Dania Dicken
eBook, ePUB
Die Seele des Bösen - Undercover / Sadie Scott Bd.6 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Neuanfang wartet auf FBI-Agentin Sadie Scott: Als Profilerin arbeitet sie nun für das FBI Los Angeles Division und ermittelt gleich in ihrem ersten großen Fall gegen einen Serienvergewaltiger. Während der Ermittlungen lässt sie sich nicht anmerken, was sie wenige Monate zuvor durchgemacht hat. Davon wissen in Los Angeles nur ihr Freund und Kollege Phil und Matt, mit dem sie frisch verheiratet ist. Auch Matt ist nun Agent beim FBI und schon bald bittet er Sadie um Hilfe. Er ermittelt undercover gegen einen mexikanischen Kartellboss und ist zufällig auf eine Mordserie an illegalen Einwa...
Ein Neuanfang wartet auf FBI-Agentin Sadie Scott: Als Profilerin arbeitet sie nun für das FBI Los Angeles Division und ermittelt gleich in ihrem ersten großen Fall gegen einen Serienvergewaltiger. Während der Ermittlungen lässt sie sich nicht anmerken, was sie wenige Monate zuvor durchgemacht hat. Davon wissen in Los Angeles nur ihr Freund und Kollege Phil und Matt, mit dem sie frisch verheiratet ist. Auch Matt ist nun Agent beim FBI und schon bald bittet er Sadie um Hilfe. Er ermittelt undercover gegen einen mexikanischen Kartellboss und ist zufällig auf eine Mordserie an illegalen Einwanderinnen aus Mexiko gestoßen. Erschreckende Gemeinsamkeit: Alle toten Frauen haben kurz vor ihrer Ermordung ein Kind geboren. Neben ihren eigenen Ermittlungen unterstützt Sadie Matt bei seiner Arbeit, doch beide ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.61MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit ihrer Kindheit. Die in Krefeld lebende Autorin hat in Duisburg Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium setzte sie ein langgehegtes Vorhaben in die Tat um und schreibt seitdem Psychothriller mit Profiling als zentralem Thema.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739348988
- Artikelnr.: 45087322
"Wenn zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis." (Alfred de Musset)
Nach den vergangenen Erlebnissen beginnt für Sadie, Matt und auch Phil ein Neuanfang. Als Profilerin arbeitet sie nun bei Major Crimes Unit des FBI in Los Angeles. Da sie durch die Hochzeit …
Mehr
"Wenn zwei Liebende einig sind, bedeuten Schwierigkeiten kein Hindernis." (Alfred de Musset)
Nach den vergangenen Erlebnissen beginnt für Sadie, Matt und auch Phil ein Neuanfang. Als Profilerin arbeitet sie nun bei Major Crimes Unit des FBI in Los Angeles. Da sie durch die Hochzeit mit Matt einen neuen Namen bekommen hat, weiß auch dort niemand von ihrer Vergangenheit. Bevor sie in LA anfing, hat sie zusätzlich einen Kurs besucht, um besser mit traumatisierten Menschen klar zu kommen. Dass sie dies gut gebrauchen kann, erfährt sie beim Gespräch mit einem der Opfer des Pasadena Stalkers, der zurzeit in der Gegend sein Unwesen treibt. Er dringt Nachts in die Wohnungen von Frauen, fesselt und foltert diese und vergewaltigt sie, aber er tötet seine Opfer nicht. Währenddessen arbeitet Matt auch beim FBI jedoch Undercover. Er hat es mit dem mexikanischen Kartellboss Juan Filhos in Santa Monica zu tun und ist dabei rein zufällig auf eine Mordserie gestoßen. Dabei werden illegale Mexikanerinnen, kurz nach der Geburt ihres Kindes ermordet. Damit man die genauen Umstände herausfindet, bittet er Sadie um ihre Hilfe. Dabei ahnen beide nicht in welche Gefahren sie sich dadurch begeben.
Meine Meinung:
Durch den Neuanfang von Matt, Sadie und Phil in Los Angeles bekommt die Reihe wieder eine ganz neue Dimension. Dazu noch der neue Name den Sadie nach der Hochzeit trägt und an den ich mich nun erst gewöhnen muss. Der Schreibstil ist nach wie vor gleichbleibend und man fühlt sich dadurch sofort angekommen, wenn man die Serien verfolgt. Das ist auch das schöne an dieser, wie auch an ihrer Vorgängerreihe, dass man sich vorkommt wie, wenn man dazugehört. Durch die verschiedenen Handlungssequenzen, erlebt man erneut Sadies Zerrissenheit einmal im Vergangenen, aber auch in der Gegenwart. Man erlebt, aber auch eine Frau die einen starken Willen hat, für sich und das Gute zu kämpfen, das ist genau das was mich am meisten an ihr imponiert. Wie meist setzt die Autorin auf den unerwarteten Showdown, der es auch diesmal wieder in sich hatte. Zwar kann man die Bücher auch gut alleine lesen, aber ich empfehle, lieber die Serie der Reihe nachzulesen. Den nur dadurch erlebt man das heranreifen und wachsen, das Sadie durch ihre vielen Erlebnisse und Ereignisse bekommt. Es war auch eine gute Entscheidung die Profilerin Andrea Thornston aus der Vorgängerreihe, als Ratgeber mit ins Boot zu holen. Wer gerne mehr aus dem Privatleben einer Ermittlerin erfahren will und nicht nur Spannung und Action sucht, für den kann ich diese Profilerreihe empfehlen. Von mir gibt es wieder 5 von 5 Sterne für die gute Umsetzung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
wieder einmal sehr sehr spannend
Sadie und Matt starten einen Neuanfang in L.A. Jetzt arbeitet Sadie Whitman (vorher Scott) als Profilerin in L.A. und schon stößt sie bei ihrem ersten großen Fall auf einen Serienvergewaltiger. Matt ist nun Agent beim FBI und ermittelt dort …
Mehr
wieder einmal sehr sehr spannend
Sadie und Matt starten einen Neuanfang in L.A. Jetzt arbeitet Sadie Whitman (vorher Scott) als Profilerin in L.A. und schon stößt sie bei ihrem ersten großen Fall auf einen Serienvergewaltiger. Matt ist nun Agent beim FBI und ermittelt dort undercover gegen einen mexikanischen Kartellboss. Durch Zufall stößt er dabei auf eine Mordserie an illegal eingewanderten Mexikanerinnen, die alle kurz vor ihrer Ermordung ein Kind zur Welt gebracht haben. Phil ist auch mit nach L.A. gegangen und arbeitet als Scharfschütze.
Mir hat auch dieser Teil wieder einmal sehr gut gefallen. Dieses mal dürfen wir auch mit Matt mitfiebern, ob er alles schaffen und gut überstehen wird. Habe mir öffters gedacht: Hoffentlich geht das gut, ach Matt willst du das wirklich machen? Auch dieser Teil war wieder einmal so spannend, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen wollte. Ich musste einfach wissen wie es ausgehen wird. Daumen hoch 5 von 5 *. Freu mich schon auf Sadies nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An vorderster Front
Thriller Die Seele des Bösen – Undercover von Dania Dicken erschienen am 27.05.2016 im via tolino media Verlag, gelesen als Ebook 236 Seiten
Selbst vor dem sonst glamourösen Los Angeles macht das Böse keinen Halt. So hat Sadie auch hier mit einem …
Mehr
An vorderster Front
Thriller Die Seele des Bösen – Undercover von Dania Dicken erschienen am 27.05.2016 im via tolino media Verlag, gelesen als Ebook 236 Seiten
Selbst vor dem sonst glamourösen Los Angeles macht das Böse keinen Halt. So hat Sadie auch hier mit einem Serienvergewaltiger zu tun. Ihr Mann Matt kämpft als Undercover Agent gegen einen mexikanischen Kartellboss, der keine Skrupellosigkeit auslässt. Mit ihrem Profilerwissen steht Sadie Matt hilfreich zur Seite. Die Fälle nehmen kaum geahnte Ausmaße an und bringen sie wiederholt an ihre psychischen und physischen Grenzen. Das fulminante Finale könnte als Drehbuch für eine Verfilmung dienen.
Die Figuren reifen weiter heran – sowohl in persönlicher als auch in beruflicher Hinsicht. Phil erweist Sadie mehr als nur einen Freundschaftsdienst und ist der Mann der Stunde. Auch die bekannten Nebencharaktere tauchen hier wieder auf und sorgen für die ein oder andere Überraschung. Diese kleinen Auszeiten außerhalb des harten Berufsalltags erweisen sich stets als gelungene Verschnaufspause und bringen die Personen dem Leser viel näher.
Fazit: In diesem Teil hat mir besonders gefallen, dass Matt mit seinem Undercover Einsatz im Fokus stand. Der Blick hinter die Kulissen der verschiedenen Ermittlungsarbeiten war überaus informativ und lehrreich. Auch in Sachen Psychologie und Verarbeitung von Traumata haben sich mir neue Erkenntnisse ergeben. Ein weiterer toller Thriller aus der Feder von Dania Dicken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Realistische Bezüge
Der Einstieg in die Geschichte gelang mir problemlos. Sadie und Matt sind jetzt in LA ,beide ermitteln in getrennten Fällen. Sie tragen immer noch ihre sichtbaren und unsichtbaren Verletzungen mit sich herum und die seelischen Verletzungen bei Sadie wird wohl noch …
Mehr
Realistische Bezüge
Der Einstieg in die Geschichte gelang mir problemlos. Sadie und Matt sind jetzt in LA ,beide ermitteln in getrennten Fällen. Sie tragen immer noch ihre sichtbaren und unsichtbaren Verletzungen mit sich herum und die seelischen Verletzungen bei Sadie wird wohl noch einiges an Zeit brauchen.
Matt ermittelt undercover und Sadie ist beim FBI als Profilerin .
Es wird von der Autorin detailliert und realitätsnah den Alltag der Beiden beschrieben und welchen Gefahren sie tagtäglich dabei ausgesetzt sind.Die Protagonisten sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen und die Autorin versteht es durch spannende Situationen mich an diesen Thriller zu fesseln. Zwischenzeitlich kommen auch familiäre Situationen zum tragen und ich kann dadurch auch mal etwas durchatmen.Dann wird es kurzfristig wieder actionreich,doch am Ende bin ich erleichtert und sehe den nächsten Teil mit Spannung entgegen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Fazit:Die Sadie Scott Reihe sollte unbedingt nach der Reihenfolge gelesen werden,dadurch ist der Lesegenuss größer und auch verständlicher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thrillerunterhaltung vom Feinsten!
Sadie und Matt hat es nach den verheerenden Erlebnissen mit dem Pittsburgh Strangler und dem Abschluss von Matts Aufnahmeprüfung beim FBI wieder näher zu ihrer Familie gezogen. Als frisch verheiratetes Ehepaar bauen sie sich gerade eine neue Zukunft …
Mehr
Thrillerunterhaltung vom Feinsten!
Sadie und Matt hat es nach den verheerenden Erlebnissen mit dem Pittsburgh Strangler und dem Abschluss von Matts Aufnahmeprüfung beim FBI wieder näher zu ihrer Familie gezogen. Als frisch verheiratetes Ehepaar bauen sie sich gerade eine neue Zukunft in L.A. auf. Hier hat Sadie direkt eine Anstellung in der Major Crimes Unit als Profilerin gefunden und Matt ermittelt undercover gegen das organisierte Verbrechen und im Besonderen gegen den Kartellboss Filhos. Doch beide haben nicht damit gerechnet, dass sie durch ihre Recherchen in Sachen des Pasadena Stalkers und dem Mord an einigen mexikanischen Frauen, bei dem Filhos seine Hände mit im Spiel zu haben scheint, zusammen unter Einsatz ihres Lebens ermitteln werden.
„Die Seele des Bösen – Undercover“ ist der sechste Teil der überaus spannenden Reihe um die Profilerin Sadie Scott und ab jetzt Sadie Whitmann. Immer wieder schafft es Dania Dicken einen sofort zu fesseln und durch ihren wirklich beachtungswerten und gekonnt spannenden Schreibstil in die aufregenden Geschehnisse hineinzuziehen. Das Besondere an diesem Teil ist die gemeinsame Zusammenarbeit von Sadie und Matt und der ereignisreichen und gefährlichen Entwicklung der Geschehnisse bei ihren Ermittlungen. Sehr spannend , authentisch und wirkungsvoll in Szene gesetzt schildert die Autorin durch Matt die Arbeit als Undercoveragent und ich hatte die ganze Zeit kinomäßige Vorstellungen im Kopf, was Matt alles machen muss und was noch alles passiert um sich als vertrauenswürdiger Partner in eine Verbrecherorganisation einzuschleichen. Das er dann durch Zufall auch noch eine Mordserie an illegal eingewanderten Frauen entdeckt, die nach der Geburt von ihren Kindern umgebracht wurden, führt dazu, dass er Sadie um Hilfe bei der Aufklärung bittet. Hier wird so eine realitätsnahe Kulisse geschaffen, dass man aufgrund der geschilderten Ereignisse eine grausame und bedrückende Vorstellungskraft von dem Geschehenen bekommt. Durch die sich überschlagenden Ereignisse suchtet man nur noch durch das Buch und kann das Ende fast nicht abwarten. Dania Dicken mutet ihren beiden Hauptcharakteren wieder sehr viel zu und erzeugt bei einem Ängste und Herzklopfen vor lauter Aufregung. Ihr Showdown zum Ende hin war dann auch noch vom Feinsten!
Das Schöne an den Bücher von Dania Dicken ist auch immer wieder, dass sie es perfekt versteht einen gefühlsmäßig und sehr emotionsvoll am Leben von Sadie und Matt teilnehmen zu lassen. Es ist etwas Besonderes ihre Liebe und Verbundenheit und den Halt den sich beide gegenseitig geben miterleben zu dürfen. Doch auch die Freundschaft mit Phil, der in diesem Buch dringend benötigt wird, wurde sehr feinfühlig und schön rübergebracht. Er entwickelt sich langsam auch noch zu einem meiner Lieblingscharaktere und ich bin sehr gespannt darauf, was Dania Dicken im nächsten Teil wieder für aufregende und spannende Geschichten um alle herum baut.
Mein Fazit:
„Die Seele des Bösen – Undercover“ hat mir wieder ausgezeichnet gefallen. Hier wurden spannende Themen eindringlich und realitätsnah in einem sehr nervenzerreißenden Thriller eingebaut. Die Lesesucht war wieder am obersten Level. Eine klare Buchempfehlung von mir! Verdient vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Visier einer mexikanischen Gangsterbande
Sadie, Matt und Phil arbeiten mittlerweile in Los Angelos. Sadie kümmert sich um den Fall eines Serienvergewaltigers, der seine Opfer in der eigenen Wohnung überfällt. Matt arbeitet Undercover. Er soll Beweise gegen einen mexikanischen …
Mehr
Im Visier einer mexikanischen Gangsterbande
Sadie, Matt und Phil arbeiten mittlerweile in Los Angelos. Sadie kümmert sich um den Fall eines Serienvergewaltigers, der seine Opfer in der eigenen Wohnung überfällt. Matt arbeitet Undercover. Er soll Beweise gegen einen mexikanischen Gangsterboss sammeln. Eher zufällig stolpert Matt über eine Mordserie an illegalen mexikanischen Einwanderinnen. Er bittet Sadie, sich der Sache anzunehmen. Da die jungen Frauen kurz vor ihrem Tod Kinder geboren haben, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um Babyhandel dreht. Die Ermittlungen treten auf der Stelle. Da erweist sich eine junge Prostituierte als Glücksfall, die behauptet Informationen liefern zu können. Doch der Gangsterboss ist nicht gewillt, sich sein Geschäft ruinieren zu lassen. Die Jagd auf Matt und Sadie beginnt.
In dieser Folge um die FBI-Agentin Sadie steht ihr Mann Matt mit seiner Undercover- Tätigkeit mehr im Mittelpunkt. Das fand ich sehr spannend, weil ich dauernd damit gerechnet habe, dass Matt auffliegt. Dagegen erschien Sadies Ermittlungsarbeit geradezu harmlos. Das ändert sich, als die Möglichkeit besteht, dass die Fälle zusammenhängen. Die Spannung ist bis zum Ende des Thrillers hoch, weil die Autorin einen Handlungsfortgang suggeriert, dann aber die Erwartung ins Leere laufen lässt, um dann eine nicht weniger spannende Lösung anzubieten.
Ein Merkmal der Thriller der Autorin ist, dass sie den Fokus auf ein brisantes Thema legt und sich damit auseinandersetzt. Dieses Mal geht es um Babyhandel, was mich emotional sehr berührt hat.
Der Thriller bietet erneut eine überzeugende Mischung aus Spannung und Denkanstöße zu einem gesellschaftlich wichtigen Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sadie und Matt – Ein unschlagbares Team
Das war wieder ein Buch ganz nach meinem Geschmack. Actionreich und voller Überraschungen. Schon nach den ersten Seiten steigt die Spannung. Wer einen Dicken-Thriller in die Hand nimmt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Buch wie …
Mehr
Sadie und Matt – Ein unschlagbares Team
Das war wieder ein Buch ganz nach meinem Geschmack. Actionreich und voller Überraschungen. Schon nach den ersten Seiten steigt die Spannung. Wer einen Dicken-Thriller in die Hand nimmt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Buch wie ein Magnet wirkt. Man kann es nicht mehr aus der Hand legen. Dafür ist die Szenerie zu bildlich beschrieben. Das gilt nicht nur für Handlungsorte. Auch die Charaktere sind nahezu greifbar, Emotionen spürbar. Da bleibt es nicht aus, dass man mit schweißnassen Händen und zitternden Knien tief mit der Nase im Buch steckt und voller Angst hofft, dass die Protagonisten einigermaßen unbeschadet aus der einen oder anderen Situation hervorgehen. Natürlich trägt der fesselnde Schreibstil seinen Teil dazu bei.
Handlungsorte und Hintergrundinformationen sind stimmig und auch nachprüfbar, entsprechen sie doch der Realität. So manchen Ort kennt die Autorin aus eigener Erfahrung. Ich bin immer wieder erstaunt, wie detailliert sie in die Polizeiarbeit eintaucht, unabhängig davon, ob es sich um einen einfachen Streifenpolizisten oder um einen FBI Agenten handelt. Hier hat jemand definitiv seine Hausaufgaben gemacht.
Was besonders auffällt ist, wie stark sich Dania Dicken in die Psyche eines Menschen hineinversetzen kann. In sehr aufschlussreichen Dialogen zeigt sie die Handlungs- und Denkweise ihrer Figuren auf. Absolut nachvollziehbar. Das hält auch einer tieferen, psychologischen Analyse stand.
Fazit:
Ein weiterer spannender Thriller aus der Feder der Autorin. Auch Band 6 habe ich regelrecht verschlungen.
Achtung: Die Bände sollten unbedingt in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, da sie aufeinander aufbauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Inhalt*
Das frisch vermählte Paar Matt und Sadie leben und arbeiten nun an der Westküste in Los Angeles. Matt wird gleich undercover eingesetzt, er ermittelt gegen einen mexikanischen Kartellboss.
Und Pasadena braucht Sadies Hilfe, hier treibt sich seit einiger Zeit ein …
Mehr
*Inhalt*
Das frisch vermählte Paar Matt und Sadie leben und arbeiten nun an der Westküste in Los Angeles. Matt wird gleich undercover eingesetzt, er ermittelt gegen einen mexikanischen Kartellboss.
Und Pasadena braucht Sadies Hilfe, hier treibt sich seit einiger Zeit ein Serienvergewaltiger rum.
Beide stürzen sich in ihre Fälle, bis Matt auf eine Mordserie junger Frauen stößt. Ihre Gemeinsamkeit: sie stammen alle aus Mexico, sind illegal in den Vereinigten Staaten und haben gerade ein Kind geboren. Er bittet Sadie um Hilfe.
*Meine Meinung*
"Die Seele des Bösen - Undercover" von Dania Dicken ist bereits der sechste Band um die FBI-Agentin Sadie Scott. Wieder hat es die Autorin geschafft mich mit ihren Worten und einer spannenden Geschichte in den Bann zu ziehen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Diesmal stehen Matt und seine Arbeit im Vordergrund, sie ist temporeich, spannend und sehr gefährlich. Normalerweise mag ich keine Krimis/Thriller, bei denen es um Undercover-Arbeit geht. Ich habe immer solche Angst um die Charaktere, dass sie auffliegen und dann sterben müssen. Das nimmt mich immer ziemlich mit. Und auch hier habe ich die Stellen schnell gelesen, den Atem angehalten und immer gehofft: "Hoffentlich wird er nicht entlarvt!"
Der Fall des Vergewaltigers wird eher ruhig erzählt, hier setzt die Autorin auf die Ermittlerarbeit und auf die Erstellung des Profils des Pasadena Stalkers.
Und auch das Zwischenmenschliche kommt in diesem Teil nicht zu kurz, ein Besuch zu hause bei Norman bringt neue Erkenntnisse und Änderungen.
Die Charaktere entwickeln sich weiter und alle liebgewonnen Personen tauchen auch in diesem Teil wieder auf, wie Tessa, Phil, der übrigens auch in LA wohnt und arbeitet und natürlich auch Norman, der mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ein klärendes Gespräch zwischen Jo und Sadie findet auch endlich statt und verbirgt auch eine große Überraschung. Und auch die Nebendarsteller sind authentisch und lebendig beschrieben. Hier sticht Catalina, eine Prostituierte im Umfeld des Kartells besonders hervor.
*Fazit*
Jeder Thriller-Fan und jeder Fan von Profiling-Reihen muss einfach diese Reihe lesen, sie ist spannend, actionreich, psychologisch gut ausgefeilt und mega fesselnd. Aber man sollte schon mit Band 1 beginnen, damit man die Entwicklung der Protagonisten mitbekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sadie ist nach den schwerwiegenden Erlebnissen mit ihrem Ehemann Matt wieder nach L.A: gezogen, wo beide beim FBI arbeiten. Auch Phil ist mit dabei, der beim SWAT-Team beschäftigt ist.
Das Buch beginnt gleich von der ersten Seite an, direkt mit dem neuen Fall; wobei Sadie ja eigentlich 2 …
Mehr
Sadie ist nach den schwerwiegenden Erlebnissen mit ihrem Ehemann Matt wieder nach L.A: gezogen, wo beide beim FBI arbeiten. Auch Phil ist mit dabei, der beim SWAT-Team beschäftigt ist.
Das Buch beginnt gleich von der ersten Seite an, direkt mit dem neuen Fall; wobei Sadie ja eigentlich 2 Fälle hat.
Beide Fälle haben es in sich und Sadie steckt wieder mitten in den Ermittlungen, genauso wie Matt, der Undercover unterwegs ist, um ein mexikanisches Kartell zu überführen.
Das Cover ist wie immer passend, da es Sadie zeigt, auch wenn es nicht ganz meinen Geschmack trifft.
Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch. Orte und Protagonsiten werden hervorragend dargestellt, die Hauptdarsteller entwickeln sich stetig weiter.
Die Spannung ist von der ersten Seite an vorhanden und steigt ohne je abzubrechen.
Zum Schluss gibts wieder einen kleinen Cameo-.Auftritt von Andrea Thornton.
Fazit: Wer jemals ein Buch der Autorin gelesen hat, wird auch die anderen Teile verschlingen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Auch beim sechsten Teil um Sadie Scott, jetzt Whitman ; ) kann man sich auf die Autorin verlassen. Das Buch ist ausgesprochen spannend mit vielen Wendungen, die man größtenteils auch nicht erwartet. Auch Matt und Phil nehmen wieder großen Anteil an der Geschichte. …
Mehr
Meine Meinung:
Auch beim sechsten Teil um Sadie Scott, jetzt Whitman ; ) kann man sich auf die Autorin verlassen. Das Buch ist ausgesprochen spannend mit vielen Wendungen, die man größtenteils auch nicht erwartet. Auch Matt und Phil nehmen wieder großen Anteil an der Geschichte. Genauso wie bei den Vorgängern kommt auch das private nicht zu kurz, auch wenn natürlich die Fälle im Vordergrund stehen. Diese gelungene Mischung aus Fall und privat macht viel des Reizes dieser Serie aus. Auch wenn es im Grunde eine Serie ist, kann man alle Bände auch sehr gut alleinstehend lesen. Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt auf den nächsten Teil.
Fazit:
Einfach eine super Serie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote