Sam Lloyd
eBook, ePUB
Der Mädchenwald (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
...und auch so bitterkalt. Auf dem Weg zum Jugendschachturnier wird die 13-jährige Elissa entführt. Als sie erwacht, liegt sie in einem dunklen Keller. Ihre Situation scheint aussichtslos - bis Elijah ihr Verlies entdeckt und sie heimlich zu besuchen beginnt. Elijah ist ein Einzelgänger, der mit seinen Eltern in einer abgeschiedenen Hütte im Wald lebt. Er kennt keine Handys und kein Internet, aber er weiß, es ist nicht richtig, dass Elissa gefangen gehalten wird; er weiß, er sollte jemandem davon erzählen. Aber er weiß auch, dass sein Leben aus den Fugen geraten wird, wenn die Wahrheit...
...und auch so bitterkalt. Auf dem Weg zum Jugendschachturnier wird die 13-jährige Elissa entführt. Als sie erwacht, liegt sie in einem dunklen Keller. Ihre Situation scheint aussichtslos - bis Elijah ihr Verlies entdeckt und sie heimlich zu besuchen beginnt. Elijah ist ein Einzelgänger, der mit seinen Eltern in einer abgeschiedenen Hütte im Wald lebt. Er kennt keine Handys und kein Internet, aber er weiß, es ist nicht richtig, dass Elissa gefangen gehalten wird; er weiß, er sollte jemandem davon erzählen. Aber er weiß auch, dass sein Leben aus den Fugen geraten wird, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Denn Elissa ist nicht die erste, die in den Mädchenwald gebracht wurde. Während draußen die Polizistin DI MacCullagh alle Hebel in Bewegung setzt, um das Mädchen zu finden, erkennt Elissa, dass ihr nur mit Elijahs Hilfe die Flucht gelingen kann. Doch der Junge ist sehr viel cleverer, als er zu sein vorgibt. Und er hat längst begonnen, das Spiel nach seinen Regeln zu spielen...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Sam Lloyd wuchs im englischen Hampshire auf. Schon als kleiner Junge dachte er sich Geschichten aus und baute sich Verstecke in den umliegenden Wäldern. Heute lebt er mit seiner Frau und drei kleinen Söhnen in Surrey. Auf sein Debüt "Der Mädchenwald" folgte 2022 sein Thriller "Sturmopfer". Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644003866
- Artikelnr.: 59384579
Gänsehaut garantiert. Bunte 20210107
Schach(matt)
"Der Mädchenwald" sprach mich durch den Klappentext sehr an, sodass ich mir das E-Book auf meinen Reader lud, nachdem dieses im Preis reduziert war. Mir begegnete der Thriller mehrfach auf diversen Buchseiten und meine Neugier wurde geweckt.
Der Thriller beginnt …
Mehr
Schach(matt)
"Der Mädchenwald" sprach mich durch den Klappentext sehr an, sodass ich mir das E-Book auf meinen Reader lud, nachdem dieses im Preis reduziert war. Mir begegnete der Thriller mehrfach auf diversen Buchseiten und meine Neugier wurde geweckt.
Der Thriller beginnt sogleich spannend, was sich komplett durch die zu lesenden Seiten zieht, da die Story mich durch die Schicksale der Protagonisten sehr berührt. Vieles wird erst zum Ende hin offensichtlich, sodass einige Überraschungsmomente zu erwarten waren. Nicht alles ist logisch oder schlüssig, dennoch zeigt sich, das diverse Cleverness einen Weg bahnen kann, sich zu befreien oder zumindest auf sich aufmerksam zu machen. Für Elissa ist Schach etwas, in dem sie sich behaupten kann und letztendlich auch das, was zu ihrer Rettung führen kann. Elijahs Schicksal dagegen ist ganz anders und lässt mich wieder einmal ganz tief in menschliche Abgründe blicken. Wirklich klar geworden ist mir die Entführung nicht. Sollte Elissas Mutter aufgrund eines fehlenden Vaters unfähig sein, ihre Tochter zu erziehen? Worauf basiert dieser Hass auf Alleinerziehende? Klar ist, das es neben Elissa noch andere Mädchen gegeben haben muss, was auch den Titel des Thrillers erklären würde.
Insgesamt ein gelungener Plot, der in meinen Augen leider nicht ganz flüssig und überzeugend ist, dennoch las ich immer und immer weiter, da ich mir natürlich das Überleben der Protagonisten wünsche. Elijah wirkt sehr kindlich, was die charakterlichen Unterschiede zu Elissa noch deutlicher macht. Durch die verschiedenen Perspektiven entwickelt sich ein Sog, dem ich mich unschwer entziehen konnte. Zwar ein Thriller mit kleinen Schwächen, aber dennoch lesenswert. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da ich mich sehr schnell auf die Story einlassen konnte. Einige Fragen bleiben unbeantwortet und auch das Ende schockiert mich sehr und wäre von mir anders gewünscht worden.
Fazit: Lesenswert durch ungewöhnliche Protagonisten und einem angenehmen Schreibstil. Einiges bleibt offen, was aber die erzeugte Spannung nicht schmälerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Die 13 jährige Elissa wird auf dem Weg zu einem Jugendschachturnier entführt. Sie erwacht in einem dunklen Keller, völlig auf sich allein gestellt und in einer scheinbar aussichtslosen Situation. Doch dann taucht Elijah auf, der das Verlies entdeckt hat. Er beginnt Sie …
Mehr
Zum Inhalt: Die 13 jährige Elissa wird auf dem Weg zu einem Jugendschachturnier entführt. Sie erwacht in einem dunklen Keller, völlig auf sich allein gestellt und in einer scheinbar aussichtslosen Situation. Doch dann taucht Elijah auf, der das Verlies entdeckt hat. Er beginnt Sie daraufhin regelmäßig zu besuchen.
Elijah ist ein Einzelgänger, der in einer Hütte im Wald lebt, zusammen mit seinen Eltern. Von der Außenwelt ist er isoliert und von Handys und Internet hat er keine Ahnung. Ihm ist bewusst, dass das nicht richtig ist, dass Elissa gefangen gehalten wird. Jedoch kann er sich keinem öffnen, da dann sein bisheriges Leben aus den Fugen geraten würde. Außerdem gibt es da noch die Tatsache, dass Elissa nicht das erste Mädchen ist, welches in den Wald gebracht wurde.
Während draußen die Suche nach Elissa gestartet wurde, begreift diese, dass Sie nur mit Hilfe von Elijah Ihrem Schicksal entgehen kann. Doch Elijah ist clever und spielt das Spiel zwischenzeitlich nach seinen Regeln.
Meine Meinung: Ich wusste zum Anfang nicht in welche Richtung die Story führt. Schnell habe ich jedoch gemerkt, dass der Autor Sam Lloyd gut darin ist, die Leute bzw. mich als Leser gut zu manipulieren. Die Protagonisten bestechen durch Ihre mannigfaltigen Charaktere, besonders Elijah. Man bekommt ihn nicht richtig zu packen und weiß nicht genau, was als nächstes passiert. Dieses Buch hat mich bis zum Schluss in seinen Bann gezogen. Das Buch-Cover finde ich ansprechend. Es erinnert an ein Märchen, welches gar nicht märchenhaft ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte wird aus drei Erzählperspektiven erzählt: Der beiden jugendlichen Erzähler Elijah und Elissa und der ermittelnden Polizeibeamtin in der dritten Person.
Der Schreibstil des Autors ist sehr bildlich und anschaulich. Die physischen und psychischen Grausamkeit ist …
Mehr
Die Geschichte wird aus drei Erzählperspektiven erzählt: Der beiden jugendlichen Erzähler Elijah und Elissa und der ermittelnden Polizeibeamtin in der dritten Person.
Der Schreibstil des Autors ist sehr bildlich und anschaulich. Die physischen und psychischen Grausamkeit ist jederzeit spürbar, da die psychologischen Aspekte und Beziehungen hochkomplex und gut ausgearbeitet sind. Ich war in großen Teilen des Buches fassungslos bezüglich des Verhaltens des 12-jährigen Elijah.
Die Beziehung zwischen den beiden Jugendlichen nimmt einen wesentlichen Teil in der Geschichte ein, die Ermittlungsarbeit der Polizei ist eher Nebensache.
Ich musste mich längere Zeit in das Buch einlesen, da es mich nicht von der ersten Seite an gefesselt hat. Die immer wieder überraschenden Wendungen haben mich das Buch dann aber doch zu Ende lesen lassen, da die Erzählung zum Ende hin nochmal ordentlich an Fahrt aufnimmt.
Das Ende hat mir jedoch leider trotzdem nicht alle Fragen beantwortet.
Fazit: Das Buch hat meinen Geschmack leider nicht vollständig getroffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elissa ist nicht nur eine begeisterte sondern auch eine gute Schachspielerin. Ihre Mutter unterstützt sie bei ihren Ambitionen und fährt sie stets zu wichtigen Turnieren. Bei einem wichtigen Wettbewerb wird Elissa entführt. Sie landet im Keller eines verlassenen Cottages. Ihr einziger …
Mehr
Elissa ist nicht nur eine begeisterte sondern auch eine gute Schachspielerin. Ihre Mutter unterstützt sie bei ihren Ambitionen und fährt sie stets zu wichtigen Turnieren. Bei einem wichtigen Wettbewerb wird Elissa entführt. Sie landet im Keller eines verlassenen Cottages. Ihr einziger Lichtblick in der ausweglosen Situation ist Elijah, ein Einzelgänger und seltsam anmutender Junge. Dabei ist er intelligent und wesentlich gewitzter als es den Anschein hat. Er alleine könnte das Mädchen retten und nur er weiß, dass Elissa nicht das erste Kind ist, welches im Märchenwald versteckt wird.
„Der Märchenwald“ ist eine Mischung aus Thriller und Mystery. Zuweilen war es für mich schwierig zu folgen, da die Story immer wieder aus anderen Perspektiven und aus der Sicht unterschiedlicher Personen erzählt wird. Es fließt viel Blut und das beschreibt der Autor recht anschaulich. Die Spannung baut er recht gut auf, kann sie aber nicht dauerhaft halten. Für meinen Geschmack gibt es zu viele Stränge, die ausufern und daher sogar langweilig sind. Die sehr ausführlichen privaten Ereignisse im Leben der Ermittlerin fand ich ebenfalls übertrieben. Wer ein wenig Mystery mag und dabei nicht darauf achtet, dass die Erzählung tatsächlich glaubhaft ist, der wird hier gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für dieses Buch braucht man Geduld....viel Geduld. Es zieht sich in den ersten Kapiteln wie Kaugummi. Es gibt drei Protagonisten und es wird immer wechselnd aus der jeweiligen Perspektive erzählt. Elissa, Elijah und Mairead. Mairead, als Ermittlerin ist seltsam farblos was die Ermittlungen …
Mehr
Für dieses Buch braucht man Geduld....viel Geduld. Es zieht sich in den ersten Kapiteln wie Kaugummi. Es gibt drei Protagonisten und es wird immer wechselnd aus der jeweiligen Perspektive erzählt. Elissa, Elijah und Mairead. Mairead, als Ermittlerin ist seltsam farblos was die Ermittlungen betrifft. Der Großteil der Kapitel bezieht sich auf ihre Probleme im Privatleben. Elissa ist eine tragische Figur in einem Schachspiel, in dem sie nur reagieren kann. Fraglich ob sie gewinnen kann, denn das Preisgeld ist ihr Leben. Sie ist sehr klar beschrieben in ihrer Persönlichkeit und damit ein absoluter Kontrast zu Elijah. Man erfährt erst sehr spät im Buch die Zusammenhänge, und die Gründe . Dies, kombiniert mit den Beschreibungen von Elijahs Persönlichkeit ließ mir bis zur Hälfte des Buches nur Kopfschütteln als Emotion. Die Verständlichkeit kommt absolut zu kurz. Außerdem ist das Ende viel zu abrupt. Dies ist sehr schade , ein kleiner Epilog hätte dem Buch gutgetan.
Dadurch, dass man Elijah nicht einschätzen kann und die Zusammenhänge erst so spät ein wenig erhellt werden, habe ich mich lange gequält, das Ende hat mich allerdings ein wenig mit dem Buch versöhnt. Klug gesetzte Wendungen und ein dramatisches Finale mit einem lebendig gewordenen Schachspiel haben mich die letzten Seiten über wahnsinnig gut unterhalten und so bekommt das Buch (gerade noch) vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Mädchenwald" ist das Debut des Autors Sam Lloyd.
Die 12 - jährige Elissa lebt für den Schachsport und ist mit ihrer Mutter auf einem großem Tunier, in dem sie sich sehr gut geschlagen hat. In einer Pause des Tuniers verschwindet Elissa vom Parkplatz des Hotels …
Mehr
"Der Mädchenwald" ist das Debut des Autors Sam Lloyd.
Die 12 - jährige Elissa lebt für den Schachsport und ist mit ihrer Mutter auf einem großem Tunier, in dem sie sich sehr gut geschlagen hat. In einer Pause des Tuniers verschwindet Elissa vom Parkplatz des Hotels in dem das Tunier stattfindet. Der einzige Zeuge kann einen weißen Transporter beschreiben, mit dem Elissa entführt wurde. Die Polizistin Mairéad, die gerade mit harten eigenen Problemen zu kämpfen hat wird mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Schnell wird klar, es handelt sich um denselben Entführer, der in den letzten Jahren schon mehrere Kinder entführt hat, keins ist wieder aufgetaucht.
Im anderen Strang wird Elissa immer wieder von Elijah in ihrem "Lebkuchehaus" besucht. Elijah, der sie Gretel nennt und selbst der Hänsel sein möchte. Ebenso möchte er Schach spielen lernen. Elissa versucht mit allen Mitteln die ihr zur Verfügung stehen aus ihrer Gefangenschaft zu entkommen.
In diesem Buch war nichts so wie es schien. Den Einstieg in die Geschichte empfand ich als sehr zäh und langatmig, aber irgendetwas hat mich doch so gefesselt, dass ich dieses Buch nicht aus der Hand legen konnte. Elissa ist als Charakter sehr gut gezeichnt, die Polizistin bleibt leider blass und ein wenig in ihrer eigenen Welt gefangen. Die Idee des Buches war gut und das Ende hat mich dann auch wirklich gefangen genommen und mit dem gesamten Buch versöhnt- darum gibt es von mir kanppe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Intelligent und intensiv
Thriller Der Mädchenwald von Sam Lloyd erschienen am 01.12.2020 im Rowohlt Verlag, gelesen als eBook 355 Seiten
Mit einem sehr prägnanten, intensiven und bildlichen Schreibstil nimmt der Autor den Leser mit in den dunklen Wald der Erinnerungen. Elissa und …
Mehr
Intelligent und intensiv
Thriller Der Mädchenwald von Sam Lloyd erschienen am 01.12.2020 im Rowohlt Verlag, gelesen als eBook 355 Seiten
Mit einem sehr prägnanten, intensiven und bildlichen Schreibstil nimmt der Autor den Leser mit in den dunklen Wald der Erinnerungen. Elissa und Elijah liefern sich ein fein gesponnenes psychologisches Duell, dessen Raffinessen sich im Laufe des Plots entwickeln und steigern.
Die Figuren sind sehr komplex ausgearbeitet und punkten durch ihre charakterliche Tiefe. Besonders imponiert haben mir Elissa, die trotz ihrer unwägbaren Lage tief besorgt um das Wohl ihrer Mutter ist, sich aber dennoch auf ihre hohe Intelligenz beruft, um ihrem Schicksal zu entkommen. Die Polizistin kämpft mit ihrem persönlichen Karma und der verzweifelten Suche nach Elissa.
Interessant ist auch, dass der Autor sich sehr kurzer abwechselnder Kapitel bedient. Die aus Elijahs Sicht werden in der Ich-Form, die aus Elissas und der Polizistinnen Sicht in der 3. Person erzählt. Dadurch fühlt man sich natürlich eher von Elijah angesprochen, obwohl Elissa vermeintlich das Opfer ist.
Die Geschichte schreitet schnell voran, nimmt den Leser gefangen und wartet mit diversen Twists auf. Absolut originell umgesetzt bis auf das fragwürdige Ende, das in meinen Augen die vorherige Subtilität bloßstellt.
Fazit: Dreiviertel des Thrillers haben mich absolut gefesselt, jede seelische und körperliche Grausamkeit konnte ich nachempfinden. Die persönlichen Schicksalsschläge von Elissa und der Polizistin haben mich stark berührt. Leider wird das Ende der vorangegangenen zuvor ausgeklügelten Geschichte überhaupt nicht gerecht und lässt mich sehr ernüchtert zurück. Hier hätte ich mir ein würdigeres Finale gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Versprechen
Das Cover mit seinem Kontrast vom düsteren Wald zum leuchtenden Haus
sowie der Klappentext hat mich auf dieses Buch neugierig gemacht und ich wollte es als Thriller-Fan unbedingt lesen.
Der Autor fängt durch seine bildgewaltige Sprache die düstere Stimmung …
Mehr
Ein Versprechen
Das Cover mit seinem Kontrast vom düsteren Wald zum leuchtenden Haus
sowie der Klappentext hat mich auf dieses Buch neugierig gemacht und ich wollte es als Thriller-Fan unbedingt lesen.
Der Autor fängt durch seine bildgewaltige Sprache die düstere Stimmung ein,die in diesem Thriller vorherrscht.
Er spielt mit den Ängsten von Elissas Familie und baut so einen atmosphärisch dichten Roman auf.
Der Autor zieht mich mit seinen interessanten Hauptakteuren direkt in seinen Bann.
Zum einen Elissa ,ein 12-jähriges Mädchen,das entführt und in einem dunklen Keller gefangen gehalten wird.Dann Elijah,der Elissa am liebsten befreien und beschützen möchte ,doch die äußeren Umstände sind ein großes Hindernis für ihn. Auch Mairéad , in ihrer Funktion als Ermittlerin tätig, hier lässt mich der Autor an ihren persönlichen Problemen teilhaben. Mairéad wird dadurch in ihrer Ermittlungsarbeit eingeschränkt.
Menschliche Schicksale und tiefe Abgründe werden hier anschaulich beschrieben .
Ich kann mich schwer zwischen Elissa und Elijah entscheiden. Elissa,die durch ihre Intelligenz versucht, Elijah zu manipulieren und Elijah ,der viel hinterfragt und durch Unwissenheit Elissas einzige Hoffnung ist.
Ich schaue in menschliche Abgründe und was sich daraus entwickeln kann.
Durch häufigen Perspektivwechsel ,bleibt der Thriller durchweg spannend und ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Nichts ist so ,wie es auf den ersten Blick scheint,die gesamte Tragweite wird erst zum Ende des Romans sichtbar.
Ein für mich unvorhersehbares doch stringentes Ende.
Auch dieser Thriller ringt bei mir in meiner Beliebtheitsskala um den ersten Platz.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und kann diese Lektüre Thriller-Liebhabern nur ans Herz legen.
Fazit:Für Thriller -Fans ein Leckerbissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elissa ist ganz aufgeregt, denn heute ist der Tag des Schachturniers und sie will unbedingt gewinnen. Es geht ihr mehr um die Ehre als um den Preis und der Vormittag verläuft auch wirklich gut. Doch dann geschieht etwas Unfassbares: Elissa wird entführt und wacht in einem dunklen Raum auf. …
Mehr
Elissa ist ganz aufgeregt, denn heute ist der Tag des Schachturniers und sie will unbedingt gewinnen. Es geht ihr mehr um die Ehre als um den Preis und der Vormittag verläuft auch wirklich gut. Doch dann geschieht etwas Unfassbares: Elissa wird entführt und wacht in einem dunklen Raum auf. Sie verletzt sich, ist natürlich verstört, aber versucht dennoch, den Raum und ihre Erinnerungen wie ein Schachbrett aufzubauen und alles logisch anzugehen. Der Mann, der sie in der Gewalt hat, der "Ghul", verlangt absoluten Gehorsam von ihr, sonst wird sie bestraft bzw. im anderen Fall belohnt. Doch sie bekommt noch anderen Besuch, der zwölfjährige Elijah besucht sie. Doch er ist sehr weltfremd und lebt abgeschieden mit seiner Familie im Wald, ohne moderne Kommunikationsmittel. Bis zu einem gewissen Grad will er ihr helfen, doch einfach befreien kann er sie nicht.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht dieser beiden und aus der Polizistin Mairéad, die mit der Aufklärung des Falls beauftragt ist. Kurze Kapitel und oft wechselnde Perspektiven erhöhen die Spannung. Das Buch ist in zwei Teile unterteilt und es gibt immer wieder überraschende Wendungen bzw. eher Einsichten. Der Titel des Buches erklärt sich im Laufe der Handlung gut. Düster und beklemmend und bis zum Schluss überraschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur von der ersten bis zur letzen Seite. Alleine das Cover ist mir sofort ins Auge gestochen und die Leseprobe hat mich sofort überzeugt. Der Mädchenwald von Sam Lloyd ist ein richtig guter und spannender Thriller der unter die Haut geht. Die 13jährige Elissa wird …
Mehr
Spannung pur von der ersten bis zur letzen Seite. Alleine das Cover ist mir sofort ins Auge gestochen und die Leseprobe hat mich sofort überzeugt. Der Mädchenwald von Sam Lloyd ist ein richtig guter und spannender Thriller der unter die Haut geht. Die 13jährige Elissa wird entführt und in einem Kellerloch gefangen gehalten. Sie weiß nicht wieso das alles geschieht bis Elijah ihr Verließ entdeckt und sie immer wieder besuchen kommt. Elijah lebt mit seinen Eltern im Wald, er kennt weder Handys noch Internet und scheint auch sonst irgendwie komisch zu sein. Wieso hilft er Elissa nicht? Doch wenn er das tun würde, würde seine Welt aus den Fugen geraten. Elissa ist ein sehr cleveres und starkes Mädchen und versucht Elijah davon zu überzeugen ihr zu helfen, denn schließlich waren anscheinend schon mehrer Kinder in dieser Hölle gefangen, und jetzt sind sie nicht mehr da. Die Polizistin DI MacCullagh setzt alle Hebel in Bewegung um Elissa zu finden und zu retten. Wird sie es noch schaffen?? Alle Hinweise verlaufen im Sand, bis sie endlich einen entscheidenden Tipp bekommt. Sam Lloyd hat einen perfekten Psychothriller geschaffen, der absolut unter die Haut geht. Von Anfang an kann man das Buch nicht aus der Hand legen. Der Schreibstil leicht zu lesen und die Handlung einfach nur gut durchdacht. Ein auf und ab der Gefühle. Die Charaktere einzigartig. Elissa mag man sofort und hofft mit ihr. Elijah, der Einzelgänger, absolut undurchsichtig und mysteriös. Und MacCullagh möchte man nur bei ihrer Suche nach dem Mädchen unterstützen. Ein tolles Buch von dem man nicht weiß was einen erwartet und das ist gut so. Eine absolute Leseempfehlung von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für