J. D. Barker
eBook, ePUB
Geboren, um zu töten / The Fourth Monkey Bd.1 (eBook, ePUB)
Thriller
Übersetzer: Flegler, Leena
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Fünf Jahre, unzählige Opfer und ein Serienkiller, der auch nach seinem Tod nicht ruht ... Seit fünf Jahren terrorisiert der berüchtigte Four Monkey Killer bereits die Einwohner Chicagos, als ein unvorhergesehener Verkehrsunfall den Täter zum Opfer macht. Als seine Leiche gefunden wird, ist der Polizei schnell klar, dass er noch eine letzte Nachricht übermitteln wollte. Ein letztes Opfer wartet irgendwo auf sein endgültiges Schicksal. Detective Sam Porter ist dem Serienkiller schon seit Jahren auf der Spur. Er kennt ihn besser als jeder andere und weiß, dass dieser selbst nach dem Tod n...
Fünf Jahre, unzählige Opfer und ein Serienkiller, der auch nach seinem Tod nicht ruht ... Seit fünf Jahren terrorisiert der berüchtigte Four Monkey Killer bereits die Einwohner Chicagos, als ein unvorhergesehener Verkehrsunfall den Täter zum Opfer macht. Als seine Leiche gefunden wird, ist der Polizei schnell klar, dass er noch eine letzte Nachricht übermitteln wollte. Ein letztes Opfer wartet irgendwo auf sein endgültiges Schicksal. Detective Sam Porter ist dem Serienkiller schon seit Jahren auf der Spur. Er kennt ihn besser als jeder andere und weiß, dass dieser selbst nach dem Tod noch lange nicht ruhen wird. Als er sein Tagebuch findet, taucht Porter in die perfiden Gedanken eines kranken Psychopathen ein, der sein grausames Spiel auch nach seinem Tod unbarmherzig weiterzutreiben scheint ...
Die spannende Thriller-Reihe um den Four Monkey Killer bei Blanvalet: Band 1: Geboren, um zu töten Band 2: Das Mädchen im Eis Band 3: Das Haus der bösen Kinder
Die spannende Thriller-Reihe um den Four Monkey Killer bei Blanvalet: Band 1: Geboren, um zu töten Band 2: Das Mädchen im Eis Band 3: Das Haus der bösen Kinder
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.6MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
J.D. Barker hat bereits einen preisgekrönten Roman veröffentlicht, für den er hochgelobt wurde. »The Fourth Monkey: Geboren, um zu töten« ist sein erster Thriller und der Beginn einer Serie um Detective Sam Porter. Barker lebt in Englewood, Florida, und in Pittsburgh, Pennsylvania.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641206994
- Artikelnr.: 48949499
»Düster, spannend, packend geschrieben und intelligent konstruiert. Was J. D. Barker da mit 'The Fourth Monkey' hingelegt hat, ist einfach nur empfehlenswert. Unbedingt lesen!« Hamburger Morgenpost
Immer dasselbe Muster: erst das Ohr des Opfers, dann die Zunge, dann die Leiche. Und immer soll ein naher Verwandter damit betraft werden, denn dieser hat etwas Böses getan. Seit Jahren jagt Sam Porter den sogenannten Four Monkey Killer, der Chicago in Angst und Schrecken versetzt. Doch nun …
Mehr
Immer dasselbe Muster: erst das Ohr des Opfers, dann die Zunge, dann die Leiche. Und immer soll ein naher Verwandter damit betraft werden, denn dieser hat etwas Böses getan. Seit Jahren jagt Sam Porter den sogenannten Four Monkey Killer, der Chicago in Angst und Schrecken versetzt. Doch nun scheint das Schicksal auf Seiten der Ermittler zu sein, denn beim Ausliefern des Ohres eines vermissten Mädchens wird der Bote überfahren; bei sich hat er auch das Tagebuch des Killers. Doch schnell müssen Porter und sein Team feststellen, dass der Tote nicht der gesuchte Serientäter sein kann. Sie ahnen jedoch nicht, dass dieser ein perfides Spiel für seine Jäger vorbereitet hat, sie sind zu sehr mit dem Fall beschäftigt, um diese Option in Betracht zu ziehen und bringen sich damit selbst in höchste Gefahr.
J.D. Barkers Thriller „The Fourth Monkey“ lässt keine Wünsche offen, die man an einen spannenden und nervenzehrenden Fall stellen könnte: Eine komplexe Story, deren Einzelteile sich erst langsam zusammenfügen und schließlich einen clever konstruierten Plot ergeben. Ein zunehmend hohes Tempo der Handlung. Teilweise grenzwertig brutale Szenen, die jedoch sehr deutlich schildern, wie weit der menschliche Abgrund reicht und wozu Psychopaten fähig sind. Dies lässt einem nur umso mehr Sorge um das bedauernswerte Opfer haben. Dazu ein vielschichtiger Ermittler, der mit seinem Privatleben zu kämpfen hat und dadurch weitere Facetten jenseits der Ermittlungsarbeit erhält.
Bereits sein erster Roman wurde begeistert aufgenommen und für den Bram Stoker Award nominiert. Der Thriller um den Four Monkey Killer ist J.D. Barkers zweiter Wurf, der den Leser sofort packt und der geschickt sie Spannung so platziert – zahlreiche Cliffhanger nicht nur zwischen den Kapiteln, sondern auch am Ende des Buchs, was geradezu nach einer Fortsetzung schreit – dass man den Roman schlichtweg nicht weglegen kann. Dass die Filmrechte bereits verkauft sind, wundert dabei auch nur wenig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"The fourth monkey killer" ist ein Thriller, der mir richtig gut gefallen hat.
Schon der Einband und das Lesen des Klappentext machten mich total neugierig und ich wurde nicht enttäuscht.
Seit mehreren Jahren schon treibt ein furchtbarer Mörder sein Unwesen. Sam Porter …
Mehr
"The fourth monkey killer" ist ein Thriller, der mir richtig gut gefallen hat.
Schon der Einband und das Lesen des Klappentext machten mich total neugierig und ich wurde nicht enttäuscht.
Seit mehreren Jahren schon treibt ein furchtbarer Mörder sein Unwesen. Sam Porter ermittelt in diesem Fall und will herausfinden, wer hinter den Taten steckt. Ob er dabei erfolgreich ist? Lest selbst.
Mit seinem spannenden und fesselnden Stil konnte mich J.D. Barker voll und ganz überzeugen. Ich konnte nur schwer Lesepausen einlegen, da da die Handlung mich fesselte.
Dieses Buch werde ich sehr gerne weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch the fourth monkey killer ist ein hochradig spannender und brutaler Thriller. Es ist teilweise sehr ekelig und blutrüstig. Die Story hat vielversprechend begonnen. Man hat selber angefangen Vermutungen zu stellen und sich viele Fragen gestellt. Ich wäre nie auf den Täter …
Mehr
Das Buch the fourth monkey killer ist ein hochradig spannender und brutaler Thriller. Es ist teilweise sehr ekelig und blutrüstig. Die Story hat vielversprechend begonnen. Man hat selber angefangen Vermutungen zu stellen und sich viele Fragen gestellt. Ich wäre nie auf den Täter gekommen. Dennoch wurde ich je länger ich las megr und mehr enttäuscht. Es ist einfach zu übertrieben. Man hat einfach alles rein gepackt was ging. Was mir die Glaubwürdigkeit und Realität genommen. Ich mag gerne Blutrünstige Romane.. aber man kann es auch übertreiben. Ich bin gespannt wie es im Film umgesetzt wird, denn vom Grundsatz gefällt mir der Stoff der Story.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten“ ist ein spannender Thriller des Schriftstellers J. D. Barker, welcher mich von Beginn an in seinen Bann gezogen hat.
Sam Porter, Cop und vorübergehend außer Dienst, wird von seinem Kollegen zu einem seltsamen Unfall hinzu …
Mehr
„The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten“ ist ein spannender Thriller des Schriftstellers J. D. Barker, welcher mich von Beginn an in seinen Bann gezogen hat.
Sam Porter, Cop und vorübergehend außer Dienst, wird von seinem Kollegen zu einem seltsamen Unfall hinzu gerufen. Schnell wird klar, dass dieser in Verbindung mit einem bisher ungelösten Serienkillerfall steht, an dem Porter bis vor kurzem dran war. Seine vorübergehende Auszeit ist damit vorerst vorbei, denn die Zeit rennt, bis der Killer sein nächstes Opfer tötet.
Doch anders, als bei seinen bisherigen Opfern, hinterlässt der Killer dieses Mal Spuren. Spuren, die ich mit Absicht gelegt hat, weil er will, dass die Ermittler endlich auf seine Spur kommen…
Die Geschichte wurde zu keiner Zeit langweilig. Der Autor versteht es, Spannung aufzubauen, in dem ihr zwischen Vergangenheit und Gegenwart springt. Diese Zeitsprünge sind geschickt eingebaut und geben Hinweise auf die Beweggründe des Fourth-Monkey-Killers. Mir verstehen Stück für Stück, was ihn antreibt und wo seine kranke Art zu töten herkommt... Der Zusatz "Geboren, um zu töten" kommt nicht von ungefähr.
Auch über Porter und Team erfahren wir mehr.
Das Ende lässt eine Folgegeschichte um Sam Porter zu und ich hoffe, dass eine solche bald folgt und genauso spannend wird wie dieser Thriller.
In dem Werbematerial wird bereits angekündigt, dass die Filmrechte verkauft wurden. Diesen werde ich mir nicht entgehen lassen. Das Buch empfehle ich guten Gewissens weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Thriller
The fourth Monkey: Geboren um zu töten von J.D Barker
Sam Porter begleitet seit mehreren Jahren der Fourth Monkey Killer (4MK). Bisher ist ihm niemand auf die Spur gekommen. Nun sieht es so aus, als ob der Killer einem Busunglück zum Opfer gefallen ist, denn …
Mehr
Ein spannender Thriller
The fourth Monkey: Geboren um zu töten von J.D Barker
Sam Porter begleitet seit mehreren Jahren der Fourth Monkey Killer (4MK). Bisher ist ihm niemand auf die Spur gekommen. Nun sieht es so aus, als ob der Killer einem Busunglück zum Opfer gefallen ist, denn in der Tasche des Verunglückten steckt das Tagebuch des 4MK- Killers und das obligatorische Päckchen. Das Markenzeichen des Killers ist nämlich, drei Päckchen an die Person zu schicken die sich böse verhalten hat in den Augen des Killers. Rätselhaft ist in dem Hinblick auch woher der Täter von diesen Vergehen wusste.
Im ersten Päckchen befindet sich immer ein Ohr der entführten Person die dem Missetäter nahe steht. Dies gipfelt dann im auffinden des Opfers. Auch in diesem Fall gibt es ein Ohr und ein Opfer, doch die Tatsache, dass der Killer tot ist macht es das Auffinden des Opfers nicht leichter.
Sam Porter, der seit Jahren mit diesem kranken Serienkiller zu tun hat, und sein Kollege Nash müssen schnell Ergebnisse liefern, um das Leben von Emory zu retten, dessen Vater ihre Existenz geheimgehalten hat. Dabei gibt das Tagebuch Einblicke wie aus dem Fourth Monkey Killer der Mensch werden konnte, der er geworden ist.
Dieser Thriller faszinierte mich von Anfang an. Das Tagebuch übte einen großen Reiz auf mich aus, es war sehr interessant den Schilderungen zu folgen. Die Kindheit des Täters war sehr grotesk, er merkte schon früh, dass er anders ist. Diese Elemnete waren eine Bereicherung für die Handlung.
Sam Porter als Ermittler gefällt mir auch sehr gut. Geplant ist eine Serie um ihn, ich wäre auf jeden Fall dabei. Insgesamt bekommt der Thriller von mir eine absolute Leseempfehlung!
Das E-Book wurde mir von Netgalley zur Verfügung gestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl das Buch sich leicht und flüssig lesen ließ und den Ermittlern die Zeit davonlief, um das entführte Mädchen zu finden, wollte bei mir irgendwie keine richtige Spannung aufkommen. Ob das vielleicht damit zusammenhing, dass sich der Four Monkey Killer am Anfang des Buches …
Mehr
Obwohl das Buch sich leicht und flüssig lesen ließ und den Ermittlern die Zeit davonlief, um das entführte Mädchen zu finden, wollte bei mir irgendwie keine richtige Spannung aufkommen. Ob das vielleicht damit zusammenhing, dass sich der Four Monkey Killer am Anfang des Buches vor einen Linienbus schmeißt? Zumal es während der Handlung immer wieder Ausschnitte aus dem Tagebuch des Mörders gibt. Dieses trug er bei seinem »Unfall« bei sich und unser Protaginist, Detective Sam Porter, liest es nun nach und nach. Auch hier habe ich zunächst den Zusammenhang nicht nachvollziehen können.
Allerdings gibt es im letzten Viertel des Buches eine so extreme Wendung, dass es auf einmal mehr als nur spannend wurde und ich das Buch bzw. meinen eBook-Reader am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt hätte.
Umso schlimmer dann, dass der Fall in diesem Buch nicht zur Gänze aufgeklärt wird und es somit ein mehr oder weniger offenes Ende hat. Fortsetzung folgt also erst im nächsten Band. Ich hoffe, er erscheint recht bald, denn ich möchte nun unbedingt weiterlesen, um zu wissen, wie das Ganze ausgehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Psychothriller allererster Klasse: der psychopathische Serienkiller mit seinem außerordentliche Schrecken verbreiteten Folter- und Tötungsmuster, der bei der Auswahl seiner Opfer indirekte Selbstjustiz verübt, das schräge Ermittlerteam, hervorragend charakterisiert, das …
Mehr
Ein Psychothriller allererster Klasse: der psychopathische Serienkiller mit seinem außerordentliche Schrecken verbreiteten Folter- und Tötungsmuster, der bei der Auswahl seiner Opfer indirekte Selbstjustiz verübt, das schräge Ermittlerteam, hervorragend charakterisiert, das geheimnisvolle Tagebuch des Täters, das die memschlichen Abgründe, in denen er aufwachsen musste, nach und nach Preis gibt - ja, Barker ist ein Meister seines Faches.
Ein hervorragendes Lektorat und die gelungene Übersetzung runden den Lesegenuss für jeden deutschsprachigen Thrillers ab. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit fünf Jahren entführt der ,,Fourth Monkey Killer" junge Frauen, um einen ihrer Angehörigen zu bestrafen. Der Ermittler Porter ist ihm schon lange auf der Spur, doch noch immer ist die Identität des Täters unbekannt. Doch als eines Morgens ein Mann von einem Bus …
Mehr
Seit fünf Jahren entführt der ,,Fourth Monkey Killer" junge Frauen, um einen ihrer Angehörigen zu bestrafen. Der Ermittler Porter ist ihm schon lange auf der Spur, doch noch immer ist die Identität des Täters unbekannt. Doch als eines Morgens ein Mann von einem Bus überfahren wird und man bei ihm das Ohr eines Mädchens findet, hat man endlich den Serienmörder erwischt. Jetzt geht es für Porter und für sein Team darum, die Enführte schnellst möglich zu finden... .
J. D. Barker hat hier einen sehr spannenden Thriller geschrieben, den ich nach einer kurzen Einlesezeit nicht mehr aus der Hand legen wollte. Auch wenn die Handlung an einigen Stellen ein bisschen vorhersehbar ist, konnte ich dennoch einige Überraschungen erleben.
Besonders gut hat mir gefallen, dass die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt wird. So kommt der Ermittler Porter, seine Kollegin Clair, aber auch das entführte Opfer Emory und auch der Täter durch sein Tagebuch selbst zu Wort. Dadurch enstehen besondere Einblicke in die Handlung und es wird noch mehr Spannung erzeugt.
Sehr interessant, aber wohl auch am schrecklichsten ist das Tagebuch des Killers, indem er aus seiner Kindheit erzählt. Während seine Einträge anfangs den Anschein geben, er wäre in einem guten und wohlbehüteten Zuhause aufgewachsen, merkt man schnell, dass dort alles mehr Fassade war. Jedoch kann man so immer besser verstehen, was in dem Täter vorgeht und warum er so grausam handelt.
Der Ermittler Porter dagegen, war für mich lange nicht einzuschätzen. Er war erst nicht sympatisch, aber dann merkt man, wie sehr er sich in diesen Fall hineinhängt und alles dafür tut, um Emory zu retten.
J. D. Barker schreibt gut lesbar und schafft es, durchgehend eine Spannung zu erzeugen und zum Ende hin immer weiter zu steigern. Auch wenn die eine oder andere Wendung für mich schon vorhersehbar war, hat mich dieser Thriller gut unterhalten, aber oft auch fassungslos zurück gelassen. Vieles im Buch ist extrem grausam und sicherlich nichts für Menschen mit schwachen Nerven.
Insgesamt hat mir ,,The Fourth Monkey" gut gefallen. Das Buch ist ein Thriller, der diesen Namen auch verdient und wirklich Spannung und Nervenkitzel bereithält. Gerne empfehle ich es hier weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit fünf Jahren schon jagt Sam Porter bereits dem Four Monkey Killer hinterher. Der Serienmörder entführt junge Frauen, schneidet ihnen erst ein Ohr ab, reißt dann die Augen heraus und schließlich kommt die Zunge dran, bevor schließlich die Leichen gefunden werden. …
Mehr
Seit fünf Jahren schon jagt Sam Porter bereits dem Four Monkey Killer hinterher. Der Serienmörder entführt junge Frauen, schneidet ihnen erst ein Ohr ab, reißt dann die Augen heraus und schließlich kommt die Zunge dran, bevor schließlich die Leichen gefunden werden.
Als er erneut zuschlägt und gerade das Ohr seines neusten Opfers zur Post bringen will, wird er vom Bus erfasst und stirbt. Er hinterlässt neben dem Ohr ein altes Tagebuch mit seiner Geschichte als einzige Spur. Sam Porter macht sich einmal mehr auf die Jagd um zum einen heraus zu finden, wo sein letztes Opfer abgeblieben ist und zum einen um zu verstehen, wer der Four Monkey Killer war und ob er es überhaupt war, der da vor den Bus gelaufen ist …
Obwohl J.D. Barker hier eine ganz nette Geschichte konstruiert hat, fiel es mir schwer mich rein zu finden.
Die Ausgangsstory hörte sich eigentlich recht interessant und spannend an. Der Serienmörder, der Four Monkey Killer genannt wird, wegen den Körperteilen, die er seinen Opfern entwendet (Ohren, Augen, Zunge), erinnert an die Äffchen: nichts hören, nichts sehen, nichts sagen. Eigentlich ist es ja ganz interessant herauszufinden, wieso das alles geschieht, aber der Autor verlor sich für mich einfach in zu viel unbedeutsames Geschwafel.
Die Kapitel sind kurz und enden zumeist mit kleinen Cliffhangern, so dass man schon weiter lesen möchte. Erzählt werden gleich drei unterschiedliche Handlungsstränge. Zum einen aus der Sicht von Ermittler Sam Porter. Wir bekommen mit, was geschehen ist, inwieweit die Ermittlungen voran gehen. Außerdem bekommen wir aus der Sicht des letzten Opfers, der 15jährigen Emory hautnah mit, wie sie sich in einem stockdunklen Keller vor ihrem Entführer fürchtet. Und zu guter Letzt geben uns die Kapitel, die Auszüge aus dem Tagebuch des Killers darstellen einen Einblick in die Geschichte des Mörders. Wir erfahren, wie er so geworden ist, wie er nun ist.
Der Ermittler Sam Porter war für mich keine Figur, die mich sehr angesprochen hat. Muss sie ja generell auch nicht, aber es wäre schon schön gewesen, wenn sie mich nicht irgendwann so genervt hätte, dass ich gar keine Lust mehr verspürte noch viel mehr aus seiner Sicht zu lesen. Ich fand diese Stellen einfach anstrengend und hatte einfach keine Lust mehr auf einen weiteren platten Ermittler mit einem gescheiterten Privatleben.
Auch seine Kollegen und deren unlustige Witze und dumme Sprüche konnten das nicht wett machen.
Die Stellen aus Emorys Sicht fand ich sehr verwirrend und verstörend, weil ich über lange Zeiträume gar nicht kapiert habe, mit wem sie da spricht. Und wirklich nachvollziehbar und authentisch fand ich das alles auch überhaupt nicht.
Lediglich die Tagebuch Szenen fand ich sehr interessant und spannend, wenn auch ziemlich abstoßend.
Insgesamt fehlte mir hier einfach das Einfühlungsvermögen in Situationen. Die ganze Geschichte kam mir an vielen Stellen einfach viel zu skurril vor und ich bin sicher, dass das nicht beabsichtigt gewesen ist.
Man weiß natürlich, dass am Ende alle Stränge zusammen laufen werden und kann sich auch ungefähr vorstellen wie. Die endgültige Auflösung konnte mich dann aber auch wieder nicht so richtig begeistern, es wirkte einfach zu hanebüchen und zu konstruiert.
Fazit
The Fourth Monkey – Geboren, um zu töten von J.D. Barker wartete mit einer interessanten Story auf, die auch viel Potential hatte! Sie konnte mich trotzdem nicht wirklich überzeugen. Dazu fehlte mir einfach das Fingerspitzengefühl des Autors sich in Situationen und die Handlung hineinzudenken. Alles blieb irgendwie oberflächlich, nur eine Erzählung, nichts, wo ich mich wirklich reinzudenken vermochte. Schade, aber so war das für mich eher mittelprächtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
✿ Meine Meinung ✿
Man muss Thriller aus den USA mögen, denn hier ist es immer etwas mehr wie gewöhnlich. Die Cops, allen voran Sam Porter, tun zwar nur so cool, aber wenn ihre Fassade einmal anfängt zu bröckeln, kommt dahinter ein wirklich menschlich fühlendes Wesen zum …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Man muss Thriller aus den USA mögen, denn hier ist es immer etwas mehr wie gewöhnlich. Die Cops, allen voran Sam Porter, tun zwar nur so cool, aber wenn ihre Fassade einmal anfängt zu bröckeln, kommt dahinter ein wirklich menschlich fühlendes Wesen zum Vorschein. Porter hat sein privates, schweres Päckchen zu tragen und diese Gewissheit dringt während des Falles an die Oberfläche und macht ihn angreiflich. Der "Fourth Monkey"-Killer hält seit Jahren die Stadt und die Cops in Atem, keine richtig heiße Spur bringt sie diesem Monster näher, bis ein Mann vor den Bus springt, getötet wird, aber er hat ein bekannt aussehendes Päckchen dabei. Dieser tragische Unfall (oder Selbstmord?) bringt nun endlich die Lawine ins Rollen und Porter und Co. bringen sich in höchste Gefahr, nur ahnen sie das tagelang nicht. Im Grunde ist der ganze Plot in 4 Erzählungen aufgeteilt. Neben den Kapiteln die sich mit Porter beschäftigen, gibt es noch welche aus der Sicht des Täters durch dessen Tagebucheinträge, aus Sicht des Opfers und Porter´s Kollegin Clair-Bär. Das Tagebuch ist wirklich nichts für Weicheier, hier sollte man schon hart im Nehmen sein, denn es wird extrem eklig und widerlich.Bis zur letzten Seite bleibt es spannend und ungewiss, ob Porter und sein Team endlich dem 4MK das Handwerk legen können.
✿ Mein Fazit ✿
Wer es gerne eklig und brutal mag, ist mit diesem Thriller gut bedient, aber Band 2 werde ich mir wahrscheinlich nicht kaufen, da ich keinen Drang verspüre unbedingt an der Geschichte um den Fourth Monkey-Killer dran zu bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote