Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ich, mein Mann und sein Segelboot - Ein Buch über Segelabenteuer zu drittDie meisten Segler haben ihre große Liebe schon früh gefunden: das Segeln und, wenn alles gut läuft, sogar das eigene Segelboot. Erfolgsautorin Steffi von Wolff ist in genau so eine Beziehung hineingerutscht. Nach glücklicher Hochzeit mit einem Segelbootbesitzer stellt sie fest: Mein Mann liebt eine andere. Und hat gar nicht vor, sie aufzugeben. Aber anstatt zu verzweifeln, lässt sie sich auf eine fröhliche Dreiecksbeziehung ein: Ich, mein Mann und sein Segelboot.Die Seglerkolumne aus dem YACHT-Magazin - endlich al...
Ich, mein Mann und sein Segelboot - Ein Buch über Segelabenteuer zu dritt
Die meisten Segler haben ihre große Liebe schon früh gefunden: das Segeln und, wenn alles gut läuft, sogar das eigene Segelboot. Erfolgsautorin Steffi von Wolff ist in genau so eine Beziehung hineingerutscht. Nach glücklicher Hochzeit mit einem Segelbootbesitzer stellt sie fest: Mein Mann liebt eine andere. Und hat gar nicht vor, sie aufzugeben. Aber anstatt zu verzweifeln, lässt sie sich auf eine fröhliche Dreiecksbeziehung ein: Ich, mein Mann und sein Segelboot.
Die Seglerkolumne aus dem YACHT-Magazin - endlich als Buch
Die lustigsten Segelabenteuer aus dieser Dreiecksbeziehung erzählt Steffi von Wolff, u.a. Autorin von Aufgetakelt und Fremd küssen, in ihrer beliebten Kolumne in der Segel-Zeitschrift YACHT. Die besten Artikel daraus gibt es in diesem Buch - mit viel (Selbst-)Ironie und großem Wiedererkennungswert aus dem Seglerleben, vom Hafenkino über Meinungsverschiedenheiten zwischen Skipper (er) und Crew (sie) bis hin zur ewigen Hassliebe zu den Liegeplatznachbarn.
Das beste Seglerbuch für die Zeit bis zum nächsten Törn
. die lustigsten Glossen aus Steffi von Wolffs Kolumne in der YACHT
. perfekte Unterhaltung für Segelanfänger und erfahrene Skipper
. ideales Geschenk für alle Vollblut-Segler (und ihre Partner)
. humorvolle, pointierte Beschreibung der amüsantesten Situationen und Typen aus der Seglerwelt
Hafenkino ist der neue Barawitzka für segelnde Paare - und alle, die es noch werden wollen. Leinen los!
Die meisten Segler haben ihre große Liebe schon früh gefunden: das Segeln und, wenn alles gut läuft, sogar das eigene Segelboot. Erfolgsautorin Steffi von Wolff ist in genau so eine Beziehung hineingerutscht. Nach glücklicher Hochzeit mit einem Segelbootbesitzer stellt sie fest: Mein Mann liebt eine andere. Und hat gar nicht vor, sie aufzugeben. Aber anstatt zu verzweifeln, lässt sie sich auf eine fröhliche Dreiecksbeziehung ein: Ich, mein Mann und sein Segelboot.
Die Seglerkolumne aus dem YACHT-Magazin - endlich als Buch
Die lustigsten Segelabenteuer aus dieser Dreiecksbeziehung erzählt Steffi von Wolff, u.a. Autorin von Aufgetakelt und Fremd küssen, in ihrer beliebten Kolumne in der Segel-Zeitschrift YACHT. Die besten Artikel daraus gibt es in diesem Buch - mit viel (Selbst-)Ironie und großem Wiedererkennungswert aus dem Seglerleben, vom Hafenkino über Meinungsverschiedenheiten zwischen Skipper (er) und Crew (sie) bis hin zur ewigen Hassliebe zu den Liegeplatznachbarn.
Das beste Seglerbuch für die Zeit bis zum nächsten Törn
. die lustigsten Glossen aus Steffi von Wolffs Kolumne in der YACHT
. perfekte Unterhaltung für Segelanfänger und erfahrene Skipper
. ideales Geschenk für alle Vollblut-Segler (und ihre Partner)
. humorvolle, pointierte Beschreibung der amüsantesten Situationen und Typen aus der Seglerwelt
Hafenkino ist der neue Barawitzka für segelnde Paare - und alle, die es noch werden wollen. Leinen los!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.84MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Delius Klasing Verlag
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783667113306
- Artikelnr.: 50929248
Steffi ist eine selbstbewusste Frau und hat Ihren Traummann geheiratet. Nur hat Ihr keiner gesagt, dass ihr Traummann eine Beziehung mit in die Ehe bringt. Wie sich herausstellt, ist es die Liebe seines Lebens, nämlich sein Boot. In dem Buch wird in Anekdoten beschrieben, wie Steffi in den …
Mehr
Steffi ist eine selbstbewusste Frau und hat Ihren Traummann geheiratet. Nur hat Ihr keiner gesagt, dass ihr Traummann eine Beziehung mit in die Ehe bringt. Wie sich herausstellt, ist es die Liebe seines Lebens, nämlich sein Boot. In dem Buch wird in Anekdoten beschrieben, wie Steffi in den Konkurrenzkampf mit dem von ihm so geliebten Boot tritt und wie Sie feststellen muss, dass Sie immer an zweiter Stelle steht. Es ist faszinierend und erquickend die kleinen und großen Marotten der Segler kennen zu lernen.
Da ich noch nie in meinem Leben gesegelt bin, wusste ich Anfangs nicht, was in dieser Geschichte auf mich zu kommt. Mit den Fachbegriffen konnte ich überhaupt nichts anfangen. Aber hätte mein Traummann auch so eine Liebe gehabt, hätte ich mich wohl auch in diese Welt der Segler begeben. Das Buch lässt sich gut und flott lesen. Für die Leute, die sich in der Materie auskennen, auf jeden Fall ein Genuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
" Bis ich meinen Mann kennenlernte, kannte ich das Traumschiff aus dem Fernsehen und Tretboote auf dem Bad Nauheimer Kurteich." Bei dem Buch Hafenkino von Steffi von Wolff muß ich mal mit einem Zitat einer Kurzgeschichte die Rezi beginnen.
Bereits das Cover sowie der Titel weisen …
Mehr
" Bis ich meinen Mann kennenlernte, kannte ich das Traumschiff aus dem Fernsehen und Tretboote auf dem Bad Nauheimer Kurteich." Bei dem Buch Hafenkino von Steffi von Wolff muß ich mal mit einem Zitat einer Kurzgeschichte die Rezi beginnen.
Bereits das Cover sowie der Titel weisen auf ein recht amüsantes Buch hin. Hafenkino ist ein handliches kleines Buch mit 220 Seiten aufgeteilt in 18 Kapitel mit Kurzgeschichten rund um das Erlebnis des Segelns. Und ich schreibe hier bewusst das Wort Erlebnis; denn hier wird auf ironische, sarkastische, lustige und begeisterte Art das Leben der Segler dargestellt. Selbstverständlich werden die Geschichten wobei man sich selbst erkennt nicht ausgelassen. Segler sind nicht immer nur nett und umgänglich, vielleicht erkennt sich da der eine oder andere jetzt wieder!?
Ich mußte auf jeden Fall diverse Male herzhaft lachen.
Allerdings gibt es hier doch einiges an Fachausdrücken. Ein Nichtsegler sollte sich jetzt aber nicht abschrecken lassen - kann man ja googlen:-). Selbst wenn man das nicht macht schmälert das keinesfalls das reine Lesevergnügen. Behauptet zumindest meine Nichtseglerfreundin.
Von mir gibt es für dieses Buch eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hafenkino Mein Mann seine Alte und ich ist eine Kolumnensammlung der Autorin Steffi von Wolff welche in der Zeitschrift Yacht erschienen ist. Geschildert wird dort Freud und Leid einer Seglergattin mit all seinen Facetten. Ich fand die selbstironisch erzählten Kurzgeschichten lustig und sie …
Mehr
Hafenkino Mein Mann seine Alte und ich ist eine Kolumnensammlung der Autorin Steffi von Wolff welche in der Zeitschrift Yacht erschienen ist. Geschildert wird dort Freud und Leid einer Seglergattin mit all seinen Facetten. Ich fand die selbstironisch erzählten Kurzgeschichten lustig und sie hatten einen hohen Wiedererkennungswert. Solche Gatten wie den geschilderten kann man in jedem Hafen finden und Hafenkino ist was hochspannendes. Treffsicher legt die Autorin ihre Finger in die Wunden und zeigt erbarmungslos die Schwächen der Segler und Motoryachtfahrer auf.
Da ich selber so manchen Urlaub an Bord verbracht habe, kann ich die Stimmung der Autorin gut nachvollziehen und kenne auch selber solche Situationen wie die geschilderten. Wer selber noch nie eine Hafen besucht hat bzw. keine Erfahrungen mit Booten hat, wird sich sicherlich nicht so gut mit dem Buch amüsieren wie jemand mit eigenen Borderfahrungen. Für mich ein nettes kleines Geschenk für jeden Segler oder auch Motoryachtbesitzer. Das meiste stammt zwar aus Sicht der Segler aber vieles kann auch auf Motoryachten übertragen werden.
Bei den Geschichten wiederholt sich zwar das eine oder andere bzw. ist vorhersehbar aber das tat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Steffi hat es nicht leicht, mit ihrer neue Bekanntschaft. Immer kommt die „Alte“, sein Segelboot zuerst und natürlich kommt auch Steffi nicht daran vorbei, segeln zu gehen. Für eine Frau aus dem Binnenland eine ganz neue Erfahrung.
In vielen kurzen Geschichten …
Mehr
Inhalt:
Steffi hat es nicht leicht, mit ihrer neue Bekanntschaft. Immer kommt die „Alte“, sein Segelboot zuerst und natürlich kommt auch Steffi nicht daran vorbei, segeln zu gehen. Für eine Frau aus dem Binnenland eine ganz neue Erfahrung.
In vielen kurzen Geschichten erzählt sie uns ihre Erfahrungen mit diesem Sport, vom ersten Törn mit zu viel Gepäck bis zum Entstehen einer wahren Lieben.
Meine Meinung:
Eine schöne Sammlung kleiner Geschichten über Segelerlebnisse und das besondere Verhältnis zu einem Mann, der sein Herz an diesen Sport verloren hat.
Ich muss ganz ehrlich sagen, auf den ersten Seiten war mir Steffi nicht sehr sympathisch, die Frau aus dem Binnenland, die sich über ihre Kleidung und ihre Fingernägel Gedanken macht.
Im Laufe des Buches ändert sich Steffi und auch meine Meinung über sie.
Viele amüsanten Geschichten aus dem Leben einer Seglerin, die mir einige schmunzelnde Lesestunden in diesem Winter bereitet haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Mann, sein Segelboot und das Meer - so in etwa könnte wohl die Kurzfassung des Buches lauten, aber dabei würde man dem Inhalt nicht gerecht werden. Das Buch ist super unterhaltsam und interessant geschrieben und man möchte es eigentlich immer nur ungern aus der Hand legen. Ich …
Mehr
Ein Mann, sein Segelboot und das Meer - so in etwa könnte wohl die Kurzfassung des Buches lauten, aber dabei würde man dem Inhalt nicht gerecht werden. Das Buch ist super unterhaltsam und interessant geschrieben und man möchte es eigentlich immer nur ungern aus der Hand legen. Ich verbringe meinen Urlaub selbst gerne am Meer, bin bisher aber noch nie gesegelt. Mir ging es deshalb so ähnlich wie der Autorin, die vom Segeln keine Ahnung hat, sich aber ihrem Mann zuliebe auf das Thema einlässt. Das Buch ist kurzweilig und man lernt viel über einen tollen Sport. Dabei ist es richtig witzig geschrieben, so dass es zu keiner Zeit langweilig wird. Das Buch werde ich auf jeden Fall als Urlaubslektüre empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor mich hin grienend, lautes Herausplatzen vor Lachen, dezentes Lächeln – als das konnte mein Mann bei mir registrieren, während ich das „Hafenkino“ las. Punktgenaue Beschreibungen von Situationen, die nur ein Bootsliebhaber vollständig nachvollziehen kann. …
Mehr
Vor mich hin grienend, lautes Herausplatzen vor Lachen, dezentes Lächeln – als das konnte mein Mann bei mir registrieren, während ich das „Hafenkino“ las. Punktgenaue Beschreibungen von Situationen, die nur ein Bootsliebhaber vollständig nachvollziehen kann. Irrwitzige Begegnungen, leidenschaftliche Liebe (zum Boot natürlich), Urlaube, die erholsam waren oder auch nicht, all das beschreibt Steffi von Wolff. Geärgert habe ich mich aber auch: wie kann frau dermaßen unterwürfig auf die Launen ihres Mannes reagieren? Aber sicher war alles nur aus literarischen Gründen überspitzt dargestellt … Wenn mal wollte, konnte man auch viele nautische Begriffe erlesen, sich über selbstironische Bemerkungen amüsieren, seltsame Mitmenschen kennenlernen, eigene Verhaltensweisen hinterfragen.
Flott und locker geschrieben, auf alle Fälle unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bestsellerautorin Steffi von Wolff erkennt direkt nach der Hochzeit. Ihr man liebt eine andere. Und zwar sein Segelboot "Alte". Und diese Leidenschaft gibt er auch nicht für sie auf. Anstatt daran zu verzweifeln begibt sie sich in das neue Abenteuer und lässt sich auf diese …
Mehr
Bestsellerautorin Steffi von Wolff erkennt direkt nach der Hochzeit. Ihr man liebt eine andere. Und zwar sein Segelboot "Alte". Und diese Leidenschaft gibt er auch nicht für sie auf. Anstatt daran zu verzweifeln begibt sie sich in das neue Abenteuer und lässt sich auf diese "Dreiecksbeziehung" ein...
Steffi von Wolff schreibt regelmäßig Seglerkolumnen für die Zeitschrift "Yacht" und einige dieser Kolumnen beinhaltet dieses Büchlein.
Sehr unterhaltsam berichtet sie darin von einem Leben mit einem Mann, der manchmal sein Boot mehr zu lieben scheint als seine eigenen Ehefrau, von den harten Wintermonaten (für ihren Mann) ohne Boot und so manch komischen Segelnachbarn.
Beim lesen der Geschichten ist eine gewisse Hassliebe der Autorin zu diesem Leben und dem Boot zu spüren. Sehr unterhaltsam berichtet sie das es mit Boot manchmal echt schwer ist, aber ohne eben auch. :)
Auch wenn man mit dem Segeln nichts am Hut hat sind diese Geschichten sehr unterhaltsam und eignen sich perfekt als Urlaubslektüre.
Das Buch ist hochwertig und liebevoll gestaltet und lädt geradezu zum schmökern ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin "Steffi von Wolff" bringt mit ihrem Roman "Hafenkino" den Leser auf ein lustiges Segel-Abenteuer. Erschienen ist das Buch im "Delius Klasing Verlag".
Was ist, wenn man den Mann mit einer anderen teilen muss? Als Zweitfrau ist es in einer Beziehung nicht …
Mehr
Die Autorin "Steffi von Wolff" bringt mit ihrem Roman "Hafenkino" den Leser auf ein lustiges Segel-Abenteuer. Erschienen ist das Buch im "Delius Klasing Verlag".
Was ist, wenn man den Mann mit einer anderen teilen muss? Als Zweitfrau ist es in einer Beziehung nicht einfach und erst recht nicht, wenn die "Andere" ein Segelboot ist. Steffi von Wolff berichtet in 18 Kapiteln von einem Leben als Lebensgefährtin eines Seglers. Von den Schwierigkeiten des An- & Von-Bord-Kommens über den Besuch von Bootsausstellungen bis hin zur Wetter-App wird hier kein Thema zurückgehalten.
Steffi von Wolff hat mit diesem Buch eine gute Mischung aus Erzählung und Sachbuch geschaffen. Denn Segelanfänger erfahren zahlreiche Tipps und Fortgeschrittene haben einiges zum Schmunzeln. Die Handlung beinhaltet viel Selbstironie und überspitzt den Alltag eines Seglers. Das Thema klang auf Anhieb interessant, auch wenn ich mich nicht mit dem Protagonisten identifizieren konnte.
Eine Dreiecksbeziehung dieser Art stelle ich mir alles andere als einfach vor. Die Vorliebe zu Booten statt zu Menschen wird immer wieder auf die Schippe genommen. Lachen kann man da kräftig, wenn man mit dem Thema vertraut ist. Da ich keine Erfahrung besitze, kam bei mir schnell gähnende Leere auf. Ich hab mir mehr Leichtigkeit und Unterhaltung erhofft. Oft kamen mir die Sprüche zu überspitzt vor, sodass ich nach wenigen Kapiteln nicht mehr das Abenteuer spüren konnte. Häufige Witze kamen erzwungen herüber und wirkten aufgesetzt auf mich. Der Schreibstil war gelungen, aber bis zum Schluss konnte ich mich leider nicht in die Geschichte einfinden. Vielleicht muss man tatsächlich segelbegeistert sein, um sich unterhalten zu fühlen.
Der Humor kam bei mir nicht an und auch das Segel-Abenteuer konnte ich nicht bis zum Schluss genießen. Einen tollen Schreibstil der Autorin habe ich trotzdem gemerkt und kann das Buch eher eingefleischten Segel-Liebhaber empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die Landratte Steffi von Wolff sich verliebte, ahnte sie noch nicht, was alles auf sie zukommt. Denn was macht man nicht alles aus Liebe. Ihr Mann liebt sein Boot "die Alte" über alles, jedes Wochenende, jede freie Zeit wird auf dem Schiff verbracht. Sie soll sich mal nicht so …
Mehr
Als die Landratte Steffi von Wolff sich verliebte, ahnte sie noch nicht, was alles auf sie zukommt. Denn was macht man nicht alles aus Liebe. Ihr Mann liebt sein Boot "die Alte" über alles, jedes Wochenende, jede freie Zeit wird auf dem Schiff verbracht. Sie soll sich mal nicht so anstellen, wenn der Seegang so heftig ist, dass das Essen wieder rauskommt, aufgrund der Schieflage ein Toilettengang oder die Zubereitung und Einnahme von jeglichem Essen nicht möglich ist. Das Klettern in und aus dem Schiff, das Anlegen kann doch nicht so schwer sein. Der Tonfall in dem von Anekdoten und Begebenheiten berichtenden Buch ist schon recht rau, doch auch die Liebe und das Herzliche, der mitmenschliche Kontakt sind gegeben. Auch für Nichtsegler ist dieses Buch absolut lesenswert auch wenn ich mir ein kleines Segelbrevier mit Erklärung einiger Ausdrücke gewünscht hätte. Das kleine Büchlein ist mit einem abwaschbaren Umschlag ausgestattet, dieses gefällt mir besonders. So gar nicht gefällt mir die Arbeit des Verlages in Punkto Rechtschreibung/ Setzung. Buchstaben wurde im Wort neu gemischt, Sätze verstellt, Worte fehlen oder wurden hinzugesetzt, und das auch noch in Hülle und Fülle. Schade für die sehr gute Beschreibung des Alltagslebens eines Skippers von Steffi von Wolff.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Die meisten Segler haben ihre große Liebe schon früh gefunden: das Segeln und, wenn alles gut läuft, sogar das eigene Segelboot. Erfolgsautorin Steffi von Wolff ist in genau so eine Beziehung hineingerutscht. Nach glücklicher Hochzeit mit einem Segelbootbesitzer …
Mehr
Klappentext:
Die meisten Segler haben ihre große Liebe schon früh gefunden: das Segeln und, wenn alles gut läuft, sogar das eigene Segelboot. Erfolgsautorin Steffi von Wolff ist in genau so eine Beziehung hineingerutscht. Nach glücklicher Hochzeit mit einem Segelbootbesitzer stellt sie fest: Mein Mann liebt eine andere. Und hat gar nicht vor, sie aufzugeben. Aber anstatt zu verzweifeln, lässt sie sich auf eine fröhliche Dreiecksbeziehung ein: Ich, mein Mann und sein Segelboot.
Die Autorin:
Steffie von Wolf, geboren 1966 in der Nähe von Frankfurt am Main ist Journalistin und Schriftstellerin. Sie war mir schon vor diesem Buch aus ihrer Zeit beim hessischen Rundfunk bekannt. Bücher schreibt sie seit dem Jahr 2003 und hat mittlerweile mehr als 15 Romane veröffentlicht. Die gesammelte Erfahrung merkt man diesem Buch deutlich an.
Buchcover:
Das Buchcover ist in hellen Blautönen und passt zum wunderbaren Titel. Ein wenig schlicht insgesamt, dennoch sind die maritimen Zeichen absolut ausreichend.
Handlung:
Die Handlung Rund um das Segeln wir von sämtlichen Seiten mit allen Höhen und Tiefen betrachtet. Es ist in einzelne Episoden aufgeteilt, welche viele Aspekte der Schifffahrt betrachtet. Diese sind nicht allzu lang und haben meistens einen Lacher am Ende, der oft recht überraschend kommt.
Schreibstil:
Die Autorin schreibt mit viel Humor, so macht es Spaß das Buch zu lesen. Einige der „running gags“, haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Es ist in der Ich-Form geschrieben, wodurch ich mich gut in die Protagonistin hinein versetzen konnte.
Protagonisten:
Die Protagonistin ist herzlich, mit viel Humor und anschaulich dargestellt. Vieles konnte ich sofort nachvollziehen, obwohl ich vom Segeln nur bedingt Ahnung habe. Einzelne Fachbegriffe, welche von der Protagonistin sprachlich genutzt werden, musste ich allerdings nachlesen. Der Ehemann ist ebenfalls detailliert dargestellt und fällt kaum gegenüber der Protagonistin ab. Die beiden machen Lust und Laune mehr aus ihrem Leben zu erfahren.
Fazit:
Sofort fällt der routinierte Schreibstil mit viel Humor auf, der nicht immer deutlich, sondern auch hintergründig ist. Dadurch wird es kein platter Roman, sondern kann ebenso noch eine Botschaft vermitteln. Die knapp über 220 Seiten sind wie im Flug vergangen und haben mich gut unterhalten. Es passt einfach alles zusammen, einzig die nicht erklärten Fachbegriffe zum Thema Segeln, machen es mir als Landratte ein wenig schwieriger, somit sind es am Ende vier von fünf Sternen und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für