Jack Jordan
eBook, ePUB
Die Herzchirurgin (eBook, ePUB)
Thriller Wer mordet besser als eine Ärztin?
Übersetzer: Zühlke, Sigrun
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt. Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden - oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle? Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächst...
Würdest du morden, um dein Kind zu retten? Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt. Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden - oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle? Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren. Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat ... Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt. Explosiv und hochdramatisch baut der britische Autor Jack Jordan seinen Thriller rund um ein unlösbares moralisches Dilemma auf: »>Die Herzchirurgin< hat mich vollkommen in den Bann gezogen ... Was für ein erschreckender Trip!« Bestseller-Autorin Gilly Macmillan
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Jack Jordan hat bereits einige Thriller veröffentlicht, die in Großbritannien, Kanada und Australien bei Amazon #-1-Bestseller waren. Sein Debüt in Deutschland Die Herzchirurgin - international in vielen verschiedenen Ländern veröffentlicht - hat eine große Leserschaft begeistert. Mit Die Schlafwandlerin legt der Meister der moralischen Dilemmata einen zweiten rasanten Thriller nach. Weitere Infos: Folgen Sie Jack Jordan auf Instagram: @jackjordan_author
Produktdetails
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426462959
- Artikelnr.: 66274170
"Meine Erwartungen waren hoch und wurden noch übertroffen! Jack Jordan beweist sich nicht nur durch einen enorm hohen Spannungsfaktor, sondern auch durch einen guten Schreibstil." Letterheart (Blog) 20230306
Abgründig
Die Leseprobe zu „Die Herzchirurgin“ von Jack Jordan hatte mich sofort gepackt, aber für das Buch kann ich nur ein „befriedigend“ vergeben. Worum geht es?
Dr. Anna Jones ist Ärztin und hat nicht nur einen stressigen Job, sondern auch Stress mit …
Mehr
Abgründig
Die Leseprobe zu „Die Herzchirurgin“ von Jack Jordan hatte mich sofort gepackt, aber für das Buch kann ich nur ein „befriedigend“ vergeben. Worum geht es?
Dr. Anna Jones ist Ärztin und hat nicht nur einen stressigen Job, sondern auch Stress mit dem Ex. Zudem leidet sie an einer Zwangsstörung, reißt sich Wimpern und Haare aus. Als sie nach einer OP nach Hause kommt, ist ihre Nachbarin Paula tot und ihr kleiner Sohn Zack verschwunden.
Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren. Wie wird sich Anna entscheiden?
Und dann ist da auch noch Krankenschwester Margot. Sie beklaut ihre Kolleginnen, macht aber als Einzige bei der OP eine unglaubliche Beobachtung. Und so werden Anna und Margot zu Schicksalsgenossinnen in einer rasanten Tour de force...
Der Autor stellt die Leser*innen vor ein moralisches Dilemma: Hippokratischer Eid oder Mutterliebe? Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt: Anna, Margot und Rachel. Detective Inspector Rachel Conaty ist die Polizistin, die im Fall der ermordeten Nachbarin ermittelt.
„Die Herzchirurgin“ ist spannend und unterhaltsam. Aber mit Anna bin ich nicht warm geworden. Denn sie ist kalt und berechnend. Viel Mitgefühl empfand ich dagegen mit Rachel. Auch Margot hatte es sicher nicht leicht. Ein Thriller, der berührt und schockiert.
Fazit: Ein ambivalentes Buch mit einer Heldin, die polarisiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was machen all die fremden Leute hier? Und wo ist Zack? Als die Herzchirurgin Anna Jones nach einem langen Arbeitstag endlich heimkommt, ist nichts mehr so, wie es war. Die Erkenntnis, dass sie ihren Sohn nur dann wieder in ihre Arme schließen kann, wenn sie während einer alsbald …
Mehr
Was machen all die fremden Leute hier? Und wo ist Zack? Als die Herzchirurgin Anna Jones nach einem langen Arbeitstag endlich heimkommt, ist nichts mehr so, wie es war. Die Erkenntnis, dass sie ihren Sohn nur dann wieder in ihre Arme schließen kann, wenn sie während einer alsbald anstehenden OP einen Politiker sterben lässt, erschüttert sie bis ins Mark. Währenddessen hat die Krankenschwester Margot existenzielle Sorgen, welche sie mit immer dreisteren Diebstählen auszugleichen versucht. Und Rachel Conaty von der örtlichen Polizei kann ihr privates Schicksal nicht verarbeiten, sie vermengt dieses mit einem nicht geklärten Todesfall.
Um diese drei Frauen rankt sich der Thriller. Drei Frauen, ganz und gar unterschiedlich und doch eint sie ihr Schicksal irgendwie, auch wenn die Verbindungen zunächst ziemlich verworren und oberflächlich scheinen.
Allen voran kämpft Anna um das Leben ihres Kindes und dafür muss sie ihre Moral über Bord werfen, ihren ethischen Richtlinien als Ärztin abschwören. Wie wird sie sich entscheiden? Annas Weg habe ich atemlos und mit viel Herzklopfen verfolgt. Was ist richtig, was darf man, was darf eine Mutter, eine Ärztin? Selbst wenn sie ihren vermeintlich richtigen Weg eingeschlagen hat, so ist es noch lange nicht vorbei.
Und da ist Margot, ein ganz und gar anderer Typ. Sie ist für sich alleine verantwortlich, auch wenn es zwischendurch anders scheint. Sie ist nicht unbedingt ein Sympathieträger, eher das Gegenteil. Und hat sie einmal eine lukrative Quelle aufgetan, agiert sie unbescheiden und gierig bis zum Abwinken. Egoismus pur, so würde ich sie kurz beschreiben wollen. Erst handeln, später, meist zu spät, fängt sie an zu denken. Das kann nur schief gehen, sie schliddert gefühlt von einer Katastrophe in die nächste.
Wäre noch Rachel zu erwähnen, die sich in einen Fall verbissen hat und sich von nichts und niemandem von ihrem Vorhaben abhalten lässt. Sie mochte ich so gar nicht, beinahe hätte sie in Sachen Antipathie Margot den Rang abgelaufen.
Jack Jordan hat drei unterschiedliche Charaktere erdacht, die jede für sich nicht zu knapp über Ecken und Kanten verfügen. Um das Ausgangsszenario ranken sich die Nebenstränge, Annas schwerwiegende Entscheidung zieht vieles nach sich, was zunächst nicht vorhersehbar ist. Von Kindesentführung und Lügen bis hin zu Mord ist alles dabei, was einen spannenden Thriller ausmacht. Nach dem rasanten Einstieg mit viel Action plätschert die Handlung eher dahin, schon fesselnd, aber ein wenig um sich kreisend, um dann wieder an Fahrt aufzunehmen. Das Ende habe ich kaum erwarten können, auch wenn so manche Szene mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat. Hier drücke ich aber gerne ein Auge zu angesichts dieses kurzweiligen Thrillers, der mich gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Als Anna nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommt ist ihre Babysitterin tot und ihr Sohn verschwunden. Die Entführer verlangen von ihr, dass ein Politiker bei der anstehenden Herz-OP sterben wird oder ihr Sohn wird sterben. Sie steckt in der Zwickmühle, denn es geht um …
Mehr
Zum Inhalt:
Als Anna nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommt ist ihre Babysitterin tot und ihr Sohn verschwunden. Die Entführer verlangen von ihr, dass ein Politiker bei der anstehenden Herz-OP sterben wird oder ihr Sohn wird sterben. Sie steckt in der Zwickmühle, denn es geht um ihren Sohn, doch was ist mit hippokratischen Eid, den sie geleistet hat?
Meine Meinung:
Dieses Buch ist nicht nur ein Thriller, sondern stellt auch die Frage nach der Moral. Wie weit würdest du gehen, um dein eigenes Kind zu retten. Diese Frage möchte man im eigenen Leben wohl nicht beantworten müssen. Der Thriller ist sehr spannend und die Story ist auch gut. Klar, fragt man sich an der ein oder anderen Stelle, warum man nicht doch einen Weg findet, die Polizei zu involvieren, aber am Ende ist es ein Thriller und der soll Spannung pur sein und das ist das Buch eindeutig.
Fazit:
Wie weit würdest du gehen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Herzchirurgin Dr. Anna Jones wird vor die Wahl gestellt, entweder sie lässt einen Politiker auf dem OP-Tisch sterben oder ihr gekidnappter Sohn stirbt. Hat sie eine Wahl? Krankenschwester Margot arbeitet eng mit Anna zusammen und steht sowohl privat als beruflich unter enormen Druck. Kann …
Mehr
Die Herzchirurgin Dr. Anna Jones wird vor die Wahl gestellt, entweder sie lässt einen Politiker auf dem OP-Tisch sterben oder ihr gekidnappter Sohn stirbt. Hat sie eine Wahl? Krankenschwester Margot arbeitet eng mit Anna zusammen und steht sowohl privat als beruflich unter enormen Druck. Kann sie ihre Beobachtungen zu ihrem Vorteil nutzen?
Das war endlich mal ein Thriller, der den Titel auch verdient hat. Von Anfang bis Ende wird die Spannung gehalten. Immer dann, wenn man denkt, man weiß in welche Richtung es geht, kommt eine Wendung ins Geschehen. Eine sehr arbeitsfreudige Polizistin mischt auch noch mit. Die Handlung wird aus drei Sichtweisen geschildert, denen man aber sehr gut folgen kann. Der Autor hat hier ein richtig gutes Debüt vorgelegt. Einzig das Ende war mir etwas zu übertrieben, aber ansonsten fand ich die Handlung sehr schlüssig und megaspannend erzählt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eiskalte Mutterliebe
Zum Inhalt:
Die berühmte Herzchirurgin Anna Jones kommt nach einem anstrengenden Tag nach Hause und sieht vor ihrem Haus Lieferwagen und Personen in ihrem Haus. Als sie das Haus betritt, wird ihr sehr schnell klargemacht, was man von ihr will. In zwei Tagen soll sie den …
Mehr
Eiskalte Mutterliebe
Zum Inhalt:
Die berühmte Herzchirurgin Anna Jones kommt nach einem anstrengenden Tag nach Hause und sieht vor ihrem Haus Lieferwagen und Personen in ihrem Haus. Als sie das Haus betritt, wird ihr sehr schnell klargemacht, was man von ihr will. In zwei Tagen soll sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir wie geplant am Herzen operieren, nur dieses Mal wird es keinen überlebenden Patienten geben. Sollte sie die Forderungen nicht erfüllen, sieht sie ihren Sohn Zack nie wieder. Als Beweis, dass sie es ernst meinen, zeigen sie Anna das Foto ihrer toten Nachbarin, die täglich auf Zack aufgepasst hat.
Anna gerät in einen Gewissenskonflikt, doch ist die Liebe einer Mutter nicht stärker als alles andere?
Margot ist die OP-Assistentin von Dr. Jones, sie hat sich aus der Gosse hoch gearbeitet. In finanzielle Schwierigkeiten geraten, bestiehlt sie nicht nur die Patienten, sondern auch ihre Kollegen. Während der Operation macht sie eine ungeheuerliche Entdeckung.
Meine Meinung:
Das Cover und der Klapptext haben mich sofort angesprochen. Eine Mutter die wählen muss zwischen einem fremden Mann und ihrem Kind. Gibt es da eine Wahl? Es gibt hier drei Protagonistinnen, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Zunächst die Chirurgin Anna Jones, die teilweise recht kühl wirkt, und sich ihrer unlösbaren Aufgabe stellen muss. Margot die ihre Herkunft entfliehen will und doch wieder in alte Muster fällt. Und die Polizisten Rachel, die im Mordfall der toten Nachbarin ermitteln muss, ihre eigene dramatische Vergangenheit hat und Dr. Jones gefährlich nahe kommt. Der Autor Jack Jordan versteht es, die schiere Ausweglosigkeit von Anna Jones zu beschreiben, die nach außen sehr kühl wirkt. Margot, ist mir trotz ihrer Herkunft und ihren Taten sympathisch und die Polizisten Rachel, gefangen in ihrem Trauma, verhält sich sehr verbissen. Jede der Protagonistinnen wird sehr realistisch gezeichnet und runden die Story ab. Vieles wird detailliert beschrieben, auch die Operationsszenen. Die Kapitel sind kurz und beginnen mit dem Namen der jeweiligen Protagonistin, Datum und Uhrzeit, so dass man alles ganz genau verfolgen kann. Gleich zu Beginn ist man in dem Geschehen, jedoch fehlte mir im Guten 1/3 Drittel die Spannung, die sich nur langsam entwickelte, aber ab der Hälfte konnte und wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Fazit:
Ein nervenaufreibendes Buch, dass mich ständig mit der Frage beschäftigte: „Wie würde ich handeln?“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Herzchirurgin, Thriller von Jack Jordan, Droemer ebook
Keiner mordet besser als eine Ärztin.
Dr. Anna Jones ist eine renommierte Herzchirurgin, ihr Sohn Zack und ihre Arbeit, die sie hervorragend macht sind die beiden wichtigsten Dinge in ihrem Leben. Eines Tages wird ihre Nachbarin …
Mehr
Die Herzchirurgin, Thriller von Jack Jordan, Droemer ebook
Keiner mordet besser als eine Ärztin.
Dr. Anna Jones ist eine renommierte Herzchirurgin, ihr Sohn Zack und ihre Arbeit, die sie hervorragend macht sind die beiden wichtigsten Dinge in ihrem Leben. Eines Tages wird ihre Nachbarin die sich um Zack kümmerte grausam ermordet aufgefunden, Zack ist verschwunden. Die Entführer kontaktieren Anna, sie wird auf Schritt und Tritt überwacht, die Forderung – Anna soll einen berühmten Politiker der von ihr operiert wird, bei einer Herzoperation sterben lassen, ohne dass es bemerkt wird. Die Chirurgin fühlt sich an ihren hippokratischen Eid gebunden, doch ihr Sohn ist ihr Lebensinhalt. Wie soll sie sich entscheiden?
Parallel dazu steht auch die OP-Schwester Margot vor einem Dilemma, sie ist in finanziellen Nöten und beklaut ihre Kollegen, kurz bevor sie auffliegt macht sie eine erschreckende Beobachtung.
Die ermittelnde Beamtin Rachel, hat ebenfalls vor Jahren einen Sohn verloren und sie ahnt einiges, doch kann es nicht beweisen.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert, die sich auf 62 Kapitel erstrecken, jedes Kapitel ist einer der drei Frauen gewidmet, Datum und Uhrzeit haben geholfen den Überblick nicht zu verlieren. Drei Erzählstränge aus der Sicht der jeweiligen Person, Rachel Anna und Margot, beschleunigen das Lesetempo, jeweils an einer besonders spannenden Stelle, wechselt die Erzählerfigur.
Es ist schon lange her, dass ich ein so hochdramatisches und herzzerreißendes Buch gelesen habe, stellenweise hatte ich richtig Magendrücken vor Aufregung, was mich nur so durchs Buch hat fliegen lassen. Wofür entscheidet sich Anna, wird Margot erwischt und kommt Rachel auf die richtige Spur? Immer wieder musste ich innehalten und darüber nachdenken, was ich wohl an Anna Stelle gemacht hätte. Wem gilt meine Sympathie, soll der Fall aufgeklärt werden, oder ist es mir lieber, dass Anna ihren Sohn unbeschadet zurückbekommt? Noch nie war ich so nahe dran, hinten im Buch nachzusehen was passiert. Die im Thriller beschriebenen Operationen sind hervorragend dargestellt, der Leser hat das Gefühl im OP direkt dabei zu sein. Eine super Recherchearbeit kann ich somit dem Autor bestätigen.
Doch gibt es leider auch einige Kritikpunkte. Im zweiten Teil sind für meinen Geschmack einfach zu viele Verwicklungen, die kriminellen Machenschaften, die Aktionen die Anna zusammen mit Margot unternimmt, Annas Ausflüchte gegenüber Rachel, ihre Manipulationen gegenüber Exmann und Bruder, noch dazu was in der Nacht heimlich im OP passiert, unbemerkt. Ich denke das ist schlichtweg zu dick aufgetragen und somit nicht vorbehaltlos glaubwürdig Ohne zu spoilern schwer zu beschreiben.
Die Figuren handeln nicht immer nachvollziehbar. Dazu kommt dass mir keine der drei Frauen rundherum sympathisch war. Der Schluss wieder hat mich verblüfft, damit hätte ich nicht gerechnet. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Insgesamt wäre hier weniger Dramatik bisweilen authentischer gewesen. Trotzdem eine Leseempfehlung und vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones vom Krankenhaus nach Hause kommt, bekommt sie den Schock ihres Lebens: fremde Männer sind in ihr Haus eingedrungen und teilen ihr mit, dass ihre Nachbarin und Babysitterin Paula ermordet und ihr kleiner Sohn Zack entführt wurde. Um ihn …
Mehr
Inhalt: Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones vom Krankenhaus nach Hause kommt, bekommt sie den Schock ihres Lebens: fremde Männer sind in ihr Haus eingedrungen und teilen ihr mit, dass ihre Nachbarin und Babysitterin Paula ermordet und ihr kleiner Sohn Zack entführt wurde. Um ihn zu retten, muss sie den Politiker Ahmed Shabir auf ihrem OP-Tisch sterben lassen. Anna muss sich entscheiden, was ihr wichtiger ist, ihr hippokratischer Eid oder das Leben ihres Sohnes.
Derweil gerät die Krankenschwester Margot immer tiefer in Schwierigkeiten. Hoch verschuldet bestiehlt sie ihre Kollegen. Und dann macht sie eine Entdeckung, die ihr Leben für immer verändern könnte.
Meinung: „Die Herzchirurgin“ ist ein spannender Thriller, der mich bis zur letzten Seite fesseln konnte.
Im Mittelpunkt stehen drei unterschiedliche Frauen, die alle glaubhaft gemacht sind.
Die erste wäre Anna, eine erfolgreiche Herzchirurgin, mit tadellosem Ruf, die augenscheinlich alles hat, was man sich nur wünschen könnte. Allerdings macht sie gerade eine harte Scheidung durch und versucht ihren Vollzeitjob und die Kindererziehung unter einem Hut zu bekommen. Dabei erhält sie Unterstützung von ihrer liebenswerten Nachbarin Paula, die sich immer wieder um den 8-jährigen Zack kümmert.
Anna ist professionell, sehr klug und wirkt nach außen hin kalt. Für ihren Sohn würde sie alles tun und so stellt sie seine Entführung und das, was die Entführer fordern, vor eine harte Entscheidung.
Die zweite wäre die Krankenschwester Margot, die nicht weiß, wie sie aus ihrem Schuldenberg entfliehen kann und deswegen ihre Kollegen bestiehlt. Hierbei muss sie sehr vorsichtig sein, da ihr Vorgesetzter schon Ermittlungen bezüglich der Diebstähle angekündigt hat.
Margot liebt ihren Job, kommt jedoch privat aus den Schwierigkeiten gar nicht mehr heraus. Die Trostlosigkeit, die sie herbei begleitet, ist, fast greifbar.
Und dann wäre da noch die engagierte Polizistin Rachel, die zu einem Leichenfund in der Stadt gerufen wird und nun alle Hebel in Bewegung setzt, um den Fall zu lösen. Allerdings ist sie von der Entführung ihres eigenen Sohnes traumatisiert und beißt sich regelrecht fest, als sie das Gefühl hat, dass ein anderes Kind in Gefahr sein könnte.
Die Figuren und Hintergründe sind gut gemacht und wirken lebensecht.
Die Geschichte ist unglaublich spannend und man fragt sich ständig, was man selbst in Annas Situation gemacht hätte und wie man entschieden würde, wenn jemand, der einem so nah steht, entführt worden wäre.
Es gibt viele Wendungen und so habe ich die ganze Zeit über mitgefiebert.
Mich konnte dieses Buch sehr gut unterhalten und so kann ich es nur weiterempfehlen.
Fazit: Gut gemachter Thriller, der bis zum Schluss spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Ich bewerte hier die Printversion*
Anna Jones, eine erfolgreiche Herzchirurgin, steht vor einer schweren Entscheidung.
Nach Feierabend, als sie nach Hause kommt, findet sie ihre Babysitterin tot vor und ihr kleiner Sohn wurde entführt. Puh, was für ein Drama.
Es stellen sich fremde …
Mehr
*Ich bewerte hier die Printversion*
Anna Jones, eine erfolgreiche Herzchirurgin, steht vor einer schweren Entscheidung.
Nach Feierabend, als sie nach Hause kommt, findet sie ihre Babysitterin tot vor und ihr kleiner Sohn wurde entführt. Puh, was für ein Drama.
Es stellen sich fremde Männer vor und entlarven sich als Entführer. Sie verlangen von Anna, dass sie bei der Herz OP in zwei Tagen den Politiker Ahmed Shabir sterben lassen muss, um ihren Sohn wieder zu bekommen...ein Wettlauf mit der Zeit beginnt!
Die Storyline spielt sich in 62 Kapiteln ab. Anna muss sich entscheiden. Die Spannung wächst von Kapitel zu Kapitel.
Auf der einen Seite Annas Muttergefühle und auf der anderen Seite steht ihr Eid als Ärztin.
Als Leser leidet man mit Anna, so dass die Spannung durch Veränderungen bis zum Schluss hin bleibt und der Plot aber - wie ich finde - einen gelungenen Abschluss findet.
Alles in allem ein besonderer Thriller im entsprechenden Gewand mit einer brisanten Geschichte, die durch kurze Kapitel und einen flüssigen Schreibstil es mir bis dato unbekannten Autors aufregend zu lesen war!
Gerne vergebe ich für das überaus stimmig-geschnürte GesamtPaket 5 Sterne mit einer absoluten LeseEmpfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als die Herzchirurgin Anna Jones nach Hause kommt, erwartet sie eine böse Überraschung. Fremde Männer sind in ihrem Haus und installieren Kameras, um sie zu überwachen, ihre Babysitterin ist tot und ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna ein Ultimatum; …
Mehr
Als die Herzchirurgin Anna Jones nach Hause kommt, erwartet sie eine böse Überraschung. Fremde Männer sind in ihrem Haus und installieren Kameras, um sie zu überwachen, ihre Babysitterin ist tot und ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna ein Ultimatum; entweder sie tötet den beliebten Politiker Ahmed Shabir bei der bevorstehenden Operation auf dem OP-Tisch, oder ihr Sohn stirbt.
Das Buch handelt von drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da ist die renommierte Herzchirurgin Anna, die in eine fast ausweglose Situation gerät. Daneben gibt es Krankenschwester Margot, die bereits in einer ausweglosen Situation ist, sowie Detective Inspector Rachel Conaty, deren Ermittlung die Wege der beiden Frauen kreuzt und die ebenfalls vorbelastet ist. Für alle drei Charaktere gab es meinerseits Verständnis, allerdings für zwei der Frauen wenig Sympathie. Alle drei fungieren als Ich-Erzählerinnen, immer wieder springt die Geschichte hin und her, wobei dies mit Namen und Zeitangaben kenntlich gemacht worden ist. Durch diese Sprünge wird kontinuierlich eine Spannung aufgebaut, die irgendwann unerträglich wird. Ich war das eine oder andere Mal kurz davor, vorzublättern, weil ich den Nervenkitzel kaum noch ausgehalten habe.
Die Wendung, die die Story irgendwann nahm, kam unerwartet. Als ich mich gerade darauf eingestellt hatte, gab es erneut einen Twist, der mich staunen ließ. Der Einfallsreichtum des Autors war unglaublich, zu keinem Zeitpunkt kam Langeweile auf, meine Nerven waren zum zerreißen gespannt und ich sehr neugierig darauf, wie das Buch ausgeht. Das Finale setzte noch einmal einen drauf, ich konnte kaum fassen, wie die Geschichte ausging. Wer tempo- und wendungsreiche Thriller mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Fünf Sterne mit Sternchen und eine Leseempfehlung gibt es dafür von mir.
Weniger
Antworten 18 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Pageturner!
Als die anerkannte Herzchirurgin Anna Jones nach einem langen Tag von der Arbeit kommt, sind fremde Männer in ihrem Haus, die gerade Wanzen und Kameras anbringen. Annas Sohn Zack ist verschwunden und die nette Nachbarin, die sich in den Nachmittagsstunden um ihn …
Mehr
Spannender Pageturner!
Als die anerkannte Herzchirurgin Anna Jones nach einem langen Tag von der Arbeit kommt, sind fremde Männer in ihrem Haus, die gerade Wanzen und Kameras anbringen. Annas Sohn Zack ist verschwunden und die nette Nachbarin, die sich in den Nachmittagsstunden um ihn kümmert, wurde kaltblütig ermordet. Die Männer geben Anna eindringlich zu verstehen, dass sie ihren Sohn nur dann lebend wiedersehen wird, wenn sie dafür sorgt, dass der Politiker Ahmed Shabir, bei dem sie in den kommenden Tagen eine Operation am Herzen durchführen wird, den Eingriff nicht überlebt. Anna ist entsetzt. Wie soll sie sich entscheiden? Was wiegt schwerer, ihr ärztlicher Eid, niemals einem Patienten zu schaden, oder ihre Mutterliebe? Und wie soll sie es überhaupt anstellen, den angesehenen Politiker zu töten, ohne dass ein Verdacht auf sie zurückfällt? Denn die Entführer ihres Sohnes bestehen darauf, dass das nicht passieren darf....
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Abwechselnd schildern Anna Jones, die OP-Schwester Margot und die Ermittlerin Rachel ihre Sicht der Dinge. Durch die verwendete Ich-Perspektive bekommt man einen genauen Einblick in ihre jeweiligen Gedanken und Gefühle.
Dieser Thriller startet ohne langatmiges Vorgeplänkel. Man befindet sich sofort mitten im spannenden Geschehen und kann den Zwiespalt, in dem Anna sich befindet, glaubhaft nachvollziehen. Ihre Anspannung wird ebenfalls authentisch vermittelt. Obwohl sie auf andere eiskalt wirkt, bekommt man durch die verwendete Perspektive einen guten Eindruck von den Ängsten, die sie antreiben, die ausweglose Situation irgendwie zu überstehen. Dadurch fiebert man vom ersten Moment an mit ihr mit.
OP-Schwester Margot befindet sich in einem ganz anderen Dilemma. Hohe Schulden treiben sie dazu, Diebstähle zu begehen und die Spinde ihrer Kollegen zu plündern. Der Druck, dem sie ausgesetzt ist, wird ebenfalls hervorragend vermittelt.
Rachel, die die Ermittlungen im Mordfall der kaltblütig hingerichteten Nachbarin leitet, wird von den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit gejagt. Ihr Bauchgefühl sagt ihr, dass irgendwas nicht stimmt, doch ihre Kollegen vermuten, dass sie sich verrennt und den Fall nicht mit der nötigen Distanz betrachtet.
Alle Perspektiven sind durchgehend spannend. Man fiebert mit den Frauen mit und kann sich somit ganz auf diesen Thriller einlassen. Es kommt zu einigen Wendungen, die dafür sorgen, dass die früh aufgebaute Spannung nicht nachlässt, sondern sich stetig steigern kann. Das Buch entwickelt sich zu einem echten Pageturner, den man nicht mehr aus der Hand legen mag, bevor man am Ende angekommen ist.
Ein spannender Pageturner, den man nur ungern aus der Hand legen mag.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für