Sarah Morgan
eBook, ePUB
Die Zeit der Weihnachtsschwestern (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Heisig, Judith
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Weihnachten heißt, nach Hause zu kommen ... Suzanne McBride hat nur einen Weihnachtswunsch: ihre drei Töchter in ihrem Haus in den schottischen Highlands bei sich zu haben. Und tatsächlich: Posy, Hannah und Beth - so unterschiedlich wie die Plätzchen in der Keksdose - wollen sich wieder unter einer Tanne treffen. Suzanne ist entschlossen, ihnen das perfekte Weihnachtsfest zu bescheren ... bis eine Grippe sie ans Bett kettet. Jetzt müssen die Schwestern einspringen. Während die eine oder andere dabei das Fest der Liebe sogar von seiner romantischen Seite kennenlernt, treten bei allen verb...
Weihnachten heißt, nach Hause zu kommen ... Suzanne McBride hat nur einen Weihnachtswunsch: ihre drei Töchter in ihrem Haus in den schottischen Highlands bei sich zu haben. Und tatsächlich: Posy, Hannah und Beth - so unterschiedlich wie die Plätzchen in der Keksdose - wollen sich wieder unter einer Tanne treffen. Suzanne ist entschlossen, ihnen das perfekte Weihnachtsfest zu bescheren ... bis eine Grippe sie ans Bett kettet. Jetzt müssen die Schwestern einspringen. Während die eine oder andere dabei das Fest der Liebe sogar von seiner romantischen Seite kennenlernt, treten bei allen verborgene Geheimnisse und Konflikte ans Tageslicht. Bald wird ihnen klar: Wenn Weihnachten gelingen soll, müssen die McBride-Frauen erst das verlorene Band ihrer Familie wiederfinden ... »Die perfekte Wohlfühllektüre im schottischen Gewand.« Veronica Henry »Das perfekte Geschenk für Fans von warmherzigen Geschichten über Schwestern und Liebe.« Booklist »Die Geschichte ist gut geschrieben und so mitreißend, dass man sich mit dem Buch [...] und ein paar gebackenen Plätzchen einen gemütlichen Nachmittag machen kann.« Delmenhorster Kreisblatt, 26.11.2020
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.78MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sarah Morgan ist eine gefeierte Bestsellerautorin mit mehr als 21 Millionen verkauften Büchern weltweit. Ihre humorvollen, warmherzigen Liebes- und Frauenromane haben Fans auf der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von London, wo der Regen sie regelmäßig davon abhält, ihren Schreibplatz zu verlassen.
Produktdetails
- Verlag: MIRA Taschenbuch
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 16. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783745750355
- Artikelnr.: 55457759
Zum Buch:
Suzanne wünscht sich ncihts mehr, als Weihnachten mit ihren drei Töchtern zuhause in ihrem Haus in den schottischen Highlands zu feiern. Posy, Hannah und Beth sagen tatsächlich zu und so unterschiedlich sie auch sind, Weihnachten wollen sie zusammen feiern.
Als Suzanne …
Mehr
Zum Buch:
Suzanne wünscht sich ncihts mehr, als Weihnachten mit ihren drei Töchtern zuhause in ihrem Haus in den schottischen Highlands zu feiern. Posy, Hannah und Beth sagen tatsächlich zu und so unterschiedlich sie auch sind, Weihnachten wollen sie zusammen feiern.
Als Suzanne ausgerechnet kurz vor Weihnachten von der Grippe niedergestreckt wird, müssen die drei Schwestern über ihren Schatten springen wollen sie Weihnachten noch retten
Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Sarah Morgan, sie hat einen so wunderschönen Schreibstil. Dazu noch das atemberaubende, zauberhafte Setting in den schottischen Highlands und schon ist die WeihnachtsStimmung ganz weit oben. Ich las das Buch nur ein wenig zu früh, da kam noch keine so richtige Stimmung auf, aber dennoch, oder gerade deshalb, hatte ich pures Lesevergüngen.
Eine romantische, unterhaltsame Geschichte mit vielen wunderschönen Momenten. Einfach Perfekt um den langen Winterabend vor dem Kamin zu zelebrieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Suzanne McBright freut sich, daß dieses Jahr ihre drei Mädchen zu Weihnachten wieder nach Hause kommen. Die ganze Familie gemeinsam unter einem Dach. Doch dann erwischt Suzanne die Grippe, außerdem reisen Hannah und Beth auch noch früher an.
Für die ganze Familie ist …
Mehr
Suzanne McBright freut sich, daß dieses Jahr ihre drei Mädchen zu Weihnachten wieder nach Hause kommen. Die ganze Familie gemeinsam unter einem Dach. Doch dann erwischt Suzanne die Grippe, außerdem reisen Hannah und Beth auch noch früher an.
Für die ganze Familie ist diese Zeit eine schöne, aber auch emotional anstrengende Zeit - und diese Jahr besonders...
Der Roman ist abwechselnd aus der Sicht der vier Frauen geschrieben. Der Leser erfährt sehr viel über das Jetzt, die Vergangenheit und das Gefühlsleben.
Ein wunderschöner Weihnachtsroman, mit ganz viel Romantik, Gefühl und Liebe. Die Familie und der Zusammenhalt steht im Vordergrund.
Das alles in der wunderschönen Landschaft der Schottischen Highlands.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie jedes Jahr ist es Suzannes größter Weihnachtswunsch, dass alle drei Töchter die Feiertage zu Hause verbringen. Tatsächlich finden sich Hannah, Beth und Posy über Weihnachten bei ihren Eltern ein und ihre Mutter versucht mit akribischer Vorbereitung das perfekte …
Mehr
Wie jedes Jahr ist es Suzannes größter Weihnachtswunsch, dass alle drei Töchter die Feiertage zu Hause verbringen. Tatsächlich finden sich Hannah, Beth und Posy über Weihnachten bei ihren Eltern ein und ihre Mutter versucht mit akribischer Vorbereitung das perfekte Weihnachtsfest zu gestalten. Doch jede der Schwestern ist mit ihrem aktuellen Leben unzufrieden und trägt Probleme mit sich, von denen die anderen nichts wissen sollen. Als Suzanne plötzlich krank wird, müssen Hannah, Beth und Posy sich alleine um die Weihnachtsvorbereitungen kümmern, doch ehe die drei Frauen als Team gut zusammen arbeiten können, müssen sie ihre Entfremdung überwinden.....
Mit diesem Familienroman ist es Sarah Morgan gelungen, ein Buch voller Wärme und weihnachtlicher Gefühle zu schreiben. Vor dem Hintergrund der schottischen Highlands taucht der Leser tief in die winterliche Welt der Familie McBride ein. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Suzanne, Hannah, Beth und Posy erzählt, so dass man sich in jede der Frauen gut einfühlen kann und beim Lesen erfährt, was jede Einzelne bewegt. Der Roman geht ans Herz und ist für mich die perfekte Lektüre für kalte Wintertage und zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Suzanne ist die Vorweihnachtszeit nicht wirklich entspannend, denn hier kommen meistens immer wiederkehrende Albträume. Man merkt, dass vor 25 Jahren etwas schreckliches passiert ist. Dies beeinflusst aber auch das Leben ihrer erwachsenen Töchter Hannah, Beth und Posy. Als alle …
Mehr
Für Suzanne ist die Vorweihnachtszeit nicht wirklich entspannend, denn hier kommen meistens immer wiederkehrende Albträume. Man merkt, dass vor 25 Jahren etwas schreckliches passiert ist. Dies beeinflusst aber auch das Leben ihrer erwachsenen Töchter Hannah, Beth und Posy. Als alle unter einem Dach versammelt sind, wird allerdings Suzanne von der Grippe ans Bett gefesselt.
Charaktere/Handlung:
Hannah steht mit beiden Beinen im Leben und lässt nicht wirklich jemanden an. Ihr Arbeitskollege Adam kämpft aber um das Herz der unterkühlten Karrierefrau. Sie ist die Älteste der Schwestern und hat das Drama vor Jahren im vollem Bewusstsein erlebt.
Beth hat eine wunderbare kleine Familie mit ihrem Ehemann Jason. Ihre beiden Töchter Melly und Ruby halten sie den ganzen Tag in Atem. Aber dies ist nur Fassade, denn Beth würde gerne wieder arbeiten gehen und als Jason aber befördert werden soll bricht das Ganze aus einander und Beth reist früher nach Schottland zu ihrer Familie.
Posy ist die Jüngste der Drei und wohnt noch zu Hause bei Suzanne und Stewart. Sie ist in der Bergrettung aktiv und arbeitet im Café ihrer Mutter. Aber Posy hat auch Träume, gerade weil so ein netter, junger Mieter bei Ihnen auf dem Hof Urlaub macht.
Luke ist nur zum schreiben seines Buches nach Schottland zu der Familie McBride gereist. Er hat aber nicht mit Posy gerechnet.
Suzanne und Stewart sind lange geheiratet und halten zusammen, sie gehen ihren Weg in guten wie in schlechten Zeiten und sind für ihre Mädchen da. Aber da gab es noch Suzannes beste Freundin Cheryl, was hat sie mit allem zu tun?
Suzanne fällt durch die Grippe auf und die Mädchen müssen sich einigen Wahrheiten stellen. Auch Beth und Jason müssen wieder zueinander finden, denn hier hatte der Gatte komplett andere Vorstellungen vom Alltag einer Mutter. Und Beth? Muss raus und flüchtet schon früher zu ihrer Familie nach Schottland. Ist die Ehe noch zu retten oder steht alles vor dem Aus?
Hannah wiederum versucht sich von lästigen Gefühlen zu befreien und hat eine riesige Mauer um sich herum. Aber Adam, ihr charmanter Arbeitskollege will sich dadurch nicht abschrecken lassen. Aber auch bei ihr stehen große Veränderungen bevor.
Posy hat auch Träume, will aber ihre Eltern nicht im Stich lassen. Aber über allem hängt der Vorfall vor 25 Jahren.
Der Erzählstil ist in der dritten Person, die Kapitel sind unterteilt aus der Sicht von Suzanne und den drei Schwestern. Der Schreibstil war ernsthaft, leicht, aber doch emotional und spannend.
Mein Fazit:
Das war ein Buch! Ein nicht alltäglicher Plott, Charaktere mit Ecken und Kanten und eine Geschichte die einen mitfiebern lässt.
Vor allem: Was ist vor Jahren passiert? Warum quält dies Suzanne noch jetzt so? Aber auch die Schwestern: Warum betrifft das die Drei? Und was hat Luke damit zu tun?
Dies wird ungefähr in der Mitte aufgeklärt, aber um nicht zu spoilern werde ich hier nichts erzählen. Außer dass ich vor Suzanne und Stewart den Hut gezogen habe! Es war stimmig und passte alles zusammen. Auch die Veränderungen der Familie, die Gespräche und den Zusammenhalt wurde zwischen den Zeilen wunderbar transportiert.
Die Autorin schafft hier eine Geschichte, die mir zumindest, unter die Haut ging und mich sehr berührte! Es war emotional, tragisch und gerne wäre man manchmal hineingehüpft um Köpfe zurechtzurücken. Für mich eine wundervolle Geschichte egal ob sie im Sommer oder Winter gelesen wird! Vielen Dank für die tollen Lesestunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachten steht vor der Tür und alle drei Töchter haben ihr Kommen angekündigt. Suzanne McBride möchte, dass es ein perfektes Weihnachtsfest wird. Doch es kommt anders als gedacht, denn Suzanne wird von einer Grippe heimgesucht und muss das Bett hüten. Die Töchter …
Mehr
Weihnachten steht vor der Tür und alle drei Töchter haben ihr Kommen angekündigt. Suzanne McBride möchte, dass es ein perfektes Weihnachtsfest wird. Doch es kommt anders als gedacht, denn Suzanne wird von einer Grippe heimgesucht und muss das Bett hüten. Die Töchter müssen nicht nur ihre Mutter pflegen, sie müssen auch miteinander auskommen, denn ihr Verhältnis untereinander ist nicht das Beste. Unausgesprochenes will plötzlich ausgesprochen werden. Wird das Weihnachtsfest trotzdem eine schöne Zeit für die Familie werden?
Mir hat dieser berührende Roman gut gefallen. Er ist unterhaltsam und liest sich sehr angenehm. Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven berichtet, so dass man sich gut in die Familienmitglieder hineinversetzen kann.
Alle Personen sind gut und authentisch beschrieben. Geschwister haben manchmal ihre Probleme miteinander, da ist es gut, wenn sie sich nicht allzu häufig sehen. Auch die Schwestern Posy, Hannah und Beth sind sehr unterschiedlich und jede hat ihr eigenes Leben. Suzanne ist in Heimen aufgewachsen und hat daher ein liebevolles Familienleben als Kind nicht kennengelernt. Daher möchte sie es bei den Töchtern besonders gut machen und schießt dabei manchmal ein wenig über das Ziel hinaus.
Eine Krankheit wirft nun all das von Suzanne geplante über den Haufen. Bevor es ein glückliches Weihnachtsfest wird, müssen die Traumata aus der Vergangenheit überwunden, über Probleme gesprochen und die eigene Stärke erkannt werden. Es ist nicht einfach, aber ein klärendes Gespräch kann wirklich hilfreich sein. Aber Auch Suzanne muss erkennen, dass sie zwar für ihre Töchter da sein kann, sie aber ihren Weg gehen lassen muss.
Es ist ein wundervoller tiefgründiger, aber auch unterhaltsamer Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachten steht vor der Tür und Suzanne McBride hofft auf ein Wiedersehen mit ihren drei Adoptivtöchtern Hannah, Posy und Beth, die inzwischen erwachsen sind, eigene Familien haben und sich kaum noch sehen lassen in ihrem schottischen Zuhause. Doch diesmal scheint der Wunsch von Suzanne …
Mehr
Weihnachten steht vor der Tür und Suzanne McBride hofft auf ein Wiedersehen mit ihren drei Adoptivtöchtern Hannah, Posy und Beth, die inzwischen erwachsen sind, eigene Familien haben und sich kaum noch sehen lassen in ihrem schottischen Zuhause. Doch diesmal scheint der Wunsch von Suzanne Wirklichkeit zu werden, denn alle ihre Mädchen folgen ihrer Einladung. Blöd nur, dass ausgerechnet jetzt eine saftige Erkältung Suzanne flachlegt und ihre Mädels als Pflegerinnen einspringen müssen. Die charakterlich recht unterschiedlichen Schwestern haben seit Jahren kein enges Verhältnis mehr untereinander und tragen selbst so einige Sorgen und Geheimnisse mit sich herum. Je länger sie unter einem Dach sind, umso mehr drängen diese an die Oberfläche und wollen ausgesprochen werden. Wird es den Schwestern gelingen, sich wieder anzunähern und gemeinsam mit ihrer Mutter ein schönes Weihnachtsfest erleben?
Sarah Morgan hat mit „Die Zeit der Weihnachtsschwestern“ einen sehr unterhaltsamen und vor allem berührenden Roman vorgelegt, der neben einer gut durchdachten Story auch genügend Glitzer und Weihnachtsgefühl verströmt, dass der Leser sich schon einmal auf die baldige Jahreszeit einstimmen kann. Der Erzählstil ist flüssig-leicht, emotional und tiefgründig, denn diesmal geht es nicht vorrangig um Romantik, sondern um Probleme, wie sie in den besten Familien vorkommen können. Mit unterschiedlichen Perspektiven ihrer Protagonisten lässt die Autorin den Leser die einzelnen Frauen der Familie kennenlernen und legt dabei auch deren Gefühls- und Gedankenwelt offen. Der Leser ist schnell ein unsichtbares McBride-Mitglied und erlebt hautnah, wie tief die einzelnen Konflikte schwelen und wie sehr sich alle gefühlsmäßig voneinander entfernt haben. Die Geschichte in einem kleinen verschneiten Nest in Schottland stattfinden zu lassen, hat etwas Verwunschenes und Gemütliches. Hier kann man sich kaum aus dem Weg gehen, sondern wird immer wieder mit seinen Problemen untereinander konfrontiert. Die Landschaftsbeschreibungen sind malerisch und versprühen die richtige Stimmung zum Weihnachtsfest.
Die Charaktere sind detailliert ausgestaltet und mit ihren Ecken und Kanten wirken sie wie aus dem Leben gegriffen. Der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen, denn sie sind glaubwürdig und greifbar, so dass sie schnell zu Vertrauten werden. Sowohl Beth als auch Posy und Hannah wurden von Suzanne liebevoll zu selbstbewussten Frauen erzogen. Sie alle eint, dass sie in ihrem Leben vom Schicksal schon gebeutelt wurden und alles mit sich allein abgemacht haben, anstatt sich an das Naheliegendste zu wenden: die Familie, die Eltern, die Geschwister. So hat sich über die Jahre eine immer größer werdende Distanz aufgebaut, die nur schwer zu überbrücken ist. Dabei ist gerade die Familie das, was einen auffängt, wenn man am Boden liegt. Das müssen die Schwestern allesamt neu lernen, die nötige Stärke dazu besitzen sie bereits. Von allen Frauen ist Suzanne das herausragende Familienmitglied, sie verströmt so viel Mutterliebe und Wärme, dass man sich ihr als Leser auch sofort anvertrauen würde.
„Die Zeit der Weihnachtsschwestern“ ist diesmal kein Liebesroman, sondern eine tiefer gehende Familiengeschichte, in der Verzeihen und Vertrauen die wichtigsten Eckpunkte sind. Farbenfroh und berührend erzählt, wunderbar passend für einen Nachmittag auf der Couch, während draußen klirrende Kälte und Schneegestöber herrscht. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Suzanne McBride freut sich sehr, dass in diesem Jahr alle drei Töchter zugesagt haben, zum Weihnachtsfest nach Hause zu kommen. Obwohl Suzanne ahnt, dass es wieder Spannungen geben wird, beginnt sie alles liebevoll vorzubereiten. Denn das Weihnachtsfest soll einfach perfekt werden. Doch kurz …
Mehr
Suzanne McBride freut sich sehr, dass in diesem Jahr alle drei Töchter zugesagt haben, zum Weihnachtsfest nach Hause zu kommen. Obwohl Suzanne ahnt, dass es wieder Spannungen geben wird, beginnt sie alles liebevoll vorzubereiten. Denn das Weihnachtsfest soll einfach perfekt werden. Doch kurz vor dem Fest wird Suzanne von einer schweren Grippe ans Bett gefesselt. Nun müssen Hannah, Beth und Posy an einem Strang ziehen und die letzten Vorbereitungen treffen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, da sich alle drei Schwestern mit unterschiedlichen Problemen herumschlagen, von denen niemand etwas wissen soll. Außerdem kommen gerade zu dieser Jahreszeit die Erinnerungen an ein Unglück hoch, das die ganze Familie entscheidend geprägt hat.....
„Die Zeit der Weihnachtsschwestern“ ist ein einfühlsamer und berührender Familienroman, der in der Weihnachtszeit angesiedelt und mit einer wohldosierten Prise Romantik fein abgestimmt ist. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei Suzanne, Hannah, Beth und Posy abwechselnd im Zentrum des Geschehens stehen. Dadurch bekommt man einen sehr guten Eindruck von den Gedanken und Gefühlen der jeweiligen Hauptakteurin und kann außerdem einschätzen, wie sie aufeinander wirken und warum das so ist.
Der Autorin gelingt es hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so zu beschreiben, dass man beim Lesen spontan die entsprechenden Bilder dazu im Kopf hat und dadurch ganz in die Geschichte eintauchen kann. Außerdem schafft sie es mühelos, eine ganz besondere Weihnachtsatmosphäre zu erschaffen, die zwischen den Zeilen schwebt. Die Protagonisten wirken alle so lebendig, dass man ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen kann. Ihre Sorgen und Nöte sind außerdem so beschrieben, dass sie zu Herzen gehen, aber nicht zu dick aufgetragen wirken. Man kann sich deshalb ganz auf die unterschiedlichen Mitglieder der Familie einlassen und hat schon bald das Gefühl, dass man selbst dazu gehört.
"Die Zeit der Weihnachtsschwestern" ist ein wundervoller, zu Herzen gehender Familienroman, der mit weihnachtlichem Zauber und einer wohldosierten Prise Romantik fein abgestimmt ist.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Suzanne McBride möchte Weihnachten mit ihren drei Töchtern Beth, Hannah und Posy verbringen und dieses Jahr scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen. Doch dann wird Suzanne krank und die drei Schwestern versuchen gemeinsam das perfekte Weihnachtsfest zu planen. Und so kommen die …
Mehr
Suzanne McBride möchte Weihnachten mit ihren drei Töchtern Beth, Hannah und Posy verbringen und dieses Jahr scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen. Doch dann wird Suzanne krank und die drei Schwestern versuchen gemeinsam das perfekte Weihnachtsfest zu planen. Und so kommen die Geheimnisse und Wünsche der Schwestern ans Licht.
Dieses Buch habe ich gelesen/gehört, was für mich perfekt gepasst hat. Die Erzählung erfolgt im Wechsel zwischen Suzanne und den drei Schwestern Hannah, Beth und Posy, jede so anders als ihre Schwestern. Durch einen schweren Schicksalsschlag hat sich ihr Leben geprägt und jede der Schwestern ein wenig anders geformt. Beth hat selbst zwei Kinder und ihren Job an den Nagel gehängt, Hannah ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau und dabei sehr unnahbar und zurückgezogen und Posy lebt bei ihren Eltern in den schottischen Highlands und unterstützt sie bei ihrer täglichen Arbeit. Jede der Schwester bedrückt etwas und mir hat es sehr gefallen mehr über die Gefühlswelt der Schwestern zu erfahren. Jede hat etwas auf dem Herzen und die Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen, sind zwar schon anfangs erahnbar, dennoch vervollständigen sie die Geschichte und runden sie ab. Mir gefällt der Hintergrundgedanke, dass Familie das wichtigste im Leben ist und man immer auf sie zählen kann. Stellenweise hatte ich das Gefühl man überspringt etwas im Leben der Schwestern und verpasst so die ein oder andere wichtige Stelle, gerade weil jede ihre Probleme mitbringt und so wenig Platz für jeden einzelnen bleibt. Dennoch habe ich es genossen in die schottischen Highlands und die Familie einzutauchen.
Eine nicht immer harmonische Familie, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Ich mag den Stil von Sarah Morgan sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne und weihnachtliche Familiengeschichte
*Meine Meinung*
"Die Zeit der Weihnachtsschwestern" von Sarah Morgan ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die mich von Anfang an verzaubert hat. Der Schreibstil ist leicht und locker, er lässt sich gut lesen. …
Mehr
Wunderschöne und weihnachtliche Familiengeschichte
*Meine Meinung*
"Die Zeit der Weihnachtsschwestern" von Sarah Morgan ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die mich von Anfang an verzaubert hat. Der Schreibstil ist leicht und locker, er lässt sich gut lesen. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich gleich in ihre Schreib- bzw. Erzählweise verliebt. Das kleine Örtchen Glensay beschreibt sie sehr idyllisch zu sein, und hier gibt es auch zur Weihnachtszeit Schnee. Ich habe alles vor meinen Augen gehabt, den Schnee, die Berge, das tolle Haus von Posy und und und ....
Was mir hier sehr gut gefällt, dass jede der Frauen ein eigenes Kapitel bekommt. So bekomme ich die Gedanken und Gefühle zu spüren und kann die Begebenheiten besser verstehen.
Ihre Charaktere sind lebendig und facettenreich. Im Mittelpunkt stehen drei Schwestern, die sehr unterschiedlich sind. Leider reden sie auch nicht untereinander und beneiden sich gegenseitig. Im Laufe der Geschichte entwickeln sie sich wieder aufeinander zu. Jede einzelne hat ihr Säcklein zu tragen und mich haben alle drei Geschichten sehr berührt. Das Verhalten der drei Mädels beruht auf ein Unglück in der Vergangenheit, was nie ganz aufgeklärt wurde. Ich habe mich in jeder einzelnen wiedergefunden, die Übermutter Beth, die auch gerne wieder arbeiten möchte, die Karrierefrau Hannah, die durch ihre Schwangerschaft auf einmal total verunsichert ist und Posy, die sich um alle kümmert und ihre Belange hintenanstellt. Ich mag Protagonisten, in denen ich mich leicht und schnell hineinversetzen kann und das war hier der Fall.
*Fazit*
Diese wunderschöne Geschichte hat mich sehr berührt, ich habe mit den Charakteren gelacht und geweint. Es wird nicht mein letztes Buch der Autorin sein. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt gehe ich jetzt nicht näher ein, ich möchte nicht zuviel verraten. Der Schreibstil von Sarah Morgan ist so wunderschön, man hat das Gefühl, zusammen mit der Familie McBride beim Weihnachtsessen zu sitzen. Aber bis dahin ist ein langer Weg und jede der Schwestern muss …
Mehr
Zum Inhalt gehe ich jetzt nicht näher ein, ich möchte nicht zuviel verraten. Der Schreibstil von Sarah Morgan ist so wunderschön, man hat das Gefühl, zusammen mit der Familie McBride beim Weihnachtsessen zu sitzen. Aber bis dahin ist ein langer Weg und jede der Schwestern muss ein Trauma aus der Vergangenheit überwinden. Wird es ihnen gelingen, wieder zueinander zu finden?
Die ganze Familie McBride ist mir sehr ans Herz gewachsen. Die Schatten der Vergangenheit hängen tief.
Ein wunderbarer, sehr tiefgründiger Roman über Familienzusammenhalt, ein schlimmes Unglück und die Chance, vergangenes zu verarbeiten und gestärkt daraus hervorzugehen. Bin begeistert und dass, obwohl ich diesen Weihnachtsroman bei 30 Grad und Sonne gelesen habe. Ich vergebe
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für