Andreas Suchanek
eBook, ePUB
Das Abenteuer beginnt / Flüsterwald Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Abenteuerreihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will. Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung - mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat ... zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zu...
Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Abenteuerreihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will. Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung - mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat ... zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.94MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
1982 in Landau in der Pfalz geboren, studierte Andreas Suchanek Informatik, doch sein Herz schlug schon immer für Bücher. Also begann er zu schreiben. Seine Bücher wurden unter anderem mit dem Deutschen Phantasik Preis und dem LovelyBooks Leserpreis ausgezeichnet. "Flüsterwald" ist seine erste Reihe für Kinder. Timo Grubing, geboren 1981, studierte Illustration an der FH Münster und lebt seit seinem Diplom 2007 wieder in seiner Geburtsstadt Bochum. Als freier Illustrator ist er in den verschiedensten Bereichen tätig: Er bebildert Kinder- und Jugendbücher, Spiele und Comics und eigentlich alles, was ihm unter den Stift gerät. Dabei trinkt er Kaffee. timogrubing.de instagram.com/timogrubing_illustration
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter Verlag
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783764192662
- Artikelnr.: 58976370
Ein magischer Start in ein großes Abenteuer mit viel Raffinesse, Esprit und Zauberei. Julian Hübecker, kinderbuch-couch.de Julian Hübecker kinderbuch-couch.de 20210104
Das Cover ist ein absoluter Blickfang, voller interessanter Dinge und Figuren. Dies verspricht eine tolle Geschichte, was es auch ist. Zu Beginn werden die wichtigsten Charaktere vorgestellt mit hübschen Zeichnungen.
Ein neues Zuhause, was Lukas gar nicht gefällt. Eine neue Schule, er …
Mehr
Das Cover ist ein absoluter Blickfang, voller interessanter Dinge und Figuren. Dies verspricht eine tolle Geschichte, was es auch ist. Zu Beginn werden die wichtigsten Charaktere vorgestellt mit hübschen Zeichnungen.
Ein neues Zuhause, was Lukas gar nicht gefällt. Eine neue Schule, er muss sich Freunde suchen, dabei hatte er einen sehr guten Freund daheim.
Er muss sich arrangieren, es bleibt ihm nichts anderes übrig. Lukas macht sich mit dem Haus und der Umgebung vertraut und macht dabei unglaubliche Entdeckungen.
In seinem Zimmer findet er eine versteckte Geheimtreppe. Lukas wagt sich auf die Treppe und das Abenteuer seines Lebens beginnt.
Die Zeichnungen sind so toll, die passen super ins Buch. Mir hat Rani besonders gut gefallen, seine Schokoladenleidenschaft ist toll, nur würde mir die Nebenwirkung nicht gefallen, die Rani hat.
Die Elfe Felicitas ist niedlich, sie hat eine große Willensstärke und zaubert gerne, auch wenn das nicht immer klappt.
Die kurzen Kapitel machen das Buch für Kinder zu einem einfachen Lesen. So können sie gut pausieren und sind nicht überfordert.
Ich war dadurch schnell fertig mit dem Buch, die Neugier war groß und die Kapitel lesen sich schnell.
Das Buch hat mir viel Freude bereitet, es war ein schönes Abenteuer. Nächstes Jahr gibt es eine Fortsetzung, da freue ich mich schon drauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtung Suchtfaktor
Es handelt sich hier um den Auftakt einer abenteuerlichen Urban-Fantasy-Reihe um den zwölfjährigen Lukas .
Skeptisch bezieht Lukas mit seiner Familie ein neues Domizil. Hier vollzieht sich das volle Programm eines Umzugs, neue Freunde,neue Schule und zu allem …
Mehr
Achtung Suchtfaktor
Es handelt sich hier um den Auftakt einer abenteuerlichen Urban-Fantasy-Reihe um den zwölfjährigen Lukas .
Skeptisch bezieht Lukas mit seiner Familie ein neues Domizil. Hier vollzieht sich das volle Programm eines Umzugs, neue Freunde,neue Schule und zu allem Überfluss, scheint sein Vater auch noch sein zukünftiger Lehrer zu werden. Alles nicht so erstrebenswert, findet zumindest Lukas.
Doch schon in der ersten Nacht kommt es zu einem ungewollten Ausflug und Lukas bekommt unerwartete Hilfe.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil bin ich schnell in diesen Fantasy-Roman hinein gekommen.
Liebenswerte Figuren sowie auch
bösartige Kreaturen bevölkern diesen Roman.
Eine Kurzbeschreibung mit Bild von den Hauptprotagonisten befindet sich zu Anfang des Buches und auch die einzelnen Kapitel werden mit einem Bild eröffnet.
Dank der kurzen Kapitel bin ich durch die Seiten geflogen und begleite Lukas und seine Gefährten in dieses rasante Abenteuer. Ich bin schnell mit den vier Helden in dieser Geschichte warm geworden. Unerwartete Wendungen und brenzlige Situationen muss Lukas und seine neuen Freunde bestehen, doch durch witzige Ideen des Autors werden die Umstände abgemildert. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Fazit: Für unerschrockene ab neun Jahren geeignet .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lukas zieht mit seiner Familie in das Haus eines alten Professors. In der Nacht schleicht etwas durch die Räume. Lukas beobachtet ein koboldartiges Wesen mit einem Sack voller Dinge. Es flüchtet in Richtung Wald hinter dem Haus.
Lukas verfolgt das Wesen bis in den Wald. Dabei ahnt er …
Mehr
Lukas zieht mit seiner Familie in das Haus eines alten Professors. In der Nacht schleicht etwas durch die Räume. Lukas beobachtet ein koboldartiges Wesen mit einem Sack voller Dinge. Es flüchtet in Richtung Wald hinter dem Haus.
Lukas verfolgt das Wesen bis in den Wald. Dabei ahnt er nicht, dass er eine magische Barriere durchbricht. Der Wald ist nicht nur einfach ein Wald, sondern ein Flüsterwald. In ihm leben magische Wesen. So lernt Lukas den Menok Rani kennen, der die Menschen erforschen will und schokoladensüchtig ist. Weiterhin die Elfe Felicitas mit ihrer Katze Punchy. Felicitas zaubert gern, doch dabei geht gern etwas schief. Zusammen müssen sie sich den dunklen Mächten stellen.
In "Das Abenteuer beginnt" erleben wir den ersten Teil einer magischen Reise. Nachdem Lukas ein geheimes Zimmer im Herrenhaus entdeckt, dass nur von seinem Zimmer zu erreichen ist, beschließt er mehr über den Professor herauszufinden. Wie kommt es dass er den Flüsterwald betreten kann? Und wohin ist der Professor eigentlich verschwunden?
Andreas Suchanek erzählt eine spannende und teils lustige Abenteuergeschichte für Kinder ab 9 Jahren. Ich habe den ersten Band zusammen mit unserer Tochter (10) gelesen. Sie hat uns beiden sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne. Sehr gut haben uns auch die Illustrationen von Timo Grubing gefallen. Mit dem Flüsterwald hat der Autor eine fantastische Welt geschaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne und fantasievolle Geschichte über einen Jungen, der ein besonderes Abenteuer erlebt
*Klappentext (übernommen)*
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll …
Mehr
Wunderschöne und fantasievolle Geschichte über einen Jungen, der ein besonderes Abenteuer erlebt
*Klappentext (übernommen)*
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?
*Meine Meinung*
Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Flüsterwald, Bd. 1) von Andreas Suchanek und Timo Grubing ist ein wunderschöner Auftakt zu einer spannenden Abenteuerreise. Ich liebe den Schreibstil von Andreas Suchanek und auch seine geniale Fantasie. Seine Fantasiewelten sind wunderschön und detailgetreu. Und auch wenn dies ein Kinder-/Jugendbuch ist, habe ich mich als Erwachsene wohl gut unterhalten gefühlt. Kaum angefangen zu lesen, bin ich nur so durchs Buch geflogen. Der Schreibstil von dem Autor ist lebendig und fesselnd. Schnell ist eine Spannung aufgebaut, sie auch die ganze Zeit gehalten wurde.
Das Cover ist zauberhaft, immer wieder entdecke ich neue kleine Highlights. Und auch die Illustrationen von Timo Grubing im Buch sind detailgetreu, wunderbar anzuschauen und ergänzen die fantasievolle Geschichte. Ich mag es, wenn auf so kleine Details besonderen Wert gelegt wird. Sie erfreuen mein Herz und vergrößern mein Lesegenuss.
Ich habe es als E-Book gelesen, werde mir aber auch noch das Print kaufen, da ich das Gesamtpaket einfach wunderschön finde.
Gleich zu Beginn werden die vier wichtigsten Charaktere beschrieben, sie sind lebendig, humorvoll, man muss sie einfach liebhaben. In Lukas kann ich mich gut hineinversetzen, wie er musste ich in eine unliebsame Gegend ziehen. Gerne hätte ich auch so tolle Freunde gefunden, mit denen ich magische Abenteuer erlebt hätte, aber bei mir sah es etwas anders aus.
Alles was mit Elfen und Feen zu tun hat, liebe ich. So hat auch die Elfe Felicitas schnell mein Herz erobert, ich mag ihre tollpatschige Art sehr gern. Mit ihren teilweise missglückten Zauberversuchen bringt sie viel Humor ins Besuch, ich muss dann immer Lachen und Schmunzeln. Dann ist da noch der schokoladensüchtige Menok Rani, immer meckernd aber trotzdem irgendwie lustig. Er schreibt gerade ein Buch über die Menschen, meist mit falschen Schlussfolgerungen, einfach witzig.
Und die letzte im Bund ist die Katze Punchy, sie ist Felicitas zur Seite gestellt. Von ihr weiß ich bis jetzt am wenigstens. Ich freue mich drauf sie in den nächsten Büchern näher kennenzulernen.
*Fazit*
"Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt" ist der Beginn einer zauberhaften und spannenden Buchreihe, die ich jedem empfehlen kann, der magische Welten liebt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Lukas traut seinen Augen kaum, als er aus dem Schlaf hoch schreckt und ein sonderbares Wesen in seinem Zimmer sieht. Als das Wesen flüchtet, verfolgt er das Wesen Bus in den Wald und ahnt noch nicht, dass er die Grenze zum Flüsterwald überschritten hat. Wie ist ihm das …
Mehr
Zum Inhalt:
Lukas traut seinen Augen kaum, als er aus dem Schlaf hoch schreckt und ein sonderbares Wesen in seinem Zimmer sieht. Als das Wesen flüchtet, verfolgt er das Wesen Bus in den Wald und ahnt noch nicht, dass er die Grenze zum Flüsterwald überschritten hat. Wie ist ihm das nur gelungen?
Meine Meinung:
Das Buch ist ein richtig schöner Auftaktband zu einer wirklich fantastischen Geschichte um Lukas und den Flüsterwald. Ich fand das Buch richtig gut und zwar nicht nur für die Zielgruppe, sondern eigentlich ist es ein Buch für alle Altersgruppen, die Spaß an einer gut geschriebenen, fantasievollen Geschichte haben. Zusätzlich gibt es tolle Illustrationen, die mir auch sehr gut gefallen haben und das Geschehen noch unterstreichen. Der Schreibstil ist zwar altersgerecht aber auch nicht zu einfach gehalten, dass auch ältere Leser ihre Freude daran haben können. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.
Fazit:
Sehr fantasievoll erzählt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt" von Andreas Suchanek handelt es sich um den Auftakt einer spannenden Fantasy Abenteuer Serie für Kinder ab 9 Jahre.
Lukas zieht mit seiner Familie um, da sein Vater einen neuen Job als Lehrer in einer sehr ländlichen Gegend …
Mehr
Bei "Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt" von Andreas Suchanek handelt es sich um den Auftakt einer spannenden Fantasy Abenteuer Serie für Kinder ab 9 Jahre.
Lukas zieht mit seiner Familie um, da sein Vater einen neuen Job als Lehrer in einer sehr ländlichen Gegend antreten will. Doch bereits in den ersten Nächten im neuen Haus gehen seltsame Dinge vor und er folgt einem koboldartigen Wesen, das Gegenstände aus dem Haus entwendet hat. Dabei übertritt er eine magische Barriere und findet sich im Flüsterwald wieder, einer Welt voller magischer Geschöpfe. Zusammen mit Rani (einem Menok), Felicitas (einer Elfe) und Punchy (einer Katze) startet Lukas in ein spannendes und gefährliches Abenteuer.
Der Schreibstil des Autors ist mit viel Humor gespickt. Besonders am Buchanfang musste ich desöfteren durch Situationskomik schmunzeln und auch im weiteren Verlauf ergeben sich witzige Gespräche zwischen Lukas und Rani aufgrund der Zugehörigkeit zu verschiedenen Welten.
Die Protagonisten sind alle liebenswert und zeichnen sich jeder durch einen einzigartigen Charakter aus, so dass hier für jeden was dabei sein sollte. Kampfszenen sorgen für die nötige Action und Spannung.
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen und auch er war begeistert. Wir können es kaum erwarten, dass das Abenteuer weitergeht. Das Cover und die Illustrationen sind großartig und passen supergut zur Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super start
Lukas ist mit seiner Familie umgezogen, doch er findet es total doof. Schon am ersten Tag entdeckt er eine geheime Tür in seinem Zimmer. Diese führt zu einem verborgenen Dachboden. Dort entdeckt er viele Bücher, Gläser mit Flüssigkeiten und Pulvern. Aus …
Mehr
super start
Lukas ist mit seiner Familie umgezogen, doch er findet es total doof. Schon am ersten Tag entdeckt er eine geheime Tür in seinem Zimmer. Diese führt zu einem verborgenen Dachboden. Dort entdeckt er viele Bücher, Gläser mit Flüssigkeiten und Pulvern. Aus versehen fällt ihm ein Glas mit blauem Pulver auf den Kopf. Ein Buch nimmt er sich noch als „Gute-Nacht-Lektüre“ mit ins Bett. Als er in der Nacht aufwacht, steht ein koboldartiges Wesen in seinem Zimmer. Auf seinem Rücken ein Sack voll Diebesgut. Kaum hat das seltsame Wesen ihn entdeckt schon flüchtet er und Lukas hinterher. Lukas verfolgt ihn mitten in den Wald hinein, der sich hinter seinem Haus befindet. Noch ahnt er nicht, dass er den Bannkreis zu einer verbotenen Welt betreten hat. Doch wie hat Lukas es geschafft, diesen Bannkreis zu durchbrechen und kann er sich vor den Gefahren, die im Wald lauern schützen?
Das Buch habe ich zusammen mit meinem Sohn (10) gelesen und es hat uns super gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen und sehr spannend. Wir konnten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Lukas trifft auch gleich auf ein paar neue „Gestalten“ im Wald, die dann zu seinen Freunden werden und ihn zu beschützen versuchen. Zusammen erlebten sie ein lustiges Abenteuer. Es war sehr lustig, was es alles in dieser Zauberwelt gab: Essen hat sich alleine gekocht, das Putzzeug war lebendig und hat alleine geputzt. Die Autoren haben im schlaf ihre Bücher geschrieben, dies mussten dann gefragt werden, ob sie denn gelesen werden wollen. Da hat sich der Autor schon so einiges lustiges überlegt, vor allem wenn dann Rani total geschockt war, was wir Menschen denn nicht alles Schreckliches machen – vor allem wir lesen wann WIR wollen und nicht wann die Bücher es wollen. Jetzt sind wir schon sehr gespannt wie es mit Lukas und seinen Freunden weitergehen wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flüsterwald Das Abenteuer beginnt ist der Auftakt zu einer Kinder-und Jugendbuchreihe des Autors Andreas Suchanek. Für mich ein Buch das nicht nur die Zielgruppe 9-11 Jahre sondern auch ältere und Erwachsenen begeistern kann.
Lukas ist mit Eltern und Schwester in eine neue Stadt …
Mehr
Flüsterwald Das Abenteuer beginnt ist der Auftakt zu einer Kinder-und Jugendbuchreihe des Autors Andreas Suchanek. Für mich ein Buch das nicht nur die Zielgruppe 9-11 Jahre sondern auch ältere und Erwachsenen begeistern kann.
Lukas ist mit Eltern und Schwester in eine neue Stadt gezogen und erlebt nun im neuen Haus und drumherum das größte Abenteuer seines Lebens.
Dem Autor ist es gelungen ein spannendes Leseabenteuer für Mädchen und Jungen zu erschaffen das mich auch als Erwachsene anspricht. Der Schreibstil ist frisch und lebendig und Zielgruppengerecht ohne kindlich zu wirken. Die Handlung lebt von den Dialogen der Akteure, dem Jungen Lukas, der Elfe Felicitas, dem Menok Rani und Punchy die Aufpasserkatze von Felicitas. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich angelegt und ergänzen sich doch immer wieder. Die Handlung bietet Spannung und Humor im gut getakteten Wechsel und das Szenario ist angenehm gruselig ohne schauderhaft zu wirken. Insgesamt ein Lesegenuss für Klein und Groß und ein Buch das man gut gemeinsam lesen kann. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und ergänzen das Buch gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Superspannende Abenteuer
Nach dem Umzug seiner Familie in ein altes Haus am Rande der Stadt erlebt Lukas bald einige seltsame Dinge, die sich nicht allein durch das Alter des Gebäudes erklären lassen: Versteckte Treppen und Räume, merkwürdige Wesen und einige …
Mehr
Superspannende Abenteuer
Nach dem Umzug seiner Familie in ein altes Haus am Rande der Stadt erlebt Lukas bald einige seltsame Dinge, die sich nicht allein durch das Alter des Gebäudes erklären lassen: Versteckte Treppen und Räume, merkwürdige Wesen und einige Gedächtnislücken. Ob das mit dem Wald zu tun hat, der ganz in der Nähe beginnt?
„Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt“ ist ein wirklich gelungener Auftaktband zu dieser Reihe. Die Geschichte bedient sich einiger gängiger Elemente, ist aber so gelungen geschrieben und enthält viele einzigartige Details, so dass das gar nicht stört, sondern perfekt funktioniert.
Lukas ist ein toller und sympathischer Protagonist, mit dem man gerne Abenteuer erlebt und aber auch gleichzeitig immer etwas zu lachen hat. Zusammen mit der Elfe Felicitas, deren kätzischer Beschützerin Punchy und dem Menok Rani schlittert er in eine ihm völlig unbekannte und wahnsinnig spannende Welt. Diese beherbergt auch einige dunkle Gestalten, die für einen gewissen zusätzlichen Gruselfaktor sorgen.
Alles in allem gibt es für diese aufregende und temporeiche Geschichte von mir eine absolute Leseempfehlung. Eine Warnung möchte ich allerdings aussprechen: Es ist sehr, sehr schwer, beim (Vor-)Lesen eine Pause einzulegen! Man/Kind möchte einfach immer wissen, wie es im nächsten Kapitel weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein ganz zauberhaftes Buch für junge und ältere Leser
„Flüsterwald“ heißt der erste Band der neuen Serie von Andreas Suchanek. Eigentlich ist es eher ein Buch für Kinder ab 9 Jahren, zum Selber- oder Vorlesen, aber auch mich als etwas reiferes Kind war das Buch …
Mehr
Ein ganz zauberhaftes Buch für junge und ältere Leser
„Flüsterwald“ heißt der erste Band der neuen Serie von Andreas Suchanek. Eigentlich ist es eher ein Buch für Kinder ab 9 Jahren, zum Selber- oder Vorlesen, aber auch mich als etwas reiferes Kind war das Buch eine absolute Lesefreude.
Lukas zieht mit seiner Familie nach Winterstein. Zuerst begeistern ihn weder das neue Haus noch der Ort, in den sie da gezogen sind, da kann die Mutter (eine Psychologin) das hundertmal „idyllisch“ finden. Aber das ändert sich, als er in der ersten Nacht von einem koboldartigen Wesen geweckt wird, das mit einem Sack voller Diebesgut durch sein Zimmer schleicht. Lukas verfolgt ihn und öffnet mit seinem Betreten des Waldes hinter dem Haus die Tür zu einer verbotenen und verborgenen Welt. Einer Welt voller Elfen, Menoks, Warks, Bolden und einigen anderen zauberhaften Wesen. Damit beginnt für ihn ein märchenhaftes Abenteuer, auf das er seine Leser mitnimmt.
Von der ersten Seite an hat das Buch mich gepackt, ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die Charaktere fand ich klar und gut beschrieben, jeder hat seine Eigenheiten. Und die magische Welt, in die Lukas eintaucht, fand ich einfach nur ganz toll. Dort ist die Nacht der Tag, Bücher sprechen und haben Gefühle und (sicher für viele sehr interessant) Putzzeug putzt selbst! Autoren schreiben ihre Bücher im Schlaf, dafür darf man Bücher auch nur zu bestimmten Zeiten lesen. Die Idee des Autors fand ich (neben vielen anderen) ganz besonders toll: „»Eure Bücher können sprechen? Und nur innerhalb der Öffnungszeiten gelesen werden?«
»Natürlich«, sagte Rani. »Sie brauchen ja auch mal Ruhe. Habt ihr keine Gesetze, die das regeln?«
»Nein. Wir lesen, wann wir wollen.«
Felicitas starrte ihn entsetzt an. »Die armen Bücher.«“
Sprachlich fand ich das Buch teils sehr leicht und flüssig zu lesen, teils aber etwas kompliziert. Wörter wie „Foliant“ oder „illuminiert“ gehören sicher nicht zum Wortschatz jedes Kindes. Bei anderen Wörtern ist es dem Autor wohl selbst klar, „Wenn Elfen wütend werden, setzen sie ihre Magie durchaus auch offensiv ein (Lukas nahm sich vor, dieses Wort nachzuschlagen)“. Beim Vorlesen können die Eltern es ihren Kindern erklären, selber lesende Kinder müssen vermutlich nachfragen. Etwas irritiert hat mich, dass die Figuren, die die Mutter sammelt, aus Bimsstein waren. Bims wird eher selten für Figuren verwendet. Und auch den Satz „Aufschreiend ging Lukas zu Boden“ fand ich etwas holprig. Aber das ist von meiner Seite Meckern auf hohem Niveau.
Denn alles in allem fand ich das Buch ganz toll, freue mich schon jetzt, dass im Februar der zweite Teil erscheinen soll und vergebe 5 Sterne und eine uneingeschränkte Lese-Empfehlung.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
