PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn der Maskenmann kommt, sterben Liebespaare. Meist nachts, meist auf abgelegenen Parkplätzen. Das Ermittlerteam um Kommissarin Eva Lendt und den Fallanalytiker Marco Brock steht vor einem Rätsel, bis es merkt, dass die Morde den Taten eines berüchtigten Killers gleichen, der Ende der sechziger Jahre in der San Francisco Bay Area gewütet hat. Der ZODIAC gehört zu Amerikas berühmtesten Serienkillern. Hollywoodfilme wurden über ihn gedreht, unzählige Bücher geschrieben, und dennoch liegt seine Identität bis heute im Dunklen verborgen. Eva Lendt und Marco Brock ahnen, dass sie den jet...
Wenn der Maskenmann kommt, sterben Liebespaare. Meist nachts, meist auf abgelegenen Parkplätzen. Das Ermittlerteam um Kommissarin Eva Lendt und den Fallanalytiker Marco Brock steht vor einem Rätsel, bis es merkt, dass die Morde den Taten eines berüchtigten Killers gleichen, der Ende der sechziger Jahre in der San Francisco Bay Area gewütet hat. Der ZODIAC gehört zu Amerikas berühmtesten Serienkillern. Hollywoodfilme wurden über ihn gedreht, unzählige Bücher geschrieben, und dennoch liegt seine Identität bis heute im Dunklen verborgen. Eva Lendt und Marco Brock ahnen, dass sie den jetzigen Killer nur fassen können, wenn sie die Taten des damaligen verstehen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ... Teil 1.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.85MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 73
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783955308186
- Artikelnr.: 45637678
Beim Liebesspiel im Auto auf einem Parkplatz am Heider Bergsee werden die beiden überrascht von ihrem Mörder. Mit einer unheimlichen Brutalität erschießt er die beiden Opfer. Eva Lendt und Oliver Lamprecht ermitteln in diesem Fall. Auch der Fallanalytiker Marco Brock wird auf …
Mehr
Beim Liebesspiel im Auto auf einem Parkplatz am Heider Bergsee werden die beiden überrascht von ihrem Mörder. Mit einer unheimlichen Brutalität erschießt er die beiden Opfer. Eva Lendt und Oliver Lamprecht ermitteln in diesem Fall. Auch der Fallanalytiker Marco Brock wird auf diesen aufmerksam, ihn interessieren nur noch ausgefallene Fälle und so einer scheint dieser zu sein. Eva Lendt ist nicht gerade begeistert als sie diesen arroganten Borck auch noch in ihr Team bekommt. Doch schnell stellt Brock einige Besonderheiten bei diesem Mord fest, auffällig sind sie vielen Schüsse die der Täter vorallem auf die Frau abgegeben hat. Nachdem der Verdacht des Ehemanns ausgeschlossen wird, schauen die Ermittler nach Parallelfällen. Da werden sie auf einen ähnlichen Fall aufmerksam der einige Monate davor in der Eifel passiert ist. Für Brock steht fest dieser Täter ahmt den Zodiac Killer nach. Und dann gibt es die drei Freunde Philipp, Kai und Adam die sich leidenschaftlich mit dem Thema Serienkiller auseinandersetzen und in einem Internat leben.
Meine Meinung:
Ein unheimlich spannender erster Teil dieser Krimiserie in 4 Teilen, hat mich gepackt und in den Bann gezogen. Diese Geschichte von Linus Geschke ist nicht nur fesselnd geschrieben, sondern auch sehr gut recherchiert. Manche Angaben haben mich sehr neugierig gemacht, sei es der Zodiac Killer der tatsächlich in den 60 er Jahren in Amerika mordete. Aber auch das Krimihotel wo Brock unterkam und das es wirklich gibt. Klasse, wenn Bücher mit solchen Besonderheiten, die Leser auf die Suche bringen diese Orte näher zu recherchieren. Auch die Parallelen zu dem Fall in Amerika fand ich sehr spannend und ich freue mich jetzt schon auf Teil 2. Natürlich muss man sich fragen ist es eine Verkaufsstrategie einen Krimi in vier Teile zu teilen? Aber ich denke jeder den dieser erste Teil fesselt will doch wissen wie es weitergeht. Für mich ein Muss für alle Krimi/Thriller Fans und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolut fesselnder Thriller, der auf wahren Begebenheiten fußt
***Vorweg: Diese Rezension bezieht sich auf das Ganze Buch, also alle vier Teile***
„Die Akte Zodiac – Folge 1“ ist der erste Band einer vierteiligen Thriller-Mini-Serie des deutschen Autors Linus …
Mehr
Ein absolut fesselnder Thriller, der auf wahren Begebenheiten fußt
***Vorweg: Diese Rezension bezieht sich auf das Ganze Buch, also alle vier Teile***
„Die Akte Zodiac – Folge 1“ ist der erste Band einer vierteiligen Thriller-Mini-Serie des deutschen Autors Linus Geschke („Die Lichtung“, „Und am Morgen waren sie tot“). Dies sollte jedem Käufer bewusst sein: Der Kauf von Teil 1 lohnt sich nur, wenn man auch die anderen drei Folgen erwerben möchte. Jeder der vier Teile hat auf meinem eBook-Reader (Kobo) eine Länge von umgerechnet zwischen 60 und 70 Seiten, so dass sich insgesamt eine „handelsübliche“ Länge von ca. 250 Seiten ergibt.
Der Start in die Geschichte ist wahrlich rasant (auf nur rd. 60 Seiten bringt es der Autor bereits auf stattliche fünf Leichen - soviel sei hier mal verraten) und ist mir sehr leicht gefallen, auch aufgrund der überschaubaren Anzahl der wesentlichen Personen. Die Spannung liegt von Beginn an auf einem hohen Level und bricht auch im gesamten Verlauf der Story nicht ein, so dass ich diesen Thriller am Liebsten in einem Rutsch durchgelesen hätte.
Für seine Story hat Linus Geschke eine berühmte und extrem spannende Vorlage gewählt: Den Zodiac-Killer, der mit seinen Morden Ende der 60´er Jahre in den USA für Angst und Schrecken sowie Ratlosigkeit auf Seiten der Ermittler gesorgt hat. Zu diesem Thema hat der Autor viel recherchiert und dieses fundierte Wissen als „Rückblicke“, die narrativ von Profiler Brock vorgetragen werden, stilistisch sehr geschickt in seinen eigenen, fiktiven Thrillerplot eingebaut. Hierdurch bekommt die Story eine ganz eigene atmosphärische Dichte und einen zusätzlichen Gänsehaut-Effekt, wenn man sich beim Lesen bewusst ist, dass es diese alten „Zodiac-Fälle“ tatsächlich gegeben hat. Geschickt bringt Geschke im Verlauf der Story immer wieder neue Charaktere ins Spiel, so dass sich für mich beim Lesen immer wieder neue potenzielle Verdächtige ergeben haben. Dennoch ist es dem Autor gelungen, mich am Ende mit seiner Auflösung vollkommen zu überraschen und einen Täter zu präsentieren, den ich nicht auf meiner „Verdächtigenliste“ hatte, der im Nachhinein aber trotzdem überzeugt hat. Genau so liebe ich Thriller!
Die Hauptcharaktere, die Linus Geschke für seinen Thriller erdacht hat, sind plastisch und haben größtenteils ihre ganz eigenen Macken, aber natürlich auch ihre Stärken. Insbesondere die leitende Ermittlerin Kommissarin Eva Lendt als auch der sich selbst ins Spiel bringende Profiler / Fallanalyst Marco Brock polarisieren beide stark. Gerade bei diesen beiden ist die Charakterentwicklung über die gesamten vier Teile hinweg sehr gut gelungen. Brock, den ich zunächst überhaupt nicht mochte, entwickelt sich hierbei fast zu meinem Liebling, auch aufgrund seiner Methoden, die mir in Summe betrachtet gut gefallen haben.
FAZIT:
Ein sehr guter Thriller, der insbesondere durch die ungewöhnliche Grundidee, eine hohe Spannung und polarisierende Charaktere überzeugt. Top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Story hat mich vom ersten Augenblick gefesselt.
Insbesondere, da er in Anlehnung an einen realen Fall aus dem Jahre 1969 in Kalifornien basiert.
Damals trieb der Massenmörder Zodiac die Ermittler zur Verzweiflung.
In Köln wird auf einem Parkplatz ein Liebespaar grausam …
Mehr
Die Story hat mich vom ersten Augenblick gefesselt.
Insbesondere, da er in Anlehnung an einen realen Fall aus dem Jahre 1969 in Kalifornien basiert.
Damals trieb der Massenmörder Zodiac die Ermittler zur Verzweiflung.
In Köln wird auf einem Parkplatz ein Liebespaar grausam getötet. Die Ermittler Eva Lendt und Oliver Lambrecht übernehmen den Fall. Da die Ermittlungen nicht schnell zur Aufklärung führen, wird der etwas exzentrische Fallanalytiker Marco Brock hinzugezogen. Schnell wird nun klar, dass sie es hier mit einem Serienkiller zu tun haben, der den Zodiac nachahmt.
Wie üblich, bleiben Reibereien innerhalb des Teams nicht aus. Doch gerade diese lockern die teilweise atemberaubende Spannung auf.
Die Ermittler werden sehr authentisch dargestellt, so dass ich sie mir bildlich sehr gut vorstellen konnte.
Die einzelnen grausamen Szenen werden so gut geschildert, dass Gänsehaut vorprogrammiert ist. Gerade in Verbindung mit der Tatsache, dass es diesen Täter tatsächlich gab, wenn hier auch die Story nicht authentisch ist. Dennoch hat es bei mir immer wieder ein beklemmendes Gefühl ausgelöst.
Wer ist dieser Irre, der Lust hat Liebespaare, insbesondere Frauen zu töten?
Lange Zeit war es nicht durchschaubar und der Spannungsbogen dementsprechend hoch.
Insgesamt habe ich die vier Teile regelrecht verschlungen.
Die Teile sind in sich nicht abgeschlossen, sondern führen quasi nahtlos von einem Teil zum nächsten.
Das ist auch das einzige Manko. Ich persönlich finde, man hätte die ganze Story auch komplett schreiben können und nicht in vier Teile aufteilen müssen.
Ansonsten gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kommissarin Eva Lendt ermittelt zusammen mit ihrem Kollegen Oliver Lamprecht an einem Mord, der an einem Pärchen verübt wurde. Zur Aufklärung des Falles bekommen sie Unterstützung von Marco Brock, der Fallanalytiker ist. Er reißt den Fall schnell an sich, womit er sich …
Mehr
Die Kommissarin Eva Lendt ermittelt zusammen mit ihrem Kollegen Oliver Lamprecht an einem Mord, der an einem Pärchen verübt wurde. Zur Aufklärung des Falles bekommen sie Unterstützung von Marco Brock, der Fallanalytiker ist. Er reißt den Fall schnell an sich, womit er sich nicht sehr beliebt macht. Ihm fällt auf, dass der Fall Parallelen zu den Morden des Zodiackillers aufweist. Diese Morde wurden vor über 45 Jahren in Kalifornien begangen....Der Thriller hat mir megagut gefallen. Er ist total spannend und fesselnd geschrieben. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben, so dass man sich die einzelnen Personen gut vorstellen kann. Die Schreibweise des Autors hat mich sehr überzeugt, so dass ich mir auf jeden Fall auch noch andere Bücher von ihm kaufen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissarin Eva Lendt und ihr Partner Oliver Lamprecht ermitteln in Köln. Als Marco Brock zum Team stößt und behauptet, dass ein Nachahmungstäter dem Zodiac-Killer, der in den späten 1960er Jahren in den USA mordete, neues Leben einhaucht, stellt diese sich komplett quer. …
Mehr
Kommissarin Eva Lendt und ihr Partner Oliver Lamprecht ermitteln in Köln. Als Marco Brock zum Team stößt und behauptet, dass ein Nachahmungstäter dem Zodiac-Killer, der in den späten 1960er Jahren in den USA mordete, neues Leben einhaucht, stellt diese sich komplett quer. Brock lässt sich jedoch nicht von seiner Überzeugung abbringen.
Der Krimi ist in vier Teile aufgegliedert. Das mag an sich in einem Printbuch interessant sein, aber vier einzelne eBook-Bände daraus zu machen, war nicht die beste Idee. Auch die Rezension dazu fällt mir gerade richtig schwer. Vier einzelne Rezensionen machen wenig sinn, bei einer einzigen Rezension läuft man Gefahr, zu viel zu verraten.
Bleibt also der Versuch, ohne Spoiler genug zu erzählen, ohne die Spannung zu rauben!
Das Ermittlerteam erinnert ein wenig an die Teams der aktuell gängigen Serien, wie Hawaii 50 oder Criminal Intent. Nur eben in Köln statt den Staaten. Aber die Arbeit von Brock ist die eines Profilers, deren Vorgehensweisen in Deutschland nur bedingt eingesetzt werden.
Die Charaktere sind grundverschieden. So selbstbewusst sowohl Eva als auch Marco sind, unterscheiden sich beide doch in der Art, wie sie das zeigen. Brock ist ruhig, Eva aufbrausend. Oliver steht im Schatten der beiden.
Im ersten Teil lernt der Leser die Ermittler kennen und erfährt einiges über den „echten“ Zodiac und die Vorkommnisse in Köln. Am Ende sorgt ein böser Cliffhanger dafür, dass man quasi weiterlesen muss. Gut geschrieben sind auch die drei weiteren Teile. Es tauchen eine Menge Verdächtige auf, der eine oder andere gerät wieder aus dem Fokus, andere dafür wieder in den Fokus, neue Erkenntnisse tauchen auf, ein Plan entsteht und dann kommt der große Showdown.
Ich persönlich fand die Wendungen ganz gut gelungen, doch zum Teil auch etwas zu tricky konstruiert – der Leser kann vieles gar nicht wissen und wird so dem möglichen eigenen „Ermittlungserfolg“ nie nahekommen. Das Ende ist insofern offen, als dass die Protagonisten noch viel Stoff für weitere Bücher liefern. Dann aber hoffentlich „einbändig“ und möglichst in Papierform.
Ich mag den Stil von Linus Geschke sehr und bin von den Büchern „Die Lichtung“ und „Und am Morgen waren sie tot“ absolut begeistert. Auch wenn „Die Akte Zodiac“ ein Herzensprojekt von diesem großartigen Autor ist, hat er mich damit nicht überzeugen können. Ohne die Rückblenden in die 1960er und 1970er Jahre hätte mir auch die Story gar nicht gefallen. Das ist schade und ich weiß, das geht besser. Der Krimi ist für mich diesmal leider nur Mittelklasse und deshalb kann ich auch nur drei Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kurzthriller "Die Akte Zodiac Teil 1" dreht sich um den bekannt, berüchtigten Serienkiller ZODIAC aus San Francicso, der in den 60er Jahren mehrere Liebespärchen erschossen hat und nie gefasst wurde. Dabei hat er gerade bei den Frauen in einer Art Overkill seinem Hass freien …
Mehr
Der Kurzthriller "Die Akte Zodiac Teil 1" dreht sich um den bekannt, berüchtigten Serienkiller ZODIAC aus San Francicso, der in den 60er Jahren mehrere Liebespärchen erschossen hat und nie gefasst wurde. Dabei hat er gerade bei den Frauen in einer Art Overkill seinem Hass freien Lauf gelassen.
Die Episode 1 beginnt mit einem intimen Treffen eines Liebespaares auf einem einsamen Parkplatz an, das mit einem brutalen Tötungsakt beendet wird, der an eine Hinrichtung erinnert. Eva und ihr Kollege gehen allen erdenklich Spuren nach, doch sie finden keinen Zusammenhang. Der externe Fallanalytiker Marco Brock, ein zwar erfolgreicher Analytiker, aber ein eingebildeter, gelackter Typ, wird hinzu gezogen. Er bringt die Ermittlungen mit dem Hinweis auf einen realen Täter aus den 60er Jahren auf eine neue Fährte. Doch wieso taucht er gerade jetzt auf? Protigiert vom Polizeichef, das stört Eva gewaltig. Will man hier ihre Zuständigkeit und Autorität untergraben? Doch Eva bleibt auf Anweisungen von oben nichts anderes übrig, als mit Marco zu kooperieren und sich auf dieses Täter-Profil nach dem Vorbild des legendären amerikanischen Serientäters Zodiac einzustellen.
Die Charaktere sind für die Kürze des Buches gut erkennbar. Eva Lendt ist leitende Kommissarin, arbeitet hart und ist stolz auf ihren Erfolg, Marco Brock ist der Anti-Held in Person. Einerseits hochintelligent und versiert, aber dafür menschlich eher arrogant. Es ist klar, dass es hier zwischen den Figuren ab und zu kracht. Für weitere Informationen über eventuelles Privatleben fehlt jedoch in der Kürze der Seiten wohl die Möglichkeit.
Der flüssige und fesselnde Schreibstil zeigt bildhaft genau die Szenerien der Morde. Auch führen häufige Perspektivwechsel zwischen aktuellen Ereignissen und Rückblenden von "alten" Zodiac-Morden zu einer stetigen Spannungskurve. Man wird neugierig, warum der Täter so agiert. Die Handlung zieht einen mit und wirft eigentlich mehr Fragen auf als beantwortet werden. Denn Teil 1 endet als Cliffhanger und wenn man die Geschichte verfolgen möchte, muss man Teil 2 dazu lesen. Nebenbei sei gesagt, dieses Buch besteht aus 4 Teilen.
Interessant finde ich, wie der Autor aufbaut und schliesslich erkennen lässt, dass wir es mit einem Zodiac-Nachahmer zu tun haben. Doch warum handelt der Täter so? Ist er psychisch krank oder liegt der Grund woanders?
Hier wird Appetit gemacht auf die weiteren Teile des Buches! Ein fesselnder Thriller, der sich an einem wahren Fall orientiert.fesselnder Thriller, der sich an einem wahren Fall orientiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Nachahmer?
Es geschah auf einem Parkplatz in Hürth bei Köln. Ein Liebespaar, nackt in einem Ford Fokus. Durch Zufall sah die Frau den Mann durch die Heckscheibe. Und dieser zögerte nicht, zu schießen, mehrmals… Auch die Frau musste daran glauben, nicht nur ihr …
Mehr
Ein Nachahmer?
Es geschah auf einem Parkplatz in Hürth bei Köln. Ein Liebespaar, nackt in einem Ford Fokus. Durch Zufall sah die Frau den Mann durch die Heckscheibe. Und dieser zögerte nicht, zu schießen, mehrmals… Auch die Frau musste daran glauben, nicht nur ihr Begleiter…
Kriminalhauptkommissarin Eva Lendt war die leitende Ermittlerin in diesem Fall. Es gab auch einige Spuren….
Marco Brock war Profiler, wie es in den USA heißt, bzw. Fallanalytiker wie man hier bei uns in Deutschland sagt. Da er genug Geld hatte, musste er nicht unbedingt arbeiten. Doch dieser Fall interessierte ihn und er sorgte dafür, dass er mitarbeiten durfte….
Evas Vorgesetzter bestand darauf, dass Marco Brock für diesen Fall hinzugezogen wurde. Was Eva gar nicht so recht gefiel…
Dann erfahren sie von einem Mord, der fünf Monate zuvor an einem jungen Liebespaar in Gerolstein verübt worden war… Brock wollte sich den Tatort unbedingt zur Uhrzeit der Tat ansehen und fuhr hin…
Dann erinnerte sich Brock an einen Fall in Kalifornien, bei dem sich der Täter Zodiac genannt hatte. Geschehen waren diese Morde Ende der 60er Jahre…
Außerdem gibt es noch drei Jugendliche aus einem Internat, die sich intensiv mit Serienmördern beschäftigen. Sie kennen auch den Fall aus den USA…
Zwischendurch lesen wir immer mal wieder was der Mörder denkt…
Warum tötete der Mörder das Pärchen? Hatte er einen besonderen Grund, die Frau mit so vielen Schüssen zu töten? Was war mit den Spuren? Konnte die Polizei damit nichts anfangen? Führten sie vielleicht ins Nichts? Warum mochte Eva Marco Brock nicht? Wieso war er an dem Fall so interessiert? Was war bei dem Mord fünf Monate zuvor geschehen? Würde Brock an diesem Tatort etwas feststellen? Hat Brock den Verdacht, dass dieser Mörder ein Nachahmer des Mörders aus Kalifornien ist? Was veranlasst Jugendliche, sich dermaßen für Serienmörder zu interessieren, ja sie womöglich sogar zu bewundern? Was hat dieser Mörder noch vor? Was war der Grund für die Morde? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Es gab keine Fragen, was der Autor mit diesem oder jenem Wort/Satz gerade meint. Der Schreibstil ist also unkompliziert, so wie ich es mag. In die Geschichte habe ich schnell hinein gefunden. Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Ich konnte Eva verstehen, dass sie Brock nicht mochte, war er doch eingebildet und sehr von sich selbst überzeugt. Na ja, er hatte in der Vergangenheit viel erreicht, aber muss man das so raushängen lassen? Einen der drei Jugendlichen mochte ich gar nicht. Irgendwie gefiel mir nicht, wie er diese Sache behandelte. Ich bin sehr gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht, und der Vierteiler endet. Für den ersten Teil gibt es auf jeden Fall eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Auftakt einer vierteiligen Thriller-Reihe
Mit diesem E-Book legt der Autor Linus Geschke den ersten Band einer auf vier Bände angelegten Thriller-Reihe vor, in der er den wahren Fall des Zodiac-Killers, der in den Jahren 1968 und 1969 mehrere Morde in den USA verübt hat, mit …
Mehr
Packender Auftakt einer vierteiligen Thriller-Reihe
Mit diesem E-Book legt der Autor Linus Geschke den ersten Band einer auf vier Bände angelegten Thriller-Reihe vor, in der er den wahren Fall des Zodiac-Killers, der in den Jahren 1968 und 1969 mehrere Morde in den USA verübt hat, mit einem aktuellen Fall verknüpft, in dem ein Nachahmungstäter rund um Köln unterwegs ist.
Die vier Bänden bauen aufeinander auf und liefern auch erst in der Gesamtheit die komplette Geschichte. Daher sollten sie unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Da hier jeweils die Kenntnis der jeweiligen Vorgängerbände vorausgesetzt wird, ist ein Quereinstieg auch nur sehr schwer möglich.
Der brutale Mord an einem Liebespaar ruft Eva Lendt und ihren Partner Oliver Lamprecht vom Kölner Kriminalkommissariat auf den Plan. Die Ermittlungen gestalten sich aber ziemlich schwierig, da der Täter kaum brauchbare Spuren zurückgelassen hat. Erst als sich der freiberuflich tätige Fallanalytiker Marco Brock in die Ermittlungen einschaltet und auf Parallelen zum Fall des Zodiac-Killers hinweist, kommt Bewegung in den Fall. Doch zunächst müssen sich die ungleichen Ermittler erst einmal zusammenraufen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende eine verblüffende Auflösung, die aber dennoch ziemlich schlüssig rüberkommt und keine wesentlichen Fragen offenlässt. Kurze Abschnitt und ständige Perspektivwechsel sorgen für ein hohes Erzähltempo, die geschickt gesetzten Cliffhanger animieren zudem ständig zum Weiterlesen. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Sehr gelungen sind auch die immer wieder eingestreuten Rückblenden auf die Taten des echten Zodiac-Killers, die sich eng an die tatsächlichen Abläufe halten.
Auch wenn diese Reihe nicht ganz an die Klasse der Born-Trilogie des Autoren heranreicht, bietet sie doch spannende Thriller-Unterhaltung mit einem gewissen True-Crime-Touch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man muss aber alle 4 Teile zusammen lesen!!
Liebespaare werden im Rheinland brutal umgebracht, wobei erkennbar ist, dass der Täter mehr Hass gegenüber den weiblichen als den männlichen Opfern empfindet. Das Team des K11 um Eva und Oliver, verstärkt durch den arroganten aber in …
Mehr
Man muss aber alle 4 Teile zusammen lesen!!
Liebespaare werden im Rheinland brutal umgebracht, wobei erkennbar ist, dass der Täter mehr Hass gegenüber den weiblichen als den männlichen Opfern empfindet. Das Team des K11 um Eva und Oliver, verstärkt durch den arroganten aber in seiner Arbeit brillanten Fallanalytiker Marco Beck, stehen vor einer äußerst schwierigen Ermittlung…
Mir hat das ebook ausgesprochen gut gefallen, wobei ich liebere ein ebook statt der vier gehabt hätte. Denn keiner der Teile kann für sich allein gelesen werden.
Das Einlesen in die Geschichte ging unwahrscheinlich schnell. Ja und dann war ich drin und konnte nicht mehr aufhören zu lesen, so sehr hat mich der Thriller gefesselt. Das ging sogar so weit, dass ich zusammengeschreckt bin, wenn mich beim Lesen jemand ansprach und das passiert mir selten.
Die Beschreibung der Hassliebe zwischen Eva und Brock hat mir sehr gut gefallen. Diese Dialoge und Spitzen zwischen den beiden, da musste ich an mancher Stelle schmunzeln.
Linus Gesche ist es in diesem Buch gelungen die Spannung dauerhaft zu halten und im 3. Teil war ich dann so weit, dass ich fast sämtliche Akteure ins diesem Buch für den Zodiac gehalten habe. Der Wechsel zwischen aktuellem Fall und die Einblicke in den Zodiac-Fall 1969 in Amerika machte das Lesen abwechslungsreich. Parallelen zwischen den beiden Fällen wurden von Autor anschaulich, nachvollziehbar und dabei für einen Laien verständlich beschrieben. Gleiches gilt auch für die Denkweise des Zodiac.
Von mir gibt’s für diesen Thriller 5 Lesesterne und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf einem verlassenen Parkplatz wird ein Liebespaar regelrecht hingerichtet. Die Kriminalkommissarin Eva Lendt wird mit den Ermittlungen betraut, aber durch die wenigen Spuren die es gibt, treten sie auf der Stelle. Als sie den arroganten Fallanalytiker Marco Brock zur Seite gestellt bekommt ist sie …
Mehr
Auf einem verlassenen Parkplatz wird ein Liebespaar regelrecht hingerichtet. Die Kriminalkommissarin Eva Lendt wird mit den Ermittlungen betraut, aber durch die wenigen Spuren die es gibt, treten sie auf der Stelle. Als sie den arroganten Fallanalytiker Marco Brock zur Seite gestellt bekommt ist sie wenig begeistert. Denn seine Überheblichkeit macht ihn nicht gerade beliebt. Als er aber beginnt, Zusammenhänge mit einem Serienmörder herzustellen, der in den 60er Jahren in den USA gemordet hat, muss Eva erkennen, dass Brock ihnen doch eine Hilfe sein könnte. Gemeinsam machen Sie Jagd auf einen Täter, der vom Zodiac besessen scheint.
Ein spannender erster Teil, der Lust auf die Fortsetzungen macht. Flüssig geschrieben und sehr gut recherchiert, so dass die Story sehr glaubhaft ist.
Die Protagonisten sind sehr gut dargestellt, allen voran Eva und Brock. Die Kabbeleien zwischen den beiden geben der Geschichte noch ein bißchen Würze, denn es ist abzusehen, dass die beiden noch öfters aneinander geraten werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote