Andreas Suchanek
eBook, ePUB
Der lautlose Schrei / Ein MORDs-Team Bd.1 (eBook, ePUB)
All-Age Krimi
Illustrator: Cecic, Slobodan; Dyck, Anja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen. Dabei stößt das MORDs-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alle...
Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen. Dabei stößt das MORDs-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King? Dies ist der erste Roman aus der Serie "Ein MORDs-Team." Die Serie "Ein MORDs-Team" startet ab August 2014 in der Greenlight Press und erscheint monatlich als E-Book. Alle zwei Monate werden zwei Geschichten gesammelt als Taschenbuch veröffentlicht. Andreas Suchanek (Heliosphere 2265, Professor Zamorra, Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde, PERRY RHODAN-Stardust) ist der kreative Kopf hinter den Abenteuern der vier Jugendlichen aus Barrington Cove. Weitere Informationen: http://www.facebook.com/Welcome.To.BarringtonCove http://www.twitter.com/EinMORDSTeam Informationen zu weiteren Projekten des Autors: http://www.andreassuchanek.de
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.08MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Andreas Suchanek, geboren am 21.03.1982, schrieb zwischen 2010 und 2012 für die mittlerweile eingestelle Bastei-Heftromanserie "Sternenfaust". Dort konnte er insgesamt 7 Romane beisteuern. Es folgte 2012 der Einstieg bei "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" mit Band 335. Im November 2012 startete Andreas Suchanek seine erste eigene Science-Fiction-Serie "Heliosphere 2265", die monatlich als E-Book und alle zwei Monate als Taschenbuch erscheint. Anfang 2013 erfolgte der Einstieg bei der Mystery-Serie "Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen", im Herbst 2014 steuert er einen Roman zur Serie "PERRY RHODAN-Stardust" bei.
Produktdetails
- Verlag: Greenlight Press
- Seitenzahl: 126
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. August 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958340053
- Artikelnr.: 41359617
Mit Ein Mordsteam Der lautlose Schrei fängt eine All Age Krimi Serie des Autos Andreas Suchanek an. Viel Jugendliche, Mason, Randy, Danielle und Olivia finden sich aufgrund verschiedener Ereignisse zusammen und versuchen das Geheimnis eines dreißig Jahre zurückliegenden Mordes …
Mehr
Mit Ein Mordsteam Der lautlose Schrei fängt eine All Age Krimi Serie des Autos Andreas Suchanek an. Viel Jugendliche, Mason, Randy, Danielle und Olivia finden sich aufgrund verschiedener Ereignisse zusammen und versuchen das Geheimnis eines dreißig Jahre zurückliegenden Mordes aufzuklären. Dabei stoßen sie auch auf darauf, das einige Elternteile in die damaligen Ereignisse involviert waren. Es beginnt die Suche nach dem Mörder der Schülerin Marietta King.
Der Autor versteht es die Geschichte in zwei Zeitebenen einzubetten, wobei die Gegenwart den größten Raum einnimmt. Diese All Age Krimi Serie ist nicht nur was für jugendliche Leser sondern zieht auch mich als Erwachsenen in ihren Bann. Die Charaktere der einzelnen Protagonisten werden gut gezeichnet und man bekommt durch verschiedene Perspektiven immer wieder Einsicht in die Gedankenwelt der einzelnen Protagonisten. Die Geschichte wird langsam aufgebaut ohne dabei langweilig zu sein. Bereits in der ersten Folge findet sich das Team zusammen und entdeckt alte Unterlagen im Haus eines verstorbenen Schriftstellers und findet heraus das es schon mal ein Team gab, das sich mit dem Tod von Marietta King befasst hat.
Der Auftakt der Serie ist schon mal gelungen und ich wurde sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein guter Anfang...
1984. Ein Gruppe von Schülern brach in Barrington Cove in die Schule ein, um aus dem Büro des Direktors die Prüfungsaufgaben zu stehlen. Doch das ging ganz entsetzlich schief….
Barrington Cove, Gegenwart. Als Randy und Mason aus der Pause zurück in …
Mehr
Ein guter Anfang...
1984. Ein Gruppe von Schülern brach in Barrington Cove in die Schule ein, um aus dem Büro des Direktors die Prüfungsaufgaben zu stehlen. Doch das ging ganz entsetzlich schief….
Barrington Cove, Gegenwart. Als Randy und Mason aus der Pause zurück in die Schule kamen erwartete sie schon der Sherif und sein Deputy, sowie der Direktor der Schule vor Masons Spind. Die üblichen Drogenkontrollen und noch ahnte Mason nichts Böses….
Maron war ein Super-Basketballspieler gewesen. Doch eine Krankheit, von der er bis dahin noch nichts gewusst hatte, legte ihn mitten in einem Spiel flach… Und jetzt war er für die anderen der Loser….
Mason wollte wissen, wer ihn so entsetzlich hereingelegt hatte. Olivia, die Fotografin, hatte ihm klargemacht, dass er selbst etwas zur Auflösung dieser Sache tun müsse. Und so beobachtete er, wie jemand Drogen vertickte…
Letzten Endes waren Randy, Masons jetziger bester Freund, Mason, Olivia die Fotografin und Danielle, Tochter reicher Eltern vor dem gewalttätigen Drogendealer gestanden ….. und mit etwas Glück nochmal davon gekommen…..
Dann gab es da noch den Mord an Marietta King, der damals nie aufgeklärt worden war…. Und natürlich das Päckchen, das in Masons Spind gefunden worden war….
Was ging damals so entsetzlich schief? Wurden die Jugendlichen erwischt? Was war passiert? Was hat der Sheriff in Masons Spind gefunden? Drogen? Wie sind die da hineingekommen? Wer wollte Mason etwas anhängen? Was war das für eine Krankheit, die Mason so plötzlich mitten im Spiel befallen hatte? Wieso war er jetzt deshalb ein Loser? Wie hat Olivia Mason den Kopf zurecht gesetzt? Was kann Mason tun, um seine Unschuld zu beweisen? Was hatten sie zu dem Dealer gesagt? Welchen Trick hatte Olivia angewandt, um ihnen – vielleicht – das Leben zu retten? Wie war das mit Marietta King? Würde Mason wegen Drogenbesitzes bestraft werden? Obwohl er beteuerte, dass diese Drogen nicht ihm gehörten? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Auch war der Schreibstil unkompliziert, denn es gab keine Fragen nach dem Sinn von Wörtern oder gar ganzen Sätzen. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Mason scheint als Supersportler doch ganz schön arrogant gewesen zu sein. Ich fand es gut, dass Olivia ihm den Kopf zurecht gesetzt hat. Die vier, die sich gefunden haben, um die Sache aufzuklären – und damit meine ich nicht nur das Unterschieben der Drogen – können eigentlich unterschiedlicher nicht sein. Aber am Ende haben sie sich zusammengerauft. Der rote Faden durch das Buch ist der Mord an Marietta King aus 1984. Immer wieder wird auf die Sache von damals eingegangen. Das Buch war von Anfang an spannend und hat mich sehr gut unterhalten. Da ich wissen möchte, wer denn nun den Mord begangen hat, werde ich die Folgebände natürlich auch lesen. Ich hoffe, es werden nicht zu viele, aber Ich bin schon sehr gespannt. Vorn mir eine Lese-/Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andreas Suchanek hat mit dem Auftakt seiner "M.O.R.D.s-Team Serie einen spannenden All-Age- Serienstart geschrieben.
Zum Inhalt:
Die Story spielt in dem kleinen Küstenörtchen Barrington Cove und besteht aus zwei Teilen , die miteinander verknüpft sind.Der eine Teil spielt in …
Mehr
Andreas Suchanek hat mit dem Auftakt seiner "M.O.R.D.s-Team Serie einen spannenden All-Age- Serienstart geschrieben.
Zum Inhalt:
Die Story spielt in dem kleinen Küstenörtchen Barrington Cove und besteht aus zwei Teilen , die miteinander verknüpft sind.Der eine Teil spielt in der Gegenwart und der andere im Jahr 1984.
Mason, Randy, Olivia und Danielle sind vier Teenager , die durch Zufall und Schwierigkeiten zueinander gefunden haben.Die Freunde haben ganz unterschiedliche Charakteren , was sicherlich zum großen Teil auf deren Elternhäuser zurückzuführen ist.
Mason wird beschuldigt mit Drogen zu dealen und schlimmerweise sind die Beweise auch noch sehr erdrückend.Seine drei Freunde wollen ihm helfen seine Unschuld zu beweisen.
Zusammen sind sie das M.O.R.D.s-Team.
Als Parallelgeschichte wird von 5 Jugendlichen erzählt , die vor 30 Jahren in ihre Schule einbrachen, um Prüfungsunterlagen zu stehlen. Dabei ist etwas schreckliches geschehen , denn nur 4 von ihnen verließen die Schule wieder lebend.
Das Mädchen Marietta King wird in der Schule ermordet.
Während dem Lesen wird klar , dass die 4 vom M.O.R.D.s Team enger mit dem Fall von damals verbunden sind , als ihnen lieb ist.
Die Charakteren der Personen sind sehr interessant beschrieben. Da sie so unterschiedlich sind , wachsen sie einem schon direkt ans Herz. Jeder halt so auf seine besondere Art.
Der Spannungsbogen in der Geschichte wir durchgehend erhöht und daher war das (Kurz) Buch schnell zuende gelesen. Auch dadurch , dass eigentlich zwei spannende Geschehnisse aufgeklärt werden sollen , ist die Geschichte sehr aktionreich.
Das Cover gefällt mir sehr gut , da es mit der imposanten alten Schule im Hintergrund schon viele Geheimnisse vermuten lässt.
Nun zum Abschluss:
Am Ende des E-Books ist klar , dass ein Teil der Geschichte sich aufklärt , aber der andere Teil sich über die Serie der Bücher hinziehen wird.Also Häppchen für Häppchen wird das Rätsel gelüftet.
Die Erstausgabe des Buches wurde im August 2014 veröffentlicht und die Serie besteht aus 13 Teilen. Dies ist jetzt eine komplette Neuauflage.
Daher von mir das Fazit:
Ein tolles lesenswertes Buch für jedes Alter , aber nur für diejenigen , die sehr lange Serien mögen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir gefiel der Einstieg super, ich hab mich gewundert was mit Marietta passiert ist und auch wie es nun in der Gegenwart damit weitergeht.
Im Laufe des ersten Teiles bildet sich ein ungewöhnliches Team: Mason, Randy, Olivia und Danielle. Sie wirken sehr unterschiedliche, bringen aber alle …
Mehr
Mir gefiel der Einstieg super, ich hab mich gewundert was mit Marietta passiert ist und auch wie es nun in der Gegenwart damit weitergeht.
Im Laufe des ersten Teiles bildet sich ein ungewöhnliches Team: Mason, Randy, Olivia und Danielle. Sie wirken sehr unterschiedliche, bringen aber alle Dynamik rein und mögen sich wohl schon mehr als sie es selbst zugeben wollen.
Dabei werden auch soziale Schichten und Verfestigungen zwischen diesen, sehr kritisiert. Die 4 finden einen Zugang zum alten Fall und vertiefen sich in die Geschichte, die total interessant ist.
Auf dem Weg erfahren sie, dass der Fall gar nicht so weit von Ihnen weg ist.
Wir als Leser wissen schon seit Beginn der Story wer alles noch Teil des alten Einbruchs in die Schule war, deshalb ist man nicht so erstaunt wenn die Jugendlichen es raus finden.
Auch hab ich einen Stern abgezogen, weil die Fallstricke die hinter dem Fall stecken irgendwie ein bisschen weit ausgeholt sind, es hätte auch nicht gleich so hohes Niveau sein müssen dem sie jetzt entgegenstehen.
Dennoch bin ich gespannt wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
1984: Eine Gruppe von Jugendlichen bricht in deren High School in Barrington Cove ein, um die Prüfungsaufgaben zu stehlen. Aber irgendetwas geht schief und eine von ihnen, Marietta King wird ermordet aufgefunden.
Dann folgt ein Zeitsprung und wir befinden uns in der Gegenwart. Hier lernen wir …
Mehr
1984: Eine Gruppe von Jugendlichen bricht in deren High School in Barrington Cove ein, um die Prüfungsaufgaben zu stehlen. Aber irgendetwas geht schief und eine von ihnen, Marietta King wird ermordet aufgefunden.
Dann folgt ein Zeitsprung und wir befinden uns in der Gegenwart. Hier lernen wir nach und nach Mason Collister, Olivia Young, Randy Steinbeck und Danielle Holt kennen. Mason werden Drogen untergeschoben, wer will ihm schaden? Randy und er wollen herausfinden, wer dahintersteckt. Dabei lernen sie die Journalistin Olivia kennen, sie rüttelt Mason mit ihren Bemerkungen wach. Nur er könne sich aus seiner Lage befreien, er solle nicht immer das verwöhnte Söhnchen sein und andere agieren lassen. Und die letzte im Bund ist die reiche Danielle, die bei einem Besuch bei ihrer Oma feststellt, dass der Pfleger unter Drogen steht. Alle vier wollen nun den Drogenhändler Pratt Thompkins überführen. Bei ihren Recherchen stolpern sie über den Todesfall Marietta King und dass ihre Eltern in diesem Fall involviert sind.
Aus der Zweckgemeinschaft entwickelt sich ein Team, ein M.O.R.D.s-Team. Können sie Masons Unschuld beweisen? Und was ist damals genau geschehen?
"Ein lautloser Schrei" von Andreas Suchanek ist ein sehr spannender Auftakt der M.O.R.D.s- Team Reihe, die aus 12 Bänden besteht. Der Mord an Marietta King ist die Rahmenhandlung, der sich erst zum Ende hin aufklärt, aber in jedem einzelnen Band wird ein Fall direkt aufgeklärt. Die Idee finde ich ungewöhnlich, habe mich einfach mal drauf eingelassen und ich bin nicht enttäuscht worden.
Der lockere und flüssige Schreibstil lassen mich nur so durchs Buch fliegen. Die spannende Geschichte und die Rückblenden tragen außerdem dazu bei.
Die verschiedenen Charaktere sind authentisch und lebendig, der Sportler Mason, der reingelegt wird und erstmal sich seinem Schicksal ergibt. Bis ihn die aus armen Verhältnissen stammende Olivia wachrüttelt und er endlich handelt. Danielle finde ich auch ziemlich interessant, sie stammt aus reichem Haus, ist ziemlich überheblich aber sie kümmert sich liebevoll um ihre Großmutter. Es ist spannende zu sehen, wie die vier so nach und nach zu einem Team zusammenwachsen.
Die Rückblenden erhöhen die Spannung und somit meine Lesegenuss, es ist fesselnd zu sehen, wie die Gegenwart und die Vergangenheit zusammenhängen.
Mittlerweile sind alle Bände des Falles Marietta King auf dem Markt, was mir zu gute kommt, denn nun kann ich nach und nach alle Teile lesen und muss nicht warten.
Fazit:
Wer Krimis und das amerikanische Feeling liebt, sollte sich diese Jugendkrimi-Reihe nicht entgehen lassen. Durch die Spannung und sozialkritische Themen ist diese Reihe nicht nur etwas für Jugendliche. Meine Neugierde auf die weiteren Fälle ist auf jeden Fall geweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe als Kind Reihen wie TKKG oder die ??? verschlungen wie Kartoffelchips, deswegen wollte ich den ersten Band von "Ein M.O.R.D.s-Team" unbedingt lesen - denn der Klappentext dieses Buches klang für mich danach, als hätte ich es hier mit einer hippen, modernen Fassung dieser …
Mehr
Ich habe als Kind Reihen wie TKKG oder die ??? verschlungen wie Kartoffelchips, deswegen wollte ich den ersten Band von "Ein M.O.R.D.s-Team" unbedingt lesen - denn der Klappentext dieses Buches klang für mich danach, als hätte ich es hier mit einer hippen, modernen Fassung dieser Art von Büchern für junge Leser zu tun. Und tatsächlich hat sich genau diese Erwartung erfüllt!
In diesem Band werden uns erstmal die vier Jugendlichen vorgestellt, um die sich die Reihe drehen wird. Alle vier stammen aus grundverschiedenen Verhältnissen und sind auch von ihrer Art her gänzlich unterschiedlich. Da gibt es Mason, den ehemaligen Supersportler, dessen Karriere durch einen epileptischen Anfall beendet wurde, bevor sie richtig angefangen hatte. Seitdem weiß er nichts mit sich anzufangen und lässt sich deprimiert und ziellos durchs Leben treiben - bis jemand Drogen in seinen Spind schmuggelt und er sich mitten in einem verwickelten Kriminalfall wiederfindet. Randy ist sein loyaler Kumpel und ein echtes Computergenie. Olivia ist eine begabte Fotographin, die ihre Bilder schon an Zeitungen verkauft, obwohl sie noch zur Schule geht. Sie stammt aus ärmlichen Verhältnissen und ist daran gewöhnt, dass die Leute sie in etwa so wohlwohllend betrachten wie den Dreck unter ihren Schuhsohlen. Dann gibt es noch Danielle, die verwöhnte Tochter reicher Eltern, die wiederum damit zu kämpfen hat, dass die Menschen sie auf das Vermögen ihrer Eltern reduzieren und ihr ansonsten nichts zutrauen.
Am Anfang kommt es zwischen den vier Jugendlichen zu Zoff und Konflikten, aber es wird schnell klar, dass sie gerade durch ihre gegensätzlichen Talente und Temperamente ein großartiges Team abgeben! Mir hat sehr gut gefallen, wie schnell man als Leser ein Gefühl für die verschiedenen Persönlichkeiten entwickeln kann, da sie gut und detailliert gezeigt und beschrieben werden - und das, meiner Meinung nach, ohne gerade junge Leser mit ausufernden Einzelheiten zu überfrachten.
Vieles kommt einem ein wenig bekannt vor, aber es ist doch ansprechend geschrieben und bietet genug Neues, um interessant zu sein.
Interessant fand ich auch, dass die Reihe anscheinend von der klassischen Struktur solcher Krimireihen für Kinder und Jugendliche abweicht, nämlich der, dass jeder Band eine in sich abgeschlossene Geschichte enthält. Hier ist es anders! Zwar wird die erste Geschichte rund um Mason und die ihm untergeschobenen Drogen mehr oder weniger abgeschlossen, aber gleichzeitig beginnt eine übergreifende Geschichte, in der das Team gegen einen mächtigen Kriminellen antritt, um einen alten Mordfall aufzuklären, die sich nach und nach im Laufe der Reihe weiterentwickeln wird. Der Nachteil ist, dass man dann vielleicht nicht jeden Band einzeln lesen kann, der Vorteil, dass es doch viel spannender ist, wenn man als Leser immer nur ein Puzzleteilchen nach dem anderen präsentiert bekommt, bis zur großen Auflösung.
Apropos spannend: die Handlung bietet genug Rätsel, falsche Fährten und Action, um die Seiten nur so vorbeifliegen zu lassen, und ist dabei doch (relativ) gewaltfrei, so dass ich das Buch auch jüngeren Lesern bedenkenlos empfehlen würde.
Die Reihe wird von verschiedenen Autoren geschrieben, und Andreas Suchanek war es, der den ersten Band geschrieben hat. Seinen Schreibstil fand ich relativ klar und einfach, aber sehr angenehm zu lesen, mit einer Prise Humor und einem guten Gefühl für Jugendsprache.
Fazit:
Für Fans von TKKG und den drei ??? bestimmt ein heißer Tipp - oder überhaupt für junge Leser, die gerne mal zwischendurch einen kurzen Krimi verschlingen. Der Preis macht die eBooks auch für den schmalen Geldbeutel von Schülern erschwinglich, und wer lieber doch ein Taschenbuch hätte, für den gibt es auch das, und zwar werden immer die Geschichten zweier eBooks in einem Taschenbuch veröffentlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
1984 stirbt eine Schülerin bei einem nächtlichen Einbruch in die Highschool. 30 Jahre später ist ihr Tod immer noch nicht aufgeklärt.
Vier Jugendliche stoßen durch Zufall auf dieses Ereignis und versuchen das Rätsel zu lösen...
Ich habe den ersten Teil dieser …
Mehr
1984 stirbt eine Schülerin bei einem nächtlichen Einbruch in die Highschool. 30 Jahre später ist ihr Tod immer noch nicht aufgeklärt.
Vier Jugendliche stoßen durch Zufall auf dieses Ereignis und versuchen das Rätsel zu lösen...
Ich habe den ersten Teil dieser Serie sehr gerne gelesen. Die Charaktere waren mir größtenteils sympathisch. Die Ereignisse sind in einem einfachen und flüssigen Schreibstil dargestellt.
Ich fand die Geschichte nie langweilig oder schleppend erzählt.
Ich fühlte mich die ganze Zeit gut unterhalten. Für meinen Geschmack hätten einige Szenen sogar noch etwas mehr ausgeschmückt werden können.
Als großes Manko empfand ich es, dass die Geschichte mittendrin endet und ich nicht wirklich viel über die Geschehennisse von 1984 und die Zusammenhänge in der Gegenwart erfahren habe.
Ich bleibe unzufrieden zurück und soll nun immer einen Monat warten bis ich einen neuen Band lesen kann um immer nur einen Bruchteil der Geheimnisse zu erfahren?
Dadurch verliert diese Buchreihe für mich den Reiz und ich möchte gar nicht erst tiefer in das Geheimnis eintauchen. Daher nur 3 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Team findet sich
Der Auftakt zu einer Serie um eine Jugendclique, die gemeinsame Abenteuer besteht und versucht den zurückliegenden Mord an Schülerin ihrer Schule aufzuklären.
Mason, ein ehemals gefeierter Sportstar seiner Highschool, sieht sich plötzlich mit …
Mehr
Ein Team findet sich
Der Auftakt zu einer Serie um eine Jugendclique, die gemeinsame Abenteuer besteht und versucht den zurückliegenden Mord an Schülerin ihrer Schule aufzuklären.
Mason, ein ehemals gefeierter Sportstar seiner Highschool, sieht sich plötzlich mit Drogenvorwürfen konfrontiert. Man hat in seinem Spind ein Tütchen mit Aufputschmitteln gefunden und er kann sich keinen Reim darauf machen. Nachdem selbst sein Anwalt ihm rät, die Tat zu gestehen, weiß er, dass er selber herausfinden muss, wer ihm die Drogen untergeschoben hat. Bei seinen Recherchen wird er plötzlich unterstützt von Olivia, Randy und Danielle. Die vier könnten von ihrem Charakter und ihren Interessen nicht unterschiedlicher sein, gemeinsam ergänzen sie sich aber zu einem perfekten Team, dem M.O.R.D.s- Team. Gemeinsam wollen sie dem Rätsel eines lang zurückliegenden Mordes auf die Spur kommen. Das Abenteuer kann beginnen...
"Der lautlose Schrei" von Andreas Suchanek ist der Auftakt zu Jugendserie "Ein MORDs-Team". Der Autor hat es mit seinem tempo-reichen und fesselnden Schreibstil schnell geschafft mich an die Serie zu fesseln. Die Hauptprotagonisten sind interessant und lebendig beschrieben und ich habe mich schnell mit ihnen angefreundet. Das Besondere des MORDs-Team ist aus meiner Sicht die Verknüpfung der unterschiedlichen Charaktere zu einem vielversprechenden Team. Die Spannung wird vom Autor direkt im Prolog mit der Vorgeschichte hoch-gefahren. Diese Spannung wird durchaus während der gesamten Geschichte auf hohem Niveau gehalten und ich bin nun angefixt zu erfahren, was damals in der Schule geschehen ist und wer für den Tod von Marietta King verantwortlich ist. Diese Frage wird aber erst im Verlauf der nächsten elf Teile der Serie geklärt, so dass die Suchtgefahr durchaus gegeben ist. Ich zumindest möchte wissen wie es weitergeht und freue mich schon auf den zweiten Teil.
Da mir der Auftakt dieser temporeichen und lebhaften Serie so gut gefallen hat, bewerte ich das Buch mit 5 von 5 Sternen und empfehle es gerne weiter!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
1984 bricht eine Gruppe junger Schüler in Barrington Cove, in die Schule ein, um die Prüfungsarbeiten zu stehlen, dabei wird die junge Marietta King getötet.
Dreißig Jahre später werden bei Manson Collister Drogen in seinem Spind gefunden. Der junge Mann ist verzweifelt, …
Mehr
1984 bricht eine Gruppe junger Schüler in Barrington Cove, in die Schule ein, um die Prüfungsarbeiten zu stehlen, dabei wird die junge Marietta King getötet.
Dreißig Jahre später werden bei Manson Collister Drogen in seinem Spind gefunden. Der junge Mann ist verzweifelt, den niemand außer sein Freund Randy glaubt an seine Unschuld. Auf der Suche nach Beweisen freunden sich die beiden mit Olivia und Danielle an und gründen sozusagen das MORDs Team. In einem alten Haus finden sie die Geschichte von vor 30 Jahren wieder und stellen fest das Mansons Vater und Danielles Mutter bei der Gruppe damals dabei waren. Auch die Gruppe hat damals schon den Mörder Mariettas gesucht und nicht gefunden, scheint er wohl eine große Macht zu haben. Und nun versucht das MORDs Team Licht in diese Geschichte zu bringen. Wird es ihnen gelingen den Mörder zu finden und Mansons Unschuld zu beweisen?
Meine Meinung:
Andreas Suchanek ist es mit diesem Auftaktroman gelungen den Leser für diese Geschichte zu begeistern. Spannend und fesselnd ist dieser Anfang einer Serie die immer noch weiter neue Folgen herausbringt. Und das ist auch der einzige Kritikpunkt die nicht endende Story, die den Leser quasi dazu zwingt das nächste Buch zu kaufen weil man wissen will wie es weiter geht. Ansonsten ist es eine gute stimmige Geschichte und sie hat auch mich in den Bann gezogen und neugierig gemacht. Der Roman verläuft in zwei Zeitsträngen, wobei die Gegenwart dominiert. Das Team der jungen Leute gefällt mir sehr gut und ich denke das man von Roman zu Roman mehr von ihnen erfahren wird. Auf Grunde dessen das ich solche Serien generell nicht gut finde, aber das Buch sehr gut ist, gebe ich diesem Band trotzdem 4 von 5 Sterne. Aber mir sind trotzdem Bücher wo die Geschichte abgeschlossen ist lieber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein gelungener Auftakt zu einem Krimi-Serial
1984 Barrington Cove: die Jugendlichen Jamie, Billy, Harrison, Shannon und Marietta wollen in ihre Schule einbrechen, um Prüfungsaufgaben zu entwenden.
Am Ende ist Marietta tot, der Mörder wird nie gefunden.
Gegenwart: In der Schule …
Mehr
ein gelungener Auftakt zu einem Krimi-Serial
1984 Barrington Cove: die Jugendlichen Jamie, Billy, Harrison, Shannon und Marietta wollen in ihre Schule einbrechen, um Prüfungsaufgaben zu entwenden.
Am Ende ist Marietta tot, der Mörder wird nie gefunden.
Gegenwart: In der Schule werden regelmäßig die Schülerspinde auf Drogen kontrolliert. Dies Mal werden die Spürhunde bei Mason`s Spind fündig: 2, 5kg Black Flash. Mason beteuert seine Unschuld. Er wird trotzdem von der Schule suspendiert. Sein bester Freund Randy ist genauso fassungslos.
Als sich Mason an seinem Rückzugsort am See aufhält, trifft er Olivia, die aus der sozialen Unterschicht stammt . Sie sind sich erstmtal herzlich unsympathisch.
Danielle stellt bei einem Besuch im Pflegeheim fest, dass ihre Tante die falschen Medikamente bekommen hat, weil der Pfleger high war. Voller Wut beschließt sie den Dealer zur Rede zu stellen. Sie fährt nach Crest Point, einem beliebten Jugendtreff. Dort stellt sie den Kriminellen Thompkins zur Rede, der ihr daraufhin droht. Randy und Mason sind ebenfalls da, weil sie wissen wollen, wer Mason die Drogen untergeschoben hat. Auch Olivia ist da. Alle drei eilen Danielle zur Hilfe.
Sie beschließen nun Thompkins zu beobachten, um ihm das Handwerk zu legen und Masons Unschuld zu beweisen. Zuerst muss Olivia noch Fotos von einem Haus machen, das einem verstorben Schriftsteller gehört. Sie verdient ihr Geld damit. Die anderen begleiten sie und entdecken ein Geheimzimmer, in dem Unterlagen liegen, die sich mit dem Mord an Marietta beschäftigen.
Bald stellen sie fest, dass Masons Vater und Danielles Mutter zu den Jugendlichen von damals gehören. Sollte die Anschuldigung gegen Mason eine Warnung an seinen Vater sein ? Und wer steckt hinterm dem geheimnisvollen Graf ?
Das alles ist spannend erzählt. Tatsachen kommen stückchenweise ans Licht, so dass die Geschichte immer verworrener wird und man unbedingt weiter lesen will, um zu erfahren, was weiter passiert. Das Gute ist, dass der Umfang der Geschichte so ist , dass man es an einem Nachmittag durch hat. Leider ist es ein Serial, so dass man das nächste Buch braucht, um zu erfahren , wie es weiter geht.
Die Figuren sind sympathisch . Es dauert ein Weile bis aus ihnen ein Team wird, da sie aus unterschiedlichen sozialen Schichten stammen. Was sie eint , ist ihre Neugier und ihr Sinn für Gerechtigkeit.
Ich habe bereits die nächsten Folgen runtergeladen !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote