Franziska Jebens
eBook, ePUB
Die Liebe fällt nicht weit vom Strand (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Manchmal muss man nur das Meer sehen, um seine Träume zu finden Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Als sie aus Versehen die Marketingleitung für den neuesten Blockbuster-Film an der Nordsee übernehmen soll, ist sie komplett überrumpelt und sagt zu. Für Sophie ist ihr Aufenthalt am Meer damit eigentlich schon turbulent genug, aber das Schicksal legt ...
Manchmal muss man nur das Meer sehen, um seine Träume zu finden Sophies Leben ist überhaupt nicht so, wie sie es sich mal ausgemalt hat. Ihr Job als Assistentin bei einem Hamburger Filmverleih nervt extrem, mit ihrem Freund läuft es auch nicht mehr rund, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Als sie aus Versehen die Marketingleitung für den neuesten Blockbuster-Film an der Nordsee übernehmen soll, ist sie komplett überrumpelt und sagt zu. Für Sophie ist ihr Aufenthalt am Meer damit eigentlich schon turbulent genug, aber das Schicksal legt noch eine Schippe drauf. Während der Dreharbeiten der romantischen Komödie in den Dünen Dänemarks lernt sie einen attraktiven Unbekannten und dessen Hund kennen - und vergisst dabei ganz, dass sie zu Hause ja eigentlich schon liiert ist ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.71MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Franziska Jebens ist in Dithmarschen an der Nordsee aufgewachsen und hat Modejournalismus studiert. Danach arbeitete sie bei der deutschen Vertretung eines amerikanischen Filmverleihs in Hamburg als Marketing Assistant und Event Managerin, bis sie in die Personalberatung in der Mode- und Lifestylebranche wechselte. Seit 2017 lebt sie mit ihrem Mann mitten im Wald und arbeitet freiberuflich als Karriere- und Life Coach.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843722384
- Artikelnr.: 58028270
»Frisch, lustig und so kurzweilig - was habe ich über Sophies Pannen gelacht. (...) So ein inspirierendes Buch hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand. Die 400 Seiten lesen sich wie im Flug!« Anne Sutter Ratgeber Frau und Familie 20200601
Zum Inhalt:
Eigentlich sollte Sophie nur den Empfang beim Filmverleih führen, doch es kommt anders. Plötzlich soll sie das Marketing für den neusten Film leiten und organisieren und macht auch einen richtig guten Job und das obwohl sie ganz eigene Träume hat. Ihren eigenen …
Mehr
Zum Inhalt:
Eigentlich sollte Sophie nur den Empfang beim Filmverleih führen, doch es kommt anders. Plötzlich soll sie das Marketing für den neusten Film leiten und organisieren und macht auch einen richtig guten Job und das obwohl sie ganz eigene Träume hat. Ihren eigenen Foodtruck möchte sie. Doch hat sie wirklich den Mut dazu? Und dann ist da noch Nick, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat und ihr Freund Tim.
Meine Meinung:
Das war ein richtig schönes Buch. Schöne Geschichte, die sich im Urlaub als richtig schöne Lektüre erwiesen hat. Ich möchte Sophie als Typ richtig gern. Und klar weiß man schon früh, wohin die Reise in dem Buch gehen wird, aber das tut dem Buch keinen Abbruch. Es ist gut geschrieben, hat einen schönen Schreibstil und interessante Charaktere. Herz, was willst du mehr?
Fazit:
Ein schöner Roman für den den Strandurlaub
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Folge deinen Träumen
Sophie träumt davon, sich mit einem Foodtruck selbstständig zu machen und ihrem alten Job zu entfliehen. Denn glücklich macht der sie nicht wirklich. Doch durch Zufall wird sie die Marketingleitung für einen Film in Dänemark und plötzlich …
Mehr
Folge deinen Träumen
Sophie träumt davon, sich mit einem Foodtruck selbstständig zu machen und ihrem alten Job zu entfliehen. Denn glücklich macht der sie nicht wirklich. Doch durch Zufall wird sie die Marketingleitung für einen Film in Dänemark und plötzlich steht ihr ganzes Leben Kopf. Denn der Freund wartet in Deutschland und in Dänemark gibt es plötzlich auch jemanden. Wird Sophie ihr Glück finden?
Das Buch schreit alleine schon durch das schöne Cover nach Sommerbuch und Lektüre für den Strand und man bekommt auch eine unterhaltsame Geschichte, die mit jeder Menge sommerlicher Gefühle daherkommt. Sophie verstehen die meisten sicherlich sehr gut, denn so ziellos im Leben haben sich wohl viele schon mal gefühlt. Fiese Arbeitskollegen, wirklich tolle Freunde und natürlich auch mit der Liebe kann das Buch auf jeden Fall begeistern und man kann sich einfach vom Alltag verabschieden für ein paar Stunden. Der Schreibstil ist locker und der Geschichte gut und einfach zu folgen. Es gibt einiges an Überraschungen und das Setting hat mir auch gut gefallen.
Der ideale Sommerroman zum Abschalten. Man kann sich gut von der Geschichte unterhalten lassen und vielleicht wird man ja selbst inspiriert, das eigene Leben neu auszurichten. Und die Liebe fehlt natürlich auch nicht, sodass man nach der Lektüre auf jeden Fall glücklich das Buch zuschlägt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sophie galt schon immer als eine Außenseiterin und hat nie wirklich irgendwo dazu gepasst. Außerdem scheint sie das Pech regelrecht zu verfolgen. Keine tollen Voraussetzungen für ein angenehmes Leben. Da erwischt sie auch noch ihren Freund bei einem …
Mehr
Sophie galt schon immer als eine Außenseiterin und hat nie wirklich irgendwo dazu gepasst. Außerdem scheint sie das Pech regelrecht zu verfolgen. Keine tollen Voraussetzungen für ein angenehmes Leben. Da erwischt sie auch noch ihren Freund bei einem „Geschäftstreffen“ mit einer „Kollegin“ und was tut sie? Ich würde regelrecht ausflippen und ihm wüste Beschimpfungen an den Kopf werfen. Mir doch egal, wenn ich dabei eine Szene mache. Und das sage ich, obwohl ich wie die Protagonistin selbst ein wenig schüchterner bin. Aber was ist ihre Reaktion? Weglaufen und nichts tun. Ähm hallo? Wo bleibt dein Rückgrat? Was bist du denn für eine schwache Protagonistin… Der Rest der Handlung ist auch nicht wirklich besser, sondern eher langweilig. Tschüss, ich bin raus. Bei diesem Trauerspiel möchte ich nicht mehr mitmachen. ☹ Ich frage mich ernsthaft, was mich dazu bewogen, das Buch lesen zu wollen. Allein an dem schönen Cover kann es nicht liegen, denn aus dieser Phase bin ich hinausgewachsen. XD Ich muss sagen, dass dies wirklich ein Griff ins Klo war. ☹
♥,5 von ♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klassische Strandlektüre mit temporeichem Start, aber im Verlauf abflachender Handlung
„Glück kann man nicht in einer fernen Zukunft finden, sondern nur im Jetzt, und dafür muss man eben auch mal das eine oder andere Risiko eingehen.“
Sophie, ist 29 und arbeitet am …
Mehr
Klassische Strandlektüre mit temporeichem Start, aber im Verlauf abflachender Handlung
„Glück kann man nicht in einer fernen Zukunft finden, sondern nur im Jetzt, und dafür muss man eben auch mal das eine oder andere Risiko eingehen.“
Sophie, ist 29 und arbeitet am Empfang der Hamburger Filmverleihfirma Triversal. So richtig großen Spaß macht ihr der Job aber nicht. Eigentlich träumt sie von einem mintgrünen Foodtruck, mit dem sie durch die Gegend fahren, aber auch Cateringaufträge übernehmen möchte. Durch Zufall muss Sophie bei einer Präsentation einspringen und ehe sie sich versieht, wird ihr das Marketing für einen neuen Kinofilm, der an der Nordsee spielt, übertragen. In Dänemark verfolgt sie vor Ort die Dreharbeiten, außerdem warten dort weitere Überraschungen. Obwohl Sophie seit längerem eine Beziehung mit Tim führt, lernt sie einen anderen Mann kennen, der ihr kräftig den Kopf verdreht. Und dann erhält sie auch noch ein weiteres Jobangebot auf Zeit, das so gar nichts mit Management, aber viel mehr mit Sophies Träumen zu tun hat.
Franziska Jebens schreibt in der ersten Person -aus der Perspektive Sophies- flott, humorvoll und verständlich, aber nicht sehr fokussiert. Immer wieder schweifen Sophies Gedanken ab, sie widmet sich Tagträumen oder hält Zwiesprache mit ihrem Bauch. Diese Einschübe machten es manchmal anstrengend für mich, dem Geschehen zu folgen.
Sophie steckt in der Krise. Die Beziehung mit Tim ist ebensowenig erfüllend wie ihr Job und sie vermisst zudem ihre Mutter. Die Hauptfigur wirkt etwas chaotisch, aber nett und sympathisch. Sie verhält sich für meine Begriffe ein wenig zu passiv, hat nur ihrem Vater zuliebe BWL studiert und möchte es auch Freund Tim immer nur Recht machen, ohne dabei ihre eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Sophie beschränkt sich aufs Träumen, „beim Träumen kann nicht viel schiefgehen“. Auch der unverhoffte Marketingjob „passiert“ ihr einfach so. Das Leben fährt Achterbahn mit Sophie, schließlich macht es sie zu einer Person, die sie nicht sein will. Aber es existiert durchaus eine Handbremse, die Sophie selbst betätigen kann, wenn sie denn möchte... Mir hat die Figur Sophie zu wenige Ecken und Kanten, sie bleibt etwas blass.
Mit Claudette und Claudio hat sie verlässliche, treue Freunde an ihrer Seite, die sie stärken. Andere Figuren wie Sybille, Tina oder Herr Mock sind mir zu extrem, zu einseitig dargestellt, durchweg unsympathisch, völlig überzeichnet und nicht wirklich realistisch. Nick erscheint hingegen zu „glatt“ und ähnlich farblos wie Sophie. Die Randfigur „Runner Steven“ sticht mit seiner angenehm mitfühlenden und „wissenden“ Art heraus, erinnert mich jedoch stark an Petra Hülsmanns Taxifahrer Knut. Insgesamt sehr viele durchschnittliche Figuren, denen etwas mehr Tiefe und Originalität nicht geschadet hätte.
„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ startet sehr witzig und temporeich- genau wie Sophies Morgen im ersten Kapitel-, doch leider kann die Autorin das Erzähltempo nicht aufrechterhalten. Für mich wurde die Story immer platter, viele Handlungsstränge wurden nicht sorgfältig herausgearbeitet, vieles ging zu schnell. Diese überhasteten Entwicklungen vor allem in der Liebe und in Sophies Karriere empfand ich leider nicht als überzeugend.
Der Roman hat mich trotz einiger Längen und Schwächen im Stoff recht gut unterhalten. Sophie entwickelt sich und lernt: „Das Leben ist zu kurz, um immer nur das zu tun, was man sollte“ und es ist nie „verkehrt, seinem Herzen zu folgen, auch wenn es vielleicht nach außen hin, nicht unbedingt das Sinnvollste zu sein scheint und alle dich für verrückt erklären“.
„Wie macht das Meer das bloß, dass ich in seiner Nähe immer gleich Frieden verspüre, und mein Bauch nicht nur die Klappe hält, sondern sich sogar ruhig anfühlt?“
Auch wenn der Strand und das Meer nicht die gewichtige Rolle spielen, die der Titel erwartet lässt, ist der Roman für mich ein klassischer, leichter „Strandwegleser“ für träge Lesestunden in der
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An sich ist die Geschichte sehr unterhaltsam und auch flott erzählt. Ich hätte mir aber gewünscht, dass die Liebesgeschichte mehr im Vordergrund gestanden wäre. Ich bin mit der Protagonistin nicht so recht warm geworden. Ich fand sie sehr gestresst und das hat sich auch auf mich …
Mehr
An sich ist die Geschichte sehr unterhaltsam und auch flott erzählt. Ich hätte mir aber gewünscht, dass die Liebesgeschichte mehr im Vordergrund gestanden wäre. Ich bin mit der Protagonistin nicht so recht warm geworden. Ich fand sie sehr gestresst und das hat sich auch auf mich als Leser übertragen. Es stand viel zu sehr die Arbeit und ihre verschiedenen Jobs und der damit verbundene Stress im Vordergrund. Mir fehlte die Leichtigkeit einer Sommergeschichte. Der erwähnte Foodtruck kam mal kurz ins Gespräch und erst ganz am Ende wieder. Da hätte man doch etwas mehr daraus machen können. Ich fand auch ehrlich gesagt das Ende nicht so ganz glaubhaft. Erst hören die Protagonisten das ganze Buch hindurch nichts voneinander und dann so ein Ende? Nun ja, das Buch war ganz nett zu lesen, aber mehr leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einmäßg guter Debütroman
Sophie ist mit ihrem Leben nicht zufrieden. Sie hat einen Job bei einem Filmverleih, mit ihrem Freund ist es auch nicht mehr so wie es sein sollte, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin ist weit weg. Da bekommt sie aus Versehen die …
Mehr
Einmäßg guter Debütroman
Sophie ist mit ihrem Leben nicht zufrieden. Sie hat einen Job bei einem Filmverleih, mit ihrem Freund ist es auch nicht mehr so wie es sein sollte, und ihr Traum von einer Karriere als Köchin ist weit weg. Da bekommt sie aus Versehen die Marketingleitung für den neuesten Blockbuster-Film an der Nordsee und sagt überrumpelt zu. Der Aufenthalt am Meer ist für Sophie damit turbulent genug, doch das Schicksal beschert ihr einen jungen Mann und dessen Hund. Dabei vergisst sie, dass sie eigentlich schon liiert ist…
Meine Meinung
Das Buch ist ein Liebesroman mit Hindernissen. Es ließ sich durch den angenehm unkomplizierten Schreibstil leicht und flüssig lesen. Keine Unklarheiten im Text. Ich war auch recht schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Zunächst in Sophie, die ihren Freund bei einer Unwahrheit erwischt und doch nicht wegschickt. Die überraschend zur Marketingleiterin aufsteigt, obwohl sie das eigentlich gar nicht will. Und dann darf sie sogar am Filmset dabei sein und lernt hier den im Klappentext erwähnten jungen Mann mit Hund kennen. Was mich jedoch tierisch genervt hat, ist das ständige Magengrummeln Sophies. Das wurde bestimmt auf jeder zweiten Seite erwähnt und ging mir so langsam wirklich auf den Keks. Dann gibt es da noch Sophies beste Freundin Sasha, die nach Amerika gefahren ist. Und ihre ‚Feindin‘ Tina, deren Job sie übernommen hat, weil diese krank geworden ist. Insgesamt ließ es sich gut lesen. Es war amüsant und auch etwas Spannung fehlte nicht. Eben ein Liebesroman mit Hindernissen, denn das Hindernis war Sophies Freund. Manchmal frage ich mich echt, wie kann man nur so dumm sein. Das Ende kam dann eigentlich zu schnell und zu unproblematisch. Das Buch hat mir gut gefallen, aber das Magengrummeln am laufenden Band hat mich doch sehr gestört. Daher nur drei von fünf Sternen bzw. sechs von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Irgendwie hat sie Sophie ihr Leben anders erträumt. Sie wollte sich so gerne mit einem Food-Truck selbstständig machen, doch nun hat sie den nervigen Job bei einem Hamburger Filmverleih und auch mit ihrem Freund läuft es nicht richtig gut. Als sie dann beruflich nach Dänemark …
Mehr
Irgendwie hat sie Sophie ihr Leben anders erträumt. Sie wollte sich so gerne mit einem Food-Truck selbstständig machen, doch nun hat sie den nervigen Job bei einem Hamburger Filmverleih und auch mit ihrem Freund läuft es nicht richtig gut. Als sie dann beruflich nach Dänemark geschickt wird, ändert sich einiges in ihrem Leben.
Das Buch ist eine locker leichte Sommerlektüre.
Sophie hatte ihre Träume, aber der Alltag ist so turbulent, dass sie nicht mehr daran denkt, was sie eigentlich wollte. Der unverhoffte Job in Dänemark gibt ihr die Möglichkeit, nochmal darüber nachzudenken, was sie eigentlich will. Dass ihr dann Nick mit seinem Hund begegnet, sorgt aber wieder für Turbulenzen, denn in Hamburg wartet ja jemand auf sie.
Mir war Sophie oft zu naiv, auch wenn sie mir nicht unsympathisch war. Auch wenn ihr etwas nicht gefällt, lässt sie alles laufen, ohne anzusprechen, was ihre Erwartungen sind. Da ist es kein Wunder, dass sie mit ihrem Leben nicht zufrieden ist und der Bauch Probleme bereitet. Doch ihre innere Zwiesprache mit eben diesem nervte einfach. Ihre weitere Entwicklung ist nicht so überzeugend.
Daneben gibt es natürlich noch Personen, von denen mir einige aber arg überzeichnet vorkamen und Nick empfand ich als ziemlich farblos.
Es ist eine Liebesgeschichte mit Stolpersteinen, deren Ende ziemlich vorhersehbar ist.
Nett zu lesen, konnte mich aber nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ von Franziska Jebens nimmt den Leser mit auf den Selbstfindungstrip der etwas verpeilten Protagonistin Sophie.
Die 29-jährige Sophie dümpelt nach ihrem BWL-Studium mehr schlecht als recht am Empfang eines Hamburger Filmverleihs …
Mehr
„Die Liebe fällt nicht weit vom Strand“ von Franziska Jebens nimmt den Leser mit auf den Selbstfindungstrip der etwas verpeilten Protagonistin Sophie.
Die 29-jährige Sophie dümpelt nach ihrem BWL-Studium mehr schlecht als recht am Empfang eines Hamburger Filmverleihs herum. Sie mag ihren Job nicht besonders, aber ihren Traum von einem eigenen Foodtruck traut sie sich auch nicht zu. Die Beziehung zu ihrem Freund köchelt ebenfalls mittlerweile auf Sparflamme, aber an dieser Front will sie lieber kein Risiko eingehen.
Durch einen Zufall wird sie plötzlich mit der Marketingleitung für einen großen Film betraut, dessen Dreharbeiten an der Nordsee stattfinden. Am Set kann sie nicht nur in ihren Traumjob reinschnuppern, sondern lernt auch noch jemanden kennen, der ihr Herz höher schlagen lässt.
Die Beschreibung und das Setting haben mich sofort angesprochen, denn Meer, Sand und Dünen kann ich einfach nicht widerstehen. Das ist auch eine der positiven Seiten im Buch, von der ich gern noch mehr gehabt hätte.
Mit der Protagonistin Sophie bin ich nicht so richtig warmgeworden. Ihre Art fand ich von Anfang an eher nervig, als sympathisch und chaotisch. Stellenweise empfand ich dadurch das Lesen für mich persönlich sogar anstrengend, was bei einem unterhaltsamen Roman nicht der Fall sein sollte. Ich konnte ihre Handlungen und Gedankengänge nicht wirklich nachvollziehen und habe mich mehr über sie aufgeregt, als dass ich mit ihr mitfühlen konnte. Ihr „Bauch“, der offenbar eine eigene Rolle im Buch hatte, machte es nicht besser.
Die Chemie zwischen ihr und Nick habe ich nicht fühlen können, denn dafür war seine Rolle im Buch einfach zu klein. Einige witzige Nebenfiguren lockern die Handlung etwas auf, so dass trotz vieler Klischees ein gewisser Unterhaltungswert zu erkennen ist.
Das Ende ist ja irgendwie vorhersehbar, was in diesem Genre grundsätzlich nicht schlimm ist. Aber hier war ich froh, als bei Sophie endlich der Groschen gefallen ist und sie in den Sonnenuntergang fahren konnte.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anders als erwartet
Meine Meinung:
Das Cover mit der goldenen Schrift gefällt mir sehr gut. Auch der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Der Schreibstil von Franziska Jebens liest sich lockerleicht.
Sophie ist eine unsichere Frau mit großen Selbstzweifeln, die für …
Mehr
Anders als erwartet
Meine Meinung:
Das Cover mit der goldenen Schrift gefällt mir sehr gut. Auch der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Der Schreibstil von Franziska Jebens liest sich lockerleicht.
Sophie ist eine unsichere Frau mit großen Selbstzweifeln, die für meinen Geschmack zu oft mit ihrem Magen spricht. Das war am Anfang lustig, aber irgendwann hat es nur noch genervt.
Ich hatte eine Liebesgeschichte mit Strandfeeling und tollen Gerichten im Foodtruck erwartet.
Die Liebesgeschichte spielte leider nur am Rande eine Rolle und auch der Foodtruck wurde zur Nebensache, das fand ich sehr schade.
Ich vergebe für diese Geschichte 3,5 Sterne von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sophies Träume beinhalten vor allem eins: Kochtöpfe in einem mintfarbenen Foodtruck und Genuss. Doch das Leben oder (eventuell doch) das Schicksal haben andere Pläne mit ihr: statt am Empfang einer Filmfirma in Hamburg zu sitzen, ist sie auf einmal mitten in einer …
Mehr
Sophies Träume beinhalten vor allem eins: Kochtöpfe in einem mintfarbenen Foodtruck und Genuss. Doch das Leben oder (eventuell doch) das Schicksal haben andere Pläne mit ihr: statt am Empfang einer Filmfirma in Hamburg zu sitzen, ist sie auf einmal mitten in einer Marketingpräsentation für einen Blockbuster. Ihre unkonventionelle und lockere Art begeistern den Regisseur und so ist Sophie auf einmal am Filmset am Strand von Dänemark und leitet das Marketing für den Film. Dort sind Kummer, Sorgen und der nervige Freund schnell vergessen, als sie auch noch auf einen attraktiven Strandläufer mit Hund trifft.
Sophie war mir bereits aufgrund des lockeren und ansprechenden Schreibstils von Franziska Jebens auf den ersten Seiten sympathisch. Sie ist ein bisschen schusselig und in unbequemen Situationen grummelt ihr Magendarmtrakt vor Unmut vor sich hin. (Da kann keine innere Göttin mithalten.) Unterstützung erhält sie vor allem von Ihrer Freundin Sasha und ihrem Kollegen Claudio, die stets an sie glauben. Ihr Freund Tim dagegen hält sie klein und streut Zweifel. Schnell sieht man in Sophie eine Art Bridget Jones, die eigentlich nur auf den richtigen Moment wartet, um….ja was eigentlich?
Der Traum vom Foodtruck erweist sich als weit weg. Karriere scheint eigentlich auch nicht ihr eigentliches Ziel zu sein. Doch als sie es den Zicken im Büro zeigen darf, gibt sie schließlich alles. Ein Dilemma, das nicht weit her geholt ist und man reckt beim Lesen die Faust und will mit Sophie mitfiebern.
Der Ausflug an den idyllischen Strand irgendwo in Dänemark hat mir gut gefallen und hat beim Lesen in mir die Hoffnung auf einen Sommerurlaub geweckt. Ein Umgebungswechsel für Sophie in der Vieles von ihr abfällt. Der Strandläufer Nick scheint Verständnis für sie und mehr Gemeinsamkeiten mit ihr zu haben als ihr karrieregeiler Freund.
Welchen Träumen und Männern Sophie letztendlich folgt, müsst ihr unbedingt selber lesen. Ich vergebe volle Punktzahl für ein Buch, dass ich kaum aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für