Die Taten der Toten / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.8 (eBook, ePUB)
Ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der größte Kriminalfall der schwedischen Geschichte: Der Mord an Olof Palme. 28. Februar 1986: An einem schneidend kalten Winterabend wird Ministerpräsident Olof Palme in der Stockholmer Innenstadt erschossen. Der ungeklärte Mord am Regierungschef wird zum größten Kriminalfall der schwedischen Geschichte und ein Trauma von nationalem Ausmaß. Mehr als dreißig Jahre später stoßen die beiden ungleichen Kommissarinnen Stina Forss und Ingrid Nyström auf eine vielversprechende Spur und beginnen zu ermitteln. Bald wird deutlich, dass ihre Nachforschungen dunkle Mächte wecken, die das Aufd...
Der größte Kriminalfall der schwedischen Geschichte: Der Mord an Olof Palme. 28. Februar 1986: An einem schneidend kalten Winterabend wird Ministerpräsident Olof Palme in der Stockholmer Innenstadt erschossen. Der ungeklärte Mord am Regierungschef wird zum größten Kriminalfall der schwedischen Geschichte und ein Trauma von nationalem Ausmaß. Mehr als dreißig Jahre später stoßen die beiden ungleichen Kommissarinnen Stina Forss und Ingrid Nyström auf eine vielversprechende Spur und beginnen zu ermitteln. Bald wird deutlich, dass ihre Nachforschungen dunkle Mächte wecken, die das Aufdecken der Tathintergründe um jeden Preis verhindern wollen. Das bedingungslose Ringen um die Wahrheit entwickelt sich zu einem gnadenlosen Kampf um Leben und Tod, der die beiden Frauen bis an ihre äußersten Grenzen führt: psychisch, physisch, moralisch - und darüber hinaus. Die SPIEGEL-Bestseller-Autoren legen im achten Band der beliebten Schwedenkrimireihe ihr Meisterstück vor - ein atemloser Thriller, sorgfältig recherchiert, kunstvoll konstruiert, rasant erzählt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.12MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Roman Voosen, Jahrgang 1973, aufgewachsen in Papenburg, studierte und arbeitete in Bremen und Hamburg. Kerstin Danielsson, Jahrgang 1983, geboren und aufgewachsen in Växjö, studierte und arbeitete in Hamburg und ihrer schwedischen Heimatstadt.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 7. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462320602
- Artikelnr.: 58989767
»Politisch brisante Themen, schwedisch-düstere Atmosphäre und klug durchdachte Handlungen - dafür stehen Voosen/Danielsson. [..] Die Autoren zeichen sich durch ihre exzellente Recherche und ihre guten Figurendarstellung aus.« Thomas Gisbertz krimi-couch.de 20200810
spannender Krimi mit vielen interessanten Hintergrundinfos zum Olof-Palme Mord :
Als ich den aktuellen Krimi um Stina Forss und Ingrid Nystöm zu lesen begonnen habe, war es gerade ein paar Tage her, dass ich im Radio von dem Abschluss der Ermittlungen um den Olof-Palme-Mord gehört habe …
Mehr
spannender Krimi mit vielen interessanten Hintergrundinfos zum Olof-Palme Mord :
Als ich den aktuellen Krimi um Stina Forss und Ingrid Nystöm zu lesen begonnen habe, war es gerade ein paar Tage her, dass ich im Radio von dem Abschluss der Ermittlungen um den Olof-Palme-Mord gehört habe sowie von den verschiedenen Theorien und Ermittlungsrichtungen.
In „Die taten der Toten“ spielt dieses Ereignis eine wichtige Rolle, und somit beschäftigt sich auch dieser Band wieder mit einem Fall aus der Vergangenheit, greift aber durchaus ein aktuelles Thema auf. Gleichzeitig wird die persönliche Geschichte Stina Forss’ weiter in den Fokus gerückt.
Nach den dramatischen Anschlägen auf Stina in den letzten Bänden war klar, dass es mächtige Gegner darauf abgesehen haben, sie um jeden Preis zum Schweigen zu bringen. In dem Haus ihres Vaters hatte Stina Hinweise gefunden, die auf eine unglaubliche Spur hinweisen. Kann es sein, dass Stinas Vater in den legendären Mord an dem damaligen schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme beteiligt war? Der Mordfall gilt heute als gelöst, lässt aber weiterhin viele Fragen offen.
Während Stina Forss von ihren Verletzungen halbwegs genesen untertaucht, um in dem Nachlass ihres Vaters nach weiteren Spuren und Hintergrundinformationen zu suchen, setzt Ingrid Nystöm ihr Team gezielt darauf an, neue Ideen und Spuren zu dem Olof-Palme-Mord zu finden. Geschickt nutzt sie dazu die unterschiedlichen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter, die zu unterschiedlichen Theorien recherchieren. Der Leser erfährt dabei viel über die politischen Stimmungen und Hintergründe der damaligen Zeit. Das Autorenduo schafft es, dabei gleichzeitig den Spannungsbogen hoch zu halten. Auch wenn die Recherchen zu der Vergangenheit schon genug spannendes Material bieten, eskaliert zusätzlich die Situation um Stina Forss in der Gegenwart, je mehr sie und ihre Kollegen durch ihr Stöbern in der Vergangenheit mächtige Kreise aufschrecken.
Die Handlung verläuft in mehreren Bahnen, Rückblicke in die Vergangenheit sowie tagebuchartige Einblendungen sorgen zusätzlich dafür, dass man beim Lesen unweigerlich anfängt über die Zusammenhänge zu spekulieren.
Mir hat auch dieser Band mit seiner komplexen Geschichte wieder sehr gut gefallen, er ist spannend und wirkt gut recherchiert, für das Verständnis insbesondere des Parts um Stina ist es auf jeden Fall hilfreich, die Vorgängerbände zu kennen.
In meiner ebook-Version gab es einige ärgerliche Fehler, an mehreren Stellen endeten Absätze mitten in einem Satz. Allerdings hatte ich nicht den Eindruck, wichtiges verpasst zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rauchende Colts
Der größte Kriminalfall der schwedischen Geschichte: Die Ermordung des Ministerpräsidenten Olof Palme am 28. Februar 1986. Ein nationales Trauma. Vergleichbar vielleicht mit dem Attentat auf John F. Kennedy. War es ein Einzeltäter oder handelte es sich um eine …
Mehr
Rauchende Colts
Der größte Kriminalfall der schwedischen Geschichte: Die Ermordung des Ministerpräsidenten Olof Palme am 28. Februar 1986. Ein nationales Trauma. Vergleichbar vielleicht mit dem Attentat auf John F. Kennedy. War es ein Einzeltäter oder handelte es sich um eine Verschwörung? Beide Morde sind bis heute ungelöst.
„Die Taten der Toten“ ist bereits der achte Fall für die ungleichen Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss. Mehrere spannende Handlungsstränge gilt es zu verfolgen. Während Ingrid und ihr Växjöer Team in Sachen Cold Case ermitteln, reist Stina nach Estland, um eine andere Spur zu verfolgen: War ihr Vater in das Attentat verwickelt?
Ab und zu sind Kapitel in Kursivschrift eingestreut. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen. Rückblicke in die Vergangenheit, wie die Chronik eines angekündigten Todes.
„Die Taten der Toten“ von Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson ist eine Geschichte, die auf Tatsachen basiert, aber auch Verschwörungstheorien enthält. Es wird ermittelt, manch falsche Fährte begangen, überraschende Nebenwege tun sich auf. Spannend, keine Frage. Akribisch recherchiert und meisterhaft erzählt.
Fazit: Ich habe schon einige Romane über den Mord an Olof Palme gelesen. Aber dieser hier schießt wirklich den Vogel ab. Ein Meisterwerk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Realer Cold Case mit fiktiven Anteilen
Der Klappentext sowie das Cover haben mich neugierig auf diesen Thriller gemacht.
Das Cover bindet sich hervorragend in die anderen Buchtitel ein.
Es ist der achte Band dieser Reihe,der auch für sich allein gelesen werden kann,aber der Lesegenuss ist …
Mehr
Realer Cold Case mit fiktiven Anteilen
Der Klappentext sowie das Cover haben mich neugierig auf diesen Thriller gemacht.
Das Cover bindet sich hervorragend in die anderen Buchtitel ein.
Es ist der achte Band dieser Reihe,der auch für sich allein gelesen werden kann,aber der Lesegenuss ist deutlich höher,wenn die Vorgänger-Bände bekannt sind.Die Protagonisten entwickeln sich durch ihre Erfahrungen weiter.
Der Schreibstil liest sich flüssig und ich befinde mich mitten in diesem bekannten Cold Case. Mittlerweile sind über 30 Jahre nach diesem Aufsehen erregenden Attentat an Olof Palme vergangen .
Bei Erscheinen des Buches wurde zeitgleich der Täter genannt,sodass dieser Roman auch einiges an Brisanz mit sich bringt.
Das Autorenpaar schreibt realistisch und vermischt Fiktion und Wahrheit in diesem Roman gekonnt. Faszinierend wie die Autoren so einen einstimmigen realitätsbezogenen Cold Case entstehen lassen. Mit einem gut konstruierten Ende ,doch konform zu den heutigen Ermittlungsergebnissen.
Die beiden Hauptermittler Nyström und Forrs ermitteln hier auf getrennten Wegen . Forss,von ihrem letzten Einsatz noch sehr stark mitgenommen,ist undercover unterwegs.
Nystöm hat so ihre eigenen Methoden,um Klarheit in diesen Fall zu bringen ,die nicht immer dem legalen Weg entsprechen .
Ich erfahre hier auch so einiges über das Ermittlungsteam ,Ihre Beziehung untereinander und die langwierige Suche nach der Wahrheit.Mehrere Spuren werden verfolgt,die scheinbar in Sackgassen münden.Doch wie Delgado , der IT-Experte vom Ermittlungsteam so treffend formuliert:
„Vier verschlungene Pfade die auf dieselbe Lichtung geführt haben und nur ein einziger Weg ,der aus diesem Wald heraus führt.“
Obwohl der Roman einige Längen hat,habe ich mich nicht gelangweilt,im Gegenteil ,ich bekomme einen minimalen Eindruck ,wie Ermittlungsarbeit funktioniert.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich,wieder von diesen Autoren zu lesen.
Fazit:Ein unvergessener Cold Case ,den die Autoren hier aufleben lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dass der Mord an Olof Palme nie aufgeklärt werden konnte, gibt natürlich Raum für viele Spekulationen.
Auch das Autorenduo Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson nehmen sich dieses ungeklärten Falles an und verknüpfen in ihrem Buch „Die Taten der Toten“ die …
Mehr
Dass der Mord an Olof Palme nie aufgeklärt werden konnte, gibt natürlich Raum für viele Spekulationen.
Auch das Autorenduo Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson nehmen sich dieses ungeklärten Falles an und verknüpfen in ihrem Buch „Die Taten der Toten“ die Realität mit Fiktion.
Die Kommissarinnen Stina Forss und Ingrid Nyström stoßen nach 30 Jahre auf eine neue vielversprechende Spur und gehen ihr nach. Damit stoßen sie wohl in ein Wespennest, denn ihre Nachforschungen sollen verhindert werden und ihren Gegner ist dabei jedes Mittel recht.
Dies war mein erstes Buch dieses Autorenduos und mir hat der Schreibstil sehr zugesagt, denn das Buch konnte mich von Anfang an fesseln. Es gibt eine Vielzahl von Personen und man sollte schon konzentriert lesen, um den Überblick nicht zu verlieren. Diese Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und blickt auch immer wieder in die Vergangenheit zurück, aber am Ende fügen sich die einzelnen Handlungsstränge schlüssig zusammen.
Die beiden Ermittlerinnen sind sympathische Frauen. Ich denke, wenn man die Vorgängerbände kennt, kann man sich noch besser in sie hineinversetzen. Schon gleich am Anfang wird es dramatisch, als es für Stina sehr bedrohlich wird. Für sie wird es bei den Nachforschungen ziemlich persönlich. Unterdessen beschäftigen Sich auch Ingrid Nyström und ihr Team mit dem Palme-Mord. Sie gehen sehr unterschiedlichen Spuren nach.
Auch wenn ich schon einige Bücher gelesen habe, die sich um den Mord an Olof Palme drehen, so hat mir dieser Krimi doch sehr gut gefallen. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
1986 wurde Olof Palme in Stockholm ermordet und der Mord wurde nie einwandfrei aufgeklärt. Die Kommissarinnen Stina und Ingrid stoßen 30 Jahre später auf eine neue Spur und beginnen zu ermitteln und stoßen scheinbar in ein Wespennest und merken schnell, dass es …
Mehr
Zum Inhalt:
1986 wurde Olof Palme in Stockholm ermordet und der Mord wurde nie einwandfrei aufgeklärt. Die Kommissarinnen Stina und Ingrid stoßen 30 Jahre später auf eine neue Spur und beginnen zu ermitteln und stoßen scheinbar in ein Wespennest und merken schnell, dass es Mächte gibt, die die Ermittlungen verhindern wollen.
Meine Meinung:
Ich weiß nicht, ob mein Gefühl richtig ist, aber man hat schon das Gefühl, dass hier bei weitem nicht nur Fiktion Eingang ins Buch gefunden hat sondern, dass sehr viel der Realität entspricht und Realität und Fiktion sehr mit einander verwoben wurden. Die Geschichte hat mir gut gefallen und zwar so sehr, dass ich keine zwei Tage für das Buch gebraucht habe. Die Geschichte wsr sehr packend erzählt und die Protagonisten waren einfach sehr interessant. Ich habe mich durchgehend gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Sehr spannend
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem in Schweden spielenden Kriminalroman - dem insgesamt achten der Reihe des Autorenpaares Roman Voosen und Signe Danielsson - steht einmal das ganze Team der Kripo Växjo im Fokus. Auch wenn die Chefin Ingrid Nyström und die deutsch-schwedische Kommissarin Stina Forss zentral …
Mehr
In diesem in Schweden spielenden Kriminalroman - dem insgesamt achten der Reihe des Autorenpaares Roman Voosen und Signe Danielsson - steht einmal das ganze Team der Kripo Växjo im Fokus. Auch wenn die Chefin Ingrid Nyström und die deutsch-schwedische Kommissarin Stina Forss zentral agieren, nehmen alle anderen diesmal nicht nur Nebenrollen ein. Und es geht diesmal darum, das eigene Team, vor allem Stina Forss, aus der Schusslinie zu ziehen.
Diesmal hat mich ein bisschen gestört, dass der Mord am schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme im Jahr 1986 im Mittelpunkt stand und wie bereits bei der Lektüre des letzten Falles "Schneewittchenmord", wo diese Thematik eingeleitet wurde, befürchtet, ging es diesmal durchaus auch um eine mögliche Auflösung. Das war mir dann doch zu viel des Guten. Auch steht das Privatleben des gesamten Ermittlerteams immer stark im Fokus, diesmal teilweise auch in Verbindung mit dem alten Fall.
Doch wer könnte es sonst sein - wie auch immer, man ermittelt in alle Richtungen, auch wenn es nicht allzuviele Möglichkeiten zu geben scheint. Diesmal durfte der Leser dabei ausführlich einem jeden Teammitglied auf die Finger schauen - das war aus meiner Sicht ein wenig langatmig, stellenweise auch langweilig. Auch wenn es durchaus Passagen gibt, bei denen man den EIndruck hat, dass das schwedische Ermittlerteam Rambo oder Magnum, mindestens jedoch James Bond Konkurrenz machen will.
Dennoch habe ich diesen Band wie die Reihe insgesamt sehr gerne gelesen und kenne auch viele der vorherigen Fälle. Das deutsch-schwedische Autorenpaar versteht es, atmosphärisch und spannend zugleich zu schreiben, wodurch diese Reihe zu meinen Favoriten aus dem skandinavischen Raum gehört.
Was mich allerdings begeistert hat, war die überraschende Auflösung - logisch und absolut nicht vorhersehbar. Insgesamt also eine ausgesprochen lohnenswerte Lektüre für Freunde skandinavischer Kriminalliteratur!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vor über 30 Jahren geschah Schwedens größter Kriminalfall: Der Mord an Ministerpräsident Olof Palme.
An einem kalten Winterabend am 28. Februar 1986 wird Palme auf offener Straße erschossen und wird dadurch zum größten Kriminalfall der Geschichte. Der Polizei …
Mehr
Vor über 30 Jahren geschah Schwedens größter Kriminalfall: Der Mord an Ministerpräsident Olof Palme.
An einem kalten Winterabend am 28. Februar 1986 wird Palme auf offener Straße erschossen und wird dadurch zum größten Kriminalfall der Geschichte. Der Polizei ist es damals nicht gelungen den Täter zu fassen. Nach über 30 Jahren stoßen die beiden ungleichen Ermittlerinnen Ingrid Nyström und Stina Forss auf neue Erkenntnisse und geraten auf eine vielversprechende Spur, die für beide zur Gefahr wird. Ihre Nachforschungen wecken dunkle Mächte, die versuchen die Aufklärung des damaligen Mordes zu verhindern. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt.
"Die Taten der Toten" ist der achte Band der Reihe um die beiden ungleichen Ermittlerinnen Nyström und Forss. Für mich war es der erste Teil der Reihe und ich finde es vorteilhafter, wenn man die vorherigen Bände kennt. Die persönliche Geschichte der beiden baut auf die vorherigen Teile auf und dadurch wird einem ein bisschen die Spannung von den vorherigen Teilen genommen. Außerdem hat man dann immer das Gefühl, dass einem ein bisschen an der Story fehlt obwohl auch immer nochmal etwas aus der Vergangenheit wiederholt wird.
Das Autorenduo hat hier richtig tolle Recherchearbeit geleistet. Sie haben gefühlt alle wichtigen sowie unwichtigen Fakten um Olof Palme und dessen Mord in ihr Buch eingebracht. Es war ein toller Misch aus wahren Gegebenheiten und Fiktion. Als Leser hat man kaum gemerkt was nun wahr und was Fiktion ist.
Allerdings fand ich es an einigen Stellen die Recherche um den ganzen Fall etwas langatmig zu lesen. Ich fand es manchmal zu viele Fakten auf einmal.
Die private Geschichte der beiden Ermittlerinnen sowie dessen Team wurde gut und passend eingebracht. Nur an einigen Stellen war es mir etwas zu viel. Das hat die Spannung etwas rausgenommen.
Mein Fazit:
Ein super gelungener Krimi aus einem wahren Kriminalfall der nach über 30 Jahren passend zur Zeit als Cold Case in einem Krimiroman mit fiktiven Personen und Handlungen aufgerollt wurde.
Wer die vorherigen Teile bereits kennt, sollte sich "Die Taten der Toten" nicht entgehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder einmal hat mich ein Krimi des schwedischen Duos Voosen/Danielsson gefesselt. Ich liebe diese Reihe um die Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss. Diesmal ist es endlich soweit: Alles dreht sich um Stinas Vergangenheit. Die schon in den vorherigen Bänden immer wieder …
Mehr
Wieder einmal hat mich ein Krimi des schwedischen Duos Voosen/Danielsson gefesselt. Ich liebe diese Reihe um die Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss. Diesmal ist es endlich soweit: Alles dreht sich um Stinas Vergangenheit. Die schon in den vorherigen Bänden immer wieder stattgefundenen Anschläge, die immer sehr mysteriös gebleiben waren, werden nun in ein Gesamtbild gerückt, dass sich nach und nach enthüllt. Deshalb ist es gerade bei diesem 8. Band der Reihe sehr förderlich, wenn man einiges an Vorwissen hat, auch wenn die wichtigsten Hintergründe gut mit hinein gearbeitet wurden.
Stina Forss muss zu drastischen Mitteln greifen um sich und ihr Leben aus der Schußbahn ihrer Verfolger zu ziehen. Einzig Ingrid und ihr Team sind eingeweiht. Doch auch Ingrid kann nicht alles preisgeben, was Stina ihr anvertraut hat, z.b. wie vielleicht der Mord an Olof Palme, der über 30 Jahre zurück liegt mit ihrer jetztigen Situation zusammen hängt. Doch Ingrid und ihr Team versuchen das schier unmögliche: Hintergründe zum Mord, zu recherchierchen um bestenfalls Drahtzieher oder gar den Mörder selbst zu entlarven. Was hat Stinas Vater damit zu tun? Und wie einflussreich sind die Hintermänner von damals noch heute? Kann ihnen etwas gelingen, wobei bisher jeder Beteiligte gescheitert ist ?
Ingrid Nyström und ihr Team gehen ein hohes persönliches Risiko ein. Jeder ermittelt auf einer eigene Faust, auf getrennten Weg und doch....jeder findet eine Spur und schon bald stellen sie fest, dass die Fäden trotzdem bei allen zusammen zu laufen scheinen.
MIr gefallen die sehr unterschiedlichen Charactere in dem Polizeiteam. Sie konkurrieren miteinander, sind manchmal wie Katz und Maus, aber dennoch können sie sich in entscheidenden Momenten aufeinander verlassen. Sie haben alle ihre Eigenheiten, ihre Stärken und Fehler, ihre jeweiligen Sorgen, die sie meist in sich verschließen. Sie wirken dadurch zutiefst nahbar und authentisch.
Spannende Unterhaltung ist nicht nur wegen des prominenten Mordfalls und der angebotenen Lösung garantiert, sondern auch durch die abwechslungsreiche Erzählweise mit viel Action und der dahinter stehendern aufwendigen Recherchearbeit. Dadurch gelingt dem Autorenduo ein fesselnder Krimi und bietet on top noch ein atemberaubendes Finale. Das einzige was ich mich am Ende gefragt habe: kann und wird es einen weiteren Band geben? Ich befürchte nicht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schwedens großes Trauma als Krimi.
34 Jahre ist der Mord an Olof Palme her, Verdächtige gab es seinerzeit einige, einer wurde verurteilt und später wieder freigelassen. Der Krimi „Die Taten der Toten“ ist aber aktueller denn je, denn im Juni 2020 veröffentlichte die …
Mehr
Schwedens großes Trauma als Krimi.
34 Jahre ist der Mord an Olof Palme her, Verdächtige gab es seinerzeit einige, einer wurde verurteilt und später wieder freigelassen. Der Krimi „Die Taten der Toten“ ist aber aktueller denn je, denn im Juni 2020 veröffentlichte die Schwedische Polizei neue Ermittlungsergebnisse. Allerdings ist auch der neue Hauptverdächtige (und vermutliche Täter) inzwischen verstorben, wodurch der Fall vermutlich nie 100%ig aufgeklärt werden wird. „Der Palme-Mord war offensichtlich so ein hoffnungsloser Fall. Wie ein unheilbarer Patient, durch und durch vom Krebs zerfressen, dachte sie, kein Arzt der Welt kann ihn mehr retten.“ – trotzdem macht sich das Team um die Kommissarinen Stina Forss und Ingrid Nyström daran, den Fall nach all den Jahren doch noch aufzuklären.
Zwischen den beiden Kommissarinnen besteht aus den Vorgänger-Büchern eine tiefere Verbindung, die oberflächlich erklärt wird. Gerade so viel, um es zu verstehen, aber wenig genug, um dem Leser Lust auf die andern Bände zu machen und seine Neugier zu wecken. Ebenso die Anschläge auf Stinas Leben, die natürlich auch im achten Teil eine Rolle spielen. Nach dem letzten Anschlag beginnt sie, getrennt vom Rest des Teams, in ihrer eigenen Vergangenheit zu ermitteln. So sichtet sie beispielsweise kistenweise alte Unterlagen, die ihr Vater ihr hinterlassen hat. Hat der ehemalige Berufssoldat etwas mit dem Mord zu tun?
In dem Buch spielen die beiden Autoren Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson eine neue Variante der Ereignisse durch. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite hinterlässt das Buch beim Leser ein „so könnte es gewesen sein“ – Gefühl. Vermutlich jede irgendwann einmal angedachte Spur wird in dem Buch erwähnt, die Verfehlungen der damaligen Ermittlungskommission ebenso und auch tatsächliche Ermittlungsergebnisse finden ihren Platz. Das alles macht den Krimi zu einer gekonnten Mischung aus Fakt und Fiktion. Das Buch ist schon der achte Band der Reihe, ich kenne keinen der Vorgänger, konnte aber problemlos der Geschichte folgen. Nur ein paarmal gibt es Rückblicke auf Geschehnisse in anderen Bänden, welche aber erklärt werden, sodass man nie Schwierigkeiten hat, alles zu verstehen.
Das Buch ist rasant erzählt und lässt sich flüssig lesen. Der Spannungsbogen ist konstant hoch, allenfalls die (kursiv abgesetzten) Hintergrundgeschichten aus der Zeit vor dem Tag der Tat (Tag X) vor 34 Jahren, erlauben dem Leser kurze Verschnaufpausen. Der Schluss überrascht, ist aber stimmig. Die Charaktere sind klar gezeichnet und gut beschrieben, Eigenheiten und Eigenarten deutlich herausgearbeitet – obwohl es schon der achte Band ist, gehen die Autoren da sehr sorgfältig vor. Die Übersetzung ist manchmal holprig („Der Ministerpräsident befand sich gemeinsam mit seiner Frau auf dem Rückweg eines gemeinsamen Kinobesuchs.“) aber alles in allem ist das Buch ein hochspannender und hochkarätiger Krimi über ein immer noch hochbrisantes Thema. Von mir eine klare Lese-Empfehlung und 5 Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannende Reihe mit klugen Ermittlern
Die Reihe um die beiden Kommisarinnen Fors und Nyström ist spannend und lesenswert. In diesem letzten? Fall geht es um den legendären Mordfall Olaf Palme der auch nach 30 Jahren seine Spuren bei der schwedischen Polizei hinterlassen hat und noch …
Mehr
Spannende Reihe mit klugen Ermittlern
Die Reihe um die beiden Kommisarinnen Fors und Nyström ist spannend und lesenswert. In diesem letzten? Fall geht es um den legendären Mordfall Olaf Palme der auch nach 30 Jahren seine Spuren bei der schwedischen Polizei hinterlassen hat und noch nicht aufgeklärt wurde. Für die Ermittlerinnen und ihre Kollegen wird es ein zäher und lebensbedrohlicher Kampf um längst vergangene Taten, Ereignisse, Verdächtige und verwischte Beweise. Es führt sie alle an ihre Grenzen und darüberhinaus. Denn das Netz der Verdächtigen ist weitverzweigt und sie sind gefährliche Gegner, die die Wahrheit mit tödlichem Einsatz für sich behalten wollen. Eine lange und atemlose Jagd beginnt.....
Unglaublich spannend und virtuos recherchiert, ein Thriller mit vielschichtigen Protagonisten die überzeugend agieren. Rundum gelungen und absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote