Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1102 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2025
Lund, Jesper

Schwedenglut


ausgezeichnet

Klapptext:

Ein nervenaufreibender Krimi in bester skandinavischer Tradition.

Südschweden ächzt unter einer Hitzewelle, als südlich von Helsingborg ein Hof abbrennt. Ein tragischer Unfall? Doch in den Trümmern finden sich Hinweise auf Brandbeschleuniger – und eine Leiche. Das Team der Mordkommission Malmö um Kommissar Niklas Zetterberg und Emma Steen nimmt die Ermittlungen auf. Sie erfahren, dass der Hof einem rechtspopulistischen Politiker gehört, von dem jede Spur fehlt. Als ein weiterer Mord in Helsingborg verübt wird, droht die Lage zu eskalieren.

Meine Meinung:

Dies ist der 3.Fall einer Krimireihemit dem Kommissarteam Zetterberg und Steen.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen.Ich kannte der vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.

Ich freute mich das Ermittlerteam wieder zu treffen.Natürlich blieb ich eine Weile bei Ihnen und erllebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders symatisch fand ich das Ermittlerteam und habe es gleich wieder in mein Herz geschlossen.

Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung zog sich duch die gesamte Lektüre.Jesper Lund hat es auch hervorragend verstanden aktuelle Themen einzubauen.Da geht es Rechtsterrorismus,politsche Macht und Intrigen.Ich habe einfach nur mitgefiebert ,mitgelitten und mitgebangt.Viel zu schnell war ich am Ende der Lektüre angekommen.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.

Das Cover ist auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 04.07.2025
Ehlers, Jürgen

Der Wolf von Hamburg


ausgezeichnet

Klapptext:



Eiskalt, gnadenlos, brutal - Menschen sind schlimmer als Wölfe

Ein nebliger Morgen. In der Hamburger Speicherstadt wird eine Frau mit durchgebissener Kehle gefunden. In ihrer Manteltasche steckt ein Zettel, auf dem nur ein Wort steht: »Wolf«.

Das zweite Opfer, ein kleines Mädchen, kommt mit dem Schrecken davon. Die Presse löst eine spektakuläre Wolfsjagd in und um Hamburg aus. Doch als das Tier schließlich in den Wäldern südlich der Elbe zur Strecke gebracht wird, erweist es sich als streunender Schäferhund - und das Morden geht weiter.

Die Mutter des Mädchens könnte den Fall aufklären, aber sie flieht in Panik. Sie weiß, dass sie das nächste Opfer sein soll. Und sie weiß, dass das gefährliche Tier nur ein Werkzeug des Täters ist.

Kommissar Bernd Kastrup ahnt, worum es geht. Es kann einfach kein Zufall sein, dass die erste Tote unmittelbar vor seiner Wohnung abgelegt wurde. Im Laufe der Ermittlungen verdichten sich die Hinweise, dass es dem »Wolf von Hamburg« nicht um Frauen und Kinder geht, sondern um die Rache für erlittenes Unrecht.


Die Ereignisse überschlagen sich. Kann Kastrup den Täter fassen, bevor der »Wolf von Hamburg« ihn selbst zur Strecke bringt?


Meine Meinung:

Ich habe schon einige Bücher von dem Autor gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.

Ich wurde nach Hamburg entführt und lernte dort Kommissar Berndt Kasrtup kennen.Natürlich blieb ich eine Weile und begleiitete ihn bei seinen Ermittlungen .Dabei erlebteich sehr interessante Momente.

Die Protagonisten wurden klar und deutlich beschrieben.Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen.Es gab vieie unterschiedliche Charaktere weiche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders toll fand ich Bernd Kastrup und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händenlegen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Viele Szenen wurden sehr detaillliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durchweg spannend.Ich habe einfach nur mitgerätselt,mitgebangt und mitgefiebert.Viel zu schnell war ich am Ende der Lektüre angekommen.

Das Cover ist auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Ich hatte viele interessante Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne

Bewertung vom 04.07.2025
Krieger, Günter

Die Palme des Sieges


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Ich habe schon viele Bücher von Gunter Krieger gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in seinen Bann gezogen.

Ich lernte das Königspaar aus Polen kennen und begleitete sie eine Weile.DerSchreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Viele szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch sehr ansprechende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch der Perspektivwechsel hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen und sie verstehen.Gunter Krieger hat es verstanden historische und fiktive Fakten miteinander zu verknüpfen.Durch die sehr guten Recherchen von dem Autor habe zudem sehr viele Informationen über die damalige Zeit erhalten.Viele Themen werden in dieser Lektüre angesprochen.Da geht es um Freundschaft,Macht,Treue,Intrigen und Feindschaft.Bis zum Ende hat mich das Buch fasziniert.Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte .Wieder einmal hatte ich sehr lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 03.07.2025
Pieper, Tim

Die Mündung


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Ich habe schon viele Bücher von Tim Pieper gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal hat mir der Autor in den Bann gezogen.

Der Schreibstiol ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Ich habe die Kommisarin Lena Funk kennen gelernt.Natürlich blieb ich eine Weile bei ihr und begleitete sie bei ihren Ermittlungen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.

Viele Szenen wurden sehr detaliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung zog sich duch die gesamte Handlung.Ich habe einfach mitgerätselt,mitgefiebert und mitgebangt.Viel zu schnell war ich am Ende angelangt.

Das Cover ist auch gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Handlung.

Wieder einmal hatte ich seh lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 02.07.2025
Shepherd, Catherine

Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller


ausgezeichnet

Klapptext:



Wer die Wahrheit sucht, findet den Tod!

Gegenwart: Eine junge Historikerin wird tot im Keller des Stadtarchivs entdeckt. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, aber Kriminalkommissar Oliver Bergmann hat Zweifel. Noch bevor die Obduktion seinen Verdacht bestätigt, stirbt ein weiteres Opfer auf mysteriöse Weise durch einen Stromschlag. In dessen Wohnung stößt Oliver auf ein rätselhaftes Buch mit einer unheilvollen Nachricht des Täters. Die Warnung ist klar: Jeder, der es aufschlägt, muss sterben. Oliver glaubt nicht an düstere Prophezeiungen, doch während seiner Ermittlungen gerät er immer tiefer in einen Strudel aus tödlichen Geheimnissen...

Zons 1506: Mitten im Wald entdeckt Stadtsoldat Bastian Mühlenberg den leblosen Körper einer Frau. Sofort nimmt er eine Gruppe Wilderer fest. Doch bevor die Tote beerdigt werden kann, ist sie plötzlich spurlos verschwunden. Niemand hat etwas gesehen oder gehört. Während Bastian fieberhaft nach Antworten sucht, geschieht ein weiterer Mord. Und nicht nur das: Die erste Leiche taucht wieder auf, aber auf verstörende Weise verändert. Angst und Schrecken greifen um sich. Wer stört die Totenruhe? Bastian ahnt nicht, dass er einem Geheimnis auf der Spur ist, das tödlicher nicht sein könnte.


Wer die Wahrheit sucht, findet den Tod!

Gegenwart: Eine junge Historikerin wird tot im Keller des Stadtarchivs entdeckt. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, aber Kriminalkommissar Oliver Bergmann hat Zweifel. Noch bevor die Obduktion seinen Verdacht bestätigt, stirbt ein weiteres Opfer auf mysteriöse Weise durch einen Stromschlag. In dessen Wohnung stößt Oliver auf ein rätselhaftes Buch mit einer unheilvollen Nachricht des Täters. Die Warnung ist klar: Jeder, der es aufschlägt, muss sterben. Oliver glaubt nicht an düstere Prophezeiungen, doch während seiner Ermittlungen gerät er immer tiefer in einen Strudel aus tödlichen Geheimnissen...

Zons 1506: Mitten im Wald entdeckt Stadtsoldat Bastian Mühlenberg den leblosen Körper einer Frau. Sofort nimmt er eine Gruppe Wilderer fest. Doch bevor die Tote beerdigt werden kann, ist sie plötzlich spurlos verschwunden. Niemand hat etwas gesehen oder gehört. Während Bastian fieberhaft nach Antworten sucht, geschieht ein weiterer Mord. Und nicht nur das: Die erste Leiche taucht wieder auf, aber auf verstörende Weise verändert. Angst und Schrecken greifen um sich. Wer stört die Totenruhe? Bastian ahnt nicht, dass er einem Geheimnis auf der Spur ist, das tödlicher nicht sein könnte.


Meine Meinung:



Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre da ich schon alle Teile der Zorn-Reihe kenne.Und wieder wurde ich nicht enttäuscht.Sofort hat mich die autorin in den Bann gezogen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.Der Schreibstil ist wie gewohnt leicht,locker und flüssig.Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet.Die Zeitsprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart finde ich persönlich immer ganz toll.Die Erzählweise ist fesselnd und packend und so habe ich immer das Gefühl selbst alles mit zuerleben.Die Spannung zieht sich durch die gesamte Geschichte.Bis zum Schluss habe ich einfach nur mitgebangt und mitgefiebert.Viel zu schnell war ich m Ende der Lektüre angekommen.

Auch das Cover ist wieder super toll.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum Lesen.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.Wieder einmal hatte aufregende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 02.07.2025
Leonard, Maya G.;Sedgman, Sam

Abenteuer-Express (Band 3) - Entdeckung im Safari Star


ausgezeichnet

Klapptext:

Onkel Nat nimmt Henry mit auf die Reise seines Lebens – im Safari Star von Pretoria zu den Victoriawasserfällen! Während draußen beeindruckende Landschaften mit Löwen und Giraffen vorbeirauschen, gehen im Inneren des Zuges seltsame Dinge vor sich. Als ein Passagier auf mysteriöse Weise in einem verschlossenen Abteil verunglückt, liegt es an Henry, zusammen mit seinem neuen Freund Winston das Rätsel zu lösen.

Meine Meinung:

Dies ist der 3.Band einer Kinderbuchreihe.Meine Kinder und ich kennen schon die Vorgänger und waren total begeistert.Deshalb hatte ichn auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurden wir nicht enttäuscht.Sofort wurden wir in den Bann gezogen.

Wir freuiten uns Henry im Zug Safari wieder zu treffen.Gemeinsam fuhren wir mit ihm durch Afrika und erlebten dabei viele interessante Momente.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und wir konnten sie uns gut vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearebeitet wurden.Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Deshalb ist es bestens geeignet für Kinder ab dem 10.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.

Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse auf dieser Reise und wir durften hautnah dabei sein.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir meist mitten im Geschehen dabei.Durch fesselnde und spannende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben einfach nur mitgebangt,mitgelitten und mitgerätselt.Tolle Illustrationen untermalen die ganze Geschichte.Auch erfahren wir sehr viel über die Tierwelt und Landschaften von Afrika.Die Spannung blieb durchweg erhalten und zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiterlesen können.

Das Cover ist auch trasumhaft schön und gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.

Wir hatten viele aufregende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne

Bewertung vom 02.07.2025
Doyle, Catherine

Die Piraten von Darksea


ausgezeichnet

Klapptext:

Tief im Herzen des Atlantischen Ozeans, dort, wo der Vollmond die Wellen silbern färbt und Delfine über den Horizont springen, liegt das magische Königreich Darksea, regiert vom Piratenkönig Kapitän O’Malley. Diese Geschichte hat Chris seinem kleinen Bruder Max immer erzählt und davon geträumt, eines Tages mit den Piraten in See zu stechen. Aber jetzt liegt Chris im Krankenhaus ohne Aussicht auf Heilung.

Doch eines Nachts klopft ein sprechender Papagei mit einer Einladung des Piratenkönigs an Max‘ Schlafzimmerfenster. Kapitän O'Malley braucht ein neues Besatzungsmitglied für eine gefährliche Mission und die Belohnung ist alles, was Max sich erhofft, um seinen Bruder zu retten: Magie! Aber die ruhigen Gewässer von Darksea sind in Gefahr, denn seit einiger Zeit treibt ein Ungeheuer sein Unwesen und droht alles zu verschlingen. Wird Max es schaffen, Darksea und seine Familie zu retten?
Meine Meinung:

Ich kenne schon einige Bücher von der Autorin und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurde ich nicht enttäuscht.Sofort hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die angenehme Länge der Kapitel macht das Lesen sehr angenehm.Zudem schreibt die Autorin sehr kindgerecht.Aber die Lektüre ist auch für Erwachsene sehr interessant.

Ich lernte Max kennen und natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Max und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.

Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und mitreissende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und spannende Ereignisse auf See und ich durfte hautnah dabei sein.Alles war so magisch,geheimnisvoll und etwas mystisch. Die Autorin hat es auch sehr gut verstanden Gefühle und Emotionen in die Geschichte einzubringen.Ich habe einfach nur mitgelitten ,mitgebangt und mitgefühlt.Zudem wurde der Humor auch nicht vergessen.Das Piratenabenteuer hat einfach alles was man braucht um in eine fazinierende Welt einzutauchen.Viel zu schnell war ich am Ende der Lektüre angekommen.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.

Auch das Cover ist traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.

Iich hatte viele interessante und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 02.07.2025
Troi, Heidi

Espresso mit Schuss


ausgezeichnet

Klapptext

Eine Carabiniera, eine Leiche und der Duft von Kaffee. Jetzt als E-Book vorbestellbar.

Als die Juniorchefin einer Kaffeerösterei am Gardasee erdrosselt aufgefunden wird, steht Carabinieri-Marescialla Bianca Rossi vor einem scheinbar unlösbaren Fall. Ramona Desideri war beliebt, hatte keine Feinde – und doch wurde sie kaltblütig ermordet. Nur einen Tag später stirbt ihr Vater, mit dem sie ein zerrüttetes Verhältnis hatte, an einem Herzinfarkt. Zufall? Oder steckt mehr dahinter?
Während Bianca verzweifelt nach einem Motiv sucht, holen sie in Malcesine die Schatten ihrer eigenen Vergangenheit ein. Ist der Mann, den sie überall zu sehen glaubt, wirklich ihr Ex und damit ihr Peiniger? Oder geht die Fantasie an diesem Ort, der voller böser Erinnerungen für sie ist, mit ihr durch? Ein Fall voller Intrigen, Abgründe – und eine Ermittlerin, die selbst um ihr Leben fürchten muss.

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Teil einer Krimireihe mit Bianca Rossi.Ich kannte den 1.Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurde ich nicht enttäuscht.Die Autorin hat mich total in den Bann gezogen.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen.

Der Schreibstil ist leicht locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Ich wurde an den Gardasee nach Malcesine entführt.Dort freute ich mich Bianca Rossi wieder zu treffen.Natürlich blieb ich eine Weile bei ihr und bgeleitete sie bei den Ermittlungen.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie miir bildlich gut vortstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Bianca Rossi und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Es gab viele mitreissende und aufregende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehende Ereignisse und Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung zog sich bis zum Ende der Lektüre hin.Auch über das Privatleben von Bianca habe ich so einiges erfahren,was aber der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abruch getan hat.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer auf eine falsche Spur geführt und so habe ich bis zum Schluss einfach nur mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und wunderschönen bildhaften Beschreibungen der Gegend rund um den Gardasee.Ich konnte das italienische Flair förmlich spüren und hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein iund alles mit zuerleben.Viel zu schnell war im Ende der Lektüre angekommen.Der Abschluss war für mich genial und nachvollziehbar.

Das Cover ist schlicht und einfach gehalten.Ich finde es aber trotzdem passend zu dieser Lektüre.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.Ich hatte wieder viele unterhaltsame und spannende Stunden mit diesem Buch .Natürlich vergebe ich 5 glatte Sterne und freue mich schon auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 05.03.2025
Caligo, Lucian

Die Rückkehr der Bewahrer


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Dies ist der 4.Band der Weltwurzelsaga von Lucian Caligo.Ich kannte die Vorgänger bereits und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wie immer wurdeich nicht enttäuscht.Der Autor hat mich dieses Mal sofort in den Bann gezogen.

Gemeinsam mit Rik zog ich nach Norden und erlebte auf dieser Reise viele interessante Momente.Ich lernte neue Helden kennen.Diese wurden wie immer sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir gut vorstellen.Es gab wieder viele aufregende und mitreissende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.In einer fantasiereichen,düsteren und magischen Welt war ich wie verzaubert.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch die bildhaften Beschreibungen der Schauplätze sind hervorragend.Ich hatte das Gefühl alles selbst mit zuerleben.

Auch das Cover ist wie immer sehr gut gewählt.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Wieder einmal hatte tolle Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe 5 Sterne.Und nun freue ich mich schon auf die Fortsetzung.,

Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Bewertung vom 05.03.2025
Izquierdo-Hänni, Daniel

Gefährliches Wasser


ausgezeichnet

Meine Meinung :

Dies ist der 3.Band einer Krimireihe mit Vicente Alapont.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen.Dies war auch mein erstes Buch dieser Reihe was ich gelesen habe.Und ich bin einfach begeistert.

Ich wurde nach Valencia entführt und lernte dort Vicente kennen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders symatisch fand ich Vicente und habe ihn gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen fand ich sehr interessant.

Der Autor hat es geschafft mich mit dieser Lektüre in den Bann zu ziehen.In mir war Kopfkino.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Der Autor befasst sich in diesem Buch mit dem Thema Wasser in Valencia.Geschickt baut er dies in die Lektüre ein.Durch die guten Recherchen von ihm habe auch sehr viele Informationen darüber erhalten.Das hat mir sehr gut gefallen.Faziniert haben mich auch die sehr bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze in Valencia und Umgebung.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Bis zum Ende habe ich einfach nur mitgefiebert.

Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Ich hatte viele wunderschöne Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.