Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sonne, Sand und Meeresrauschen Franzi von Liebermann hat eine große Zukunft vor sich. Eines Tages wird sie das Gut und die Pferdezucht ihrer wohlhabenden Großmutter in Friedrichskoog übernehmen. Bis dahin muss sie sich jedoch mit der eigensinnigen alten Dame gutstellen. Und diese wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre einzige Erbin endlich in festen Händen zu sehen. Am liebsten in denen des gut betuchten Johannes von Berendes. Doch Franzi kann Johannes nicht leiden und denkt gar nicht daran, ihn zu heiraten. Viel besser gefällt ihr da der verwegene Zimmermann Luke, den sie auf einem ih...
Sonne, Sand und Meeresrauschen Franzi von Liebermann hat eine große Zukunft vor sich. Eines Tages wird sie das Gut und die Pferdezucht ihrer wohlhabenden Großmutter in Friedrichskoog übernehmen. Bis dahin muss sie sich jedoch mit der eigensinnigen alten Dame gutstellen. Und diese wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre einzige Erbin endlich in festen Händen zu sehen. Am liebsten in denen des gut betuchten Johannes von Berendes. Doch Franzi kann Johannes nicht leiden und denkt gar nicht daran, ihn zu heiraten. Viel besser gefällt ihr da der verwegene Zimmermann Luke, den sie auf einem ihrer Ausritte am Strand kennengelernt hat. Seine gradlinige Art und seine Lebensfreude beeindrucken die junge Erbin. Doch Franzis Großmutter hat noch ein Ass im Ärmel ... Von Anni Deckner sind bei Forever by Ullstein erschienen: Barfuß am Strand Leuchtturmtage Die Sehnsucht der Inselärztin Friesenglück Sylter Meeresrauschen Die Krabbenfischerin Das kleine Blumencafé am Strand Die kleine Apotheke in St. Peter-Ording Inselglück im Schneegestöber
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.53MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anni Deckner, geboren 1961 in Winnert bei Husum, lebt mit ihrer Familie in Hanerau-Hademarschen. Ihre Liebe zur »Grauen Stadt am Meer« kann man in ihren Werken spüren. Die kreative Luft des Nord-Ostsee-Kanals inspiriert die Autorin genau wie damals den berühmten Dichter Theodor Storm, der an diesem Ort seinen Schimmelreiter zu Papier brachte. Ihre Leidenschaft zum Schreiben entwickelte sich schon in früher Jugend, ihr erstes Buch »Heimathafen Husum« erschien jedoch erst im März 2014, gefolgt von »Knocking Out« 2015. In ihrer Freizeit geht die Autorin gern mit ihrem Mann auf Reisen. Ihr Beruf und gleichzeitig Berufung ist ihre Arbeit bei der Kirchengemeinde Hanerau-Hademarschen.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 7. August 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958181991
- Artikelnr.: 48824997
Dies war das zweite Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Dieses Mal fand ich das Buch überzeugender, da es nicht so abgehackt und vollgestopft wirkte. Die Liebesgeschichte rückt hier jedoch durch die Intrigen der Oma ziemlich in den Hintergrund. Es war sehr interessant, gemeinsam mit …
Mehr
Dies war das zweite Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Dieses Mal fand ich das Buch überzeugender, da es nicht so abgehackt und vollgestopft wirkte. Die Liebesgeschichte rückt hier jedoch durch die Intrigen der Oma ziemlich in den Hintergrund. Es war sehr interessant, gemeinsam mit Franzi, die Geheimnisse ihrer Oma aufzudecken. Dadurch war der Verlauf spannend geblieben. Protagonistin Franzi besticht durch ihre resolute Art und dass sie sich nicht von ihrer Oma rumkommandieren lässt. Sie hat ihren eigenen Kopf und schaltet auf stur, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die Einflechtung der Kapitel aus der Vergangenheit fand ich sehr gelungen, denn so versteht man den Hintergrund der Familiengeschichte. Das Buch ist ein unterhaltsamer, lockerer Sommerroman, der eine große Familientragödie und Liebesgeschichte verschmelzen lässt. Ideal für den Urlaub oder Liegestuhl geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Franzi soll dem Wunsch ihrer Großmutter entsprechend eines Tages das Gestüt übernehmen.
Ihre Großmutter allerdings hat sehr große Pläne mit Franzi und versucht diese so in ihre Richtung zu lenken wie sie es haben möchte.
Aus diesem Grund soll Franzi auch …
Mehr
Franzi soll dem Wunsch ihrer Großmutter entsprechend eines Tages das Gestüt übernehmen.
Ihre Großmutter allerdings hat sehr große Pläne mit Franzi und versucht diese so in ihre Richtung zu lenken wie sie es haben möchte.
Aus diesem Grund soll Franzi auch Johannes von Berendes heiraten, doch Franzi will dies nicht. Ihr gefällt um einiges besser Luke ein Zimmermann der gerade in Friedrichskoog weilt.
Doch Franzi hat nicht mit ihrer Großmutter gerechnet und als sie sich dagegen wehrt lernt sie ein ganz anderes Gesicht ihrer Großmutter kennen.
Für mich persönlich ist es das erste Buch von Anni Deckner gewesen das ich gelesen habe. Ich wurde auf das Buch durch den Titel aufmerksam und nachdem mich auch der Klappentext angesprochen hatte war ich erst recht neugierig auf das Buch.
Ich bin ganz gut in die Geschichte reingekommen und zuerst bin ich auch gut vorangekommen. Doch da ich mich recht gut in der Region durch viele Urlaube an der Westküste auskenne und inzwischen schon über 9 Jahre hier lebe sind mir dann doch einige Dinge aufgefallen die mich im Lesefluss behindert haben. Wenn man sich die Lage von Friedrichskoog anschaut, dann ist einem recht schnell klar, dass man nicht so einfach nach Husum fährt egal für was. Hier lieben die Städte Brunsbüttel und Itzehoe direkt in der Nähe und das ist auch um einiges realistischer und so gab es noch um einiges mehr was ich hier jetzt nicht aufzähle da sonst die Handlung erzählt wäre.
Dann war mir die Handlung insgesamt wirklich zu sehr an den Haaren herbei gezogen und hatte schon den Anschein man würde hier einen Dallas nachempfundenen Roman lesen.
Den Erzählstil empfand ich als recht angenehm und wären manche Szenen nicht zu sehr in die Länge gezogen worden dann wäre es viel leichter zu lesen gewesen.
Der Handlung an sich konnte man zwar folgen aber irgendwie hatte ich das Gefühl als würden meine Gedanken selbstständig auf Reisen gehen und ich konnte mich nur schwer auf die Handlung konzentrieren.
Die Figuren des Romans empfand ich alle als sehr gut beschreiben und so konnte man sie sich gut während des Lesens vorstellen.
Bei den Beschreibungen der Handlungsorte war ich ehrlich etwas enttäuscht, denn wenn man bedenkt dass Frau Deckner in dieser Region aufgewachsen ist dann sollten die Beschreibungen doch bunter sein.
Ich weiß ehrlich nicht was ich zu dem Buch sagen soll, obwohl ich mich sehr auf das Buch gefreut hatte bin ich nun sehr enttäuscht davon. Ich bin mir zu 100% Sicher, dass es das erste und einzige Buch war was ich von Frau Deckner gelesen habe.
Für das Buch vergebe ich drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Franzi von Liebermann ist Vollweise und bei ihrer wohlhabenden Oma auf Friedrichskoog aufgewachsen. Sie liebt ihre Pferde und das Gestüt, hat aber auf den Wunsch ihrer Oma hin eine Banklehre absolviert und arbeitet seitdem dort. Ihre Oma hat vor, sie mit Johannes von Berendes zu verheiraten, …
Mehr
Franzi von Liebermann ist Vollweise und bei ihrer wohlhabenden Oma auf Friedrichskoog aufgewachsen. Sie liebt ihre Pferde und das Gestüt, hat aber auf den Wunsch ihrer Oma hin eine Banklehre absolviert und arbeitet seitdem dort. Ihre Oma hat vor, sie mit Johannes von Berendes zu verheiraten, doch Franzi hasst diesen Mann und wiedersetzt sich dem Willen ihrer Oma. Ihre Großmutter hat sich mit ihrer in England lebenden Tochter Elisabeth verstritten und seit Jahren besteht kein Kontakt mehr zu ihr. Doch dann bekommt Franzi auf einmal ein Einschreiben von Elisabeth, mit der Einladung, sie in England zu besuchen. Franzi fährt zu ihr und von da ab steht ihre Welt Kopf, denn Elisabeth erzählt ihr etwas, das alles in ein anderes Licht rückt und Franzis Leben total verändert. Der Roman konnte mich leider nicht überzeugen. Ich fand die ganze Geschichte ziemlich unrealistisch und musste mich nach dem ersten Drittel durch das Buch quälen. Franzi selbst fand ich einfach nur nervig. Auf der einen Seite kuscht sie jahrelang vor ihrer Oma, dann rebelliert sie auf einmal. Dann verliebt sie sich erst in den einen Mann, danach ist es doch wieder ein anderer Mann, der zu ihrer großen Liebe wird. Auch ihre Oma war mir total unsympathisch mit ihrer arroganten, bestimmenden Art. Nur Elisabeth war ein Charakter, der mich überzeugen konnte. Die ganze Geschichte war mir etwas zu kitschig und an den Haaren herbeigezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie im Kurzurlaub, genauso fühlt man sich, wenn man zusammen mit der Hauptperson Franzi von Liebermann auf den Deichen um Friedrichskoog reitet. Den Sorgen davon reiten, das denkt man sich, wenn man der durch und durch unsympathischen Großmutter begegnet. Dazu Probleme mit den …
Mehr
Wie im Kurzurlaub, genauso fühlt man sich, wenn man zusammen mit der Hauptperson Franzi von Liebermann auf den Deichen um Friedrichskoog reitet. Den Sorgen davon reiten, das denkt man sich, wenn man der durch und durch unsympathischen Großmutter begegnet. Dazu Probleme mit den Männern, welche Franzi ganz schön auf Trab halten. Doch die selbstbewusste Franzi lässt sich bestimmt nicht unterkriegen von vorgegebenen Zwängen, sondern folgt ihren ganz eigenen Plänen.
Anni Deckner hat mit Franzi eine zauberhafte Hauptperson geschaffen, die einem sogleich ans Herz wächst. Sie steht für ihre Überzeugungen ein und das Wohl der Tiere liegt ihr am Herzen. Trotzdem hat sie auch eine weiche Seite und scheut nicht, diese zu zeigen. Auch die anderen Personen sind wunderbar gelungen dargestellt und umspannen das gesamte Spektrum von liebenswert bis unausstehlich. Die Handlung bietet dazu eine wendungsreiche und spannende Geschichte, die zu überraschen und begeistern vermag. Leicht zu lesen, kann man sich direkt in der Geschichte verlieren und sich vom Flair der Nordseeküste verzaubern lassen.
Große Gefühle, Enttäuschungen und Entscheidungen machen Friesenglück zu einem fesselnden Roman, der die breite Palette an Unterhaltung bietet. Perfekt für den Urlaub oder wann immer man eine kurze Auszeit vom Alltag benötigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Franziska von Liebermann wird von ihrer Großmutter auf einem Pferdegestüt in Friedrichskoog großgezogen. Zwar arbeitet sie auf einer Bank, soll aber später das Gestüt führen. Dazu möchte die Großmutter, daß Franziska den Nachbarn Johannes von Berendes …
Mehr
Franziska von Liebermann wird von ihrer Großmutter auf einem Pferdegestüt in Friedrichskoog großgezogen. Zwar arbeitet sie auf einer Bank, soll aber später das Gestüt führen. Dazu möchte die Großmutter, daß Franziska den Nachbarn Johannes von Berendes heiratet. Franzi hält ihn allerdings für einen Pferdeschänder und möchte nichts mit ihm zu tun haben.
Natürlich will es das Schicksal anders und Franzi erfährt Dinge über ihre Großmutter, die sie nie erwartet hätte. In diesen Zeiten entwickelt sich Jo zu einem guten Freund und seine Familie zu einer richtigen Stütze.
Ein wunderschöner Sommer- / Urlaubsroman den ich wirklich im Urlaub in einem Rutsch gelesen habe. Er liest sich flüssig. Die Protagonisten sind realistisch und sympathisch. Das Familiengeheimnis wird gut dargestellt. Die Landschaftbeschreibungen sind wunderschön.
Ein toller Sommerroman, mit Wendungen und Spannung und natürlich einem Happy End.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman "Friesenglück" entführt uns die Autorin Anni Deckner an die Nordsee. Hier machen wir Halt auf in Friedrichkoog auf dem Gut der von Liebermanns.
Die von Liebermanns betreiben hier auf dem Gut eine Pferdezucht. Dieses Gut soll Franzi von ihrer …
Mehr
In ihrem neuen Roman "Friesenglück" entführt uns die Autorin Anni Deckner an die Nordsee. Hier machen wir Halt auf in Friedrichkoog auf dem Gut der von Liebermanns.
Die von Liebermanns betreiben hier auf dem Gut eine Pferdezucht. Dieses Gut soll Franzi von ihrer Großmutter, die sie aufgezogen hat, einmal erben. Doch Franzi muss sich ständig dem Willen ihrer Großmutter beugen, die bei allem und jedem die Hände im Spiel hat. So würde sie auch Franzi gerne mit Johannes von Berendes verheiraten. Doch Franzi kann Jo nicht leiden, da gefällt ihr der verwegene Zimmermann Luke, den sie auf einem ihrer Ausritte kennenlernt viel besser. Sein Lebenseinstellung beeindruck Franzi. Doch auch ihre Großmutter Susan ist noch für so manche Überraschung gut .....
Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so gefesselt hat mich Franzis Geschichte. Sie ging beim Lesen wirklich unter die Haut und war auch so was von spannend. Ich habe das Buch in einem Ruck durchgelesen. Am Anfang habe ich mir ja alles wunderbar vorgestellt. Franzis Leben, behütet von ihrer Großmutter, ohne Geldsorgen. Doch von Kapitel zu Kapitel hat man Susan besser kennengelernt und Franzi hat die einzig richtige Entscheidung getroffen. Susan wollte die Fäden in den Händen halten und ihre Mitmenschen wie Marionetten führen. Doch Gott sei Dank hat das nicht funktioniert. Ich hatte beim Lesen manchmal Gänsehautfeeling und dann wieder feuchte Augen. Eine Geschichte voller Emotionen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wunderbar. Ich habe mich an der Nordsee pudelwohl gefühlt und habe mir am Strand den Wind um die Nase wehen lassen.
Für mich wieder einmal ein Lesehighlight, das mir ganz besondere Lesestunden beschert hat. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Es versetzt mich eigentlich gleich in Urlaubsstimmung. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unschöne Geheimnisse
Franziska von Liebermann war die Enkelin einer Gestütsbesitzerin, die eigentlich erwartete, dass ihre Enkeltochter an ihren Kaffeegesellschaften teilnahm. Doch Franzi absolut keine Lust dazu…
Sie beschloss, auszureiten und ging in den Stall um ihr Pferd …
Mehr
Unschöne Geheimnisse
Franziska von Liebermann war die Enkelin einer Gestütsbesitzerin, die eigentlich erwartete, dass ihre Enkeltochter an ihren Kaffeegesellschaften teilnahm. Doch Franzi absolut keine Lust dazu…
Sie beschloss, auszureiten und ging in den Stall um ihr Pferd Dakota zu satteln. Nur Franzi konnte mit dem Pferd umgehen….
Auf ihrem Ritt begegnete sie Jo Berendes, den sie verabscheute, und den ihre Großmutter gerne als ihren Ehemann gesehen hätte. Doch Franzi hatte nicht vor, ihr diesen Wunsch zu erfüllen…
Auf dem Rückweg lief er ihr noch einmal über den Weg, und es gab einen hässlichen Streit… Ein junger Mann namens Luke, den sie gerade kennen gelernt hatte, half ihr gegen Jo….
Als Franzi nach Hause kam und ihre Oma auf etwas ansprach, was Jo ihr gesagt hatte, wehrte sie ab, erzählte ihr aber einen Teil ihre Geheimnisses…
Franzi war nach Husum zu ihrem Friseur gefahren. Als sie völlig verändert zurückkam hörte sie in der Gaststätte, Jo habe wieder seine Pferde gequält. Als sie draußen Luke traf, erklärte er sich bereit, sie nach England zu begleiten wo, wie sie wusste, ihre Tante wohnte…
Auf dem Gestüt war Jo zu Besuch. Franzi wollte mit Dakota gerade ausreiten, als dieser plötzlich stolperte und hinfiel. Hilflos musste sie mit ansehen, wie Dakota krampfte… Franzi hatte Jo im Verdacht, etwas damit zu tun zu haben…. Und bei ihm musste sie erfahren, dass er sie nie heiraten wollte, dass das nicht auf seinem Mist gewachsen war…
Zu Hause angekommen erhielt sie direkt vom Postboten einen Brief. Er war von ihrer Tante Elisabeth…
Warum hatte Franzi keine Lust an der Kaffeegesellschaft ihrer Oma teilzunehmen? Weshalb konnte nur Franzi Dakota reiten? Warum wollte Fränzi Jo nicht heiraten? Wieso gab es einen hässlichen Streit zwischen Franzi und Jo? Und wie kam Luke dazu, ihr zu helfen? Was erzählte Susann, Franzis Oma, ihr aus ihrem Leben? Oder anders herum, was verschwieg sie ihr? Hatte Jo wirklich seine Tiere sprich Pferde gequält? Wollte Franzi ihre Tante in England suchen? Was war mit Dakota passiert? Wollte Jo Franzi wirklich nie heiraten? Wer hatte ihn dazu gedrängt? Was hatte es mit dem Brief ihrer Tante auf sich? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Dies ist das zweite Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Sie schreibt unkompliziert, es stellen sich mir keine Fragen nach dem Sinn von Wörtern oder gar ganzen Sätzen. Auch war es interessant und ja auch spannend, zunächst wie Franzi ihrer Oma bezüglich der Heirat mit Jo entkommen könnte. Doch dann stellte sich etwas ganz anderes heraus. Die Großmutter umgab ein großes Geheimnis, über das sie nicht reden wollte, bzw. nur teilweise gezwungenermaßen geredet hatte. Würde Franzi den Rest dieses Geheimnisses ergründen? Franzis Weg war spannend geschrieben, ihre Trauer um Dakota war schlimm, und noch viel schlimmer war, wer es getan hatte. Ich habe mich auf jeden Fall gefreut, mit Franzi diesen Weg zu gehen. Das Buch hat mich berührt und es war so spannend, dass ich es in einem Rutsch gelesen habe. Gut, nicht jeder mag diese Art von Büchern. Es ist kein typischer Liebesroman und doch ist es einer. Er hat mich gut unterhalten und ich habe mich gefreut, ihn lesen zu dürfen. Von mir eine Lese-/Kaufempfehlung für alle, die dieses Genre mögen, und vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die ehemalige Reiterin Franziska von Liebermann lebt auf dem Pferdegestüt ihrer Großmutter Susann in Friedrichskoog. Nach ihrer Arbeit in der ortsansässigen Bank liebt es Franzi mit ihrem Pferd Dakota stundenlang auszuruhen, auch wenn ihre Großmutter es lieber sehen würde, …
Mehr
Die ehemalige Reiterin Franziska von Liebermann lebt auf dem Pferdegestüt ihrer Großmutter Susann in Friedrichskoog. Nach ihrer Arbeit in der ortsansässigen Bank liebt es Franzi mit ihrem Pferd Dakota stundenlang auszuruhen, auch wenn ihre Großmutter es lieber sehen würde, dass sie an langweiligen Kaffeekränzchen teilnimmt.
Franzi wuchs bei ihrer Großmutter auf, da ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen sind.
Bei einem Ausritt trifft Franzi auf den für sie, von ihrer Großmutter als künftigen Ehemann ausgesuchten Johannes Berendes. Franzi kann diesen ungehobelten Mann nicht ausstehen. Johannes ist für seine raue und harte Art mit Pferden umzugehen bekannt, was Franzi auf die Palme bringt.
Johannes und Franzi geraten wie immer aneinander. Am nächsten Tag findet Franzi Dakota in seiner Box, Dakota liegt im Sterben - er wurde vergiftet. Franzi begleitet die letzten Stunden ihr geliebtes Pferd und schwört sich Rache an Johannes Berendes. Denn wer außer ihm, sollte denn das Pferd so gequält und bestialisch ermordet haben?
Das Buch ist sehr spannend und aufregend geschrieben. Mir als Tierfreund hat des Öfteren das Herz geblutet, wenn es um die Tiere ging.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Franzi ist eine junge Frau, die sich nicht alles gefallen läßt und für ihre Träume kämpft auch wenn es nicht immer einfach ist/wird. Sie geht keinem Streit und keiner Konfrontation aus dem Weg und macht so ihr eigenes Ding. Auch wenn eine Katastrophe nach der anderen kommt. Franzi ist ein Stehaufmännchen und wird zum Schluß belohnt.
Ein tolles Buch. Schon das Buchcover ist ein richtiger Blickfang. Was mir nicht so ganz gefallen hat, war der abrupte Schluß. Ich hätte ihn mir noch so 2-3 Kapitel ausgedehnter gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pferdeflüsterin
Franzi von Liebermann lebt mit ihrer Großmutter Gräfin Susann von Liebermann in Friedrichskoog. Sie soll einmal das Gestüt ihrer Großmutter übernehmen. Ebenso ist es der Wunsch der Gräfin, dass sie Johannes von Berendes heiraten soll. Doch …
Mehr
Pferdeflüsterin
Franzi von Liebermann lebt mit ihrer Großmutter Gräfin Susann von Liebermann in Friedrichskoog. Sie soll einmal das Gestüt ihrer Großmutter übernehmen. Ebenso ist es der Wunsch der Gräfin, dass sie Johannes von Berendes heiraten soll. Doch Franzi kann Johannes nicht ausstehen und möchte weder ihn noch einen anderen heiraten. Sie versucht ihre Großmutter zu überreden, dass sie nicht heiraten muss um das Gestüt leiten zu können. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse auf dem Gestüt und Franzi muss sich entscheiden, wem sie trauen kann und wem nicht.
Ein sehr schönes Buch über eine junge Frau die ihren eignen Kopf hat, sich aber auch den Wünschen ihrer Großmutter „unterzuordnen“ hat. Der Schreibstil von Anni Deckner gefällt mir sehr gut, er ist sehr flüssig geschrieben, man kommt sehr gut durch das Buch. Ich habe mit Franzi um ihre geliebten Pferde mitgefiebert und gehofft, dass alles noch gut enden wird.
Ich fand das Buch gut und werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman hat mich von Anfang an sehr interessiert, da ich schon öfter an der Nordsee Urlaub gemacht habe und gerade die Hafenstadt Husum auch schon kennen lernen durfte. Mir kamen deshalb einige Schauplätze der Handlung bekannt vor und das sorgt bei mir für zusätzlichen …
Mehr
Der Roman hat mich von Anfang an sehr interessiert, da ich schon öfter an der Nordsee Urlaub gemacht habe und gerade die Hafenstadt Husum auch schon kennen lernen durfte. Mir kamen deshalb einige Schauplätze der Handlung bekannt vor und das sorgt bei mir für zusätzlichen Lese-Spass. Der Roman an sich ist sehr angenehm und flüssig geschrieben, so dass man das Buch sehr schnell durchgelesen hat. Die Charaktere finde ich interessant und vielseitig angelegt. Besonders Franzi, die das Erbe ihrer Oma antreten soll, erschien mit authentisch und sympathisch, weil man sich gut mit ihr identifizieren konnte. Die Handlung ist durchaus spannend und hat einige überraschende Momente. Das Buch ist defintiv sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für