Melanie Moreland
eBook, ePUB
Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Berührend, herzzerreißend, einfach magisch!Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf...
Berührend, herzzerreißend, einfach magisch!
Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zachs Geheimnisse aufdeckt und damit zerstört, was sie sich aufgebaut haben ... "Ein unglaublich gefühlvolle Liebesgeschichte!" Book Bitches
Der neue Roman von Bestseller-Autorin Melanie Moreland
Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zachs Geheimnisse aufdeckt und damit zerstört, was sie sich aufgebaut haben ... "Ein unglaublich gefühlvolle Liebesgeschichte!" Book Bitches
Der neue Roman von Bestseller-Autorin Melanie Moreland
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Melanie Moreland ist eine New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Katze in Ontario. Sie reist gerne, findet jedoch, dass das Heimkommen immer das Schönste ist. Am wichtigsten sind ihr ihre Familie und ihre Freunde. Weitere Informationen unter: www.facebook.com/authormoreland und bei Twitter (@MorelandMelanie)
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736307308
- Artikelnr.: 49964878
Einfühlsamer Liebesgeschichte
Zachary Adams lebt seit Jahren in einem abgelegenen Haus an der Küste. Nach einem schweren Schicksalsschlag schottet er sich komplett von anderen Menschen ab. Eines Tages trifft Megan in sein Leben. Sie nutzt das Ferienhaus in der Gegend als …
Mehr
Einfühlsamer Liebesgeschichte
Zachary Adams lebt seit Jahren in einem abgelegenen Haus an der Küste. Nach einem schweren Schicksalsschlag schottet er sich komplett von anderen Menschen ab. Eines Tages trifft Megan in sein Leben. Sie nutzt das Ferienhaus in der Gegend als Rückzugsort, um vom den Problemen in Boston abschalten zu können. Nach dem ersten Aufeinandertreffen kann Megan Zachary nicht mehr vergessen und verliebt sich in ihn. Zachary ist anfangs noch abweisend, dann entwickelt sich doch eine Beziehung. Diese wird aber nach kurzer Zeit hart auf die Probe gestellt, als Zachary und Megan von ihrer Vergangenheit eingeholt werden.
Das Cover des Buches zeigt Zachary. Nach einem schweren Schicksalsschlag sind Teile seiner Haut verbrannt. Wegen seiner Narben traut er sich nicht mehr in die Öffentlichkeit. Er ist ein sehr begabter Künstler. Megan ist eine einfühlsame, junge Frau, die sich von Zacharys Zurückweisungen nicht zurückschrecken lässt. Nach und nach gibt er seinen Gefühlen für Megan nach.
Der Roman ist ein einer leicht lesbaren Sprache geschrieben – mal aus der Sicht von Megan – mal aus der Sicht von Zachary. So bekommt der Leser Einblicke in beide Charaktere.
Das Buch erzählt eine berührende Liebesgeschichte, mit Tiefgang und Spannung.
Fazit: Einfühlsamer Liebesroman mit Tiefgang
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zachary Adams lebt seit Jahren sehr zurückgezogen in einem Haus am Meer, da die Mitmenschen sich vor seinen Narben sehr abgestoßen fühlen. Seine Gefühle drückt er in seinen Gemälden aus.
Megan möchte für einige Zeit ihr Leben hinter sich lassen und zieht …
Mehr
Zachary Adams lebt seit Jahren sehr zurückgezogen in einem Haus am Meer, da die Mitmenschen sich vor seinen Narben sehr abgestoßen fühlen. Seine Gefühle drückt er in seinen Gemälden aus.
Megan möchte für einige Zeit ihr Leben hinter sich lassen und zieht sich in das Haus ihrer Freundin zurück.
Als Beide sich zum ersten Mal begegnen fühlen sie schon eine gewisse Magie für den jeweils anderen, doch bis sie sich richtig kennenlernen können dauert es und Zacharys Verhalten spielt dabei auch eine große Rolle.
Für mich persönlich war es das erste Buch welches ich von der Autorin Melanie Moreland gelesen habe.
Da ich wirklich sehr gerne Liebesromane lese schaue ich sowieso immer wieder gerne beim Lyx Verlag vorbei und so bin ich auch auf dieses Ebook aufmerksam geworden.
Der Einstieg ins Buch ist mir nicht ganz leicht gefallen, aber innerhalb kürzester Zeit bin ich dann in der Geschichte drin gewesen und bin auch recht zügig durch das Buch durchgekommen.
Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich während des Lesens als sehr angenehm und auch wenn gut 80% des Buches aus der Sicht von Megan erzählt war kam Zachary auch zu Wort und alles zusammen ergab dann eine völlig runde Geschichte für den Leser.
Man konnte dem Handlungsverlauf wirklich sehr gut folgen und so konnte man die Entscheidungen die im Verlauf des Romans getroffen wurden auch gut nachvollziehen auch wenn man Selbst vielleicht ganz anders reagiert hätte.
Die Figuren des Romans empfand ich alle sehr gut beschrieben und so konnte man sie sich sehr gut während des Lesens vorstellen.
Ich als Leser hatte Megan und auch Zachary recht schnell in mein Leserherz geschlossen und so habe ich mit ihnen gelitten und gehofft.
Auch die Handlungsorte empfand ich alle sehr gut beschrieben und so konnte ich sie mir während des Lesens auch völlig ohne Probleme vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Alles in allem habe ich mit dem Roman schöne Lesestunden verbracht und deshalb vergebe ich auch sehr gerne die vollen fünf Sterne für das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich wurde von Melanie Moreland geschrieben und Herausgeber ist der LYX Verlag.
Berührend, herzzerreißend, einfach magisch! Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben …
Mehr
Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich wurde von Melanie Moreland geschrieben und Herausgeber ist der LYX Verlag.
Berührend, herzzerreißend, einfach magisch! Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zachs Geheimnisse aufdeckt und damit zerstört, was sie sich aufgebaut haben
Meine Meinung:
Das Buch hat mich von der ersten Seite an sehr gefesselt. Der Schreibstil ist leicht und locker und geht an manchen Stellen unter die Haut. Das Cover passt für mich sehr gut zur Geschichte und zum Titel. Ein Mann der abweisend zu seiner Umwelt, einsam und verlassen ist und seine Narben verstecken will. Das Buch ist aus der Sicht von Megan und Zachary geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat.
Zachary war am Anfang sehr kalt und verletzend um ja keinen zu nahe an sich ran zu lassen. Nur durch Merans warmherziges und kämpferisches Verhalten wurde auch er weich und veränderte sich im Lauf der Geschichte zu einem meist liebevollen Mann. Auch fand ich toll, dass er sich ihr endlich öffnen konnte. Die Story wie er zu den Narben kam, war in meinen Augen sehr flach und übertrieben dargestellt. Sein Gedanken, die er über sein jetziges Verhalten hat wurden in der Vergangenheit geschaffen. Traurig ist, das die Menschen nur sein Aussehen und Rum liebten und ihn ausgenutzt und dann fallen gelassen hatten, nachdem er nicht mehr im Rampenlicht stand. Ich denke es kann jeder nachvollziehen, dass er danach nur zurückgezogen gelebt und sich gegen alles und jeden verschworen hatte. Sein treuer bester Freund ist sein Hund Elliot. Tiere können eine auf das Aussehen hin nicht verurteilen und lieben bedingungslos.
Megan fand ich auf Anhieb sympathisch und liebevoll. Auch sie hatte ein schlimmes Erlebnis erfahren und suchte Ruhe und Kraft in dem abgeschiedenen Ferienhaus ihrer besten Freundin Karen. Ihre hilfsbereite und aufopfernde Art gegenüber Zachary fand ich toll, obwohl sie kurz davor schlimmes von ihrem Ex-Freund erfahren hatte. Ich finde Sie sehr reif für ihre 25 Jahre. Und sie war sofort von Zachary magisch angezogen und fasziniert. Auch ihre Hündin Dixie und Zacharys Hund Elliot fanden sofort zueinander. Einfach Fügung des Schicksals.
Karen und ihr Mann Chris sind super tolle Freunde die hinter Megan stehen. Karen lässt ihr Geschäft stehen und liegen um sich um ihre Freundin Mengen zu kümmern.
Ashley und ihr Mann Jonathan sind für Zachary so etwas wie gute Bekannte und die einzige Verbindung die er nach draußen zu pflegen wagt.
Zur Geschichte selbst ist zu sagen, kur nachdem es Megan geschafft hatte sich in Zacharys Herz zu schleichen gibt es einen schwerwiegenden Vorfall der alles zerüttet. Und ich habe mitgefiebert und gelitten. Wie die Geschichte ausgeht und was noch alles passiert, davon sollte sich jeder selbst überzeugen lassen.
Ich fand das Buch sehr gelungen und kann die Geschichte um Megan und Zachary nur weiter empfehlen. Mich hat sie gefesselt und in eine andere Welt befördert. Klare Kaufempfehlung.
Ich möchte mich ganz herzlich für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars beim LYX Verlag bedanken. Meine Rezension wird dadurch aber nicht beeinträchtigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext: „Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor …
Mehr
Klappentext: „Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zachs Geheimnisse aufdeckt und damit zerstört, was sie sich aufgebaut haben...“
Mit dem Roman „Beneath the Scars – Nie wieder ohne dich“ erzählt die Autorin Melanie Moreland über 28 Kapitel nebst Epilog eine sehr emotionale Geschichte, die den Leser direkt mitnimmt und bewegt!
Ich habe bereits ein Buch der Autorin gelesen und war auch bei diesem Werk wieder von dem Schreibstil begeistert. Nach nur wenigen Zeilen war ich in der Geschichte drin und konnte richtig gut mit Megan mitfühlen. Sie war mir auf Anhieb sympathisch – was man von Zachary zwar nicht gerade sagen kann, aber auch er ist mir relativ schnell ans Herz gewachsen. Die Autorin hat es wieder geschafft, die Gefühle der Protagonisten super einzufangen und dem Leser rüberzubringen. Dass die Erzählperspektive dabei immer wieder zwischen den beiden wechselt, trägt noch dazu bei, dass man ein sehr rundes Bild von Megan und Zachary gewinnt. Überhaupt ist diese romantische Liebesgeschichte in erster Linie sehr emotional, wenn auch ab und an ein wenig vorhersehbar. Beide Hauptfiguren haben mit Ihrer Vergangenheit zu kämpfen und es war unheimlich schön mitzuerleben, wie sie einander gut tun und zurück ins Leben finden. Beide machen im Verlauf der Geschichte eine enorme, aber durchaus authentisch dargestellte Entwicklung durch. Besonders Zachary ist extrem über sich hinaus gewachsen. Dass das nicht immer einfach für ihn war, ist in Anbetracht seiner Hintergrundgeschichte mehr als verständlich, irgendwie war mir das Auf und Ab seiner Gefühle stellenweise dann aber doch ein wenig zu extrem. Auch das ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt und änderte für mich nichts daran, dass mir die emotionale und wunderschön einfühlsam erzählte Geschichte von Megan und Zachary insgesamt einfach richtig gut gefallen hat!
Fazit: eine romantische Geschichte mit unheimlich viel Gefühl und Charakteren, die man einfach ins Herz schließen muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon bereits nach dem Lesen der Leseprobe wusste ich, dass das Buch mir gefallen wird. Ach, was sage ich da, dass es mich begeistern und mitreißen wird. Ich weiß, wenn ich so hohe Erwartungen habe, könnte ich enttäuscht werden. Nun ja, könnte. Aber der Fall trat hier …
Mehr
Schon bereits nach dem Lesen der Leseprobe wusste ich, dass das Buch mir gefallen wird. Ach, was sage ich da, dass es mich begeistern und mitreißen wird. Ich weiß, wenn ich so hohe Erwartungen habe, könnte ich enttäuscht werden. Nun ja, könnte. Aber der Fall trat hier nicht ein. Denn Melanie Moreland konnte mich begeistern und mitreißen, ich habe mitgefühlt und mitgelitten.
„Nie wieder ohne dich“ ist ein gefühlvoller Liebesroman, bei dem man abtauchen kann und sich in Maine, genauer gesagt in Cliff’s Edge, einem kleinen Städtchen an der Küste, wiederfindet. Es war sehr schön dort, auch wenn das Wetter mitunter etwas stürmisch war.
Megan und Zachary fand ich gut gezeichnet und interessante Personen. Megan, eine junge Autorin, hat dem falschen Mann vertraut. Da sie es in Boston nicht mehr aushielt, floh sie nach Maine. Hier, in Cliff’s Edge, lernt sie den geheimnisvollen Künstler Zachary kennen. Zachary lebt zurückgezogen und legt größten Wert auf seine Privatsphäre. Zu Beginn lernt man einen abweisenden Zachary kennen. Man merkt aber schnell, dass seine Abwehr nur seinem Schutz dient. Ich habe Megan bewundert, dass sie sich davon nicht abschrecken ließ. Und Zachary machte es ihr gewiss nicht leicht. Immer wieder fiel mir Megans guter Radar für Zacharys Stimmungen auf.
Nachdem Zachary seine Geschichte erzählt hat, ist seine Panik und sein Drang, wegzulaufen, gut nachvollziehbar. Weder Megan noch mir viel es leicht, Zacharys Leiden vorzustellen. Ich heiße dabei keinesfalls gut, wie er sich damals benommen hat, aber das was er erleiden musste, hat keiner verdient. Ich hatte mit solch einer Geschichte auch keinesfalls gerechnet.
Zachary und Megan sind zwei Charaktere, mit denen man gerne seine Zeit verbringt. Aber sie haben große Konkurrenz, denn ihre beiden Hunde, also Zacharys Hund Elliott und Megans Hündin Dixie, haben sich auf direktem Weg in mein Herz geschlichen.
Die Dramatik am Ende fand ich passend und glaubwürdig. Es machte deutlich, wie tief Zacharys Narben sind. Auch fand ich gut, dass nicht sofort wieder alles heile Welt war. Denn manche Wunden brauchen Zeit zu verheilen.
„Nie wieder ohne dich“ wird zwar von Megan und Zachary aus der Ich-Perspektive erzählt. Den Löwenanteil hat dabei allerdings Megan.
Das Cover gefällt mir hier sehr und passt mit der einen abgewandten Seite zur Geschichte, auch wenn Zachary die rechte Gesichtshälfte verbergen würde ;-)
Ich kann hier fünf Sterne vergeben und eine Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe dieses Buch!
Allein das Cover hatte mich schon und die Leseprobe hat mich dann vollkommen überzeugt.
Als ich dann endlich das Buch in den Fingern hatte konnte ich es garnicht mehr weglegen.
Zach hatte mein Herz sofort erobert. Dieser düstere und forsche Kerl, der allein sein …
Mehr
Ich liebe dieses Buch!
Allein das Cover hatte mich schon und die Leseprobe hat mich dann vollkommen überzeugt.
Als ich dann endlich das Buch in den Fingern hatte konnte ich es garnicht mehr weglegen.
Zach hatte mein Herz sofort erobert. Dieser düstere und forsche Kerl, der allein sein will, wegen seiner innerlichen und äusseren Narben und doch über ein malerisches Talent verfügt.
Dann Megan, die vor ihrem Ex und einem Rechtsstreit ins Haus am Meer ihrer Freundin flüchtet.
Sofort spürt man die Anziehung der Beiden, auch wenn es anfangs alles andere als nett zwischen den Beiden zu geht.
Doch es kommt wie es kommen muss und dann taucht der Ex auf, der sich nicht so leicht abschütteln lassen will, aber nicht wegen Liebe.....
Mich haben die starken Charaktere überzeugt und ich kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zachary ist mürrisch!
Sie sind beide in Maine um ihrer Vergangenheit zu entfliehen und finden hier mehr als die Ruhe, die sie suchen ...
Als Megan das Gemälde entdeckt, das ihr mürrischer Nachbar gemalt hat, ist sie fasziniert von der Schönheit des Bildes und der …
Mehr
Zachary ist mürrisch!
Sie sind beide in Maine um ihrer Vergangenheit zu entfliehen und finden hier mehr als die Ruhe, die sie suchen ...
Als Megan das Gemälde entdeckt, das ihr mürrischer Nachbar gemalt hat, ist sie fasziniert von der Schönheit des Bildes und der Gefühle, die es ausdrückt. Sie muss es unbedingt haben. Aber Zachary lässt niemanden an sich heran. Auch wenn er bei Megans Anblick Dinge empfindet, die er schon lange nicht mehr zugelassen hat, kann er es nicht zulassen, wieder verletzt zu werden.
Protagonisten
Megan hatte eine üble Erfahrung und wurde verraten, darum will sie nun etwas Ruhe um sich zu sammeln und ein wenig zu schreiben. Dann trifft sie den mürrischen Zachary und erkennt sofort, dass in ihm viel mehr steckt, als die Leute erkennen können, wenn sie nur seine Narben betrachten. Sie erkennt die ganzen Emotionen in seinen Gemälden und will ihm unbedingt irgendwie helfen. Dabei kommt sie ihm immer entgegen und versucht, ihn nicht zu bedrängen, will aber auch möglichst viel über ihn wissen.
Also ich kann ihre Faszination schon verstehen, bin mir aber nicht sicher, ob da nicht auch Mitleid und Neugier eine große Rolle spielen. Oh, mysteriöser, undurchschaubarer Typ mit so vielen Emotionen. So heiß!
Zachary fand Megan auf den ersten Blick anziehend, was ich nicht so toll fand. Ich bin einfach gegen diese plötzliche Liebe, die Charaktere in Büchern einfach so überkommt. Er war jahrelang allein und einsam und dann - oh, Megan! Aber er will sich ihr trotzdem nicht nähern, sondern sich trotzdem von ihr fernhalten, denn das funktioniert schließlich. Er mag Menschen einfach nicht, weil eigentlich jeder nur oberflächlich und egoistisch ist, so wie Zachary selbst und die Leute, die ihn enttäuscht haben. Er ist zynisch, schlecht gelaunt und erwartet eben von jedem Menschen das Schlimmste. Jeden Moment rechnet er damit, dass Megan ihn verraten könnte, egal wie oft sie das Gegenteil beteuert. Zwischendurch ist er auch ruhig, aber bei jeder Kleinigkeit kehren seine Zweifel zurück.
Handlung und Schreibstil
Ich fand die Geschichten der beiden Charaktere eigentlich ganz interessant. Zachary, der früher mal erfolgreich war, und Megan, deren Buch geklaut wurde. Die Idee gefiel mir an sich schon. Aber die Charaktere konnten mich irgendwie nicht ganz überzeugen. Sie wiederholen die gleichen Verhaltensmuster immer und immer wieder. Ich kann schon verstehen, dass es Zachary nach all der Zeit schwerfällt, sich zu ändern, aber die ständigen Wiederholungen waren schon anstrengend.
Fazit
Ich fand "Beneath the Scars" recht mittelmäßig. Es hat mich teilweise gut unterhalten, aber die Wiederholungen und die Liebe auf den ersten Blick haben mir nicht gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sensibel erzählt
Als sich die Schriftstellerin Megan Green und der geheimnisvolle Maler Zachary Adams zum ersten Mal begegnen, befinden sich beide in einer Lebenskrise. Megan wurde von ihrem Ex-Freund böse hintergangen, Zachary lebt seit Jahren aufgrund eines schlimmen Erlebnisses …
Mehr
Sensibel erzählt
Als sich die Schriftstellerin Megan Green und der geheimnisvolle Maler Zachary Adams zum ersten Mal begegnen, befinden sich beide in einer Lebenskrise. Megan wurde von ihrem Ex-Freund böse hintergangen, Zachary lebt seit Jahren aufgrund eines schlimmen Erlebnisses zurückgezogen.
Doch von der freundlichen, sensiblen Megan ist er sofort fasziniert.
Diese beiden Figuren sind der Trumpf des Romans, als Leser mag man sie sofort, auch Zachary, obwohl er sich so unfreundlich gibt. Er hat eine Vergangenheit, über die er nicht spricht und die der Grund für seine Narben und Weltabgeschiedenheit sind. Aber es ist sein Handeln, das zählt und er kümmert sich um Megan
Die ersten Kapitel, als die beiden zueinander finden, sind wirklich sehr gut gemacht.
Zur Atmosphäre trägt auch die landschaftliche, abgelegene Lokation an der Küste von Massachusetts in der Nähe von Boston bei. An Meer und Wäldern verleben Megan und Zach zusammen mit ihren liebenswerten Hunden eine schöne Zeit, ganz alleine für sich. Bis die Außenwelt hier einbricht.
Später folgt der Roman vielleicht etwas zu sehr den Genre-Regeln des Liebesromans, das heißt, es gibt die üblichen Missverständnisse, die die Liebe bedrohen, aber bei Überstehen der Probleme auch stärken können.
Ganz interessant finde ich, dass die Protagonisten als Maler und Schriftstellerin künstlerische Berufe haben und dass das auch wirklich eine große Rolle für die Handlung spielt.
Die Autorin nutzt ihre sprachlichen Mittel, um der Geschichte und den Figuren Ausdruck zu geben. Das lässt den Roman aus der Masse herausragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Melanie Morelands "Beneath the scars - Nie wieder ohne dich" ist eine sehr gefühlvolle Liebesgeschichte über Megan Greene und Zachary Adams.
Megan flüchtet vor ihren Problemen in das Strandhaus ihrer Freundin. Dort begegnet sie Zachary, der einfach nur eines will, in Ruhe …
Mehr
Melanie Morelands "Beneath the scars - Nie wieder ohne dich" ist eine sehr gefühlvolle Liebesgeschichte über Megan Greene und Zachary Adams.
Megan flüchtet vor ihren Problemen in das Strandhaus ihrer Freundin. Dort begegnet sie Zachary, der einfach nur eines will, in Ruhe gelassen zu werden. Denn Zachary hat sich von der Welt zurückgezogen und lebt nur noch für seinen Hund und seine Kunst. Nur widerwillig lässt er Megan Stück für Stück in sein Leben. Doch kann ihre Beziehung Zacharys fehlendes Vertrauen verkraften?
Ein wunderschöne Geschichte, die zeigt, auf was es im Leben wirklich ankommt. Eine Geschichte, die zeigt, dass ohne Vertrauen auch die größte Liebe nicht überdauern kann. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlvolle Liebesgeschichte
Zachary Adams will alleine sein und meidet die Menschen, da sie sich abgestoßen fühlen von seinen Narben. Das ändert sich, als Megan Greene in sein Leben tritt. Die junge Schriftstellerin hat auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit nur ein Ziel: …
Mehr
Gefühlvolle Liebesgeschichte
Zachary Adams will alleine sein und meidet die Menschen, da sie sich abgestoßen fühlen von seinen Narben. Das ändert sich, als Megan Greene in sein Leben tritt. Die junge Schriftstellerin hat auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. In dem einsamen Sommerhaus am Meer sucht sie die Ruhe, die sie braucht und trifft dabei auf Zachary und seine Bilder.
Schon der Klappentext lässt erahnen, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt, aber dennoch macht es Spaß, das Buch zu lesen und die Geschichte von Megan und Zach kennenzulernen. Die handelnden Personen sind gut beschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Leider ist die ganze Geschichte dann doch sehr vorhersehbar und es passiert nichts wirklich Überraschendes.
Aber dennoch hat mir das Buch ein paar unterhaltsame Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für