Ethan Cross
eBook, ePUB
Ich bin die Rache / Francis Ackerman junior Bd.6 (eBook, ePUB)
Thriller
Übersetzer: Schmidt, Dietmar
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Oft schon hat der Serienmörder Francis Ackerman jr. seinem Bruder, dem Regierungsagenten Marcus Williams, und dessen Kollegen geholfen, die grausamsten Verbrechen aufzuklären. Mittlerweile ist dem Killer das Agenten-Team der Shepherd Organization sogar irgendwie ans Herz gewachsen. Als die Shepherd-Agentin Maggie in die Hände des berüchtigten Serientäters "The Taker" fällt, nimmt Ackerman deshalb sofort die Verfolgung auf. Die Suche führt ihn und Marcus tief in das Herz eines Indianerreservats in New Mexico. Um den Taker aus seinem Versteck zu locken und Maggie zu retten, zettelt Ackerm...
Oft schon hat der Serienmörder Francis Ackerman jr. seinem Bruder, dem Regierungsagenten Marcus Williams, und dessen Kollegen geholfen, die grausamsten Verbrechen aufzuklären. Mittlerweile ist dem Killer das Agenten-Team der Shepherd Organization sogar irgendwie ans Herz gewachsen. Als die Shepherd-Agentin Maggie in die Hände des berüchtigten Serientäters "The Taker" fällt, nimmt Ackerman deshalb sofort die Verfolgung auf. Die Suche führt ihn und Marcus tief in das Herz eines Indianerreservats in New Mexico. Um den Taker aus seinem Versteck zu locken und Maggie zu retten, zettelt Ackerman einen blutigen Krieg an - einen Krieg, der viele Opfer fordern wird. Auf beiden Seiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors. Nach einer Zeit als Musiker gelang es Ethan Cross, die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar zu bereichern: Francis Ackerman junior. Der gnadenlose Serienkiller erfreut sich seitdem großer Beliebtheit: Jeder Band der Reihe stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Der Autor lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Illinois.

© Gina Brown
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732560882
- Artikelnr.: 52589866
"Spannung pur - nicht vorm Einschlafen lesen." InTouch
Broschiertes Buch
Klappentext:
grausamsten Verbrechen aufzuklären. Mittlerweile ist dem Killer das Agenten-Team der Shepherd Organization sogar irgendwie ans Herz gewachsen. Als die Shepherd-Agentin Maggie in die Hände des berüchtigten Serientäters "The Taker" fällt, nimmt …
Mehr
Klappentext:
grausamsten Verbrechen aufzuklären. Mittlerweile ist dem Killer das Agenten-Team der Shepherd Organization sogar irgendwie ans Herz gewachsen. Als die Shepherd-Agentin Maggie in die Hände des berüchtigten Serientäters "The Taker" fällt, nimmt Ackerman deshalb sofort die Verfolgung auf. Die Suche führt ihn und Marcus tief in das Herz eines Indianerreservats in New Mexico. Um den Taker aus seinem Versteck zu locken und Maggie zu retten, zettelt Ackerman einen blutigen Krieg an - einen Krieg, der viele Opfer fordern wird. Auf beiden Seiten.
Meinung:
Francis Ackerman jr. ist der beste Antiheld von dem ich bisher gelesen habe. Mit jedem Buch wird er ein Stück sympathischer. Ein rasanter, spannender Thriller dem man in einem Zug durchliest um ja nichts zu verpassen. Unterbrochen von Rückblenden und Zwiegesprächen die nur in Francis Kopf stattfanden, hatte man verhältnismäßig schnell einen Verdacht wer der Takker sei. Aber das tat der Spannung keinen Abbruch, denn einmal schneller zu sein als die anderen ist auch mal angenehm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Spannender Thriller mit kleinen Mankos
Bei diesem Buch handelt sich um den 6. und letzten Teil einer Reihe.
Ich bin mit Band 5 eingestiegen und kam ohne Probleme mit.
Meiner Meinung nach muß man die Vorgänger-Bücher nicht unbedingt kennen, vieles aus der Vergangenheit wird …
Mehr
Spannender Thriller mit kleinen Mankos
Bei diesem Buch handelt sich um den 6. und letzten Teil einer Reihe.
Ich bin mit Band 5 eingestiegen und kam ohne Probleme mit.
Meiner Meinung nach muß man die Vorgänger-Bücher nicht unbedingt kennen, vieles aus der Vergangenheit wird nochmals erwähnt und erklärt, aber zum Verständnis der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Entwicklung des Serienmörders Ackerman zum „Guten“ wäre es auch durchaus kein Fehler, wie ich beim Hören feststellen konnte.
Die Handlung ist wie bei einem Thriller üblich, ein Serienmörder wird gejagt. Diesmal ist jedoch eine persönliche Komponente dabei: Maggie, die Kollegin, „kleine Schwester“ und Partnerin des Hauptprotagonisten Marcus, will den Mörder ihres Bruders stellen. Dummerweise alleine, was sich nicht als ihre beste Idee erweisen wird.
Marcus und sein Bruder Ackerman, ein ehemaliger Serienmörder, wollen Maggie aus den Fängen dieses Psychopathen retten.
Sehr originell ist das Drumherum: Zwei Brüder jagen die Bestie, davon einer selbst ein Serienmörder, der nun zu den „Guten“ gewechselt ist.
Und was ich auch eine schöne Abwechslung fand, daß der Thriller diesmal in einem Indianerreservat in New Mexico angesiedelt ist, so daß man auch interessante Einblicke in eine fremde Welt bekommt.
Was mir sehr gut gefallen hat, war einmal der absolut phantastische Sprecher Thomas Balou Martin, einfach genial vorgetragen, auch wie er den beiden Brüdern sowie allen anderen Protagonisten total unterschiedliche Klangfärbungen gibt.
Desweiteren finde ich es sehr gut, daß pro CD sehr viele Tracks gemacht wurden. Leider kenne ich das nämlich auch ganz anders. Praktisch, wenn man mal etwas nicht richtig mitbekommen hat und die Stelle nochmals hören möchte.
Diesmal schienen mir die Tracks sogar noch etwas kürzer als beim Vorgänger-Hörbuch, was mir sehr gut gefällt, denn wenn man eine Stelle nochmals anhören möchte, muß man nicht allzu viel doppelt hören.
An sich hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Sie ist spannend erzählt, ich habe das Hörbuch sehr schnell durchgehört (immer ein gutes Zeichen).
Allerdings hat mich die Geschichte nicht so „gepackt“ wie das Vorgänger-Hörbuch, wo ich kaum mit dem Hören aufhören konnte.
Sie war keinesfalls langweilig, aber eben einfach nicht so packend und mitreißend.
Und fast die ganze letzte CD war dann noch ein Bericht, wie es Marcus und Ackerman nach der Lösung des Falles ging und was nun aus ihnen wird.
Natürlich ist dies wichtig, um den letzten Band ordentlich abzuschließen, aber dies hat den Eindruck, daß das Hörbuch nicht so packend ist, natürlich noch verstärkt.
FAZIT:
Ein durchaus empfehlenswerter Thriller, der spannend mit guten Protagonisten erzählt ist.
Dennoch wurde ich irgendwie nicht 100% warm damit. Ich kann es leider nicht wirklich in Worte fassen.
Ich fand das Buch einfach nicht so packend und spannend wie andere Bücher, wenn es auch keinesfalls langweilig war.
Und noch ein Tip: Für zartbesaitete Gemüter ist das Buch vielleicht eher nichts, es geht recht ordentlich zur Sache.
Mir persönlich gefallen andere Autoren besser, dennoch werde ich mir die Vorgängerbände besorgen und dann nochmals die letzten beiden Teile hören, wenn ich die ganze Vorgeschichte und die Beziehungen der Ermittler zueinander kenne.
Auf jeden Fall ist dies hier ein Buch für alle, die Krimis lieben, gerade auch wenn sie „hart und dirty“ sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Ist das wirklich das Finale?
Nachdem der Serienmörder Francis Ackerman jr. seinem Bruder Marcus Williams schon mehrfach bei der Aufklärung übelster Verbrechen geholfen hat, ist er selbst von der Shepherd-Organisation akzeptiert und ein wichtiger Teil der Ermittlerteams geworden. …
Mehr
Ist das wirklich das Finale?
Nachdem der Serienmörder Francis Ackerman jr. seinem Bruder Marcus Williams schon mehrfach bei der Aufklärung übelster Verbrechen geholfen hat, ist er selbst von der Shepherd-Organisation akzeptiert und ein wichtiger Teil der Ermittlerteams geworden. Als die Agentin Maggie, Marcus‘ große Liebe, durch „The Taker“ entführt wird, ist für ihn klar, dass er „seine kleine Schwester“ finden wird. Gemeinsam mit Marcus beginnt er eine Art Krieg, denn die Spur führt zu einem Indianerreservat in New Mexico und ist überaus blutig …
Dieses Buch gilt als Finale der Shepherd-Reihe. Gleich vorweg – mir kommt das Ende recht offen vor. Ohne extremen Cliff-Hanger, aber doch dergestalt, dass es interessant und spannend weitergehen kann. Wir werden sehen, was wird!
Von Anfang bis kurz vor Ende wird hier mit Vollgas gefightet und mit Tricks und „Special Effects“ nur so um sich geworfen. Auf allen Seiten stehen regelrechte Superhelden, schurkige und gute. Mir hat das sogar gefallen, aber so wirklich ernst nehmen kann ich das alles jetzt nicht. Die Bände zuvor haben in ihrer Qualität meiner Meinung nach immer mal geschwankt, aber dieser ist für mich der unterhaltsamste, zugleich aber auch der unrealistischste. Alle Charaktere (auf beiden Seiten) haben Fähigkeiten entwickelt, die geradezu überirdisch sind. Besonders Francis wird zu einer Mischung aus Rambo und McGyver, ein Ein-Mann-A-Team, fast schon einem X-Man.
Das hat mich grandios unterhalten, dennoch glaube ich, dass genau das die meisten Fans der Serie doch stark schockieren wird. Das Ende wird dann ruhiger und wir erleben einen Ackerman, der wieder mehr er selbst ist, aber dennoch mit ein paar Überraschungen aufwarten kann.
Sowohl Ackerman als auch Marcus haben sich weiterentwickelt. Vielleicht auch ein bisschen zu sehr. Irgendwie ist übergangslos Ackerman weicher und menschlicher geworden, wogegen Marcus sich einige Härten von seinem Bruder abgeguckt hat und nun kaum wiederzuerkennen ist. Kurz mal zieht er die Bremse bei Francis, aber dann legt er selbst ordentlich los. Das ist ein bisschen aus dem Ruder gelaufen, finde ich. Aber: Unterhaltsam ist das!
Diesmal sind die beiden allein unterwegs, ohne das Team im Rücken. Sozusagen privat und deshalb auch nicht so ganz im Rahmen der Legalität. Zu Francis passt das ja, aber bei Marcus musste ich mich da erst dran gewöhnen. Auch dass Maggie sich gelinde gesagt sehr dumm in diese Lage gebracht hat, stört ein bisschen. Das passt so gar nicht zu den sonstigen Büchern dieser Serie von Cross und auch nicht zur Figur.
Es gibt immer mal wieder Stellen, die mich laut auflachen ließen. Das mag ich sehr, ist aber nicht jedermanns Sache bei einem Thriller. Zugleich hat Cross hier aber auch Themen aufgegriffen bzw. angeschnitten, die brisant und gar nicht lustig sind. Hier muss der Leser dann aber selbst weiterdenken. Wirklich sozialkritisch ist das (Hör-)Buch hier nicht, es geht nicht wirklich in die Tiefe.
Ich habe noch nie ein Buch gelesen oder gehört, das von Anfang bis (kurz vor) Ende dermaßen viel Gas gibt. Hier ist wirklich kaum Zeit zum Aufatmen – ein Kampf jagt den nächsten und eine Spannungsspitze die nächste. Zwar wird das mit der Zeit relativ vorhersehbar, dennoch finde ich es gelungen, was sich Cross hier immer wieder hat einfallen lassen. Es gibt die eine oder andere interessante Wendung, die, man glaubt es kaum, noch mehr Schwung in das Geschehen bringt.
Entsprechend ist der Stil – ein bisschen reißerisch, ein bisschen brutal, ein bisschen schwarzhumorig und sehr spannend. Die Mischung ist einzigartig und hat mir sehr gefallen. Ob ich das aber öfter brauche, weiß ich nicht!
Dem Hörbuch verleiht Thomas Balou Martin auf wunderbare Weise seine Stimme. Herrlich, wie er die „Schurken“ mit kratzig-rauer Stimme spricht und die Frauen meist doch mit einer etwas fisteligen, höheren, fast schon heißeren Stimme. Ganz große Kunst!
Insgesamt kann ich das alles nicht wirklich als vollwertigen Thr
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Abschluss einer genialen Reihe
Oft schon hat der Serienmörder Francis Ackerman jr. seinem Bruder, dem Regierungsagenten Marcus Williams, und dessen Kollegen geholfen, die grausamsten Verbrechen aufzuklären. Als die Shepherd-Agentin Maggie in die Hände des berüchtigten …
Mehr
Der Abschluss einer genialen Reihe
Oft schon hat der Serienmörder Francis Ackerman jr. seinem Bruder, dem Regierungsagenten Marcus Williams, und dessen Kollegen geholfen, die grausamsten Verbrechen aufzuklären. Als die Shepherd-Agentin Maggie in die Hände des berüchtigten Serientäters "The Taker" fällt, nimmt Ackerman deshalb sofort die Verfolgung auf. Die Suche führt ihn und Marcus tief in das Herz eines Indianerreservats in New Mexico. Um den Taker aus seinem Versteck zu locken und Maggie zu retten, zettelt Ackerman einen blutigen Krieg an - einen Krieg, der viele Opfer fordern wird. Auf beiden Seiten.
„Ich bin die Rache“ ist der sechste und letzte Band der Shepherd-Reihe von Ethan Cross. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, erhalten aber ihren besonderen Charakter, wenn man die Figuren Band für Band kennen lernt.
Ich bin von Beginn an ein großer Fan der Reihe und war fast ein wenig traurig als ich gehört habe, dass dies der letzte Band sein wird. Aber nun muss ich sagen, dass ich froh bin. Der Autor hat dann aufgehört als es am besten war.
Francis hat eine riesige Entwicklung durchgemacht, ohne seinen Charakter zu verlieren. Er ist und bleibt mein Lieblings-Psychopath und ich bin froh, dass sich die Folgereihe um ihn drehen wird. Im letzten Band übernimmt er die Hauptrolle und wir dürfen hauptsächlich ihn dabei verfolgen, wie er Maggies Verbleib herauszufinden versucht.
Marcus ist an seiner Seite aber spätestens ab dem Punkt, an dem sie sich trennen, rückt er in den Hintergrund. Was der Spannung des Buchs aber nur zuträglich war.
Dazu gibt es noch Kapitel aus der Sicht von Magie und aus der Sicht eines Jungens namens Xavier.
Das actionreiche Manöver um Maggie zu finden und all die Geheimnisse drum herum hätten eigentlich einen perfekten Abschluss liefern sollen aber leider muss ich sagen, dass es das erste Buch der Reihe war, welches sich zwischendurch doch in die Länge gezogen hat. Die Ereignisse waren oft ein wenig stockend und weder Ackermann noch Marcus waren wirklich auf der Höhe. Ich weiß, dass dies beabsichtigt war, um das Ende und auch den Übergang zur neuen Reihe einzuleiten aber leider konnte mich dieser Teil nicht so packen wie Vorgänger.
Versteht mich nicht falsch. Ich fand das Buch trotzdem ziemlich gut und finde, jeder Fan der Reihe muss es auf jeden Fall lesen. Aber die Messlatte lag sehr hoch und ganz kam dieses Buch nicht an die vorherigen heran. Der Abschluss war nicht ganz so würdig wie erhofft aber weitere Bände hätten der Reihe nicht gut getan. Also alles richtig gemacht Herr Cross.
Wenn auch nicht ganz begeistert aber dennoch sehr zufrieden, empfehle ich dieses Buch jedem Ethan Cross und Francis Ackermann jr. Fan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD Ich habe bisher alle Bücher von Ethan Cross gelesen und dieses ist für mich -leider- das schlechteste. Ich habe mich schwer getan überhaupt in das Buch "rein zu kommen". Erst ca. aber der Mitte war ich "drin" dann war es auch ganz gut, aber mehr leider auch nicht.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Nachdem die Agentin Maggie während einer Ermittlung spurlos verschwindet, machen sich Francis Ackerman und sein Bruder Marcus auf die Suche. Inmitten eines Indianerreservats verfolgen sie eine heiße Spur, die sie in die Nähe des berüchtigten ,,Taker" führt... .
Es …
Mehr
Nachdem die Agentin Maggie während einer Ermittlung spurlos verschwindet, machen sich Francis Ackerman und sein Bruder Marcus auf die Suche. Inmitten eines Indianerreservats verfolgen sie eine heiße Spur, die sie in die Nähe des berüchtigten ,,Taker" führt... .
Es handelt sich hier um einen weiteren Teil aus der Reihe um den ehemaligen Serienmörder Francis Ackerman, der nun gemeinsam mit dem FBI schlimme Verbrecher aufspürt. Obwohl ich nicht alle Teile gelesen habe, konnte ich mich doch schnell wieder in die Handlung einfinden.
Ethan Cross schafft es einfach immer wieder, mich mit vielen Wendungen zu überraschen. Manchmal habe ich jedoch die Geschichte als zu spannungsüberladen empfunden. Dem Zuhörer wird kaum eine Pause gelassen und die Ereignisse überschlagen sich förmlich.
Wie immer hat Francis Ackermann einen guten und flotten Spruch auf den Lippen und lässt sich auch von der auswegslosesten Situation nicht bange machen. Er, der scheinbar überhaupt keine Furcht mehr kennt und dem Schmerz nichts mehr ausmacht, war mir manchmal schon etwas unheimlich.Mich hat aber sehr beeindruckt, wie viel Gefühl er gegenüber seinem Bruder und auch einer Polizistin im Reservat zeigen kann.
Gesprochen wird das Hörbuch von Thomas Balou Martin, der mit seiner tiefen Stimme, die er je nach Figur verstellt, alles wunderbar liest.
Für mich war die Geschichte bis zum Ende nicht durchschaubar und wer viel Action liebt und nicht zu zart besaitet ist, wird dieses Hörbuch lieben.
Insgesamt ist ,,Ich bin die Rache" eine spannende, wenn auch etwas zu überladene Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Gerne empfehle ich das Hörbuch hier weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Noch immer sucht die Shepherd-Agentin Maggie verzweifelt nach ihrem Bruder, der vor vielen Jahren von einem Serientäter, der "The Taker" genannt wird, entführt wurde. Nach einem Hinweis, den sie im vorherigen Band der Reihe erhielt, kommt sie ihm nun näher. Anscheinend zu …
Mehr
Noch immer sucht die Shepherd-Agentin Maggie verzweifelt nach ihrem Bruder, der vor vielen Jahren von einem Serientäter, der "The Taker" genannt wird, entführt wurde. Nach einem Hinweis, den sie im vorherigen Band der Reihe erhielt, kommt sie ihm nun näher. Anscheinend zu nah, denn plötzlich verschwindet Maggie spurlos. Special Agent Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman jr., der ebenfalls seit geraumer Zeit für die Shepherd Organisation tätig ist, machen sich auf die Suche nach Maggie. Sie setzen alles daran, sie lebend zu finden. Ihren Gegnern wird schnell klar, dass es den beiden ernst ist. Todernst! Marcus und Ackerman kämpfen mit allen Mitteln und ohne Rücksicht auf Verluste....
"Ich bin die Rache" ist bereits der sechste Band um Special Agent Marcus Williams und seinen Bruder, den Serienkiller Francis Ackerman jr. Die Fälle sind in sich abgeschlossen und können sicher auch unabhängig voneinander gelesen werden, da wichtige Details, die man aus vorherigen Bänden wissen sollte, in die aktuelle Handlung eingestreut werden. Allerdings entwickeln sich die Charaktere von Band zu Band weiter, sodass es bei dieser Serie sinnvoller ist, sie in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen.
Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos, denn schon auf den ersten Seiten ist klar, dass Maggie in ernsthaften Schwierigkeiten steckt. Sie wird sich aus dieser Situation nicht selber befreien können und ist dringend darauf angewiesen, dass Marcus und Ackerman sie finden. Die Zeit dafür ist allerdings äußerst knapp. Die Suche nach Maggie ist für Marcus und Ackerman ihr persönlichster Fall. Sie sind auf sich allein gestellt und müssen ohne die Unterstützung der Organisation auskommen. Deshalb gehen sie mit aller Härte, ohne Rücksicht auf Verluste oder Konsequenzen, vor. Die Spannung ist deshalb von Anfang an spürbar, sodass man früh in den Sog der Ereignisse gerät.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Es gibt immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, in denen man nicht nur erfährt, wie Maggie in die ausweglose Situation geraten konnte, sondern auch welche, die zunächst nicht mit dem aktuellen Geschehen in Verbindung gebracht werden können. Doch nach und nach verknüpft Ethan Cross diese Stränge geschickt miteinander. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig. Man kann sich die beschriebenen Szenen und die unterschiedlichen Charaktere lebhaft vorstellen und deshalb ganz in den Rachefeldzug von Marcus und Ackerman eintauchen. Allzu zartbesaitet darf man beim Lesen allerdings nicht sein, denn hier geht es ordentlich zur Sache. Es kommt zu actionreichen und äußerst blutigen Szenen, in denen die Brüder und ihre Gegner, mit aller Härte ihre Ziele durchzusetzen versuchen. Ackerman läuft zu wahrer Hochform auf! Das Erzähltempo ist hoch und die Spannung durchgehend spürbar. Das Ganze gipfelt in einem hochspannenden Finale, das für einige Überraschungen sorgt.
Ich habe bisher alle Bände der Reihe gelesen und auch dieser Teil konnte mich voll und ganz begeistern. Die Spannung war für mich von Anfang an spürbar und konnte durchgehend gehalten werden. Deshalb geriet ich ganz in den Sog der Ereignisse und habe das Buch beinahe in einem Rutsch verschlungen. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb alle fünf Sternchen und eine klare Leseempfehlung für Fans der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Shepherd-Agentin Maggie Carlisle ist immer noch auf der Suche nach ihrem Bruder Tommy, der vor Jahren vom „Taker“ entführt wurde und natürlich nach dem Täter. Dann hatte sie Hinweise bekommen, unter anderem von Francis Ackerman jr. Nun ist sie dem Serienmörder wohl zu …
Mehr
Shepherd-Agentin Maggie Carlisle ist immer noch auf der Suche nach ihrem Bruder Tommy, der vor Jahren vom „Taker“ entführt wurde und natürlich nach dem Täter. Dann hatte sie Hinweise bekommen, unter anderem von Francis Ackerman jr. Nun ist sie dem Serienmörder wohl zu nahegekommen und fällt ihm ebenfalls in die Hände. Sie ist verschwunden und Marcus Williams und Ackerman machen sich auf die Suche nach ihr. Ackerman will sie retten und hat einen Plan, um den Taker aus seinem Versteck zu locken. Doch das wir zu einem Krieg, der viele Opfer fordert, auf allen Seiten.
"Ich bin die Rache" ist der sechste Band um Special Agent Marcus Williams und seinen Bruder, den Serienkiller Francis Ackerman jr. Obwohl es interessant ist, die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgen, lässt sich dieses Buch auch lesen, wenn man die anderen Bände nicht kennt, denn alles Wichtige wird aufgegriffen.
Auch dieser Band lässt sich wieder gut lesen und man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen. Dabei geht es wirklich drastisch zu und es wird reichlich brutal und blutig. Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven berichtet. Diese verschiedenen Handlungsstränge laufen am Ende zusammen.
Kann man einen psychopathischen Killer sympathisch finden? Wenn Francis Ackerman jr kennengelernt hat, wird man sagen ja. Er wurde von seinem Vater zu einem eiskalten Serienkiller gemacht. Sein Bruder Marcus Williams arbeitet für die Shepherd Organization. Er ist bei Pflegeeltern aufgewachsen. Trotzdem bekam auch er die Grausamkeit der Familie zu spüren. Doch es gibt Familienbande und Marcus und Francis arbeiten zusammen. Ackermann hat Marcus versprochen, nicht wieder zu töten, aber für Maggie würde er alles tun. Maggie, die auch immer ihre Traumata mit sich herumgetragen hat, ist in einer bedrohlichen Situation, aus der sie sich alleine nicht retten kann.
Dieses Mal müssen die Protagonisten ohne die Rückdeckung der Shepherd Organization auskommen.
Der Spannungsbogen ist gut aufgebaut und das Ende ist heftig, wie bei Ethan Cross üblich.
Auch wenn die Bücher des Autors nicht jedermanns Sache sind, ich finde sie spannend und wurde wieder gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Ich bin die Rache“ ist der sechste Band der Shepherd Reihe von Ethan Cross. Regierungsagentin Maggie ist auf eigene Faust auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder. Dieser wurde als Kind vom geheimnisvollen „Taker“ entführt. Nun ist sie ihm bei ihren Ermittlungen …
Mehr
„Ich bin die Rache“ ist der sechste Band der Shepherd Reihe von Ethan Cross. Regierungsagentin Maggie ist auf eigene Faust auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder. Dieser wurde als Kind vom geheimnisvollen „Taker“ entführt. Nun ist sie ihm bei ihren Ermittlungen gefährlich nah gekommen und gerät selbst in seine Fänge. Ihr Freund Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman junior, zetteln auf der Suche nach ihr einen blutigen Krieg an, der jede Menge Opfer fordert.
Ich bin ein großer Fan der Reihe und staune jedes Mal wieder, wie enorm sich die Charaktere im Laufe der Bücher entwickelt haben. Für mich ist immer noch Francis Ackerman junior die spannendste und interessanteste Figur der Reihe. Ethan Cross zeigt, dass auch ein brutaler Serienmörder zum Sympathieträger taugt. In dieser Hinsicht kann man ihn durchaus mit Hannibal Lector vergleichen.
Dieser sechste Teil hält sein rasantes Tempo bis zum Schluss durch. Die beiden Brüder sind eine Zwei-Mann-Armee, die sich durch nichts und niemanden aufhalten lässt. Der Autor legt den Fokus auf die krachende Action, die einen wirklich kaum zum Luftholen kommen lässt.
Ohne Vorkenntnisse wird es wohl schwierig sein, der Handlung zu folgen. Man sollte also auch die Vorgängerbände gelesen haben. Im Vergleich ist dies vielleicht nicht der stärkste Teil der Reihe, aber das tut der Spannung keinen Abbruch.
Mich konnte dieser hochspannende Thriller bis zum Finale fesseln. Für Fans der Reihe ist er auf jeden Fall zu empfehlen. Ich hoffe nur, dass dies nicht wirklich der letzte Band war, denn es gibt noch jede Menge Potential für weitere Fortsetzungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote