehr auf den nächsten Fall gespannt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Scharenküste versetzen lassen, um Ihrer Vergangenheit zu entfliehen, welche Sie immer noch stark belastet. Schweden an sich erlebt einen Rekordsommer und die Brandgefahr ist aktuell hoch. …
Mehr
Zum Inhalt: Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Scharenküste versetzen lassen, um Ihrer Vergangenheit zu entfliehen, welche Sie immer noch stark belastet. Schweden an sich erlebt einen Rekordsommer und die Brandgefahr ist aktuell hoch. Diese Erfahrung macht Lilly auch bei Ihrer Arbeit, denn die Feuer bedrohen bald den ganzen Ort und es gibt auch mehrere Opfer. Nun ist zu klären, ob es Unglücksfälle sind oder ob mehr dahintersteckt. Ein schwieriges Unterfangen, da die Spuren sich wortwörtlich im Rauch auflösen.
Meine Meinung: Ich muss gestehen, dass das Buch-Cover mich überhaupt nicht erreichen konnte. Doch nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, wollte ich mehr darüber erfahren. Die Neugierde hat sich ausgezahlt, da mich dieser Krimi überzeugen konnte. Die Autorin hat sympathische Protagonisten agieren lassen und hat mit der Dramatik auch nicht gespart. Der Schluss kam in dieser Form für mich unerwartet. Bin schon gespannt, wie es mit der Ermittlerin Lilly Hed weitergeht. Zu bemerken ist auch noch, dass die Autorin über einen angenehmen Schreibstil verfügt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt :
Schweden leidet unter Rekordtemperaturen und es gibt mehrere Brände bei denen auch Menschen zu Schaden kommen. Lilly, die sich aus privaten Gründen aus Stockholm nach Nynäshamn hat versetzen lassen, ermittelt fieberhaft. Doch auch ihre Vergangenheit scheint sie immer …
Mehr
Zum Inhalt :
Schweden leidet unter Rekordtemperaturen und es gibt mehrere Brände bei denen auch Menschen zu Schaden kommen. Lilly, die sich aus privaten Gründen aus Stockholm nach Nynäshamn hat versetzen lassen, ermittelt fieberhaft. Doch auch ihre Vergangenheit scheint sie immer wieder einzuholen. Was hat sie aus Stockholm vertrieben?
Meine Meinung:
Gerade die Protagonistin Lilly hat mir sehr gut gefallen. Wie sie mit dem Vergangenen hadert und dann doch irgendwann die Kurve bekommt zu handeln hat mir gut gefallen. Aber auch die Story um die Brände, die eher etwas ruhiger erzählt wird, ist sehr gut. Vor allem habe ich die Lösung und wer hinter den Bränden steckt nicht kommen sehen und das finde ich immer sehr gut. Ich werde mit Sicherheit auch den nächsten Band um Lilly Hed lesen, weil ich auch gerne wissen möchte, ob sie mit der Vergangenheit abschließen kann.
Fazit:
Hat mir gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Im Feuer“ von Pernilla Ericson ist der Auftakt zu ihrer neuen spannenden Krimireihe um die Ermittlerin Lilly Hed.
Schweden ächzt unter einer enormen Hitzewelle, die die Brandgefahr in den Wäldern rasant ansteigen lässt. Die junge Kommissarin Lilly Hed hat sich gerade …
Mehr
„Im Feuer“ von Pernilla Ericson ist der Auftakt zu ihrer neuen spannenden Krimireihe um die Ermittlerin Lilly Hed.
Schweden ächzt unter einer enormen Hitzewelle, die die Brandgefahr in den Wäldern rasant ansteigen lässt. Die junge Kommissarin Lilly Hed hat sich gerade aus Stockholm in die tiefste Provinz versetzen lassen, obwohl dies ihrer aussichtsreichen Karriere einen Dämpfer verpasst. Doch auch hier in Nynäshamn an der Schärenküste hat Lilly jede Menge zu tun. Der Ort wird von offensichtlich von einem Feuerteufel bedroht, dessen perfide Anschläge bereits Menschenleben forderten. Gemeinsam mit dem Feuerwehrchef Jesper will Lilly den Ursachen auf den Grund gehen, auch wenn die Beweise wortwörtlich in Flammen aufgehen.
Ich bin ein Fan skandinavischer Krimis, die mich mit ihrem einzigartigen und atmosphärischen Stil immer wieder in ihren Bann ziehen können. Pernilla Ericson werde ich mir auf jeden Fall vormerken, denn ihr Auftaktband zu Lilly Hed konnte mich komplett überzeugen.
Lilly ist eine sympathische Hauptfigur, die offenbar vor ihren Problemen aus Stockholm flieht. Es ist immer ein zweischneidiges Schwert, wenn das Privatleben der Ermittler so in den Vordergrund rückt, aber hier passt für mich einfach die Balance. Die privaten Verwicklungen von Lilly sind geschickt mit der eigentlichen Handlung verknüpft und ergeben ein komplexes und packendes Gesamtkonstrukt. Ich habe mit Lilly sowohl privat als auch bei den Ermittlungen mitgefiebert und konnte das Buch kaum zur Seite legen.
Die Bedrohung durch die Hitzewelle und die unberechenbaren Feuerausbrüche nutzt die Autorin gleichzeitig als Mahnung zu den beängstigenden Klimaveränderungen, die momentan brisanter denn je sind. Einige Szenen sind so beklemmend und plastisch beschrieben, dass ich beim Lesen manchmal einen Kloß im Hals hatte.
Der eigentliche Kriminalfall ist gekonnt aufgebaut und ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung, wer der Täter sein könnte. Umso überraschender und erschreckender war dann die Auflösung. Die Charaktere sind allesamt facettenreich und komplex und ich konnte mit fast allen mitfühlen. Die Fortsetzung setze ich jetzt schon auf meine Wunschliste, denn von Lilly Hed will ich unbedingt noch mehr lesen.
Mein Fazit:
Ein starker und berührender Krimi aus Schweden, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessanter Auftakt der Krimireihe mit Lilly Hed
Lilly Hed, die bisher eine glänzende Karriere als Ermittlerin in Stockholm gemacht hat, entscheidet sich für einen einfachen Dienst bei der Polizeidienststelle in einem kleinen Ort an der Schärenküste. Sie will mit ihrer …
Mehr
Interessanter Auftakt der Krimireihe mit Lilly Hed
Lilly Hed, die bisher eine glänzende Karriere als Ermittlerin in Stockholm gemacht hat, entscheidet sich für einen einfachen Dienst bei der Polizeidienststelle in einem kleinen Ort an der Schärenküste. Sie will mit ihrer Vergangenheit abschließen, zu Ruhe kommen, neu anfangen.
Doch an die Ruhe ist in dem brütend heißen Sommer in dem idyllischen Ort nicht zu denken. Erst kurz vor Lillys Ankunft in Nynäshamn ist bei einem Brand ein Mensch ums Leben gekommen; der Feuerwehrchef Jesper liefert Lilly Beweise, die auf eine mögliche Brandstiftung hinweisen könnten. Bald brennt es an verschiedenen Stellen des Ortes, Menschen verlieren ihr Leben, ihr ganzes Hab und Gut. Trotz der extremen Trockenheit und Hitze glaubt Lilly nicht so recht auf die Unglücksfälle und entscheidet sich für die polizeiliche Ermittlung. Bald gerät sie selbst in tödliche Gefahr.
„Im Feuer“ ist der Auftakt einer Krimireihe mit der jungen tapferen Ermittlerin Lilly Hed. Die Autorin Pernilla Ericson, die als Journalistin über Klimawandel und soziale Gerechtigkeit berichtet, lässt diese Themen auch in ihren Roman einfließen. Die extreme Wetterlage in sommerlichen Schweden und damit verbundene Trockenheit halten sowohl die Feuerwehr wie auch die Polizei auf Trab. Viele Menschen befinden sich in akuter Lebensgefahr. Bewegende Szenen der erbarmungslosen Gefahr und der engagierten Rettungsaktionen füllen mehrere Seiten des spannenden Krimi.
Drei spektakuläre Brandfälle erregen Lillys Aufmerksamkeit. Schnell erkennt sie die Handschrift des Täters und ermittelt gewissenhaft in allen Fällen. Doch der Täter ist schlau und unberechenbar und ist der Polizei immer einen Schritt voraus. Unheimlich spannend fand ich Lillys Entscheidung über den Neuanfang. Die nach und nach enthüllten Gründe dafür sind ergreifend; Lillys Handlungen nachvollziehbar. So gewann die engagierte Ermittlerin meine volle Sympathie.
FAZIT: Ein gelungener Reihenauftakt mit spannenden Themen und lebhaften Protagonisten. LESENSWERT!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lilly Hed wechselt von der Polizei Stockholm in das beschauliche Nynäshamn. Eigentlich möchte sie dort Abstand und Ruhe von den (privaten) Problemen gewinnen. Aber schnell hat sie den Verdacht, dass in Nynäshamn ein Brandstifter sein Unwesen treibt. In Feuerwehrmann Jesper findet sie …
Mehr
Lilly Hed wechselt von der Polizei Stockholm in das beschauliche Nynäshamn. Eigentlich möchte sie dort Abstand und Ruhe von den (privaten) Problemen gewinnen. Aber schnell hat sie den Verdacht, dass in Nynäshamn ein Brandstifter sein Unwesen treibt. In Feuerwehrmann Jesper findet sie einen Menschen der sie fachlich und emotional unterstützt. Bei der Aufklärung der Brände steht ihr dann mehrfach ihre persönliche Vergangenheit im Weg.
Pernilla Ericson ist ein beeindruckendes Debüt gelungen. Die von ihr kreierten Personen sind fühlbar und authentisch. Die Story ist ebenfalls plausibel. Das weltpolitische Thema der Erderwärmung und der sich anbahnenden Klimakatastrophe ist real und nachvollziehbar. Der Appell sich für mehr Klimaschutz zu engagieren ist unübersehbar.
Die Geschichte ist insgesamt sehr flüssig geschrieben und logisch aufgebaut. Vielleicht wird wettertechnisch das ein oder andere ein wenig überzeichnet. Das ist aber auch das gute Recht der Schriftstellerin, die Ihre Botschaft deutlich machen möchte.
Das Buch "Im Feuer" ist absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tatwaffe Feuer
Schweden stöhnt unter einer nicht enden wollenden Hitzewelle und in der Kleinstadt Nynäshamm in der Nähe von Stockholm wüten mehrere Brände bei denen auch Menschen sterben. Die Ermittlerin Lilly Hed entdeckt Ungereimtheiten und vermutet Mordfälle. Mit …
Mehr
Tatwaffe Feuer
Schweden stöhnt unter einer nicht enden wollenden Hitzewelle und in der Kleinstadt Nynäshamm in der Nähe von Stockholm wüten mehrere Brände bei denen auch Menschen sterben. Die Ermittlerin Lilly Hed entdeckt Ungereimtheiten und vermutet Mordfälle. Mit Hilfe ihrer Kollegin Katja und dem Feuerwehrchef Jesper beginnt sie zu ermitteln und gerät schnell in den Focus des Täters.
Der fessende Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Anfangs hatte ich ein bisschen Bedenken, dass das Feuer zu viel Raum in der Story einnehmen könnte und die Ermittlungen zu kurz kommen, aber ab dem zweiten Drittel des Fuches nimmt der Fall an Fahrt auf. Die Spannung steigt durch eingeschobene Kapitel in deren Handlung eine Person von Jugendlichen gemobbt wird. Lange bleibt unklar welcher Zusammenhang hier besteht.
Die Informationen zur Brandbekämpfung und zur Pyromanie waren interessant zu lesen und wurden gut in der Story verwebt.
Mit Lilly Hed hat die Autorin eine sympathische und authentische, doch sehr verletzliche Hauptprotagonistin geschaffen, die noch immer mit einer emotinalen Vergangenheit zu kämpfen hat.
Das hochaktuelle Thema Klimawandel bildet den Rahmen für diesen gelungenen Serienauftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Krimi ist der erste einer Reihe, deren roter Faden dem Vernehmen nach, die vier Element Feuer, Wasser, Luft und Erde sein soll.
Lily Hed, eine erfolgreiche Ermittlerin lässt Stockholm hinter sich, ja sie flüchtet regelrecht aus der Großstadt, um in Nynäshamn, einem …
Mehr
Dieser Krimi ist der erste einer Reihe, deren roter Faden dem Vernehmen nach, die vier Element Feuer, Wasser, Luft und Erde sein soll.
Lily Hed, eine erfolgreiche Ermittlerin lässt Stockholm hinter sich, ja sie flüchtet regelrecht aus der Großstadt, um in Nynäshamn, einem kleinen Ort an der Schärenküste, neu anzufangen. Doch aus einem ruhigen Einstieg, bei dem sie mit Kollegin Katja Streife fährt, wird nichts, denn im knochentrockenen Sommer brennt es sprichwörtlich an allen Ecken und Enden. Kurz vor Lilys Ankunft ist bei einem Brand ein Mann ums Leben gekommen. Man geht zwar von einem Unfall aus, doch Feuerwehrkommandant Jesper hat so seine Bedenken, die er mit Lily teilt. Noch bevor Lily diesem Verdacht nachgehen kann, brennt es an mehreren Stellen des Ortes und die nächsten Toten sind zu beklagen. Die Zeichen auf Brandstiftung mehren sich.
Während Lily Experten des Themas Brandstiftung zu Rate zieht, um Gemeinsamkeiten bzw. ein Motiv für die Morde zu suchen, nähern sich die Schatten ihrer Vergangenheit wieder.
Meine Meinung:
Pernilla Ericson ist hier ein bis zur letzten Seite fesselnder Krimi gelungen. Neben den aktuellen Ereignissen gibt es immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, in der ein Mann seinem Tagebuch über Mobbing und Quälereien berichtet. Für uns Leser ist klar, das ist das Motiv für die Brand/Mordserie, denn. Doch wer ist der gequälte Mann? Und wer ist der Brandstifter? Denn der ist der Polizei immer einen Schritt voraus. Er weiß, dass das Feuer Spuren und Beweise vernichtet.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Besonders Lily, die vor ihrem gewalttätigen Freund, der ausgerechnet ein bekannter Oberstaatsanwalt ist, flüchtet, wirkt authentisch. Dass ausgerechnet sie, als toughe Polizistin ähnlich wie viele Frauen glaubt, sie wäre schuld am Verhalten des Ex-Partners und keine Anzeige gegen ihn erstattet, ist aus dem Leben gegriffen. So spielt er seine Macht aus und zieht alle Register, sie zu verunglimpfen und spielt damit dem Brandstifter unwissentlich direkt in die Hände.
Die Auflösung ergibt sich erst auf den letzten Seiten und ist schlüssig.
Ich freue mich schon auf den nächsten Krimi, der „Im Sturm“ heißt.
Fazit:
Ein gelungener Reihenauftakt, der bis zur letzten Seite spannend bleibt. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote