Viveca Sten
eBook, ePUB
Flucht in die Schären / Thomas Andreasson Bd.9 (eBook, ePUB)
Ein Fall für Thomas Andreasson
Übersetzer: Lendt, Dagmar
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Thriller vor der idyllischen Kulisse der schwedischen Schäreninseln, der einem den Atem stocken lässt Nora Linde, Chefanklägerin der Behörde gegen Wirtschaftskriminalität, hat einen gefährlichen Gegner: den Anführer der Drogenszene Stockholms, Andreis Kovac. Er wurde von ihr wegen Steuerhinterziehung angeklagt, denn für Drogenhandel und Geldwäsche fehlen die Beweise. Doch nicht nur Nora kämpft gegen den Drogenboss. Seine junge Frau Mina ist auf verzweifelter Flucht vor ihm, nachdem er sie fast zu Tode geprügelt hat. Alles, was sie möchte, ist, ihren kleinen Sohn zu schützen. S...
Ein Thriller vor der idyllischen Kulisse der schwedischen Schäreninseln, der einem den Atem stocken lässt Nora Linde, Chefanklägerin der Behörde gegen Wirtschaftskriminalität, hat einen gefährlichen Gegner: den Anführer der Drogenszene Stockholms, Andreis Kovac. Er wurde von ihr wegen Steuerhinterziehung angeklagt, denn für Drogenhandel und Geldwäsche fehlen die Beweise. Doch nicht nur Nora kämpft gegen den Drogenboss. Seine junge Frau Mina ist auf verzweifelter Flucht vor ihm, nachdem er sie fast zu Tode geprügelt hat. Alles, was sie möchte, ist, ihren kleinen Sohn zu schützen. So wird sie in Sicherheit gebracht, und kaum einer weiß, wo sie sich aufhält. Sie ist die Schlüsselperson im anstehenden Prozess, vorausgesetzt, Nora kann sie überzeugen, auszusagen. Andreis würde alles tun, um seine Gegner auszuschalten und Mina zurückzubekommen. Er scheut keine Mittel, um seine Ziele durchzusetzen, und Minas Unterstützer sind seine Feinde. Als ein Mord geschieht, wird Thomas Andreasson in den Fall hineingezogen, und auch Nora nimmt immer größere Risiken auf sich, um Mina zu schützen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.46MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Viveca Sten war Chefjuristin bei der dänischen und schwedischen Post, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wohnt mit Mann und drei Kindern vor den Toren von Stockholm. Seit sie ein kleines Kind war, hat sie die Sommer auf Sandhamn verbracht, wo ihre Familie seit mehreren Generationen ein Haus besitzt. Ihre Sandhamn-Krimireihe feiert weltweit Erfolge und wurde für das ZDF verfilmt. Dagmar Lendt ist Skandinavistin und übersetzt aus dem Norwegischen, Schwedischen und Dänischen. Bisher hat sie rund einhundert Bücher ins Deutsche übertragen, u.a. von Jon Fosse, Kjetil Try und Viveca Sten. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462318586
- Artikelnr.: 52436304
"ein wirklich spannender Fall« Eva Hüppen leser-welt.de 20190301
Ein brutaler und hochspannender Thriller
Inhalt:
Mina Kovač wird von ihrem Mann Andreis fast zu Tode geprügelt - nicht zum ersten Mal. Sie lässt sich von Nora Linde überreden, in ein Frauenhaus im Schärengarten zu fliehen und gegen ihren Mann auszusagen.
Nora will Andreis …
Mehr
Ein brutaler und hochspannender Thriller
Inhalt:
Mina Kovač wird von ihrem Mann Andreis fast zu Tode geprügelt - nicht zum ersten Mal. Sie lässt sich von Nora Linde überreden, in ein Frauenhaus im Schärengarten zu fliehen und gegen ihren Mann auszusagen.
Nora will Andreis wegen Steuerhinterziehung anklagen. Für die wesentlich schlimmeren Delikte wie Drogenhandel und Geldwäsche fehlen ihr leider die Beweise.
Doch Andreis Kovač ist notfalls bereit, über Leichen zu gehen, bevor er Mina und das Baby aufgibt.
Meine Meinung:
Ich liebe die Kriminalromane von Viveca Sten sehr. Ich fand es zu Beginn der Reihe toll, dass sie nicht so düster und brutal sind wie skandinavische Krimis sonst. Die ersten Bände verbreiteten immer so eine leicht heitere Stimmung trotz der Verbrechen, die geschahen.
Der neue Band ist da ganz anders. Hier gibt es absolut nichts Heiteres. Der Täter ist äußerst brutal, die Opfer total verängstigt. Thomas Andreasson und Nora Linde sind ständig überarbeitet und im Privatleben gestresst. So gibt es hier keinen Ruhepunkt, an dem man als Leser*in einmal verschnaufen könnte. Wobei man das auch gar nicht unbedingt will, denn die Story ist durchgehend hochspannend und dramatisch.
Thomas Andreasson spielt in diesem Fall gar keine allzu große Rolle. Den Hauptteil trägt Nora, die als Staatsanwältin gegen Andreis Kovač ermittelt und den Fall sehr persönlich nimmt. Erst als es später zu einem Mord kommt, tritt auch Thomas auf den Plan. Zuerst fand ich das etwas schade, aber da mir Noras clevere Partnerin Leila ausgesprochen gut gefiel, war es dann doch gut so.
Wie gewohnt gibt es auch einen Handlungsstrang, der in der Vergangenheit spielt. Allerdings wurde mir bis zum Schluss nicht klar, wie er mit der Haupthandlung zusammenhängt. Will die Autorin Andreis’ Brutalität damit entschuldigen, dass er als Kind schlimme Dinge gesehen hat? Das wäre mir doch zu einfach.
Fazit:
Trotz kleiner Kritikpunkte ein hochspannender Thriller, den man durchaus auch ohne Vorkenntnisse der Reihe lesen kann.
Die Fälle von Thomas Andreasson:
1. Tödlicher Mittsommer
2. Tod im Schärengarten
3. Die Toten von Sandhamn
4. Mörderische Schärennächte
5. Beim ersten Schärenlicht
6. Tod in stiller Nacht
7. Tödliche Nachbarschaft
8. Mörderisches Ufer
9. Flucht in die Schären
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Macht der Männer über die Frauen
Auf das Wiedersehen mit Nora Linde und Thomas Andreasson habe ich mich sehr gefreut. Denn ich bin ein großer Fan der Autorin und habe alle Bücher dieser Reihe begeistert verschlungen, doch diesmal wurde ich enttäuscht. Worum geht …
Mehr
Die Macht der Männer über die Frauen
Auf das Wiedersehen mit Nora Linde und Thomas Andreasson habe ich mich sehr gefreut. Denn ich bin ein großer Fan der Autorin und habe alle Bücher dieser Reihe begeistert verschlungen, doch diesmal wurde ich enttäuscht. Worum geht es?
Es geht um häusliche Gewalt bzw. Gewalt in der Ehe. Wir lernen Mina kennen. Sie hat einen kleinen Sohn und wird von ihrem Mann Andreis immer wieder verprügelt. Wird es Mina gelingen, sich von Andreis zu lösen?
Nora versucht schon seit längerer Zeit, Andreis, der als Kopf der Stockholmer Drogenszene gilt, dingfest zu machen. Eine Aussage Minas würde da sehr helfen.
Währenddessen hat Thomas Stress mit seiner Frau Pia. Als ein Mord geschieht, wird Thomas in Noras Fall hineingezogen. Es eskaliert…
„Flucht in den Schären“ von Viveca Sten ist bereits der neunte Fall für das schwedische Duo Nora und Thomas. Doch die Geschichte ist ganz anders als die Vorgängerromane. Denn der erste Mord passiert nach über 300 (von ca. 500) Seiten.
Zwischendurch sind immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit eingestreut, aus Bosnien in den 90er Jahren. Sie erzählen die Geschichte des kleinen Andreis. Voll das Klischee. Denn natürlich hatte er eine schlimme Kindheit. Schließlich herrschte damals Krieg.
Anfangs fand ich diese Rückblenden ganz interessant. Aber zunehmend haben sie mich nur noch genervt, weil sie zu Lasten der Spannung gehen.
Kapitel 73, letzter Satz: „Wegen deinem Vater werden wir noch alle sterben.“ *kreisch* Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod :-(
Fazit: Deprimierender Thriller mit schockierendem Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 9. Fall für Thomas Andreasson geht tief unter die Haut und erfordert seine komplette geistige Anwesenheit. Er ist privat sehr angespannt, die Ehe mit Pernilla ist am Ende, die beiden teilen sich wochenweise die Erziehung der 8 jährigen Tochter Elin. Dadurch bekommt er zu wenig Schlaf …
Mehr
Der 9. Fall für Thomas Andreasson geht tief unter die Haut und erfordert seine komplette geistige Anwesenheit. Er ist privat sehr angespannt, die Ehe mit Pernilla ist am Ende, die beiden teilen sich wochenweise die Erziehung der 8 jährigen Tochter Elin. Dadurch bekommt er zu wenig Schlaf und ist bei der Arbeit leicht unkonzentriert. In diesem Fall geht es um Misshandlungen an Frauen durch den Ehemann.
Mina Kovač lebt mit ihrem kleinen Sohn Lukas in einem hübschen Haus in einem kleinen Dorf in Schweden. Ihr Ehemann Andreis war anfangs liebevoll und zärtlich zu ihr, doch seit einiger Zeit ist er oft wütend und regt sich schnell über Kleinigkeiten auf. Wenn Mina etwas vergisst, z.B. den Staubsauger im Flur, trifft sie die volle Wut ihres Mannes. Diesmal ist er zu weit gegangen, er schlägt Mina beinah tot, nur ein anonymer Anruf rettet ihr das Leben und sie wird ins Krankenhaus gebracht und Andreis in Haft genommen.
Nur mit viel Mühe kann Anna-Marie, vom Frauenhaus auf Runmarö Mina zum Einzug in das behütete Heim überreden.
Nora Linde bemüht sich sehr, Mina zu einer Anzeige zu überreden, denn Andreis ist den Behörden schon länger aufgefallen, durch seine krummen und illegalen Geschäfte.
Zuerst sieht es danach aus, als wollte Mina ihrem Mann mal wieder vergeben, denn sie verweigert die Aussage. Er kann sehr überzeugend sein, mit seinen Beteuerungen, er würde ihr nie wieder wehtun.
Als Mina sich aber weiterhin weigert, nach Hause zu gehen, taucht Andreis bei den Eltern von Mina auf. Die Angst vor dem unerwünschten Schwiegersohn ist so groß, das die Mutter einen Herzinfarkt erleidet. Dies nimmt für Mina die entscheidende Wende und sie will aussagen.
Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, die Nora und Thomas an ihre Grenzen bringt.
Eine enorme Spannung entsteht und ich habe das Buch nicht mehr beiseitelegen wollen.
Durch die kurzen Kapitel liest sich das Buch sehr schnell, die Seiten fliegen nur so dahin.
Der mittlerweile 9. Teil ist sehr interessant, aber auch erschreckend, welche Brutalität auch in einer Ehe herrschen kann.
Viveca Sten schreibt gewohnt tolle Geschichten, das Umfeld kann man sich wunderbar vorstellen. Die Gegend in Schweden um den Schärengarten muss wunderschön sein.
Ich freue mich schon jetzt auf eine Fortsetzung der Geschichte, da mir die Charaktere über die Jahre sehr ans Herz gewachsen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderschöne Cover und der geheimnisvolle Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Von der Autorin habe ich bis jetzt leider noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die Personen sind sehr gut …
Mehr
Das wunderschöne Cover und der geheimnisvolle Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Von der Autorin habe ich bis jetzt leider noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die Personen sind sehr gut ausgewählt und haben vielseitige Eigenschaften. Ich habe von Beginn an mit Mina mit gefiebert.
Zur Geschichte, Mina wird von ihrem Mann immer wieder verprügelt. Nun war es so schlimm, dass sie beinahe zu Tode geprügelt wurde und nur durch Glück überlebt hat. Gemeinsam mit ihrem Sohn versucht sie sich vor ihrem Mann Andreis zu verstecken. Dieser jedoch stellt alles auf den Kopf und versucht sie mit allen erdenklichen Mitteln zu finden.
Ein wirklich sehr fesselnder Thriller, den ich von der ersten bis zur letzten Seite in mich aufgenommen habe. Ich kann das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen, es hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Mit Sicherheit werde ich mir noch das ein oder andere Buch der Autorin kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannend, aber auch sehr brutal
Auch wenn der Untertitel dieses Buches „Ein Fall für Thomas Andreasson“ lautet, spielt Thomas nur eine Nebenrolle, zumindest was die polizeilichen Ermittlungen angeht. Sein Privatleben kommt dagegen ausführlich zur Sprache, und das ist …
Mehr
Sehr spannend, aber auch sehr brutal
Auch wenn der Untertitel dieses Buches „Ein Fall für Thomas Andreasson“ lautet, spielt Thomas nur eine Nebenrolle, zumindest was die polizeilichen Ermittlungen angeht. Sein Privatleben kommt dagegen ausführlich zur Sprache, und das ist ebenso wie der Kriminalfall recht bedrückend.
Die Ermittlungen werden hier hauptsächlich von Thomas’ Jugendfreundin Nora Linde geführt, die für die Staatsanwaltschaft arbeitet. Eigentlich will sie den Stockholmer Drogenboss Andreis Kovac ins Gefängnis bringen, doch ihr fehlen die Beweise. Als Kovac seine Frau Mina krankenhausreif schlägt, wittert Nora ihre Chance, gegen Kovac auf einer anderen Schiene vorzugehen. Doch Mina hat viel zu viel Angst, um gegen ihren Mann auszusagen.
Die Bedrohung durch Kovac und Minas Angst sind förmlich zu spüren, ebenso wie Noras temporäre Hilflosigkeit und Schuldgefühle. Kovacs Brutalität zieht sich durch den Thriller und hält das Tempo hoch. Dazu tragen auch die meist sehr kurzen Kapitel, oft mit Cliffhanger am Ende, bei. Durch die Perspektivwechsel entsteht ein umfassendes Bild der Geschichte, in der vor allem die häusliche Gewalt in ihrem ganzen furchtbaren Ausmaß sichtbar wird.
Ab und an fiel es mir schwer, das leichtsinnige, um nicht zu sagen dumme, Verhalten der Protagonisten zu verstehen. Aber als Außenstehender ist man ja immer schlauer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mina Kovac ist mit ihrem drei Monate alten Sohn Lukas auf der Flucht vor ihrem Mann Andreis. Er hätte sie fast totgeprügelt. Andreis ist bereits wegen Steuerhinterziehung angeklagt, Drogenhandel und Geldwäsche konnten ihm bisher leider nicht nachgewiesen werden. Nora Linde ist …
Mehr
Mina Kovac ist mit ihrem drei Monate alten Sohn Lukas auf der Flucht vor ihrem Mann Andreis. Er hätte sie fast totgeprügelt. Andreis ist bereits wegen Steuerhinterziehung angeklagt, Drogenhandel und Geldwäsche konnten ihm bisher leider nicht nachgewiesen werden. Nora Linde ist Chefanklägerin der Behörde gegen Wirtschaftkriminalität. Sie versucht Mina zu überreden gegen ihren Mann auszusagen. Andreis möchte mit allen Mitteln seine Frau Mina und seinen Sohn Lukas zurück haben.
Thomas Andersson wird hinzugezogen, da ein Mord geschieht, der auf das Konto von Kovac zu verbuchen ist. Nora und Thomas gehen sehr große Risiken ein, um Mina vor ihrem Mann zu schützen.
Mir hat das Buch gut gefallen. Zuerst hat mir aber leider die Spannung gefehlt, die dann erst ab ca. der Hälfte des Buches eingesetzt hat. Nichts desto trotz hat mir die Geschichte an sich gut gefallen und sie ist sehr gut durchdacht. Gut gewesen ist, dass auch immer wieder Rückblicke eingebaut worden sind, in denen die Zeit von Andreis und seiner Familie in Bosnien beschrieben worden ist.
Der Schreibstil der Autorin ist toll und das Buch hat sich angenehm und unkompliziert lesen lassen. Die Namen sind teilweise etwas schwierig gewesen, aber je mehr man gelesen hatte, desto besser ist es geworden.
Das Cover sieht sehr schön aus und es passt gut zum Inhalt des Buches.
Alles in allem ein tolles Buch. Das Kaufen und Lesen lohnt sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um eine junge Frau von 25 Jahren, Mina, die von ihrem kriminellen bosnischen Ehemann Andreis, seit längerem schwer misshandelt wird. Andreis Kovac ist der Anführer der Drogenszene in Stockholm und ein sehr gefährlicher Mann. Mina durchlebt täglich die größten …
Mehr
Es geht um eine junge Frau von 25 Jahren, Mina, die von ihrem kriminellen bosnischen Ehemann Andreis, seit längerem schwer misshandelt wird. Andreis Kovac ist der Anführer der Drogenszene in Stockholm und ein sehr gefährlicher Mann. Mina durchlebt täglich die größten Ängste, aus Furcht vor neuen Schlägen und Beschimpfungen. Doch sie hat nicht nur Angst um ihr eigenes Leben sondern auch um das ihres 3 Monate alten Sohnes Lukas.
Nora Linde, Chefanklägerin der Behörde gegen Wirtschaftskriminalität will Andreis wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche anklagen. Doch dann erfährt sie, dass Andreis Mina fast totgeprügelt hat und sie im Krankenhaus liegt. Mit ihrer Kollegin Leila spricht sie mit Mina und will sie überreden, gegen ihren Mann auszusagen. Damit könnte Nora ihn auf jeden Fall für lange Zeit hinter Gitter bringen. Doch Mina hat panische Angst vor ihrem Mann. Sie weiß, wozu er fähig ist. Mina und Lukas werden in eine sichere Einrichtung gebracht, denn Mina weiß, wenn sie zu Andreis zurückgeht, bringt er sie um. Als ein Mord geschieht, wird auch Thomas Andreasson in den Fall hineingezogen.
Andreis Kovac hat eine gewiefte Anwältin, die nun versucht, über einen Sorgerechtsstreit zu erzwingen, dass Mina wieder nach Hause kommt. Und Andreis scheint immer mehr die Kontrolle zu verlieren und bedroht die Menschen, die Mina helfen wollen.
Dies ist der 9. Band von Viveca Sten, aber für mich der erste dieser Schären-Krimi-Reihe. Der Schreibstil war toll und flüssig, die Geschichte um die häusliche Gewalt und den überaus gefährlichen Ehemann von Mina war geschickt aufgebaut und interessant verpackt. Auch die privaten Details von Nora Linde und Thomas Andreasson waren gut integriert. Ich hätte mir nur noch etwas mehr Spannung im gesamten Buch gewünscht, welche am Ende erst zunahm.
Fazit:
Ein sehr interessanter Krimi um häusliche Gewalt und einen gefährlichen und gewalttätigen Ehemann. Einzig ein wenig mehr Spannung hätte ich mir über den Gesamtverlauf der Geschichte gewünscht, nicht erst am Ende. Deshalb nur 4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Mina Kovač lebt an der Seite ihres Mannes Andreis in ständiger Angst. Er misshandelt sie grundlos und in letzter Zeit werden die Angriffe immer brutaler. Andreis scheint langsam völlig die Kontrolle über seine Aggressionen zu verlieren. Als Mina vergisst, einen Staubsauger …
Mehr
Mina Kovač lebt an der Seite ihres Mannes Andreis in ständiger Angst. Er misshandelt sie grundlos und in letzter Zeit werden die Angriffe immer brutaler. Andreis scheint langsam völlig die Kontrolle über seine Aggressionen zu verlieren. Als Mina vergisst, einen Staubsauger wegzuräumen, prügelt Andreis sie bei seiner Heimkehr krankenhausreif. Ein anonymer Anrufer, der Polizei und Rettungsdienst informiert, kann gerade noch verhindern, dass Mina totgeprügelt wird. Mina kommt ins Krankenhaus und Andreis in Gewahrsam. Andreis steht außerdem unter Verdacht, Steuerhinterziehung im großen Stil zu betreiben und illegalen Geschäften nachzugehen. Doch bisher fehlen der Staatsanwältin Nora Linde die Beweise, um ihren Verdacht zu untermauern. Wenn Mina ihren Mann anzeigen würde, hätte Nora die Möglichkeit ihn länger festzusetzen und ihre Anklage gründlicher vorzubereiten. Außerdem hat Nora die Hoffnung, dass Mina eine wichtige Zeugin sein könnte. Deshalb sucht sie die junge Frau im Krankenhaus auf, um sie dazu zu überreden, ihren Mann anzuzeigen und ihn zu verlassen. Nora bietet ihr den Aufenthalt in einem Schutzhaus an. Doch Mina hat Angst, denn sie weiß genau, wozu Andreis fähig ist....
"Flucht in den Schären" ist bereits der neunte Band, in dem der schwedische Kriminalkommissar Thomas Andreasson, gemeinsam mit seiner Jugendfreundin Nora Linde, ermittelt. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ermittlungen auch dann mühelos folgen, wenn man noch keinen Band der Reihe gelesen hat.
Dieser aktuelle Fall unterscheidet sich deutlich von den Vorgängerbänden, denn normalerweise wird dem Leben auf der Schäreninsel, und den privaten Nebenhandlungen der Hauptcharaktere, weitaus mehr Raum gegeben. Doch dieses Mal stehen Mina Kovač, und die Konsequenzen ihrer Flucht vor dem gefährlichen Ehemann, eindeutig im Zentrum der Handlung. Das wirkt sich sehr auf die Spannung aus, denn die sonst eher gemächliche Krimireihe entwickelt sich in diesem Band zu einem hochspannenden Thriller, bei dem Gänsehaut und Nervenkitzel garantiert sind.
Das Geschehen wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Es gibt außerdem immer mal wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Hier wirft man einen Blick auf Andreis Kindheit in Bosnien. Die Handlungsstränge in der Gegenwart sind durchgehend interessant und häufig so spannend, dass man förmlich in den Sog der Ereignisse gerät und das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Denn Viveca Sten versteht es hervorragend, Charaktere und Handlungsorte so zu beschreiben, dass man sie beim Lesen mühelos vor Augen hat. Die Gefahr, die von Andreis ausgeht, ist zwischen den Zeilen spürbar. Deshalb hofft und bangt man mit Mina mit und mag manchmal kaum glauben, wie skrupellos Andreis vorgeht. Dadurch liest sich dieser Band quasi von selbst.
Ich habe bisher alle Bände der Reihe mit großer Begeisterung gelesen, doch mit diesem Teil hat Viveca Sten sich selbst übertroffen. Denn die gesamte Handlung wirkte auf mich so spannend, dass ich das Buch bereits nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen mochte. Ich konnte mich ganz auf das Gelesene einlassen und habe mit Mina mitgefiebert. Obwohl ich gestehen muss, dass Thomas Andreasson ein wenig zu sehr zur Randfigur degradiert wurde, bin ich voll und ganz begeistert von diesem Teil der Reihe!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das schöne Cover vermittelt Urlaubsstimmung, was aber ganz und gar nicht zutrifft. Schreckliche Dinge passieren in diesem Thriller, der ungeheuer spannend und meisterhaft geschrieben ist. Andreis ein Flüchtling aus Bosnien verbreitet Angst und Schrecken in seiner Umgebung, er schreckt vor …
Mehr
Das schöne Cover vermittelt Urlaubsstimmung, was aber ganz und gar nicht zutrifft. Schreckliche Dinge passieren in diesem Thriller, der ungeheuer spannend und meisterhaft geschrieben ist. Andreis ein Flüchtling aus Bosnien verbreitet Angst und Schrecken in seiner Umgebung, er schreckt vor Folter und Mord nicht zurück. Wegen Steuerhinterziehung läuft ein Verfahren gegen ihn. Seine Frau Mina liegt im Krankenhaus, nachdem er sie fast zu Tode geprügelt hat. Nicht zum ersten Mal, aber immer wieder kehrt sie zu ihm zurück und erstattet keine Anzeige. Dieses Mal aber gibt sie ihr Einverständnis zur Unterbringung in einer Schutzeinrichtung in den Schären, wo Andreis sie nach Angaben der Polizei nicht finden kann. Dadurch will sie vor allem auch ihren kleinen Sohn schützen. Mina lebt in Angst und Schrecken vor der Entdeckung und als Leser fiebert man mit. Andreis gibt die Suche nach Mina und seinem Sohn nicht auf, und man ahnt, daß ihm dies auch gelingen wird. Aber wie wird er das anstellen? Die Spannung wächst, und man kann nicht aufhören zu lesen aus Sorge und Mitgefühl für Mina. Auf der Suche nach Mina hinterläßt Andreis eine blutige Spur, er geht buchstäblich über Leichen. Der Autorin gelingt es meisterhaft, die Spannung bis zum Schluß hoch zu halten. Sie beschreibt ausfühlich, wie es Männern immer wieder gelingt, ihre Frauen zu mißhandeln, ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden. Was aber hat Andreis getrieben? Als Kind hat er Mord und Vertreibung in Bosnien mit erleben müssen. Sein Vater wurde auf der Flucht vor den Augen der Familie von Grenzbeamten erschossen, wie soll ein 6-Jähriger das verkraften. Er war traumatisiert und konnte seine Stärke nur durch Gewalt beweisen. Für ihn wäre eine gute Therapie sicher hilfreich gewesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Von der ersten Seite an befindet sich der Leser in einem Sog aus Spannung und menschlichen Abgründen, sofort nimmt die Geschichte an Fahrt auf und der stetig ansteigende Spannungsbogen, macht dem Leser wirklich zu schaffen, weil er das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann !
Die stets …
Mehr
Von der ersten Seite an befindet sich der Leser in einem Sog aus Spannung und menschlichen Abgründen, sofort nimmt die Geschichte an Fahrt auf und der stetig ansteigende Spannungsbogen, macht dem Leser wirklich zu schaffen, weil er das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann !
Die stets vorhandene Spannung und ein undurchschaubarer Plot machen dieses Buch zu einem großartigen Lesevergnügen, welchen an Nervenkitzel und packender Spannung kaum zu überbieten ist.
Außerdem begeistern auch die Protagonisten der Geschichte, denn diese bewegen sich nie einem Stillstand zu, sondern entwickelt sich stetig weiter und gerade dieser Umstand macht die menschlichen Entwicklungen so interessante
Auch die großartige urlaubsartige und packende Atmosphäre begeistern, diese noch einmal anspornen die Geschichte schneller zu verschlingen !
Mit überraschenden Wendungen gespickt und mit einem faszinierend irreleitenden Plot, weiß die Autorin mit ihren Lesern zu spielen und diese absolut in die Irre zu führen, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand diesen durchschauen könnte…
Für mich eine grandiose Fortsetzung, die durch Spannung, Nervenkitzel und glaubhaft gezeichnete Charaktere besticht.
Außerdem ist dieses Buch ein wahrer Pageturner, der den Leser fesselt und zu begeistern weiß !
Fazit:
Mit einem routinierten und flüssigen Schreibstil und einer großen Portion Spannung, konnte mich dieser Krimi absolut von sich überzeugen
Dieser Krimi schenkt dem Leser neuartige Lesestunden, denn hier werden altbekannte Mittel des Spannungsgenres mit neuartigen und überzeugenden Zutaten glaubhaft vermischt.
Für mich ein wahrer Lesegenuss, der bis zum Schluss spannend bleibt.
Ganz klar 5 volle Sterne für alle Krimifans, aber auch die, die diesem Genre normalerweise eher skeptisch gegenüberstehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote