Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine Familie, vier Generationen, schicksalhaft verbunden mit den Wäldern Kanadas - und unserer Zukunft Jacinda Greenwood weiß nichts über ihre väterliche Familie, deren Namen sie trägt. Sie arbeitet als Naturführerin auf Greenwood Island, doch die Namensgleichheit, so glaubt sie, ist reiner Zufall. Bis eines Tages ihr Ex-Verlobter vor ihr steht. Im Gepäck hat er das Tagebuch ihrer Großmutter. Jahresring für Jahresring enthüllt sich für Jacinda endlich ihre Familiengeschichte. Seit Generationen verbindet alle Greenwoods eines: der Wald. Er bietet Auskommen, ist Zuflucht und Grund fü...
Eine Familie, vier Generationen, schicksalhaft verbunden mit den Wäldern Kanadas - und unserer Zukunft Jacinda Greenwood weiß nichts über ihre väterliche Familie, deren Namen sie trägt. Sie arbeitet als Naturführerin auf Greenwood Island, doch die Namensgleichheit, so glaubt sie, ist reiner Zufall. Bis eines Tages ihr Ex-Verlobter vor ihr steht. Im Gepäck hat er das Tagebuch ihrer Großmutter. Jahresring für Jahresring enthüllt sich für Jacinda endlich ihre Familiengeschichte. Seit Generationen verbindet alle Greenwoods eines: der Wald. Er bietet Auskommen, ist Zuflucht und Grund für Verbrechen und Wunder, Unfälle und Entscheidungen, Opfer und Fehler. Die Folgen all dessen bestimmen nicht nur Jacindas Schicksal, sondern auch die Zukunft unserer Wälder ...
»Eine Familiensaga voller unerwarteter Wendungen.« stern
»Eine Familiensaga voller unerwarteter Wendungen.« stern
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Michael Christie, in Thunder Bay, Ontario, geboren, studierte Psychologie und arbeitete in der Obdachlosenhilfe, bevor er 2011 sein Debüt »The Beggar's Garden« veröffentlichte. Sein zweiter Roman »Das Flüstern der Bäume« wurde mehrfach nominiert, u.a. für den bedeutendsten kanadischen Literaturpreis, den Scotiabank Giller Prize. Michael Christie lebt mit seiner Familie in einem selbst gezimmerten Holzhaus auf der Insel Galiano vor Vancouver.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 560
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641243944
- Artikelnr.: 59138996
Außergewöhnlich, einzigartig & aktuell
„Das Flüstern der Bäume“ ist der zweite Roman des kanadischen Autors Michael Christie.
Die Handlung des Buches erstreckt sich über 130 Jahre, von 1908 bis 2038. Dies wird direkt zu Beginn auf eindrucksvolle Weise …
Mehr
Außergewöhnlich, einzigartig & aktuell
„Das Flüstern der Bäume“ ist der zweite Roman des kanadischen Autors Michael Christie.
Die Handlung des Buches erstreckt sich über 130 Jahre, von 1908 bis 2038. Dies wird direkt zu Beginn auf eindrucksvolle Weise durch die Zeichnung eines Querschnittes eines Baumstammes dargestellt. Es geht um die Familie Greenwood. Eine Familie deren Leben eng mit der Natur – insbesondere dem Wald - verbunden ist.
Jacinda Greenwood arbeitet in Kanada als Naturführerin in einem Luxusnaturferienressort. Ihre Familie ist ihr fremd, bis sie durch das Tagebuch ihrer Urgroßmutter Einzelheiten über ihre Familiengeschichte erfährt und ihr dadurch bewusst wird, wie eng diese mit dem Wald verbunden ist.
Michael Christie verwendet eine sehr bildhafte Sprache. Seine Naturbeschreibungen sind grandios und sorgen für ein lebendiges Kopfkino. Die Charaktere wirken authentisch, ihre Lebensgeschichten sind faszinierend und gehen gut ineinander über. Interessant ist der zeitliche Verlauf der Handlung, da er im Jahr 1908 startet, sich über die Gegenwart ins Jahr 2038 fortsetzt und im Anschluss wieder zurück in das Jahr 1908 führt.
Der Autor macht mit seiner fesselnden Familiengeschichte auf die rücksichtslose Zerstörung der Wälder durch die Menschen aufmerksam.
Das Buch ist kein Wohlfühlroman, es unterhält und rüttelt wach. Mir wird es noch lange in Erinnerung bleiben.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
„Der beste Moment um einen Baum zu pflanzen, ist immer vor 20 Jahren. Und der zweitbeste ist immer jetzt.“
Die Bewertung dieses Romans von Michael Christie fällt mir nicht leicht. Ich hatte bereits mit dem Buch geliebäugelt, es dann verworfen und überraschend doch noch …
Mehr
„Der beste Moment um einen Baum zu pflanzen, ist immer vor 20 Jahren. Und der zweitbeste ist immer jetzt.“
Die Bewertung dieses Romans von Michael Christie fällt mir nicht leicht. Ich hatte bereits mit dem Buch geliebäugelt, es dann verworfen und überraschend doch noch erhalten. Aufgrund des Klappentextes habe ich eine Familiengeschichte über mehrere Generationen mit dem Wald als verbindendes Element erwartet - geliefert wurden Individuen, die wie Bäume über Wurzeln verbunden sind…
Konzept und Aufbau der Handlung an die Jahresringe eines Baumes anzulehnen, finde ich wirklich gelungen. Überhaupt ist die Thematik in Verbindung mit den Lebensgeschichten einer Familie gut gewählt und hebt sich von anderen Familiengeschichten ab. Allerdings fiel mir der dystopische Einstieg im Jahr 2038 schwerer als gedacht. Die Probleme und den dargestellten Lebenswandel empfand ich den ersten Kapiteln als anstrengend. Mit den Charakteren wurde ich auf den verschiedenen Zeitebenen nur bedingt warm. Everett, der liebenswertesten Figur, folgte ich jedoch gespannt auf seinem Lebensweg. Der weitere Punktabzug ergibt sich aus der teils zu konstruiert wirkenden Handlung sowie der hohen Anzahl an Zufällen. Ich hätte mir außerdem ein wenig mehr Hoffnung in 130 Jahren gewünscht… Wer sich an meinen Kritikpunkten nicht stört, dem wünsche viel Freude bei diesem Einblick in die Holzindustrie im Laufe mehr als eines Jahrhunderts. Ich sehe Bäume nun mit anderen Augen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn muss ich sagen, dass für mich das Buch sehr schwer einzuschätzen war. Alleine der Titel war meines erachtens nichts sagend. Ist es ein Thriller, Heimatgeschichte, Schnulze oder ein Sachbuch? Mir viel es sehr schwer einzuordnen. Die Inhaltsangabe auf der Rückseite war da …
Mehr
Zu Beginn muss ich sagen, dass für mich das Buch sehr schwer einzuschätzen war. Alleine der Titel war meines erachtens nichts sagend. Ist es ein Thriller, Heimatgeschichte, Schnulze oder ein Sachbuch? Mir viel es sehr schwer einzuordnen. Die Inhaltsangabe auf der Rückseite war da schon etwas vielversprechender. Aber auch da recht allgemein gehalten. Insgesamt kann ich sagen, dass es eine Familiensaga ist. Die ein paar Überraschungen parat hält. Aber die Story war insgesamt nicht so spannend wie erwartet. Das Buch ist etwas langatmig und man hätte es deutlich kürzen können. Mir persönlich wäre es bei dem Preis zu teuer.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Viele Gedanken sind mir beim Schreiben dieser Rezension durch den Kopf gegangen. Mir fällt es wirklich nicht leicht, diese Gedanken passend zu formulieren. Ich würde meine Meinung zu diesem Buch als eine Hass-Liebe beschreiben. Das Buch ist in verschiedene Zeitabschnitte eingeteilt und man …
Mehr
Viele Gedanken sind mir beim Schreiben dieser Rezension durch den Kopf gegangen. Mir fällt es wirklich nicht leicht, diese Gedanken passend zu formulieren. Ich würde meine Meinung zu diesem Buch als eine Hass-Liebe beschreiben. Das Buch ist in verschiedene Zeitabschnitte eingeteilt und man reist durch die Geschichte der Greenwoods. Von 1908-2038 erfährt der Leser, was die Greenwoods zu dem gemacht hat was sie sind. Das Buch beginnt mit der Erzählung im Jahr 2038 und geht Schritt für Schritt zurück zum Ursprung im Jahr 1908, um dann wieder zurück bis ins Jahr 2038 zu wandern. Mir haben die Abschnitte 2038 und 2008 sehr gut gefallen und ich fand die Story sehr spannend. Leider haben mir die anderen 3 Zeitabschnitte nicht so zugesagt bzw. die Geschichte hat sich stark in die Länge gezogen. Christie hat eine faszinierende Familiengeschichte geschaffen, die dem Leser zeigt, wie wichtig die Ursprünge des Lebens sind und was uns zu dem macht, was wir sind. Von mir gibt es für das Buch „nur“ 3,5/5 Sterne, weil ich wie gesagt teilweise echt mit dem Buch und seinen Längen zu kämpfen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt Geschichten, die brauchen etwas Zeit, um sich zu entfalten. Diese gehört dazu. Ich bin anfangs nur schwer in die Geschichte hineingekommen. Die Sprünge zwischen den Generationen und die noch fehlende Verbindung zwischen ihnen waren mir zu chaotisch. Die Familiengeschichte umfasst …
Mehr
Es gibt Geschichten, die brauchen etwas Zeit, um sich zu entfalten. Diese gehört dazu. Ich bin anfangs nur schwer in die Geschichte hineingekommen. Die Sprünge zwischen den Generationen und die noch fehlende Verbindung zwischen ihnen waren mir zu chaotisch. Die Familiengeschichte umfasst eine Zeitspanne von 1908 bis 2038. Auch hier hatte ich leichte Bauchschmerzen, denn mit Zukunftsromanen konnte man mich bisher nicht begeistern. Jedoch konnte mich der Autor mit seinem sehr guten Schreibstil festhalten und zum Weiterlesen motivieren. Am Ende habe ich das Buch zugeklappt und war fast etwas traurig, dass die Geschichte zu Ende war. Das Waldsterben leider nicht.
Der Wald. Er steht über Generationen im Vordergrund dieser Geschichte. Wer den Exotenwald in Weinheim kennt, weiß wie hoch und mächtig Bäume werden können. Wie stark ihre Stämme sind, die Wurzeln schier unendlich lang und ihre Kronen scheinbar unerreichbar für den Menschen. Der Autor beschreibt genau diese riesigen Bäume, die uns das Leben erleichtern und möglich machen so detailliert, dass man meint mittendrin zu stehen. Die Liebe zu dem Wald, zu den Bäumen war fast greifbar und faszinierend.
Neben den Bäumen gab es eine große Familiengeschichte, die sehr verzwickt und mit vielen dramatischen Wendepunkten versehen war. Es gibt einige starke Charaktere, die es im Leben nicht einfach hatten und trotzdem ihren Weg gegangen sind. Der Lesende wird mitgezogen, fiebert mit den Brüdern mit und hofft stets auf ein „gutes“ Ende.
Wenn diese Zeitsprünge nicht gewesen wären, dann wäre es für mich ein richtiger Pagerunner geworden. So war und ist es eine sehr gute Geschichte, die eine starke Familiengeschichte erzählt und nachdenklich stimmt (vor allem die Teile aus 2038).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Besonders gut gefällt mir das Cover, denn macht nachdenklich, aber spendet auch gleichzeitig Ruhe.
Der Roman handelt von mehreren Generationen. Alle Personen haben gemeinsam, dass Ihnen Bäume wichtig sind. Die Handlung der Personen beschreibt die tragischen Schicksale, die sie gemeinsam …
Mehr
Besonders gut gefällt mir das Cover, denn macht nachdenklich, aber spendet auch gleichzeitig Ruhe.
Der Roman handelt von mehreren Generationen. Alle Personen haben gemeinsam, dass Ihnen Bäume wichtig sind. Die Handlung der Personen beschreibt die tragischen Schicksale, die sie gemeinsam haben.
Das Buch hat kurze Kapitel und ist dadurch einfach und flüssig zu lesen.
Insgesamt mag ich den Schreibstil,, da dieser sehr angenehm zu lesen ist.
Bisher habe ich mir wenig Gedanken um Bäume gemacht und nun ist das zumindest nicht mehr so.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von Personen aus mehreren Generationen, die alle ein Herz für Bäume haben/hatten. Es geht um tragische Schicksale, die die Personen miteinander verbinden.
Das Buch hat viele relative kurze Kapitel, die sich gut lesen lassen.
Man betrachtet Bäume nach dem Lesen …
Mehr
Das Buch handelt von Personen aus mehreren Generationen, die alle ein Herz für Bäume haben/hatten. Es geht um tragische Schicksale, die die Personen miteinander verbinden.
Das Buch hat viele relative kurze Kapitel, die sich gut lesen lassen.
Man betrachtet Bäume nach dem Lesen mit anderen Augen. Auch der Gedanke des Umweltschutzes kommt im Buch nicht zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das klassisch-elegant gestaltete Cover des zweiten Romans des kanadischen Schriftstellers Michael Christie hat mich neugierig gemacht und passt ganz wunderbar zur leisen, anrührenden und dennoch wachrüttelnden Geschichte, mit der der Autor Familiendrama und Umwelt-Appell geschickt …
Mehr
Das klassisch-elegant gestaltete Cover des zweiten Romans des kanadischen Schriftstellers Michael Christie hat mich neugierig gemacht und passt ganz wunderbar zur leisen, anrührenden und dennoch wachrüttelnden Geschichte, mit der der Autor Familiendrama und Umwelt-Appell geschickt miteinander verknüpft.
Aufgeteilt ist der Roman in 3 verschiedene Etappen – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft –, die ebenso miteinander verwoben sind wie sowohl die Protagonisten als auch die Bäume eines Waldes und zeigen, dass „Familie“ nicht unbedingt eine Frage der Blutsverwandschaft, geschweige denn des klassischen Vater-Mutter-Kind-Modells sein muss.
Da hier eher die Familiengeschichte im Vordergrund steht, verzichtet der Autor auf den streng erhobenen Zeigefinger, wie man ihn beispielsweise aus „Die Geschichte der Bienen“ kennt, und flicht seine Ermahnungen eher subtil in die Geschehnisse ein.
Eine wunderbare, fesselnde Geschichte, die uns zu mehr Toleranz ermahnt und uns die (bereits realen!) Folgen des Klimawandels gekonnt vor Augen führt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schneidet man einen Baum quer auf, so sieht man die Jahresringe und kann sogar erkennen, wie es dem Baum in den einzelnen Jahren ergangen ist. Genauso können wir in diesem Roman die Geschichte der Familie Greenwood über vier Generationen betrachten. Es beginnt im Jahr 2038, als Jacinda …
Mehr
Schneidet man einen Baum quer auf, so sieht man die Jahresringe und kann sogar erkennen, wie es dem Baum in den einzelnen Jahren ergangen ist. Genauso können wir in diesem Roman die Geschichte der Familie Greenwood über vier Generationen betrachten. Es beginnt im Jahr 2038, als Jacinda Greenwood – genannt Jake – mit der Geschichte ihrer Familie väterlicherseits konfrontiert wird, von der sie zuvor nichts wusste. Der Wald hat alle ihre Familienmitglieder seit vielen Jahren verbunden. Er hat Zuflucht geboten und den Lebensunterhalt gesichert, er war Grund für Verbrechen und Wundersames. Doch nun ist der Wald der Greenwoods in großer Gefahr. Es gibt nur noch wenige Bäume und die drohen auch zugrunde zu gehen.
Dieses Buch hat mich aufgrund seines wunderbaren Covers interessiert und der Klappentext hat mich auch neugierig gemacht. Doch dann habe ich mich anfangs sehr schwergetan, mit dem Buch zurechtzukommen. Es hat eine Weile gedauert, bis mich der unvergleichliche und poetische Schreibstil gepackt hatte. Vielleicht lag es daran, dass wir uns vom Jahr 2038 zurückarbeiten, um uns dann wieder vorwärts zu bewegen, bis sich der Kreis geschlossen hat. Es war manches nicht so recht verständlich und warf Fragen auf, um sich erst später zu klären. Trotzdem ist es ein lesenswertes Buch, bei dem ich jeden Satz genießen konnte.
Die handelnden Personen sind ausdrucksstark und vielschichtig dargestellt. Sie sind sehr unterschiedlich und haben ein hartes Leben, das ihnen viel abfordert. Immer wieder stehen sie vor Situationen, die ihnen eine Entscheidung abfordern. Ganz gleich, was sie tun, sie sind Menschen und machen Fehler. Egal welche Entscheidung sie treffen, aus hat Auswirkung auf die, die nach ihnen kommen. Doch für jeden von ihnen hat der Wald eine Bedeutung.
Nachdem Jacinda nun ihre Geschichte kennt, muss auch sie eine Entscheidung treffen, denn das Klima hat sich verändert und damit wird die Natur und die Erde immer weiter zerstört.
Es ist keine leichte Kost, aber es lohnt sich dran zu bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman beginnt im Jahr 2038, doch er ist kein Science Fiction. Vielmehr erzählt Michael Christie eine packende Familiensaga und tastet sich über vier Generationen bis ins Jahr 1908 zurück.
Schon das erste Kapitel zog mich in den Bann. Ich wollte unbedingt mehr wissen über …
Mehr
Der Roman beginnt im Jahr 2038, doch er ist kein Science Fiction. Vielmehr erzählt Michael Christie eine packende Familiensaga und tastet sich über vier Generationen bis ins Jahr 1908 zurück.
Schon das erste Kapitel zog mich in den Bann. Ich wollte unbedingt mehr wissen über den abgelegenen Schauplatz Greenwood Island und wie es dazu kam, dass Jacinda Greenwood dort als Naturführerin arbeitet. Ihre Familiengeschichte kennt sie genauso wenig wie der Leser - bis plötzlich ihr Ex-Verlobter auf der Insel auftaucht und sie mit dem Tagebuch ihrer Urgroßmutter überrascht.
Jacindas Vergangenheit wird Stück für Stück wie die Jahresringe eines Baumes aufgerollt, angefangen mit ihrem Vater und Tischler Liam, ihrer Großmutter und Umweltaktivistin Willow, ihrem Großvater und Holzmagnat Harris und dessen Bruder Everett.
Der Roman ist ein Mix aus Familiengeschichte, Road Movie, Dystopie, Liebesgeschichte und Ökoparabel und doch fügen sich die verschiedenen Elemente und Generationen zu einer Einheit, die vom zentralen Motiv des Baumes und der Holzverarbeitung zusammengehalten wird. Der Teil, in dem Jacindas Urgroßonkel mit einem Baby auf der Flucht ist, hat mich besonders bewegt. Bäume und Wälder sind derzeit ein beliebtes literarisches Thema, doch selten habe ich eine so originell komponierte und fesselnd erzählte Hommage gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für