PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Neue Wohnung, neues Glück: Loretta wünscht sich nichts sehnlicher als ein Leben "mit ohne Morde". Dumm nur, wenn nach kaum einer Woche im neuen Haus ein Toter im Hof liegt, dessen Ableben augenscheinlich keine natürliche Ursache hat. Da die Polizei schon bald wieder auf den Holzweg gerät, bleibt dem unschlagbaren Ermittlerduo Loretta und Erwin nichts anderes übrig, als der Mietergemeinschaft in dem nach außen so ehrenwerten Haus selbst mal richtig auf den Zahn zu fühlen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.45MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Lotte Minck hat die längste Zeit ihres Lebens im Ruhrgebiet gelebt, wo sie Popstars bekocht, Events organisiert und in einer Schauspielagentur Termine jongliert hat. Dabei hat sie einige Skurrilitäten erlebt und die Menschen des Reviers kennen und lieben gelernt. Ihre von tiefschwarzem Humor geprägten Krimödien um Loretta Luchs sind eine Huldigung an das Ruhrgebiet und die Menschen, die dort leben. Seit 2005 widmet Lotte Minck sich ganz dem Schreiben.
Produktdetails
- Verlag: Droste Verlag
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 12. September 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783770041701
- Artikelnr.: 52974529
Bibliographische Angaben
Titel: 3 Zimmer, Küche, Mord
Autor: Lotte Minck
Verlag: Droste
Erscheinungsdatum: 12.09.2018
Taschenbuch
304 Seiten
Meine Meinung:
Weiter geht es mit Loretta Luchs und ihren Freunden. Auch im 10. Band stolpert sie wieder über eine Leiche. Und das, …
Mehr
Bibliographische Angaben
Titel: 3 Zimmer, Küche, Mord
Autor: Lotte Minck
Verlag: Droste
Erscheinungsdatum: 12.09.2018
Taschenbuch
304 Seiten
Meine Meinung:
Weiter geht es mit Loretta Luchs und ihren Freunden. Auch im 10. Band stolpert sie wieder über eine Leiche. Und das, obwohl sie doch hoch und heilig versprochen hatte, damit aufzuhören. Aber was sie denn dafür, wenn auf der Bank im Hof ein Toter sitzt. Wieder ein spannender Krimi, gepaart mit jeder Menge Humor und Wortwitz. Ein Übriges tut der breite Ruhrpott-Slang, in dem die wörtliche Rede eines ganz bestimmten Freundes gehalten ist. Das macht das Buch nochmal so richtig lebendig und authentisch.
3 Zimmer, Küche, Mord ist – wie gesagt – schon der 10. Band der Reihe. Man kann dieses Buch aber auch durchaus als Einzelband lesen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Sämtliche Figuren und Handlungsort sind bestens beschrieben, so dass man keinerlei Probleme hat in die Geschichte einzusteigen oder sich darin zurechtzufinden.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Alles lässt sich bestens lesen und man kommt zügig voran. Schon das wundervoll gestaltete Cover lässt drauf schließen, worauf man sich in hier einlässt.
Die 288 Seiten dieses Buches vergehen wie im Flug. Durch die Unterteilung in 28 Kapitel (+ Epilog) kann man sowohl gut in einem Rutsch, aber in mehreren Abschnitten lesen.
Auch für Freunde des Cosy-Crime ist dieses Buch bestens geeignet, da es unblutig und nicht sehr brutal zugeht.
Mein Fazit:
Eine Krimödie, die man gerne liest und gerne weiterempfiehlt. Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Loretta Luchs braucht einen Neuanfang. Sie hat sich fest vorgenommen, ab jetzt ein Leben "mit ohne Morde" zu führen. Die neue Wohnung scheint perfekt zu sein. Kater Baghira fühlt sich äußerst wohl und Loretta genießt es, alten Ballast abzuwerfen und ihren Balkon …
Mehr
Loretta Luchs braucht einen Neuanfang. Sie hat sich fest vorgenommen, ab jetzt ein Leben "mit ohne Morde" zu führen. Die neue Wohnung scheint perfekt zu sein. Kater Baghira fühlt sich äußerst wohl und Loretta genießt es, alten Ballast abzuwerfen und ihren Balkon in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Doch ausgerechnet von dort sieht Loretta, kaum eine Woche nach ihrem Einzug, einen toten Nachbarn im Hof liegen. Sie wählt den Notruf und schwört, dass sie dieses Mal nicht in die Ermittlungen eingreifen wird, sondern das Feld Kommissarin Küppers überlässt. Doch leider scheint die Kommissarin im Dunklen zu tappen, deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Loretta ihre guten Vorsätze schließlich doch über Bord wirft....
"3 Zimmer, Küche, Mord" ist mittlerweile der zehnte Band, in dem Loretta Luchs zufällig in Mordermittlungen gerät und selbst die Initiative ergreift, um bei der Aufklärung zu helfen. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ereignissen auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe kennt.
Die Ruhrpott-Krimödie wird in der Ich-Form, aus der Sicht von Loretta Luchs, erzählt. Der Einstieg gelingt mühelos, denn Loretta wirkt vom ersten Moment an sympathisch, sodass man ihren Schilderungen gerne folgt. Der Schreibstil ist locker und sehr flüssig zu lesen. Man hat die beschriebenen Szenen beim Lesen lebhaft vor Augen und kann ganz in Lorettas Erlebnisse eintauchen. Man ist dadurch sofort mitten im Geschehen und neugierig auf den Verlauf der Handlung. Die Charaktere wirken ebenfalls sehr lebendig. Alle haben ihre Eigenheiten, die sie besonders machen. Sie wirken keinesfalls überzogen, sondern durchgehend authentisch. Dabei vergisst man auch nie, dass die Handlung sich im Ruhrpott zuträgt, denn einige Protagonisten verwenden den Dialekt der Gegend.
Der Fall selbst ist durchgehend interessant und lädt zum Miträtseln ein. Die Hintergründe sind nicht so leicht zu durchschauen, sodass es bis zum Ende spannend bleibt. Aufgelockert wird das Ganze durch eine wohldosierte Prise Humor, die dafür sorgt, dass man gelegentlich unverhofft schmunzeln muss.
Für mich war das die erste Begegnung mit der äußerst sympathischen Loretta Luchs. Ich hatte bei meinem Quereinstieg in diese Reihe keinen Moment das Gefühl, dass mir Vorkenntnisse fehlen. Denn wichtige Hintergrundinformationen wurden ganz nebenbei in die Handlung eingeflochten, sodass ich mich vom ersten Moment an äußerst "wohl" in dieser Krimödie gefühlt habe. Die lebendigen Charaktere, der flüssige Schreibstil, die kleine Prise Humor und die durchgehend interessante Handlung haben dafür gesorgt, dass ich das Buch in Rekordzeit verschlungen habe und mir demnächst einen weiteren Teil der Reihe gönnen werde. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb auch alle fünf Sternchen und eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Loretta kann dem Tod nicht entgehen - Band 10
Loretta möchte einen Neuanfang und das ganz radikal. Kein Pascal, eine neue Wohnung und keine Morde. Das klappt auch alles super, bis der neue Nachbar tot von der Bank im Hinterhof fällt.
Loretta kann es nicht glauben! Aber sie bleibt …
Mehr
Loretta kann dem Tod nicht entgehen - Band 10
Loretta möchte einen Neuanfang und das ganz radikal. Kein Pascal, eine neue Wohnung und keine Morde. Das klappt auch alles super, bis der neue Nachbar tot von der Bank im Hinterhof fällt.
Loretta kann es nicht glauben! Aber sie bleibt standhaft, sie will nichts mehr mit Toten zu tun haben... obwohl so ein kleines bisschen ermitteln wird ja wohl erlaubt sein oder nicht?
Wer Loretta schon so einige Zeit begleitet hat, der wird wohl auch hier wieder gut unterhalten werden Aber auch für Quereinsteiger ist dieser Band besser geeignet, als seine Vorgänger, denn auch Loretta wagt einen Neuanfang. Mit dabei sind allerdings wieder ihre Freunde, die dürfen natürlich nicht fehlen, besonders Frank und Erwin nicht. Allerdings geht es dieses Mal ein wenig ruhiger zu und die Geschichte ist sehr auf Loretta und ihre neue Nachbarschaft fokussiert. Und wie das so mit Nachbarn ist, erlebt man da mitunter die ein oder andere Überraschung.
Wer hier einen mordsmäßig, spannenden Krimi erwartet, der wird enttäuscht sein. Wer aber eine lockere, humorvolle Krimireihe sucht, der könnte hier findig werden.
Ich habe mich wieder einmal sehr gut unterhalten gefühlt und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 10.Fall einer Krimireihe mit Loretta.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Ich habe schon alle Teile von Lotte Minck gelesen.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht …
Mehr
Dies ist der 10.Fall einer Krimireihe mit Loretta.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Ich habe schon alle Teile von Lotte Minck gelesen.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Ich wurde wieder in den Ruhrpott entführt und beleitete Loretta bei Ihren Ermittlungen.Dabei erlebte ich spannende aber auch lustige Momente.
Die mir meist schon bekannten Protoganisten wurden wieder sehr gut beschrieben und auch die neu hinzugekommen Personen konnte ich mir gut vorstellen.Die vielen unterschiedlichen Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Besonders Loretta und Frank fand ich wieder sehr sympatisch.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Beteiligten fand ich interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Durch die sehr fesselnde und mitreißende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es macht einfach Spass mit Loretta den Täter zu suchen.Dabei darf natürlich der Humor auf keinen Fall fehlen.Die witzigen und lustigen Dialoge fand ich einfach ganz toll.Ich habe mich köstlich amüsiert.Auch der teilweise eingebaute Dialekt der Ruhrpottgegend passt sehr gut zu diesem Krimi.Aber es ist alles verständlich geschrieben und man dürfte keine Probleme damit haben.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant.Zu keiner Zeit habe ich mich gelangweilt.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Den Abschluss fand ich genial und sehr gelungen.
Auch das Cover finde sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwerk ab.
Wieder einmal hat mich Lotte Mick mit dieser Lektüre begeistert.Ich vergebe glatte 5 Sterne und freue misch schon auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Loretta wollte nach dem letzten Fall einen Neuanfang wagen und ist deshalb umgezogen.
Eine neue Wohnung und bitte keine Morde mehr in ihrem direkten Umfeld. Als Loretta aber kurz nach ihrem Einzug eine Leiche im Garten findet kommt ihr Vorsatz sich aus den Ermittlungen der Polizei herauszuhalten …
Mehr
Loretta wollte nach dem letzten Fall einen Neuanfang wagen und ist deshalb umgezogen.
Eine neue Wohnung und bitte keine Morde mehr in ihrem direkten Umfeld. Als Loretta aber kurz nach ihrem Einzug eine Leiche im Garten findet kommt ihr Vorsatz sich aus den Ermittlungen der Polizei herauszuhalten ins Wanken.
Auch Erwin zieht Loretta mit ins Boot und die Zwei ermitteln was das Zeug hält um den Tod des neuen Nachbarn aufzuklären.
Da ich bis auf zwei Fälle aus der Loretta Luchs Reihe alle gelesen habe war ich recht neugierig was wohl im inzwischen 10. Fall alles passieren wird.
Mir ist der Einstieg wieder mehr als leicht gefallen und ich bin auch mehr als zügig durch den Krimi durchgekommen.
Wie immer war auch dieser Fall wieder vollständig aus der Sicht von Loretta erzählt, da aber auch die anderen Figuren zu Wort kamen war die Handlung klar verständlich für den Leser.
Der Spannungsbogen war wirklich bis zum Schluss gespannt und so konnte man sich so seine Gedanken machen ob wirklich alles so ist wie es scheint oder alles doch eher ganz anders ist.
Dem Handlungsverlauf an sich konnte man sehr gut folgen und so konnte man auch alle Entscheidungen verstehen und nachvollziehen.
Auch die Figuren des Romans egal ob bekannte oder unbekannte waren alle sehr anschaulich beschrieben und man konnte sie sich sehr gut während des Lesens vorstellen.
Bei den Handlungsorten ist es wie immer, diese sind sehr gut beschrieben und es könnte überall im Pott sein.
Alles in allem hat mir der Krimi sehr gut gefallen und ich vergebe sehr gerne alle fünf Sterne für den Krimi und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall mit Loretta Luchs und Freunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorig-kriminell-gut
Ihr Lebensabschnittsgefährte Patrick ist weg und Loretta ist sich sicher: Sie braucht einen Neuanfang mit neuer Wohnung, neuer Umgebung, aber mit ihren alten Freunden. Und vor allem ohne Tote und Verbrechen.
Schneller als geglaubt findet sie eine schnuckelige 3 …
Mehr
Humorig-kriminell-gut
Ihr Lebensabschnittsgefährte Patrick ist weg und Loretta ist sich sicher: Sie braucht einen Neuanfang mit neuer Wohnung, neuer Umgebung, aber mit ihren alten Freunden. Und vor allem ohne Tote und Verbrechen.
Schneller als geglaubt findet sie eine schnuckelige 3 Zimmerwohnung mit Balkon für sich unter Kater Baghira. Die Nachbarn scheinen auch nett zu sein. Aber schon nach einer Woche liegt der junge Mann aus dem Erdgeschoss, der doch bald umziehen wollte, tot im Garten. Und wer übernimmt den Fall: natürlich Kommissarin Astrid Küpper, das Patenkind von Lorettas Freund Erwin. Aber so sehr sich Loretta auch sträubt, sie kann sich aus den Ermittlungen nicht raushalten. Erst recht nicht, nachdem Harmony, die kleine Nachbarin von oben, Andeutungen zum Freund ihrer Mutter gemacht hat, die so gar nicht sein dürfen.
Und schon geht das Gerangel zwischen der Kommissarin, Loretta und Erwin wieder los.
Dies ist nun schon der 10. kriminellkomödiantische Fall, den ich zusammen mit Loretta Luchs lösen darf. Und ich bin wieder ganz begeistert. Es ist wie zurück zu Freunden kommen, wenn ich von Frank Kropka mit seiner Klümpchenbude, seiner Bärbel,
Ex-Polizist Erwin, seiner Doris, Diana und Okko von der Nordseeküste und von Jupp Zwo, Locke und Steiger, dem geriatrisch-infernalische Rentner-Trio lese. Alle habe ich seit vielen Büchern ins Herz geschlossen. Vor allem Frank mit seinem Ruhrpottdialekt bringt mich immer wieder zum Grinsen. Und bei dem Buffet, dass Doris auf die Beine stellt, läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen.
Aber ich lerne auch wieder neue Menschen kennen. Die neuen Nachbarn von Loretta: Harmony, von allen liebevoll Hammenie genannt, und ihre Mutter Jeanette Zwickel; ihren Freund und Arnold „Arnie“ Reitmüller, der als Lehrer an eine Grundschule versetzt wurde;
Horst und Mitzi Kabolek, die aus dem vorletzten Jahrhundert herausgefallen zu sein scheinen; die beiden Studentinnen aus dem Dachgeschoss Kerstin Dankow und Filiz Öztürk, IT-Spezialist Marcel Lembeck und Hermine Schiller, die ihre Rente mit Bio-Eier-Bekleben aufbessert. Auch ein Taubenvatter ist mit von der Partie. Von ihm habe ich einiges über die Taubenzucht gelernt.
Alle sind so farbig und ausdrucksstark gezeichnet, dass ich sofort einen bleibenden Eindruck von ihnen hatte.
Der Fall gestaltet sich sehr schwierig, weshalb Loretta auch fast nichts anderes übrig bleibt, als mal wieder einzugreifen. Ich hatte zwar bald einen Verdacht. Aber es hat dann doch bis kurz vor Schluss gedauert, bis er sich auch bestätigt hat. Ich fand diesen Fall mit allem, was damit zusammenhängt, einfach nur schlimm.
Für mich hat sich wieder mal bestätigt: In einer Ruhrpott-Krimödie ist Loretta die Allerbeste Ermittlerin, die ich mir denken kann.
Ein spannender, interessanter Fall, ausdrucksstarke Protagonisten und eine Prise Humor = allerbeste Unterhaltung. So macht Lesen Spaß.
Auch dieser Fall mit Loretta Luchs bekommt von mir die volle Punktzahl: 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den den neuen Roman von Lotte Minck, in dem meine Lieblingsermittlerin aus dem Ruhrpott, Loretta Luchs wieder die Hauptrolle spielt, habe ich mich riesig gefreut. Dieses Mal ist es ja ein ganz besonderes Jubiläum. "3 Zimmer, Küche, Mord" ist nun der 10. Fall, in dem wir …
Mehr
Auf den den neuen Roman von Lotte Minck, in dem meine Lieblingsermittlerin aus dem Ruhrpott, Loretta Luchs wieder die Hauptrolle spielt, habe ich mich riesig gefreut. Dieses Mal ist es ja ein ganz besonderes Jubiläum. "3 Zimmer, Küche, Mord" ist nun der 10. Fall, in dem wir Loretta bei ihren Ermittlungen begleiten dürfen.
Aber nun zur Geschichte: Lorette will einen Neuanfang. Zu viele Erinnerungen haften in der alten Wohnung, in der sie mit ihrem Ex-Lebensgefährten Pascal glücklich war. Eine neue Wohnung muss her. Und ein Leben "ohne Morde". Sie scheint die perfekte Wohnung gefunden zu haben, mit einer bunten Nachbarschaft. Doch kaum lebt Loretta eine Woche in ihrem neuen Domizil, liegt eines morgens ein Toter auf der Bank im Hof. Leider scheint es der Polizei nicht möglich, den Fall zu lösen. Und dann ist der Einsatz des unschlagbaren Ermittlerduos Erwin und Loretta wieder gefragt. Die beiden fühlen der illustren Mietergemeinschaft mal so richtig auf den Zahn........
Einfach klasse! Auch in ihrem 10. Fall hat mich die Autorin wieder von Anfang an total begeistert. Ich habe das Gefühl nach Hause zu kommen und auf lauter liebe Bekannte zu treffen. Zuerst habe ich mal in Kropkas Klümpchenbude einen kurzen Schwatz mit Frank gehalten, der mir mit seinem Dialekt in Grinsen ins Gesicht zaubert. Selbstständlich bin ich dann auf unsere liebeswerte Protagonistin Loretta, die mir im Laufe der Zeit schon richtig ans Herz gewachsen ist, getroffen. Sie hat sich ja eine tolle Wohnung ausgesucht. Und ihre Nachbarn sind ja auch nicht ohne. Hier gibt es zwei Studentinnen, ein pingeliges Ehepaar, Taubenzüchter, eine alleinerziehende Mutter mit ihrer Tochter, die es faustdick hinter den Ohren hat und eine Bio-Eier-Kleberin. Ein wirklich bunter Haufen. Begeistert macht sich Lorette an die Einrichtung ihres neues Heimes. Und plötzlich kommen ein guter Vorsatz ins Wanken. Liegt doch da eines morgens ein Toter auf der Bank. Ich kann mich direkt in Loretta hineinversetzen, wie sie mit sich hadert, aber dann siegt ihr Ermittlerinstinkt. Hier wird sie dann von Erwin, dem Ex-Polizisten tatkräftig unterstützt. Und es ist natürlich klar, dass das wieder Ärger gibt, denn sie kommt ja Kommissar Küpper wieder mal in die Quere. Es wird ja wieder äußerst spannend und hochinteressant. Außerdem erfahren wir nebenbei noch einiges über die Taubenzüchtung. Einfach klasse!
Für mich ist dieser packende, humvorvolle Ruhrpott-Krimi eine Unterhaltungslektüre der Extraklasse. Ich bin ja ein riesengroßer Fan von Loretta Luchs und schon richtig süchtig nach ihren Geschichten, die ja immer für jede Menge Aufregung sorgen. Das Cover ist auch dieses Mal wieder super - ein echter Hingucker. Lorette voll in Aktion, denn sie liebt ja auch das Fotografieren. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesehighlight 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Fall mit meiner Lieblingsermittlerin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein halbes Jahr nach der Trennung von Pascal beschließt Loretta, in ihrem Leben gründlich aufzuräumen – neue Wohnung, Erinnerungsstücke an die Zeit mit Pascal entsorgen, angesammeltes Zeugs aus den letzten Jahren aussortieren und das Wichtigste: keine mörderischen …
Mehr
Ein halbes Jahr nach der Trennung von Pascal beschließt Loretta, in ihrem Leben gründlich aufzuräumen – neue Wohnung, Erinnerungsstücke an die Zeit mit Pascal entsorgen, angesammeltes Zeugs aus den letzten Jahren aussortieren und das Wichtigste: keine mörderischen Angelegenheiten mehr, Mordermittlungen sind ab sofort tabu! Nach einigen Wochen intensiven Suchens hat Loretta ein neues Domizil gefunden und ist ruckzuck umgezogen. Als sie kaum eine Woche später einen augenscheinlich ermordeten Nachbarn im Hof findet, versucht sie eisern an ihrem Vorsatz festhalten und kann es dann – wie sollte es auch anders sein? - doch nicht lassen, sich in die Ermittlungen einzumischen…
„3 Zimmer, Küche, Mord“ ist bereits der zehnte Fall für die gewiefte Loretta Luchs und ihre nicht minder clevere Truppe, der Krimi ist aber auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände bestens verständlich.
Lotte Minck erzählt diesen Krimi gewohnt schwungvoll - Situationskomik, lockere Sprüche, witzige Kommentare, herrlicher Ruhrpottslang und natürlich spannende Ermittlungen warten auch diesmal wieder auf den Leser. Ich habe schmunzelnd das Miteinander und Gegeneinander in Lorettas neuer Hausgemeinschaft verfolgt und mich dabei köstlich über die illustre Schar ihrer Nachbarn amüsiert. Für Loretta steht schnell fest, dass hier nicht alles so ehrenwert ist, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint…
Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, wieder mit Loretta auf Mörderjagd zu gehen. „3 Zimmer, Küche, Mord“ bietet von der ersten Seite bis zu letzten Seite kurzweilige Unterhaltung - ein tolles Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine neue Wohnung ist wie ein neues Leben: hofft Serienheldin Loretta Luchs, ihres Zeichens Mitarbeiterin einer Telefonhotline der besonderen, nämlich erotischen Art mitten im Pott, will sie doch einen ganz neuen Anfang wagen. Ohne Altlasten, nachdem sie und ihre große Liebe sich getrennt …
Mehr
Eine neue Wohnung ist wie ein neues Leben: hofft Serienheldin Loretta Luchs, ihres Zeichens Mitarbeiterin einer Telefonhotline der besonderen, nämlich erotischen Art mitten im Pott, will sie doch einen ganz neuen Anfang wagen. Ohne Altlasten, nachdem sie und ihre große Liebe sich getrennt haben - er konnte die ständigen Morde in Lorettas Nähe einfach nicht mehr ertragen. Und noch mehr ihre Art, damit umzugehen: sich nämlich mit vollem Karacho an der Seite von Ex-Polizist Erwin in die Ermittlungen zu stürzen.
Aber nun soll alles anders werden - mithilfe einer neuen Wohnung, in der sie nichts, aber auch gar nichts, an das Ende der Liebe erinnern soll. Alles steht bereit, der versammelte Freundeskreis aus dem Ruhrpott bereitet sich mit auf den Umzug vor - soweit Loretta sie lässt.
Kenner der Reihe werden es ahnen: Lorettas Start in der neuen Wohnung läuft ganz anders als geplant. Denn auch wenn der Umzug dank des bewährten Freundeskreises wunderbar gelingt, ist das neue Umfeld doch ziemlich gewöhnungsbedürftig - und ziemlich zutraulich, denn Loretta soll durch einen feierlichen Umtrunk gleich in die muntere Runde integriert werden und kann sich nur schwer von der darauf folgenden fast ständigen Belagerung retten.
Doch dann lauert auch diesmal der Tod im Umfeld von Loretta und das Unheil nimmt seinen Lauf. Und Loretta muss sich mal wieder durchschlagen - obwohl sie doch geschworen hatte, eine Zukunft ohne Leichen vor sich zu haben. Doch auch hier läuft es nicht ohne "a little help from my bzw. Lorettas friends" ab. Besonders Freunde der Ruhrpott-Ikone Frank werden diesmal auf ihre Kosten kommen! Und es gibt ein besonderes Pott-Highlight - der im Nachbarhaus ansässige Taubenvatta Anton spielt ebenfalls eine nicht unwesentliche Rolle.
Ohne Freundschaft läuft nix - dies das Credo des Buches, das diesmal ganz besonders warmherzig zum Tragen kommt. Ein anderes könnte "witzig geht die Welt zugrunde" sein. Nur schade, dass es schon wieder vorbei ist, denn auch dieser, bereits zehnte Band der Reihe, war allererste Sahne. Wer Spaß kombiniert mit viel Spannung mag, der kommt an dieser Reihe mit Loretta Luchs nicht vorbei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neue Wohnung, neue Nachbarn, neue Vorsätze. Loretta will ihr Leben ändern, was beim Umzug anfängt und beim „sich nicht mehr in mörderische Angelegenheiten einmischen wollen“ aufhört. Schnell hat sie sich in ihrem neuen Heim eingerichtet, wird von den Mitbewohnern …
Mehr
Neue Wohnung, neue Nachbarn, neue Vorsätze. Loretta will ihr Leben ändern, was beim Umzug anfängt und beim „sich nicht mehr in mörderische Angelegenheiten einmischen wollen“ aufhört. Schnell hat sie sich in ihrem neuen Heim eingerichtet, wird von den Mitbewohnern in die Gemeinschaft eingeführt – und findet eine Leiche. Das Schlamassel ist perfekt als ausgerechnet Kommissarin Küpper mit dem Fall betraut wird und Loretta spürt, dass sie weder ihre Neugier im Zaum noch ihre Neigungen bezwingen kann. Die Ermittlungen können beginnen…
Auch im tiefsten Ruhrpott muss mit unschönen Ereignissen gerechnet werden. Dabei hilft es dem Leser jedoch ungemein, wenn er Loretta Luchs in der Nähe wähnt, schließlich weiß er um ihre Fähigkeiten, die mit deutlich mehr Humor aufwarten als trockene Ermittlungen es könnten. Wer zum ersten Mal dabei ist mag zunächst skeptisch sein, kaum dass er die illustre Rund kennengelernt hat, doch schon bald offenbart sich auch Neulingen Lorettas Potential.
Dass ein nach außen bemüht ehrenwertes Haus die ein oder andere Leiche im Keller – oder auf der Bank – hat, ist offensichtlich. Was sich allerdings hinter den geschlossenen Türen wirklich abspielt, dafür reicht die eigene Vorstellungskraft womöglich nicht aus. Wie gut, dass Lotte Minck zur Stelle ist und aufzeigt was sonst nur im Verborgenen stattfindet. Unbedingt konzentrieren muss man sich auf die feinen, eingestreuten Nuancen, die den Unterschied zwischen Ernst und Witz ausmachen.
Obwohl explizit als „Krimödie“ ausgewiesen ist ein hohes Maß an Spannung enthalten, denn immer wieder kommt es zu unvorhersehbaren Ereignissen, die das gesamte Geschehen ordentlich durchrütteln und vor allem die eigenen Theorien in Wanken bringen. Bis zum Schluss ist daher alles möglich.
Mit gelungenem Wortwitz schafft es Lotte Minck ein weiteres Mal den Leser für sich einzunehmen und gleichzeitig ein Szenario zu entwickeln, das einerseits wie alltäglich daherkommt, aber andererseits ganz weit weg erscheint. Wie nah würde man sich selbst wohl an eine solche Situation herantrauen? Loretta jedenfalls nimmt die Zügel erneut in die Hand und startet Aktionen, die mitunter gewaltig ins Auge gehen können – aber dennoch extrem zur Erheiterung beitragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für