Kelly Killoren
eBook, ePUB
Das Rezept unserer Freundschaft (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kein Mann in Sicht, der Traum vom eigenen Restaurant liegt auf Eis, und mit ihren drei allerbesten Freundinnen hat sie sich auch verkracht - Billys Leben mit vierzig ist nicht gerade ein Genuss. Kurzerhand packt sie ihre Sachen, lässt das glitzernde New York hinter sich und zieht ins beschauliche Hudson Valley. Hier will sie sich als Köchin verwirklichen. Doch Problemen kann man nicht davonlaufen - und besten Freundinnen erst recht nicht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Kelly Killoren is Editor-at-Large bei TheDailyMail.com mit einem Augenmerk auf Gesundheit und Wellness. Sie arbeitete als Model bevor sie mit dem Schreiben anfing, u.a. für die Elle. Sie hat eine Interview-Kolumne in The New York Post. Kelly Killoren lebt mit ihren beiden Töchtern in New York City.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843720205
- Artikelnr.: 54463050
Die Autorin Kelly Killoren entführt uns in ihrem Roman "Das Rezept unserer Freundschaft" nach New York. Nach einem kurzen Zwischenstopp geht es jedoch weiter ins Hudson Valley. Und hier habe ich mich schon wohler gefühlt, als in der riesigen Weltmetropole.
Wir lernen unsere …
Mehr
Die Autorin Kelly Killoren entführt uns in ihrem Roman "Das Rezept unserer Freundschaft" nach New York. Nach einem kurzen Zwischenstopp geht es jedoch weiter ins Hudson Valley. Und hier habe ich mich schon wohler gefühlt, als in der riesigen Weltmetropole.
Wir lernen unsere Protagonistin Billy und ihre drei besten Freundinnen Lucy, Sarah und Lotta kennen. Sie alle leben in New York. Doch Billy, deren große Leidenschaft Essen und Kochen ist, bezweifelt mittlerweile, das dies der richtige Ort für sie ist. Auch ihre Freundinnen können sie aus ihrer Sinneskrise nicht befreien. Auf der Hochzeit ihrer besten Freundin Lotta lernt sie den energiegelandenen Chefkoch Ethan kennen. Und in diesem Moment beschließt Billy, dass sich ihr Leben gewaltig ändern muss. Sie entschließt sich im Hudson Valley endlich als Köchin durchzustarten und Karriere zu machen. Würde sie nur nicht ihre Freundinnen so vermissen....
Durch die Beschreibungen der Autorin kann man sich das Leben in New York vorstellen. Billy und ihre Freundinnen hauen ja mächtig auf den Putz. Aber ist dieses Leben, dass die Frauen führen alles was man sich erträumt? Billy machts richtig und bricht aus dieser angeblich heilen Welt. Nur kommt auch bei ihr die Ernüchterung. Alles läuft halt nicht immer reibungslos. Da ist schon einiges an Durchsetzungskraft und eisernem Willen erforderlich. Die Charaktere sind ja wirklich auch super beschrieben, man kann sich Billy, Lucy, Sarah und Lotta bildlich vorstellen.
Eine nette Unterhaltungslektüre für vergnügliche Lesestunden. Das Cover ist auch sehr ansprechend. Gefällt mir sehr gut. Gerne vergebe ich für diese Sommerlektüre 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht's
Die 40-jährige Billy ist eine ehemalige Restaurantkritikerin und schlägt sich in New York City mit Gelegenheitsjobs durch. So langsam kann sie sich aber ihr teures Apartment, die Markenklamotten und den exklusiven Lebensstil nicht mehr leisten. Ganz anders sieht es da bei …
Mehr
Darum geht's
Die 40-jährige Billy ist eine ehemalige Restaurantkritikerin und schlägt sich in New York City mit Gelegenheitsjobs durch. So langsam kann sie sich aber ihr teures Apartment, die Markenklamotten und den exklusiven Lebensstil nicht mehr leisten. Ganz anders sieht es da bei ihren drei besten Freundinnen aus, diese sind reich verheiratet und beruflich erfolgreich. Nach einem Streit entscheidet sich die frustrierte Billy die Großstadt hinter sich zu lassen und aufs Land zu ziehen um sich dort endlich ihren Traum, als Köchin zu arbeiten, zu erfüllen.
Meine Meinung
Meine Erwartung an das Buch war eine unterhaltsame, leichte und humorvolle Sommerlektüre zu lesen. Ersetzt man „leicht“ durch „seicht“, wäre zumindest ein Punkt erfüllt worden. Denn Unterhalten kann die Story kaum und auch lustige Szenen sucht man vergeblich. Zumindest entspricht es nicht meinem Humor, wenn die Hauptdarstellerin sich bei einem Radausflug vor einem Kaninchen zu Tode erschreckt.. Diese Lachnummern alla Großstädterin-kommt-auf-dem-Land-nicht-zurecht waren mir zu klischeehaft geraten.
So banal wie der Humor sind dann leider auch die Charaktere. Ich hatte zwar keine sonderlich tiefgründigen Darsteller erwartet, aber auch nichts dermaßen oberflächliches erwartet: Billy und ihre Freundinnen lassen sich von ihren wohlhabenden Männern/Freunden aushalten, sind dabei aber stellenweise unerträglich arrogant und undankbar. Ab und an wird Billy ihre Oberflächlichkeit zwar bewusst, ein paar Seiten weiter lässt sie dann aber wieder die Diva heraushängen. Auch die weiteren Charaktere konnten mich nicht überzeugen: es gibt die erfolgreiche Model-Freundin, die Luxusmaklerin-Mutter (die mit 60 noch SO toll aussieht), den jungen Koch Ethan (dessen Küchenteam aus super jungen Mitarbeitern besteht und der GANZ anders als jeder Koch ist den Billy kennengelernt hat). Die eine Freundin hat den sexiest Man Alive geheiratet, die andere ist ein Fernseh-Sternchen. Lediglich Billys Freund Brett kann ein paar Sympathiepunkte sammeln, wobei man sich schon an der Stelle wo sie darüber nachdenkt, ob sie mit jemandem der Brett heißt zusammensein möchte wünscht, er würde sie abservieren. Für meinen Geschmack sind die Charaktere zu perfekt geraten.
Auch gab es manche Szene bei der dann sehr deutlich wird in welcher realitätsfernen Welt Billy eigentlich lebt: da sammelt sie mit ein paar Kollegen Walnüsse und weiß dann nicht, wie man die Nüsse nun aus der Schale bekommt und ist entsetzt bei der Vorstellung, wie viel Arbeit es ist all die gesammelten Nüsse zu knacken.
Fazit
Für Sex and the City-Fans ist der Roman vielleicht ansprechend, wer tiefergehende Interessen als Styling, Klamotten und Geld hat wird sich mit den Damen nur schwer identifizieren können. Zwei gut gemeinte Sterne für die Themen Essen und Kochen, wodurch das Buch zumindest noch ein wenig erträglich wurde.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Leichte Sommerlektüre
„Das Rezept unserer Freundschaft“ ist eine unterhaltsame und leichte Sommerlektüre der in New York City lebenden Autorin Kelly Killoren.
Billy ist über 40 und irgendetwas fehlt in ihrem Leben. Sie kocht leidenschaftlich gerne, aber das eigene …
Mehr
Leichte Sommerlektüre
„Das Rezept unserer Freundschaft“ ist eine unterhaltsame und leichte Sommerlektüre der in New York City lebenden Autorin Kelly Killoren.
Billy ist über 40 und irgendetwas fehlt in ihrem Leben. Sie kocht leidenschaftlich gerne, aber das eigene Restaurant ist und scheint ein Traum zu bleiben. Finanziell sieht es auch nicht wirklich gut aus. Nach einem Streit mit ihren drei besten Freundinnen Lucy, Sarah und Lotta beschließt sie New York zu verlassen und nach Hudson Valley zu ziehen, um dort noch einmal neu zu starten und ihren Traum Köchin zu werden zu verwirklichen. Schnell muss sie feststellen, dass man vor seinen Problemen nicht einfach so davonlaufen kann.
Vorweg: Man sollte das Buch nicht in die Hand nehmen, wenn man hungrig ist. Die Beschreibungen des Essens bzw. die Zubereitung machen nämlich gewaltige Lust auf Essen und darauf einfach mal etwas auszuprobieren.
Der Schreibstil ist locker, leicht und humorvoll, so dass ich eigentlich nur so durch die Seiten durchgeflogen bin. Die Dialoge sind lebendig, authentisch und machen Spaß. Betty und ihre Freundinnen sind anfangs ein wenig anstrengend, zickig und haben Probleme, die eigentlich keine sind. Aber sie entwickeln sich weiter und es wird deutlich, dass auch wenn im Leben nicht immer alles nach Plan läuft, man mit Konsequenz und Durchsetzungsvermögen eine Menge erreichen kann. Auch mit über 40 ist man nicht zu alt ist, um sich neu zu erfinden und seinem Leben eine neue Richtung zu geben.
Wer noch eine leichte Lektüre für den Sommer sucht, macht mit diesem Buch nichts verkehrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Billy liebt Essen, denn Kochen ist ihre große Leidenschaft. Mit über vierzig hat sie schon allerlei erlebt, jetzt jedoch steht sie vor den Scherben ihres Lebens. Als es dann auf der Hochzeit einer Freundin zu einem Zwischenfall kommt, begreift sie, dass es so nicht weitergehen kann. Ohne …
Mehr
Billy liebt Essen, denn Kochen ist ihre große Leidenschaft. Mit über vierzig hat sie schon allerlei erlebt, jetzt jedoch steht sie vor den Scherben ihres Lebens. Als es dann auf der Hochzeit einer Freundin zu einem Zwischenfall kommt, begreift sie, dass es so nicht weitergehen kann. Ohne Partner, ohne Job und völlig entmutigt flieht sie aus dem pulsierenden New York um sich fernab des Großstadttrubels neu aufzustellen und zieht ins beschauliche Hudson Valley. Hier grübelt sie nicht nur über neue Geschäftsideen, sie will auch ihrer Leidenschaft, dem Kochen eine zweite Chance geben. Doch schon bald muss sie erkennen, dass dies nicht alles in ihrem Leben sein kann und sie ihr Leben endlich ernsthaft in den Griff kriegen muss. Wird Billy endlich wieder glücklich und kann sie vielleicht sogar Leidenschaft und Glück miteinander verbinden?
Locker, leicht und sehr unterhaltsam nimmt die Autorin Kelly Killoren den Leser mit auf eine turbulente Reise einer Frau in der Mitte ihres Lebens, welche aus einer scheinbar ausweglosen Situation auf Umwegen das Beste für sich rausholt. Durch ihren flüssigen und detailreichen Schreibstil schafft sie es Witz mit Liebe zu einer authentischen Handlung zu verweben, welche mir sehr gefallen hat. Die Protagonistin wirkte auf mich sehr sympathisch und auch liebenswürdig, weshalb ich mich gut in sie und ihre Gefühlswelt einfühlen konnte. Auch wiederholte, unerwartete Wendungen konnten mich an den Verlauf der Handlung fesseln. Sehr angenehm war hierbei auch, dass die Handlung während der gesamten Lektüre zu keinem Zeitpunkt an Leichtigkeit verloren hat, weshalb sich dieses Buch für alle Leser eignet, die auf der Suche nach einer kurzweiligen aber unterhaltsamen Geschichte sind, die nicht zu sehr in die Tiefe geht. Die äußere Gestaltung wirkt durch ihre Farbwahl sehr ansprechend und spiegelt durch ihre Leichtigkeit hervorragend den Inhalt des Buches wider. Insgesamt ist der Autorin mit ihrem Werk "Das Rezept unserer Freundschaft" eine schöne und leichte Lektüre gelungen, welche sich nicht nur für laue Sommertage eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Protagonistin des Buches- Billy, ist 40, Single (mit Liebhaber) und auch ihren großen Traum von einem eigenen Restaurant hat sie sich bislang nicht erfüllen können. Nach einem heftigen Streit mit ihren besten Freundinnen beschließt sie, von New York City ins Hudson Valley …
Mehr
Die Protagonistin des Buches- Billy, ist 40, Single (mit Liebhaber) und auch ihren großen Traum von einem eigenen Restaurant hat sie sich bislang nicht erfüllen können. Nach einem heftigen Streit mit ihren besten Freundinnen beschließt sie, von New York City ins Hudson Valley zu ziehen, um dort einen Neuanfang zu wagen.
Optisch hat mich das Buch überzeugt. Das Cover gefällt mir und es ist passend zum Inhalt des Buches gestaltet.
Inhaltlich fehlt es dem Buch jedoch an Substanz. Die behandelten Themen Freundschaft, das Verlieben in einen jüngeren Mann und die Liebe zum guten Essen haben mir zwar gefallen, ich hätte mir aber mehr Spannung und Tiefe gewünscht.
Vor allem zu Beginn des Buches wurde ich nur schwer warm mit den Charakteren und konnte mich nur wenig in sie hineinversetzen. Was hauptsächlich daran lag, daß die Figuren eher blass blieben.
Billys Freundinnen sind reich, berühmt und führen ein Leben im Luxus, während Billy kaum überleben kann und die Bindungsangst ihr Liebesleben beeinflußt.
Der Koch Ethan bringt neue Impulse in ihr Leben.
"Das Rezept unserer Freundschaft" der Autorin Kelly Killoren ist eine unterhaltsame, leichte Lektüre, im verständlichen und lockeren Schreibstil verfaßt, für den Sommer.
3,5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oberflächliche Tussis: Das sind sie allesamt - sowohl Billy als auch ihre Freundinnen. Ich hatte mich auf eine fröhliche Geschichte rund ums Kochen, um Kreativität, Herzenswärme und Wertschätzung gefreut - aus meiner Sicht war nichts davon vorhanden - leider!
Billy und …
Mehr
Oberflächliche Tussis: Das sind sie allesamt - sowohl Billy als auch ihre Freundinnen. Ich hatte mich auf eine fröhliche Geschichte rund ums Kochen, um Kreativität, Herzenswärme und Wertschätzung gefreut - aus meiner Sicht war nichts davon vorhanden - leider!
Billy und ihr Freund - eine merkwürdige Geschichte. Billy und Ethan und das Restaurant - diese Geschichte ist noch viel eigenartiger. Und leider vollkommen ohne Tiefgang.
Was uns diese Erkenntnisse sagen, zeigen oder aufweisen wollen - keine Ahnung. Nein, leider hat dieses Buch mir überhaupt kein Vergnügen bereitet - im Gegenteil, ich habe mich durchgequält.
Die Botschft für mich: Äußerlichkeiten sind wichtig, durch sie definiert man sich (zumindest in diesem Roman). Das kann es doch nun wirklich nicht sein, oder?
Atmosphäre gab es insofern, dass man sich die beschriebenen Kleidungsstücke gut vorstellen konnte - auf mehr kam es eigentlich nicht an. Schade eigentlich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Billy ist 40 Jahre alt, unverheiratet und lebt in New York. Sie hat drei sehr gute Freundinnen, die sehr reich sind und mit denen sie finanziell nicht mithalten kann. Als sie sich eines Tages mit ihrer Freundin Lucy total verkracht, beschließt sie nach Hudson Valley zu ziehen. Dort will sie …
Mehr
Billy ist 40 Jahre alt, unverheiratet und lebt in New York. Sie hat drei sehr gute Freundinnen, die sehr reich sind und mit denen sie finanziell nicht mithalten kann. Als sie sich eines Tages mit ihrer Freundin Lucy total verkracht, beschließt sie nach Hudson Valley zu ziehen. Dort will sie mit einem Foodtruck ihr Geld verdienen, den sie zusammen mit dem begnadeten Koch Ethan betreibt. Doch mit der Zeit merkt sie, dass in ihrem neuen Leben irgendetwas fehlt....
Ich habe mir erst etwas schwer getan, mit dem Buch richtig warm zu werden. Die Freundinnen sind alle ziemlich oberflächlich und es hat einige Zeit gedauert, bis ich ein bisschen Sympathie für sie empfinden konnte. Was mir richtig gut gefallen hat, war die Beschreibung der einzelnen Gerichte und wie sie zubereitet wurden. Da ist mir sehr oft richtig das Wasser im Mund zusammengelaufen. Außerdem fand ich es schön, wie die Freundinnen immer zueinander gehalten haben und sie sich gegenseitig in schweren Situationen unterstützt und weitergeholfen haben. Insgesamt geht es in diesem Buch hauptsächlich um die Freundschaft der Frauen, aber auch um das Kochen. Wer einen Liebesroman erwartet hat, wurde hier enttäuscht. Doch trotzdem konnte mich das Buch schließlich noch überzeugen. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Gerichte, das schöne Happy End und der Zusammenhalt der Frauen haben mich mit der Zeit doch noch umgestimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Genuss des Essens und das Leben
Billy lebt in New York, hat drei wirkliche Freundinnen und einen 'irgendwie Freund' noch dazu. Nach außen hin sieht ihr Leben ziemlich in Ordnung aus, doch der Schein trügt. Die ehemalige Restaurant-Kritikerin ist quasi arbeitslos, ob Brett wirklich …
Mehr
Der Genuss des Essens und das Leben
Billy lebt in New York, hat drei wirkliche Freundinnen und einen 'irgendwie Freund' noch dazu. Nach außen hin sieht ihr Leben ziemlich in Ordnung aus, doch der Schein trügt. Die ehemalige Restaurant-Kritikerin ist quasi arbeitslos, ob Brett wirklich der Freund sein soll, sie weiß es nicht und mit ihren reichen Freundinnen kann sie in ihrer Lage beim 'gemeinsamen Spaß haben' einfach nicht mehr mithalten. Die Hochzeit ihrer Freundin Lotta mit einem tollen Essen und dessen kreativem Erzeuger, dem jungen ambitionierten Koch Ethan sind der lange überfällige Auslöser für den Entschluss, etwas in ihrem Leben zu ändern. Und so folgt sie dem jungen Mann ins ländliche Hudson Valley und macht ihre Leidenschaft fürs Kochen nun endlich zum Beruf. Sie lernt eine Menge neuer Leute kennen, aber auch ihre Freundinnen klopfen wieder bei ihr an und sind erneut Bestandteil ihres Lebens, mit all den kleinen und großen Dramen rund um Mann, Geld, Beruf und natürlich der Liebe.
Ein wunderbar leichter, aber nicht oberflächlicher Roman, rund um all das, was das Leben so ausmacht. Und ganz vorne weg das Thema Essen, das nun einmal Leib und Seele zusammen hält und jede Menge Genuss, Harmonie und Ruhe schenkt. Und gerade davon kommt ganz viel rüber, sehr überzeugend, wunderbar nachvollziehbar und das ein oder andere Mal rezeptmäßig auch zum Nachkochen geeignet. Ich hatte viel Freude bei dieser Lektüre und kann die Geschichte als kurzweilige Leseunterhaltung nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Das Rezept unserer Freundschaft" von der Autorin Kelly Killoren hat mich richtig gut gefallen. Die Autorin kannte ich bisher noch nicht. Aber die Art wie sie schreibt gefällt mir super gut. Leicht, locker, flüssig, so das das Lesen einfach spaß macht. Die …
Mehr
Das Buch "Das Rezept unserer Freundschaft" von der Autorin Kelly Killoren hat mich richtig gut gefallen. Die Autorin kannte ich bisher noch nicht. Aber die Art wie sie schreibt gefällt mir super gut. Leicht, locker, flüssig, so das das Lesen einfach spaß macht. Die Charaktere der mitwirkenden Personen im Buch, sind sehr gut beschrieben, das man gleich Zugang zu den Menschen bekommt
Billy packt ihre Sachen, da kein Mann sie gerade aufhalten kann, sie ihren Traum vom Restaurant gerade nicht leben kann und zudem hat sie sich mit ihren 3 besten Freundinnen verkracht.
Mehr möchte ich noch gar nicht dazu sagen, ausser das es eine herrliche Sommer-/Urlaubslektüre ist, mit der man sich die Zeit vertreiben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen Kuchen mit Blaubeeren, dazu ist das Bild eher dunkel gehalten, was mir gut gefällt. Vor allem die Schriftart des Titels sticht positiv hervor.
Inhalt/Schreibstil:
Billys Traum ist es ein eigenes Restaurant zu haben, doch in ihrem Leben läuft es nicht immer …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen Kuchen mit Blaubeeren, dazu ist das Bild eher dunkel gehalten, was mir gut gefällt. Vor allem die Schriftart des Titels sticht positiv hervor.
Inhalt/Schreibstil:
Billys Traum ist es ein eigenes Restaurant zu haben, doch in ihrem Leben läuft es nicht immer so wie sie es sich wünscht. Während ihre Freundinnen scheinbar ein luxuriöses Leben ohne Sorgen führen, lebt sie mit eher kleinen Budget und hat wenig Spaß an ihren Jobs.
Ich muss sagen Billy war eine tolle Protagonistin, auch wenn ich den Namen seltsam fand für eine Frau (später stellt sich heraus das ihr voller Name Wilhelmina ist). Sie hat typische Sorgen und Ängste und kommt daher sehr authentisch rüber. Auch ihre Gefühle konnte ich gut nachvollziehen.
Der Schreibstil war fließend und das Buch lies sich schnell lesen. Es war interessant das Leben der 4 Freundinnen mit zu erleben und auch ihre Fehltritte zu sehen. Ich konnte mich mit den Protagonisten freuen und auch leiden.
Ein ganz großes Thema spielt im Buch das Essen. Ich habe des öfteren beim lesen hunger bekommen, da sich alles so lecker angehört hat. Schön wäre es gewesen wenn 1 Rezept in der Klappbroschur gewesen wäre, so was mag ich immer ganz gerne.
Fazit:
Ein absolut tolles Buch für den Sommer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für