Kira Licht
eBook, ePUB
Gold und Schatten / Buch der Götter Bd.1 (eBook, ePUB)
Das erste Buch der Götter
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Teil 1 einer spannenden Dilogie rund um die griechische Götterwelt mitten in Paris. Paris die Stadt der ... Götter! Gerade erst nach Paris gezogen, verliebt sich die sechzehnjährige Livia Hals über Kopf in Maél. Seine Welt sind die düsteren Katakomben unter den Straßen der Stadt. Die beiden kommen sich schnell näher, doch der draufgängerischen Maél geht immer wieder auf Abstand. Was hat er zu verbergen? Und warum um alles in der Welt kann Livia plötzlich Botschaften hören, die Bäume und Pflanzen zuflüstern? Ist sie dabei, den Verstand zu verlieren? Als es Livia schließlich gelin...
Teil 1 einer spannenden Dilogie rund um die griechische Götterwelt mitten in Paris. Paris die Stadt der ... Götter!
Gerade erst nach Paris gezogen, verliebt sich die sechzehnjährige Livia Hals über Kopf in Maél. Seine Welt sind die düsteren Katakomben unter den Straßen der Stadt. Die beiden kommen sich schnell näher, doch der draufgängerischen Maél geht immer wieder auf Abstand. Was hat er zu verbergen? Und warum um alles in der Welt kann Livia plötzlich Botschaften hören, die Bäume und Pflanzen zuflüstern? Ist sie dabei, den Verstand zu verlieren? Als es Livia schließlich gelingt, die einzelnen Fäden miteinander zu verknüpfen, kann sie kaum glauben, welches Geheimnis sich ihr offenbart. Denn dass sie Maél kennengelernt hat, war alles andere als ein Zufall...
Lesen Sie auch das kostenlose Prequel "Träume und Hoffnung", das Maéls Ankunft im Paris der Zwanziger Jahre beschreibt.
Gerade erst nach Paris gezogen, verliebt sich die sechzehnjährige Livia Hals über Kopf in Maél. Seine Welt sind die düsteren Katakomben unter den Straßen der Stadt. Die beiden kommen sich schnell näher, doch der draufgängerischen Maél geht immer wieder auf Abstand. Was hat er zu verbergen? Und warum um alles in der Welt kann Livia plötzlich Botschaften hören, die Bäume und Pflanzen zuflüstern? Ist sie dabei, den Verstand zu verlieren? Als es Livia schließlich gelingt, die einzelnen Fäden miteinander zu verknüpfen, kann sie kaum glauben, welches Geheimnis sich ihr offenbart. Denn dass sie Maél kennengelernt hat, war alles andere als ein Zufall...
Lesen Sie auch das kostenlose Prequel "Träume und Hoffnung", das Maéls Ankunft im Paris der Zwanziger Jahre beschreibt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Kira Licht ist in Japan und Deutschland aufgewachsen und studierte Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt.
Produktdetails
- Verlag: ONE
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732573356
- Artikelnr.: 54462869
"Jugendliteratur der einsamsten Spitzenklasse, außerdem Poesie der schönsten Sorte. Einfach nur zum Verlieben, zum Niederknien gut! Kira Licht schreibt Fantasy, die einen absolut überwältigt, wenn nicht gar umhaut. Sie sorgt für ein Leseerlebnis, von dem einem nach wenigen Sätzen ganz schwindelig wird." Susann Fleischer, literaturmarkt.info, 08.04.2019
Kurz nachdem Livia mit ihren Eltern nach Paris gezogen ist, bemerkt sie plötzlich, dass einige Pflanzen mit ihr sprechen können. Als sie bei einer Besichtigung der Katakomben unter der Stadt den geheimnisvollen Maél kennen lernt, wird ihr Leben bald noch wesentlich turbulenter. …
Mehr
Kurz nachdem Livia mit ihren Eltern nach Paris gezogen ist, bemerkt sie plötzlich, dass einige Pflanzen mit ihr sprechen können. Als sie bei einer Besichtigung der Katakomben unter der Stadt den geheimnisvollen Maél kennen lernt, wird ihr Leben bald noch wesentlich turbulenter. Obwohl Livia deutlich spürt, dass auch Maél die Anziehung zwischen ihnen empfindet, geht er immer wieder auf Abstand und schon bald erfährt sie nicht nur, was es mit ihrer Gabe auf sich hat, sondern auch wer Maél in Wirklichkeit ist.
"Gold und Schatten" ist der erste Teil einer Dilogie von Kira Licht, die mir sehr gut gefallen hat. Schon nach wenigen Zeilen war ich ganz in die fantastische Geschichte eingetaucht und ich muss sagen, dass mich besonders der eingängige Schreibstil überzeugt hat. Die Figuren, von denen viele der griechischen Mythologie entstammen, sind umfassend und liebevoll beschrieben, sowohl die Protagonisten als auch ihre Freunde und Gegner wurden sehr plastisch dargestellt, so dass ich beim Lesen schnell das Gefühl bekam, sie zu kennen.
Die Handlung habe ich durchgehend als sehr spannend empfunden, auch wenn das Erzähltempo stellenweise etwas unterschiedlich war. Das Buch erzählt seine Geschichte auf eine Weise, durch die in die ich regelrecht darin eintauchen konnte und erst nach dem letzten Satzzeichen widerwillig in die Realität zurück gekehrt bin. Dabei habe ich mich auf jeder Seite wohl gefühlt, selbst den Cliffhanger am Ende habe ich nicht als dramatisch empfunden, da der Folgeband "Staub und Flammen" bereits parat lag. Alles in Allem hatte ich ein fantastisches Leseerlebnis, so dass ich diesen Roman sehr gerne weiter empfehle.
Fazit: Sowohl der Schreibstil als auch die Figuren haben mich von der wunderbar fantastischen Geschichte überzeugt, ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gebe gern eine Leseempfehlung für alle Freunde von jugendlicher Fantasy.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mythen und Göttersagen sind absolut meins und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, dessen zauberhaftes Cover mich direkt in seinen Bann gezogen hat.
Leider muss ich gestehen, dass ich mir zu Anfang schwertat, in die Story hineinzufinden. Die ersten Seiten zogen sich und ich legte das …
Mehr
Mythen und Göttersagen sind absolut meins und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, dessen zauberhaftes Cover mich direkt in seinen Bann gezogen hat.
Leider muss ich gestehen, dass ich mir zu Anfang schwertat, in die Story hineinzufinden. Die ersten Seiten zogen sich und ich legte das Buch immer wieder zur Seite, um mich anderen Geschichten zu widmen. Dennoch ließ mich die Neugier nicht los – und ich wurde belohnt.
Nicht nur der unglaublich bildreiche Schreibstil, der aus Worten Bilder formt, konnte mich überzeugen, auch das Setting nach Paris zu verlegen, begeisterte mich sehr. Antike Götter, die die Stadt der Liebe unsicher machen. Das ist doch mal was!
Mein Highlight wurden dann aber die Figuren. Jede einzelne hat eine spannende Persönlichkeit, die sich immer stärker offenbart, je tiefer man in die Handlung eintaucht. Besonders Livia ist mir ans Herz gewachsen, da sie so herrlich normal ist. Kein Modeltyp mit langen Beinen oder so herausragend schön, dass sich alle nach ihr umdrehen. Sie hat Stärken und Schwächen und kämpft sich durch ein unglaubliches Abenteuer. Aber auch Maél ist ein äußerst spannender Charakter, der eine Menge Geheimnisse birgt und … Nein, mehr verrate ich euch nicht.
Nun werden sich vielleicht einige wundern, warum ich trotz anfänglicher Schwierigkeiten so gut bewerte – ganz einfach: Es hat mich noch dermaßen geflasht, dass ich gar nicht anders kann!
Ich bin happy, dass ich nicht aufgegeben habe, denn ich hätte eine großartige Story verpasst. Jetzt freu ich mich, dass der zweite Teil bereits erschienen ist und ich direkt weiterlesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Götter müssen verrückt geworden sein! Tauchen sie doch einfach so im Paris der Gegenwart auf, anstatt sich - wie e-s sich gehört - auf dem heimischen Olymp zu tummeln! Hiermit wird klar: es geht um die griechischen Götter und zwar nicht nur um die, sondern auch um …
Mehr
Die Götter müssen verrückt geworden sein! Tauchen sie doch einfach so im Paris der Gegenwart auf, anstatt sich - wie e-s sich gehört - auf dem heimischen Olymp zu tummeln! Hiermit wird klar: es geht um die griechischen Götter und zwar nicht nur um die, sondern auch um Halbgötter und gottnahe, sich also im Einzugsradius der Gottheiten befindlichen Kreaturen wie Nymphen.
Dabei kommt man beim Lesen der ersten Seiten nicht sofort darauf, wenn man mit der Protagonistin Livia, süße Sechzehn, die Pariser Katakomben besucht. Dort trifft sie - rein zufällig natürlich - den zunächst düster scheinenden Maél, der sich jedoch als durchaus kommunikativ und vor allem attraktiv entpuppt. Also, Livia verfällt ihm nicht direkt mit Haut und Haaren, aber weit ist es nicht mehr bis dahin.
Sie ist als Diplomatentochter ganz neu in Paris, frisch aus Asien eingetroffen und ist froh, schon vor ihrem Schulbesuch die Bekanntschaft dieses attraktiven Jünglings zu machen, der ihr mehr und mehr Herzflattern beschert. Dazu kommen direkt nach Schulbeginn noch zwei richtig gute Freundin, der Start in die Stadt der Herzen und der Mode ist also mehr als geglückt. Zumindest, wenn nicht einiges Eigenartige geschehen würde! Was - wiederum rein zufällig - mit Maél zusammenhängt. Und, wie bereits erwähnt mit halben und ganzen Göttern wie mit Nymphen. Aber mehr verrate ich Ihnen nicht!
Beschwingt und leichtfüßig im besten Sinne kommt dieser Roman daher - wie alles, was ich bisher von Autorin Kira Licht kenne. Sie hat die Gabe, die Prise Humor, die allem das I-Tüpfelchen aufsetzt, genau richtig zu dosieren - und zwar immer und überall, also auch hier. Wo sich für Livia bald ein Alternativuniversum auftut, das definitiv nicht von dieser Welt ist. Hermes, Hades, Aphrodite - sagen Ihnen diese Herrschaften was? Nun, Sie werden Ihnen in diesem Roman begegnen und zwar nicht nur einmal!
Kira Licht lässt mich jedes Mal - also nach der Lektüre eines ihrer Bücher - absolut sprachlos zurück. Die Romane dieser Autorin werden in Genres gepackt, von denen ich sonst tunlichst die Finger lasse: Fantasy, Erotik, Young Adult zum Beispiel.
Wie kommt es denn, dass ich nach einer weiteren Licht-Lektüre immer in bester Stimmung bin und beschwingt neuen Taten entgegensehe? Ganz klar deswegen, weil die Autorin - passend zum vorliegenden Titel - eine Göttin ist, wenn es um die Schaffung wunderbarer Texte geht. Ich bin vollkommen überzeugt, dass sie in jedem Genre Großes bewirken könnte, auch wenn man ihre Romane nie so ganz zu packen bekommt - in Genres, meine ich!
Ganz egoistisch wünsche ich mir einen anspruchsvollen Gegenwartsroman - so einen, der es auf die Liste des Deutschen Buchpreises schafft. Ich bin sicher, auch der würde begeistern - und zwar nicht nur mich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Paris - göttliche Stadt der Liebe
Schon, als ich die Beschreibung des Romans las, wusste ich sofort: Das Buch muss ich lesen. Eine Geschichte über Götter inmitten von Paris, der wunderschönen Stadt der Liebe? Genau das richtige für mich! Und ich bin so froh, das Buch …
Mehr
Paris - göttliche Stadt der Liebe
Schon, als ich die Beschreibung des Romans las, wusste ich sofort: Das Buch muss ich lesen. Eine Geschichte über Götter inmitten von Paris, der wunderschönen Stadt der Liebe? Genau das richtige für mich! Und ich bin so froh, das Buch entdeckt zu haben…
Worum geht es? Livia (16) ist eine Diplomatentochter, hat schon viel von der Welt gesehen und ist grad mit ihren Eltern in Paris angekommen. Seit ihrem letzten Geburtstag fühlt sie sich jedoch merkwürdig, und was das unheimlichste ist: Sie hört Pflanzen reden! Moment mal, Pflanzen? Also, würd mich ein Löwenzahn schräg von der Seite anquatschen wär ich auch ziemlich durcheinander. Das steigert sich, als sie die berühmten Katakomben von Paris besichtigen will und dabei Maél kennen lernt. Maél ist gut aussehend, selbstbewußt und gehört zu den Cataphiles, einer Gruppe von Menschen, die illegal durch die Katakomben streifen. Dadurch umweht ihn gleich von Beginn an eine gewisse Aura des Rätselhaften, zu der sich Livia wie magisch angezogen fühlt. Und das Schöne ist: Es wird tatsächlich magisch, nicht nur zwischen den beiden. Und Paris entpuppt sich nicht nur als Stadt der Liebe, sondern auch als Stadt der Götter.
"Er war so gut darin. Im Bitten, im Verführen, im Verschleiern." (Zitat S. 204)
Hach, was habe ich dieses Buch geliebt: Götter, Halbgötter und andere Wesen der griechischen Mythologie leben unerkannt in Paris. Und mitten hinein gerät Livia, die mir gleich von Beginn an sympathisch war. Das Buch ist sehr lebendig geschrieben, so dass ich beim Lesen sowohl Bilder im Kopf hatte als auch die Emotionen der Protagonisten ausmachen konnte. Besonders atmosphärisch waren natürlich die Szenen in den Katakomben. Und auch das Knistern zwischen Livia und Maél war gleich von Beginn an zu spüren, auch wenn ich Maél gegenüber lange Zeit etwas skeptisch blieb, da er einiges zu verheimlichen schien.
Inhaltlich möchte ich mal nichts weiter verraten. Auf jeden Fall kamen ein paar gelungene (göttliche) Überraschungen vor und vor allem Livia machte eine erstaunliche Entwicklung durch, mental sowie körperlich (da bin ich mal gespannt, was das noch zu bedeuten hat). Selbst der Titel „Gold & Schatten“ hat tatsächlich eine Bedeutung, die sich nach und nach beim Lesen zeigt. Der erste Band der Dilogie endet mit einem gelungenen Cliffhanger, nach welchem Livia im zweiten Band hoffentlich zeigen kann, was in ihr steckt.
Ein zauberhaft-göttliches Buch, dessen zweiten Band ich sehnsüchtig erwarte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt
Livia ist gerade erst nach Paris gezogen. Bei einem Besuch der Katakomben lernt sie Maél kennen. D ist sofort eine unglaubliche Anziehung zwischen den beiden, doch Maél umgibt auch etwas Düsteres was Livia nicht einzuordnen weiß.
Gestaltung
Das Cover ist mal …
Mehr
Inhalt
Livia ist gerade erst nach Paris gezogen. Bei einem Besuch der Katakomben lernt sie Maél kennen. D ist sofort eine unglaubliche Anziehung zwischen den beiden, doch Maél umgibt auch etwas Düsteres was Livia nicht einzuordnen weiß.
Gestaltung
Das Cover ist mal wieder eine richtige Schönheit! Diese Frau und das Zusammenspiel von Gold und Schwarz - wunderschön! Der fliessende Übergang von hell und dunkel passt auch perfekt zur Story. Und die glitzernden und schimmernden Effekte auf dem Cover sind das Tüpfelchen auf dem i.
Sprache
Ich liebe Kira Lichts Schreibstil. Sie schreibt ideenreich, humorvoll und einfach packend. Direkt die erste Szene hat mich in den Bann der Geschichte gezogen und liess mich das Buch kaum mehr zur Seite legen. Die Geschichte ist voller amüsanter Wortgefechte. Sie ist voll mit ganz besonderen Figuren. Sie hält Geheimnisse und Intrigen bereit. Sie verbindet die griechische Sagenwelt mit der modernen Welt. Und das wundervolle Setting in Paris und seinen Katakomben rundet das perfekte Bild dieser Story ab.
Charaktere
Livia ist so ein offenes, selbstständiges und selbstbewusstes Mädchen. Sie steht zu ihren Kurven und zu ihrem Kleidungsstil. Sie ist witzig, schlagfertig und man muss sie einfach gern haben.
Maél ist da ein sehr viel zwiespältigerer Charakter. Er ist verschlossen, stur, geheimnisvoll und dann wieder charmant, fürsorglich und absolut verrückt nach Livia. Man weiss nie so recht ob man ihm glauben soll oder nicht. Ein herrliches Wechselbad der Gefühle!
Auch zusammen mag ich die beiden sehr gern! Ihre Neckereien und Sticheleien und diese ganz besondere Anziehung zwischen den beiden ist einfach unglaublich toll!
Fazit
Eine Geschichte mit wundervollen Setting, ideenreichen Figuren und einer tollen Liebesgeschichte! Ich freue mich riesig auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meinung:
Dies ist mein erstes Buch der Autorin Kira Licht. Da ich ein großer Götter Fan bin, musste ich auch dieses Buch lesen. Schon die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin versteht es ihre Leser mit ihrem packenden Schreibstil zu fesseln und man ist ab der ersten Seite in …
Mehr
Meinung:
Dies ist mein erstes Buch der Autorin Kira Licht. Da ich ein großer Götter Fan bin, musste ich auch dieses Buch lesen. Schon die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin versteht es ihre Leser mit ihrem packenden Schreibstil zu fesseln und man ist ab der ersten Seite in dieser Story. Mir haben die Hauptprotas, Livia und Maél, sehr gut gefallen. Die Geschichte ist witzig und hat einfach Charme. So muss ein Buch für mich sein. Ich bin hier voll auf meine Kosten gekommen, denn es wurde viel Mythologie eingehaucht in die Geschichte und man findet hier viele verschiedene Götter, die hier ihren Auftritt haben.
Das Cover ist wunderschön und ich hätte in der Buchhandlung sofort zu diesem Buch gegriffen. Ich mag keine ganzen Gesichter auf den Covern, denn so bleibt einem mehr Fantasy.
Ich freue mich auf Teil 2 und bin natürlich froh, das es keine lange Serie wird, denn davon bin ich leider kein Fan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Seit Livias sechzehnten Geburtstag passieren ihr merkwürdige Dinge: Sie kann auf einmal mit Pflanzen kommunizieren und dann trifft sie bei einem Besuch der Katakomben auf den mysteriösen Maél, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Doch kann Livia Maél wirklich voll …
Mehr
Seit Livias sechzehnten Geburtstag passieren ihr merkwürdige Dinge: Sie kann auf einmal mit Pflanzen kommunizieren und dann trifft sie bei einem Besuch der Katakomben auf den mysteriösen Maél, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Doch kann Livia Maél wirklich voll und ganz vertrauen?
"Das erste Buch der Götter" ist der Auftakt von Kira Lichts Gold und Schatten Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der sechzehn Jahre alten Livia erzählt wird.
Vor ein paar Wochen ist Livia mit ihren Eltern von Seoul nach Paris gezogen, wo sie eine internationale Schule besuchen soll. Als Tochter eines Botschafters ist Livia an regelmäßige Umzüge gewohnt und findet sich in Paris schnell zurecht, doch kurz nach ihrem sechzehnten Geburtstag stellt Livia fest, dass sie auf einmal die Pflanzen in ihrer Umgebung hören und mit ihnen sprechen kann, was Livia an ihrem Verstand zweifeln lässt. Als sie dann auch noch auf den mysteriösen Maél trifft, merkt sie schnell, dass auch er etwas verbirgt und so landet Livia in einer Welt, von der sie nie etwas geahnt hat.
Livia mochte ich als Protagonistin schnell richtig gerne! Sie ist tough, mutig und nicht auf den Mund gefallen. Sie findet sich in ihrer neuen Situation schnell zurecht, und wenn sie am Anfang noch alleine da stand, so findet sie in Maél, aber auch in Gigi und Jemma schnell Freunde. Mir ging besonders die Freundschaft zu Gigi und Jemma ein wenig zu schnell und ich mochte es ehrlich gesagt auch nicht so gerne, dass Livia ihnen nach kurzer Zeit einfach alles anvertraut hat. Aber Livia braucht gute Freunde, auf die sie sich verlassen kann und die hat sie in den beiden auf jeden Fall gefunden! Ich fand es auch ein wenig schade, dass Livias neu entdeckte Fähigkeiten nicht so stark im Fokus standen, weil ich diese eigentlich sehr interessant fand, aber hier hoffe ich auf den zweiten Band!
Auch Maél hat mir gut gefallen! Man merkt schnell, dass ihm viel an Livia liegt, auch wenn seine Beweggründe noch lange im Dunkeln lagen. Er ist charmant und fürsorglich, was ich sehr mochte!
Die beiden haben mir wirklich gut gefallen und ich bin gespannt, wie es mit ihnen weitergehen wird!
Kira Licht entführt uns nach Paris, eine Stadt, die ich sehr spannend finde und gerne mag!
In der Geschichte spielt die griechische Mythologie eine wichtige Rolle und wir treffen auf Gottheiten, Halbgötter und Naturgeister, wobei ich es sehr spannend fand, auf welche dieser Gruppen Kira Licht den Fokus legt! Ich lese sehr gerne Bücher, die von der griechische Mythologie inspiriert sind, und war wirklich begeistert, wie Kira Licht diese in ihre Geschichte eingearbeitet hat!
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte ließ sich richtig gut lesen und auch der Humor hat mir echt gefallen! Ab und zu hatte ich allerdings das Gefühl, dass die Geschichte sich ein wenig zieht, während es mir am Ende dann etwas zu schnell ging. Trotzdem ein guter erster Band und ich bin schon ganz gespannt, wie es im zweiten Band weitergehen wird, zumal viele spannende Fragen aufgeworfen wurden, die noch nicht alle beantwortet worden sind!
Fazit:
"Das erste Buch der Götter" ist ein gelungener Auftakt von Kira Lichts Gold und Schatten Dilogie!
Mir hat es sehr gut gefallen, wie Kira Licht die griechische Mythologie in ihre Geschichte hat einfließen lassen und auch Maél und Livia mochte ich total gerne!
An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte sich ein wenig gezogen hat, während ich es an anderen Stellen nicht aus der Hand legen konnte. Auch das Ende ging mir etwas zu schnell, aber ich fand diesen ersten Band trotzdem richtig gut und vergebe vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Ich wurde vielleicht verrückt, aber immerhin sprachen die Stimmen im Majestätsplural zu mir, Irgendwie war ich mir sicher, dass es weitaus unhöflichere Ausprägungen dieser Krankheit gab.“ (aus „Gold & Schatten“ von Kira Licht)
Frisch nach Paris …
Mehr
„Ich wurde vielleicht verrückt, aber immerhin sprachen die Stimmen im Majestätsplural zu mir, Irgendwie war ich mir sicher, dass es weitaus unhöflichere Ausprägungen dieser Krankheit gab.“ (aus „Gold & Schatten“ von Kira Licht)
Frisch nach Paris gezogen will Livia sich eigentlich erstmal einleben, doch bereits kurz nach ihrem Umzug begegnet sie dem geheimnisvollen Maél. Er ist ein Cataphile, der sich in den düsteren Katakomben unter der Stadt wie zuhause fühlt und zeigt Livia seine Welt. Sie ist fasziniert von ihm und fühlt sich wie magisch zu ihm hingezogen, doch je näher sich die beiden kommen, umso seltsamer verhält sich Maél. Dazu kommt noch, dass Livia auf einmal Pflanzen sprechen hört und Dinge sieht, die kein anderer Mensch wahrzunehmen scheint. Verliert sie den Verstand oder steckt da etwa größeres dahinter, etwas, was vielleicht auch mit Maél zusammenhängen könnte?
Ich vermute, jeder, der sich im Bereich Romantasy halbwegs auskennt, hat schon mal etwas von der Göttlich-Reihe gehört. Sie war ihrerzeit mein erster Berührungspunkt mit dem Genre und der griechischen Mythologie, seitdem gehört sie außerdem zu meinen Lieblingsreihen. Worauf ich aber hinauswill: Ich habe nach genannter Reihe nichts vergleichbares mehr in die Richtung gelesen, obwohl ich verzweifelt gesucht und gehofft habe.
Umso erfreuter war ich dann, als „Gold & Schatten“ erschien, denn selbst wenn die beiden Reihen komplett unterschiedlich im Aufbau, der Schreibweise und generell der Story sind, so habe ich doch endlich wieder das Gefühl gehabt, eine besondere Geschichte zu lesen.
„Gold & Schatten, Das erste Buch der Götter“ ist der erste Band einer Dilogie, also nichts für Einzelbandleser, wenn auch andererseits nicht so abschreckend wie eine Trilogie. Man kommt gut rein in die Geschichte, der angenehme, unkomplizierte Schreibstil sorgt dafür, dass man schnell in einen stetigen Lesefluss fällt und so musste ich mich abends nach meiner Lesezeit immer dazu zwingen, schlafen zu gehen statt weiter zu lesen. ^^ Die humorvolle, jugendliche Art der Protagonistin, das Geschehen aus ihrer Ich-Perspektive zu beschreiben, hat mich außerdem viele Male zum schmunzeln gebracht! So sollen gute Jugend-Romantasy-Bücher meiner Meinung nach sein, neben den Emotionen und der Spannung immer mit einer ordentlichen Portion Humor.
Die Charaktere in diesem Buch decken wirklich ein breites Spektrum ab, von der Zicke über das nette Mädchen von nebenan, bis hin zum Bad Boy, der gar nicht so bad ist und einem leicht exzentrisch anmutenden Paten, der sich von der ersten Sekunde an in mein Herz gelächelt hat. Ich denke, dass hier jeder einen Lieblingscharakter finden wird, meiner ist definitiv der brummelige aber so unglaublich liebenswerte Hephaistos! Die ganze Zeit hatte ich das Bedürfnis, ihn mal ordentlich zu knuddeln. Der Hauptfokus liegt aber natürlich auf unserem Pärchen Maél und Livia.
Die Idee hinter der Geschichte ist ganz groß. Es fängt „harmlos“ an mit sprechenden Pflanzen (wobei die nach Hephaistos meine Lieblinge sind) und der Leser erfährt erst langsam nach und nach die volle Tragweite der Welt, in die Livia da geschlittert ist. Es bleibt immer (quälend) spannend, weil man nur häppchenweise Neues erfährt, manchmal hätte ich fast lieber eine Vorspul-Taste gedrückt, um endlich mehr Klarheit zu haben.
Aber die Story ist so einfallsreich und fesselnd, dass man sich gut aufgehoben beim Lesen fühlt, an die Hand genommen und Schritt für Schritt durch Paris und die griechische Götterwelt geführt wird.
Mein Fazit:
Ich LIEBE es! Band zwei darf direkt hinterherkommen, wenn es nach mir ginge. Ein bisschen mehr Fahrt in der Enthüllung hätte ich mir gewünscht, manchmal wurde ich ganz arg auf die Folter gespannt. Romantasy- und Jugendbuchleser werden hier voll und ganz auf ihre Kosten kommen.
Fast perfekte 4,5 von fünf Sternen gibt es von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Worum geht's?
„Er pflegte seine Geheimnisse, er hütete die Abgründe, die ihn zu dem machten, der er wirklich war. Und irgendwie hatte all das mit mir zu tun. Die schrecklichen Dinge aus seiner Vergangenheit, seine Pläne für die Zukunft, sogar das Hier und Jetzt schienen …
Mehr
Worum geht's?
„Er pflegte seine Geheimnisse, er hütete die Abgründe, die ihn zu dem machten, der er wirklich war. Und irgendwie hatte all das mit mir zu tun. Die schrecklichen Dinge aus seiner Vergangenheit, seine Pläne für die Zukunft, sogar das Hier und Jetzt schienen darauf ausgerichtet, dass ich an seiner Seite war." (S. 327f.)
Livia (16) ist eine Diplomatentochter und gerade erst ein weiteres Mal umgezogen - von Korea nach Paris. Bereits kurz nach ihrer Ankunft lernt sie Maél kennen, der etwas verboten Düsteres an sich hat und sich gern in den Katakomben unter der Stadt herumtreibt. Könnte es sein, dass er Antworten für sie hat? Darauf, warum sie seit ihrem Geburtstag Pflanzen sprechen hören kann? Oder sollte Livia sich besser von ihm fernhalten? Denn irgendwie spürt sie, dass neben der Anziehung, die er auf sie ausübt, auch eine gewisse Gefahr von ihm auszugehen scheint ...
Was mich neugierig gemacht hat:
Ich habe eine Schwäche für griechische Mythologie, besonders wenn es um Romantasy geht. Auch wenn ich finde, dass Paris in Jugendbüchern wirklich sehr häufig als Schauplatz genutzt wird (neben London und New York natürlich), wollte ich daher gern noch einmal eine literarische Reise dorthin unternehmen - denn in der Götterkombi ist es mir bisher tatsächlich noch nicht begegnet.
Wie es mir gefallen hat:
In diesem Buch stecken viele schöne und auch witzige Einfälle, liebenswerte Charaktere, das Flair von Paris und seinen Katakomben und natürlich so einige Gestalten und Geschichten aus der griechischen Götterwelt.
Besonders über Livia als Protagonistin habe ich mich gefreut, denn sie bedient zwar das übliche Schema der Unwissenden mit gerade erst erwachenden Fähigkeiten, die sie zunächst nicht einordnen kann, ist daneben aber definitiv eine authentische und realistische Persönlichkeit - sie ist nicht makellos und unbesiegbar, dafür steht sie mit beiden Füßen auf dem Boden und ist auch nicht auf den Kopf gefallen.
Maél grenzt sich ebenfalls vom typischen Bad Boy ab und hat noch einiges mehr zu bieten als nur seine geheimnisvolle Aura.
Obwohl ich vieles an der Geschichte sehr gelungen finde, sehe ich Luft nach oben.
Ich habe einige Längen wahrgenommen. Die Neckereien zwischen Livia und Maél sind an und für sich süß gemacht, aber insgesamt sehr ausgedehnt. An Stellen, wo sie gekürzt wurden, wird hin und wieder zusammenfassend erzählt, was noch gesagt wurde, was mich persönlich immer etwas aus dem Lesefluss reißt, weil ich das Gefühl habe, in dem Moment von der Ich-Erzählerin auf Abstand gehalten zu werden.
Aufgefallen ist mir zudem, dass Livias Erzählstimme nicht ununterbrochen auf ihre jeweilige Situation abgestimmt wurde - zum Beispiel beschreibt sie in einer Szene, in der sie entsetzliche Schmerzen hat und praktisch um ihr Leben fürchten muss, noch detailliert, wie die Anwesenden aussehen, was sie tragen und worüber sie sprechen.
Als schwierig empfunden habe ich außerdem, dass die Grundstimmung eigentlich eher humorvoll ist. Die „Anpassungen" der griechischen Götter und ihrer Eigenheiten für die moderne Zeit sind originell, nehmen der Handlung aber auch ein Stück weit ihre Ernsthaftigkeit. Ein Stück weit ist es sicherlich Geschmackssache. Mich hat das Nebeneinander von Witz und Spannung ein wenig irritiert. Actionreichere Szenen konnten mich nicht so ganz gefangennehmen, weil für mich keine richtige bedrohliche Gefahr transportiert wurde.
(Für wen) Lohnt es sich?
Diesen Reihenauftakt kann ich Jugendlichen ab ca. 13 Jahren empfehlen, die gern Fantasy mit einem Fokus auf die Liebesgeschichte und auf Humor lesen.
In einem Satz:
„Gold & Schatten - Das erste Buch der Götter" ist ein durchaus unterhaltsamer Auftakt mit einigen bekannten Elementen, Längen und kleineren erzähltechnischen Schwächen aber auch einer ordentlichen Portion Prickeln, Raffinesse und Witz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eines der schönsten Bücher, das ich je in der Hand gehalten und gelesen habe.
Beschreibung:
Gerade erst nach Paris gezogen, verliebt sich die sechzehnjährige Livia Hals über Kopf in Maél. Seine Welt sind die düsteren Katakomben unter den Straßen der …
Mehr
Eines der schönsten Bücher, das ich je in der Hand gehalten und gelesen habe.
Beschreibung:
Gerade erst nach Paris gezogen, verliebt sich die sechzehnjährige Livia Hals über Kopf in Maél. Seine Welt sind die düsteren Katakomben unter den Straßen der Stadt. Die beiden kommen sich schnell näher, doch der draufgängerischen Maél geht immer wieder auf Abstand. Was hat er zu verbergen? Und warum um alles in der Welt kann Livia plötzlich Botschaften hören, die Bäume und Pflanzen zuflüstern? Ist sie dabei, den Verstand zu verlieren? Als es Livia schließlich gelingt, die einzelnen Fäden miteinander zu verknüpfen, kann sie kaum glauben, welches Geheimnis sich ihr offenbart. Denn dass sie Maél kennengelernt hat, war alles andere als ein Zufall…
Meine Meinung:
Als ich dieses Buch sah, habe ich mich sofort in das Cover verliebt. Es ist sooooo wunderschön. Einfach ein Traum.
Danach habe ich gleich die Leseprobe gelesen und ich wusste, ich brauche dieses Buch.
Ich hätte heulen können als ich es das erste Mal in der Hand hatte. Ich weiß, es klingt bescheuert aber manchmal hab ich diese Gefühle wenn ich ein Buch sehe, anfasse, lese.
Ja, Gold & Schatten war ein fantastischer Liebhaber. Es hat mich nicht im Geringsten enttäuscht.
Livia, die rausfindet, dass sie eine Wiesennymphe ist, ist eine ganz tolle Person, die ich wirklich sehr sehr gern mochte. Und ich tu mich manchmal mit den weiblichen Protagonisten schwer.
Und mein Book-Boyfriend Maél. 3
Ich hatte erst eine gewisse Panik weil er ja erst 17 ist, bis er sich als ich-weiß-nicht-mehr-genau-wieviele-tausend-Jahre-alter Hadessohn geoutet hat. :D
Die beiden zusammen sind herrlich. Ich hab gelacht, ich war verzweifelt, vielleicht habe ich auch ein bisschen geweint aber vor allem habe ich mitgefiebert. Mit Livia, für die alles so neu und aufregend und verwirrend war. Kein Wunder, die ganzen Götter und Halbgötter, die unerkannt in Paris und in der ganzen Welt rumrennen, die können einen ja nur verwirren.
Aber ich hab auch mit Maél mitgefiebert, der natürlich auch seine Aufgabe hat, die ich hier jetzt aber nicht verraten kann. =)
Eine fantastische Geschichte vor einer wunderschönen französischen Kulisse.
Das Ende habe ich, wie viele andere, verflucht und kann es kaum ewarten den 2. Teil zu lessen. Und auf das Cover bin ich auch schon mehr als gespannt.
Die liebe Kira hat einen richtig guten Schreibstil und so viel Humor, da kann man gar nicht anders und dem nächsten Buch entgegenfiebern.
Ein Lese-Jahreshighlight für mich, welches wahscheinlich nur noch durch den 2. Teil getoppt werden kann :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für