Ethan Cross
eBook, ePUB
Die Stimme des Wahns / Ackerman & Shirazi Bd.3 (eBook, ePUB)
Thriller
Übersetzer: Schmidt, Dietmar
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
"Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren"Ein Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Dort sitzt einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt ein, der sogenannte Demon. Ackerman selbst brachte den Mann vor Jahren hinter Gitter. Aber ist der Häftling wirklich der, der er vorgibt zu sein? Zusammen mit seiner Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman heraus, dass der Mann, der die Haftstrafe verbüßt, in Wahrheit ein geschickt manipulierter Doppelgänger ist. Die Schlussfolgerung lässt selbst Ackerman das Blut in den Adern gefrieren: Denn der echte Demon war die ganze Zeit auf f...
"Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren"
Ein Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Dort sitzt einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt ein, der sogenannte Demon. Ackerman selbst brachte den Mann vor Jahren hinter Gitter. Aber ist der Häftling wirklich der, der er vorgibt zu sein? Zusammen mit seiner Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman heraus, dass der Mann, der die Haftstrafe verbüßt, in Wahrheit ein geschickt manipulierter Doppelgänger ist. Die Schlussfolgerung lässt selbst Ackerman das Blut in den Adern gefrieren: Denn der echte Demon war die ganze Zeit auf freiem Fuß, und er hatte all die Jahre Zeit, seine Rache vorzubereiten. Als Demon schließlich zuschlägt, trifft er Ackerman an seiner verwundbarsten Stelle ...
Ein Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Dort sitzt einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt ein, der sogenannte Demon. Ackerman selbst brachte den Mann vor Jahren hinter Gitter. Aber ist der Häftling wirklich der, der er vorgibt zu sein? Zusammen mit seiner Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman heraus, dass der Mann, der die Haftstrafe verbüßt, in Wahrheit ein geschickt manipulierter Doppelgänger ist. Die Schlussfolgerung lässt selbst Ackerman das Blut in den Adern gefrieren: Denn der echte Demon war die ganze Zeit auf freiem Fuß, und er hatte all die Jahre Zeit, seine Rache vorzubereiten. Als Demon schließlich zuschlägt, trifft er Ackerman an seiner verwundbarsten Stelle ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar bereicherte: Francis Ackerman jr. Der gnadenlose Serienkiller erfreut sich seitdem großer Beliebtheit: Jeder Band der sechsbändigen Shepherd-Reihe sowie der Reihe mit Ackermans Partnerin Nadia Shirazi stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

© Gina Brown
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 431
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751710220
- Artikelnr.: 61526843
spannend
Vor einigen Jahren hat Ackerman jun. Demon, den wohl gefährlichsten Mann hinter Gitter gebracht. Neue Erkenntnisse lassen ihn daran zweifeln, ob der Häftling wirklich Demon ist oder nur so tut als ob. Mit seiner Partnerin Nadia Shirazi findet er heraus, dass der Gefangene nur …
Mehr
spannend
Vor einigen Jahren hat Ackerman jun. Demon, den wohl gefährlichsten Mann hinter Gitter gebracht. Neue Erkenntnisse lassen ihn daran zweifeln, ob der Häftling wirklich Demon ist oder nur so tut als ob. Mit seiner Partnerin Nadia Shirazi findet er heraus, dass der Gefangene nur ein geschickt manipulierter Doppelgänger ist. Diese Erkenntnis lässt Ackerman das Blut in den Adern gefrieren. Er befürchtet, dass der echte Demon die ganze Zeit seine Rache geplant hat und Ackerman an seiner verwundbarsten Stelle treffen möchte.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es aber als das „schwächste“ dieser Staffel. Es war aber dennoch spannend und flüssig geschrieben. Auch wenn ich es als das „schwächste“ dieser Reihe bezeichne muss man an einigen Stellen doch schlucken. Ackerman ist schon etwas speziell und nicht jeder kommt mit seiner Art zurecht. Einige mögen ihn, andere finden sein Verhalten schrecklich. Aber wenn man seine Vergangenheit betrachtet, ist das dann nicht mehr so verwunderlich. Schnell findet Ackerman und Nadine heraus, dass nicht der Richtige im Gefängnis sitzt. Ebenso wird ihm schnell klar, dass Demon sich an ihm und seinem Bruder (der damals auch an der Verhaftung beteiligt war) rächen möchte. Demon ist nicht zimperlich. Kann Ackerman Demon besiegen? Um dies zu erfahren müsst ihr das Buch selbst lesen. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung der Ackerman und Shirazi – Reihe
Ackerman junior ist ein ehemaliger grausamer Serienkiller, der jetzt unter dem Pseudonym Franklin Stine freiberuflich als Berater die Verhaltensanalyseabteilung des FBI unterstützt. In „Die Stimme des Wahns“ findet er …
Mehr
Spannende Fortsetzung der Ackerman und Shirazi – Reihe
Ackerman junior ist ein ehemaliger grausamer Serienkiller, der jetzt unter dem Pseudonym Franklin Stine freiberuflich als Berater die Verhaltensanalyseabteilung des FBI unterstützt. In „Die Stimme des Wahns“ findet er mit seiner Partnerin Nadia Shirazi heraus, dass der sogenannte Demon, den er vor Jahren zusammen mit seinem Bruder hinter Gitter gebracht hat, gar nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Es scheint, als ob die inhaftiere Person irgendwie eine leere Hülle ist, die nur darauf programmiert ist, auf alle Fragen leere Phrasen von sich zu geben. Ackerman schlussfolgert schnell, dass das bedeutet, dass der echte Demon in Wahrheit auf freiem Fuß ist und einen grausamen Plan verfolgt.
Ethan Cross schreibt mitreißen und spannend. Ich war sofort im Geschehen und konnte die Seiten gar nicht so schnell umblättern, wie ich lesen wollte. Ackerman junior ist ein besonders spannender Protagonist: klug, gerissen, schlagfertig, unberechenbar und sympathisch.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Das einzige Negative meiner Meinung nach ist das fiese, offene Ende. Dadurch kann ich kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen. Aber das ist ja wohl so gewollt.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise: Wir beobachten hier von Außen einige Protagonisten. Allen vorran Francis Ackermann Jr., Marcus Williams, Dylan Cassidy und Nadia Shirazi. Die vielen Sichtweisen geben einen guten Rundum Blick in die Story, jedoch fällt es einem dann etwas schwerer eine bestehende Verbindung zu …
Mehr
Sichtweise: Wir beobachten hier von Außen einige Protagonisten. Allen vorran Francis Ackermann Jr., Marcus Williams, Dylan Cassidy und Nadia Shirazi. Die vielen Sichtweisen geben einen guten Rundum Blick in die Story, jedoch fällt es einem dann etwas schwerer eine bestehende Verbindung zu den Protagonisten aufzubauen. Man ist oft mehr der Beobachter als Teilnehmer. Jedoch wird so auch die Spannung erhöht.
Spannung/Story: Die Geschichte geht ohne große Vorreden mit der im Klappentext erwähnten Szenerie los. Danach baut sich langsam die Geschichte und die Spannung auf. Durch die vielen Sichtweisen stockt der Spannungsbogen manchmal etwas und man muss sich an den sehr schnellen wechsel und die kurzen Kapitel sehr gewöhnen.
Trotzdem bekommt man kleinere Anreize zum weiterlesen und wird mit der Geschichte mitgerissen. Allein die Entwicklung von Francis ist erstaunlich zu beobachten und auch wie sein Neffe sich schlägt in der Welt der Gewalt.
Das Ende hat mich komplett überrascht und ich dachte erst bei meinem eBook wurde etwas vergessen. Doch im Nachklang wurde mir bewusst, das dieses Buch eher ein kleiner Zwischenteil ist, als Vorbereitung auf ein weiteres Buch und daher anders Endet als erwartet. Jedoch ist dieser dritte Band dann im Vergleich etwas schwächer als der Voherige und lässt einen zeitgleich mit einer brennenden Neugierde zurück, wie es weitergehen könnte....
Fazit: Kein typischer Ethan Cross Thriller, aber für Fans von Francis Ackermann ein muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ackermann vs Demon
Ackermann brachte Demon vor Jahren ins Gefängnis. Jetzt sitzt der im Hochsicherheitsknast. Mit Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman jedoch heraus, dass der Mann, der verhaftet wurde, ein manipulierter Doppelgänger ist. Wo ist der echte, was hat er vor?
Ackermann …
Mehr
Ackermann vs Demon
Ackermann brachte Demon vor Jahren ins Gefängnis. Jetzt sitzt der im Hochsicherheitsknast. Mit Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman jedoch heraus, dass der Mann, der verhaftet wurde, ein manipulierter Doppelgänger ist. Wo ist der echte, was hat er vor?
Ackermann versteht es meisterhaft, bei anderen Gefühle und Stimmungen auszuloten, sie zu beeinflussen. Ob ihm das hilft, den echten Demon, der sogar Menschen neu programmieren und lenken kann, zu besiegen?
Aber auch ein Ackermann kann nicht alle menschlichen Abgründe erahnen, auch er hat seine Schwachstellen. Welche das sind, ob sie ihn beeinträchtigen und ihn ändern können, beschreibt Ethan Cross gewohnt spannend, gruselig und schockierend. Ihm fallen immer wieder neue, kranke, abartige Pläne für seine Protagonisten ein, die dunklen und psychopathischen Seiten treten immer offener zutage.
Faszinierend geschrieben, bestens zu lesen, für Thriller-Fans ein Muss.
Herausgegeben von Bastei Lübbe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Stimme des Wahns“ von Ethan Cross ist der dritte Band seiner Ackerman & Shirazi Reihe.
Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi besuchen ein streng abgeschirmtes Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Hier sitzt einer der schlimmsten und grausamsten …
Mehr
„Die Stimme des Wahns“ von Ethan Cross ist der dritte Band seiner Ackerman & Shirazi Reihe.
Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi besuchen ein streng abgeschirmtes Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Hier sitzt einer der schlimmsten und grausamsten Verbrecher der Welt, der Demon. Ein vager Verdacht treibt Francis zu diesem Besuch, aber dieser entpuppt sich leider als furchtbare Realität. Der Mann, der hier einsitzt, ist nur eine manipulierte Puppe, während der echte Demon draußen immer noch auf freiem Fuß ist. Und dies ist nur der Beginn des Alptraums für Francis, denn die Rachepläne von Demon treffen Ackerman an seiner verwundbarsten Stelle.
Wenn ein Mann ohne jegliche Furcht Gänsehaut bekommt, dann kann man davon ausgehen, dass die Lage mehr als ernst ist. Man kann sich fast nicht vorstellen, dass Ackerman irgendeine Schwachstelle haben könnte, aber Demon trifft mit seinen Plänen genau ins Schwarze.
Wurde im letzten Band Nadia Shirazi von ihrer Vergangenheit eingeholt, geht es diesmal Ackerman genauso. Was dieser Umstand für ihre Partnerschaft bedeutet, steht dabei in den Sternen. Schließlich ist das Ein-Mann-Rollkommando Francis Ackerman jr. kein Freund von Teamarbeit.
Ethan Cross gräbt erneut in den tiefsten Abgründen seiner finstersten Fantasien und packt die Ergebnisse in diesen packenden und mitreißenden Thriller. Die kurzen Kapitel und der fesselnde Schreibstil erzeugen einen atmosphärischen Sog, so dass man das Buch gar nicht zur Seite legen will. Wobei mir aufgefallen ist, dass Ackerman im Vergleich zu früher ein wenig seinen Biss verloren hat.
Die Perspektive wechselt zwischen den verschiedenen Charakteren, deren Rollen oft erst im Laufe der Handlung deutlich werden. Mehrere Handlungsfäden werden geschickt verknüpft und ergeben ein hochspannendes Konstrukt voller dunkler Überraschungen. Wer meint, das wäre schon alles, dem beweist Ethan Cross im Showdown das ganze Ausmaß seiner Bösartigkeit. Ich hoffe, der vierte Band lässt nicht allzu lange auf sich warten, denn mit diesem Ende hätte ich nie gerechnet.
Mein Fazit:
Die Reihe um Francis Ackerman jr. und Nadia Shirazi bleibt spannend und ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat Francis Ackerman jr. alias Franklin Stine in der Vergangenheit bei der Verhaftung eines Serienmörders einen Fehler begangen? Diese Erkenntnis drängt sich auf nach dem in einem Hochsicherheitsgefängnis der einsitzende Häftling sich als Doppelgänger entpuppt.
Der Killer …
Mehr
Hat Francis Ackerman jr. alias Franklin Stine in der Vergangenheit bei der Verhaftung eines Serienmörders einen Fehler begangen? Diese Erkenntnis drängt sich auf nach dem in einem Hochsicherheitsgefängnis der einsitzende Häftling sich als Doppelgänger entpuppt.
Der Killer ist noch auf freien Fuß und träumt von Rache an Ackerman, seinem Bruder und alle aus seinem persönlichen Umfeld.
Eigentlich bin ich ein Fan von Ackerman, jedes mal übt der geläuterte Serienkiller eine eigenartige Faszination auf mich auf. Seit dem er mit der Agentin Nadia Shiraz zusammen arbeitet ist er zahmer geworden. So zahm wie hier war es aber noch nie. Nicht schlecht aber es fehlte das gewisse Etwas und damit meine ich nicht Schmerzen, Blut und Tränen davon gibt es noch genug.
Sowohl Francis und Markus betreiben hier eine Nabelschau und sind auch sehr oft vergeistigt unterwegs. Die Agentin dagegen nur eine Statistenrolle. Der Zusammenhang zu alten Fällen wird immer wieder deutlich gemacht. Man muss die vorherigen Bände nicht gelesen haben um das Buch zu verstehen aber es wird Neugierde geweckt. Genauso wie der Cliffhanger am Ende des Buchs. Nicht schlimm der aktuelle Fall ist auf eigenartige Art abgeschlossen und einem neuen Kapitel gerade so eben die Tür geöffnet, aber mich stört so etwas.
Der Schreibstil ist wie gewohnt, eher Umgangssprache, kurze Kapitel, leicht und schnell zu lesen. Durchsetzt mit etwas Spiritualität und amerikanischen Way of Life.
Ich habe das Gefühl die Luft aus der Serie ist raus. Ackerman jr. darf Sterben oder sich zur Ruhe setzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Die Stimme des Wahns“ ist der dritte Band der Thriller-Reihe um den geläuterten Serienmörder Francis Ackermann Junior, in der er dem FBI hilft die schlimmsten Monster aus dem Verkehr zu ziehen. Ich bin großer Fan der Reihe und war gespannt darauf, ob Francis nun einem …
Mehr
„Die Stimme des Wahns“ ist der dritte Band der Thriller-Reihe um den geläuterten Serienmörder Francis Ackermann Junior, in der er dem FBI hilft die schlimmsten Monster aus dem Verkehr zu ziehen. Ich bin großer Fan der Reihe und war gespannt darauf, ob Francis nun einem würdigen Gegner gegenübertritt.
Zum Inhalt: es ist Jahre her dass Ackermann und sein Bruder Marcus einen Serienkiller namens Demon zur Strecke brachten. Nur stellt sich leider heraus, dass ein anderer hinter Schloss und Riegel sitzt. Und Demon sinnt noch immer auf Rache und arbeitet gleichzeitig an einer Armee, die Ackermann ebenbürtig ist und alles überrennen soll.
Ich finde in diesem Buch erfährt man viel über Ackermanns Vergangenheit und seine Familie. Gleichzeitig beschäftigt sich das Bich auch etwas intensiver mit den chirurgischen Eingriffen in Ackermanns Gehirn, was ich wirklich ein interessantes Thema finde, das man sogar noch hätte vertiefen können.
Der Gegner auf den Ackermann diesmal trifft ist noch perfider und brutaler als die vorherigen, ich finde hier sieht man von Buch zu Buch eine klare Steigerung. Francis gerät diesmal wirklich an seine Grenzen und auch wenn ich den Fall nicht ganz so packend fand wie letzten, so ist er doch nervenaufreibend und schaurig. Vor allem das Ende hat mich wirklich eiskalt erwischt, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet und es hat mich schon total auf den kommenden Band angefixt.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, Ethan Cross führt uns in die Abgründe de menschlichen Seele und gibt uns einen Einblick in die Welt der Serienkiller. Das Buch war in meinen Augen weniger brutal als der letzte Band beschrieben, dafür komplexer ausgearbeitet. Insgesamt also wieder eine passende Mischung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In den Rocky Mountains weit abseits gibt es ein Hochsicherheitsgefängnis, in dem einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt einsitzen soll. Sie nennen ihn Demon; Ackerman brachte Demon einige Jahre zuvor hinter Gittern, aber hat er damals auch den richtigen Mann erwischt? Nadia Shirazi …
Mehr
In den Rocky Mountains weit abseits gibt es ein Hochsicherheitsgefängnis, in dem einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt einsitzen soll. Sie nennen ihn Demon; Ackerman brachte Demon einige Jahre zuvor hinter Gittern, aber hat er damals auch den richtigen Mann erwischt? Nadia Shirazi und Ackerman finden heraus, dass der Häftling vor dem alle Angst haben, in Wirklichkeit nicht der wahre Demon ist. Ackermann und Shirazi wissen was dies bedeutet; der Mann, vor dem sich selbst Ackermann nicht immer sicher fühlt, war nie hinter Gittern, und hatte viele Jahre Zeit, an seinem Racheplan zu arbeiten.
Spannend von Anfang bis zum Ende ist der dritte Teil um Ackermann aufgebaut. Ich gebe auf jeden Fall fünf Sterne, da mir das Buch sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im ADX Florence sitzt der gefürchtete Demon seine Haft ab, doch handelt es sich wirklich um Demon? Francis Ackerman jr. Und Nadia Shirazi müssen erkennen, dass es sich dabei um einen geschickt manipulierten Doppelgänger handelt.
Auf dem Weg den richtigen Demon zu stellen, muss …
Mehr
Im ADX Florence sitzt der gefürchtete Demon seine Haft ab, doch handelt es sich wirklich um Demon? Francis Ackerman jr. Und Nadia Shirazi müssen erkennen, dass es sich dabei um einen geschickt manipulierten Doppelgänger handelt.
Auf dem Weg den richtigen Demon zu stellen, muss Ackerman viele Rückschläge auf sich nehmen.
Die Stimme des Wahns ist der 3. Teil der Ackerman-Shirazi-Reihe. Der Band lässt sich alleinständig lesen, aber zu empfehlen ist, dass man seine Vorgänger und auch die „Ich-bin-Reihe“ vorab liest.
Ethan Cross spannt zu Beginn eine Story mit vielen Fäden, die am Ende in einem spannenden Finale zusammenführen und mich sehr gut unterhalten konnten.
Francis Ackerman jr. ist für mich auch im 9. Band immer noch ein spannender Charakter, der für mich trotz aller Umstände weiterhin nachvollziehbar gezeichnet ist. Die Teamzusammenstellung mit seiner Partnerin Nadia Shirazi bietet eine tolle Kombination, die das ansonsten blutrünstige Buch mit Witz schmückt und mich immer wieder zum Schmunzeln bringen konnte.
In diesem Band tauchen außerdem ehemalige Charaktere wieder auf, die eine spannende Charakterzeichnung besitzen und das Lesen für mich besonders interessant gemacht haben. Aus meiner Sicht bieten sie auch für weitere Bände viele Potenziale, von denen ich hoffe, dass Ethan Cross diese mitaufnehmen wird.
Neben dem Inhalt sorgt auch Ethan Cross‘ Schreibstil und die kurzen Kapitel für ein kurzweiliges Lesevergnügen. Für mich ist dieser Teil der bisher Beste der Reihe, dessen Ende mich mit Spannung auf den nächsten Teil warten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kampf der Giganten
"Die Stimme des Wahns" ist ein weiterer Thriller von Ethan Cross rund um die bekannte Serienfigur Francis Ackerman. Hier handelt es sich um den dritten Teil der Ackerman und Shirazi Reihe. Ein wenig Kenntnisse um die Vorgeschichte sind hier zum Verständnis …
Mehr
Kampf der Giganten
"Die Stimme des Wahns" ist ein weiterer Thriller von Ethan Cross rund um die bekannte Serienfigur Francis Ackerman. Hier handelt es sich um den dritten Teil der Ackerman und Shirazi Reihe. Ein wenig Kenntnisse um die Vorgeschichte sind hier zum Verständnis sicherlich hilfreich, auch um die Zusammenhänge und Anspielungen zu verstehen.
In den Rocky Mountains gibt es ein total gesichertes Hochsicherheitsgefängnis und hier befindet sich der zurzeit gefährlichste Verbrecher-Demon. Ackerman hatte ihn mal gejagt und hinter Gitter gebracht. Ackerman wird nach einem Besuch dort sehr schnell klar, dass hier nicht der echte Demon einsitzt, sondern ein manipulierter Doppelgänger. Jetzt kann sich Ackerman ziemlich sicher sein, dass der nicht untätig war und seine Rache plant.
Gemeinsam mit Shirazi ermittelt er nun, wobei der ungleich größere Part dabei Ackerman zufällt, der ja auch noch nie ein großer Teamplayer war. Die Handlung wird in verschiedenen Ebenen erzählt, die alle ihre eigene Spannung aufbauen und erst so nach und nach wieder zusammengeführt werden. Bis zum Ende bangt man um einige liebgewordene Charaktere, ehe sich ein gewaltiges Schlußszenario aufbaut. Dieses verspricht auf jeden Fall eine spannende Fortsetzung.
In diesem Teil gab es zwischendurch doch so ein paar Längen, wo ich mich dabei ertappt habe, Ackerman antreiben zu wollen, weil er mir zuviel geredet und reflektiert hat.Auch das Ende war für mich nicht so perfekt wie ich es sonst gewohnt bin. Für mich ist dieser Band der schwächste der bisherigen Ackerman.Bücher, die ich alle gelesen habe, mir fehlte hier der Biss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote