Dania Dicken
eBook, ePUB
Die Seele des Bösen - Rachlust / Sadie Scott Bd.16 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei ihrer Rückkehr aus dem Urlaub wartet Post auf Profilerin Sadie: Serienmörder Brian Leigh sucht Kontakt zu der Agentin, die ihn seinerzeit gestoppt und hinter Gitter gebracht hat. Bei einem Besuch im Gefängnis wittert Sadie, dass Brian etwas im Schilde führt und befürchtet einen Fluchtversuch bei Brians anstehender Verlegung nach San Quentin. Nur wenige Tage später ruft LAPD-Detective Nathan Morris mit einer Hiobsbotschaft an: Brian ist noch vor seinem Gefangenentransport geflohen - und zwar nicht allein. Er wird begleitet von Frauenmörder Tyler Evans, den Sadie vor Brian zur Strecke...
Bei ihrer Rückkehr aus dem Urlaub wartet Post auf Profilerin Sadie: Serienmörder Brian Leigh sucht Kontakt zu der Agentin, die ihn seinerzeit gestoppt und hinter Gitter gebracht hat. Bei einem Besuch im Gefängnis wittert Sadie, dass Brian etwas im Schilde führt und befürchtet einen Fluchtversuch bei Brians anstehender Verlegung nach San Quentin. Nur wenige Tage später ruft LAPD-Detective Nathan Morris mit einer Hiobsbotschaft an: Brian ist noch vor seinem Gefangenentransport geflohen - und zwar nicht allein. Er wird begleitet von Frauenmörder Tyler Evans, den Sadie vor Brian zur Strecke gebracht hat. Sofort bekommen Sadie und ihre Familie Polizeischutz, denn Brian und Tyler haben keinen Hehl daraus gemacht, dass sie Rache wollen. Eine atemlose Hetzjagd beginnt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Die in Krefeld lebende Autorin hat in Duisburg Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium setzte sie ein langgehegtes Vorhaben in die Tat um und schreibt seitdem Psychothriller mit Profiling als zentralem Thema. 2014 hat sie ihre ersten Psychothriller und Fantasyromane im Selfpublishing veröffentlicht; die Profiler-Reihe erschien neu bei Bastei Lübbe.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 305
- Erscheinungstermin: 23. November 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739426686
- Artikelnr.: 53629057
"Selbst das große Naturgesetz, dem alle unterliegen, ist nicht so hart und grausam, wie es Menschen zuweilen werden." (Wilhelm Vogel)
Sadie und ihre Familie haben wunderschöne Tage mit Familie Thornston aus England verbracht. Da wartet zu Hause ein Brief vom Serienmörder …
Mehr
"Selbst das große Naturgesetz, dem alle unterliegen, ist nicht so hart und grausam, wie es Menschen zuweilen werden." (Wilhelm Vogel)
Sadie und ihre Familie haben wunderschöne Tage mit Familie Thornston aus England verbracht. Da wartet zu Hause ein Brief vom Serienmörder Brian Leigh, der Libby entführt hatte und der zum Tode verurteilt wurde. Das Brian den Kontakt zu Sadie sucht, beunruhigt sie nicht. Im Gegenteil sie stimmt sogar zu, als er möchte, dass sie ihn besuchen soll. Doch dieser Besuch gestaltet sich anders, als Sadie dachte, den Brian scheint einen Fluchtplan zu schmieden um sich an ihr und ihrer Familie zu rächen. Dafür bekommt er ausgerechnet die Hilfe von Tyler Evans, einem Mörder, der ebenfalls noch eine Rechnung mit Sadie offen hat. Als sie wenige Tage später die Nachricht bekommt, dass die beiden geflohen sind, ist Sadie und Nathan schnell klar, dass sie Hilfe hatten. Sofort bekommt Sadies Familie Polizeischutz und Tochter Hayley wird in Sicherheit gebracht. Den Sadie ist klar, wenn sie den beiden in die Hände fallen, dann kann es für sie lebensgefährlich werden. Eine Hetzjagd auf Leben und Tod, die das Leben der Whitmans verändern wird.
Meine Meinung:
Dies ist nun der 16. Band der Profiler Reihe und ich bin jedes Mal erstaunt, was der Autorin wieder einfällt. Der Schreibstil war diesmal wirklich mitreißend, so konnte ich das Buch kaum mehr weglegen. In dieser Folge geht es um Rache, um zwei Serientäter, die sich unbedingt an Sadie austoben wollen, weil diese beide hinter Gittern gebracht hat. Dass dabei ihre ganze Familie bedroht und in Gefahr schwebt, macht das ganze noch gefährlicher. Den nun hat Sadie ihre 1-jährige Tochter Hayley und die Adoptivtochter Libby um deren Leben sie bangt. Und die Serientäter sind ebenfalls nicht gerade von der harmlosen Sorte. Kein Wunder, das ich den Atem anhalten musste, als sie tatsächlich in die Gewalt der Täter kommen. Nur gut, dass sie zuvor Hayley in Sicherheit gebracht hatten. Die Autorin beschreibt hier das Entführungsszenario in einer Dimension, das es mir den Atem stockte und eine Gänsehaut bescherte. Dass beide nicht nur Mörder, sondern auch Täter der übelsten Art macht das ganze noch gefährlicher, vor allem für Libby und Sadie. Auch wenn Dania Dicken dieses Szenario sehr detailliert darstellt, so lässt sie trotzdem noch Raum das sich der Leser selbst entfalten kann. Die Charaktere waren erneut sehr gut dargestellt, man konnte gut die Ängste und Sorgen vor allem von Sadie nachempfinden. Und trotzdem ist diese Frau für mich einfach toughe, brillant und sympathisch. Doch in die Täter, die mich mit ihrer Brutalität oft sprachlos machten, konnte ich mich ebenfalls hineinversetzen. So war es verständlich das sich Sadie Gedanken um ihre Zukunft als Profilerin machte. Die Autorin hat für mich ein gutes Gespür in ihren Thrillern eine gute Mischung Privatleben und Beruf der Ermittlerin miteinander zu verbinden. Ich würde allerdings jedem Erstleser raten die Folgen der Reihe nachzulesen, da sie doch ineinander aufbauen. Für mich war dieser Band wieder einmal einer der herausragendsten dieser Reihe, er bekommt 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches zeigt wieder Sadie und passt damit natürlich sowohl zum Buch als auch zur Serie und ist mittlerweile ein richtiges Markenzeichen, obwohl es nicht wirklich auffällig ist.
Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch, Charaktere und Orte werden hervorragend …
Mehr
Das Cover des Buches zeigt wieder Sadie und passt damit natürlich sowohl zum Buch als auch zur Serie und ist mittlerweile ein richtiges Markenzeichen, obwohl es nicht wirklich auffällig ist.
Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch, Charaktere und Orte werden hervorragend dargestellt, die Protagonisten entwickeln sich von Buch zu Buch weiter und bleiben doch ihrer Linie treu.
Dieser Fall ist natürlich wieder etwas ganz Besonderes, denn hier stehen weniger Sadies Profiler-Fähigkeiten im Mittelpunkt (eigentlich gar nicht), dafür aber ist es ein wieder sehr persönlicher Fall für Sadie, aber auch ihre Familie und ihre Freunde.
Daher ist in diesem Buch nicht nur die Spannung (wie gewohnt) sehr hoch, sondern er ist auch richtig emotional.
Die Belastung, die dieser Band für Sadie und ihre Familie bietet, wirft natürlich ihre Schatten voraus, sodass Veränderungen anstehen, die ich mir noch nicht so richtig vorstellen kann. Genau deswegen freue ich mich jetzt schon auf ein Wiederlesen mit meiner 2. Familie, die Sadie & Co. mittlerweile sind.
Fazit: Der bereits 16. Teil einer sehr spannenden, aber auch emotionalen Thriller-Reihe. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dania Dicken hat es einfach drauf! Megaspannendes Thrillerhighlight!
Ein wahnsinnig spannender Verlauf der Geschichte, eine emotionale Herausforderung für Fans der Profiler-Reihe und ein riesengroßer Suchtfaktor beim Lesen erwarten einen! Einfach nur Thrillerkost vom Feinsten! Was habe …
Mehr
Dania Dicken hat es einfach drauf! Megaspannendes Thrillerhighlight!
Ein wahnsinnig spannender Verlauf der Geschichte, eine emotionale Herausforderung für Fans der Profiler-Reihe und ein riesengroßer Suchtfaktor beim Lesen erwarten einen! Einfach nur Thrillerkost vom Feinsten! Was habe ich mit allen mitgelitten!
Der Alltag bei den Whitmans befindet sich schon wieder im Wandel, nachdem Matt nach seiner langen Auszeit seine Arbeit beim FBI neu aufgenommen hat, Sadie als Supervisory Special Agent die Leitung des Teams der Profiler übernimmt, Libby zur Schule geht und für Hayley eine Tagesmutter gefunden wurde. Doch die Harmonie in der Familie wird durch einen gestört. Brian Leigh, ein 19 jähriger Serienmörder, den Sadie hinter Gitter gebracht hat. Schon im Gerichtssaal hat er ihr geschworen, dass er sich an ihr rächen will und er bombardiert sie ständig mit Briefen, in denen er sie provoziert, reizt und bedroht. Als sie ihn im Gefängnis besucht, erfährt sie, dass er dort Kontakt zu Tyler Evans, einem grausamen Frauenmörder aufgebaut hat, den sie ebenfalls Dingfest machen konnte. Ihr schwant Böses, als ihr zu Ohren kommt, dass Brian nach San Quentin verlegt werden soll. Angst kriecht in ihr hoch, als sie durch eine Nachricht ihres Freundes Nathan Morris vom LAPD erfährt, dass vor dem Transport der Worst Case einer gemeinsamen Flucht wirklich eingetroffen ist. Das Leben von ihr und ihrer Familie hängt nur noch am seidenen Faden. Schaffen sie es die beiden wieder einzufangen?
Die Sucht nach dieser Reihe ist auch nach dem 16. Teil noch ungebrochen! Ich genieße es immer wieder bei den Whitmans Gast sein zu dürfen. Das ich dieses Mal mit ihnen einen Höllentrip erlebe, hat mich emotional sehr gefordert, mir ständig Gänsehaut über den Rücken laufen lassen und für enormes Herzklopfen gesorgt. Wenn zwei Psychopathen sich in Freiheit befinden und meine Lesefamilie in Gefahr ist, kann ich nicht anders, als in einem Eiltempo durch das Buch zu jagen. Dania Dicken hat wirklich ein begnadetes Talent und Händchen dafür, die seelischen Abgründe und Gedanken von solchen Individuen zu beschreiben, dass man nur noch das kalte Grauen hat. Doch gleichzeitig ist ihre Erzählweise so feinfühlig, wenn es um Familienszenen oder die Gedanken und Ängste von Sadie, Matt und Libby geht. Unheimlich gut hat sie in dieser Geschichte ihre Zerrissenheit, ihren Überlebenswillen und den fast aussichtslosen Kampf gegen die beiden Gewaltverbrecher rübergebracht. Man sieht das Unheil auf sich zukommen und ist einfach nur noch entsetzt, geschockt und froh darüber, wie die Sache ausgegangen ist. Doch diese Ereignisse haben einschneidende Folgen und ich bin schon unendlich gespannt darauf, wie es in der Fortsetzung der Reihe weitergeht.
Mein Fazit:
Wieder einmal hat sich Dania Dicken in ihrer Erzählkunst übertroffen und mir ein unvergleichliches Leseerlebnis mit ihrem Thriller beschert! „Die Seele des Bösen - Rachlust“ war megaspannend, voller dramatischer Momente und mit Familienszenen untermalt, die von der Autorin mit einem unglaublichen Feingefühl erzählt wurden. Mehr geht nicht! Liebe Thriller-Fans, diese Reihe müsst ihr euch unbedingt merken! Von mir gibt es für dieses Buch eine unbedingte Leseempfehlung und eine hochverdiente 5 Sterne-Bewertung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn das Undenkbare geschieht
Der Alltag hält Einzug bei Familie Whitman. Sadie und Matt kehren nach einer Auszeit an ihren Arbeitsplatz zurück. Libby passt bis zum Schulbeginn auf ihre kleine Schwester Hayley auf.
Lediglich Brians Drohbriefe , der durch Sadies Ermittlungen im …
Mehr
Wenn das Undenkbare geschieht
Der Alltag hält Einzug bei Familie Whitman. Sadie und Matt kehren nach einer Auszeit an ihren Arbeitsplatz zurück. Libby passt bis zum Schulbeginn auf ihre kleine Schwester Hayley auf.
Lediglich Brians Drohbriefe , der durch Sadies Ermittlungen im Hochsicherheitsgefängnis sitzt, rufen eine gewisse Besorgnis hervor.
Dann geschieht, was eigentlich unmöglich ist. Brian und Tyler, der ebenfalls von Sadie hinter Gittern gebracht wurde, verschwinden spurlos aus dem Gefängnis. Alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen für Sadies Familie werden getroffen. Doch das Böse findet immer einen Weg.
Diese Folge beweist aufs neue , wie meisterhaft die Autorin mit den Gefühlen des Lesers spielen kann. Der Thriller beginnt recht beschaulich. Sadies Alltag und der ihrer Familie verläuft in geregelten Bahnen. Da kippt die Stimmung, als ich nicht damit gerechnet habe. Noch scheint die Situation einigermaßen unter Kontrolle. Was dann geschieht, kam für mich so überraschend, dass ich tatsächlich für einen Moment fassungslos war.
Der Alptraum für die Familie und für mich als Leser beginnt. Die Autorin nutzt die ganze Klaviatur der Gefühle von Angst über Entsetzen, Abscheu bis hin zur geballten Wut. Sie erspart weder ihren Figuren noch dem Leser etwas und ist auch bereit ihre Protagonisten über das übliche Maß hinaus leiden zu lassen. Dafür liebe ich ihre Thriller. Das macht für mich die Handlung realistisch und glaubwürdig.
Auf der anderen Seite wird auch die Frage thematisiert, die sich wohl jede Mutter einmal stellt : was ist die richtige Balance zwischen eigener Lebensplanung und der Verantwortung für das Wohlergehen des Kindes. Auch das ist ein Aspekt, den ich an der Reihe schätze, dass auch Alltagsthemen auf unterhaltsame Weise angesprochen werden und mir dadurch die Figuren näher bringen.
Für mich ist diese Folge eine der besten aus der Reihe und erhält aus diesem Grund in meinen Augen zu Recht von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel "Rachlust" trifft es genau. In diesem Band erleben wir die schrecklichen Auswirkungen, die tiefgreifende Rachegedanken und ihre Umsetzung haben können. Die Familie um Sadie hat sich gerade mal wieder an einen normalen Alltag mit Baby gewöhnt, da passiert das …
Mehr
Der Titel "Rachlust" trifft es genau. In diesem Band erleben wir die schrecklichen Auswirkungen, die tiefgreifende Rachegedanken und ihre Umsetzung haben können. Die Familie um Sadie hat sich gerade mal wieder an einen normalen Alltag mit Baby gewöhnt, da passiert das Unvorstellbare: zwei der gefährlichsten und skrupellosesten Verbrechern gelingt die Flucht aus einem Hochsicherheitsgefängnis. Und das hat schreckliche Folgen. Denn diese beiden wollen sich rächen und das bekommt die Familie Whitman hautnah zu spüren. Der Leser wird hier wieder in die tiefsten Abgründe und gewissenlosen Aktionen von hemmungslosen Gewaltverbrechern hineingezogen. Es ist auch sehr schwer zu ertragen, da man die Protagonisten gut kennt und umso mehr mit ihnen bangt und zittert. Die Handlung ist sehr aufregend und sehr authentisch. Man erlebt hautnah die Ängste, aber auch die Hoffnungen, denn es gibt ja nicht nur die "bösen" Menschen hier, sondern wir erleben ja auch viele großartige Menschen, die zur Bekämpfung der Kriminalität ihr Wissen und ihre Fähigkeiten bereitstellen. Es ist wieder der ewige Kampf zwischen Gut und Böse. Und wie es so ist im Leben, man erlebt die Gewalt an den Protagonisten stärker, als bei unbekannten Opfern. Ich war wieder beeindruckt von Sadies Stärke und ihren zielorientierten und außergewöhnlichen Handlungen. Sie trifft schwere Entscheidungen um ihre Liebsten zu retten. Aber gerade dafür bewundern und mögen wir sie. Aber auch andere Personen werden hier wieder über sich hinauswachsen. Und durch die vielen interessanten Dialogen im Text, erfährt man auch viel über die Personen und ihre Beweggründe. Mir hat diese Folge wieder sehr gut gefallen und ich kann mit den Schlussfolgerungen, die die Betroffenen hier aus den Erlebnissen ziehen, sehr gut leben. Es gibt schon einige Veränderungen, aber auch die Zukunft wird noch viele Neuerungen bringen. Man erlebt die Protagonisten an einer Wegkreuzung auf ihrem Lebensweg und die getroffenen Entscheidungen werden viele - hoffentlich - gute Veränderungen bringen. Das macht es auch alles so interessant beim Lesen: man wird tief in das Leben der Protagonisten hineingezogen und erlebt alles Hautnah mit. Hier bekommt der Leser alles: eine intakte Familie, sehr anspruchsvolle und auch gefährliche Berufe, interessante Freunde und Familienmitglieder - es wird nie langweilig. Es passiert ständig etwas und man bleibt im Fluss der Ereignisse. Es macht immer Spaß Sadie, ihrer Familie und ihren Freunden auf ihrem Lebensweg zu folgen. Und nach dieser aufregenden Folge, gönnen wir uns Leser und auch den Protagonisten etwas Ruhe - bis zum nächsten Band, denn dem wird es sicher wieder nicht an Spannung und Überraschungen fehlen. Es war wieder ein aufregendes und fesselndes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teil 16, der Sadie Scott Reihe „Rachlust“
Die unbeschwerten Urlaubstage zusammen mit ihren Besuchern aus London sind vorbei. Bald beginnt die Schule für Libby, Sadie muss zurück zum FBI und auch Matt will nach der Erziehungspause an seinen Schreibtisch zurückkehren. Doch …
Mehr
Teil 16, der Sadie Scott Reihe „Rachlust“
Die unbeschwerten Urlaubstage zusammen mit ihren Besuchern aus London sind vorbei. Bald beginnt die Schule für Libby, Sadie muss zurück zum FBI und auch Matt will nach der Erziehungspause an seinen Schreibtisch zurückkehren. Doch der Familienfrieden wird gestört, da immer wieder Briefe für Sadie ankommen, der grausame Serienmörder Brian Leigh den Sadie hinter Schloss und Riegel gebracht hat und dem die Todesstrafe droht, kontaktiert sie aus dem Gefängnis. Als sie ihn dort aufsucht ahnt sie, dass er etwas im Schilde führt, denn er hat sich im Knast mit Tyler Evans befreundet auch eine „Altlast“ aus Sadies Vergangenheit. Es dauert auch nicht lange und die beiden Verbrecher können entkommen. Nun ist Familie Whitman bedroht, denn die beiden wollen grausame Rache.
Erneut ist es Dania Dicken gelungen mich zu faszinieren und zu fesseln, bildhaft und flüssig geschrieben. Obwohl ich schon sehr viele Bücher der Autorin kenne, schafft sie es immer wieder mich zu verblüffen, ihre Fantasie scheint unerschöpflich. Die Thriller sind so vielfältig und vor allem unglaublich spannend. In kürzester Zeit habe ich Fall 16 gelesen und mich wunderbar unterhalten. An einigen Stellen im Buch musste ich diesmal innehalten und zuerst einmal das Gelesene sacken lassen, denn für zarte Gemüter ist der Band „Rachelust“ nicht geeignet, es geht diesmal schon ordentlich zur Sache.
Natürlich hat mich die Protagonistin wieder am meisten beeindruckt, jeder Leser der von
Anfang an dabei ist weiß, welch eine erstaunliche Entwicklung Sadie hinter sich hat, doch egal was ihr schon zugestoßen ist, eines ist gewiss sie gibt niemals auf. Eine starke Frau die zur Löwin wird, wenn es um ihre Familie geht. Mit dabei auch wieder alle liebgewonnenen Charaktere, die ich schon so gut kenne, Kollegen Freunde und Verwandte. Diesmal durfte auch mein spezieller „Liebling“ Phil, der beste Freund der Familie eine ganz besondere Rolle einnehmen. Ein Buch dieser Reihe zu lesen, ist wie „heimkommen“ alle die ich schon so gut kenne sind da und darüber hinaus ist auch das Setting vertraut. Trotzdem, jagt eine Gänsehaut die andere und so manchmal habe ich wieder die Zeit vergessen über der Lektüre. Alle Charaktere handeln authentisch und der Plot ist an jeder Stelle nachvollziehbar.
Natürlich freue ich mich schon auf den nächsten Teil der Reihe, denn am Ende werden diesmal die Weichen für eine neue Zukunft gestellt. Fans der Sadie Scott Reihe dürfen diesen Teil auf keinen Fall verpassen. Allen Lesern, die aktionreiche Profilerthriller mögen und Sadie noch nicht kennen, kann ich nur eine Lektüre von Beginn an empfehlen, es lohnt sich.
Klare 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
(0)
Zum Inhalt:
Von Sadie überführte Täter aus der Vergangenheit, Tyler und Brian, tun sich zusammen und es gelingt ihnen aus dem Gefängnis zu flüchten. Sie wollen Rache!
Meine Meinung:
Hier handelt es sich um den mittlerweile 16. Teil einer Serie die …
Mehr
(0)
Zum Inhalt:
Von Sadie überführte Täter aus der Vergangenheit, Tyler und Brian, tun sich zusammen und es gelingt ihnen aus dem Gefängnis zu flüchten. Sie wollen Rache!
Meine Meinung:
Hier handelt es sich um den mittlerweile 16. Teil einer Serie die Profilerin Sadie. Und man sollte auch tatsächlich alle Teile lesen, da sie aufeinander aufbauen. Wer dies aber tut, wird es sicher nicht bereuen, da diese Serie einfach mega spannend ist und eigentlich mit jedem Band auch noch eine Schüppe drauflegt. Ich mag die Protagonisten sehr und man lernt diese auch von Band zu Band mehr kennen und schätzen. Der Schreibstil ist wie immer klasse und dadurch liest sich das Buch extrem flott weg. Ich freue mich schon jetzt auf Teil 17 und kann es kaum erwarten.
Fazit:
Lesen! Alle Teile!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wieder einmal sehr spannend
Kaum aus dem Urlaub zurück, erwartet Sadie schon wieder unangenehmes. Sie erhält einen Brief des Serienmörders Brian Leigh. Bei einem Besuch im Gefängnis wittert sie, dass Brian etwas im Schilde führt und das nicht genug, er hat sich sogar mit …
Mehr
wieder einmal sehr spannend
Kaum aus dem Urlaub zurück, erwartet Sadie schon wieder unangenehmes. Sie erhält einen Brief des Serienmörders Brian Leigh. Bei einem Besuch im Gefängnis wittert sie, dass Brian etwas im Schilde führt und das nicht genug, er hat sich sogar mit Tyler Evans angefreundet, den Sadie auch hinter Gitter gebracht hat. Sadie vermutet, dass er bei dem Gefangenentransport in ein anderes Gefängnis fliehen möchte, so bitte sie LAPD-Detektive Nathan Morris um Hilfe. Dieser verspricht ihr, den Termin für den Transport kurzfristig vorzuverlegen. Doch dazu kommt es nicht mehr, denn Brian und Tyler können vorher aus dem Gefängnis fliehen. Da Brian und Tyler keinen Hehl daraus gemacht haben sich an Sadie und ihrer Familie zu rächen, bekommen dies sofort Polizeischutz.
Oh man, war das wieder ein aufregendes Buch. Ich konnte es wieder einmal nicht aus der Hand legen so spannend war es. Sadie hat es wirklich nicht leicht und tut alles für ihre Familie um sie zu beschützen. Habe am Anfang überlegt, wie es die beiden anstellen wollen an Sadie ranzukommen, wenn sie doch unter Polizeischutz stehen, aber kurz bevor die Auflösung kam, dachte ich mir: hm ob sie es vielleicht so machen werden und siehe da ich hatte sogar recht. Dann fing mein Leidensweg wieder an, habe mitgezittert und gehofft, dass Nathan es rechtzeitig schaffen wird alle zu retten. Mehr möchte ich jetzt nicht verraten. Zittere jetzt schon vor dem nächsten Teil, denn ich denke, dass es da noch mal schlimmer werden wird. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Die Profilerin Sadie findet keine Ruhe. Obwohl Brian Leigh erfolgreich inhaftiert wurde, sucht er dennoch weiterhin Kontakt zu ihr. Diesmal über Briefe, die er ihr aus der Haft schickt. Da Sie ein sehr ungutes Bauchgefühl hat, besucht sie ihn im Gefängnis.
Als Brian …
Mehr
Zum Inhalt:
Die Profilerin Sadie findet keine Ruhe. Obwohl Brian Leigh erfolgreich inhaftiert wurde, sucht er dennoch weiterhin Kontakt zu ihr. Diesmal über Briefe, die er ihr aus der Haft schickt. Da Sie ein sehr ungutes Bauchgefühl hat, besucht sie ihn im Gefängnis.
Als Brian Leigh kurz darauf flieht, gerät sie in große Angst. Denn er ist zusammen mit einem anderen Häftling, für dessen Inhaftierung Sadie ebenfalls verantwortlich ist geflohen… und das verspricht nichts Gutes. Insbesondere weil beide sie bedroht haben.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen. Dies ist der inzwischen 16. Teil der Reihe um die Profilerin Sadie. Spätestens ab Band 7/8 finde ich es notwendig die Vorgängerbände zu kennen, da die Geschichte aufeinander aufbaut. Aber auch unabhängig hiervon lohnt es sich alle Bände zu lesen, da sie immer sehr gut geschrieben und sehr spannend sind.
Auch in diesem Buch war ich wieder direkt von Anfang an gefesselt und es fiel mir sehr schwer es aus der Hand zu legen. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und zog mich – auch diesmal – direkt in die Geschichte. Ich dachte eigentlich irgendwann muss ich mal ein Buch schlechter finden als den Vorgängerband, denn nicht alles kann man toppen. Aber auch diesmal habe ich festgestellt, dass ich mich getäuscht hatte. Die Autorin schafft es immer wieder ein noch spannenderes Buch zu schreiben, oder bisher unbekannte Wendungen einzubauen.
Ebenfalls eine Besonderheit, die ich sehr schätze ist die Entwicklung der Charaktere der Buchreihe, die man mitverfolgen kann. Diese ist sehr interessant, glaubwürdig und nachvollziehbar. Die Charaktere sind interessant, eigenwillig und alle sehr gut beschrieben, so dass man sie förmlich vor sich handeln und denken sehen kann.
Sehr schön finde ich hier auch die Covergestaltung der Bücher, an der die Weiterentwicklung ebenfalls deutlich wird.
Eine weitere Besonderheit dieser Reihe finde ich die sehr gelungene Mischung aus Profi und Privatleben der Ermittler, das rundet diese Reihe hervorragend ab und ist für mich in genau der richtigen Mischung vorhand.
Fazit:
Ich war wieder mal hin und weg, ein sehr gutes, fesselndes Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle. Ich freue mich schon sehr auf Band 17.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei brutale Straftäter gehen gemeinsam auf einen Rachefeldzug, spannend und emotional
*Inhalt*
Und nun geschieht etwas, womit ich schon seit längerem gerechnet habe. Serienmörder Brian Leigh nimmt Kontakt mit Profilerin Sadie Whitman auf, er möchte, dass sie ihn besucht. Bei …
Mehr
Zwei brutale Straftäter gehen gemeinsam auf einen Rachefeldzug, spannend und emotional
*Inhalt*
Und nun geschieht etwas, womit ich schon seit längerem gerechnet habe. Serienmörder Brian Leigh nimmt Kontakt mit Profilerin Sadie Whitman auf, er möchte, dass sie ihn besucht. Bei dem Besuch hat Sadie ein ungutes Bauchgefühl, Brian verhält sich ungewöhnlich. Und Sadie behält recht, Brian flieht aus dem Gefängnis und zwar nicht allein, Tyler Evans, ein brutaler Frauenmörder ist mit ihm auf der Flucht. Beide wollen Rache an Sadie nehmen. Polizei und Sadie nebst Familie sind in Alarmbereitschaft…
*Meine Meinung*
"Rachlust" von Dania Dicken ist bereits der 16. Band der "Seele des Bösen-Reihe". Ich bin immer wieder begeistert, dass Dania mich mit den ersten Worten in Bann zieht. Ihr Schreibstil ist so spannend und detailgetreu. Ich liebe es, wie sie Sadie Verdächtige verhören lässt. Die Art, wie es Sadie schafft, Informationen zu bekommen, fasziniert mich jedes Mal. Die Spannung ist von Anfang an ziemlich hoch, sie kann auch die ganze Zeit gehalten werden. Gänsehaut und Nägelknabbern waren bei mir angesagt…
Auf ein Wiedersehen von Brian und Tyler hätte verzichten können. Sie sind beide richtig böse und grausam und ihre Rachefantasien lassen mich erschaudern. Die Autorin beschreibt beide authentisch und lebendig aber nicht zu übertrieben. Dagegen habe ich mich auf ein Wiedersehen mit Sadie, Matt und Familie sehr gefreut. Sadie hat sich in letzter Zeit sehr verändert. Für sie steht die Arbeit nicht mehr an erster Stelle, sie möchte auch nicht mehr so in der Öffentlichkeit stehen.
*Fazit*
Diesen spannenden Psychothriller mit Gänsehautfeeling kann ich nur jedem empfehlen, der nicht zartbesaitet ist. Aber, dies ist eine Reihe, die Personen in der Rahmenhandlung entwickeln sich, ich würde auf jeden Fall mit dem ersten Band beginnen. Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote