Heike Eva Schmidt
eBook, ePUB
Fee wider Willen / Bazilla Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine fröhliche Kinderbuchreihe über Anderssein, Freundschaft und den Mut, du selbst zu seinDas Beste aus zwei Welten: Feen und Vampire!Bazilla wird 10 Jahre alt - und damit endlich ein richtiger Vampir! Ganz Burg Morchelfels feiert. Doch an ihrem Geburtstag erlebt Bazilla eine riesige Überraschung: Statt der heiß ersehnten Vampirzähne wachsen ihr plötzlich durchsichtige Flügel! Und so kommt heraus, dass sie eigentlich eine Fee ist. Schleimiger Krötzenrotz aber auch! Als wäre das nicht schon schrecklich genug, muss sie nun auch noch aufs Feen-Internat gehen. Die freche Bazilla unter ro...
Eine fröhliche Kinderbuchreihe über Anderssein, Freundschaft und den Mut, du selbst zu sein
Das Beste aus zwei Welten: Feen und Vampire!
Bazilla wird 10 Jahre alt - und damit endlich ein richtiger Vampir! Ganz Burg Morchelfels feiert. Doch an ihrem Geburtstag erlebt Bazilla eine riesige Überraschung: Statt der heiß ersehnten Vampirzähne wachsen ihr plötzlich durchsichtige Flügel! Und so kommt heraus, dass sie eigentlich eine Fee ist. Schleimiger Krötzenrotz aber auch! Als wäre das nicht schon schrecklich genug, muss sie nun auch noch aufs Feen-Internat gehen. Die freche Bazilla unter rosa gekleideten Feenkindern - ob das gutgeht?
Mit vielen tollen Bildern von Angela Gstalter
Dieser Titel ist bei Antolin gelistet.
Das Beste aus zwei Welten: Feen und Vampire!
Bazilla wird 10 Jahre alt - und damit endlich ein richtiger Vampir! Ganz Burg Morchelfels feiert. Doch an ihrem Geburtstag erlebt Bazilla eine riesige Überraschung: Statt der heiß ersehnten Vampirzähne wachsen ihr plötzlich durchsichtige Flügel! Und so kommt heraus, dass sie eigentlich eine Fee ist. Schleimiger Krötzenrotz aber auch! Als wäre das nicht schon schrecklich genug, muss sie nun auch noch aufs Feen-Internat gehen. Die freche Bazilla unter rosa gekleideten Feenkindern - ob das gutgeht?
Mit vielen tollen Bildern von Angela Gstalter
Dieser Titel ist bei Antolin gelistet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Heike Eva Schmidt wurde in Bamberg geboren und lebt in Oberbayern. Nach einem Psychologiestudium war sie zunächst als Journalistin tätig, ehe sie ein Stipendium an der Drehbuchwerkstatt München erhielt. Seitdem arbeitet sie erfolgreich als freie Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Nach Der zauberhafte Eisladen folgt mit Bazilla nun der Auftakt ihrer neuen Reihe. Angela Gstalter studierte zunächst Modedesign in Berlin und arbeitete anschließend als Grafikdesignerin für einige Jahre in einer Werbeagentur. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Heidelberg und hat sich mit dem selbstständig gemacht, was sie am allerliebsten tut, dem Illustrieren von Kinderbüchern.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. September 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751702010
- Artikelnr.: 59396920
Bazilla hat endlich ihren 10. Geburtstag, wo sie ein echter Vampir werden soll. Doch stattdessen wird sie zur Fee. Sie muss von Burg Morchelfels ins Internat der Feenschule ziehen. Dabei möchte sie doch so gern ein Vampir sein! Begleitet wird sie durch Fleder-Hamster Elvis.
Das Cover des …
Mehr
Bazilla hat endlich ihren 10. Geburtstag, wo sie ein echter Vampir werden soll. Doch stattdessen wird sie zur Fee. Sie muss von Burg Morchelfels ins Internat der Feenschule ziehen. Dabei möchte sie doch so gern ein Vampir sein! Begleitet wird sie durch Fleder-Hamster Elvis.
Das Cover des Buches ist wundervoll gestaltet. Auch im Inneren gibt es viele tolle Illustrationen von Angela Gstalter, die auch perfekt zu den Szenen gestaltet sind. Schade, dass sie nur schwarz-weiß sind, dennoch sind sie einfach wundervoll.
Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet und altersgerecht für Kinder von etwa 8 - 10 Jahren. Die Charaktere und Orte werden ebenso dargestellt.
Die Story ist gut überlegt und lebt auch von Bazilla, die man einfach ins Herz schließen muss. Kinder (v.a. Mädchen) werden ihre helle Freude an ihr haben - genauso wie an Elvis.
Auch meinem Patenkind Marie hat die Geschichte sehr gefallen - und das ist ja das Wichtigste, denn sie ist in der richtigen Altersgruppe.
Aber eben auch mich als kindlich gebliebenen männlichen Erwachsenen (kindlich - nicht kindisch!) konnte dieses Buch vollständig überzeugen und so freuen wir uns schon sehr auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bazilla von Morchenfels auf dem Weg zur Fee
Inhalt:
Bazilla, die mit ihrer Familie auf Burg Morchelfels lebt, freut sich auf ihren 10. Geburtstag. An diesem Tag wird sie endlich ein richtiger Vampir. Doch als ihr um Mitternacht auf einmal durchsichtige Flügel anstatt der heißersehnten …
Mehr
Bazilla von Morchenfels auf dem Weg zur Fee
Inhalt:
Bazilla, die mit ihrer Familie auf Burg Morchelfels lebt, freut sich auf ihren 10. Geburtstag. An diesem Tag wird sie endlich ein richtiger Vampir. Doch als ihr um Mitternacht auf einmal durchsichtige Flügel anstatt der heißersehnten Vampirzähne wachsen, gerät Bazilla ins grübeln. Hinzu kommt, dass Bazilla eine Einladung für das Feeinternat erhalten hat. Aber was soll sie dort ? Wo sie doch rosa Glitzerkleidchen nicht leiden mag und viel lieber Blutwurstpizza anstatt Blütenmüsli isst. Bazilla möchte auf Burg Morchelfels bleiben. Doch ihr bleibt keine Wahl und somit startet eine aufregende und spannende Zeit.
Cover:
Das Cover ist zwar überwiegend in rosa gestaltet , zeigt aber auch sehr gut wie es in Bazillas Welt aussieht. Auf der anderen Seite erhält man einen kleinen Einblick in die Feenwelt, in der zwar alles rosa ist , was jedoch nicht bedeutet, dass es dort nicht witzig und cool sein kann.
Meine Meinung:
Heike Eva Schmidt hat mit " Bazilla - Fee wider Willen " eine witzige und coole Geschichte über eine ganz besondere Fee geschrieben.
Wir begleiten Bazilla bei der Vorfreude auf ihren Geburtstag und ihre Zeit danach im Feeinternat. Für Bazilla ändert sich auf einmal alles. Sie stellt sich viele Fragen und überlegt, ob sie überhaupt eine Fee sein kann, da sie doch so ganz anders ist und auch ganz andere Vorlieben und Interessen hat. Zum Glück findet Bazilla in Molly eine tolle Freundin, die ohne Vorurteile ist und ihr kleiner Flederhamster Elvis nimmt ihr ein bisschen das Heimweh.
Im Laufe der Zeit gewöhnt Bazilla sich an das Leben im Internat. Sie stürzt sich in ein Abenteuer und riskiert für ihre Freunde so einiges. Besonders schön ist hierbei zu sehen, dass Bazilla so angenommen wird wie sie ist, auch ohne rosa Glitzerkleidchen und auch niemand versucht sie äußerlich in eine Fee zu verwandeln.
Im Verlauf der Geschichte schließt man Bazilla in sein Herz, da sie nicht die süsse kleine rosa Fee ist, sondern mit ihrer burschikosen, aber herzlichen Art und ihrem großen Herz authentisch dargestellt wird.
Fazit:
Bazilla - Fee wider Willen hat uns tolle und sehr unterhaltsame Lesestunden bescherrt. Die kreativen Wortschöpfungen haben für einige Lacher gesorgt und einen kleinen Elvis hätten wir auch sehr gerne.
Von uns bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Kinderbuch
Meine Meinung:
Bazilla kann ihren 10. Geburtstag nicht erwarten, weil sie dann endlich ein richtiger Vampir wird. Doch dann kommt es anders und statt der spitzen Vampirzähne wachsen ihr Feenflügel. So ein Krötenschleim, ausgerechnet eine Fee. Das ist doch …
Mehr
Tolles Kinderbuch
Meine Meinung:
Bazilla kann ihren 10. Geburtstag nicht erwarten, weil sie dann endlich ein richtiger Vampir wird. Doch dann kommt es anders und statt der spitzen Vampirzähne wachsen ihr Feenflügel. So ein Krötenschleim, ausgerechnet eine Fee. Das ist doch fee-rückt. Das Feeninternat ist auch nicht nach Bazillas Geschmack. Wie soll das nur weitergehen?
Bazilla ist eine aufgeweckte 10jährige, die so manch aufregendes erlebt. Ob sie sich im Internat einlebt und Freundinnen findet?
Die lustigen Wortkreationen haben uns sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine gute Länge und die Größe der Schrift ist auch perfekt für ca. 8jährige.
Die lustigen Zeichnungen machen das ganze noch anschaulicher.
Ein tolles Kinderbuch, dem wir gerne 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen vergeben. Wir freuen uns schon sehr auf Bazillas nächstes Abenteuer ab Juni 2021.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Bazilla wird 10 Jahre alt - und damit endlich ein richtiger Vampir! Ganz Burg Morchelfels feiert. Doch an ihrem Geburtstag erlebt Bazilla eine riesige Überraschung: Statt der heiß ersehnten Vampirzähne wachsen ihr plötzlich durchsichtige Flügel! Und so kommt …
Mehr
Klappentext:
Bazilla wird 10 Jahre alt - und damit endlich ein richtiger Vampir! Ganz Burg Morchelfels feiert. Doch an ihrem Geburtstag erlebt Bazilla eine riesige Überraschung: Statt der heiß ersehnten Vampirzähne wachsen ihr plötzlich durchsichtige Flügel! Und so kommt heraus, dass sie eigentlich eine Fee ist. Schleimiger Krötzenrotz aber auch! Als wäre das nicht schon schrecklich genug, muss sie nun auch noch aufs Feen-Internat gehen. Die freche Bazilla unter rosa gekleideten Feenkindern - ob das gutgeht?
Cover:
Das Cover wirkt sehr besonders. Einerseits rosig, niedlich und eine kleine Fee mit blonden Haaren und Flügelchen ist in einer Ecke erkennbar und der Hintergrund ist in rosa und mit Sonnenblumen verziert. Doch dann ist es mittig sehr düster und dunkel und ein Mädchen mit schwarzen Harren und darüber ist eine Fledermaus ist erkennbar. Im dunklen Schatten dahinter eine dunkle Villa und es wirkt alles sehr düster. Ein Cover mit sehr vielen Gegensätzen, aber diese Gegensätze machen auch sehr neugierig und so weckt es auf jeden Fall das Interesse.
Meinung:
Eine wirklich zauberhafte und niedliche Geschichte, die für einige Überraschungen und sehr gute Unterhaltung sorgt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, lässt sich sehr leicht und locker lesen. Die Schriftgröße ist gut gewählt und altersentsprechend angepasst. Auch der Schreib- und Sprachstil ist gut gewählt und passt sehr gut. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind sehr schön gegliedert. Die Kapitelanfänge sind sehr niedlich gestaltet und auch die Überschriften sind sehr passend.
Bazilla freut sich auf ihren 10. Geburtstag, da sie glaubt, nun endlich ein richtiger Vampir zu sein. Doch statt ihres ersten Vampirzahns, bekommt sie plötzlich durchsichtige Flügel und es stellt sich heraus, dass sie eine Fee ist. Doch mit dem ganzen rosa Feenkram kann sie so gar nichts anfangen. Und dann soll sie auch noch auf ein Feeninternat. Ob das so gut geht und was sie da alles erlebt, dass lest am besten selbst.
Denn zu viel möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte.
Mir hat der Schreibstil und die wunderschöne Art sehr gut gefallen. Auch die Charaktere sind sehr lebendig und authentisch. Man kann sich gut in diese hineinversetzen und diese kommen sehr sympathisch rüber. Neben Bazilla sorgt vor allem auch Flederhamster Elvis für einige Lacher und war mir von Anfang an sehr sympathisch.
Auch die kreativen Schimpfwörter sind sehr unterhaltsam. Ein spannende und lustige Geschichte, die es in sich hat und für gute Unterhaltung sorgt und neugierig auf den nächsten band macht.
Mir hat dieser Auftakt sehr gut gefallen. Die Protagonisten waten sehr sympathisch. Die Geschichte sehr gut durchdacht und der Mix zwischen den verschiedenen Welten der Vampire und Feen sehr gelungen. Auch wird hier sehr viel in Sachen Freundschaft, Toleranz und Akzeptanz vermittelt und auf Themen wie Mobbing, Selbstwertgefühl und wahre Freundschaft eingegangen.
Toll sind auch die wunderschönen schwarz-weiß Illustrationen, welche sehr gut das Gelesene widerspiegeln. Die Bilder sind sehr schön gezeichnet und lockern das Ganze sehr gut auf. Diese sind sehr passend und schön gewählt und haben mir sehr gut gefallen.
Eine wirklich sehr schöne und mitreißende Geschichte, welche sehr unterhaltsam, nicht nur für kleine Mädchen ist, sondern sehr viel mehr in sich birgt und ein gelungener Mix aus Humor, Spannung und der Welt der Vampire und Feen ist. Einfach wunderschön gemacht.
Fazit:
Mitreißend, spannend, humorvoll, mit tollen Charakteren, kreativen Wortschöpfungen und einer unterhaltsamen Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Endlich wird Bazilla 10 Jahre alt – und damit ein richtiger Vampir! Sie ist total aufgeregt und freut sich schon, mit ihrer Familie zu feiern. Doch an ihrem Geburtstag erlebt Bazilla eine riesige Überraschung: Statt der heiß ersehnten Vampirzähne wachsen ihr …
Mehr
Klappentext:
Endlich wird Bazilla 10 Jahre alt – und damit ein richtiger Vampir! Sie ist total aufgeregt und freut sich schon, mit ihrer Familie zu feiern. Doch an ihrem Geburtstag erlebt Bazilla eine riesige Überraschung: Statt der heiß ersehnten Vampirzähne wachsen ihr plötzlich durchsichtige Flügel!
Meine Meinung:
Der Schreibstil lässt sich leicht und locker lesen. Die große Schriftart und die kurzen Kapitel sind perfekt für die jungen Leser. Schöne schwarz-weiße Illustrationen lockern den Text auf.
Die Charaktere sind authentisch und sympathisch und vor allem Elvis, der Flederhamster ist genial. Die Geschichte handelt von Freundschaft und Hilfsbereitschaft, auch Themen wie Mobbing werden angesprochen.
Das Buch ist kindgerecht, sehr lustig und am Ende kommt sogar Spannung auf. Eine unterhaltsame Geschichte, bei der mir lediglich die besonderen Wortkreationen (Okee, Feebote) nicht gefallen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch unseren Mädels (6 und 8 Jahre) vorgelesen. Wir waren sehr gespannt auf die Geschichte, da schon die Idee, dass Bazilla sich darauf freut, eine Vampirin zu werden, dann aber eine Fee wird, schon eine sehr lustige Geschichte verspricht. Und wir wurden nicht …
Mehr
Ich habe das Buch unseren Mädels (6 und 8 Jahre) vorgelesen. Wir waren sehr gespannt auf die Geschichte, da schon die Idee, dass Bazilla sich darauf freut, eine Vampirin zu werden, dann aber eine Fee wird, schon eine sehr lustige Geschichte verspricht. Und wir wurden nicht enttäuscht.
Bazilla war uns sofort sympathisch. Sie ist ein fröhliches, aufgewecktes Mädchen, das zusammen mit ihrer Vampirfamilie und einigen skurrilen Figuren auf Burg Morchelfels lebt. Sehr gefallen hat uns ihr bester Freund, der Flederhamster Elvis. Er ist wirklich knuddelig und sorgte bei uns immer wieder für Lacher.
Als Bazilla dann nicht zum Vampir, sondern zur Fee wird, wird ihr Leben natürlich auf den Kopf gestellt. Sie muss ein Feeninternat besuchen, plötzlich tagsüber wach sein und Feenregeln lernen. Das Ganze ist sehr unterhaltsam. Es gibt hier immer wieder witzige Situationen. Bazilla hat Glück und findet im Internat auch eine tolle Freundin. Da Bazilla aber ganz anders ist, als die restlichen Feen, gibt es auch welche, die nicht gerade nett zu ihr sind. Als dann eine Prüfung ansteht und völlig aus dem Ruder läuft, zeigt Bazilla was in ihr steckt.
Man bekommt hier also eine Geschichte, die witzig, unterhaltsam und am Ende auch noch ein bisschen spannend ist. Außerdem sieht man auch, dass das Leben trotzdem schön sein kann, wenn alles anders kommt, als gedacht. Unsere Mädels hörten von Anfang bis Ende gerne zu.
Die gesamte Geschichte ist in 12 Kapitel eingeteilt. Außerdem sind auch immer wieder hübsche, schwarz-weiße Illustrationen enthalten, die den Text gleich ein bisschen auflockern. Auf diese haben wir uns immer sehr gefreut.
Fazit:
Eine fröhliche und lustige Geschichte mit einer liebenswerten Hauptperson. Da freut man sich gleich auf das nächste Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Feenflügel statt Vampirzähne: aufregende, humorvolle Abenteuer einer Fee wider Willen
Bazilla kann ihren zehnten Geburtstag kaum erwarten. Dann nämlich wird sie endlich eine richtige Vampirin. Klar, dass sie zusammen mit ihrer Familie und den Bewohnern der Burg Morchelfels eine …
Mehr
Feenflügel statt Vampirzähne: aufregende, humorvolle Abenteuer einer Fee wider Willen
Bazilla kann ihren zehnten Geburtstag kaum erwarten. Dann nämlich wird sie endlich eine richtige Vampirin. Klar, dass sie zusammen mit ihrer Familie und den Bewohnern der Burg Morchelfels eine riesige Party steigen lassen will. Doch dann kommt alles anders. Statt der Vampirzähne wachsen Bazilla zarte Flügel. Die schreckliche Befürchtung wird zur Gewissheit: Bazilla ist keine Vampirin, sondern eine Fee. Und damit nicht genug, nun soll sie auch noch auf ein Feen-Internat gehen. Das kann ja heiter werden....
Heike Eva Schmidt schreibt gut verständlich, kindgemäß und flüssig. Ihre Wortschöpfungen wie „feeflixt“ oder „Feegeben und Feegessen“ sowie Bazillas lustige Schimpfwörter sorgten bei meinen Kindern immer wieder für Erheiterung.
Angela Gstalters aussagekräftige, schöne Bilder illustrieren die Geschichte sehr passend. Flederhamster Elvis z.B. sieht einfach zum Knuddeln aus. Eine gute Idee auch, dass manche Seiten auf dunklem Papier gedruckt sind, wenn es z.B. in der Geschichte Nacht und dunkel wird. Zum Selberlesen ist die Geschichte für achtjährige Kinder geeignet, vorlesen lässt sie sich auch schon Sechsjährigen. Vermutlich werden sich eher Mädchen als Jungen für Bazilla interessieren, aber ganz so „rosa“ wie das Cover ist die Handlung dennoch nicht.
Bazilla ist eine überaus originelle und ungewöhnliche Figur. Sie möchte so gerne Vampirin sein, wird aber Fee. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen den eher derben Vampiren und den feinsinnigen Feen! Klar, dass Bazilla erst einmal Probleme hat, sich in ihrer neuen Rolle zurechtzufinden, bisher hatte sie ja nie Kontakt zu Feen. Zum Glück trifft die umtriebige, aufgeweckte, sehr direkte Bazilla im Feen-Internat sofort auf Molly, die sie trotz der Unterschiede gleich in ihr Herz schließt. Molly hat im Gegensatz zu anderen Feen wie Philomene keine Vorurteile und geht ganz offen und tolerant auf Bazilla zu. Heimlicher Star des Abenteuers ist Flederhamster Elvis, der zwar sehr oft schläft, aber durchaus auch das Zeug zum Superhelden hat.
Wird es Bazilla schaffen, sich in der Feenwelt zurechtzufinden? Und gelingt es ihr, die anderen Feen für sich zu gewinnen?
Eine aufregende Zeit erlebt sie im Feen-Internat. Meine Kinder haben sehr mit der Fee wider Willen gefiebert und viel über ihre Tritte in fast jedes Fettnäpfchen gelacht.
Eine phantasievolle Geschichte über unerfüllte Wünsche, neue Identitäten, Vorurteile, Empathie und Freundschaft mit liebenswerter und völlig feenuntypischer Hauptfigur für Feen- und Vampirfans. Nach dem stimmigen Ende sind wir jedenfalls schon neugierig, wie es in der Fortsetzung mit Bazilla und ihren Mitschülern weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als wir das Buch zum ersten Mal sahen, waren wir gleich ganz begeistert, schon das Cover ist so schön! Das setzt sich dann innendrin fort, auch die Illustrationen sind der Hammer. Am allerbesten gefällt uns natürlich der Flederhamster, cool, dass er auch als Bild so oft …
Mehr
Als wir das Buch zum ersten Mal sahen, waren wir gleich ganz begeistert, schon das Cover ist so schön! Das setzt sich dann innendrin fort, auch die Illustrationen sind der Hammer. Am allerbesten gefällt uns natürlich der Flederhamster, cool, dass er auch als Bild so oft auftaucht.
Aber natürlich sind nicht nur die Illustrationen super, sondern auch die Story. Schon die Idee: die kleine Vampirin Bazilla hat Geburtstag, endlich wird sie zehn, das bedeutet bei Vampiren, dass man ein r i c h t i g e r Vampir wird und endlich Vampirzähne hat und fliegen kann, juhuu. Doch dann stellt sich heraus: Bazilla ist gar kein Vampir, sondern eine Fee! Pfui Spinne! Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, muss Bazilla auch noch ihr geliebtes Zuhause, Burg Morchelfels verlassen und in ein blödes Feeninternat umziehen...
Wie hat uns die Geschichte gefallen?
Die Kombination aus (zwar netten, aber doch auch etwas langweiligen pinken) Feen mit der coolen schwarzen Latzhosen-Bazilla samt ihrem tierischem Freund macht großen Spaß.
Auch die fantasievollen Leibspeisen Bazillas wie Blutwurstpizza und Lakritztorte (wir hassen Lakritz!!) mit Blutegelsahne sind top. Allerdings ist ein Vampirleben jetzt ein No-Go, denn kulinarisch hat das jetzt nicht überzeugt. Feen-Müsli allerdings auch nicht (-:
Sehr lustig fanden wir auch die ganzen speziellen Feenwörter wie "Feezeihst du mir" oder "Feegeben und feegessen"
Hier noch die kurze Kinder-Rezension:
'Bazilla ist anders als andere Mädchen, die wollen ja lieber Feen sein. Der Name des Wasserspeiers ist auch lustig, er heißt Nöf Nöf. Und er mag Kirschlimo. Elvis der Flederhamster ist sehr süß."
Ein rundum gelungenes Buch, phantasievoll und mal etwas ganz anderes im normalen Feen-Allerlei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung und Fazit:
Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Tochter gelesen bzw. ihr vorgelesen.
Wir hatten viel Spaß, vor allem als Bazilla auf ihren 10. Geburtstag gewartet hat und dann festgestellt hat, dass sie eine Fee ist. Herrlich geschrieben und mit witzigen …
Mehr
Meine Meinung und Fazit:
Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Tochter gelesen bzw. ihr vorgelesen.
Wir hatten viel Spaß, vor allem als Bazilla auf ihren 10. Geburtstag gewartet hat und dann festgestellt hat, dass sie eine Fee ist. Herrlich geschrieben und mit witzigen Schimpfwörtern untersetzt. Ein Vampir-Mädchen in einem Internat, wo alles fein und in Rosatönen gehalten ist, ein Graus für Bazilla. Doch mehr witd hier nicht verraten.
Besonders gefallen haben uns die wunderschönen Zeichnungen von Bazilla und den Bewohnern von Burg Moechelfels und dem Internat. Mit viel Wert aufs Detail, einfach sehr gelungen. Einfach herrlich für kleine Mädchen.
Vielen Dank für die lustigen Lesestunden und das bereitgestellte Rezi-Exemplar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du wünschst dir nichts sehnlicher, als ein Vampir zu sein und wirst plötzlich damit konfrontiert, dass du eine Fee bist? Von einem Tag auf den anderen wird Bazillas Leben auf den Kopf gestellt und sie muss sich in einer Welt zurechtfinden, die nicht gegensätzlicher hätte sein …
Mehr
Du wünschst dir nichts sehnlicher, als ein Vampir zu sein und wirst plötzlich damit konfrontiert, dass du eine Fee bist? Von einem Tag auf den anderen wird Bazillas Leben auf den Kopf gestellt und sie muss sich in einer Welt zurechtfinden, die nicht gegensätzlicher hätte sein können. Was im ersten Moment recht dramatisch klingt und für Bazilla sicher auch ist, birgt eine Menge Potenzial, um kleine und große Leser zu unterhalten. Gemeinsam mit meinen beiden Kindern habe ich dieses Buch gelesen und wir haben uns köstlich amüsiert.
Ob Flederhamster, sprechende Wasserspeier, Gespensterpony oder Geisterritter – der Ideenreichtum der Autorin scheint kaum Grenzen zu kennen. Wir haben gelacht, aber auch mitgefiebert und mitgelitten, denn dieses Buch, egal, wie unterhaltsam es sein mag, schlägt auch ernste Töne an, was mir als Mama besonders gut gefällt. Immer wieder wird aufgezeigt, wie wichtig Familie und Freunde sind, wie viel man erreichen kann, wenn man an sich glaubt und im Team agiert. Doch nicht nur die Story und die Figuren haben es uns angetan, sondern auch die vielen Zeichnungen, mit denen dieses Kinderbuch illustriert wurden und die den Lesegenuss noch lebendiger gestalten.
Wir sind schon sehr gespannt, welche Abenteuer als nächstes auf Bazilla und ihre Freunde zukommen, und können euch dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote